checkAd

    EW - Nasdaq100: Nur begrenztes Korrekturpotenzial vorhanden - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 05.12.02 08:35:31 von
    neuester Beitrag 06.12.02 07:34:25 von
    Beiträge: 20
    ID: 669.263
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 841
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.12.02 08:35:31
      Beitrag Nr. 1 ()

      Tagesausblick Nasdaq100-Index, Donnerstag 05. Dezember


      Der NDX testete nicht nur 1.075+, sondern es gelang sogar der Bruch, so dass sofort weiteres Potenzial bis in den 50-er Bereich bestand, das auch genutzt wurde. Erst in der zweiten Sitzungshälfte gab es einen Pull-Back, der das Opening-Gap schloss.

      Wellentechnisch gibt es durch die gestrige Sitzung kaum neue Erkenntnisse: Mit dem Downmove zu Sitzungsbeginn wurde der noch fehlende Abwärtsimpuls ausgebildet, so dass mit dem Tagestief ein vollständiger Abwärtsimpuls seit Montag abgezählt werden kann. Da der Pull-Back bislang nur recht kurz ausfiel, kann man noch darüber diskutieren, ob es sich nicht doch erst um den Endpunkt einer Subwave iii\` handelt, so dass es heute erst bei 1.049/50 ein ersten signifikantes Zwischentief gibt. Im Moment wird aber eine beendete Welle 1\` favorisiert.

      Folglich bedarf es einer ordentlichen Gegenbewegung auf diesen Impuls, damit danach der Abwärtstrend fortgesetzt werden kann. Die gestrige Konsolidierung bis 1.083 genügt bereits den Mindestanforderungen für eine Welle 2\`, so dass der NDX sofort wieder nach unten blicken kann. Aus wellenharmonischer Sicht wäre aber eine mehrstündige Ausdehnung bis 1.092/93 wünschenswert. Leider fehlt momentan noch der Hinweis, dass diese zweite Korrekturwelle folgen wird.

      Es scheint vielmehr der Fall zu sein, dass der NDX heute zunächst bis in den (unteren) 1.060-er Bereich fällt. Sollte es dort zu einer kurzfristigen Trendumkehr kommen, kann dies als Beginn der Wave c\`\` bis in den 90-er Bereich gewertet werden. Ob es dazu kommt ist aber offen, da charttechnisch sofort weitere Abgaben bis zunächst 1.055 und danach 1.049 und 1.022 besitzt.

      Die nächsten charttechnischen Widerstände wäre zu finden bei 1.092, 1.107 und 1.116 Punkte.

      Markttechnik: Diese sieht im kurzfristigen Intraday-Bereich recht konstruktiv aus. Es bildeten sich gestern bullische Divergenzen, wobei die nachhaltigen Long-Signal noch fehlen, aber bereits heute in den ersten Handelsminuten generiert werden können. Ein schwacher Sitzungsstart neutralisiert aber diese Situation.

      Fazit: Der gestrige Pull-Back genügt für eine Welle 2\`, so dass der NDX heute weitere Verluste verzeichnen wird. Trotzdem besteht die Chance einer mehrstündigen Ausdehnung bis in den 1.090-er Bereich. Dafür müsste der NDX aber zu Sitzungsbeginn oberhalb von 1.060 wieder nach oben abdrehen.


      Kurzfristiger 15-Minuten-Chart NDX:


      Feedback: Mathias Onischka (elliott@gmx.net)



      Autor: Mathias Onischka (© wallstreet:online AG),08:35 05.12.2002

      Avatar
      schrieb am 05.12.02 08:50:06
      Beitrag Nr. 2 ()
      Mmh, finde ich erstaunlich bearish.

      Er hat sich sehr wenige Schlupflöcher offen gelassen, demzufolge ist er sich ziemlich sicher.
      Was ich mich Frage, ob er auch die Fundamentalinformationen (Gewinnwarnung Gateway, Senfgas im Irak) immer bei der Analyse der Wellen einbezieht und die Kurven entsprechend interpretiert oder ob er wirklich stur das flexible Regelwerk abarbeitet und dann entscheidet die Tagesform. :rolleyes:

      mac
      Avatar
      schrieb am 05.12.02 08:59:16
      Beitrag Nr. 3 ()
      #2
      es würde mich sehr wundern, wenn irgendwelche fundamentals bei der analyse irgend eine rolle spielen.
      denn rein fundamental kann meine keine aussage treffen, was passiert, wenn die ezb
      um 0,00
      um 0,25
      um 0,50
      senkt.
      fällt es danach sagen alle, das war schon eingepreist & sell on good news. :D
      steigt es dann wird überall geschrieben, dass es eine positiv überraschung war.
      das steile hin- und her bei bekanntgabe ist für mich nur ein zeichen, dass vorher viele aus angst aus dem markt gegangen sind und nach den news wieder zurück(ver)kaufen. :cry:
      gruß!
      Avatar
      schrieb am 05.12.02 09:24:40
      Beitrag Nr. 4 ()
      #2 ich denke sehr wichtige TAGESPOLITISCHE und WIRTSCHAFTLICHE TATSACHEN sollten "dringend" entfernt werden aus der Analyse.
      Ist doch im nachhinein ALLES UND IMMER IM CHART ZU SEHEN.
      Der Chart sagt nur die psychologie des marktes aus.
      -------------------------
      Das beste ist, MO sitzt auf n Mond abgeschottet von der Welt und bekommt NUR die Daten vom Chart auf seinen PC.
      Das wäre dann 100 % korrekt

      mfg
      andy
      Avatar
      schrieb am 05.12.02 09:30:30
      Beitrag Nr. 5 ()
      .
      "....Das beste ist, MO sitzt auf n Mond abgeschottet von der Welt und bekommt NUR die Daten vom Chart auf seinen PC.
      Das wäre dann 100 % korrekt..
      .."




      :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:


      ja so ist´s (ich lach mich kaputt)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR -1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.12.02 09:46:39
      Beitrag Nr. 6 ()
      Und weil sämtliche relevanten externen Faktoren nicht von M.O. berücksichtigt werden liegt er auch so oft daneben, während wir schon gewisse fundamentale oder politsche Entwicklungen absehen können . Daher ist derjenige total verloren, der sich nur auf Chartanalyse verläßt ( sorry M.O.)
      Avatar
      schrieb am 05.12.02 09:50:41
      Beitrag Nr. 7 ()
      Rhinestock - falsch !

      siehe letzte Zinssenkung Fed (0,5%) mo sagte vorraus das es ... geht und was war genau so kamms

      mir ists zu blöd das raus zu suchen (leider auch damals im Vorfeld) kamen auch solche Äusserungen :mad:
      Avatar
      schrieb am 05.12.02 09:55:21
      Beitrag Nr. 8 ()
      ...auch M.O. irrt sich gewaltig und das nicht zu knapp !

      also, immer vorsichtig mit Eurem Guru !
      Avatar
      schrieb am 05.12.02 10:06:23
      Beitrag Nr. 9 ()
      LESE mal DIESEN CHART im JAHR MÄRZ 2000


      lese diesen chart ENDE SEPTEMBER 2002

      WEHE man hat im märz 2000 geschrieben
      Vorsicht nehmt mal ein paar gewinne mit
      MORDDROHUNGEN gab es sogar bei RedShoes weil er bei EM.TV gewarnt hatte.


      Fazit: der chart ist das lesen der psychologie des marktes
      fundamentale daten kommen IMMER DANACH
      andy
      Avatar
      schrieb am 05.12.02 10:20:33
      Beitrag Nr. 10 ()
      Positiv wäre leider zu bewerten,wenn heute Eröffnungs und Schlußkurs,also der Kerzenkörper der heitigen Kerze,über dem Dojikerzenkörper von gestern läge.Egal ob es sich hier um einen weißen,oder schwarzen Kerzenkörper handelt.Dann wäre höchwahrscheilich doch noch die nächste und letzte Aufwärtswelle 5 aktiviert.Aber daran glauben mag ich eigentlich nicht so richtig,da auf allen Ebenen der breite Aufwärtstrend,bereits nach unten hin verlassen wurde,sowie im MACD Indikator die Signallinie nach unten hin gekreutzt wurde.Somit sollte allerhöchstens nochmals ein Test der unteren Aufwärtstrendbegrenzung,bei momentan 1090Pkt (intraday 1100Pkt) möglich sein.

      Gruß vom Wertpapierhecht
      Avatar
      schrieb am 05.12.02 10:43:54
      Beitrag Nr. 11 ()
      @Wertpapier,

      ja eine Welle 5, die ist nicht auszuschließen. Ein weiterer Anstieg würde aus meiner Sicht, die ganze Bewegung seit Oktober harmonischer werden lassen.

      Entweder mit Start gestern, oder bei 1035/40 blau gestrichelt. Kursziel könnte die Trendlinie bei 1200 Ende des Monats sein.

      Schön wie der Kurs gestern auf der roten Trendlinie zum stoppen kam. Das läßt hoffen. :)
      Mich wundert, dass MO diese Linie nicht auf dem Zettel hat.

      gruß narli

      Avatar
      schrieb am 05.12.02 11:51:09
      Beitrag Nr. 12 ()
      @narli

      Auf dem Wochenendsanalysechart von MADLER ist dieser Unterstützungsbereich bei 1050-1060 wunderbar fett markiert,
      eigentlich war absehbar,dass wir da nicht gleich durchrauschen,bin deswegen seit 1058 long,stop bei 1035.
      (Pardon,das ich mich hier einfach so einmische...:))
      Avatar
      schrieb am 05.12.02 12:01:29
      Beitrag Nr. 13 ()
      @Wasserzeichen
      Kein Problem,
      man darf die Augen natürlich nicht nur in eine Richtung schweifen lassen. Doch den Zeitpunkt für kleinere Longpositionen finde ich nicht schlecht, da sich zwei Stopps anbieten, die nicht allzu tief liegen. Damit sieht man also sehr schnell ob man auf der richtigen Seite ist.

      gruß narli
      Avatar
      schrieb am 05.12.02 12:16:45
      Beitrag Nr. 14 ()
      #11
      nur mal so
      könnte es sein der markt bastelt sich ne "sks" zusammen

      1075
      1130-50
      1075

      nacken 1025

      is ja nur ne idee

      nicht gleich stänkern
      andy
      Avatar
      schrieb am 05.12.02 12:26:26
      Beitrag Nr. 15 ()
      @andy
      Warum stänkern?

      Ich persönlich finde nur das SKS und Keile in letzter Zeit etwas inflationär gebraucht werden. Doch das ist vielleicht eine Frage des Geschmacks. :)

      gruß, narli
      Avatar
      schrieb am 05.12.02 12:58:46
      Beitrag Nr. 16 ()
      Aber wie bereits des öfteren erwähnt,zurückblickend waren aus zyklischer Sichtweise die ertsten beiden Dezemberwochen immer für stärkere Kurseinbrüche gut.Scheinbar stecken irgendwelche alljährlichen Maßnahmen der Institionellen/Fonds dahinter.

      Gruß vom Wertpapierhecht
      Avatar
      schrieb am 05.12.02 13:29:50
      Beitrag Nr. 17 ()


      nüchtern betrachtet wurde hier ein AbT in den letzten drei tagen gebildet
      in verbindung mit #11 ist das ein sehr schönes gesamtbild
      ich glaube das hier wird ein sehr schöner thread
      freundliche grüße an MO auf n mond :D
      hast du da oben schon den nikolaus gesehen ?

      andy:look:
      Avatar
      schrieb am 05.12.02 14:43:30
      Beitrag Nr. 18 ()
      @ lmb
      @ oegeat

      Macht doch gleich die Sekte der gläubigen Chartisten nach Elliott auf. Einen gröberen Unsinn habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Da soll also ein formales System über einen lebendigen Vorgang wie Börse gestülpt und in den Rang eines glückseligen machendes System erhoben werden.

      Das gleitet schon ins Mystische, Religiöse ab. :p :p :p
      Avatar
      schrieb am 05.12.02 14:58:33
      Beitrag Nr. 19 ()
      Hallo Hans,

      du kannst über EW denken was du willst und du kannst deine Meinung auch hier posten (auch wenn das zum 100. mal eine Diskussion lostreten sollte, die zu nichts führt).

      Aber was du nicht tuen solltest, oegeat oder lmb, vor den Karren zu fahren.:mad: Weil sie eine Methode beachten für die du kein Verständniss hast, ist wohl kaum ein Grund sie zu beleidigen.

      narli
      Avatar
      schrieb am 06.12.02 07:34:25
      Beitrag Nr. 20 ()
      Das von mir gestern angenommene Szenario ist nun eingetreten.Der gestrige Kerzenkörper,befindet sich unter dem Kerzenkörper des Dojis von vorgestern,daß signalisiert auf jeden Fall weiterhin fallende Kurse.
      Denn regeltechnisch ist besagt,befindet sich der Kerzenkörper nach einem Doji,unter dem Kerzenkörper des Dojis,hat sich der Markt für weiter fallende Notierungen entschieden,befindet er sich darüber,sind weiter steigende Notierungen zu erwarten.
      Außerdem signalisiert die aktuell entstehende Wochenkerze,daß sich auf Wochenbasis eine Trendumkehrung,als Bearish engulfing pattern bildet.Dieses bedeutet,daß zumindest die nächste Woche noch sehr ungemütlich werden sollte,aber eher wird wohl der gesamte Dezember nicht berauschend verlaufen.
      Aus zyklischer Sichtweise,bildete die Nasdaq 100,alle 10-12 Wochen ein bedeutendes Tief aus.Da wir uns aktuell in der neunten Woche,nach dem letzten Tief befinden,wäre dieses auch eine Bestätigung,daß zumindest die nächste Woche noch schlecht verläuft,oder aber wie gesag,der ganze Dezember.
      Aufschluß darüber sollten die Indikatoren geben können.Man sollte darauf achten,wann diese,besonders der RSI,Williams R%,Monney flow und die Stochastiks,so ziemlich zusammen im überverkauften Zustand notieren.Da sich bei etwa 970Pkt,starke Unterstützungen befinden,u.a. die steigende 100 Tagelinie,könnte sich an dieser Stelle,auch eine überverkaufte Indikatorenlage einstellen.Somit ist damit zu rechnen,daß von hier aus ein nächster Aufwärtshype stattfinden könnte.

      Gruß vom Wertpapierhecht


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      EW - Nasdaq100: Nur begrenztes Korrekturpotenzial vorhanden