checkAd

    Dax: 3 Gründe wieso er bald wieder steigt. - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 25.05.03 23:40:09 von
    neuester Beitrag 27.05.03 22:18:22 von
    Beiträge: 18
    ID: 736.011
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.678
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.05.03 23:40:09
      Beitrag Nr. 1 ()
      Die drei aufgeführten Gründe werden den Dax und
      sein Zugpferd Dow wieder ankurbeln...

      - Weiterer Druck auf Erdölpreis

      dpa-afx
      Iraks Ölexport vor Neubeginn
      Sonntag 25. Mai 2003, 17:19 Uhr

      .......Ali Rajeb Hassan hofft, dass die tägliche Produktion bis Mitte Juni auf 1,3 bis 1,5 Millionen Barrel gesteigert werden könne....

      - Motivation für Fondeinstieg in US durch Steuer-
      erleichterungen = Ankurbelung weiterer Börsen

      dpa-afx
      ROUNDUP: US-Kongress billigt neue massive Steuersenkungen
      Freitag 23. Mai 2003, 22:41 Uhr

      .........Der US-Kongress hat grünes Licht für neue massive Steuersenkungen im Umfang von rund 330 Milliarden Dollar gegeben..........

      - Kommende Zinssenkungsrunde

      dpa-afx
      WOCHENAUSBLICK: DAX wird ausgebremst - Perspektiven gut - baldige Zinssenkung
      Sonntag 25. Mai 2003, 09:59 Uhr

      .....Trotzdem seien die Perspektiven "vielversprechend", denn viele Kurse böten günstige Einstiegschancen. Außerdem ließen die gegen schwache fundamentale Daten "vergleichsweise resistenten" US-Leitbörsen "Stabilisierungstendenzen" erkennen.
      Erst eine Zinssenkung der Europäischen Zentralbank, die nach Ansicht von Volkswirten bei der nächsten Ratssitzung am 5. Juni immer wahrscheinlicher wird....
      Avatar
      schrieb am 26.05.03 00:06:24
      Beitrag Nr. 2 ()
      Weitere Good-News.....

      dpa-afx
      T-Mobile hat Marke von 25 Millionen Kunden erreicht
      Sonntag 25. Mai 2003, 20:06 Uhr

      dpa-afx
      Commerzbank-Chef strebt 2003 im oprerativen Geschäft `schwarze Zahlen` an
      Sonntag 25. Mai 2003, 19:51 Uhr

      Reuters
      EZB-Chefvolkswirt sieht keine Deflationsgefahr
      Samstag 24. Mai 2003, 15:00 Uhr

      Boersenreport
      Israelisches Kabinett billigt Nahost-Friedensplan

      Marktberichte Asien (Singapur): Singapur schüttelt SARS ab - Banken gesucht - UOL + 9,5 % -
      Freitag 23. Mai 2003, 15:08 Uhr
      Avatar
      schrieb am 26.05.03 00:09:17
      Beitrag Nr. 3 ()
      @ALL

      Schwierig dei Einschätzung für Morgen da der DAX mit 1 zum DOW korrelliert. Wall Street und London haben Morgen geschlossen ! Keine Impulse !
      D.h. Morgen ist mal wieder ein typischer Tag für alle Hedge Fonds. Vielleicht werden sie den DAX auf 2900 oder mehr heruafprügeln um anschliessend genauso schnell zu verkaufen. Privatanleger sind seit dem Crash zum Grossteil nur noch als "Zuschauer" am Markt um beim DAX Stand von 5000 oder mehr endlich zu verkaufen ....

      Was mich intressiert, wer hat von Euch die lustige ntv - Telebörse am Sonntag gesehen. ISt immer wieder prima als Kontraindikator ....

      Gute Nacht !
      Avatar
      schrieb am 26.05.03 01:47:13
      Beitrag Nr. 4 ()
      wieviel gründe mag es wohl geben, daß du die logik einfach auf den kopf stellst.

      einer davon mag ja der sein, der dich deinen nick mit einem n schreiben läßt.

      bloß, hier im board sind doch jenseits politischer orientierungen die user in sachen finanzen und wirschaft recht sachverständig. das aber scheinst du zu ignorieren.

      oder du gehst davon aus........., ne, lassen wir das.

      aber von der sache selbst lasse ich nicht ab:

      selbst den oberkapitalisten buffet und soros stehen die haare zu berge, wie buffet der "washington post" anvertraut hat, bei dem gedanken, daß ihm die steuersenkung über 300 mill jählich "einbringt".

      er weiß nämlich - genau wie du auch, der du es aber verschweigst, womit wir wieder bei den fraglichen gründen wären - daß sein einkommenszuwachs an seinen konsumgewohnheiten nicht für 10 cent etwas ändern wird.

      mit einem wort: die steuergeschenke gehen nur in finanzanlagen.

      diese aber bringen kaum noch rendite u.a. gerade deshalb, weil diese steuergeschenke eben die wirtschaft nicht ankurbeln, sie nämlich dem konsum nicht zur verfügung stehen.

      sie werden sich wohl mit hilfe von rolf breuer, dem bundesbeauftraten für auslandsinvesitionen, dem "aufkauf "der ganzen deutschen wirtschaft zur zur verfügung stellen, nachdem diese nochmal ordentlich runter-"leerverkauft" worden ist.

      daß das so einfach möglich ist, dafür stand ja koch-weser vom iwf, nun staatssekretär im bundesfinanzministerium.

      350 mrd. dollar reichen da allemal.

      nicht mal die gewerkschaften und tarifverträge müsten vorher verboten werden.

      wären die gesenkten steuern beim staat geblieben, wären diese auch ausgegeben worden und hätten einkommen geschaffen bei denen, die dieses einkommen in nachfrage gesteckt hätten.

      gleichzeitig hätte dabei dem gemeinwohl gedient werden können insofern, als damit hätte das verrottete gesundheits und schulsystem gepäppelt werden können.

      die steuern für die reichen wären im gegenteil zu erhöhen gewesen, um damit zusätzlich masseneinkommen zu schaffen, das nachfrage schafft, auf daß sich sogar wieder investitionen lohnen würden. nun sind in wirklichkeit die voraussetzungen geschaffen dafür, daß jedenfalls in amerika gar nichts mehr investiert wird und die 40% amerikanischer privathaushalte, die faktisch bankrott sind, sich weiter erhöhen werden.


      das scheinen buffet und soros auch so zu sehen, anders als der kapitalistenmessias milton friedman, der die schulpflich schon seit 40 jahren abschaffen will.

      die steuersenkung würgt also den konsum weiter ab, tötet so investitionsanreize.

      die big boys gehen ins ausland, sollen es auch wohl, jedenfalls kaufen sie keine us-aktien.

      das besorgt die fed. und deren eigentümer, die sieben privatbanken, haben dann einen "bankensozialismus" eingeführt insofern, als sie mit "papier" sich die gesamte us-wirtschaft unter den nagel gerissen haben werden

      wieso glaubst du also, den usern hier ein x für ein u vormachen zu müssen? weil es deine aufgabe ist?
      Avatar
      schrieb am 26.05.03 07:33:07
      Beitrag Nr. 5 ()
      morgen!

      heute ist fast alles drin. ein plus von 1% bis zu -1%, vielleicht mehr.
      prognosen sind ganuso wie kaffeesatz lesen.
      abwarten!:D

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1750EUR -0,28 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.05.03 08:46:29
      Beitrag Nr. 6 ()
      Es wird immer wieder vergessen, dass in FFM vor der Börse nicht nur eine Bullenstatue steht.
      Sollte der Euro über 1,20 notieren ist Alarmstufe ROT angesagt. Sollten die Zinsen in Amiland anziehen, dann könnt ihr die Sanduhr stellen, wann der DOW unter 6000 notiert. Das war alles nur eine bearmarketrally, die bei eben über 3000 ihren Abschluss genommen hat.
      Heute ist in USA Feiertag und da wird der DAX nur orientierungslos rumeiern.
      Avatar
      schrieb am 26.05.03 09:18:01
      Beitrag Nr. 7 ()
      Immer wieder köstlich..........

      Druck auf den Ölpreis............. u. nochmal ein paar Punkte die Zinsen senken u. schon läuft die Wirtschaft!

      Dass bei einem BIp v. 2-2,5% mit Sicherheit so schnell die Überkapazitäten nicht abgebaut werden u. dass bei einem anhaltend schwachen Dollar Kapital aus USA abfliesst ......egal!

      Riesige Verschuldung?
      Wurscht-wen juckt das!
      Riesige Löcher in den Haushalten?
      Ist doch egal-oder?;)

      Kaum Nachfrage v. Verbraucher,weil einfach gesättigt?
      Wen juckts-wir drehen so lange an allen möglichen Schrauben,bis die Leute einfach irgendwas kaufen,obwohl sie kein geld dafür haben weil Arbeitslos u. obwohl sie es nicht brauchen......

      Es ist doch einfach Zinsen u. Ölpreis drücken u. die Wirtschaft boomt:laugh:

      Ach jungs,wenn das so einfach wäre,warum haben wir dann überhaupt ein Ende der Hausse bekommen?

      Wie gesagt-immer wieder sehr köstlich,zu sehen,wie sich manche über alle Gesetze des Marktes hinwegsetzen wollen u. wie sie dabei argumentieren.........einfach köstlich!

      Dass wir derzeit Mai haben u. im Sommer schon mal aus rein saisonalen Gründen nach oben kaum was geht will ich hier garnicht erwähnen,weil das ja noch klarer sein müsste..........
      Avatar
      schrieb am 26.05.03 09:57:34
      Beitrag Nr. 8 ()
      @cubitus

      Leider denken die meisten in einem Zeithorizont v. 3 Tagen u. nur auf einer Ebene!

      Starker Euro ist f. den Dax doppelt schlecht:
      Währungsgewinne der ausl. Invest. drücken u. f. die exportlastigen Werte (autowerte usw.) !

      Und ich führe schon seit Tagen die Diskussion mit einem,der meint die Wirtschaft würde v. einem Aufschwung stehen,weil die Zinsen niedrig seien!

      Problem ist,dass spät. bei anziehender Inflation die Zinsen rauf müssen u. dann ergibt sich der Rest v. selbst!
      Das Ende liegt dann in einer Deflation-das hab ioch schon letztes Jahr gesagt,dass wir da landen werden!

      Und was haben denn die niedr. Zinsen gebracht?
      Kaum etwas-die Verschuldung ist immer noch hoch u. die Nachfrage steigt nicht.............
      Avatar
      schrieb am 26.05.03 10:11:25
      Beitrag Nr. 9 ()
      Also was denn nun:confused: Inflation oder Deflation:confused: beides zeitgleich geht wohl nicht:rolleyes:

      Glück auf
      Avatar
      schrieb am 26.05.03 10:37:32
      Beitrag Nr. 10 ()
      @friseuse

      Danke für das klass. beispiel von "nicht richtig lesen u. nur auf einer Ebene u. einen Moment bezogen denken"!

      Es ist ein Prozess in dessen Entwicklung wir in eine Delation driften..........

      Ist es soooooooo schwer mal 2 Schritte weiter zu denken?
      Avatar
      schrieb am 26.05.03 10:54:26
      Beitrag Nr. 11 ()
      Moneywolf

      Für die Argumentation steigende Zinsen durch Inflationsdruck und am Ende Deflation spricht zur Zeit wenig. Öl in Dollar ist im grünen Bereich, der €uro verbessert die Importpreise nachhaltig, also sehe ich die Voraussetzung für steigende Zinsen schon nicht. Natürlich kann Duisenberg die überfällige Zinssenkung mal wieder zu milde gestalten.

      Aus akut fehlenden positiven Indikationen muß nicht ein passendes Katastrophenszenario mit fehlender Kausalität gebastelt werden.

      Der IFO Index ist ein zartes Aufschwungsignal, die Ölpreise in €uro sprechen für einen Binnenaufschwung, die EZB kann einem positiven Szenario Dynamik verleihen. Das ist eine Möglichkeit und die muß erst vergeben werden:eek: bevor die große Weltwirtschaftskrise an die Wand gemalt wird.

      Glück auf
      Avatar
      schrieb am 26.05.03 12:25:34
      Beitrag Nr. 12 ()
      @Erika007 #4:

      In Deinem Beitrag beschreibst Du ziehmlich klar die
      aktuellen Fehlentscheidungen in der Politik!

      So kann man jedenfalls noch lange auf einen Konjunkturaufschwung warten ... :(
      Avatar
      schrieb am 26.05.03 16:16:35
      Beitrag Nr. 13 ()
      verbessert importpreise-verschlechtert exportpreise u. die erachte ich in einer wirtschaftsflaute als wichtiger,denn gekauft wird wegen einsparungen u. überkapazitäten kaum etwas u. am export wäre man wohl sehr interessiert!

      Öl wird nicht deutlich fallen u. tendenziell eher seitwärts auf dem Niveau 26-28 $ laufen-denn dafür sorgt die Opec !

      Tja u. Katastrophenszenarien muss man nicht an die Wand malen!

      Verschuldung,mangelnde nachfrage,hohe Immopreise,die den Konsum (noch) stützen,sehr niedrige Zinsen in USA,horrende Ausweitung der Geldmenge u. immer noch überbewertete Aktienmärkte in USA!

      Und deflationäre Tendenzen sieht man in teilbereichen bereits!
      Wer das nicht erkennt,der hat wohl seine hausaufgaben nicht gemacht!

      Preise f. Autos,PC´s usw. fallen bereits,Arbeitslosenzahl steigt allenthalben.............die Leute haben definitiv weniger Geld in der Tasche.......

      Diese Entwicklung habe ich bereits im letzten Jahr skizziert-nun haben wir erste Anzeichen f. diese Entwicklung.

      Es bedarf keiner gr. Fantasie,um den faden weiterzuspinnen!
      Es muss nict zwnagsläufig völlig crashen,aber nach oben ist kaum Luft-das steht fest!

      Und damit wäre schon einmal der hauptaussage dieser Threaderöff. der Wind aus den Segeln genommen!
      Avatar
      schrieb am 26.05.03 18:33:43
      Beitrag Nr. 14 ()
      @ moneywolf

      Warum geht es Deutschland so schlecht?

      Vielleicht liegt es auch daran, das hier gewisse
      Leute Spezialisten im Schwarzsehen sind.

      Aber, frag Dich doch mal, bringt einem das Jammern
      weiter. Sicherlich nicht.

      Die Hälfte des Erfolgsrezepts für einen Aufschwung
      liegt primär mal an einer optimistischeren Sichtweise.
      Es ist nicht alles so schwarz, wie Du es hier
      zitierst.
      Vielleicht kann eine Portion berechtigter Optimismus
      ein ganzes Stück Arbeitsplätze retten....
      Avatar
      schrieb am 26.05.03 19:38:30
      Beitrag Nr. 15 ()
      @luckmann

      Ist nicht böse gemeint,aber das ist Augenwischerei!

      Das ist die Politik der SPD-die reden alles schön,obwohl sich der Rahmen permanent verschlechtert!

      Im gegenteil-es gibt solange keinen Aufschwung,solange es immer noch solche Träumer gibt,die meinen,dass es unter solchen bedingungen eine Wende gibt!

      Man muss nicht schwarzseher sein,sondern nur Realist-dann sieht man steigende Arbeitslosenzahlen,steigende Staats u. Unternehmensverschuldung,fallende Preise bei Autos,PC´s u. man sieht,dass man definitiv weniger geld im Portmoneie hat............das sind fakten-da kann von Schwarzmaler nicht die Rede sein-und ich kann noch so lange erzählen ,dass alles super ist-ohne Job u. geld wird sich nix ändern...........so sieht die Realität aus...
      Avatar
      schrieb am 26.05.03 22:49:34
      Beitrag Nr. 16 ()
      @ moneywolf
      kann hier nur einen anderen Bordteilnehmer zitieren....

      An euch Pessimisten würde Deutschland wirklich zugrunde gehen.

      Und warum ist der IFO heute gestiegen?

      Na, weil nicht alle so pessimistisch sind wie Ihr.

      Die 7000 Unternehmen werden es ja wohl besser wissen, als son paar WO-Zocker!

      -

      Ich hör hier dauernd Manipulation in USA (FED, usw.). Blase wird platzen. Wenn das stimmt, dann wird hier aber auch manipuliert. Und die Blase platzt dann vielleicht in die andere Richtung...
      Avatar
      schrieb am 27.05.03 10:07:47
      Beitrag Nr. 17 ()
      @luckman_ch:

      Nur mal ein paar Zahlen:

      1. So wie`s aussieht, wird dieses Jahr hier in Deutschland
      erstmals die 100.000 Grenze bei den Insolvenzen geknackt
      werden. Wenn wir Glück haben, sind wir etwas drunter.

      2. Falls Du`s nicht mitbekommen hast:
      Die Arbeitslosenzahlen hat sich inzwischen bei über
      4,5 Mio. festgesetzt. Nicht zu vergessen die
      versteckte Arbeitslosigkeit von ca. 1,5 Mio. - die
      wird Deutschlands größte Frima mit dem großen A
      auch bald nicht mehr beschäftigen können auf Grund
      der finanziellen Lage!

      3. Die finanzielle Lage des Staates ist desolat, um es
      mal noch freundlich auszudrücken!

      Da noch von nurSchwarzsehen zu reden, ist ja wohl absolut lächerlich, oder?
      Da muß man ja vollkommen den Bezug zur Realität
      verlohren haben! :mad:

      Fakt ist:
      (nicht nur) in Deutschland wurde Jahrzehnte weit über
      die Verhältnisse gelebt, alles auf Pump und die
      Märkte zu geballert ohne Rücksicht auf Verluste -
      wie gesagt: schon Jahrzehnte!

      Die Politik ist hier in Deutschland schon seit 20
      Jahren am pennen und versäumt es weiter wichtige
      Reformen umzusetzen (was allerdings nicht die
      Binnenkonjunktur ankurbeln wird - im Gegenteil -
      sondern erstmal den Staat wieder finanziell
      ahndlungsfähig zu machen)!
      Und die großen Parteien sind nach wie vor völlig
      zerstritten und unfähig! :mad:

      Schau Dir mal an, wie stark der IFO denn
      gestiegen ist: Der hat etwas (nach oben) gezuckt
      und schon soll alles wieder Friede, Freude,
      Eierkuchen sein?!?

      Wow, ja, solche Leute haben uns wirklich noch gefehlt -
      diese Pappnasen können wir jeden Tag in den Nachrichten
      sehen, wenn`s um Politik geht!! :mad:
      Avatar
      schrieb am 27.05.03 22:18:22
      Beitrag Nr. 18 ()
      Na, da hat wohl das Steuersenkungsprogramm in
      USA doch seine Wirkung gezeigt DJIA + 2.20%
      wie vorausgesagt.

      Dieser Sog wird auch auf die europäischen Börsen
      ausstrahlen. Der Dax wird wohl morgen wieder ne
      ganze Runde nach oben machen.

      Gutes Zeichen ist immer Nabil, denn wenn er sich
      meldet geht es garantiert wieder nach oben. :eek:
      Sorry, aber irgendwie hat der Typ immer Pech.

      Euro auch wieder bei 1.181 unten.

      Denke, das dies den nötigen Kick geben wird den
      Dax über 3000 zu hiefen....die Stimmung in USA
      ist sehr euphorisch....tiefe Zinsen...tiefer Dollar
      ...tiefe Steuern.....tieferer Ölpreis.

      Wenn der Konjunkturmotor USA wieder zum Laufen kommen
      wird, kann dies für Euroland allemal Impulse geben.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Dax: 3 Gründe wieso er bald wieder steigt.