checkAd

    CARGOLIFTER>>> Kommt Morgen die Lösung??? Lt. FT Deutschland... - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 08.05.03 10:30:15 von
    neuester Beitrag 12.05.03 20:01:08 von
    Beiträge: 22
    ID: 729.573
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.015
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.05.03 10:30:15
      Beitrag Nr. 1 ()
      ...fehlen 110 Millionen EUR bzw. sind das die Forderungen...
      die da sein müssten um CARGOLIFTER wieder zurückzuholen...


      Sollten sie sich morgen einigen....WOW!

      Verhandlung mit ausländischen Investoren finden statt...

      und jetzt das wichtigste...

      "ASSET DEAL SOLL VERHINDERT WERDEN"...

      ich zitiere:"....es gebe auch Überlegungen die Aktionäre mit einzubeziehen"

      Erklärt vielleicht den regen Handel...

      und die RIESEN KAUFORDERS...

      :D
      Avatar
      schrieb am 08.05.03 10:37:15
      Beitrag Nr. 2 ()
      Aus der FTD vom 8.5.2003

      Anleger streiten um Ausverkauf bei Cargolifter
      Von Gerhard Hegmann, München

      Wegen der Zukunft des zusammengebrochenen Luftschiffunternehmens Cargolifter ist es zu einem offenen Streit zwischen
      dem Insolvenzverwalter und dem entmachteten Management der Cargolifter AG gekommen. Am Freitag will der neue
      Cargolifter-Alleinvorstand Georg Engelken ein eigenes Konzept für eine Auffanglösung vorstellen.


      Mit dem Konzept solle eine "spekulative Verwertung" verhindert werden, heißt es in einer Mitteilung. An der Pressekonferenz nimmt
      vermutlich auch ein Vertreter der Kleinaktionärsvertretung DSW (Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz) teil.

      Der Insolvenzverwalter Rolf-Dieter Mönning veröffentlichte gestern einen warnenden Hinweis an die rund 70.000 Aktionäre. Ein Konzept
      müsse schlüssig und durchfinanziert sein. Wegen früherer Ankündigungen von Cargolifter-Managern über verfügbare Gelder zwischen 35
      und 300 Mio. Euro gebe es bereits strafrechtliche Ermittlungen.

      Das seit Mai 2000 börsennotierte Unternehmen Cargolifter musste im Juni 2002 Insolvenz anmelden. Die Aktionäre hatten mehr als 300 Mio.
      Euro in die Vision eines fliegenden Krans zum Transport schwerer Güter investiert. An öffentlichen Mitteln flossen rund 42 Mio. Euro in das
      Unternehmen, vor allem zum Bau der weltgrößten Luftschiffhalle in Brand bei Berlin.

      Verwalter verhandelt mit ausländischen Investoren

      Nach Angaben des Insolvenzverwalters belaufen sich alle Forderungen inzwischen auf mehr als 110 Mio. Euro. Für eine Wiederbelebung der
      alten Cargolifter AG müsste zunächst dieser Betrag vorhanden sein. Die letzte Sammelaktion bei den Aktionären habe statt der erhofften 45
      Mio. Euro nur 1,4 Mio. Euro eingebracht.

      Mönning verhandelt nach eigenen Angaben mit ausländischen Investorengruppen, darunter die kleine amerikanische Logistikfirma Universal
      Express, die den Flugplatz reaktivieren und über einen Kauf (Asset Deal) wesentlicher Vermögensteile auch Leichter-als-Luft-Produkte
      zusammen mit anderen Luftschiffbauern entwickeln wollen. Es gebe auch Überlegungen für eine Einbeziehung der Aktionäre.

      Die Kleinaktionäre wollen über einen neuen Verein zudem juristisch eine Zerschlagung des Unternehmens verhindern.


      © 2003 Financial Times Deutschland
      Avatar
      schrieb am 08.05.03 10:48:23
      Beitrag Nr. 3 ()
      könnte ein guter zock bis morgen werden.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 08.05.03 11:06:56
      Beitrag Nr. 4 ()
      Pro Aktie rd. 5 EUR...ZAHLEN...

      D.h. dann würde Cargolifter wieder fliegen...

      Ich denke das wird die SPEKTAKULÄRSTE RETTUNG ....

      Denn grundsätzlich könnte das Land nochmal 50 Millé zuschiessen...und eigentlich...

      und das ist das wesentliche, ist CARGOLIFTER ein geniale ERFINDUNG...
      Avatar
      schrieb am 08.05.03 11:17:11
      Beitrag Nr. 5 ()
      Tippe auch auf eine positive Überraschung morgen.
      Herr Engelken wird es hoffentlich nicht wagen, mit leeren Händen vor die Presse zu treten.

      Gruß RS75

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.05.03 11:19:38
      Beitrag Nr. 6 ()
      ...hat eigentlich mal einer mitgezählt, die wievielte Rettung das jetzt sein soll?
      Avatar
      schrieb am 08.05.03 11:25:20
      Beitrag Nr. 7 ()
      Unglaublich, hier gibt es immer noch Aktionäre dieses Betrügervereins. Habt ihr nicht u.a. vor einigen Monaten den Bericht im WDR gesehen? Manche lernens eben nie. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.05.03 11:30:49
      Beitrag Nr. 8 ()
      Wenn dieses Ding geflogen wäre...

      GÄBE ES EINIGE STAUS WENIGER....und EIN PAAR ARBEITSPLÄtZE MEHR...

      Grundsätzlich habe ich dieser "ERFINDUNG" sehr gute Chancen eingeräumt...aber es sollte nicht sein...und wer weiss...

      WELCHE DRECKSÄCKE...bei diesen AUSSICHTEN...den UNTERGANG MITBEWIRKT HABEN...

      DENN EINS IST FAKT...EINE TOLLE IDEE IST ES UND BLEIBT ES...

      :O
      Avatar
      schrieb am 08.05.03 11:32:15
      Beitrag Nr. 9 ()
      ...
      «Wir wollen eine wirtschaftlich tragfähige Lösung», sagte Vorstand Engelken weiter. Einen Weißen Ritter, der mit viel Geld in der Tasche auftaucht, gebe es nicht. Das Land Brandenburg, die Investoren und die Kunden für die Luftschiffe seien gefordert, gemeinsam an einem Konzept zu arbeiten.
      ...

      Original http://www.netzeitung.de/servlets/page?section=5&item=238097

      Fakt wird sein, dass weiterhin jede Menge Kohle benötigt wird. Wir werden sehen ...


      @#7 stimmt jetzt wo du mich dran erinnerst: "Was im Fernsehen kommt ist immer die 100%ige Wahrheit"
      Avatar
      schrieb am 08.05.03 12:18:13
      Beitrag Nr. 10 ()
      ..WIRD GEKAUFT und GEKAUFT....

      Heute noch über 0,40 ...

      und ich habe den Artikel nochmal gelesen...

      Wenn ich das jetzt richtig sehe läuft alles auf ein NO ASSET DEAL heraus... und somt stehen die Aktionäre wieder im Rampen licht...

      Es ist NICHT nur UNIVERSAL EXPRESS sondern auch andere INVESTORENGRUPPEN!!!!!!!!!!!

      AN CARGOLIFTER INTERESSIERT!

      Ein EINIGUNG MIT GLÄUBIGERN und CARGO´s ist wieder im RENNEN!!!!
      Avatar
      schrieb am 08.05.03 12:24:12
      Beitrag Nr. 11 ()
      Morgen, 11.00 Uhr, könnten wir die 0.40 sehen, danach ist alles möglich.

      Gruß RS75
      Avatar
      schrieb am 08.05.03 12:30:24
      Beitrag Nr. 12 ()
      Autsch!!!

      Gruss, Kehinde
      Avatar
      schrieb am 08.05.03 12:38:27
      Beitrag Nr. 13 ()
      Avatar
      schrieb am 08.05.03 15:04:03
      Beitrag Nr. 14 ()
      Auf das Sanierungskonzept, das da morgen aus dem Hut gezaubert werden soll, bin ich wirklich gespannt. Vor allem, weil ja kein Investor, weisser, grüner oder gelber Ritter etc. bereit stehen soll! Das wundert mich nicht: Wer sich 110 Mio. Euro Verlustvortrag in die Bücher schreiben kann, gibt sich mit Cargi-Firlefanz nicht ab. Aber wenn das Wundermittel morgen bekannt gegeben wird, können es vielleicht auch zehntausende andere insolvente oder kurz davor stehende Unternehmen nutzen.

      Die "wirtschaftlich tragfähige Lösung" will sich doch wohl nicht auf eine großzügige Spende aus öffentlichen Geldern stützen? Angesichts der gegenwärtigen sogenannten Reformdebatte wird sich diesen Schuh nur noch ein Politiker im Rentenalter anziehen können, der seine Karriere bereits hinter sich hat. An wen denke ich da bloß???

      Gruss, Kehinde
      Avatar
      schrieb am 08.05.03 15:45:43
      Beitrag Nr. 15 ()
      SOLLTE MORGEN DIE WENDE GELINGEN....

      DANN KNALLT´s und gegen 10.00 UHR gehts los...

      ;)
      Avatar
      schrieb am 08.05.03 19:07:33
      Beitrag Nr. 16 ()
      #8, ich zitiere:
      WELCHE DRECKSÄCKE...bei diesen AUSSICHTEN...den UNTERGANG MITBEWIRKT HABEN...

      Bei allem Disrespekt für das Cargolifter Ex- Management, das geht zu weit.

      Der Rest: die übliche Schaumschlägerei, wie gut das auch in diese Richtung staatsanwaltlich ermittelt wird, nichts als Kursmanipulationen.

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.05.03 08:51:02
      Beitrag Nr. 17 ()
      AMPELN STEHEN AUF GRÜN...

      :D
      Avatar
      schrieb am 09.05.03 09:11:50
      Beitrag Nr. 18 ()
      Mal schaun.
      Am späten Vormittag wissen wir mehr.
      :)
      Avatar
      schrieb am 12.05.03 14:39:40
      Beitrag Nr. 19 ()
      Ich hab mich generell mal mit dieser Technologie befasst und würde mal eure Meinung hierzu hören:

      - Cargolifer meint, dass ihr zuk. Flaggschiff max. 130 km/h fliegen könnte. Was ist jetzt wenn oben Windgeschwindigkeiten von 140 km/h herrschen - fliegt das Teil dann 10 km/h rückwärts !?!

      - Luftschiffe werden von der Flugaufsichtsbehörde als normale Flugzeuge angesehen. Wenn jetzt aber laut Datenblatt so ein Teil nur ein paar Hundert Meter hoch fliegen kann und die Behörde jenem nun eine Reiseflughöhe, die normalerweise zwischen 8000 - 12000 Metern liegt zuteilt, was dann ?? .

      - Stellt euch mal einen mit Gas gefüllten Ballon vor, an dem eine Flasche hängt und welcher schwebt. Was passiert, wenn man den Faden durchschneidet ? Das Teil schießt nach oben. Nun sagen se, dass sie während des Abladens Wasser in den Zeppelin pumpen und auf der anderen Seite, dass ein Vorteil des Luftschiffes darin liegen würde, dass man auch an Stellen (z.B. Wüste) abladen könnte, die nicht mit Straßen verbunden wären. Ähm wie bitte bekomme ich dann die 40000 Kubikmeter Wasser in der Wüste oder im Gebirge

      - Um einen Zeppelin beim abladen zu stabilisieren, muss man ihn mit 4 Stahlseilen, die an Kubikmetergroßen Betonklötzen hängen, festmachen. Dann kann ich ja gleich eine Zufahrtsstraße in die Antarktis bauen...

      - Welcher Bürgermeister würde es zulassen, dass ein Luftschiff mit einem 100 Tonnen Container in ein paar Hundert Metern höhe über seine Wohngebiete fliegt bzw. was im Stadtinnern bei der BASF ablädt

      Also ich bin ja kein Experte, aber wer sowas weiß macht doch keine Regttungsaktion mehr für solch einen Müll...
      Avatar
      schrieb am 12.05.03 15:51:14
      Beitrag Nr. 20 ()
      @tumult,

      die wollten lasten an einen ballon anhängen und an LKW`s durch den stürmischen norden alaskas ziehen. wer so ein schwachsinn veranstaltet hätte auch einen CL 160 gebaut wenn ihn wirklich niemand braucht. gottseidank ist deutschland ein weiterer teurer versuch mit der LTA-technologie erspart geblieben (mal abgesehen von den ca. 400 mio. die die gablenz-crew in brand und am postdamer platz versenkt hat). Teegen hatte schon auf die unzulänglichkeiten hingewiesen und klar gemacht das es einen CL 160 wie ihn CL bauen wollte niemals geben wird. und der mann hat recht behalten.
      Avatar
      schrieb am 12.05.03 17:07:22
      Beitrag Nr. 21 ()
      Das lass mal nicht die Jünger vom ZIB hören, Push Daddy, sonst denken die gleich wieder an das Böse da draußen. LOL


      Gruß afkabx
      Avatar
      schrieb am 12.05.03 20:01:08
      Beitrag Nr. 22 ()
      @greyhound, #8

      "WELCHE DRECKSÄCKE...bei diesen AUSSICHTEN...den UNTERGANG MITBEWIRKT HABEN..."

      Ganz einfach. Nur so als kleiner Hinweis: Mit Ihrer Suche sollten sie vielleicht am Potsdamer Platz anfangen? Oder auf einem Ex-Sowjet-Flugplatz im märkischen Sand?

      Die 320-Millionen-Euro-Frage lautet doch: Was ist mit dem Geld geschehen? Für was wurde es ausgegeben?

      Ehrenhafte Absichten führen nicht zwangsläufig zu sinnvollen Ergebnissen. Was passiert, wenn krasse Unerfahrenheit auf den unteren und mittleren Ebenen auf Unvermögen und Großmannsucht ("Global Player Cargolifter" *LOL*) auf den oberen Ebenen trifft, ist nachzulesen im Abschlußbericht des Ex- Vorstandes Dr. Schneider.

      Gruß

      Geldmatratze


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      CARGOLIFTER>>> Kommt Morgen die Lösung??? Lt. FT Deutschland...