checkAd

    Investoren-Telefonkonferenz der Bayer AG am 10. Mai zu den Ergebnissen des 1. Quartals 2005 - 500 Beiträge pro Seite | Diskussion im Forum

    eröffnet am 06.05.05 10:10:27 von
    neuester Beitrag 06.05.05 10:28:20 von
    Beiträge: 2
    ID: 979.489
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 257
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Pharmaindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+143,78
    5,00+60,77
    325,20+20,00
    1,5320+16,93
    141,70+13,04
    WertpapierKursPerf. %
    10,490-13,16
    2,5001-30,55
    0,5150-31,33
    0,6178-31,36
    1,0200-71,67

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.05.05 10:10:27
      Beitrag Nr. 1 ()

      Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ----------------------------------------------------------------------
      --------------
      Die Bayer AG veröffentlicht am 10. Mai 2005 um 7:30 Uhr MESZ (5:30
      Uhr GMT) die Ergebnisse des 1. Quartals 2005.

      Ab ca. 14:00 Uhr MESZ (12:00 Uhr GMT) erfolgt live im Internet die
      Audio-Übertragung der Investoren-Telefonkonferenz mit einer Rede von
      Klaus Kühn, Finanzvorstand der Bayer AG, sowie anschliessender
      Diskussion.

      Ab ca. 18:00 Uhr MESZ (16:00 Uhr GMT) steht die Aufzeichnung der
      Veranstaltung zur Verfügung.


      Die Audio-Übertragung und Aufzeichnung können Sie unter diesen Links
      erreichen:
      Deutsch: http://www.live.bayer.de
      Englisch: http://www.live.bayer.com


      Bayer AG
      Investor Relations
      51368 Leverkusen
      www.investor.bayer.de


      Für Rückfragen stehen Ihnen zur Verfügung:

      Dr. Alexander Rosar (+49-214-30-81013)
      Dr. Juergen Beunink (+49-214-30-65742)
      Peter Dahlhoff (+49-214-30-33022)
      Ute Krippendorf (+49-214-30-33021)
      Ilia Kürten (+49-214-30-35426)
      Judith Nestmann (+49-214-30-66836)


      --- Ende der Mitteilung ---
      WKN: 575200; ISIN: DE0005752000; Index: CDAX, DAX, HDAX, Prime All
      Share;
      Notiert: Amtlicher Markt in Frankfurter Wertpapierbörse, Prime
      Standard in Frankfurter Wertpapierbörse,
      Amtlicher Markt in Börse Berlin Bremen, Amtlicher Markt in Börse
      Düsseldorf,
      Amtlicher Markt in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Amtlicher
      Markt in Niedersächsische Börse zu Hannover,
      Amtlicher Markt in Bayerische Börse München, Amtlicher Markt in Börse
      Stuttgart;


      Copyright © Hugin ASA . All rights reserved.



      Autor: Hugin (© Hugin ASA. All rights reserved.),10:00 06.05.2005

      Avatar
      schrieb am 06.05.05 10:28:20
      Beitrag Nr. 2 ()
      06.05.2005 - 09:38 Uhr
      Morgan Stanley erhöht Bayer auf 34 (31) EUR


      Einstufung: "Overweight"
      Kursziel: Erhöht auf 34 (31) EUR
      Schätzung Gewinn/Aktie 2005: Erhöht auf 2,51 (2,07) EUR
      2006: Erhöht auf 2,97 (2,55) EUR
      2007: Erhöht auf 3,08 (2,82) EUR

      Morgan Stanley begründet die Erhöhungen von Bayer mit dem starken ersten Quartal. Bayer habe sich gegenüber europäischen Pharmatiteln unterdurchschnittlich entwickelt. Die Ergebnisqualität habe sich seit der Ausgliederung von Lanxess verbessert und die Verbesserungen spiegelten sich noch nicht in der Bewertung wider. (ENDE) Dow Jones Newswires/6.5.2005/jel/alfap/ff/rz/gos


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,37
      +0,32
      +1,18
      -0,98
      +1,03
      -0,27
      +2,07
      +3,44
      +0,98
      +2,93
      Investoren-Telefonkonferenz der Bayer AG am 10. Mai zu den Ergebnissen des 1. Quartals 2005