checkAd

    Union Resources Ltd. - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 11.05.05 01:35:48 von
    neuester Beitrag 01.10.09 19:03:06 von
    Beiträge: 107
    ID: 980.358
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 9.045
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.05.05 01:35:48
      Beitrag Nr. 1 ()
      mahlzeit liebe anleger.
      da das unternehmen union capital nun union recources heißt sollte dieser thread auch union resouces heissen. vielleicht schaffen wir es dann wieder auch uns über wirklich wichtige ereignisse zu unterhalten, zu diskutieren und auszutauschen.

      auf asx gibt´s neue info#s zum deal mit rab:
      http://www.asx.com.au/asx/statistics/announcementSearch.do?m…


      bis dann
      viele grüße
      nilsherold1
      Avatar
      schrieb am 11.05.05 11:34:51
      Beitrag Nr. 2 ()
      nilsherold1

      Den Quartalsbericht in deutsch auf den Seiten von URL
      finde ich aber interessanter.
      Dort wird umfassend über die BFS von MZC berichtet.
      Stufe 1 und 2 abgeschlossen( technische und umweltgerechte Durchführbarkeit).
      Stufe 3 Ressourcenfestlegung bis etwa Jahresende 05.

      Interessant ist auch die Aussage zum Verkauf von ETPI
      (Eastern Telecom).

      Ich sehe bei URL den Wunsch so schnell wie möglich die
      BFS erfolgreich abzuschließen.

      Propus
      Avatar
      schrieb am 13.05.05 20:56:39
      Beitrag Nr. 3 ()
      Neuer Thread, neues Glück.
      Ich hoffe es gibt bald mal Ereignisse über die man sich unterhalten kann!

      mc5
      Avatar
      schrieb am 14.05.05 13:31:09
      Beitrag Nr. 4 ()
      @ mc5,
      was sind da so Deine Vorstellungen?
      Propus
      Avatar
      schrieb am 14.05.05 22:50:54
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hallo propus,

      als ich das letzte mal Union-Aktien kaufte, habe ich darauf gesetzt, dass die Telecombeteiligung zu einem ordentlichen Preis verkauft wird und das Zinkprojekt über 12 bis 18 Monate mit eigenen Mitteln vorangebracht werden kann.
      Statt dessen hat Union versucht 110 Mio. Aktien neu unters Volk zu bringen.
      Nachdem das kläglich gescheitert ist, wurden 55 Mio. Stücke zu einem noch beschissenerem Preis an einen Investor
      verscherbelt.
      Langsam frage ich mich, ob die Anteile an Eastern Telecom überhaupt wirklich verkauft werden sollen. ET ist zur Zeit die einzige wirklich werthaltige Union-Beteiligung.
      Würde mich nicht wundern, wenn aus Union Resources irgendwann Union Telecom wird.

      Na ja, hoffentlich liege ich damit gründlich daneben.

      Gruss
      mc5

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR -1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.05.05 10:49:33
      Beitrag Nr. 6 ()
      Hallo mc5,
      verstehe jetzt Dein Problem.
      Ich dachte an den Abschluß der BFS von MZC. Das wird ja noch bis Jahresende dauern und war bekannt.
      Wenn die Mitteilungen stimmen,dürfte ja der Verkauf in den nächsten Monaten über die Bühne gegangen sein.
      Die Leute sind eben weit weg, und keiner weiß genau ob es wirklich so ist wie geschrieben wird.

      Es gibt nur zwei Möglichkeiten: Daran glauben und halten
      oder den Mitteilungen nicht glauben und verkaufen.

      Mir sagte kürzlich ein Bekannter, Explorer sind alle Betrüger. Sicher hat er damit im gewissen Sinn recht.

      Grundsätzlich kann ja UCL nicht dafür wenn ISM klagt.
      Mich würde aber trotzdem interessieren ob bei den vergangenen und nun beigelegten Streitereien UCL eine Teilschuld trifft.
      Propus
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 10:58:35
      Beitrag Nr. 7 ()
      Dieser Beitrag ist für diejenigen, welche nicht wissen wo sie die neuesten Supermeldungen von heute finden. Erfolgreiche Bohrung mit 11%-Anteil von Zink.Wird Aktie demnächst durch die Decke gehen ? Der Anfang in Australien ist gemacht 5 Mio. Stück Umsatz, mehr als je zu vor. 11 % Steigerung. Weiter so ! :kiss::kiss: Blanca
      Avatar
      schrieb am 09.06.05 09:07:03
      Beitrag Nr. 8 ()
      Die Nachfrage in Down Under steigt!!!



      Komet :kiss:
      Avatar
      schrieb am 17.06.05 09:39:52
      Beitrag Nr. 9 ()
      Jetzt dürfte alles klar sein.

      Der RAB-Hegde-Fond ist dick eingestiegen. Und erzähle mir keiner, dass die das aus Nächstenliebe tun. Solche Fonds riechen im Allgemeinen wo es was zu holen gibt. Wann riechen es die Anleger in Old Germany ? :kiss::kiss: Blanca
      Avatar
      schrieb am 17.06.05 15:13:14
      Beitrag Nr. 10 ()
      Heute noch gibt es die Aktie in FRA zum Schnäppchenpreis.
      Wie lange noch?

      Komet :kiss:
      Avatar
      schrieb am 17.06.05 22:30:40
      Beitrag Nr. 11 ()
      Die neue, allgemeine Euphorie gefällt mir, aber nachvollziehen kann ich sie nicht.
      RAB hat doch nur den angekündigten zweiten Teil der Beteiligung vollzogen.
      Und Union hangelt sich von Finanzierungsschritt zu Finanzierungsschritt ohne schlüssiges Konzept. Die nehmen Geld von jedem der was geben will und hauen dafür dutzende Millionen Aktien raus.

      Wie lange soll das noch gut gehen ?

      mc5
      Avatar
      schrieb am 19.06.05 14:04:49
      Beitrag Nr. 12 ()
      es ist ein update der präsentation unter http://www.unioncapital.com.au/presentations/index.htm

      zu finden
      Avatar
      schrieb am 20.06.05 18:27:44
      Beitrag Nr. 13 ()
      bis Ende 2006 muss man mit 1,5 bis 2 MILLIARDEN Aktien und OS rechnen - dies ist aber O.K. wenn bis dahin auch mal Umsatz generiert wird. Wenn der Kurs nicht anspringt und die Telco verkauft wird, soll ein Teil der Einnahmen zum Rückkauf eigener Aktien verwendet werden! (Die kann später zu höheren Kursen dann wieder zur Finanzierung nutzen!

      Man darf nicht vergessen, welch ein Potential hinter dem Projekt steht! Allein der Probebetrieb oder die Startphase, wenn 100.000 t Zink produziert werden, generiert Umsätze in Höhe von ca. 150. Mio. Dollar, ein drittel für UCL macht 50 Mio. Dollar => 1,5 Milliarden Aktien, Umsatz 15 Mio., KUV = 1, Bewertung 50 Mio. Dollar bei 1,5 Milliarden Aktien ergibt ultra-konservative 0,033 US-Dollar entsprechend (kenne den aktuellen Kurs nicht, daher ca.)0,06 AUS-Dollar, bei 300.000 t Zink kann jeder selbt rechnen ...
      Avatar
      schrieb am 20.06.05 22:18:40
      Beitrag Nr. 14 ()
      Knappe 500 Mio. Aktien haben wir schon. Wenn noch eine Milliarde zu 0,03 Aus $ verscherbelt werden, bringt das klägliche 30 Mio. Aus $ !
      Finanzierung durch Ausgabe neuer Aktien ist o.k. Mit Preisen wie bei den letzten Platzierungen geht das in die Hose.
      Warum kann man mit einem Investor wie RAB nicht aushandeln, dass 10 oder 15 Mio. Aktien zur Kurspflege über den Markt gekauft werden? Schließlich behauptet Rob Murdoch doch standhaft, dass Union nur mit 10 % des wahren Wertes gehandelt wird.
      Irgendwie passt das alles nicht richtig zusammen.

      mc5
      Avatar
      schrieb am 21.06.05 09:17:10
      Beitrag Nr. 15 ()
      [posting]16.939.264 von silberesel am 20.06.05 18:27:44[/posting].....Dies ist aber OK !

      Wenn ich sowas lese wird mir schlecht. Die Folge ist doch, dass alle bisherigen Anleger um ihren erworbenen Firmenanteil zumindest teilweise betrogen werden. Wie schon in der Vergangenheit. Diese Murdoch-Behauptung, die Firma sei nur mit 10 % ihres tatsächlichen Wertes bewertet, soll wohl das nächste große Abkassieren vorbereiten. Ich habe meine Zweifel, die ich über Bord geworfen hatte wieder eingesammelt. Und sie werden, von solchen Beiträgen genährt und immer fetter. Die irren Kursschwankungen in Australien, bei wenig Umsatz sagen über dies viel über die Attraktivität der Aktie.:kiss::( Blanca
      Avatar
      schrieb am 21.06.05 13:32:59
      Beitrag Nr. 16 ()
      @hase

      ...wer in UCL investiert, weiß dass Kapital benötigt wird - wenn die Anleger nicht mitziehen und shares verkaufen, dann muss zu solchen Preisen (leider,leider) Kapital beschafft werden - Herr Murdoch kauft ständig dazu um seinen Anteil zu halten - ist doch O.K.! Einen Einwand halte ich für sehr gerechtfertigt: Beim nächsten share-placement sollte vereinbart werden, dass mindestens 10% über die Börse dazugkauft werden müssen - vor Ausgabe der Aktien und Optionen!

      Ich habe einschränkend bemerkt, dass die beschränkte Ausgabe neuer shares O.K. ist, WENN ab 2006 Umsatz generiert wird!!!!
      Avatar
      schrieb am 22.06.05 12:13:43
      Beitrag Nr. 17 ()
      Seite 1 von 8

      6/22/2005 4:00:02 PM - Kapitalschnitt
      Feedback: Auf die letzte Frage vom 15.6.05 bezüglich eines Kapitalschnitt
      konnte ich keine Stellungsnahme diesbezüglich ,aus Ihrer Antwort herausfinden.
      Der letzte Kapitalschnitt im Verhältnis 10:1 erfolgte am 16.12.02.
      Wird in ferner Zukunft ein derartiger Kapitalschnitt in Erwägung gezogen?
      MfG

      Antwort von Union Capital: Diese Angelegenheit wird zur Zeit von dem Unternehmen nicht in Erwägung gezogen.
      Ich kann nicht darüber spekulieren, was in Zukunft geschehen wird.

      Mit freundlichen Grüßen,
      Rob Murdoch
      Avatar
      schrieb am 22.06.05 20:38:06
      Beitrag Nr. 18 ()
      Schon 0,02 im ASK in FRA!!!

      Komet :lick:
      Avatar
      schrieb am 23.06.05 00:37:53
      Beitrag Nr. 19 ()
      Wenn ein Unternehmen ein aussichtsreiches Projekt zügig voran bringt, müsste sich das mit einer steigenden Marktkapitalisierung bemerkbar machen. Bei Union sind wir diesbezüglich auf dem Stand von Anfang Januar! Wenn sich das nicht langsam ändert, steigt der nächste Investor mit 100 Mio Aktien zu 0,02 AUS $ ein.

      Das bringt dann 2 Mio $ und die Firma kann wieder 4 oder 5 Monate weitermachen. Wenn Silberesel meint,dass das (leider, leider) sein muß, wüßte ich gern wo das enden soll?

      mc5
      Avatar
      schrieb am 23.06.05 19:50:44
      Beitrag Nr. 20 ()
      ucl beruft einen weiteren erfahrenen director ins board

      http://www.asx.com.au/asx/statistics/announcementSearch.do?m…

      kennt einer von euch die intec ltd und kann jemand was über diese referenz sagen?

      grüße

      nilsherold1
      Avatar
      schrieb am 23.06.05 19:57:57
      Beitrag Nr. 21 ()
      ...hab mir die frage schon z.T selbst beantwortet:

      http://www.asx.com.au/asx/research/CompanyInfoSearchResults.…

      ..vielleicht wisst ihr ja noch mehr

      grüße

      nilsherold
      Avatar
      schrieb am 23.06.05 20:04:17
      Beitrag Nr. 22 ()
      ... interessant, interessant:

      Intec is the world’s leader in chloride hydrometallurgy.

      It is listed on the Australian Stock Exchange in order to secure equity in resource projects that are amenable to its technology.

      The Intec Processes operate in the chloride medium to recover precious and base metals from primary sulphide ores and concentrates in a cost effective and environmentally safe manner.

      The Company’s recent developmental focus has been on its low-cost technology for the recovery of gold from refractory gold concentrates at moderate temperature and atmospheric pressure, without cyanidation of the oxidation residue. Click here for more information on Intec`s gold technologies.

      Intec is presently actively pursuing participation in those refractory gold projects where its technology creates the most significant additional value.



      Latest Intec Hellyer Metals Demonstration Plant progress photos:

      http://www.intec.com.au/html/home/default.shtm
      On 15 June 2005 the Intec Group Directors visited Hellyer following its Board meeting in Burnie on 14 June 2005. The photo below shows (left to right) Phil Evans (Intec`s Owner`s Representative for the shortly-to-be-announced Hellyer Metals Project Bankable Feasibility Study), Kieran Rodgers (Managing Director, Intec Hellyer Metals Pty Ltd and CFO, Intec Ltd), Philip Wood (Managing Director and CEO, Intec Ltd) and Ian Ross (Non-executive Director, Intec Ltd). They are standing above the first stock tank load of tailings slurry to be fed over the next months into the Burnie Demonstration Plant.

      The tailings were mined via an educting system off a barge on the Hellyer tailings dam and pumped three kilometres in slurry form to the Hellyer Mill in readinesss for filtration and then transportation to Burnie.
      Avatar
      schrieb am 24.06.05 20:41:56
      Beitrag Nr. 23 ()
      Dann wollen wir mal hoffen, dass Mr. Ross bei der Beschaffung der nötigen Finanzmittel etwas kreativer ist als seine Vorstandskollegen.
      Avatar
      schrieb am 25.06.05 14:31:04
      Beitrag Nr. 24 ()
      Wenn wir schon beim Hoffen sind, dann doch v.A., dass die Wahl des superkonservativen Bürgermeisters von Theheran zum Präsidenten keine negativen Nachwirkungen für UCL mit sich bringt. Aber vielleicht ist er ja einer der iranischen Privatinvestoren im Medihabatprojekt. An sonsten: Mahlzeit ! :kiss::kiss: Blanca
      Avatar
      schrieb am 25.06.05 17:19:02
      Beitrag Nr. 25 ()
      # 23

      mc5, Du solltest immer die jeweilige Position der
      Verhandelnden beachten.
      Aus der Ferne alles besser wissen ist leicht.
      Dabei will ich jedoch R.Murdoch nicht in Schutz nehmen.

      Propus
      Avatar
      schrieb am 25.06.05 22:05:43
      Beitrag Nr. 26 ()
      Hallo propus,

      ich kann aus der Ferne nur bewerten, was ich an Infos zum Lesen bekomme.
      Und da stelle ich fest, dass auf der einen Seite das Zinkprojekt bejubelt wird und auf der anderen Seite fast 19 % der ganzen Firma für nur 2,7 Mio $ an RAB abgegeben werden.
      Für mich stimmen da die Relationen nicht.
      Ich halte die weitere Finanzierung mittlerweile für ein riesiges Problem und erwarte von Union hierzu neue Lösungen. Hoffentlich reicht das RAB-Geld wenigstens für die Fertigstellung der BFS.

      Gruss
      mc5
      Avatar
      schrieb am 26.06.05 10:23:13
      Beitrag Nr. 27 ()
      hallo mc5,

      Deine Antwort ist sehr widersprüchlich.
      Wenn wir schon so weit entfernt vom Ort des Geschehens sind, reichen eben nicht die Informationen die man zu lesen bekommt .
      Die deutschen Seiten von UCL solltest Du schon regelmäßig lesen,denn damit beantworten sich Deine Fragen (2.Juni 05, Bericht zur HV).
      Du solltest auch bei der weiteren Finanzierung(Nach der BFS) die Aufgaben von UCL und MZC trennen.
      UCL ist nur ein Beteiligungsunternehmen an MZC.
      Die Finanzierung ist für MZC ,nicht für UCL.

      Mfg Propus
      Avatar
      schrieb am 29.06.05 13:17:06
      Beitrag Nr. 28 ()
      tach zusammen

      director ian w ross nutzt offensichtlich die kursschwankung und kauft 1.000.000 ucl aktien

      http://www.asx.com.au/asx/statistics/announcementSearch.do?m… ;)
      Avatar
      schrieb am 29.06.05 13:33:00
      Beitrag Nr. 29 ()
      [posting]17.060.595 von nilsherold1 am 29.06.05 13:17:06[/posting]Ich nehme an, dass der neue Direktor sein gesamtes Taschengeld opfern musste. 1 Mio Aktien sind die enorme Summe von 19 Tausend €uro. Nur um den Kurs zu retten. Wir werden sehen, wie es weiter den Bach hinunter geht.:eek::eek: Blanca
      Avatar
      schrieb am 29.06.05 20:05:13
      Beitrag Nr. 30 ()
      [posting]17.060.772 von Blanca_die_Haesin am 29.06.05 13:33:00[/posting]das schöne ist ja, daß die einen, die meinen, daß es immer nur nach unten geht, nun ganz dringend verkaufen müssen und die anderen freuen sich, daß sie nochmal in den genuss gekommen sind zu günstigen preisen nachkaufen zu können. :D zudem wissen wir ja nun alle, dass es sich bei ucl um eine spekulative angelegenheit handelt - aber mal ehrlich wäre wir alle noch mit dabei, wenn wir uns über einen möglichen profit von 5% unterhalten würden?
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 10:20:17
      Beitrag Nr. 31 ()
      [posting]17.065.610 von nilsherold1 am 29.06.05 20:05:13[/posting]Hallo nilsherold,

      zu Deiner Bemerkung: ..die einen meinen, dass es immer nur nach unten geht.....

      Seit dem Jahr 2000 geht es ununterbrochen nach unten !

      Aus ehemals 0,49 € wurden 0,019 € aktuell. Dabei ist ein Reverssplit noch gar nicht berücksichtigt, und von der Verwässerung durch immer mehr Millionenpakete neuer Aktien und Optionen gar nicht erst zu reden. Also ich glaube: Mit Affenliebe ist hier kein Geld zu verdienen. :(:( Blanca
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 19:28:44
      Beitrag Nr. 32 ()
      [posting]17.070.272 von Blanca_die_Haesin am 30.06.05 10:20:17[/posting]hallo blanca,
      vielen dank für deinen beitrag. bin auch seit ca. 2000 mit dabei und trotzdem liegt der bep bei mir bei 0,02euro/stk. nach heutigen börsenschluß in frankfurt habe ich da nur ein delta von -5% - was aber morgen schon wieder anders aussehen kann. wie sieht´s bei dir denn aus und bei welchem bep amortisiert sich denn deine investition?
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 19:43:11
      Beitrag Nr. 33 ()
      [posting]17.078.979 von nilsherold1 am 30.06.05 19:28:44[/posting]Da muss man schon so bescheuert sein wie ich, um irgend eine Hoffnung zu haben, dass die Kröten wieder zurück kommen. Durch geglaubte Verbilligungsnachkäufe müssten 0,05€ erreicht werden. Aber da werden die Australier schon noch etwas finden, wie sie mir auch diese Hoffnung zerstören. Mit meinen Grange hatte ich da wesentlich mehr Glück. Die konnte ich, ohne nachkaufen zu müssen, mit deutlichem Gewinn verabschieden. Eines steht für mich jedenfalls fest: Diese Australier bekommen von mir keinen Cent mehr. Sollen sie machen was sie wollen.:(:( Blanca
      Avatar
      schrieb am 01.07.05 13:05:07
      Beitrag Nr. 34 ()
      [posting]17.079.217 von Blanca_die_Haesin am 30.06.05 19:43:11[/posting]hallo blanca,
      vor diesem hintergrund ist deine momentane frustration über den derzeitigen aktienkurs nachvollziehbar.

      meine empfehlung wäre eine persönliche entscheidung zu fällen (damit lebt es sich dann einfacher):
      1. auszusteigen und den Verlust zu realisieren oder
      2. daran zu glauben, nichts zu investieren, abwarten und den aktienkurs quartalsweise zu checken (interessant wird sowieso erst das jahr 2008) oder
      3. daran zu glauben und weiter zu investieren, um den persönlichen bep zu senken.

      ich habe mich für die 3. variante entschieden, da ich der ansicht bin, daß das unternehmen innerhalb des letzten jahres viele positive signale gesetzt hat, das projekt erfolgreich voranzutreiben. dies gewinnt vor dem hintergrund an bedeutung, daß sich mittlerweile größere banken und fonds für ucl interessieren und mittlerweile auch größere aktienpakete gekauft haben
      grüsse nilsherold1
      Avatar
      schrieb am 01.07.05 17:41:41
      Beitrag Nr. 35 ()
      [posting]17.098.921 von nilsherold1 am 01.07.05 13:05:07[/posting]Da hat doch tatsächlich einer die Aufgabe des Kursretters übernommen und 1,3 Mio Stück in Frankfurt gekauft. Für 0,019, nach dem der Kurs zwischenzeitlich auf ,o16 abgestürzt war. Die 0,02 waren wohl auch zu diesem Zwecke investiert. Oder waren es vielleicht die Aussis selbst, nachdem heute dort kein Stück gehandelt wurde? Immer schön Stimmung machen. Irgendwie muss Kohle her.
      :(:p:cool: Blanca
      Avatar
      schrieb am 01.07.05 18:01:05
      Beitrag Nr. 36 ()
      bist Du Dir sicher das man 1,3 mill.Stück kaufen muß
      um den Kurs auf lächerliche 0,019 Euro zu ziehen.

      Hast du zu tief ins Märchenbuch geschaut :D :D ?

      propus
      Avatar
      schrieb am 01.07.05 18:34:33
      Beitrag Nr. 37 ()
      [posting]17.103.776 von propus am 01.07.05 18:01:05[/posting]Bitte wirf selbst einen Blick ins Märchenbuch der Trades in Ffm. Du wirst erkennen, dass die 1,3 Mio in zwei Tranchen gekauft wurden. Der zweite Teil nach dem der Kurs von einem weiteren Pfleger auf 0,020 gehoben wurde. Kein Märchen. Dittsche würde sagen:" Das ist die reine Kurspflege. Aber man weiß es nicht Ingo oder Schidkröte."
      :laugh:;):kiss: Blanca
      Avatar
      schrieb am 01.07.05 21:22:33
      Beitrag Nr. 38 ()
      Blanca, Du hast Recht mit den zwei Tranchen.
      Aber wenn sich der Kurs mit 50000 Aktien drücken läßt,
      warum benötigt man 1,4 mill. um ihn zu pflegen.
      Wozu also die zweite Tranche von 1.127.561 Stück?

      Im Nachbarthread hat aber kbe eine interessante Meinung
      die nicht von der Hand zu weisen ist.
      Es könnte aber vielleicht auch sein,dass sich beim Verkauf
      von Eastern etwas tut.
      Da R.Murdoch einige gute Bekannte in D hat, könnte einer
      der Bekannten reagiert haben.

      Eigentlich könntest Du wegen Eastern bei R.Murdoch mal
      anfragen.
      Ich habe es vergangenen Monat getan.Der Fragesteller sollte nicht immer der Gleiche sein.

      MfG Propus:)
      Avatar
      schrieb am 01.07.05 22:21:32
      Beitrag Nr. 39 ()
      Wieso kann man in Frankfurt überhaupt 1,4 Mio. Stk. für 1,9 oder 2 cent kaufen ? Wer verkauft größere Stückzahlen zu diesem kläglichen Kurs ?
      Irgendwie merkwürdig.

      mc5
      Avatar
      schrieb am 02.07.05 10:57:23
      Beitrag Nr. 40 ()
      [posting]17.106.745 von mc5 am 01.07.05 22:21:32[/posting]Vielleicht liegen noch mehr von den Dingern da rum, und keiner will sie. Schnapp sie Du sie.

      "warn Scherz!" ;):laugh::laugh::kiss: Blanca
      Avatar
      schrieb am 02.07.05 11:00:15
      Beitrag Nr. 41 ()
      [posting]17.109.780 von Blanca_die_Haesin am 02.07.05 10:57:23[/posting]Ergänzung:

      Rob Murdoch war doch kürzlich in Frankfurt. Sollte er seine Hotelrechnung vielleicht mit UCL-Aktien bezahlt haben ? War nochn Scherz!;):laugh::laugh::kiss: Blanca
      Avatar
      schrieb am 02.07.05 18:47:18
      Beitrag Nr. 42 ()
      Hey Blanca,

      wie heisst das so schön : Humor ist, wenn man trotzdem lacht.

      Aber mal im Ernst, ich kapiere das nicht. Als ich vor einigen Wochen meinen Bestand auf eine runde Summe aufstocken wollte, musste ich für 22000 Stück mit Limit 1,9 cent (mal wieder) Teilausführungen in Kauf nehmen.
      Und nun gehen mal eben 1,4 Mio.Stücke über den Tresen.
      Würde mich schon interessieren, wo die hergekommen sind.

      Gruß
      mc5
      Avatar
      schrieb am 02.07.05 21:45:16
      Beitrag Nr. 43 ()
      [posting]17.106.113 von propus am 01.07.05 21:22:33[/posting]Die zweite Tranche war nur zur Abrundung mit der 1. Tranche zu 0,019 da. Eventuell konnte bei Limit 0,019 zunächst nur ein Teilauftrag erfüllt werden. Dann hat man im Hotel angerufen und da war der Rest.:laugh::laugh: Blanca
      Avatar
      schrieb am 04.07.05 09:54:41
      Beitrag Nr. 44 ()
      Und heute schon wieder kein Handel in Australien. Was ist da los ?
      :eek::kiss::kiss: Blanca
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 23:12:32
      Beitrag Nr. 45 ()
      ...nun doch mal wieder ein paar gute nachrichten: :cool:

      Union Resources Limited (UCL) announces that it has arranged political risk insurance with the Export Finance and Insurance Corporation (EFIC), for an initial period of 18 months effective from 30 June 2005.

      The insurance will cover the company’s investment in the bankable feasibility study for the Mehdiabad Zinc Project in Iran, to a maximum of $US 4.5 million. The insurance cover will be reviewed at the commencement of construction of the project.

      The political risk insurance covers the following events:

      · war damage;
      · forced abandonment; and
      · expropriation

      in relation to UCL’s investment in Iran.

      The expropriation insurance will take effect from the date that UCL’s application for an investment licence is approved under the Iranian Foreign Investment Promotion and Protection Act (FIPPA).

      The FIPPA is promulgated under Iranian legislation and is designed to provide protection from expropriation of foreign investment into Iran by a government authority. The FIPPA protection application was lodged in May 2005. UCL is uncertain at this time as to when the FIPPA protection will be granted.

      UCL welcomes EFIC’s willingness to provide political risk insurance in relation to the bankable feasibility study phase of the Project.
      Avatar
      schrieb am 13.07.05 20:56:59
      Beitrag Nr. 46 ()
      Avatar
      schrieb am 14.07.05 19:38:08
      Beitrag Nr. 47 ()
      Einen Haufen Union Resources im Depot, dazu ein paar Gold Aura, zwei Sorten Jab-Aktien und jetzt noch ein zweites Paket Gold Aura dazu.

      Langsam mache ich mir Sorgen, dass mein Banker mich entmündigen lässt.

      Für die Kleinaktionäre ist das aus meiner Sicht eine sinnlose Vernichtung von Werten.
      Avatar
      schrieb am 14.07.05 21:54:51
      Beitrag Nr. 48 ()
      [posting]17.240.073 von mc5 am 14.07.05 19:38:08[/posting]Genau ! :cool::cool: Blanca
      Avatar
      schrieb am 16.07.05 15:14:25
      Beitrag Nr. 49 ()
      Wer von Euch zeichnet denn die JAB-Aktien? Werden die dann überhaupt in D gehandelt?

      Komet :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.07.05 20:09:36
      Beitrag Nr. 50 ()
      Hallo Komet,

      die Jab-Aktien gabs geschenkt.
      Gehandelt werden sie bis jetzt nirgendwo weil sie noch an keiner Börse gelistet sind. Ob sich das noch ändert, steht in den Sternen.
      Was dieser Quatsch soll weis wohl nur Rob Murdoch.

      mc5
      Avatar
      schrieb am 18.07.05 23:50:12
      Beitrag Nr. 51 ()
      gab´s nicht irgendwo die ansage, dass es im juli bei mzc eine aktionärsversammlung gibt, bei der u.a. auch die anteile an der mine neu angepasst werden sollen, oder bringe ich hier was durcheinander?
      Avatar
      schrieb am 19.07.05 08:59:40
      Beitrag Nr. 52 ()
      [posting]17.267.926 von nilsherold1 am 18.07.05 23:50:12[/posting]Ja, ja !

      Die vorhandenen Aktien sind sicher aus diesem Grunde im Panzerschrank verschwunden, oder so.

      Aus welchem Grunde sollte sonst keinerlei Handel in Australiens Börsen mit diesem hochinteressanten Projekt stattfinden ? Es sei denn, man feiert bei UCL schon verlängertes Wochenende seit Samstag. Montag Null, Dienstag Null. Da erzähle mir keiner mehr was von interessanter Anlage. Die Aussis scheinen jedenfalls kein Interesse zu haben.:confused::confused::cool::cool: Blanca
      Avatar
      schrieb am 27.07.05 20:02:25
      Beitrag Nr. 53 ()
      läuft offensichtlich doch alles nach plan:

      http://www.asx.com.au/asx/statistics/announcementSearch.do?m…

      :D
      Avatar
      schrieb am 05.08.05 21:25:54
      Beitrag Nr. 54 ()
      Die Kapitalbeschaffung durch Ausgabe immer neuer Aktien auf allen möglichen Wegen geht unvermindert weiter.
      Und alles zum jämmerlichen Kurs von 0,03 AUS $.
      Mein Tipp: 900.000.000 Aktien bis Ende 2005. Und 2006 werden wir dann die Milliarde sehen.
      Tolle Aussichten!

      mc5
      Avatar
      schrieb am 07.08.05 02:44:56
      Beitrag Nr. 55 ()
      Hi mc5,
      kann zwar einerseits deinen missmut verstehen, andererseits hält union resources nun 38% der anteile an mzc (anstatt (33%, gestartet sind sie mit 25%!) und in naher zukunft sollen es noch mehr anteile werden. somit ist momentan noch nichts vertan. mein tip: warte mal ab was nach der bfs passiert. der derzeitige ablauf ist unter exlorern gar nicht so abwägig (vgl.terminplan und news von sally malay). interessant wird´s sowieso erst ab 2008/2009 wenn union resources einen positiven cash flow aus dieser investition ableiten kann.

      grüße nilsherold1
      Avatar
      schrieb am 07.08.05 17:23:04
      Beitrag Nr. 56 ()
      Geht in Ordnung nilsherold.
      Mache seit 3 Jahren nichts anderes als abwarten, da kommt es auf 8 Monate auch nicht mehr an.

      Gruß
      mc5
      Avatar
      schrieb am 15.08.05 11:24:46
      Beitrag Nr. 57 ()
      Heisser Tip zur Steigerung des Zink-Weltumsatzes und der eigenen Gesundheit : Zinkorotat-POS von Ursapharm.

      Dann werden die Bohrungserfolge im Iran noch wichtiger und die UCL-Aktien noch mehr nach oben marschieren. ;):laugh::laugh: Blanca
      Avatar
      schrieb am 15.08.05 16:23:52
      Beitrag Nr. 58 ()
      heute wurden, trotz Bushs Drohgebärden allein 6,2 Mio. Stk in Australien gehandelt :eek: und der Kurs zieht auch bei uns an. hat irgendjemand neue Informationen? auf asx gibt´s leider nix neues.
      Avatar
      schrieb am 18.08.05 08:41:00
      Beitrag Nr. 59 ()
      was meint ihr, kackt die union resources bald ihr jahreshoch? (52 wochen hoch liegt bei 0,026) die letzten 3 monate waren jedenfalls schon ganz interessant
      Avatar
      schrieb am 18.08.05 08:47:34
      Beitrag Nr. 60 ()
      mmmm, welch freudscher versprecher, da hatte ich wohl ´ne verwechselung im buchstabenmodul :laugh: ich meinte natürlich:
      was meint ihr, knackt die union resources bald ihr jahreshoch? (52 wochen hoch liegt bei 0,026) die letzten 3 monate waren jedenfalls schon ganz interessant
      Avatar
      schrieb am 18.08.05 10:11:01
      Beitrag Nr. 61 ()
      Hmmmm, hätte nicht geglaubt, dass meine Empfehlung zur Steigerung des Welt-Zink-Umsatzes so schnell Wirkung zeigt. UCL heute in Australien 9,x Prozent im Plus.

      ;);):kiss: Blanca
      Avatar
      schrieb am 19.08.05 09:56:31
      Beitrag Nr. 62 ()
      Weiteres Plus! In Australien !

      Weitere 6 Millionen gehandelt.

      :kiss::kiss: Blanca
      Avatar
      schrieb am 19.08.05 18:31:20
      Beitrag Nr. 63 ()
      [posting]17.611.152 von Blanca_die_Haesin am 19.08.05 09:56:31[/posting]Keiner hats gesehen, niemand hats bemerkt:

      Der Knaller des Tages Union Resorces oder UCL mit einem momentanen Plus von 44 Prozent für heute.:kiss::kiss: Blanca
      Avatar
      schrieb am 19.08.05 22:09:16
      Beitrag Nr. 64 ()
      Hallo Leute,

      soweit ich feststellen konnte, ist der Schlusskurs in Australien 0,037 AU$.
      Macht gegenüber dem Schlusskurs vom letzten Freitag (0,033 AU$) ein erfreuliches Wochenplus von 12%.
      Zum aktuellen Devisenkurs sauber umgerechnet, ergibt das 0,023 Euro.
      Die Schlusskurse in Frankfurt (0,027 Euro) oder gar Berlin (0,033 Euro)würde ich nicht zu ernst nehmen. Erfahrungsgemäß kann man zu solchen Kursen (wenn überhaupt) nur winzige Stückzahlen loswerden.
      Aber vielleicht möchte es ja nächste Woche mal jemand probieren und kann dann hier über das Ergebnis berichten.
      Gruß
      mc5
      Avatar
      schrieb am 21.08.05 16:37:27
      Beitrag Nr. 65 ()
      Es liegt was in der Luft!
      Die hohen Umsätze in Australien, sowie die extrem hohen Zukäufe in Frankfurt im Bereich der 100000 Blöcke lässt gutes hoffen!
      Es wird sich eingedeckt!
      Ich glaube ,wir haben eine spannende Woche vor uns.
      Nun wird der wahre Wert der Firma erkannt.
      Leute schnallt euch an. Der Ritt kann beginnen.
      Da die Börse alles vorweg nimmt, glaube ich auch ,daß es auf jedem Fall schon vor 2008 losgeht.
      Schaut euch nur Summit oder Mindoro Res. an.
      Let the party begin.
      Und denkt dran, verkauft wird erst ab 50 Cent.
      Adios Yushue
      Avatar
      schrieb am 21.08.05 17:41:50
      Beitrag Nr. 66 ()
      Wie bewertet Ihr die erneute Kapitalerhöhung durch die Ausgabe von neuen Aktien zum Kurs von AUS 0,03

      Unter den Top 20 der Shareholder taucht auch der Name Mark Warnecke auf, ist der identisch mit dem deutschen Schwimmer??

      Wie ist das Mehdiabad Zinc Project insgesamt zu bewerten??

      In der 2000er Aktienblase ist UCL schon einmal schwer gepusht worden, damals durch den "Aktionär" (Förtsch)
      Wie seriös erscheint Euch die Firma zum jetzigen Zeitpunkt?
      Ich bin vor einiger Zeit bei 1,3 Cent mit einer kleinen Position eingestiegen und wollte bei weiterem Anstieg moderat bei jedem weiteren Cent nachkaufen.

      Droht jetzt möglicherweise wieder ein Push, eingeleitet durch den jetzigen plötzlichen Kursanstieg??

      Fragen über Fragen:confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 01.09.05 15:18:44
      Beitrag Nr. 67 ()
      Was ist nur los?
      Gibt es keinen einzigen Kommentar mehr zu UCL?
      Nun steigt sie mal und alles schläft!
      Vielleicht ein gutes Omen?
      MfG Yushue
      Avatar
      schrieb am 08.09.05 09:21:53
      Beitrag Nr. 68 ()
      [posting]17.755.945 von yushue am 01.09.05 15:18:44[/posting]Doch, es gibt noch Kommentare !

      Jetzt haben die Bohrer auch noch Silber gefunden.
      Aktie in Australien weiter auf dem Vormarsch.
      Jetzt folgt Fortsetzung in D.
      ;);) Blanca
      Avatar
      schrieb am 08.09.05 09:53:41
      Beitrag Nr. 69 ()
      [posting]17.824.124 von Blanca_die_Haesin am 08.09.05 09:21:53[/posting]Die Meldung :



      Neueste Bohrungen in Mehdiabad stoßen auf hochgradiges Silber und Zink
      Donnerstag, 8. September 2005
      Union Resources Limited (UCL) gibt die Ergebnisse vier weiterer Diamantbohrlöcher des Mehdiabad Projekts im Iran bekannt. (Löcher 8326, 8329, 8402, 8412.)

      Alle Bohrungen durchteuften die "Zinklagerstätte" und Loch 8412 auch die "Bleilagerstätte". Hohe Silberanalysen von bis zu 192 g/t Ag wurden bei der "Bleiressource" erhalten.

      Die Bohrungen waren Teil eines Programms für Erweiterungsbohrungen um die Ressource vor Fertigstellung der bankbaren Feasibility Studie zu definieren. Drei Löcher befinden sich an der westlichen Seite der Lagerstätte und eins an der östlichen. Bei den Ergebnissen der Zinkressource beträgt der untere Grenzwert 4% Zn und bei der Bleiressource 4% Pb. Die Abschnitte enthalten maximal 3 m an internem taubem Gestein.

      Die besten Ergebnisse sind:

      Loch 8329: 7 separate Zonen; die größte davon 17 Meter mit 10,3% Zn, 3% Pb und 75 g/t Ag.
      Loch 8326: 15 Meter mit 8,3% Zn und 1,9% Pb.
      Loch 8402: 5 Meter mit 8,2% Zn.
      Loch 8412: 5 separate Zonen innerhalb der Bleiressource; die reichhaltigste Zone beträgt 1 Meter mit 6,3% Blei.

      Die Einzelheiten sind wie folgt:

      LOCH 8326 – (11,600O / 9,000N)

      15,0m (122,0m – 137,0m) mit 8,28% Zn, 1,915% Pb und 8 g/t Ag

      LOCH 8412 – (10,570O / 9,400N)

      Bleiressource:
      1,0m (28,0m – 29,0m) mit 4,73% Pb, <0,01% Zn und 32 g/t Ag
      1,0m (50,0m – 51,0m) mit 6,135 Pb, <0,01% Zn und 69 g/t Ag
      1,0m (69,0m – 70,0m) mit 6,29% Pb, 0,13% Zn und 128 g/t Ag
      1,0m (119,0m – 120,0m) mit 4,37% Pb, 1,52% Pb und 192 g/t Ag

      Zinkressource:
      5,0m (167,0m – 172,0m) mit 5,58% Zn, 2,69% Pb und 28 g/t Ag
      3,0m (178,0m – 181,0m) mit 4,09% Zn, 1,84% Pb und 20 g/t Ag
      5,0m (184,0m – 189,0m) mit 4,52% Zn, 2,42% Pb und 25 g/t Ag
      8,0m (221,0m – 229,0m) mit 5,45% Zn, 1,05% Pb und 40 g/t Ag
      1,0m (262,0m – 263,0m) mit 5,19% Zn, 0,01% Pb und 1 g/t Ag

      LOCH 8329 (11,050O / 9,600N)

      2,0m (204,0m – 206,0m) mit 4,58% Zn, 2,67% Pb und 60 g/t Ag
      7,0m (327,0m – 334,0m) mit 6,10% Zn, 2,13% Pb und 45 g/t Ag
      17,0m (341,0m – 358,0m) mit 10,3% Zn, 3,00% Pb und 72,5 g/t Ag
      2,0m (384,0m – 386,0m) mit 6,44% Zn, 1,41% Pb und 37 g/t Ag
      1,0m (390,0m – 391,0m) mit 4,10% Zn, 1,07% Pb und 25 g/t Ag
      2,0m (393,0m – 395,0m) mit 4,36% Zn, 1,33% Pb und 29 g/t Ag
      1,0m (408,0m – 409,0m) mit 4,56% Zn, 0,68% Pb und 24 g/t Ag

      LOCH 8402 – BLACK HILL (11,300O / 8,225N)

      5,0m (145,0m – 150,0m) mit 8,23% Zn, 3,62% Pb und 82 g/t Ag


      Die Angaben über die Bodenschätze in diesem Bericht stützen sich auf Informationen, die von Herrn Rob Murdoch zusammengestellt wurden und geben diese akkurat wieder. Herr Murdoch ist Mitglied des "Australasian Institute of Mining and Metallurgy”. Bezüglich der vorliegenden Bekanntgabe von Mineralisierungen: Herr Murdoch besitzt die relevanten Erfahrungen, um als kompetente Person zu gelten, wie es der australisch-asiatische Kodex für die Meldung von ermittelten Ressourcen und Erzreserven (Australasian Code for Reporting of Identified Mineral Resources and Ore Reserves) definiert.
      Avatar
      schrieb am 16.09.05 21:32:12
      Beitrag Nr. 70 ()
      auf asx gibt´s diese Woche wieder jede Menge Info´s, ich glaube so langsam haben Sie es bei union resources verstanden wie es funktioniert, um auch positive Signale für den Aktienkurs zu setzen. Der letzte Monat war bislang schon sehr spannend - schauen wir mal was die nächste Zeit noch so mit sich bringt:

      http://www.asx.com.au/asx/statistics/announcementSearch.do?m…
      Avatar
      schrieb am 19.09.05 13:42:18
      Beitrag Nr. 71 ()
      ...und wieder aktuelle news auf asx:

      http://www.asx.com.au/asx/statistics/announcementSearch.do?m…

      u.a. kauft Rob Murdoch wieder 2,5Mio. Stk. UCL-Aktien und hält nun 8,8% der UCL-Aktien

      und wenn ich es weiterhin richtig verstanden habe, dann hat ucl ca. 10Mio Aktien von Gold Aura aufgekauft? (vielleicht kann das noch mal einer gegenlesen)
      Avatar
      schrieb am 19.09.05 16:09:57
      Beitrag Nr. 72 ()
      ... und auf der homepage von UCL gibt`s ne neue Rubrik mit der Bezeichnung "london aim listing" mit vielen interessanten Info´s
      http://www.unionresources.com.au/
      Avatar
      schrieb am 20.09.05 13:23:45
      Beitrag Nr. 73 ()
      Und mir ist auf der Homepage von UCL noch etwas Entscheidentes aufgefallen.

      Goldaura, Jabmail und Eastern Telec. ist abgeräumt.

      Es steht nur noch die Beteiligung von MZC.

      Bei Jabmail und Gold Aura ist das ja durch Spin-Off klar.

      Eastern Telekom scheint da wohl auch verkauft zu sein, oder steht kurz vor dem Verkauf????????????
      Hebt man sich diese Meldung fürs Listing an der AIM auf ???

      Meinungen ????????????

      Propus
      Avatar
      schrieb am 20.09.05 13:59:04
      Beitrag Nr. 74 ()
      [posting]17.964.516 von propus am 20.09.05 13:23:45[/posting]Wenn Eastern Telekom verkauft worden wäre, mußte es wohl direkt bekannt gemacht werden, kenne allerdings die australischen Börsenbestimmungen nicht, in D müßte es wohl veröffentlich werden, aber vielleicht steht der Verkauf nun endlich kurz bevor!

      Das Interesse an UCL hat in den letzten Tagen und Wochen stark zugenommen.
      Vielleicht hat man die Homepage auch verändert um neue Anleger und Interessenten durch die auslaufenden Projekte und Beteiligungen nicht zu verunsichern und das Interesse ausschließlich auf das MZC-Projekt zu lenken, was ich sehr begrüßen würde?:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 20.09.05 14:42:56
      Beitrag Nr. 75 ()
      depotdoc,

      auch diese Variante ist ohne weiteres möglich.
      Aber mein "Bauchgefühl":laugh: sagt mir,ohne irgend
      einen Knaller gehen die nicht an die AIM.
      Propus
      Avatar
      schrieb am 20.09.05 15:05:23
      Beitrag Nr. 76 ()
      [posting]17.965.464 von propus am 20.09.05 14:42:56[/posting]Sagt dir dein "Bauchgefühl" auch wo der Kurs nach der jetzigen Konsolidierung oder der Korrektur stehen wird, ich würde gerne noch weiter günstig nachkaufen??? (Spass);)
      Avatar
      schrieb am 20.09.05 15:10:42
      Beitrag Nr. 77 ()
      Im Jahre 2014 wird Union Resources bei 10,50 Euro stehen, wie ein Blick in die Zukunft verrät:


      http://www.gustloff-online.de/vorspiegel_index.htm

      Fragt sich nur, wieviel der Euro dann noch wert sein wird :cry:
      Avatar
      schrieb am 20.09.05 17:05:42
      Beitrag Nr. 78 ()
      [posting]17.964.516 von propus am 20.09.05 13:23:45[/posting]@propus


      auf der Seite: http://www.unionresources.com.au/corporateinformation/index.… ist eastern telecom aber noch mit 22% vertreten, hier wurde die Grafik nur bzgl. Jabmail und Gold Aura aktualisiert

      grüße

      nilsherold1
      Avatar
      schrieb am 20.09.05 19:04:59
      Beitrag Nr. 79 ()
      nilsherold1,
      stimmt,da hast Du wohl Recht.
      Da habe ich mich mal wieder zu früh gefreut.
      Aber es gibt ja immer noch mein "Bauchgefühl":laugh:.

      allamia_nein_danke,
      bei über 25.000 % Kursgewinn in den nächsten 9 Jahren
      würde mich der Euro wenig interessieren,zumal Du es ja auch in US$ haben kannst.
      Schade, dass es eben nur ein Satiremagazin ist.

      Propus
      Avatar
      schrieb am 21.09.05 07:28:32
      Beitrag Nr. 80 ()
      Der Salto vorwärts scheint zu gelingen.
      Heute im Aussiland 6,8 % plus.
      Nach tiefem Durchatmen können wir wohl wieder aufatmen.
      :kiss::kiss::laugh::laugh:Blanca
      Avatar
      schrieb am 21.09.05 09:16:24
      Beitrag Nr. 81 ()
      [posting]17.973.478 von Blanca_die_Haesin am 21.09.05 07:28:32[/posting]Tjaa, Blanca,

      das hat man davon, wenn man schon vor Feierabend mit positiveb Meldungen rauskommt.

      Statt 6,8 Prozent im Plus sind es 9,x Prozent Plus. Schlusskurs 0,70 AUD.

      Aber da sind wir ja nicht traurig !:laugh::laugh: Blanca
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 10:21:03
      Beitrag Nr. 82 ()
      18,57 Prozent Plus !!18,57 Prozent Plus

      Die sind es nicht wert, dass jemand der UCL - Aktionäre einen Freudenschrei ausstößt ?

      Oder vielleicht heimlich nachkaufen bevor die Öffentlichkeit darauf aufmerksam wird ??

      :cool::cool: Blanca
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 12:28:15
      Beitrag Nr. 83 ()
      Blanca,
      ein bischen heimliche Freude ist aber auch recht schön.
      Noch mehr freut mich das Du Deinen Frust zu UCL abgelegt
      hast.
      Ich war ja vor Wochen auch ganz schön besorgt.

      :)Propus:)
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 13:47:29
      Beitrag Nr. 84 ()
      [posting]17.992.266 von propus am 22.09.05 12:28:15[/posting]Hallo Propus !

      Eine Frage in anderer Richtung:


      Wir konnten doch kürzlich neue Aktien plus Optionen von UCL ordern. Verhältnis 5:1.

      Jetzt bekam ich die Papiere in mein Depot, aber ohne Wertstellung. Auf Rückfrage sagte man mir, die Neuen seien in D nicht handelbar, hätten auch eine andere ISIN-Nummer.Stimmt mit der anderen ISIN-Nummer. Aber, dass ich die Papiere nicht handeln können soll, kann ja wohl nicht wahr sein. Weißt Du mehr ??
      :confused::confused: Blanca
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 15:17:17
      Beitrag Nr. 85 ()
      Hallo Blanca,

      nun weiß ich wenigstens warum sich die Dresdner Bank die
      "Beraterbank" nennt.
      Hättest Du Dein Depot dort, dann hättest Du Deine Optionen
      gar nicht erst bekommen,und hättest diese Sorge weniger.

      Ich bin in dieser "glücklichen " Situation.

      Aber zur Sache.
      In den Feedbackbeiträgen hat kürzlich Rob Murdoch auf diese Frage geantwortet.Es könnte aber auf den australischen Seiten sein.
      An der AIM sollen sie aber dann handelbar sein.

      Ich glaube bei den Depotbanken herrscht allgemeines Chaos.
      Die Optionen haben auch einen unterschiedlichen Ausübungspreis.
      Die Du vor dem Spinn-Off von Gold Aura erworben hast liegen neuerdings bei 0,0982 AU$. die Du nach dem Spinn-Off erwirbst liegen wieder bei 0,010 AU$.

      Das wichtigste ist aber wohl,Du bezahlst regelmäßig ohnen
      murren Deine Depotgebühren, läßst den Banken zur Eigenverwertung Deine Optionen und stellst keine Fragen,denn das ist ungebürlich :mad:

      Vielleicht kann ich Dir nächste Woche korrekt antworten.

      MfG Propus
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 16:45:28
      Beitrag Nr. 86 ()
      [posting]17.994.907 von propus am 22.09.05 15:17:17[/posting]Hallo Propus !

      Bin bei der DIBA. Mit allem sehr zufrieden. Wenn die allerdings einbuchen unter AU000000UCLN2 (A0F7D3)Union Resources LTD Reg. Deferred shares o.N, dann finde ich diese Aktie nirgends. Sie haben 0,03 AUD gekostet und sind Bezug aus UCL4 + gleiche Anzahl an Optionen mit Ablauf 9/2009. Bezug war 5:1 möglich.
      Hauptsache, ich habe schon mal bezahlt.
      :(:( Blanca
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 17:04:51
      Beitrag Nr. 87 ()
      [posting]17.996.614 von Blanca_die_Haesin am 22.09.05 16:45:28[/posting]@ Blanca + Propus

      Ich bin bei Consors. Die 5:1 bezogenen Aktien neuen Aktien sind zu den bereits vorhandenen mit der WKN 875732 einfach hinzugezählt worden. Preis war 0.03 AUD

      Die dazugehörigen Optionen A0EAD5 (0.0982 AUD) sind eigenständig eingebucht worden. Kurs z.Z. 0.027 AUD ob diese handelbar sind habe ich noch nicht ausprobiert.
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 17:36:28
      Beitrag Nr. 88 ()
      Moin!

      Optionsscheine sind in AUS handelbar - Kurs siehe thread "Union Resources - aktueller Kurs Optionsscheine".

      Bei meiner Bank sind sowohl Aktien als auch Optionen eingebucht und mit Kursen hinterlegt!
      Avatar
      schrieb am 23.09.05 22:51:27
      Beitrag Nr. 89 ()
      Metal Prices (AUD)
      22-Sep-05 Last Change
      Gold A$/oz 608.50 -0.82
      Silver A$/oz 9.6100 -0.0200
      Platinum AM A$/oz-Frank 1213.7700 -5.1300
      Palladium A$/oz-Zurich 263.3500 -1.0400
      Copper Cash A$/MT (lme) 5,010.05 -14.10
      Lead Cash A$/ton (lme) 1,220.51 9.18
      Zinc HG A$/MT (lme) 1,857.66 31.20
      Nickel Cash A$/ton (lme) 17,853.90 131.01
      Alum HG A$/MT Cash 2,357.40 -4.24
      Crude Oil A$/bbl-IPE 83.91 0.11

      --------------------------------------------------------------------------------



      source: theFinancials.com

      © theFinancials.com
      Avatar
      schrieb am 23.09.05 22:55:06
      Beitrag Nr. 90 ()
      Union`s high grade zinc


      Jesse Riseborough


      Wednesday, September 14, 2005
      THE holder of the world`s largest undeveloped zinc deposit, Union Resources, has completed a further five drill holes as part of an infill drilling program at the Mehdiabad zinc-lead-silver deposit in Iran, with results indicating a high-grade zone to be potentially targeted in early mining.

      Highlights from one of the holes included a stand-out hit of 27m at 20.8% zinc, 3.88% lead and 15 grams per tonne of silver, and included a higher-grade section of 7m at 30.7% zinc, 5.1% lead and 27gpt of silver. Within the same hole a deeper intersection of 18m at 11.57% zinc, 2.1% lead and 39gpt of silver was recorded.

      Union said the significance of these two intersections, at the southern end of the resource, was that they were separated by only 4m of waste, "making this area of the resource highly attractive for consideration for early mining".

      A second hole, on the western side of the resource recorded 10 intersections including 63m at 8.2% zinc, 4.4% lead and 203gpt of silver.

      Union said other intersections included 19m at 6.9% zinc and 5m at 10.51% zinc, 2.7% lead and 68gpt of silver.

      The company has previously indicated potential of Mehdiabad to produce between 5-6% of the world`s zinc demand with a resource of 15.5 million tonnes of zinc, 5Mt of lead and 350M ounces of silver. A new resource estimate is expected from the deposit after the company`s consultants complete a review of the database in October.

      The project is currently the subject of a bankable feasibility study expected to be completed early next year. A progress report is anticipated in November.

      Investors reacted positively to the news with shares in Union trading up 0.8c (15.4%) to 6c.

      Click here to read the rest of today`s news stories.

      Union Resources` Mehdiabad lead, silver and zinc project in Iran


























      © Aspermont Limited 9/24/2005 12:45:12 AM
      Avatar
      schrieb am 24.09.05 13:36:21
      Beitrag Nr. 91 ()
      wurde nicht gesagt, daß es im September noch eine Versammlung in Mehdiabad geben sollte bei dem der Anteil von UCL am Zinc-Projekt noch mal neu nachgerechnet und erhöht werden sollte? hat jemand irgendwelche Informationen dazu?
      Avatar
      schrieb am 25.09.05 17:55:02
      Beitrag Nr. 92 ()
      !!! am 19.09.05 gab es in der Süddeutschen Zeitung einen Artikel über die steigenden Zinkpreise, bei dem angeblich auch das Mehdiabadprojekt erwähnt wurde. hat jemand diesen artikel gelesen, bzw. zugang zur süddeutschen online und kann jemand von euch diesen artikel hier mal reinstellen? Der Artikel beginnt mit: Als Rostschutz unverzichtbar - sueddeutsche.de 19.09.2005 Als Rostschutz unverzichtbar, Weltweite Nachfrage nach Zink steigt / Produktion kann nic...
      http://www.sueddeutsche.de/app/service/suche/index.html?ps=5…

      wenn die weiter solche werbung machen, dann geht am ende unsere rechnung doch noch richtig auf :cool:
      Avatar
      schrieb am 25.09.05 18:02:16
      Beitrag Nr. 93 ()
      Das Handelsblatt schreibt heute übrigens auch ganz interessante Dinge über Zink.

      Mangel an Zinkkonzentrat führt zu Produktionslücke

      Analysten sagen steigenden Zinkpreis voraus

      Von Dieter Claasen, Handelsblatt

      Die Auswirkungen des Hurrikans „Katrina“ haben den Zinkpreis nur kurzzeitig ansteigen lassen. Binnen zweier Tagen legte er um fünf Prozent zu. Der Grund: Immerhin 44 Prozent der weltweiten Börsenbestände dieses Metalls werden in New Orleans aufbewahrt. Seither hat sich der Preis mit etwa 1 400 Dollar je Tonne wieder auf den Stand von vor „Katrina“ zurückgebildet.

      HB LONDON. Inzwischen gelten die Bestände in New Orleans als gesichert und unbeschadet. Speziell die Welt-Stahlindustrie atmet auf, braucht diese doch über die Hälfte des Metalls für die vor Rost schützende Beschichtung ihres Produkts. Zink wird überdies häufig zur Produktion von kostengünstigen Gussteilen für die schnelle Fertigung von großen Stückzahlen verwendet. Das Spektrum reicht von der Kfz-Industrie, dem Maschinen- und Apparatebau, Baubeschlag, Sanitärindustrie, der Feingeräte- und Elektrotechnik bis hin zu Gebrauchsgegenständen und Spielzeugen.

      An der fundamentalen Einschätzung der Versorgungslage in den nächsten zwei bis drei Jahren hat sich damit kaum etwas geändert. Das Gros der Analysten sagt für diesen Zeitraum stabile bis steigende Preise voraus. Zink ist laut Goldman Sachs das einzige Metall, bei dem noch 2006 ein Produktionsdefizit zu erwarten ist. Bei Kupfer und Aluminium beispielsweise werden dann Produktionsüberschüsse auf den Preis durchschlagen.

      Bei Zink leidet der Markt schon seit einiger Zeit unter erheblichem Mangel an Zinkkonzentrat. Die Bergwerke können seit 2003 mit der boomenden Nachfrage vor allem aus der Stahlindustrie nicht mehr Schritt halten. 2004 erhöhte sich der Weltzinkverbrauch mit 6,5 Prozent um den höchsten Satz seit 30 Jahren. Der Preis für raffiniertes Zink stieg in den letzten drei Jahren um fast 60 Prozent.

      China, über Jahre ein wichtiger Exporteur am Weltmarkt hat sich inzwischen wegen des rapide gestiegenen Eigenbedarfs zum Netto-Importeur gewandelt. Das Land fördert ein Fünftel der Zinkerze weltweit und hat einen Anteil von 23 Prozent an der Weltzinkproduktion.

      Trotz des kräftigen Preisanstiegs blieb Zink noch für die meiste Zeit hinter den „Highflighern“ der Metalle wie beispielsweise Kupfer und Nickel zurück. „Zink hat es an sich, bei den Preiszyklen des Sektors als Nachzügler aufzutreten“, meint Ingrid Sternby von Barclays Capital. Manche Analysten führen dies zumindest im jetzigen Zyklus auf die langsamer als bei den übrigen Metallen geschrumpften Vorräte zurück

      Diese verringerten sich seit Jahresbeginn um gerade 70 000 Tonnen auf 557 000 Mill. Tonnen gegenüber Rückgängen von nahezu 110 000 Tonnen bei Aluminium und gar 1,4 Mill. Tonnen bei Kupfer. Obwohl die Kupferbestände damit auf nur noch 120 000 Tonnen geschrumpft sind, sollen wachsende Produktionskapazitäten dem roten Metall schon 2006 den Preis anziehen lassen.

      Anders bei Zink: Hier geht selbst die mit ihren Schätzungen eher konservative Londoner Economist Intelligence Unit, EIU, „hauptsächlich wegen der Nachfrage Chinas“ von einer Produktionslücke von 289 000 Tonnen im laufenden Jahr und einer Fehlmenge von 248 000 Tonnen 2006 aus. 2007 sei möglicherweise mit einem kleinen Überschuss von 15 000 Tonnen zu rechnen.

      Adam Rowley von Macquarie in London schließt nicht aus, dass damit praktisch die gesamten derzeitigen Börsenbestände aufgebraucht werden könnten. Der Preis würde dann bis Ende 2006 auf gar 1 543 Dollar je Tonne ansteigen. Analyst Maqsood Ahmed von Calyon sieht es weniger dramatisch. Da die Welt-Stahlproduktion wahrscheinlich auch im vierten Quartal weiter sinken werde, hätten die Konsumenten keinen Grund, über die Versorgung mit Zink beunruhigt zu sein.

      Kona Hake von der Londoner EIU bleibt jedoch bei ihrer Prognose. Danach sollen die Welt-Zinkbestände bis 2007 weiter schrumpfen – von einer Versorgungsdauer von noch über fünf Wochen 2004 und 3,5 Wochen 2005 auf gerade noch 2,2 Wochen 2006 und 2007. Die Preise würden dabei noch bis mindestens Mitte 2006 steigen.

      http://www.handelsblatt.com/pshb/fn/relhbi/sfn/buildhbi/cn/G…
      Avatar
      schrieb am 26.09.05 07:22:41
      Beitrag Nr. 94 ()
      Zinc, copper, iron ore big winners: MacBank



      Monday, September 26, 2005
      MACQUARIE has upgraded its price forecasts for a swag of commodities due to supply tightness and Chinese demand, with zinc, copper and iron ore amongst those enjoying the stronger rises.

      Zinc miners will be around 30% better off than previously expected in the years 2007-2009 due to "lethargic supply growth", with prices for those three years now put at US75c/lb, US70c/lb and US60c/lb respectively.

      Macquarie has raised its expected copper price by around 17% next year to $US1.40/lb, while the nickel forecast in 2006 is up 3.8% to $US6.75/lb.

      However Macquarie`s 2005 nickel price has been reduced by 4.1% to $US6.75/lb because of recent short term weakness.

      The thermal coal outlook has also been downgraded (in 2006) due to increased output from Indonesia – down 8% to $US48 per tonne.

      Meantime Macquarie has become the latest to raise expectations of further rises in the iron ore price, with its 15% increase in the short term reflecting the "incredible ongoing strength of Chinese steel production".

      Furthermore, the bank believes that the ongoing need for high cost Indian and domestic iron ore to stay in the market to plug the gap between supply and demand "should support contract prices at high levels for many years to come" – though some "pullback" in 2007-2010 is "conservatively" forecast.

      Click here to read the rest of today`s news stories.
      Avatar
      schrieb am 28.09.05 10:41:14
      Beitrag Nr. 95 ()
      [posting]18.026.763 von yushue am 26.09.05 07:22:41[/posting]Seit dem 26.9.05 in zwei Tagen rund 50 % dazu gemacht !

      Keine Empfehlung durch Börsenbriefe ?

      Jetzt auch noch Kupfer gefunden.

      Was wird dann, wenn die ersten Briefempfehlungen auftauchen ?

      Habe ohnehin den Eindruck, die haben sich in den letzten zwei Tagen eingedeckt. Die Meldungen werden bald da sein.

      :kiss::kiss::laugh::laugh: Blanca
      Avatar
      schrieb am 28.09.05 11:47:25
      Beitrag Nr. 96 ()
      [posting]18.057.126 von Blanca_die_Haesin am 28.09.05 10:41:14[/posting]@Blanca

      Kaufst du weiter, oder läßt du die (hoffentlichen) Gewinne einfach nur weiterlaufen?
      Avatar
      schrieb am 28.09.05 20:05:33
      Beitrag Nr. 97 ()
      Hallo zusammen,
      anbei der Bericht aus der Süddeutschen zum Thema Zinkpreis bei dem auch auf unser Projekt im Iran hingewiesen wird:

      :cool:

      26.09.2005 11:28 Uhr

      SZ-Serie: Rohstoffe (XIV)

      Als Rostschutz unverzichtbar

      Die weltweite Nachfrage nach Zink steigt. Da die Produktion nicht mehr mithalten kann, sind neue Minen geplant.
      Von Bernadette Calonego

      Als Rohstoff ist Zink schon lange geschätzt: Früher verwendeten die Menschen das blaugraue Metall für die Herstellung von Messing, als Legierung mit Kupfer. Messing war in Babylonien und Assyrien und im antiken Griechenland bekannt. Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts wurde Zink aus Indien eingeführt. Heute ist das Metall in der Regel ein Beiprodukt der Förderung von Blei, Kupfer oder Silber. Zink ist vor allem wichtig für das Galvanisieren.

      Diese Oberflächenbehandlung verleiht Eisen und Stahl zusätzlichen Schutz gegen das Oxidieren, was unabdingbar ist im Maschinen- und Bausektor, in der Autoindustrie und bei Haushaltsgeräten. Aufs Galvanisieren entfallen 47 Prozent des Verbrauchs von Zink - das waren im Jahr 2004 etwa fünf Millionen Tonnen.

      Insgesamt betrug der Verbrauch 2004 etwa 10,5 Millionen Tonnen, sechs Prozent mehr als 2003.

      Lagerbestand nimmt ab
      Zu den größten zinkproduzierenden Ländern gehören China, Kanada, Japan, Australien und Südkorea. Aus Asien kommen 43 Prozent der globalen Produktion, aus Europa 30 Prozent und aus Amerika 19 Prozent. Knapp ein Fünftel der geförderten Zinkmengen wird für die Herstellung von Messing und Bronze eingesetzt, 14 Prozent für andere Legierungen. Zink wird bereits seit 1915 an der Londoner Metallbörse (LME) gehandelt.

      Zusammen mit Blei wurde es lange als das Mauerblümchen unter den Basismetallen angesehen, weil damit nicht viel Geld zu machen war. Aber heute übersteigt die Nachfrage das Angebot, und daran sind vor allem Länder wie China und Indien schuld. China, das selbst etwa ein Viertel des globalen Verbrauchs an Zink produziert, hat von Januar bis Juli bereits über 67.000 Tonnen importiert, weit mehr als die 15.000 Tonnen im gesamten Vorjahr.

      Da die meisten Metallproduzenten in den vergangenen Jahrzehnten die Zinkproduktion drastisch reduzierten oder sogar einstellten, wurden zu wenig neue Minen geplant. Die Internationale Zinkstudiengruppe errechnete, dass im vergangenen Jahr die Nachfrage die Produktion um knapp eine Viertelmillion Tonnen überstieg. Die Lagerbestände an der LME nehmen deshalb ab: Ende 2004 waren sie um 111.000 Tonnen geringer als im Vorjahr. Das trieb den Preis zuletzt teilweise kräftig nach oben.

      Starke Preisschwankungen
      Zum Preisanstieg trug auch ein Streik der Arbeiter des weltgrößten Zinkproduzenten Teck Cominco in Kanada bei - in einer Mine, die drei Prozent der Weltproduktion erzeugt. Derzeit konsolidiert sich der Preis um 0,62 US-Dollar das Pfund. Allerdings ist Zink starken Schwankungen ausgesetzt. So fiel der Preis in der dritten Juliwoche vorübergehend auf ein Sechsjahrestief, was viele Investoren verunsicherte. Manche Produzenten halten sich - vorsichtig geworden durch frühere negative Erfahrungen - mit zusätzlichen Förderkapazitäten zurück, bis die weltweiten Zinkvorräte noch stärker gesunken und der Zinkpreis noch attraktiver geworden ist.

      Erst im Jahr 2007 werden bedeutende Minen in Bolivien, Indien und China und möglicherweise im Iran in Betrieb genommen. Deshalb könnte die Angebotsknappheit bis Ende 2007 anhalten. Die Zinkstudiengruppe sagt für 2005 einen Mangel an 200.000 Tonnen Zink voraus, nachdem in den ersten fünf Monaten der Verbrauch den Nachschub um 52.000 Tonnen überstieg. Manche Marktexperten halten es für möglich, dass der Preis bis Ende Jahr 0,70 Dollar je Pfund erreichen könnte. Der Konzernchef von Teck Cominco, Don Lindsay, erklärte, der Markt für Zink werde für einige Zeit eng bleiben, weil die Aussicht auf neue Minen ziemlich begrenzt sei.

      (SZ vom 19.09.2005)



      http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/special/421/56365/inde…
      Avatar
      schrieb am 28.09.05 20:53:23
      Beitrag Nr. 98 ()
      @nilsherold
      Danke für den eingestellten Bericht aus der SZ. Er ist sehr aufschlussreich und gibt uns die (fachmännische) Bestätigung dass wir Recht hatten mit unserem Invesment bei UCL!:kiss:
      Avatar
      schrieb am 30.09.05 15:09:42
      Beitrag Nr. 99 ()
      Ich habe gerade gesehen dass die Platzierung von JAB Technologies Ltd. am 16.10.05 an der Börse in Newcastle erfolgen soll. :p
      Endlich ... wenn das keine gute Nachricht ist?!:kiss:

      Apropos gelesen ... der neue Annual Report ist erschienen (eben gefunden auf der ASX-Seite)!:kiss:
      Avatar
      schrieb am 09.10.05 13:04:11
      Beitrag Nr. 100 ()
      na dann bin ich ja wohl in der richtigen woche in den urlaub gefahren - das wetter war zwar nicht so toll aber bei ucl habe ich auch nicht viel verpaßt. interessant finde ich den neuen button auf der homepage von ucl zum thema london aim listing. dort steht ein sehr schöner und umfassender bericht von aker zur machbarkeitsstudie, die übrigens voraussichtlich wohl erst im juni 06 abgeschlossen sein wird (vgl. terminplan)
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 21:09:42
      Beitrag Nr. 101 ()
      auf asx gibt´s die Info, über einen (für die Öffentlichkeit) neuen amerikanischen Investor, der offensichtlich permanent zu gängigen Kursen zugekauft hat und mittlerweile ca 32Mio. Aktien hält und eine voting power von ca. 5% hat. "Millennium Partners L.P." heißt der Investor und das Managment sitzt lt. Info asx in New York.

      Kennt jemand diesen Investor, bzw. weiß jemand mehr über dieses Unternehmen?

      http://www.asx.com.au/asx/statistics/announcementSearch.do?m…
      Avatar
      schrieb am 23.10.05 21:41:49
      Beitrag Nr. 102 ()
      mahlzeit kollegen,

      ich habe einen interessanten bericht gelesen bei dem auch union resources erwähnt wird.

      Hier auszüge daraus:

      Bergbauindustrie: massive Investitionen auch aus dem Ausland
      Nicht weniger als 148 Projekte im Bereich Bergbau sollen in den nächsten 5 Jahren lt. dem 4. Fünfjahresplan (2005 – 2010) realisiert werden. Diese zusätzlichen Investitionen sollen auch die Exporte von Mineralien und Bergbauprodukten vorantreiben.
      Im Zeitraum März – Juli 2005 exportierte der Iran 942.000 Tonnen an Mineralien, der Gesamtwert der Exporte belief sich auf USD 116 Mio. Gegenüber der Vorjahresvergleichsperiode ist das eine volumenmäßige Steigerung von 46,1% und eine wertmäßige Steigerung von 9,8%. Die wichtigsten exportierten Mineralien sind Stein, Marmor, Zink, Molybdän, Chromeisen, Ferrochrom und Grundstoffe für die Zementindustrie.
      Die australische Minengesellschaft Union Resources Limited wird in der Stadt Mehdiabad (in der Nähe von Yazd) im Zentraliran, Zinkvorkommen erschließen. Dabei handelt es sich angeblich um die weltgrößten unerschlossenen Zinkvorkommen. Neben Zink sollen auch Blei und Silber abgebaut werden. Als Hauptvorteile des Projekts werden die geringen Kosten durch Verarbeitung direkt vor Ort und die Unterstützung der iranischen Regierung genannt.
      Auch weitere ausländische Bergbauunternehmen planen im Iran aktiv zu werden. So will ein britisch-iranisches Joint Venture (Zarkuh Co.) in Kurdistan die Sari Goldmine erschließen, und ein kanadisch-iranisches Joint Venture möchte Gold in West Aserbaidschan (Aghdarreh Mine)
      abbauen.
      Hinweis: Im November wird im Iran der 20. World Mining Congress stattfinden. Dabei wird einschlägigen österreichischen Firmen und Organisationen die Gelegenheit geboten, interessante Kontakte zu den iranischen Entscheidungsträgern zu knüpfen. Informationen dazu unter: http://www.20wmce2005.com/ und über die AHSt Teheran.

      WKO Aussenwirtschaft Österreich, Iran – Newsletter Nr. 11. Sept. 2005 AHSt Teheran

      http://portal.wko.at/wk/pub_detail_file.wk?AngID=1&DocID=413…
      Avatar
      schrieb am 24.10.05 18:25:23
      Beitrag Nr. 103 ()
      @nilsherold
      Das ist eine interessante Information. Danke ... ich fühle mich nun wesentlich bestätigter! ;)

      @all
      Der festgesetzte Kurs von JAB Technologies ist aktuell/heute bei 0,2 AUD an der NSX.
      Avatar
      schrieb am 16.09.09 14:26:02
      Beitrag Nr. 104 ()
      Neue Argumente - immer her damit ;)

      MfG a.mueller
      Avatar
      schrieb am 17.09.09 00:57:29
      Beitrag Nr. 105 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.990.820 von a.mueller am 16.09.09 14:26:02Ganz tot ist der in Vergessenheit geratene australische Explorer, von dem es die unglaubliche Zahl von 1.842.612.435 Aktien gibt, noch nicht.

      Nahezu gestorben ist in der Tat das iranische Joint-Venture-Unternehmen 'Mehdiabad' (Zink-Projekt), da die beteiligte staatliche iranische Minenorganisation 2006 alle Abkommen gekündigt habe. Daher seien die Bohrungen eingestellt worden, so dass derzeit nur noch ein Büro in Teheran unterhalten werde. Da Schlichtungsverfahren bisher nicht zu einer Einigung führten, habe die Gesellschaft zur Wahrung der vertraglichen Fristen bei einer Versicherung vorläufig Antrag auf Schadensersatz gestellt. Der Anspruch, da es sich möglichwerweise um einen politischen Schaden handelt, werde derzeit von der Versicherung begutachtet.

      Daher wurde seit 2008 ein namibisches Joint-Venture-Unternehmen 'Sandpiper' (Phosphat-Projekt) begonnen. Hierbei soll eine bedeutende Phosphat-Lagerstätte 60km vor der Küste Namibias nass abgebaggert werden. Derzeit wurde ein erstes Probenahmeprogramm (2m unter dem Meeresboden) abgeschlossen. Das Ressourcengebiet habe sich vergrößert.

      Für September/Oktober 2009 sind als nächstes Vibrationskernbohrungen (5m unter den Meeresboden) und eine anschließende Sondierungsstudie geplant, mit der man die erste Abbauphase bestimmen will.
      Avatar
      schrieb am 30.09.09 19:27:26
      Beitrag Nr. 106 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.996.372 von vonHS am 17.09.09 00:57:29Der Sinn einer zweiten Diskussionsplattform zum Thema UCL ist mir nicht erkennbar.

      Die Fakten sind im Thread: Union Capital -- Wird die Schnecke zum Windhund Kurspotential 10000%?? bereits schon vor circa einem Jahr ausführlich besprochen wurden.
      Avatar
      schrieb am 01.10.09 19:03:06
      Beitrag Nr. 107 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.089.043 von Donni_Duck am 30.09.09 19:27:26:look: ...vielleicht die Überschrift?


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Union Resources Ltd.