checkAd

    Die USA brauchen den Irak-Krieg wie die Luft zum atmen - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 13.01.03 17:41:04 von
    neuester Beitrag 20.01.03 18:30:20 von
    Beiträge: 20
    ID: 682.146
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 685
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.01.03 17:41:04
      Beitrag Nr. 1 ()
      .. weil sie nur so ihr extremes Handelsdefizit mit billigem Öl etwas reduzieren können. Ansonsten fällt der Dollar ins Bodenlose und die lieben Amis können sich überhaupt nichts mehr leisten.
      Avatar
      schrieb am 13.01.03 17:41:04
      Beitrag Nr. 2 ()
      .. weil sie nur so ihr extremes Handelsdefizit mit billigem Öl etwas reduzieren können. Ansonsten fällt der Dollar ins Bodenlose und die lieben Amis können sich überhaupt nichts mehr leisten.
      Avatar
      schrieb am 13.01.03 17:50:28
      Beitrag Nr. 3 ()
      Soll das heisen unsere Regierung muß eine Konflikt anfangen
      ,:confused:
      . Schulden haben wir auch und ansonsten geht es uns wirtschftlich wie den USA .:(
      Wenn machen wir dann nieder Österreich ,Luxenburg oder am besten einen kleinen Inselstaat das kömnnte unser Bundeswehr noch schaffen:confused: :confused: :confused:
      Avatar
      schrieb am 13.01.03 17:53:31
      Beitrag Nr. 4 ()
      Gut dass so ein Irak-Krieg auch nichts kostet... Allerdings sollten die langfristigen volkswirtschaftlichen Vorteile der USA bei Zugriff auf die irakischen Ölquellen - die ja eine bedeutende Erdöl-Reserve sind - bedeutend höher sein als die Kosten, die man nun für einen Irak-Krieg aufwendet.

      Perversität pur, aber so ist es leider...

      Nur: Was ist, wenn man sich eine blutige Nase holt wie in Vietnam???
      Avatar
      schrieb am 13.01.03 17:55:04
      Beitrag Nr. 5 ()
      # 4
      Ja gibt`s denn im Irak auch so viel Dschungel? :look:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3400EUR -3,41 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.01.03 17:56:41
      Beitrag Nr. 6 ()
      Nö, aber verdammt viele Fanatiker :eek: Und erst mal außerhalb des Iraks...
      Avatar
      schrieb am 13.01.03 17:56:53
      Beitrag Nr. 7 ()
      @boersenmonsterchen,
      exakt... das problem ist doch, dass ein angriff auf den irak zum zusammenschluss aller islamistischen splittergruppen hinter saddam hussein führen wird... das wird vielleicht ein kurzer krieg, aber ein bittere und lange besatzung... und die kostet... wenn sich georgie da nicht verrechnet hat... aber wahrscheinlich geht die rechnung dann an uns...
      yarkssen
      Avatar
      schrieb am 13.01.03 17:58:55
      Beitrag Nr. 8 ()
      Die Öldiebe brauchen was auf die Schnauze, aber kräftig !
      Avatar
      schrieb am 13.01.03 18:04:20
      Beitrag Nr. 9 ()
      #1


      Die SPD braucht das Hochwasser wie die Luft zum Atmen

      .... weil sie nur so ihr extremes Haushaltsdefizit mit billigen Versprechungen angeblich reduzieren können. Ansonsten fällt ihr ansehen ins Bodenlose und die liebe SPD kann sich überhaupt nichts mehr leisten.
      :laugh: :laugh:

      gruß debi
      Avatar
      schrieb am 13.01.03 18:05:35
      Beitrag Nr. 10 ()
      Die Amis müssen das Risiko eingehen. Eine mittelfristig drastisch erhöhte Ölförderung durch anglo-amerik. Ölkonzerne würde den Ölpreis massiv senken, was die unverändert auf Rekord-Negativniveau liegende Handelsbilanz angesichts der hohen US Ölimporte sofort nachhaltig verbessert. Hauptsächlich würde die Kaufkraft der US Konsumenten gestärkt, was in der konjunkturellen Situation durch die Fed und Zinssenkungen nicht mehr erreicht werden kann.
      Avatar
      schrieb am 13.01.03 18:09:02
      Beitrag Nr. 11 ()
      @gamsbichler,
      hast du mal das wahlprogramm der bürgerinitiative solidarität gelesen ? dein text könnte absolut drinstehen... und noch mehr...
      yarkssen
      Avatar
      schrieb am 13.01.03 18:09:41
      Beitrag Nr. 12 ()
      oder heißt es bürgerbwegung solidarnosc ? kurz büso...
      yarkssen
      Avatar
      schrieb am 13.01.03 18:12:38
      Beitrag Nr. 13 ()
      @yarkssen
      Ich versichere Dir, daß ich von so einer Initiative noch nie was gehört habe. Und wenn schon ? Ich ziehe eine inhaltliche Diskussion Deinem Einordnen in Schubladen vor.
      Avatar
      schrieb am 13.01.03 18:12:57
      Beitrag Nr. 14 ()
      #3

      Wir könnten ja Helgoland angreifen. Ich rechne mit wenig Widerstand.

      Und Öl haben die auch. Wenn mal wieder in Tanker in der Nordsee untergeht, braucht man es nur vom Strand abschöpfen.

      :D
      Avatar
      schrieb am 13.01.03 18:16:52
      Beitrag Nr. 15 ()
      Helgoland gehört auch dem Irak ? :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.01.03 18:30:23
      Beitrag Nr. 16 ()
      Gabs nicht schon mal eine Besetzung Helgolands durch Privatleute (nach dem Krieg, als das noch als Schießplatz für die Alliierten diente...) :confused: Alles geht zweimal :D
      Avatar
      schrieb am 13.01.03 19:58:39
      Beitrag Nr. 17 ()
      Hat die USA schon mal was anderes angegriffen als schwächere Gegner ?

      Es wird schwer fallen dem Rest der Welt klar zu machen das man den IRAK nur wegen des Öl´s angreifen will. Der liebe SADAM weis das auch und hat sicherlich seine Bömbchen irgendwo verbuddelt wo sie keiner findet.

      Man darf weiter gespannt sein.
      Avatar
      schrieb am 13.01.03 20:17:55
      Beitrag Nr. 18 ()
      @watcher42,
      abgesehen davon, dass es strategisch ungeschickt ist, jemanden anzugreifen, der größer ist als man selber, finde mal eine macht, die deutlich größer ist als die usa... da bleiben eigentlich nur die chinesen und die russen, und beide haben atomraketen.... willst du das ?

      @gamsbichler,
      die bürgerbewegung solidarität trat zur letzten bundeswahl mit einem ganz interessanten programm an. es gab eine sendung in der ard, wo alle splitterparteien gelegenheit hatten, sich darzustellen, da vertraten die die position, dass ein irakkrieg nur einer kleinen, aber wirtschaftlich starken minderheit in den usa zum abbau ihrer wirtschaftlichen schwierigkeiten nütze. sie schlugen als gegenvorschlag eine "eurasische landbrücke", d.h. eine starke wirtschaftliche zusammenarbeit von europa mit dem nahen osten über gus, vor.

      hörte sich spannend an, auch wenn leider etwas unrealistisch. was ich damit sagen wollte, keine schublade, sondern den schlauen gedanken hatte schon wer, nur in der politik ist er tabu. da gilt bündnistreue und uneingeschränkte solidarität...
      yarkssen
      Avatar
      schrieb am 13.01.03 23:40:19
      Beitrag Nr. 19 ()
      Die USA können gar nicht mehr zurück. Sie müssen es jetzt wohl durchziehen mit ihren englischen Vasallen.
      Avatar
      schrieb am 20.01.03 18:30:20
      Beitrag Nr. 20 ()
      Der Irak ist groß und klein genug um für die Amis als Feind herzuhalten. Ich schätze nächste oder übernächste Woche gehts los weil sonst der Unterhalt der in die Golfregion verlegten Truppen zu kostspielig wird und ohne Nutzen ist. Außerdem sollen da auch im Frühjahr die Sandstürme beginnen. Bis dahin wollen die das wohl erledigt haben.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Die USA brauchen den Irak-Krieg wie die Luft zum atmen