checkAd

    D. Telekom – bald völlig überflüssig in Deutschland? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 14.11.04 10:41:38 von
    neuester Beitrag 15.11.04 00:22:13 von
    Beiträge: 18
    ID: 925.590
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.095
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.11.04 10:41:38
      Beitrag Nr. 1 ()
      Das Laden scheint seit Jahren Wachstumspotenzial zu haben, genauso wie die Branche allgemein. Und nach unten ist es eigentlich abgesichert zu sein. Wenn Kurs noch nicht gestiegen hat, dann ist also bestimmt Eichel Schuld.:D

      Nehmen wir jedoch D. Telekom genau unter der Lupe.

      Festenetz Geschäft – soll irgendwann zu Gunsten Mobilfunks ausgebeutet zu sein, wenigstens bei Jüngeren. Aber vielleicht wird T-Mobile nicht dabei profitieren – Laden ist ja nicht günstig für Kunden, und Kunden wissen es. Wenn kommen endlich Impulse in diese Richtung, dann bestimmt nicht von T-Mobile.
      Wer in Dörfern lebt, ist natürlich auf T-Com angewiesen, aber andere, besonders jüngere Menschen, fragen sich, warum sollen wir 2-stellige Euro Beiträge jeder Monat für T-Com und T-DSL zahlen, ohne einen Cent Umsatz direkt über die Laden zu machen? Wenn man sogar Omas telefonieren nur über Call by Call (Internet über T-Online haben sie zwar noch).
      Raus aus Telekom – das wird in den nächsten Jahren Anzahl von Telekom Kunden in den Städten beträchtlich abbauen. Ob Arcor oder Kabelmodem, jeder Lösung, was nicht über Telekom läuft, spart viel Geld, und ohne Verzicht auf Bequemlichkeit. Also, alte Verträge auslaufen zu lassen und dann weg von T-Com und T-DSL.

      T-Mobile scheint trotzt endgültig verlorenen Milliarden bei UMTS noch profitieren - aber nicht lange. Laden macht es am teuersten, sogar teurer als D2:eek:. Sie wollen jetzt bei Handys und Provisionen sparen – Laden ist nur für dumme Anfänger oder mit alten billigen Karten interessant. Für alle Andere, egal ob privat oder geschäftlich, was und wo – es ist immer günstiger als bei T-Mobile, Qualität ist jetzt überall fast gleich. Alte Verträge werden auslaufen, und dann ist Zeit für endgültige Tschüß.

      T-Online – ist nur für Opas oder Geschäftskunden in den Dörfern. Interner Provider sind nur für Internet Zugang zu gebrauchen, alles anderes ist sowieso kostenlos im Netz.

      Frage ist nicht, ob Telekom Richtung Süden geht, Frage ist nur wann. Beim so vielen Kleinanleger, die noch bei Telekom Long sind, es wird leicht und angenehm, Ding zu shorten.:)
      Avatar
      schrieb am 14.11.04 10:58:27
      Beitrag Nr. 2 ()
      #1
      Bei Dir geht doch alles was mit DAX in verbindung steht denn Bach runter.
      Würde mich an deiner Stelle nicht mit deutschen Aktien abgeben
      Avatar
      schrieb am 14.11.04 11:24:18
      Beitrag Nr. 3 ()
      #2
      Ich investiere nur wenn ich Geschäft verstehe, sonst Spiele ich Lotto.
      Avatar
      schrieb am 14.11.04 11:34:30
      Beitrag Nr. 4 ()
      tsekh,
      was für ein Landsmann bis Du eigentlich?
      (ernstgemeinte Frage, kein rassistischer Hintergrund)
      Avatar
      schrieb am 14.11.04 11:55:31
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hi!

      Hat du schon mal gehört, daß deine arcor etc nur Wiederverkäufer sind?
      Hast du dir etwa an der Haustür einen 24 Mon "preselection Vertrag" ohne Preisgarantie geholt?
      Viel Glück beim Lotto noch.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3880EUR +10,23 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.11.04 12:14:49
      Beitrag Nr. 6 ()
      Solange Eichel für seine Schulden Geld braucht, wird es n ichts mit einem nachaltigen Kursanstieg
      Avatar
      schrieb am 14.11.04 12:15:22
      Beitrag Nr. 7 ()
      @tsekh, du komplett Ahnungsloser.

      Du hast von den technischen Hintergründen zwar KEINE AHNUNG, aber riskierst die dicke Lippe.
      Wer den Mobilfunk, W-lan, UMTS, oder was auch immer, für eine Spielart der Walkie Talkies hält, welches auch ohne hochleistungsfähiges bandbreitenstarkes Festnetz existieren könnte, der ist zu diesem Thema einfach nicht ernst zu nehmen.

      Das Festnetz ist und bleibt das Rückgrat(Backbone) der mobilen Telkommunikation. Die Mutter allen leistungsfähigen digitalen Datenverkehrs. Und da ist die DT weltweit einer der ganz Großen. Jede der großen reinen Mobilfunkfirmen(Mobilcom, Vodafone, großteils Arcor))müssten ihre Läden von heute auf morgen dichtmachen, würden die großen Festnetzeigner( die sich das natürlich bezahlen lassen) ihnen den Zugang verwehren. Und das wird auch so bleiben.
      Avatar
      schrieb am 14.11.04 12:51:06
      Beitrag Nr. 8 ()
      @Kaperfahrer

      Warum übersetzt du uns das Wort Rückgrat?? Englischlehrer??:rolleyes:

      Und kannst du mir begründen, warum das Festnetz das Rückgrat der mobilen Telekommunikation darstellt?

      Gruss

      little_bull
      Avatar
      schrieb am 14.11.04 13:41:45
      Beitrag Nr. 9 ()
      Es ist schon in den USA soweit: Menschen unter 30 verstehen von Festnetz gar nicht.
      Eine Handy mit Billigtarifen, vielleicht eine Firmenhandy und einen Kabelmodem für Internet und kostenlose telefonieren mit Freunden oder ins Ausland. Es gibt dann kein Platz für Festnetz.

      Internettelephonie macht früh der später nicht nur Festnetz, auch teurer Mobilfunk fertig.
      Einen Router, der immer Online ist, über Festnetz, Kabel oder Satellit, was in der Gegend am günstigstens ist, plus WLAN Verbindung von Telefon zu Router – das war’s, kann man kostenlos weltweit telefonieren mit Menschen, die auch immer online sind. Wer ist offline, der zählt drauf.

      Grüß
      Avatar
      schrieb am 14.11.04 13:46:12
      Beitrag Nr. 10 ()
      tschek
      du hast keine ahnung:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.11.04 14:12:37
      Beitrag Nr. 11 ()
      Ein paar erfolgreichen Aktienpuscher oder Unternehmen, die noch nicht im Ausland oder Pleite sind werden Telekom nicht lange helfen.:laugh:

      Für alle andere Trend ist glasklar – kostenlos ist günstiger als Billig und einen Grundgebühr ist vielleicht für Strom nötig – für Kabel, GEZ, Telefon, Mobilfunk, Internet und andere mehrmals Grundgebühren zahlen und noch dazu andere Kosten – es ist nicht Zeitgemäß und Dank technische Progress wird es bald nicht gegeben.

      Höchstens einmal zahlen, und danach alles umsonst haben – dann wird es für Telekoms eng.:D
      Avatar
      schrieb am 14.11.04 14:41:29
      Beitrag Nr. 12 ()
      @little_bull.de
      Noch so ein Ahnungsloser.

      Warum übersetzt du uns das Wort Rückgrat

      Weil das keine Übersetzung ist, sondern in dem Zusammenhang der Fachausdruck für besonders leistungsstarke digitale Datenautobahnen, auf denen Hauptverkehr des inzwischen immensen digitalen Datenaufkommens (und dazu gehört selbstverständlich auch die mobile Telkommunikation) abgewickelt wird.

      Und kannst du mir begründen, warum das Festnetz das Rückgrat der mobilen Telekommunikation darstellt

      Weil jedes normale Handy,nur bis zur nächstgelegenen Relaisstation funkt, die du auf allen Hausdächern, Kirchtürmen, Autonahnbrücken findest. Dann geht der Datenstrom ins Festnetz den Vermittlungsrechner und über die großen Datenleitungen, weiteren diversen Vermittlungsrechnern, evtl.auch noch über Satellitenstationen wieder zu einer Relaisstation und von dort erst zu dem Handy des Angerufenen. Bei dieser seit vielen Jahrzehnten gewachsenen, mit Steuergelder finanzierten und immer weiter ausgebauten Infrastruktur, hat die deutsche Telekom und auch andere ehemalige Staatsbetriebe wie z.B. die France Telekom immer noch ein starkes Monopol. (Aus diesem Grund auch die Regulierungsbehörden).

      D.h. Selbst wenn du mit deinen Gegenüber im gleichen Raum mit dem Handy telefonierst, geht der Weg des Datenstromes über das Festnetz.
      Das kannst du ganz einfach ausprobieren, gehe mit deinem Handy und dem deines Freundes in einen durch Metall abgeschirmten Raum in dem du auf dem Display keine Empfangsanzeige hast (z.B In vielen älteren Aufzügen)und versuch ihn aus einem Meter Entfernung anzurufen. Keine Chance!

      Jedes aktive Handy handelt ständig den Kontakt zur nächst gelegenen Relaisstation aus. Auch dafür gibt es einen auch für dich sichtbaren Beweis. Dieses Handling kostet schließlich Energie, du musst einmal darauf achten das bei viel und schneller Autobahnfahrt bei der oft die Relaisstation gewechselt wird, dein Akku schneller leer ist als wenn du dich imer in einem begrenzten Umfeldaufhältst.

      Das jetzt nur in Kürze. Im Prinzip ist es ja noch ein wenig komplizierter.

      Selbst Satellitentelefone funktionieren nur über den Umweg des Festnetzes, weil dort die Vermittlungsrechner stehen.

      Das gleiche gilt für jede Art der mobilen digitalen Telekommunikation, Internettelefonie oder was auch immer. Und selbstverständlich für buchstäblich alles was tsekh in #9 aufgezählt hat.

      Das ist so einer, der braucht auch keine Stromkraftwerke bei dem kommt der Strom auch nur aus der Steckdose.
      Avatar
      schrieb am 14.11.04 14:56:33
      Beitrag Nr. 13 ()
      Nehmen wir z.B. GPS – einmal im All für Militär, von anderen wird kostenlos benutzt.
      So etwas ähnliche bietet Internet – einmal bezahlt, vielleicht auch über Festnetz, und 80% - 90% kosten gespart. Es ist egal, wer liefert und wer nur Zwischenhändler ist – wichtig ist das möglich wenig dabei Geld verdienen – dann wird es noch billiger.:)
      Avatar
      schrieb am 14.11.04 17:22:36
      Beitrag Nr. 14 ()
      Danke für die Erläuterung Kaperfahrer, wieder was gelernt.

      Wäre nie auf die Idee gekommen, dass Mobilfunk unter anderem über das Festnetz "abgewickelt" wird. :eek:

      Wie kommt`s, dass du das weisst, kommst du aus der Branche?
      Avatar
      schrieb am 14.11.04 17:56:36
      Beitrag Nr. 15 ()
      @tsekh
      :eek: isse nich ganze einfach, dase zu lesen, wasse habe du geschriebe. grammatik isse voll in arsch und inhaltlich komplette schwachesinne.
      ich denke, du mache zuerst kurse in deutsch und dann in 2- 3 jahren du uns zeigen was du haben gelernet.:cry:
      viel spass in der deutschstunde
      Avatar
      schrieb am 14.11.04 18:39:30
      Beitrag Nr. 16 ()
      @rotwein
      Also ich muß dir wirklich ein Kompliment machen, du bist echt genial. Einfach nur noch super.
      Avatar
      schrieb am 14.11.04 19:22:42
      Beitrag Nr. 17 ()
      mensch, was liest man hier bei WO wieder für einen schwachsinn... wer ist dieser TSEKH? und was behauptet er da?

      geht ja wohl völlig an der realität vorbei und erinnert mich irgendwie an einen freund der fest davon überzeugt ist, dass aufgrund von fortschreitender automatisierung in 10 jahren keine menschliche arbeit benötigt wird und wir alle arbeitslos sind... auch da kann man nur den kopf schütteln.

      naja.. es ist sonntag und wenn TSEKH in DTE short gehen möchte, dann soll er es machen. ob´s was bringt?

      wahrscheinlich nicht, denn selbst wenn (!) diese theorien stimmen sollten, es gibt einfach nicht genug von diesen visionären wie TSEKH einer ist. somit ändert sich nix...

      und laaaangfristig ... jaaaa laaaaangfristig kann ja noch soooo viel passieren.. aber wie sagte der bedeutende ökonom john maynard keynes?

      "langfristig sind wir alle tot"

      in diesem sinne
      einen schönen sonntag
      lessmo
      Avatar
      schrieb am 15.11.04 00:22:13
      Beitrag Nr. 18 ()
      :laugh:

      tsekh kuck mal in dein handy da sind auch noch Drähte drin und wow, ein AKKU der fix leer ist

      Niemand fliegt mit dem Airbus zum Brötchenholen

      Kompletter Schwachsinn das


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      D. Telekom – bald völlig überflüssig in Deutschland?