checkAd

    Bild: Magath zum FC Schalke!!! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 23.05.03 15:36:28 von
    neuester Beitrag 25.06.03 02:39:33 von
    Beiträge: 28
    ID: 735.654
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 496
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.05.03 15:36:28
      Beitrag Nr. 1 ()
      Das meldet Bild:

      Felix Magath sorgte in dieser Spielzeit für das Fußball-Wunder von Stuttgart. Morgen noch ein Punkt gegen Wolfsburg – und der VfB steht als Tabellendritter an der Schwelle zur Champions League.
      Jetzt der Hammer: In der neuen Saison wechselt der Erfolgs-Coach zu Schalke 04. Das berichtet der Nachrichtensender "n-tv". Sein Trainer-Nachfolger beim VfB soll angeblich Spielmacher Krassimir Balakov werden.
      Avatar
      schrieb am 23.05.03 16:06:53
      Beitrag Nr. 2 ()
      :eek: Wat dat dann :confused:

      Laut DSF-Newscenter: Magath wird angeblich Schalker Trainer = Keine Bestätigung durch die Königsblauen / Erstaunen in Stuttgart
      Gelsenkirchen/Stuttgart (sid) Die Meldung des DSF Newscenter, wonach Felix Magath den Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart verlässt und ab der neuen Saison endgültig Cheftrainer beim Ligarivalen Schalke 04 wird, hat bei beiden Klubs am Freitag für Verwirrung gesorgt. „Wir haben keine Signale erhalten, dass es eine Pressemitteilung über den künftigen Trainer von Schalke 04 am Freitag geben wird“, sagte die S04-Pressesstelle auf Anfrage des Sport-Informations-Dienstes (sid). Ähnlich war auch die Reaktion bei den Schwaben, wo angeblich der am Saisonende als Spieler ausscheidende Mittelfeldstar Krassimir Balakow Nachfolger von Magath werden soll, der noch einen Vertrag bis 30. Juni 2004 beim Champions-League-Aspiranten besitzt und derzeit als Trainer-Manager fungiert. Auch dort konnte niemand den spektakulären Wechsel zum jetzigen Zeitpunkt und vor dem letzten Bundesliga-Spieltag am Samstag bestätigen. DSF-Sprecher Christoph Burbes erklärte dem sid: „Die Meldung entstammt einer Recherche des DSF Newscenter. Es gibt dazu keinen O-Ton. Die Quelle sagt, dass die Verpflichtung von Magath durch Schalke als sicher anzusehen ist.“ Eine Bestätigung von Seiten der betroffenen Klubs gab es indes nicht. Die erscheint zum jetzigen Zeitpunkt auch unwahrscheinlich, da Magath am Samstag mit dem VfB im Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg um einen Champions-League-Platz kämpft. Stuttgart müssten ihn gegen Zahlung einer „Ablöse“ vorzeitig aus dem Vertrag entlassen. Seit Donnerstag wird Ex-Nationalspieler Magath als heißer Kandidat für die Nachfolge von Teamchef Marc Wilmots gehandelt, der in die belgische Politik wechselt und für das Traineramt ab der kommenden Saison beim Noch-Pokalsieger nicht zur Verfügung steht. Nach Informationen der Stuttgarter Zeitung soll Magath bereits Gespräche mit der Schalker Vereinsführung geführt und mit Manager Rudi Assauer seit rund zwei Wochen Kontakt haben. Die Gespräche der Schalker mit Christoph Daum und dem Niederländer Johan Neeskens (NEC Nijmegen) sollen reine Ablenkungsmanöver des Schalker Machers gewesen sein. Assauer hatte am Donnerstag Verhandlungen mit Magath nicht dementiert, wollte oder konnte aber keinen Vollzug vermelden. „Er hat mit Stuttgart überraschende Erfolge gefeiert, also muss er ein Guter sein“, meinte der Manager vielsagend: „Aber es hat auch andere Zeiten in anderen Vereinen gegeben. Ich werde mich jedenfalls so lange bedeckt halten, bis die Tinte unter einem Vertrag trocken ist. Sicher ist nur, dass wir nicht mehr all zu lange warten können.“ Magath selbst hatte die Gerüchte am Donnerstag gleichfalls dementiert. „Ich habe Vertrag bis zum 30. Juni 2004. Ich denke nicht daran, einen Vertrag zu brechen“, erklärte der 49-Jährige: „Ich sehe mich für diese Entwicklung nicht verantwortlich. Ich muss nichts bestätigen oder dementieren. Ich kann mit Gewissheit sagen, dass ich mit keinem Verein in diesem Jahr Gespräche geführt habe.“ Der Stuttgarter Zeitung hatte er zuvor erklärt: „Ich gehe davon aus, dass ich das Ländle in dieser Woche nicht mehr verlasse.“ Und in der nächsten Woche? „Wo ich da sein werde, kann ich jetzt noch nicht sagen.“ Als Kandidaten auf die Nachfolge des scheidenden Teamchefs Wilmots waren zuvor neben Daum und Neeskens auch der frühere Leverkusener Klaus Toppmöller, der Niederländer Martin Jol (RKC Waalwijk) und Christian Groß (FC Basel) gehandelt worden. Zudem soll auch der Niederländer Louis van Gaal, der Ende Januar beim FC Barcelona entlassen worden war, bei den „Königsblauen“ ein Thema sein
      Avatar
      schrieb am 23.05.03 17:14:44
      Beitrag Nr. 3 ()
      tut wieda keiner mit dier spielen!
      so iss das halt mit schmuddelkindern!:laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.05.03 17:16:40
      Beitrag Nr. 4 ()
      Sollte dieser Fall eintreten,dann wird das Schwabenland beben und die Fans werden den jetzigen Präsidenten Haas aus dem Stadion jagen.
      Was will Magat denn in Schalke ? mit stten Stars kann er nicht umgehen und das scheitern ist vorprogrammiert.
      Schalke hat eine seelenlose Mannschaft das hat sich ja in der Rückrunde gezeigt.
      Wäre schade für den VfB und seine tolle Mannschaft.
      Avatar
      schrieb am 23.05.03 17:23:04
      Beitrag Nr. 5 ()
      vfb wird absteigen und s04 wird vizemeister werden!

      so einfach ist das! der mv hat den untergang eingefädelt und der abzocker balakov wird dem vfb den todesstoß versetzen!

      die verspätete rache für rüssmanns untergang!

      es wird alles im leben gerächt!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,9950EUR +44,20 %
      Extreme Wachstumsstory! Wo man jetzt noch rein will…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.05.03 17:33:36
      Beitrag Nr. 6 ()
      @heinzelmann

      Schalke hat im Gegensatz zu 96 halt wenig Anhänger :( :laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.05.03 08:31:42
      Beitrag Nr. 7 ()
      @hw

      Schalke hat mehr Vereinsmitglieder als Hannover Fans!!!:p:laugh::laugh:




      23.05.2003

      Assauer: Kein Trainer unter Vertrag

      Immer wilderen Spekulationen um die Trainersuche war der FC Schalke 04 heute ausgesetzt. Entgegen anderslautenden Meldungen sind die Knappen aber noch nicht fündig geworden. „Wir haben bislang mit keinem Trainer einen Vertrag abgeschlossen oder eine Vereinbarung erzielt. Medien, die so etwas behaupten und sich auf ihre angeblichen Recherchen stützen, arbeiten unseriös“, erklärte Manager Rudi Assauer. Es gebe im Vergleich zur gestrigen Pressekonferenz keinen neuen Stand. „Und ich weigere mich, jeden Tag irgendwelche Wasserstandsmeldungen abzugeben.“
      Avatar
      schrieb am 24.05.03 09:47:05
      Beitrag Nr. 8 ()
      Im Gegensatz zum VFB ist der FC Schalke04 finanziell gesund.Die sportliche Perspektive ist auf längerer Sicht beim FC Schalke 04 besser.

      Der VFB ist eine finanziell tickende Zeitbombe.Das Erreichen der CL ist fast schon ein MUSS.Wie sollen sonst die 12,5Mill€ Schulden abgebaut werden?

      Trotzdem keine Chance auf Verstärkungen machen fast jeden Trainer zum Statisten und irgendwann zum "Arsch der Nation".
      Eine gleiche sportliche Leistung ohne Verstärkungen mutet Magath dem VFB in der nächsten Saison verständlicherweise nicht zu!

      So ist das eben.
      Avatar
      schrieb am 25.05.03 00:30:21
      Beitrag Nr. 9 ()
      Wartet`s ab, Quälix wird schon noch auf Schalke vor Anker gehen - trotz CL mit dem VfB :) Gaanz siescher dat ;)

      Stand schließlich inne Blöd :laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.06.03 15:45:03
      Beitrag Nr. 10 ()
      und wieder lag der zock falsch! wie immer!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.06.03 16:31:44
      Beitrag Nr. 11 ()
      :rolleyes:

      Aber soooo falsch nun auch wieder nich :D
      Avatar
      schrieb am 02.06.03 16:56:11
      Beitrag Nr. 12 ()
      !!!!!!!!!

      FUSSBALL: Gross zieht es zu Schalke
      Der FC Basel wird wohl auf Trainer-
      suche gehen müssen. Christian Gross,
      der den FCB im letzten Jahr zum Double
      und in dieser Saison zum Cupsieg ge-
      führt hat, steht in engem Kontakt zum
      deutschen Bundesligisten Schalke 04.
      Diverse deutsche Medien haben den Deal
      bereits als definitiv vermeldet.

      Von Gross selber wie auch vom FCB und
      Schalke gibt es keine offizielle Bestä-
      tigung. Gross hat aber am Sonntagabend
      SF DRS gegenüber die Kontakte zu Schal-
      ke-Manager Rudi Assauer bestätigt. "Es
      wäre eine reizvolle Aufgabe", so Gross.
      Die Tendenz scheint klar: Gross wird
      dem Ruf der Bundesliga folgen.
      :) :) :) :)
      Avatar
      schrieb am 02.06.03 17:03:07
      Beitrag Nr. 13 ()
      :eek:

      Das is kein Schlechter :)
      Avatar
      schrieb am 02.06.03 17:09:48
      Beitrag Nr. 14 ()
      ne, ab er nen Schlächter!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.06.03 17:13:50
      Beitrag Nr. 15 ()
      :rolleyes:

      heinzelzack :( Ganz schön heiß heute, gelle :confused: :D
      Avatar
      schrieb am 02.06.03 20:28:05
      Beitrag Nr. 16 ()
      Der FC Schalke 04 hat die nächste Absage für den offenen Trainerposten erhalten. Am Montagabend verlängerte der zuletzt als Wunschkandidat gehandelte Christian Gross vom Schweizer Pokalsieger FC Basel seinen Vertrag
      bis 2006 ohne Ausstiegsklausel.
      Avatar
      schrieb am 02.06.03 23:13:27
      Beitrag Nr. 17 ()
      Tja Nuuki,
      stell Dir mal vor: Schalke sucht nen Trainer und keiner will hin :(

      Hättse Dir das jemals träumen lassen :confused:

      Aber wahrscheinlich könnt ihr Rangnick bald haben :laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.06.03 06:25:46
      Beitrag Nr. 18 ()
      Rangnicks könnten die 100 Stk. haben, woll´n sie aber nicht, da könnten die sich ja gleich selber trainieren..:p:laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.06.03 07:27:26
      Beitrag Nr. 19 ()
      hannover ist doch der 1. feststehende absteiger der nächsten saison!
      nach bobics abgang nur noch totengräber dort am kicken!

      zock wird höllenqualen erleiden!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.06.03 08:29:38
      Beitrag Nr. 20 ()
      Schalke kann keinen gestandenen Trainer kriegen! Jeder Coach, der einigermaßen was auf sich selbst hält wird wohl kaum zu S04 gehn um dem Assauer die Schuhe zu schleggen!:D Deswegen wird er sich wieder einen Neuling raussuchen, mit dem er machen kann wat er will!;)
      Avatar
      schrieb am 03.06.03 09:39:10
      Beitrag Nr. 21 ()
      bestimmt die heulsuse andy, den hat assi schon als spieler
      durchgeboxt!

      gute nacht s04!
      Avatar
      schrieb am 03.06.03 10:24:19
      Beitrag Nr. 22 ()
      @whoiam

      96 holt wahrscheinlich christiansen aus bochum. der sollte als bobic-ersatz reichen.
      Avatar
      schrieb am 03.06.03 10:42:24
      Beitrag Nr. 23 ()
      @Pitu

      Hoffentlich haste Recht und der Bursche kommt :)

      Allerdings macht mir die Transfer-Politik der 96er große Sorgen :(

      Die ham ja bislang noch gar keinen verpflichtet :eek:

      Die suchen Spieler wie Schalke Trainer :laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.06.03 14:31:19
      Beitrag Nr. 24 ()
      Quo vadis, Schalke 04?

      München - Die Suche nach einem neuen Trainer auf Schalke wird immer mehr zu einer Hängepartie. Es vergeht nicht ein Tag, an dem nicht ein neuer Top-Favorit auf den Trainerposten bekannt gegeben wird - und dieser sagt dann mehr oder weniger überraschend ab.

      So bisher geschehen bei Erik Gerets (1. FC Kaiserslautern), Jupp Heynckes (Atletic Bilbao) und Guus Hiddink (PSV Eindhoven). Alle Übungsleiter galten mal als Top-Kandidaten, gaben Manager Rudi Assauer jedoch einen Korb.

      Magath und Gross sagten ab

      Auch die zuletzt auserkorenen Felix Magath (VfB Stuttgart) und Christian Gross (FC Basel) sagten ab und verlängerten gar ihre Verträge bei ihren aktuellen Vereinen. Schalke verkommt immer mehr zu einer "guten Adresse", um seinen bestehenden oder auslaufenden Vertrag zu verbesserten Bezügen zu verlängern.

      Was bleibt? Schon in rund drei Wochen ist Trainingsbeginn bei den "Königsblauen". Am 19./20. Juli steht das erste UI-Cup-Spiel auf dem Programm. Und ob Assauer seine Ankündigung, "Anfang bis Mitte der Woche" einen Nachfolger von Marc Wilmots vorzustellen, einhalten kann, ist mittlerweile mehr als fraglich.

      Assauers Liste schrumpft

      Eins ist aber jetzt schon klar: Der Verlierer heißt Rudi Assauer. Nach dem "Flop" mit dem Neuling Frank Neubarth und der internen Lösung mit Marc Wilmots, der die direkte Qualifikation fürs internationale Geschäft verspielte, gestaltet sich die Suche nach einem "erfahrenen Mann", "einen Typen wie Huub Stevens oder Erik Gerets" (laut Assauer) fast zur "mission impossible" - zumindest scheint es derzeit so.

      Von etwa "zehn internationalen Trainern", die Assauer auf seiner Liste hatte, bleiben mittlerweile nicht mehr viel übrig. Zumal Assauer in der Vergangenheit wiederholt feststellte, dass "Schalke keinen Trainer aus einem laufenden Vertrag herauskaufen wird."

      Davon wird sich Assauer sicherlich bald auch verabschieden müssen, falls sich die Suche nach "Mister X" weiterhin so schwierig gestaltet. Zumal Sportdirektor Andreas Müller meinte: "Wenn wir uns definitiv auf einen Trainer festgelegt haben, dann werden wir mit dem Trainer und dessen Verein sprechen und versuchen, eine Lösung zu finden."

      Wer bleibt noch übrig? - Sport1 nennt die Kandidaten:

      Bert van Marwijk (Feyenoord Rotterdam): Der Erfolgscoach vom Tabellendritten der niederländischen Ehrendivision war wohl der heißeste Kandidat. Van Marwijk hat jedoch noch einen Vertrag bis 2005, müsste freigekauft werden. Doch Feyenoord-Manager Jan D. Swart lehnte eine Freigabe kategorisch ab: "Van Marwijk geht bald in seine vierte Saison bei uns, das hat der legendäre Ernst Happel nicht geschafft. Wir sind mit ihm zufrieden."

      Wahrscheinlichkeit: Zehn Prozent. Assauer müsste umdenken, van Marwijk aus seinem Vertrag herauskaufen und dafür sehr viel Geld auf den Tisch legen.

      Martin Jol (RKC Waalwijk): Absolvierte in der Saison 1978/79 neun Bundsligaspiele für Bayern München. Der 47 Jahre alte Jol steht bei Waalwijk noch über die Saison 2002/2003 hinaus unter Vertrag, wurde Trainer des Jahres in Holland. Jol bekommt beim Tabellenneunten wohl keine Freigabe.

      Wahrscheinlichkeit: 50 Prozent. Jol wäre sicherlich einfacher zu bekommen als Marwijk, müsste jedoch auch aus seinem Vertrag herausgekauft werden.

      Louis van Gaal (ehemals FC Barcelona): Derzeit ohne Job. Unter ihm erlebte Ajax Amsterdam seine letzte Glanzzeit (Champions League und Weltpokal). Trainer mit Weltruf, absoluter Fachmann, legt besonderen Wert auf Disziplin. Wäre die teure und große Lösung. Gilt jedoch als eigensinnig und schwierig, besonders im Umgang mit den Spielern. Empfohlen von Ex-Schalke-Stürmer Youri Mulder: "Der legt absoluten Wert auf Disziplin. Und er mag Schalke."

      Wahrscheinlichkeit: 70 Prozent. Teure Lösung, kein Teamplayer, jedoch unter den verblienen Kandidaten der Renomierteste.

      Frank Rijkaard: Ehemaliger Weltklassespieler, trainierte die niederländische Auswahl und Sparta Rotterdam. Insider, kennt sich sehr gut aus. Dennoch, auf der Trainerbank ein eher unbeschriebenes Blatt, ohne nennenswerte Erfolge als Coach. Zu unerfahren.

      Wahrscheinlichkeit: 10 Prozent. Der Ex-Nationalspieler verfügt über zu wenig Erfahrung und versäumte es bei seinen letzten Stationen, sich ein gewisses Renommee zu erarbeiten.

      Johan Neeskens (Nijmwegen): Vize-Weltmeister von 1974 und 1978, führte Nijmwegen auf einen hervorragenden fünften Platz und war bereits beim FC Barcelona und auch schon bei Ajax Amsterdam als Trainer im Gespräch. Gilt als erfahrener Coach, der Wert auf Disziplin legt und einen Blick für Talente mitbringt. Neeskens war übrigens schon einmal in Deutschland als Coach tätig - Mitte der 90er Jahre trainierte er den badischen Verbandsligisten FC Singen.

      Wahrscheinlichkeit: 80 Prozent. Neeskens passt optimal ins Profil von Rudi Assauer und ist wohl aussichtsreichster Kandidat. Eine Ablöse dürfte auch nicht so hoch ausfallen, wie bei van Marwijk.

      Klaus Toppmöller (derzeit ohne Verein): Anerkannter Fachmann, amtierender Trainer des Jahres in Deutschland. Führte Bayer Leverkusen ins Champions-League-Finale. Jedoch kein Disziplinfanatiker, wie von Assauer gesucht. Kein "harter Hund", gilt zudem nicht als Freund des mächtigen Managers AufSchalke.

      Wahrscheinlichkeit: 10 Prozent. "Toppis" Absturz ist noch zu frisch in Erinnerung, außerdem tendiert Assauer nach der guten Erfahrung mit Huub Stevens zu einer "holländischen Lösung".

      André Elsner

      PS: Addiert `mal die Prozentangaben ;)
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 13:27:38
      Beitrag Nr. 25 ()
      Passt der Weltmann van Gaal?

      Die Trainersuche des FC Schalke 04 erreichte nach den Absagen von Felix Magath (Stuttgart) und Christian Gross (Basel) einen neuen Höhepunkt: Statt eines gestandenen Manns aus der Fremde wurde ein gestandener Mann aus dem eigenen Verein ins Spiel gebracht: Klaus Fischer (53). Der Schalker Rekordtorjäger (182 Tore in 295 Spielen) sagt dazu: "Offiziell hat mich vom Verein niemand gefragt. Das wäre zwar eine interessante Sache - aber ich glaube nicht, dass man mich hier zum Trainer machen will." Die nötige Lizenz und den Willen freilich hätte Fischer.

      Fakt ist derweil: Jupp Heynckes (Bilbao) hat für die neue Saison noch nirgends unterschrieben. Mit ihm wurde mehrfach verhandelt, allerdings nicht erfolgreich, weshalb diese Akte als geschlossen galt. Möglich, dass sie mangels Alternativen wieder geöffnet wird.

      Eine solche Alternative wäre Klaus Toppmöller, der aber liebäugelt immer noch mit dem Trainerposten beim FC Barcelona. Dort wurde in der vergangenen Saison Louis van Gaal entlassen, seither wartet der Holländer auf eine neue Herausforderung. Schalke 04 wäre zweifellos eine solche - aber passt der Weltmann van Gaal zu diesem Verein? Und können seine hohen Gehaltsforderungen passend gemacht werden? Der Name wird jedenfalls im Verein diskutiert, auch weil er die früheren Schalker Huub Stevens und Youri Mulder seine Fürsprecher nennen darf.

      Auch Frank Pagelsdorf ist ein Kandidat. Der sagt: "Ich kommentiere die Sache nicht." Finanzvorstand Josef Schnusenberg: "Am 25. Juni müssen wir einen neuen Trainer präsentieren, und das werden wir auch tun." Am 25. Juni ist Trainingsauftakt.

      J.-J. Beer
      Avatar
      schrieb am 14.06.03 01:43:36
      Beitrag Nr. 26 ()
      Und jetzt soll es doch Heynckes werden :confused: :eek:

      Der passt zu Schalke, wie Corny Littmann zur Metropolitan :laugh:

      Ihr Knappen hättet Rangnick nehmen sollen :D
      Avatar
      schrieb am 14.06.03 18:03:32
      Beitrag Nr. 27 ()
      du schwachmat!
      kümmer du dich um du dich, damit haste genuch zu tun!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.06.03 02:39:33
      Beitrag Nr. 28 ()
      de jupp isset


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Bild: Magath zum FC Schalke!!!