checkAd

    Zeichnung Rohwedder - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 15.03.00 15:00:35 von
    neuester Beitrag 17.03.00 09:03:52 von
    Beiträge: 13
    ID: 95.137
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.035
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.03.00 15:00:35
      Beitrag Nr. 1 ()
      Was haltet ihr von der Rohwedder?

      Automatisierungstechnik.... naja...

      Die Rational AG hat sich trotz schlechter Kuse bei Schnigge super entwickelt....

      Hat jemand nähere Infos???

      Danke!!!!
      Avatar
      schrieb am 15.03.00 15:48:33
      Beitrag Nr. 2 ()
      Ich würd es bleiben lassen: Alles was nicht Neuer Markt ist, würde ich ignorieren (OK, Infineon war ne Ausnahme). Auch wenn der Graumarkt gut aussieht, ich würde Schnigge in dieser Hinsicht nicht trauen.
      Ein solches Verhalten hat mir im letzten Jahr die "Gurkenaktien" Elexis, Loewe und Cash Medien eingebracht.
      Avatar
      schrieb am 15.03.00 16:08:51
      Beitrag Nr. 3 ()
      Der Graumarktkurs sieht gar nicht gut aus.

      BBSpanne 13,50 zu 16

      bei Schnigge: 17 zu 20 E

      der erste Börsenkurs ist immer(in der Regel) etwas unter dem unteren Schniggekurs

      Zuteilung 16 Euro - erster Börsenkurs zw. 15 - 17 Euro

      Risiko zu hoch

      Skywalker!
      Avatar
      schrieb am 15.03.00 20:00:50
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hallo,

      ich bin mir nicht so ganz sicher, ob nicht vielleicht doch zeichnen
      sollte.

      Gerade heute hat man Umschichtungen zugunsten von traditionellen und
      zyklischen Titeln gesehen. Sollte diese Tendenz anhalten oder sich
      sogar verstärken, wäre man mit Rohwedder ganz gut im Trend.
      Außerdem war der heutige Artikel im Handelsblatt doch recht positiv.

      Wir haben ja noch ein paar Tage, die Kurse bei Schnigge zu beobachten.
      Eine vorzeitige Schließung der Zeichnungsfrist erwarte ich nicht.

      Gruß Bullhein
      Avatar
      schrieb am 15.03.00 20:08:43
      Beitrag Nr. 5 ()
      Der Wert ist zu klein und illiquide für Fonds und die Privatanleger stehen zur Zeit eh nur auf Neue Markt-Stories. Ich würde die Finger davon lassen. Wenn die Emission eine Gurke ist, bekommt man von den Banken garantiert eine Vollzuteilung ;-)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1750EUR -0,28 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.03.00 16:47:08
      Beitrag Nr. 6 ()
      Bin neu im Board und wollte was zur Rohwedder-Aktie posten.

      Bei Rohwedder handelt es sich um ein gut am Markt etabliertes Unternehmen. Die Rohwedder-Aktie bietet die Chance, sich direkt und ausschließlich am Wachtumsmarkt Automatisierungstechnik zu beteiligen, ohne sich in die Abhängigkeit einer einzelnen Branche (Halbleiter) zu begeben. Im Hinblick auf die überdurchschnittlichen Wachstums- und Ertragschancen verfügt die Aktie der Rohwedder AG über ein attraktives Kurssteigerungspotential.
      Quelle: Landesbank Baden Württemberg

      Menace
      Avatar
      schrieb am 16.03.00 16:58:19
      Beitrag Nr. 7 ()
      Ich werde es jedenfalls lassen, Rational hin oder her. Mir ist das Risiko im Moment zu groß. Und an Cash Medien habe ich auch ganz schlechte Erinnerungen...
      Avatar
      schrieb am 16.03.00 18:35:54
      Beitrag Nr. 8 ()
      1. lest Euch mal Bullheins posting durch, da ist was
      dran.

      2. Zu Rohwedder, Top Unternehmen, nächstes Jahr Ebit
      + 100 %. Produktpalette gut. Institutionelle sind
      übrigens sehr wohl seeehhhr interessiert. Ich war
      letzten Donnerstag auf der kundenveranstaltung von
      Rohwedder. war überzeugend. Bin übrigens bei der
      Landesbank Baden Würrtemberg, darf deswegen nicht mehr
      posten. Aber die Nachfrage der Instis in zahlen würde
      hier manchen umstimmen.

      Das Risiko nach unten würde ich gleich null sehen. es
      lagen Bookbuilding Spannen von konkurrenzinstituten bis
      zu 25 Euro vor.

      Gruß vom Bodensee (5 km neben Markdorf-Rohwedder)
      Avatar
      schrieb am 16.03.00 22:36:18
      Beitrag Nr. 9 ()
      Hi Leute,

      ein Thread zu ner Neuemmission und worüber wird geschrieben? Na klar, die Graumarktkurse sind der Anhaltspunkt, ob man zeichnet oder nicht (Kopfschütteln)!
      Als völlig abwegigen Vorschlag: Wie wäre es denn wenn man sich mal Wachstumszahlen, Erträge und die entsprechenden Bewertungen von Wettbewerbern ansieht (Vorsicht, macht Arbeit).
      Als erste (und wahrscheinlich für niemanden nutzbringende Information)die Gewinne und Umsätze, die die COBK zur Emission nennt:
      Umsatz 1998-2002e in Mio. EUR: 50,06/72,86/87,02/92,54/97,76.
      DVFA/SG-Ergebnis je Aktie 1999e-2002e in EUR: 0,42/0,68/1,00/1,09.
      Damit kommt man auf ein KGV (muss ich das genauer ausführen?) von 16 (2001e) und bevor jetzt alles anfängt von der Chance des Jahres zu posten: Der Wert wird in den SMAX aufgenommen und kommt nicht an den neuen Markt, daher ist die Bewertung nicht aussergewöhnlich günstig, insbesondere wenn man die moderaten Wachstumprognosen betrachtet.
      Die Bookbuildingspanne wird übrigens nicht nur aus traditionellen Gründen immer genannt, man kann tatsächlich auch ein Angebot innerhalb der Range abgeben, bei SMAX-Werten liegt der Emissionspreis auch manchmal innerhalb der Spanne.
      Es würde mich ungemein freuen (obwohl ich nicht ernsthaft darauf hoffe) wenn jemand noch ein paar Fakten zu Wettbewerbern und deren Bewertung posten würde.
      Zwei Analysen in Börsenbriefen gabs übrigens auch noch:
      Die Wirtschaftswoche rät von der Zeichnung ab
      Euro am Sonntag hält Rohwedder für durchschnittlich

      SCNR

      Chart-breaker

      Wer`s noch nicht gelesen hat:
      Die Rohwedder KG wurde im Jahre 1956 gegründet und begann ursprünglich mit der Produktion von klassischen Vorrichtungen und Werkzeugen. Das Unternehmen hat sich bis zum heutigen Tage zu einem der größten Anbieter auf dem Gebiet der Automatisierungs- und Rationalisierungstechnik entwickelt und im Laufe der Zeit weitere Gesellschaften mit Schwerpunkten im Bereich der Prüftechnik, der Handhabungstechnik, der Bildverarbeitung und der Robotertechnik gegründet bzw. übernommen sowie Vertriebsgesellschaften in USA, Südkorea und Frankreich aufgebaut. Zum 01.01.1999 erfolgte die Umwandlung in eine Aktiengesellschaft. Als Systemlieferant beliefert die Rohwedder AG beispielsweise die Automobilzulieferindustrie, Unternehmen der Unterhaltungselektronik, der Elektronikindustrie, der Telekommunikation und der Medizintechnik. Mit den Montageanlagen werden u.a. Airbagsysteme, PKW-Getriebe, Handies oder schnurlose Telefone hergestellt. Die Gesellschaft sieht sich als Full-Service-Anbieter mit Aufgaben von der Projektierung, über Engineering, die Herstellung und Montage bis hin zur Inbetriebnahme der Anlagen und After-Sales-Services. Zu ihren Kunden zählt die Rohwedder AG z.B. Daimler Chrysler, Philips, Motorola, Siemens, Bosch, Blaupunkt, Continental Teves und Dräger. Weltweit sind derzeit 360 Mitarbeiter unter Vertrag. Der konsolidierte Umsatz wird im Jahre 1999 voraussichtlich bei etwa 130 Mio. DM liegen. Der Emissionserlös soll dem Ausbau der Technologieführerschaft und der Position als globaler Systemlieferant dienen. Als Ziele werden die technologische Marktführerschaft in Europa und die konsequente Ausschöpfung der Wachstumschancen in Nordamerika genannt. Um diese zu realisieren sollen insbesondere in USA und Kanada weitere Produktions- und Vertriebsstandorte entstehen und ausgebaut werden. Für Herbst 2000 ist die Zusammenlegung der Werke Markdorf, Weingarten und Bermatingen sowie die Verlagerung des Hauptsitzes von Markdorf nach Bermatingen geplant.
      Avatar
      schrieb am 16.03.00 22:55:23
      Beitrag Nr. 10 ()
      Hallo,

      ich habe auch über eine Zeichnung nachgedacht, aber nach dem Besuch der Rohwedder homepage mir davon wieder abgeraten.
      Was nämlich Informationen angeht sieht´s da doch sehr dürftig aus .. ein Banner "Wir gehen an die Börse .." und sonst keine weiteren Infos. Oder hatte ich noch Schlaf in den Augen .. auch keine Zahlen über Gewinn u. ä. Die Rede von Umsatz, jaja, ohne zu erfahren wie der gemacht wurde ist doch echt dürftig.

      Meinungen??

      Schöne Nacht
      pixil
      Avatar
      schrieb am 17.03.00 00:29:26
      Beitrag Nr. 11 ()
      Von mir aus laßt es alle bleiben. Für mich ich Rohwedder ein klarer Kauf. Bin froh über die Negativ-Meldung der WiWo. Das ist mal wieder eine Aktie, bei der man was abbekommt, die billig in jeder Beziehung ist und die den nächten Knall gut überstehen wird. Ich rechne mit Erstnotiz nicht unter 25 E.
      Avatar
      schrieb am 17.03.00 08:57:20
      Beitrag Nr. 12 ()
      Der weltweite Automatisierungsmarkt bietet mit seinen geschätzten 170 Milliarden DM Marktvolumen und Wachstumsraten von 8-10% jährlich vielversprechende Perspektiven. Europa und die USA haben einen Anteil von ca. 63% am Gesamtmarkt. Das Marktwachstum resultiert aus erhöhten Kapazitätsanforderungen, kürzeren Produktlebenszyklen und Miniaturisierung der Produkte bei gleichzeitig steigenden Qualitätsansprüchen an die Produkte.
      Tip der Landesbank Baden Württemberg zu Rohwedder: zeichnen

      Menace
      Avatar
      schrieb am 17.03.00 09:03:52
      Beitrag Nr. 13 ()
      Wäre auch noch schöner, wenn eine Konsortialbank von der Zeichnung abrät!


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Zeichnung Rohwedder