checkAd

    Signifikanten Blockauftrag.......REIN... REIN in Parsytec - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 16.01.03 07:31:17 von
    neuester Beitrag 16.01.03 07:47:49 von
    Beiträge: 3
    ID: 683.410
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 348
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.01.03 07:31:17
      Beitrag Nr. 1 ()
      Mein Tipp, schnell rein .............

      4,6 Mio EUR Blockauftrag von POSCO

      - Zweitgrößter Stahlproduzent der Welt kauft 5 Parsytec-Inspektionssysteme - Länge der Verhandlungen hat Turnaround ins laufende Quartal geschoben

      Aachen - 15. Januar 2003. Parsytec AG - weltweit führender Anbieter von Oberflächeninspektions-Systemen für Bahnwaren wie Stahl und Papier - hat einen strategisch signifikanten Blockauftrag über 5 Inspektionssysteme von POSCO erhalten. POSCO ist der zweitgrößte Stahlproduzent der Welt. Die Bündelung zu einem Auftragswert von 4,6 Mio EUR verlängerte die Verhandlungen. Dadurch wurde der Auftrag knapp erst im 1. Quartal wirksam, und der Turnaround verschiebt sich auf Q1 2003. Mit dem jetzt erteilten Auftrag stattet POSCO 3 Feuerverzinkungslinien in Kwangyang und 2 Edelstahl-Warm-Glühbeizlinien in Pohang mit Parsytec- Oberflächeninspektionssoftware aus. Nach der Installation der jetzt bestellten 5 HTS 4.2 Toolsuite Editions, werden 23 der etwa 80 Produktionslinien von POSCO mit Inspektionssystemen von Parsytec ausgestattet sein. Die Umsätze werden realisiert von Q1/2003 bis Q1/2004. Im Q3-Report hatte Parsytec den Turnaround an den Abschluss eines Blockauftrages im Q4 geknüpft, der knapp nicht erreicht wurde. Im Gegenzug sieht es die Gesellschaft als praktisch gesichert an, ein positives Q1-Ergebnis (EAT) zu erreichen. Für die Folgequartale plant die Gesellschaft dann jeweils ebenfalls positive Ergebnisse. Die Gesellschaft weist vorsichtshalber darauf hin, dass der Markt in den kommenden Quartalen noch relativ verhalten gesehen wird, und dass daher für 2003 noch nicht mit einer signifikanten Rückkehr zum Wachstum gerechnet wird.

      Der jetzt erhaltene Auftrag bestätigt aber Parsytecs strategische Annahmen: Derzeit sind nur etwa 10% der weltweit 3.340 Stahlproduktionslinien mit Oberflächeninspektions-Technologie aller Hersteller ausgestattet. Industrieexperten erwarten, dass wegen des steigenden Produktivitätsdrucks durch die Kunden der Flachstahlproduzenten diese Penetration über die nächsten Jahre hinweg auf über 50% ansteigen wird. Der Motor dieses Marktwachstums sind führende Stahlproduzenten, die Oberflächenqualitäts-Kontrollsysteme zusehends als Routine-Investitionen ansehen werden. In diesem Zusammenhang bewertet Parsytec den jetzt erhaltenen Blockauftrag von POSCO als frühen Indikator eines solchen Infrastruktur-Marktes. Mit einem Weltmarktanteil von 60% ist Parsytec gut positioniert, um in besonderem Maße von solch einer Marktentwicklung zu profitieren.

      Salut

      :lick: :lick: :lick: :lick: :lick: :lick: :lick: :lick: :lick:
      Avatar
      schrieb am 16.01.03 07:39:05
      Beitrag Nr. 2 ()
      SEI VORSICHTIG!

      Das kann schnell nach hinten losgehen...

      Ich seh die noch nicht laufen...

      ;) ...da standen noch ein paar Zeilen die nicht so für einen RUN stehen...
      Avatar
      schrieb am 16.01.03 07:47:49
      Beitrag Nr. 3 ()
      Satte Gewinnwarnung!

      15/01/2003 22:29
      Parsytec verschiebt geplantes Erreichen der Gewinnschwelle~

      Frankfurt, 15. Jan (Reuters) - Das Aachener
      Softwareunternehmen Parsytec [PAQ.GER] erwartet nach eigenen
      Angaben das Erreichen der Gewinnschwelle erst im laufenden
      Quartal statt wie zuletzt geplant im Schlussquartal 2002. Ein
      erwarteter Auftrag sei erst Anfang dieses Jahres eingegangen,
      daher rechne das Unternehmen erst ab dem laufenden Quartal mit
      einem positiven Ergebnis nach Steuern, teilte Parsytec am
      Mittwoch nach Börsenschluss in einer Pflichtveröffentlichung
      mit.
      Das am Neuen Markt gelistete Unternehmen dämpfte zudem die
      Wachstumerwartungen für dieses Jahr, da der Markt als relativ
      verhalten gesehen werde.
      Die Aktien der auf die Entwicklung von Software zur
      Oberflächenkontrolle bei der Produktion von Stahl, Papier,
      Aluminium und Kunststoff spezialisierten Gesellschaft hatten am
      Mittwoch mit 2,22 Euro knapp ein Prozent im Plus geschlossen.
      lex/mer


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Signifikanten Blockauftrag.......REIN... REIN in Parsytec