checkAd

    Interimschef der Bundesbank rüffelt die Regierung - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 08.04.04 22:30:59 von
    neuester Beitrag 10.04.04 08:08:13 von
    Beiträge: 19
    ID: 845.928
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 486
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.04.04 22:30:59
      Beitrag Nr. 1 ()
      für wehn hält sich dieser Mann eigentlich. Sie treten auf, als wäre sie unantastbar. Das ist unglaublich. In den USA hätte der Kongress so schnell rausgeschmiesen, dass sie keine Zeit gehabt hätten, die Koffer zu packen.

      Ich finde das eine Schweinerei. Und der Bundestag schweigt dazu. Das ist nicht zum aushalten.

      Ich bin kein Freund von Schröders Truppe. Aber die sollten so schnell wie möglich das demokratische Defizit der Bundesbank ausgleichen.

      Weg mit den Korrupties. :mad:

      coke
      Avatar
      schrieb am 08.04.04 22:53:17
      Beitrag Nr. 2 ()
      #1:

      Du bist einfach nur dämlich :cry:

      Keine Ahnung von nichts, aber immer ein riesengrosses Maul :cry:

      Kümmer dich mal um Gesetze, bevor du hier deinen Mist absonderst.

      Übrigens hat Deutschland den Amerikanern voraus, dass hier Wahlen nicht per Gerichtsbeschluß entschieden werden. ;)
      Avatar
      schrieb am 08.04.04 22:58:05
      Beitrag Nr. 3 ()
      @Kabbes
      Nicht persönlich werden. Mehr schreibe ich Dir als Antwort.

      Die Demokraten hier im Board wissen was ich meine.

      coke
      Avatar
      schrieb am 08.04.04 22:59:21
      Beitrag Nr. 4 ()
      #2,

      vielleicht sollte man mal den massenhaften Wahlbetrug in den Altersheimen zugunsten der CDU von unserer Justiz überprüfen lassen. Immerhin wurde so die 94er Bundestagswahl entschieden.:(
      Avatar
      schrieb am 08.04.04 23:01:48
      Beitrag Nr. 5 ()
      @connor

      ..und die 2006 von der SPD:D

      coke

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.04.04 23:05:54
      Beitrag Nr. 6 ()
      #2:

      die Demokraten hier im Board werden sich fragen, wie der kleine Coke denn auf die Idee kommt, dass sich die jeweilige Regierung in die Belange der Bundesbank einmischen darf :laugh:

      Mit RTL2-Wissen kommst du hier nicht weiter ;)
      Avatar
      schrieb am 08.04.04 23:10:40
      Beitrag Nr. 7 ()
      @Kabbes
      Woher kennst Du meine Körpergrösse?:laugh:

      coke
      Avatar
      schrieb am 08.04.04 23:16:21
      Beitrag Nr. 8 ()
      @coke:

      ne bekannte Grösse im Dreisatz umgerechnet

      ;)
      Avatar
      schrieb am 08.04.04 23:22:43
      Beitrag Nr. 9 ()
      Connor liefert doch immer mal wieder etwas Neues.

      Dass es in den Altersheimen der Arbeiterwohlfahrt zu
      "massenhaftem Wahlbetrug zugunsten der CDU" kommt, wundert
      mich nun doch etwas.
      Vielleicht sollte Münte dafür sorgen, dass die Genossen
      Pfleger besser geschult werden.
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.04.04 23:25:05
      Beitrag Nr. 10 ()
      datt: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.04.04 18:55:29
      Beitrag Nr. 11 ()
      Es ist immer wieder ertaunlich wie sich einige Mneschen zum Hadlanger von Leuten wie dem Welteke machen lassen.
      Tatsache ist nun einmal, dass der Mann sich aushalten ließ. Präsi hin oder her.
      Und wie solch ein Mensch an die Spitze der Buba kommt ist schon ein Unding. Selbst der Papst wird ja noch gewählt Dieser Mensch wird ja nur ernannt. Der Bundestag hat da kein Mitspracherecht, obwohl der das oberste deutsche Verfassungsorgan ist. Das ist unglaublich.

      Schaut man sich einmal die Wahl des EZB Präsi an, so hat das Europaparlament mehr Einfluß als der Deutsche Bundestag. Denn das Europaparlament muss der Ernennung zustimmen. Außerdem muss der EZB Präsi monatlich über seine Arbeit im Europaparlament Bericht erstatten. So was nenn ich ein sauberes Verfahren.

      Wir sind mal wieder Defizit-Weltmeister in Sachen Demokratie.

      Ich hasse so was.:mad:

      coke
      Avatar
      schrieb am 09.04.04 20:42:39
      Beitrag Nr. 12 ()
      # 4 Connor, hoffentlich hast Du konkrete Hinweise. Sonst sollte man Dich anzeigen wegen Verleumdung. Da haben die SPD-Verleumder in letzter Zeit ja schon genügend Schlappen einstecken müssen. Aber bei dem Pack kommt es auf eine Verleumdung mehr oder weniger nicht an.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 09.04.04 20:48:36
      Beitrag Nr. 13 ()
      # 11 Coke,

      bei dieser Frage geht es nicht in ersten Linie um Welteke. Das ist eine Grundsatzfrage, die sehr weise von unseren Altvorderen gelöst wurde, indem sie der Regierung jegliche Einmischung bei der Bundesbank verbot. Das war sehr sinnvoll, denn die Interessen der Politik entsprechen nicht immer den Interessen einer Bundesbank, die in erster Linie für die Sicherheit der Währung sorgen mußte.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 09.04.04 21:33:56
      Beitrag Nr. 14 ()
      @wilibi
      Es geht nicht um die Sache. Es geht um das Verfahren. Diese Herren meinen doch noch immer, dass sie unangreifbar sind.
      Was sie tun müssen sie nicht nur den Finanzmärkten erzählen, sondern auch den Repräsentanten des Volkes.
      Und das ist nunmal der Bundestag.

      coke

      P.S.: Die Währungspolitik macht doch jetzt die EZB. Weshlab brauchen wir denn immer noch eine teuere Zentralbank.
      Avatar
      schrieb am 09.04.04 23:21:46
      Beitrag Nr. 15 ()
      Gibt es eigentlich überhaupt noch eine ernzunehmende, seriöse und in der Öffentlichkeit stehende Autoritätsperson, die die rot-grüne Bundesregierung noch nicht kritisiert hat?

      Die bekommen doch mittlerweile schon von jeder Seite einen auf den Kappes!

      Und genau das ist doch das beste Beispiel, daß diese Regierung einfach regierungsunfähig ist.
      Was wird aktuell wieder gemacht? Man überlegt, wann man welche Minister oder auch den Bundeskanzler selbst möglichst taktisch klug gegen wen austausschen könnte, um wenigstens noch bis 2006 an der Macht zu bleiben. Das ist die einzige Triebfeder des rot-grünen Handelns.
      Avatar
      schrieb am 10.04.04 00:32:45
      Beitrag Nr. 16 ()
      um wenigstens noch bis 2006 an der Macht zu bleiben

      Was bist Du denn für ein Naivling??:laugh: :laugh: :laugh:

      Es geht um die Vorbereitung des grandiosen Wahlsieges gegen Frau A. Merkel 2006, um nichts anderes!:cool:
      Avatar
      schrieb am 10.04.04 02:03:25
      Beitrag Nr. 17 ()
      Nach Informationen des Nachrichten-Magazins „Focus“ soll es sich bei den Enthüllungen in der Affäre um den Bundesbank-Präsidenten um eine gezielte Intrige aus dem Bundesfinanzministerium handeln:

      Die Bundesregierung wolle Welteke loswerden, weil der sich weigere, die Goldreserven der Bundesbank (Wert: rd. 38 Milliarden Euro) an den Finanzminister rauszugeben.

      Der von der Bundesregierung als Welteke-Nachfolger favorisierte Staatssekretär Eichels, Caio Koch-Weser, wäre, so schreibt „Focus“, dagegen bereit, den Goldschatz zu opfern und dem Finanzminister zur Verfügung zu stellen.

      Wer hat uns verraten? Die Sozialdemokraten!
      Avatar
      schrieb am 10.04.04 02:35:12
      Beitrag Nr. 18 ()
      # 17

      Ich habe mich schon die ganze Zeit gefragt, warum die 2 Jahre alte Adlon-Geschichte erst jetzt an die Presse weitergereicht wurde.

      Jetzt verstehe ich...
      Avatar
      schrieb am 10.04.04 08:08:13
      Beitrag Nr. 19 ()
      #17: ui :eek: ... an sowas habe ich gar nicht gedacht. halte ich aber durchaus für möglich, gerade weil die potentielle nachfolgerin Matthäus-Meier sich da nicht so zieren würde :rolleyes:


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Interimschef der Bundesbank rüffelt die Regierung