checkAd

    Wo spendet ihr denn dieses Jahr? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 03.12.02 10:43:12 von
    neuester Beitrag 04.12.02 14:54:37 von
    Beiträge: 29
    ID: 668.291
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 533
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.12.02 10:43:12
      Beitrag Nr. 1 ()
      Die inzwischen jahrelange Beschäftigung mit der Börse hat meine finanziellen Möglichkeiten erweitert, und ich denke, damit geht eine wachsende soziale Verantwortung einher. Ein Teil der Rendite spende ich jedes Jahr, ohne freilich das Basiskapital anzugreifen.
      Für viele Hilfsorganisationen sieht es zur Zeit schlecht aus, wie unter http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,225263,00.html nachzulesen.
      Wer sich abseits der großen Geldströme für Nebenwerte interessiert, der hat vielleicht auch Interesse, die eine oder andere über die große Elbe-Spenden-Flut vergessene Sache zu unterstützen.
      ciao
      panta rhei
      Avatar
      schrieb am 03.12.02 10:50:41
      Beitrag Nr. 2 ()
      Wie jedes Jahr:

      - Gesellschaft für bedrohte Völker
      - Arbeiter Samariter Bund
      - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

      Das hat aber bei mir persönlich nichts mit der Börse zu tun.
      Avatar
      schrieb am 03.12.02 10:53:09
      Beitrag Nr. 3 ()
      Ich hab doch eh schon der Regierung mein letztes Hemd "gespendet"!!! :confused: :confused: :confused:
      Avatar
      schrieb am 03.12.02 10:56:11
      Beitrag Nr. 4 ()
      Nein mal im Ernst-ich spende heuer für bedrohte Leguane in den Regenwäldern ,die hats heuer eh ziemlich erwischt!:yawn:
      Avatar
      schrieb am 03.12.02 10:59:32
      Beitrag Nr. 5 ()
      Warum spenden alle nur in der Weihnachtszeit ?

      Ich habe zwei Patenkinder in Afrika und das schon seit
      Jahren. Die Kontrollmöglichkeiten sind sehr gut, ich
      war auch schon da und hab sie besucht.
      Kann ich nur empfehlen.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1805EUR +2,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.12.02 11:07:43
      Beitrag Nr. 6 ()
      Hallo pantarhei :)

      ich hatte vor einiger Zeit einen aehnlichen Thread
      eroeffnet, es kamen nicht viele Antworten, aber
      doch einige interessante Anregungen. Vielleicht
      schaust Du mal rein?!

      Thread: Wer spendet wie fuer was?
      Avatar
      schrieb am 03.12.02 11:08:37
      Beitrag Nr. 7 ()
      @Mieter und DickeBacke
      Danke für eure Vorschläge!

      >Warum spenden alle nur in der Weihnachtszeit ?

      Ich habe als Selbständiger kurz vor Jahresschluß die beste Übersicht über meine Einnahmen und stocke deshalb den Betrag auf die gewünschte Gesamtsumme auf. Bei regelmäßigen Einnahmen würde ich wahrscheinlich Fördermitgliedschaften oder die Übernahme einer Patenschaft vorziehen.

      ciao
      panta rhei
      Avatar
      schrieb am 03.12.02 11:13:07
      Beitrag Nr. 8 ()
      @pantharei
      Ich spende jedes Jahr 0,8% meines Nettoeinkommens an die Welthungerhilfe. Ich glaube, diesen Prozentsatz vom BIP hatten sich die "entwickelten Länder" mal als Ziel für die "Entwicklungshilfe" gesetzt. Leider liegen fast alle dramatisch darunter.
      Gruss Carla
      Avatar
      schrieb am 03.12.02 11:13:24
      Beitrag Nr. 9 ()
      NIX!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:mad:!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:mad: !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:mad: !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      NULL NICKEL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:mad: !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad:
      Avatar
      schrieb am 03.12.02 11:14:39
      Beitrag Nr. 10 ()
      #pantarhei

      Bin auch selbstständig, aber 21,-- Euro pro Patenschaft
      geht schon im Monat.
      Avatar
      schrieb am 03.12.02 11:19:05
      Beitrag Nr. 11 ()
      Mieter, bei welcher Organisation hast Du Die
      Patenschaften? Wie ich in meinem Thread geschrieben
      habe, werde ich eine bei Plan International uebernehmen,
      wenn Du oder jemand anders da konkrete Erfahrungen
      hat, wuerde ich gerne darueber hoeren, auch per
      Boardmail, wenn es jemand nicht im Thread will.
      Avatar
      schrieb am 03.12.02 11:20:48
      Beitrag Nr. 12 ()
      in diesem Jahr spende ich keiner Organisation, sondern einer Nachbarfamilie mit 3 Kindern,die einfach nicht mehr weiter wissen. Wenn ich das da drüben sehe, weiß ich auch nicht mehr weiter. Das sind keine Faulenzer, Schmarotzer oder sonst was. Aber es reicht nicht mal für Schuhe.
      Avatar
      schrieb am 03.12.02 11:24:21
      Beitrag Nr. 13 ()
      #12
      Ich will jetzt diesen Thread nicht fuer politische
      Statements missbrauchen, aber solche Beobachtungen
      zeigen ja nun doch, dass das Gerede von der ach so
      bequemen sozialen Haengematte in Deutschland zumindest
      differenziert betrachtet werden muss :mad:
      Avatar
      schrieb am 03.12.02 11:30:34
      Beitrag Nr. 14 ()
      @mieter

      Ist o.k. :)

      @xiangqi
      Danke für den Verweis. Interessanter Thread (mit den unvermeidlichen Abstrichen wegen einiger Beiträge)

      Mir gefällt http://www.medico.de/.
      Außerdem habe ich Greenpeace auf dem Zettel, obwohl das fast schon ein Konzern ist, halte ich deren Arbeit für wichtig.

      ciao
      panta rhei
      Avatar
      schrieb am 03.12.02 11:36:24
      Beitrag Nr. 15 ()
      panta, die von Dir genannten postings ignoriert
      man am besten.

      Solltest Du diesen Thread nicht lieber auf das Sofa
      oder ins Allgemeine verschieben lassen? ;)
      Avatar
      schrieb am 03.12.02 11:36:30
      Beitrag Nr. 16 ()
      @ JohnDoo
      #9 Jeder nach seinen Möglichkeiten!
      Avatar
      schrieb am 03.12.02 11:39:35
      Beitrag Nr. 17 ()
      von wem habe ich schon mal was geschenkt bekommen :O :O :O :O :O
      und wer weis schon was mit den sogenannten SPENDEN passieren wahrscheinlich reisen sich dei vorstände erstmal 50%unter dei nagel - darum nein njet no hayir ich spende never! :D dann eher meinem neffen ein spielzeug kaufen der hat mehr freude damit :D
      Avatar
      schrieb am 03.12.02 11:51:25
      Beitrag Nr. 18 ()
      #pantarhei

      Ich mache es auch mit Plan und bin mehr als zufrieden.
      Alles sehr korrekt und überschaubar.

      Was mich besonders beeindruckt hat, ist die Ehrlichkeit.
      Wie gesagt mache ich das schon Jahre. Als mein damaliges
      Patenkind, mit ihren Eltern aus ihrem Dorf in einen
      Grossstadtslum gezogen ist fiel dieses Mädchen aus dem
      Programm. Die Kontrolle über den Einsatz des Geldes ist
      dann nicht mehr gegeben. Das Geld soll nämlich nicht von
      den Eltern "versoffen" werden, sondern speziell für die
      Bildung der Kindes eingesetzt werden.
      Ich hätte das nicht gemerkt und hätte natürlich weiter
      gezahlt. Von Plan kam aber automatisch ein Bericht über
      den Vorgang, verbunden mit der Frage, ob ich eine neue
      Patenschaft übernehmen möchte oder aussteigen.
      Ausserdem hast Du, wie schon gesagt immer die Möglichkeit
      unangemeldet dein Patenkind zu besuchen.

      Das ist meine persönliche Erfahrung, aber die ist eben
      sehr positiv.
      Avatar
      schrieb am 03.12.02 11:56:25
      Beitrag Nr. 19 ()
      Ich habe mich vor einiger Zeit entschieden, nur noch fest an eine Organisation (meines Vertrauens) zu spenden. So habe ich einen monatlichen Dauerauftrag zugunsten der SOS Kinderdörfer eingerichtet. So tut`s nicht weh, und übers Jahr kommt eine hübsche Summe zusammen.

      Außerdem fühle ich mich heute von den weihnachtlichen Spendenaufrufen und Anlaberern in den Fußgängerzonen guten Gewissens einfach nicht mehr angesprochen.
      Avatar
      schrieb am 03.12.02 12:36:50
      Beitrag Nr. 20 ()
      @ pantarhei:

      Hallo panta, wenn Du Dich wie ich auch auch für Umweltschutz interessierst, empfehle ich SEHR die November Ausgabe von "brand eins" (ein irgendwie anderes Wirtschaftsmagazin).
      Dort geht es auch um Greenpeace (-> Konzern). Der Tenor dieser Ausgabe: Da das Umweltverständins des Staates nicht weiterbringt (siehe Gelber Sack), hilft uns nur die Kombination von Ökonomie von Ökologie, von Umwelt und Kapitalismus.
      Sehr interessant!

      Ciao Nick
      Avatar
      schrieb am 03.12.02 12:41:07
      Beitrag Nr. 21 ()
      @ mieter:

      Zu den Besuchen gibt es gerade eine Diskussion
      im Forum bei plan-international.de. Deine Aussage,
      dass man das Kind jederzeit unangemeldet besuchen
      darf, muss zumindest eingeschraenkt werden, denn
      ein Besuch ohne Begleitung von Plan-Mitarbeitern
      ist wohl auf keinen Fall erlaubt. Dafuer kann man
      gute Gruende anfuehren, ich frage mich aber, wie
      so ein begleiteter (oder wenn man es negativ ausdruecken
      will, ein ueberwachter) Besuch denn ablaeuft. Legen
      die Planmitarbeiter den Zeitplan eigenmaechtig fest
      oder hat man da Einfluss?

      Dass das von Dir unterstuetzte Maedchen aus dem
      Programm gefallen ist, ist in der Tat konsequent,
      schliesslich kommt das Geld bei Plan hauptsaechlich
      uebergreifenden Projekten im Dorf des Kindes und
      nicht so sehr dem Kind persoenlich zu gute.

      Ich werde ja bald erfahren, in welchem Land mein
      Patenkind lebt und ueberlege schon, ob ich nicht
      recht fruehzeitig (d.h. zu Beginn der Patenschaft)
      vorbeischauen sollte, damit ich spaeter auch die
      hoffentlich erzielten Fortschritte beurteilen kann.
      Hast Du das auch gemacht?
      Avatar
      schrieb am 03.12.02 12:47:45
      Beitrag Nr. 22 ()
      #17 *Burna*

      Selbstverstaendlich kann man auch zu dem Ergebnis kommen,
      dass man nicht spenden will. Das Argument mit den 50%,
      die die sich die Vorstaende unter den Nagel reissen,
      ist aber meiner Ueberzeugung nach etwas vorgeschoben.
      Natuerlich gibt es boese Missbrauchsfaelle, aber es
      gibt gerade im Spendenbereich eine intensive Ueberwachung
      und Ueberpruefung der Mittelverwendung.
      Man kann zu jeder Organisation eine Anfrage an das DZI
      schicken und ich bin schon optimistisch, dass die dort
      zu erhaltenden Auskuenfte ebenso wie das vom DZI
      vergebene Spendensiegel groben Missbrauch ausschliessen.
      Zumindest die grossen Spendenorganisationen geben auch
      regelmaessige Rechenschaftsberichte heraus, denen klar
      zu entnehmen ist, welcher Teil des Geldes wofuer
      verwendet wird.
      Avatar
      schrieb am 03.12.02 13:06:59
      Beitrag Nr. 23 ()
      Hab nen Patenkind bei World Vision! Seit Jahren ...
      Avatar
      schrieb am 03.12.02 13:32:48
      Beitrag Nr. 24 ()
      Ich bin positiv überrascht von der guten Resonanz und der überwiegend konstruktiven Aufnahme des Themas. :)

      Es scheint, als wären Patenschaften besonders beliebt, weil sie sehr konkret sind und eine genaue Kontrolle über die Verwendung des Geldes erlauben.

      @Nick
      Klingt interessant. Ich habe mir gerade das Heft bestellt.

      ciao
      panta rhei
      Avatar
      schrieb am 03.12.02 13:54:22
      Beitrag Nr. 25 ()
      @ panta:

      Erzähl mal, ob es Dir gefällt! Wo kann man es denn bestellen ? Ich habe es nur beim Frisör sehen können und hätte auch interesse !

      Ciao Nick
      Avatar
      schrieb am 03.12.02 14:02:30
      Beitrag Nr. 26 ()
      @Nick
      Ist gar nicht schwer zu finden!;)http://www.brandeins.de
      Avatar
      schrieb am 03.12.02 17:24:07
      Beitrag Nr. 27 ()
      Ich werde in der ersten Januarwoche wie immer einen gewissen Betrag an den Hermann-Gmeinder-Fond (SOS-Kinderdörfer) überweisen, hier ist meine Spende -so hoffe ich- sehr sinnvoll angelegt, weil das Kinderelend wirklich schlimm ist und außerdem Ursache für viele andere Probleme auf der Welt.Dafür bekomme ich dann auch regelmäßig eine Zeitschrift, Adressaufkleber und Weihnachtsbasteldekoration. Die Postkarten, die man auch bekommt, sind zwar nicht unbedingt mein Geschmack, aber manche wurden auch von Fuß-/Mundmalern entworfen, die sind dann auch gar nicht so schlecht und so hat das ganze auch noch einen weiteren Zweck. Blöde ist nur, daß meine Bekannten die Postkarten nicht so recht würdigen, so daß das Versenden problematisch ist.

      Gruß unicum
      Avatar
      schrieb am 04.12.02 14:42:36
      Beitrag Nr. 28 ()
      Ich gestehe, dass ich auch immer in der Weihnachtszeit spende, außer wenn mir spontane Hilfe im Laufe des Jahres nötig erscheint - die natürlich immer möglich/nötig wäre.
      Vor einigen Tagen habe ich zufällig, als ich auch durch die dritten Programme gezappt bin, spät abends einen Filmbericht über eine Schule für blinde Kinder in Lhasa gesehen, der mich beeindruckt hat.
      Ich möchte deshalb neben der Unterstützung der Spendenaktion meiner Tageszeitung, die für bedürftige Menschen in der Region sammelt, dieses Jahr unbedingt etwas für blinde Menschen spenden.
      Näheres zum im Fernsehen vorgestellten Projekt habe ich unter nachstehender url gefunden. Da ist auch ein Spendenkonto angegeben. Ich kann aber zu der angegebenen Organisation nichts aus eigener Erfahrung sagen.

      http://www.blinden-zentrum-tibet.de/Tibet_ger.htm

      Gruß plowy
      Avatar
      schrieb am 04.12.02 14:54:37
      Beitrag Nr. 29 ()
      Ärzte ohne Grenzen

      http://www.aerzte-ohne-Grenzen.de oder die internationale Seite http://www.msf.org

      Grüße

      Peer Share


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Wo spendet ihr denn dieses Jahr?