checkAd

    Moto - 1000% Empfehlung!!! - 500 Beiträge pro Seite (Seite 51)

    eröffnet am 21.06.05 09:49:50 von
    neuester Beitrag 06.10.11 16:00:47 von
    Beiträge: 50.856
    ID: 988.476
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 5.007.403
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 51
    • 102

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.07.06 17:57:08
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 29.07.06 17:58:32
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 29.07.06 18:21:08
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 29.07.06 18:32:00
      Beitrag Nr. 25.004 ()
      Bitte belaßt es mal bei Fakten oder Disskutiert zum Thema...
      Spam hilft keinem weiter...
      Grüße,
      Olli


      Ps: Ich hoffe ihr habt alle die n-tv nachrichten um 18:00 gesehen...Sehr interessant für Kongo-Interessierte...
      Avatar
      schrieb am 29.07.06 18:37:15
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.07.06 18:38:53
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 29.07.06 18:46:34
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 29.07.06 19:15:10
      Beitrag Nr. 25.008 ()
      @ Blanca: Du sprichst manchmal in Rätseln... bitte klär mich über deine Beiträge auf.

      @lincsix: Egal was ich nun sage, ich werde auf jeden Fall von irgendjemandem kritisiert, ich würde nicht objektiv genug sein.
      Ich fasse mal ein paar Sachen kurz zusammen ohne Garantie für Vollständigkeit und korrekte Interpretation:

      -Morgen soll gewählt werden.
      -Kabila ist großer Favorit.
      -Kabila sieht sich als Vetreter des Volkes.
      -Kabila kann die Landessprache nicht sprechen.
      -Kabila genießt im Volk einen guten Ruf.
      -Eine der größten Rebellengruppe wäre bereit mit dem Wahlsieger zu verhandeln und die Unruhen zu beenden, wenn ihre Vorstellungen berücksichtigt würden.
      -Die UN-Truppen kümmern sich im Moment um Wahlzettel und -urnen.
      -Ob sich im Land nach den Wahlen viel ändert bleibt fraglich.
      -Ob die Wahlen "erfolgreich" sind, wird man in den nächsten Monaten sehen.
      -Die n-tv Zuschauer glauben nicht, dass die deutschen Truppen die Wahlen im Griff haben...(Ted-Umfrage)

      mehr fällt mir grad nicht ein.
      Der Bericht war meiner Meinung nach sehr objektiv und weder zu positiv noch zu negativ dargestellt.
      Die Wahlen werden m.M nach gut verlaufen und dann werden wir Dank Kabila viel Geld durch unsere Aktien machen.
      Grüße,
      Olli

      Ps: @ Kongo-Pessimisten: Wenn es morgen heißt "Es gab während den Wahlen 10-20 Tote" flippt nicht gleich aus.
      Es muss schon mehr Chaos geben um die Wahlen scheitern zu lassen...
      Avatar
      schrieb am 29.07.06 20:04:17
      Beitrag Nr. 25.009 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.213.669 von DiscoRpion am 29.07.06 19:15:10danke für die info -

      denke auch, dass es kleinere unruhen geben wird - aber um die wahlen als gescheitert zu werten, muss schon mehr passieren (hört sich zwar übel an, aber so sieht es leider aus )

      hier in brd wären 10 toten bei wahlen eine katastrophe :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.07.06 21:53:10
      Beitrag Nr. 25.010 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.213.669 von DiscoRpion am 29.07.06 19:15:10'Nabend zusammen... :look:

      Es muss schon mehr Chaos geben um die Wahlen scheitern zu lassen..

      Interessant ist dann noch, wie sich die unterlegenen Kandidaten nach den Wahlen verhalten.

      Die Wahl selbst läuft ja ähnlich ab wie in Peru: sollte kein Kandidat im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit erhalten, werden die beiden erstplatzierten Kandidaten in einer STichwahl antreten. Ich hoffe für uns alle, dass das nicht notwendig sein wird - und dass der Sieger nicht "nur" mit 51% gewinnt, sondern dass es ein "klares" Ergebnis gibt. Bei 33 Präsidentschaftskandidaten zwar vielleicht naiv - aber wir werden sehen...
      Sollte es doch knapp ausgehen, sehe ich eher die Gefahr, dass die unterlegenen Kandidaten mit Betrugsvorwürfen etc. für Unruhe sorgen. :rolleyes:

      Nun gut - erstmal die Wahl ohne rgössere Zwischenfälle hinter uns bringen ... :)
      Avatar
      schrieb am 29.07.06 21:55:33
      Beitrag Nr. 25.011 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.217.327 von M-DOX am 29.07.06 21:53:10Hi,
      Betrugsvorwürfe und das Thema Wahlfälschung sind Sachen, die es 99% geben wird.
      Aber wenn Kabila gewinnt, und der Rest der Welt damit zufrieden ist, werden solche Vorwürfe schnell im Sand verlaufen.
      Troztzdem hoffe ich auf ein klares Ergbenis.
      (Meine Meinung)

      Grüße,
      Olli
      Avatar
      schrieb am 30.07.06 10:36:10
      Beitrag Nr. 25.012 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.217.393 von DiscoRpion am 29.07.06 21:55:33
      Guten Morgen :)

      Betrugsvorwürfe und das Thema Wahlfälschung sind Sachen, die es 99% geben wird.

      Das stimmt - und trifft nicht nur auf den Kongo zu (siehe Italien oder Peru :laugh: ). Solange sich die Wogen dann rel. schnell wieder glätten sollte das auch nicht wirklich ein Problem sein... :)
      Avatar
      schrieb am 30.07.06 10:46:37
      Beitrag Nr. 25.013 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.236.163 von M-DOX am 30.07.06 10:36:10Samstag, den 29. Juli 2006
      Die Monuc hat heute in einer Presseerklärung die Einrichtung eines "internationalen Rates der Weisen" angekündigt, der zum Erfolgreichen Abschluß des Wahlprozesses beitragen soll. Der Präsident wird der ehemelige tansanische Präsident Joaquim Chissano sein. Weiter sollen dem Rat der ehemalige Staatscheft Benins, Nicéphore Soglo, der ehemalige senegalesische Premierminister, Mame Boye, und der frühere Präsident der tansanischen Wahlkommisission, Justice Lewis Makame, angehören. (afp)
      ....................................................

      Freitag, den 28. Juli 2006
      Der Kommandeur der Armee in Nord Kivu, General Gabriel Amisi, hat seine Soldaten zu strikter Neutralität während der Wahlen ermahnt. Sie sollen die Bevölkerung in Freiheit ihre Regierenden wählen lassen, sagte er. (afp)
      .............................................................
      Avatar
      schrieb am 30.07.06 10:48:14
      Beitrag Nr. 25.014 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.236.457 von Blanca_die_Haesin am 30.07.06 10:46:37Hier die Quelle :

      http://www.kongo-kinshasa.de/news/index.php …

      Schönen Sonntag !

      Blanca mit l
      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.07.06 12:24:23
      Beitrag Nr. 25.015 ()
      Hallo Motos,
      ist schon seltsam, jede Menge zoff vor den Wahlen, aber die Aktie steigt.
      Gruß HP:cool:
      Avatar
      schrieb am 30.07.06 12:26:44
      Beitrag Nr. 25.016 ()
      gerade ersten Bericht heute zu den Wahlen gesehen
      (Life Schalte nach Kinshasa auf N24), sieht gut aus,
      im Allgemeinen und speziell für Kabila
      Avatar
      schrieb am 30.07.06 13:43:54
      Beitrag Nr. 25.017 ()
      Avatar
      schrieb am 30.07.06 15:07:47
      Beitrag Nr. 25.018 ()
      Moin,
      bisher habe ich nix von Unruhen,Verletzten oder gar Toten am Wahlsonntag gehört.
      Sollte es bis zum Abend ruhig bleiben bin ich begeistert.
      Dann geht es bald steil nach oben.
      Fehlt nurnoch, dass Kabila schnellstmöglich als (vorläufiger) Wahlsieger benannt wird.
      Was für ein schöner Tag das doch heute ist.
      Grüße,
      Olli
      Avatar
      schrieb am 30.07.06 15:35:48
      Beitrag Nr. 25.019 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.238.745 von DiscoRpion am 30.07.06 15:07:47wenn die wahlen so weitergehen wär das klasse - wahlergebnisse allerdings erst in 3 wochen - wenn es ab da an auch ruhig bleibt, rennt MOTO mit der pre fasility studie im rücken ´von ATH zu ATH
      :lick:
      Avatar
      schrieb am 30.07.06 16:13:02
      Beitrag Nr. 25.020 ()
      .
      aktuell, Doku über Congo auf WDR-Fernsehen
      .
      Avatar
      schrieb am 30.07.06 16:18:03
      Beitrag Nr. 25.021 ()
      Was ist der Unterschied zwischen:

      "MOTO GOLDMINES CUF" ISIN: AU000000MOE1 / WKN: A0ET6T

      und

      "MOTO GOLDMINES LTD" ISIN: CA61981U1084 / WKN: A0ET6S
      Avatar
      schrieb am 30.07.06 16:20:42
      Beitrag Nr. 25.022 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.239.435 von fwinter61 am 30.07.06 16:18:03Bei den CUFs handelt es sich um 1/5-Aktien.
      Da diese bald nicht mehr gehandelt werden und in Ganze umgewandelt werden (5:1), bietet es sich an die Ganzen zu kaufen, falls man langfristig denkt.
      Grüße,
      Olli
      Avatar
      schrieb am 30.07.06 16:33:38
      Beitrag Nr. 25.023 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.239.462 von DiscoRpion am 30.07.06 16:20:42Trotzdem ist hier viel mehr los als im Thread: DGAP-News: Moto Goldmines Ltd. - Kapitalerhöhung ?!
      Avatar
      schrieb am 30.07.06 17:03:15
      Beitrag Nr. 25.024 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.239.577 von fwinter61 am 30.07.06 16:33:38Das liegt an der Historie. Schau Dir an, wie lange die "ganzen" Aktien gehandelt werden und vergleiche, wie lange die CUFs schon gehandelt werden. Dieser Thread entwickelte sich halt als recht gute und informative Quelle und alle hatten die CUFs (teilweise sogar noch aus Equs Ltd.-Zeiten ;) ), da die "ganzen" erst viel später eingeführt wurden.
      Einige wechselten zwischendrin ihre 1/5 in die 1/1, aber da es sich ja trotz allem um ein und dieselbe Firma handelt, die hinter den Aktien steht, gibt es auch nicht wirklich einen Grund, die Diskussion auf den von Dir genannten Thread (oder irgendeinen anderen Thread, der mit den ganzen Aktien verlinkt ist) zu verlagern.

      Und auch wenn dann demnächst getauscht wurde, kann man bei WO diesen Thread hier sicher auf die WKN der ganzen Aktien umstellen, sodass dieser Thread dann für die ganzen Aktien angezeigt wird.
      Avatar
      schrieb am 30.07.06 17:05:31
      Beitrag Nr. 25.025 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.239.577 von fwinter61 am 30.07.06 16:33:38http://de.today.reuters.com/news/newsArticle.aspx?type=world…
      Avatar
      schrieb am 30.07.06 17:09:58
      Beitrag Nr. 25.026 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.239.462 von DiscoRpion am 30.07.06 16:20:42Darf man auch anderer Meinung sein ?

      Uch finde es momentan nicht angebracht, in Deutschland die "Ganzen" zu kaufen, da offenbar eine erhebliche Marktenge gegen über den CUFs besteht ! Bis 13.10.06 hält man sich somit alle Optionen offen. dann werden sie ohnehin in 1/! Aktien umgetauscht, gleichgültig, wie der Kurs der beiden Arten ist.
      Eine ganze für fünf CUFs !

      Da dieser Umtausch meines Wissens kostenneutral geschieht, lieber jetzt noch täglich jederzeit handelbare CUFs .

      :look::look:Blanca
      Avatar
      schrieb am 30.07.06 17:24:01
      Beitrag Nr. 25.027 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.239.872 von Blanca_die_Haesin am 30.07.06 17:09:58Klar darf man auch anderer Meinung sein.
      Für mich macht es sowieso keinen Unterschied ob 1/1 oder 1/5.
      Ich habe meine Motos und halte sie, bis sie mir genug Geld gebracht haben.
      Jeder muss selber wissen ob er 1/1 oder 1/5 kauft.
      Grüße,
      Olli
      Avatar
      schrieb am 30.07.06 17:24:54
      Beitrag Nr. 25.028 ()
      Bisher sieht es ja gut aus. :)

      http://www.n-tv.de/694525.html

      Sonntag, 30. Juli 2006
      "Ein großartiges Ereignis"
      Wahlen im Kongo

      Die ersten freien Wahlen im Kongo haben am Sonntag ohne gewaltsame Zwischenfälle begonnen. Die Wahlen in dem afrikanischen Land sind eine logistische Herausforderung. 50.000 Wahllokale wurden von der Hauptstadt Kinshasa bis zu den Dschungelregionen des Kongobeckens und den Unruheprovinzen im Osten des Landes eingerichtet.

      Mehr als 25 Millionen Kongolesen sind aufgerufen, ihren Präsidenten und das Parlament neu zu bestimmen. Die 280 Bundeswehrsoldaten, die im Rahmen einer Eingreiftruppe der EU (EUFOR) in Kinshasa stationiert sind, blieben am Sonntag in ihrem Lager auf einem ehemaligen Militärflughafen in Kinshasa. "Es ist alles ruhig, und wir hoffen, dass es so bleibt", sagte EUFOR-Sprecher Peter Fuss.

      In Kinshasa standen viele Menschen in ihren Sonntagskleidern vor den Wahllokalen Schlange. "Dies ist ein großartiges Ereignis", sagte Zawadi Unega. "Ich bin 44 Jahre alt, und es ist das erste Mal, dass ich wählen gehe."

      Der kongolesische Präsident Joseph Kabila gab seine Stimme am Morgen in einem Wahllokal in einer ehemaligen Hochschule ab. "Dies ist der wichtigste Tag in der Geschichte unseres Landes", sagte er nach der Stimmabgabe. Jetzt sei es vorrangig, dass der Wiederaufbau des Landes beginne.

      Neben Kabila treten 32 andere Kandidaten für die Präsidentschaft an. Als aussichtsreichster Gegenkandidat gilt Vizepräsident Jean-Pierre Bemba, dem Kriegsverbrechen vorgeworfen werden. Um die 500 Sitze des Parlaments bewerben sich landesweit mehr als 9.000 Kandidaten. Die Wahlkommission will das Ergebnis in drei Wochen verkünden.

      Beobachter befürchten, dass es nach der Bekanntgabe des Ergebnisses zu Gewalt kommen könnte. Die Oppositionspartei UDPS hatte zum Boykott der Wahlen aufgerufen. Auf den Straßen der Hauptstadt waren am Sonntagmorgen sowohl UN-Soldaten als auch kongolesische Sicherheitskräfte zu sehen.

      Für einen friedlichen Verlauf der Abstimmung sollten mehr als 17.000 Blauhelme der Vereinten Nationen im Zusammenspiel mit der kongolesischen Polizei sorgen. Für die UN ist es der größte und komplexeste Einsatz dieser Art in ihrer Geschichte. Eigens zur Wahl entsandte zudem die Europäische Union 2.000 Soldaten.
      Avatar
      schrieb am 30.07.06 17:41:24
      Beitrag Nr. 25.029 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.240.033 von _gf_ am 30.07.06 17:24:54Ob bei den anderen im Kongo vertretenen Firmen auch so ein ständiges Gedöns um die Wahlen gemacht wird ?

      Ich habe den Eindruck, hier glauben wirklich einige Leute, dass alles was Moto anbetrifft nur noch von den Kongowahlen abhängt.

      Wenn es der Jetzige nicht wird, wird es eben ein Anderer. Dennoch werden die westlichen Investoren auch von diesem benötigt, damit sein Land auf Touren kommt.

      Wie es aussieht, gibt es z.B. über Banro nicht einmal einen Thread(habe keinen gefunden). Das bedeutet, die wesentlich kritischere Zone Katanga ist offenbar nicht wert, die dort tätige Firma ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken.

      Laden wir doch die ganze Wahlberichterstattung bei Moto ab.....

      Mein Vorschlag: Kongowahlen-Thread eröffnen und dorthin die Wahlberichterstattung posten !

      :eek::eek:Blanca
      Avatar
      schrieb am 30.07.06 19:20:53
      Beitrag Nr. 25.030 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.240.186 von Blanca_die_Haesin am 30.07.06 17:41:24Ich denke, dass der Ausgang der Wahlen im Kongo und noch viel mehr deren Verlauf einen mindest genau so großen Einfluss auf die Entwicklung der Moto Aktien haben wird, wie der aktuelle Goldpreis oder ob Eckhoff noch ein Tönnchen Gold im Moto-Gebiet findet.

      _gf_
      Avatar
      schrieb am 30.07.06 21:14:34
      Beitrag Nr. 25.031 ()
      Nach einer Wahl im Kongo werden die Karten neu gemischt. Dann werden alle alten Minenlizenzen möglicherweise null und nichtig. Moto Aktien sind aber sicher noch begehrte Sammlerobjekte? Übrigens kann man in den USA inzwischen einen Börsenbrief bestellen, der Minenaktien (Kanada)zum Thema hat, die dann in Deutschland gepuscht werden. "German Hype"
      Tja, die wissen eben, dass man uns jeden wertlosen Mist andrehen kann.
      Gehört Moto wohl dazu? Wieviel verdiehnt so ein payed pusher wohl?
      Avatar
      schrieb am 30.07.06 21:34:39
      Beitrag Nr. 25.032 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.243.193 von Sylvanitus am 30.07.06 21:14:34Wie schon geäußert:

      Kaum steigt der Kurs, schon sind die Schmeißfliegen da um ihre unhaltbaren Storys einzubringen. Das ist irgendwie seltsam. Man schaue sich diese Vita an:

      Benutzername: Sylvanitus
      Registriert seit: 31.12.2005 [ seit 211 Tagen ]
      Benutzer ist momentan: Online seit dem 30.07.2006 um 21:02


      Threadtitel Postings Ansicht Letzte Antwort
      Moto - 1000% Empfehlung!!!
      Autor: Frickhasserin

      Was , außer Menschenfreundlichkeit eines "Gutmenschen" könnte das Motiv für solche Attacken sein ?

      Wir wissen ja alle auf welche gefährliche Bahn uns Moto bereits gebracht hat. Deshalb danken wir diesem guten Menschen, daß er uns vor dem Bösen bewahrt !
      Amen

      :cry::cry:Blanca
      Avatar
      schrieb am 30.07.06 21:36:54
      Beitrag Nr. 25.033 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.241.649 von _gf_ am 30.07.06 19:20:53Da hast Du sicher recht, was den Ausgang der Wahlen anbetrifft. Die Ergebnisse werden allerdings erst in 3 Wochen erwartet !

      :cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 30.07.06 21:37:56
      Beitrag Nr. 25.034 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.243.193 von Sylvanitus am 30.07.06 21:14:34diese payed pusher verdienen in jedem fall mehr als menschen, die nicht in moto investiert sind und penäler mist labern, um evtl. den kurs runter zu bringen -

      und alle basher, die denken, dass ihre subtilen postings auf WO werte wie moto beeinflussen können, die beweisen nur ein weiteres mal, dass sie nichts verstanden haben - .. :p


      moto rocks ! -
      Avatar
      schrieb am 30.07.06 22:46:32
      Beitrag Nr. 25.035 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.243.568 von lincsix am 30.07.06 21:37:56payed pusher - vergesst doch mal den ganzen Kram, vergesst genauso die Postings, in denen @Blanca jeden latent kritischen Beitrag angreift.

      Das Moto JV hält im Moment 15 mio. Oz. inferred, Moto Goldmines hält davon knapp 10 Mio oz. inferred, einen Teil davon indicated.

      Das ist eines der wenigen wirklich grossen Deposits weltweit.

      Dummerweise liegt das Deposit im Kongo und dort sind die Dinge etwas wirr zur Zeit.

      Also einfach mal ein paar Wochen beobachten, wie die Wahlen im Kongo ausgehen, ein bisschen Vertrauen in Sir Jonah, der vermutlich nicht nur Kontakte zu Kabila, sondern auch zu alternativen Kandidaten unterhält (er ist schließlich Afrikaner, weiss wie die Dinge dort laufen und wurde genau aus diesem Grund ins Management geholt) und dann sehen wir weiter.

      Natürlich kann dort alles auch schief gehen: das wussten hoffentlich alle, die in Moto investierten, vorher.

      Also nicht klagen, wenn es Rückschläge gibt. Wenn's aufwärts geht, brauch ich mich nicht mehr zu melden: das machen andere dann zur Genüge.

      Good luck mit Moto
      macvin
      Avatar
      schrieb am 30.07.06 23:04:54
      Beitrag Nr. 25.036 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.243.193 von Sylvanitus am 30.07.06 21:14:34Oh oh oh...
      Seit dem ich diesen Moto-Thread hier lesen, habe ich schon viele schlechte Gerüchte gehört,
      aber das ist das lächerlichste was ich je gehört habe.
      Jemand der sich nicht mit Moto befasst hat, sollte seine Meinung für sich behalten.
      Bin offen für jede Kritik, aber so ein Müll, kann ich nicht verstehen.
      Sag uns doch mal, wie groß du die Chance siehst, dass Moto die Lizenzen verliert !!!
      Grüße,
      Olli

      P.S.: Kannst du mir bitte die Seite des Börsenbriefs nennen?
      Möchte auch an den "dummen" Deutschen Gewinne machen. Danke im Voraus.
      Avatar
      schrieb am 30.07.06 23:54:07
      Beitrag Nr. 25.037 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.243.193 von Sylvanitus am 30.07.06 21:14:34Da fragt sich der Leser, welche Persönlichkeitsprobleme manchen hier zu derartigem Geschreibsel animieren.

      Da brüllt also irgendwer überdrehte persönliche Horrorszenarien in den Thread und kombiniert diesen Blödsinn mit Gelaber über irgendein US Börsenbriefchen, welches in Deutschland gelistete "Minenaktien" behandelt.
      :confused:
      Dein Posting ist wirres Gesabber !

      Wenn Du hier zwischenzeitlich sogenannten Frankfurt-Plays kritisieren willst, dann mach Dich mal wenigstens im Ansatz schlau um welche Buden es dabei geht und dann produziere Dich in den entsprechenden Threads.

      Hier werden zu einem auf drei Kontinenten gehandelten Explorer mit Ressourcen von Weltklasse Informationen zusammen getragen und es wird hier auch kritisch diskutiert.

      Hierbei kannst Du nicht mitreden. Du bestimmt nicht.


      Juppes
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 01:19:04
      Beitrag Nr. 25.038 ()
      Australien vorbörslich

      Bid 1,32
      Ask 1,25

      bis 2,18 liegen nur ca.62000 im Ask:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 02:06:47
      Beitrag Nr. 25.039 ()
      :eek::eek::eek:

      Last Traded Code Buy Sell Last Change % Open High Low Volume Value
      10:04am MOE 1.38 1.43 1.40 +0.10 +7.7% 1.365 1.40 1.365 131,600 $180,524


      # Time Price Volume Value
      10 10:04:48 am 1.40 4,000 $5,600
      9 10:04:34 am 1.38 50,000 $69,000
      8 10:04:33 am 1.365 9,600 $13,104
      7 10:04:33 am 1.365 15,400 $21,021
      6 10:04:33 am 1.365 34,600 $47,229
      5 10:04:33 am 1.365 400 $546
      4 10:04:33 am 1.365 2,600 $3,549
      3 10:04:33 am 1.365 5,000 $6,825
      2 10:04:33 am 1.365 2,000 $2,730
      1 10:04:33 am 1.365 8,000 $10,920


      # Volume Bid Offer Volume #
      1 1 50,000 1.38 1.43 9,600 1 1
      2 1 6,000 1.37 1.45 5,000 1 2
      3 2 30,400 1.365 1.50 1,000 1 3
      4 1 45,000 1.36 1.65 4,000 1 4
      5 1 10,000 1.33 1.90 5,000 1 5
      6 1 40,000 1.325 2.18 6,000 1 6
      7 2 6,500 1.32 7
      8 2 19,000 1.31 8
      9 1 5,000 1.275 9
      10 1 12,679 1.25 10


      Grüße,
      Olli
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 02:56:00
      Beitrag Nr. 25.040 ()
      Last Traded Code Buy Sell Last Change % Open High Low Volume Value
      10:41am MOE 1.41 1.49 1.42 +0.12 +9.2% 1.365 1.42 1.365 248,801 $345,889
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 06:43:54
      Beitrag Nr. 25.041 ()
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 08:29:34
      Beitrag Nr. 25.042 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.244.668 von macvin am 30.07.06 22:46:32Wie könnte ich denn so etwas kritisieren und einen User, welcher solch einen gequirlten Kram(damit es nicht das Andere ist) ins Board setzt, unfreundlich behandeln. Nein, ich habe ihn doch einen Gutmenschen genannt, der sicher, genau wir Du, nur das Beste für die Moto-Investierten beabsichtigt. Zumal Du Dich nur melden willst, wenn es abwärts geht. Vermutlich um uns allen moralischen Beistand bei sinkenden Kursen zu spenden. Da kann ich nur hoffen, dass Du Dich nicht mehr melden musst .;);)

      Übrigens:

      Allen Motos einen guten Morgen und einen grünen Tag !

      Die Australier haben bereits eine Vorlage gegeben: 1,42 AUD

      :kiss::kiss:Blanca
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 08:34:48
      Beitrag Nr. 25.043 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.250.412 von Blanca_die_Haesin am 31.07.06 08:29:34Wenn der Taschenrechner defekt ist :

      Ergebnis der Umrechnung
      Symbol Australischer Dollar Wechselkurs Euro € Geldkurs Briefkurs
      AUDEUR=X 1,42 31 Jul 0,6011 0,8536 0,6011 0,6014
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 08:35:45
      Beitrag Nr. 25.044 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.250.412 von Blanca_die_Haesin am 31.07.06 08:29:34Sieht wirklich gut aus! Last war 1,44, das sind knapp 87 Cent! :D


      Die Wahlen scheinen auch gut zu verlaufen.:D
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 08:37:42
      Beitrag Nr. 25.045 ()
      Code Last % Chg Bid Offer Open High Low Vol
      MOE 1.440 10.77% 1.420 1.440 1.365 1.450 1.365 456,263

      1,44 x 0,60 = 0,864
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 09:09:55
      Beitrag Nr. 25.046 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.250.456 von DaenischeSuedsee am 31.07.06 08:37:42so siehts in FRA aus -

      RT

      Letzte Kurse Zeit Kurs Volumen
      09:07:18 0,840 3000
      09:02:05 0,840 24840
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 09:14:26
      Beitrag Nr. 25.047 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.250.662 von lincsix am 31.07.06 09:09:55genau...Bid/Ask = 0,83/0,85 €

      Ist doch nicht so schlecht, oder?
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 09:19:59
      Beitrag Nr. 25.048 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.250.705 von Eichkatz am 31.07.06 09:14:26wenn wir im plus sind, dann ist es immer gut :D
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 09:31:14
      Beitrag Nr. 25.049 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.250.781 von lincsix am 31.07.06 09:19:59sind wir :-) Zumindest schon mal mit den ersten 2cent :laugh:
      In Zeiten wie diesen ist das schon mal echt einen Tusch wert!!

      Drücken wir mal die Daumen, dass der Trend den Vormittag übersteht.
      Hält die Linie nicht, dann erwarte ich Gewinnmitnahmen und schnellen Kursnachlass. Na ja, der nächste Anlauf wird dann aber auch wieder kommen! :-)
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 09:35:18
      Beitrag Nr. 25.050 ()
      OHH...Stuttgart: 0,86€ (b)
      Bid/ask 0,85/0,87

      Wirklich nicht übel!
      Vielleicht hat sich die Angst vor dem Damoklesschwert KONGOWAHL und KURSSTURZ inzwischen gelegt und langsam kommen die Interessierten Anleger aus ihren Löchern zurück?!
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 10:35:42
      Beitrag Nr. 25.051 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.243.193 von Sylvanitus am 30.07.06 21:14:34zwischen 5000 und 7000 Euro verdient ein Pusherblatt...

      aber egal, so einen Unsinn mit Lizenzen, die verloren gehen sollen, habe ich auch noch nicht gehört.

      Wirklich einfach den Mund halten, wenn man gar keine Ahnung hat!
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 11:09:57
      Beitrag Nr. 25.052 ()
      Guten Morgen!

      Hat mal einer Infos warum in Frankfurt seit 9:07 nichts mehr gehandelt wird? Wie sieht denn dort das Orderbuch aus?

      Danke + schönen Tag
      jollytheb
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 11:17:31
      Beitrag Nr. 25.053 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.252.164 von jollytheb am 31.07.06 11:09:57Es wird wohl so sein, wie beinahe jeden Montag, dass de Makler auf dem Bremsschlauch sitzt.

      :eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 11:34:30
      Beitrag Nr. 25.054 ()
      so ruhig wie man glauben machen will, ist es beileibe nicht.
      Sie schürfen Kongos Gold - für Waffenkäufe
      Bodenschätze: Rebellen oder Soldaten der Nachbarstaaten kontrollieren die Ausbeutung. Natürlicher Reichtum lockt Geschäftemacher an. Sie fürchten Wahlen und den Rechtsstaat.

      Von Alexander Bühler

      Kinshasa -

      Niemand hat mit ihnen gerechnet, kaum jemand weiß, daß sie da sind: 1500 Flüchtlinge. Sie sind über Nacht nach Bunia, einer Kleinstadt in der östlichen Kongo-Region Ituri, gekommen. Männer, Frauen, Kinder, die sich auf einer kleinen Wiese ganz in der Nähe eines anderen Flüchtlingslagers niedergelassen haben.

      -Anzeige-

      Zwischen den niedergetretenen Grashalmen schimmert Matsch. Überall dröhnen Stimmen, Kinder schreien. Ein Flüchtling erzählt, daß sie Wasser aus Pfützen trinken und hungern, daß es keine Toiletten gibt und zum Schlafen nur Plastiktüten, die sie auf die Erde legen. Zwei Kinder sind schon gestorben. Alltag in der Region. Seit Jahren leidet die Zivilbevölkerung unter den Kämpfen zwischen Milizen, Rebellen, Invasionsarmeen und der kongolesischen Regierungsarmee.

      "In der Nacht wurden wir durch Gewehrschüsse in der Nähe geweckt. Weil wir Angst hatten, sind wir schnell geflohen" sagt ein Mann. "Als wir uns noch einmal umdrehten, sahen wir, daß unsere Hütten lichterloh brannten!" Die Konflikte sind so heftig wie seit Monaten nicht mehr. Die Wahlen haben die Situation verschärft, erklärt der Belgier Johan Peleman. Er arbeitet bei der Uno-Mission Monuc im Kongo. "Es gibt für manche viel zu gewinnen - oder viel zu verlieren. Das Hauptrisiko: Die Anführer weiterer bewaffneter Gruppen könnten nach einer Wahlniederlage wieder zu den Waffen greifen, weil sie mit dem Ergebnis unzufrieden sind."

      Es droht ein Bürgerkrieg im Kongo - in dem es den potentiellen Gegnern der Eufor nicht an Maschinengewehren, Mörsern, Panzerfäusten und passender Munition mangelt. Trotz des Embargos, das die Vereinten Nationen schon vor Jahren über die Region verhängt haben. Regelmäßig werden Verstöße dagegen gemeldet.

      Einer der spektakulärsten Fälle kam durch Ermittlungen von Amnesty International ans Licht: Ende 2004 bat die bosnische Regierung die Nato-Schutztruppe für Bosnien-Herzegowina (Sfor) um die Erlaubnis, Waffen aus ihren Abrüstungsbeständen nach Ruanda verkaufen zu dürfen. Vom amerikanischen Oberkommando der Sfor kam kein Widerspruch - obwohl es bei dem Deal um Tausende Granaten, Maschinengewehre und Millionen von Patronen ging. Es kam zum diplomatischen Eklat zwischen den USA und der EU, die die Lieferung vehement ablehnte.

      Ein Mitarbeiter von Amnesty International sagt: "Am 9. Dezember 2004 erklärte die bosnische Regierung, die Lieferungen an Ruanda seien gestoppt. Trotzdem erhielten wir weiterhin Berichte über Waffenlieferungen. Nach und nach entdeckten wir, daß es fünf Lieferungen für Ruanda gab, vier davon am 8. und 9. Dezember - genehmigt von der Eufor, dem europäischen Nachfolger der Sfor. Wir haben Beweise, daß Flugzeuge vom bosnischen Flughafen Tuzla anschließend nach Kigali, der Hauptstadt Ruandas, geflogen sind."

      Obwohl Ruanda - genauso wie der Nachbarstaat Uganda - im Kongo Krieg führte. Beide Staaten unterstützten bewaffnete Gruppen, die ihrer Sache dienten: Beiden ging es um ökonomische Interessen. Denn im Kongo finden sich - vor allem im Osten an der Grenze zu Ruanda und Uganda - wichtige Bodenschätze: die wertvollen Erze Coltan, Kassiterit sowie Kupfer, Gold und Diamanten.

      Der Wissenschaftler Prosper Hamuli-Birali vom kongolesischen Pole-Institut hat jahrelang die Ausbeutung der Ressourcen mitansehen müssen. Sein Institut sitzt in der kongolesischen Stadt Goma - an der Grenze zu Ruanda: "Die ruandischen Rebellen hatten diesen Landesteil, Nord-Kivu, unter Kontrolle. Die Minen wurden von Soldaten überwacht - nur wer ihre Genehmigung erkaufte, konnte Coltan oder Kassiterit erwerben."

      1 2 vor
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 11:38:04
      Beitrag Nr. 25.055 ()
      Einige Wochen nach den Wahlen wird Moto wieder den fairen Wert haben, meiner Meinung nach.

      Ich rechne mit mindestens 1,20 - 1,50.

      Da die Resourcen in errechnete und angezeigte durch die Studie umgewandelt werden, steht Moto bald besser da, denn je.

      Wenn ich mir Banro angucke, sollte Moto bald zur Konkurrenz aufschließen.
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 11:38:45
      Beitrag Nr. 25.056 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.252.289 von Blanca_die_Haesin am 31.07.06 11:17:31Wenigstens nimmt das Bidvolumen zu:D!
      AL
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 11:38:51
      Beitrag Nr. 25.057 ()
      Wie es aussieht, hat MOTO sogar noch Geld in der Kasse !

      Meldung von heute :

      http://www.asx.com.au/asxpdf/20060731/pdf/3xsm8fq8zrq…

      Blanca:cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 11:45:14
      Beitrag Nr. 25.058 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.252.535 von Blanca_die_Haesin am 31.07.06 11:38:51Ich sag nur Studie!

      Wenn die kommt, können wir uns anschnallen. :D
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 11:45:27
      Beitrag Nr. 25.059 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.252.535 von Blanca_die_Haesin am 31.07.06 11:38:51Und für den August wird noch so manches angekündigt:D:cool::D:cool:! AL
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 11:46:19
      Beitrag Nr. 25.060 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.252.607 von aktienlurch am 31.07.06 11:45:27:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 11:48:13
      Beitrag Nr. 25.061 ()
      Vor allem wird durch die Studie der Wert des Unternehmens untermauert. Deshalb liegt Banro auch wesentlich höher, da die schon die Resourcen in angezeigte und errechnete umgewandelt haben. Das passiert jetzt auch bei Moto!:D

      Und das tolle ist, die Durba Ergebnisse, die wirklich phantastisch waren, kommen noch dazu! :D
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 11:52:36
      Beitrag Nr. 25.062 ()
      Banro liegt jetzt bei ca. 1,50 Euro. Ich denke, Moto wird deren Wert:eek: locker toppen. Von daher können wir evt. sogar die 2 Euro anpeilen.
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 12:21:04
      Beitrag Nr. 25.063 ()
      Wer hat den Makler in Frankfurt geweckt ?


      Frankfurt 0,84 (bG)
      EUR 31.07.06
      12:15

      :confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 12:25:52
      Beitrag Nr. 25.064 ()
      Trotzdem immer schön vorsichtig bleiben!

      ;) Päpstin
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 12:43:13
      Beitrag Nr. 25.065 ()
      Wie es aussieht, sind die News-Nachwirkungen zunächst verflogen. Sie hätten mehr verdient. Das wird Kanada vielleicht noch richten, da sie die News am Freitag erst spät erhalten hatten !

      Mit einer Meldung über den Kassenstand können offenbar auch nur wenige Leute hier etwas anfangen, sonst müsste der Kurs reagieren und zwar nach Norden !

      :eek::eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 13:12:29
      Beitrag Nr. 25.066 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.253.272 von Blanca_die_Haesin am 31.07.06 12:43:13wie immer warten alle auf canada - mir egal -
      SK heute um die 86-88 €.cent
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 13:19:50
      Beitrag Nr. 25.067 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.253.566 von lincsix am 31.07.06 13:12:29.
      same procedure as every day !
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 13:27:49
      Beitrag Nr. 25.068 ()
      Ich lerne immer wieder etwas dazu. Wäre nie auf die Idee gekommen, das der Kassenstand in der Bilanz den Kurs der Aktie beeinflussen soll. Naja, dann soll es so sein.
      Für mich sind die Barmittel nicht überraschend und aus den Geldzuflüssen der ausgeübten Optionen abzüglich der operativen Ausgaben der Periode errechenbar.
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 13:59:52
      Beitrag Nr. 25.069 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.253.719 von nocharmerscheich am 31.07.06 13:27:49Das kann man so sehen, wenn man will. Man kann aber auch daraus lesen, dass Moto nicht ein Unternehmen ist wie einige andere in diesem Sektor, welche zwar den Anlegern ausschließlich Geld aus den Taschen ziehen, jedoch nichts vorzuweisen haben, was auch nur im Geringsten mit Moto vergleichbar wäre !

      Das wiederum sollte uns doch sehr zufrieden und optimistisch der goldigen Zukunft entgegen sehen lassen.

      Warum werden "Kassenberichte" wohl abgeliefert?
      Weil es Vorschrift ist

      Weil man den Aktionären dies schuldet

      Weil man seine Seriosität dokumentieren möchte !

      Dieses ist mit diesem Bericht geschehen! Es sollte uns freuen statt lapidar darüber hinweg zu gehen !

      :look::look:Blanca
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 14:30:40
      Beitrag Nr. 25.070 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.254.110 von Blanca_die_Haesin am 31.07.06 13:59:52Der Kurs der ganzen Aktie(A0ET6S) steht in FRA bei 4,66(müsste =0,932€ in der A0ET6T sein - Bid 4,51 - Ask 4,78)
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 14:37:05
      Beitrag Nr. 25.071 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.254.511 von landman am 31.07.06 14:30:40Es könnte uns nur recht sein, wäre es so. Andererseits haben die jetzigen Käufer unserer CUF natürlich den Riesenvorteil, den billigeren Anteil zu kaufen, den er mit seinen 4 Brüdern(bei die Aktie 4 Schwestern) kostenlos in die 1/1 - Aktien um getauscht bekommt !

      13.10.2006 !

      Blanca:look::look:
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 15:05:45
      Beitrag Nr. 25.072 ()
      Nachstehend ein Bericht von den Wahlen im Kongo ... schaut ja gar nicht mal so schlecht aus ... ich meine dieser Bericht ist selbstverständlich gefälscht und Moto wird noch enteignet und auf mindestens 0,55 € fallen (ich habe mir eine neue Taktik zurechtgelegt, um den Kurs von Moto doch noch in die Knie zu zwingen!)

      Kongo: Bis zu 85 Prozent haben gewählt
      zurückBei den ersten freien Wahlen im Kongo zeichnet sich eine hohe Wahlbeteiligung ab. In mehreren Städten, in denen die Stimmen bereits ausgezählt sind, hätten zwischen 60 und 85 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben, berichteten kongolesische Medien heute.

      In der Provinz Kasai im Osten des Landes seien die Wahllokale noch offen. Dort hatten Oppositionelle sieben Wahllokale abgebrannt und zwei Lastwagen mit Wahlmaterialien geplündert. Mit Hilfe der UNO-Mission im Kongo (MONUC) wurden Ersatz-Stimmzettel in die Hauptstadt Mbuji-Mayi geflogen.

      Vorläufiges Endergebnis am 20. August
      Insgesamt war die Wahl nach Einschätzung von UNO-Diplomaten überraschend friedlich verlaufen.

      Das vorläufige Endergebnis soll am 20. August verkündet werden. Die Regionalwahl und die voraussichtlich notwendige Stichwahl für die Präsidentschaft sind nach Angaben der Wahlkommission für den 29. Oktober geplant.

      Mehr als 25 Millionen Kongolesen waren aufgerufen, ihren Präsidenten und das Parlament neu zu bestimmen. Präsident Joseph Kabila und Vizepräsident Jean-Pierre Bemba gelten als Favoriten. Es waren die aufwendigsten Wahlen, die die Vereinten Nationen bisher unterstützt haben. Sie haben etwa 360 Millionen Euro gekostet.
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 15:20:07
      Beitrag Nr. 25.073 ()
      Bald ist CANADA !

      Wir werden sehen !
      :eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 15:22:22
      Beitrag Nr. 25.074 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.255.259 von Blanca_die_Haesin am 31.07.06 15:20:07Da stehen momentan 6,6 CAD im BID !

      Aber wir wollen doch nicht gleich so mitten hinein hauen ?



      Oder doch ?

      :eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 15:38:38
      Beitrag Nr. 25.075 ()
      Erster Kurs 6,35 CAD !!!



      :eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 15:44:18
      Beitrag Nr. 25.076 ()
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 15:48:39
      Beitrag Nr. 25.077 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.255.046 von maxi1010 am 31.07.06 15:05:45Mäxchen, das sieht düster aus für Dich....

      :p:p:p
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 16:01:16
      Beitrag Nr. 25.078 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.255.775 von Zichel am 31.07.06 15:48:39also ich freu mich riesig, wenn meine 1/5 shares endlich in 1/1 getauscht werden .- das gibt nen geldregen im depot !!

      der 1/1 kurs liegt umgerechnet bei 0,956 je 1/5 share :D
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 16:01:57
      Beitrag Nr. 25.079 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.256.003 von lincsix am 31.07.06 16:01:16:eek::eek::eek:

      % % % % % % %

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 16:05:42
      Beitrag Nr. 25.080 ()
      Mal kurz eine Frage
      fernab von Moto :



      Hier im Schrääd hat doch so ein Naseweis geschrieben, dass es in US / CA einen neuen Börsenbrief geben soll, der die Frankfurt-Plays m.Focus Explorer behandeln soll.

      Weiß jemand was darüber
      und
      ggf wie das Pusherblatt für deutsche Anblasungen heissen soll ?



      Juppes
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 16:11:19
      Beitrag Nr. 25.081 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.256.109 von Juppes13 am 31.07.06 16:05:42da empfiehlt es sich, diesem Naseweis eine BM zu schreiben: Falls er was weiß, wird er die sicher gerne Auskunft geben .

      :rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 16:11:21
      Beitrag Nr. 25.082 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.256.003 von lincsix am 31.07.06 16:01:16Aber die 0,55 Euronen sehen wir nicht mehr: Weder vor noch nach dem Tausch...(vermute ich mal)

      :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 16:11:42
      Beitrag Nr. 25.083 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.255.046 von maxi1010 am 31.07.06 15:05:45Maxi, aus dir werd ich nicht schlau.

      Was hast du für Erwartungen von Moto? Was ist deiner Meinung nach ein fairer Kurs für die Aktie in drei Monaten oder in einem Jahr?

      Wir sprechen hier nicht von einer Schießbude von Jahrmarkt sondern von einem Explorer, der bald die Ergebnisse des laufenden Erweiterungs- und Auffüll-Kernbohrprogramms auf 20 Mio Unzen Gold anheben wird.

      Wenn man die Unze Gold mit 200 US-$ bewertet, ergibt das einen Wert von 4 Milliarden US-$. Davon hat Moto nur Rechte auf etwas mehr als 60%, was aber immer noch 2,5 Milliarden US-$ sind. Im Gegensatz zu De Beira oder Energulf sprechen wir hier nicht von Phantasie sondern von echten Bohrergebnissen.
      Schon alleine aus diesem Grund sind in Moto bereits große Aktienblöcke in fester Hand von Personen und Institutionen, die in der Lage sind den Wert eines Unternehmens zu bestimmen. Diese haben sich auch nicht durch die durch Angstverkäufe einiger hauptsächlich im deutschsprachigen Raum agierenden Spekulanten aus dem Konzept bringen lassen, weil sie den Wert kennen und Hintergrundinformationen haben.
      Warum glaubst du wohl, ist Haywood Sec., BMO Nesbitt Burns, RBC Dominion Sec. mit 42 Mio. CAD bei Moto eingestiegen zu einem Kurs von 7,65 CAD?
      Und warum gibt sich das Moto-Personal inklusive dem Management mit Mitarbeiteroptionen zufrieden, wo sie erst etwas davon haben, wenn der Aktienkurs auf mehr als 7,65 CAD steigt?

      Dies sollen nur einige Hinweise sein, die zum Nachdenken anregen sollen, keineswegs möchte ich hiermit einen Puschversuch starten!

      Ob du mit deinen paar Euros und dem Geschwafel angeblich von gefälschten Berichten den Kurs in die Knie zwingen kannst, wage ich eher zu bezweifeln, da besteht eher die Gefahr, dass du dann dem Kurs hinterherläufst und dann bei 1,00 Euro kaufst obwohl Gelegenheit genug war um sich wesentlich billiger einzudecken.
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 16:12:29
      Beitrag Nr. 25.084 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.256.109 von Juppes13 am 31.07.06 16:05:42vermutlich der da

      http://www.german-stockrockets.com/

      TAKE ADVANTAGE OF GERMAN PUMP!!!
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 16:13:17
      Beitrag Nr. 25.085 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.256.215 von Zichel am 31.07.06 16:11:21Vielleicht die 5,50 € !?

      :confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 16:18:25
      Beitrag Nr. 25.086 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.256.258 von bmann025 am 31.07.06 16:12:29Danke Dir für Deine Antwort.
      :)

      Allerdings ist stockrockets.com nicht wirklich brandneu.
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 16:20:27
      Beitrag Nr. 25.087 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.256.239 von nocharmerscheich am 31.07.06 16:11:42Da stimme ich Dir aber nun mal zu.
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 16:20:30
      Beitrag Nr. 25.088 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.256.239 von nocharmerscheich am 31.07.06 16:11:42 Schon alleine aus diesem Grund sind in Moto bereits große Aktienblöcke in fester Hand von Personen und Institutionen, die in der Lage sind den Wert eines Unternehmens zu bestimmen. Diese haben sich auch nicht durch die durch Angstverkäufe einiger hauptsächlich im deutschsprachigen Raum agierenden Spekulanten aus dem Konzept bringen lassen, weil sie den Wert kennen und Hintergrundinformationen haben.


      Du schreibst mir aus der Seele !

      :rolleyes::rolleyes:
      Blanca
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 16:28:05
      Beitrag Nr. 25.089 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.256.271 von Blanca_die_Haesin am 31.07.06 16:13:17Hoffe ich doch.....
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 16:55:51
      Beitrag Nr. 25.090 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.256.239 von nocharmerscheich am 31.07.06 16:11:42ich hoffe, ich hab nicht zu viel Verwirrung ausgelöst ... der Bericht über die Wahlen im Kongo ist natürlich echt ... und das mit den 0,55 € werde ich zugegebener Maßen abschreiben können, so wie es ausschaut werden die Wahlen eine Erfolgsgeschichte - mit nicht allzukleiner Wahrscheinlichkeit wird es nicht mal einen Machtwechsel im Kongo geben.

      Meiner Meinung sind die Aussichten von Moto durchaus positiv - obwohl mir da - so wie bei allen Eckhoff-Werten - doch ein wenig zu viel propargiert wird ... das riecht nach professionellen pushen ... und damit bin ich sehr vorsichtig ... wenn man nach den Fakten geht, dann müsste Moto schon längst wesentlich höher notieren ...

      Conclusio:
      Unter der Betrachtung, dass es sich bei Moto um ein hochspekulatives Investment handelt, bin ich sehr positiv für Moto eingestellt. Nachdem ich ein positiv denkender Mensch bin, freue ich mit über den Posten, den ich habe. Es gibt derzeit so viele interessante Aktien ....
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 17:41:53
      Beitrag Nr. 25.091 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.256.879 von maxi1010 am 31.07.06 16:55:51Hallo Maxi,
      woher nimmst du die Information,dass es nicht zu einem Machtwechsel
      im Kongo kommt ?? Bauchgefühl ??
      Vorsicht !
      Diese Wahl wird zum erstem Mal von Menschen gewählt,von denen mindestens zu 80% nicht wissen, was eine Demokratie bedeutet und es
      werden Führer gewählt,die mit Demokratie nichts anfangen können und auch vielleicht nicht wollen.
      Zum ersten Mal nach 40 Jahren greifen Stammesführer und sogenannte Politiker offiziell nach der Macht und werden verdammt wütend sein,wenn sie nicht an die Macht kommen.
      " Es werden Wahlergebnisse angezweifelt werden und es wird wie erwartet zu heftigsten Unruhen und kriegerischen Auseinandersetzungen kommen "
      Ein Szenario,das durchaus eintreten kann !!

      Ich habe herade heute einen längeren Fernsehbericht auf N24 über
      den EUFOR-Einsatz im Kongo gesehen und dieser Bericht war nicht sehr ermutigend und widerspricht deiner Aussage aber gewaltig.

      Hoffen wir das Beste.

      TG0409
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 17:53:03
      Beitrag Nr. 25.092 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.256.879 von maxi1010 am 31.07.06 16:55:51Es gibt derzeit so viele interessante Aktien ....

      dann mußt du die kaufen . . . , sag' mal schnell zwei
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 18:00:08
      Beitrag Nr. 25.093 ()
      Ich bin mit der Kursentwicklung von Moto zufrieden!
      Lieber jeden Tag 1 oder 2 Cent im Plus wie zweistellige Kurssteigerungen!Das spart einiges an Nerven!
      Nur weiter so!
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 18:53:13
      Beitrag Nr. 25.094 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.257.656 von DaenischeSuedsee am 31.07.06 17:53:03Hallo Südsee,
      eine sag ich Dir : Royal Standard Min. :D
      Hier stimmt einiges mehr als bei Moto :
      1. Politisch und wirtschaftlich stabiles Umfeld ( Nevada - USA )
      2. vom Explorer bereits zum Produzenten gereift
      3. 5 ( fünf ) vielversprechende Projekte
      4. hervorragendes Gold-Explorer-Management
      5. usw usw


      ;) TG0409
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 18:54:51
      Beitrag Nr. 25.095 ()
      Also meiner Meinung nach wird die Wahl die Situation im Kongo nur verbessern können!!!
      Man bedenke das der Krieg erst vor 4 Jahren zuende gegangen ist!

      Ein demokratisch ermittelter Wahlsieger wird auch für die demokratische Grundordnung eintreten!;)


      Wir werden viel Freude mit Moto haben :eek::eek::eek::D
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 19:17:30
      Beitrag Nr. 25.096 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.258.479 von tigerrabbit0409 am 31.07.06 18:53:13aaach du liebe Zeit, komm' doch nich' mit so 'nem alten Hut um die Ecke
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 19:19:42
      Beitrag Nr. 25.097 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.258.479 von tigerrabbit0409 am 31.07.06 18:53:13das alles waren vermutlich die Gründe, wes wegen MOTO am vergangen Wochenende an RSM vorbei gerauscht ist.

      Das mit der 1/5-Aktie !

      :eek::eek:Blanca
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 19:37:14
      Beitrag Nr. 25.098 ()
      Moto Goldmines lays out Q2 work, future plans


      2006-07-31 10:05 ET - News Release

      Mr. Klaus Eckhof reports

      MOTO GOLDMINES LIMITED: QUARTERLY REPORT FOR THE PERIOD ENDED 30 JUNE 2006

      Moto Goldmines Ltd. has provided its quarterly report for the period ended June 30, 2006.

      Highlights

      Moto gold project

      Prefeasibility work continued during the quarter, including:


      completion of metallurgical testwork (to determine flowsheet design and recovery parameters), geotechnical studies and tailings dam design;
      appointment of key personnel responsible for environmental, community and social development programs;
      completion of significant sterilization drilling as part of design process; and
      prefeasibility is scheduled for completion by end of August, 2006.

      Infill and extension drilling during the quarter continued to identify significant gold mineralization.

      Snowden was appointed to complete an independent external audit of resource estimates.

      The final report is expected by mid-August, 2006.

      A further independent resource estimate to incorporate all drilling results since previous resource estimation in April, 2006, is planned for the third quarter of 2006.

      Democratic Republic of Congo -- Moto gold project

      The Moto gold project is located in the northeast of the Democratic Republic of Congo and is a joint venture between L'Office des Mines d'Or de Kilo-Moto (Okimo), Orgaman SPRL and Moto Goldmines. The company continued its activities to advance project feasibility and development for the Moto gold project during the quarter ended June 30, 2006.

      Reports on the drilling activities during the quarter have previously been released on May 19, 2006, entitled "Significant Results Confirm Potential For Extension of Resources at Chauffeur/Durba," and on July 28, 2006, entitled "Further Significant Results From Ongoing Extension And Infill Diamond Drill Program." The details reported in these releases have not been repeated in the following report, but in summary the infill and extension drilling completed during the quarter continued to upgrade the existing resources from the inferred to indicated category and identify significant gold mineralization.

      Cube Consulting completed an updated independent resource estimate on April 7, 2006 (refer below for summary of details).

      Activities in relation to project feasibility and development are continuing and prefeasibility work is scheduled for completion by the end of August, 2006.

      Prefeasibility work

      Prefeasibility work continued as planned during the quarter.

      Lycopodium Engineering Pty. Ltd. from Perth, Western Australia (WA), is managing key elements of and compiling the prefeasibility study. Its scope includes process flowsheet definition, design and costing of the process plant and infrastructure, management of Knight Piesold, and compilation of the overall study. The team of consultants working with Lycopodium includes:


      Cube Consulting (Perth, WA) -- resource estimates and mine design;
      Ammtech (Perth, WA) -- metallurgical testwork (including flowsheet design and recovery parameters);
      SGS Ghana -- environmental and social studies;
      George Orr & Associates (Perth, WA) -- geotechnical studies; and
      Knight Piesold (through Lycopodium, Perth, WA) -- tailings dam design.

      Ammtech, George Orr & Associates and Knight Piesold have completed their work in respect of the prefeasibility study.

      SGS Ghana is currently completing a final environmental review of site layout and plant design.

      Cube Consulting has completed pit designs and schedules and is currently completing the final review of mobile plant requirements.

      The company completed significant sterilization drilling as part of design process.

      The company also identified and appointed key personnel responsible for environmental, community and social development programs.

      Prefeasibility is scheduled for completion by the end of August, 2006. It is anticipated the company will then work toward completion of a bankable feasibility study in 2007.

      Resource estimate for Moto gold project deposits

      In April, 2006, independent geological consultants Cube Consulting estimated indicated resources of 43.44 million tonnes at 2.7 grams per tonne for 3,756,000 ounces of gold and inferred resources of 100.86 million tonnes at 3.8 g/t Au for 12,353,000 ounces of gold.

      Integrity of resource estimation

      Snowden Mining Industry Consultants Pty. Ltd., an internationally recognized geological consulting firm, was appointed during the quarter to complete an independent external audit to verify the resources work being undertaken by the company and Cube Consulting. Snowden's final report is expected by mid-August, 2006.

      In addition, during the site visit in March, 2006, Cube Consulting seconded a diamond drill rig and independently twinned hole, DDD077, and undertook a second hole to test geological continuity approximately 40 metres down dip of DDD077. Cube supervised the drilling, sampling, packing and transport of representative core to Genalysis in Perth, Western Australia. Upon receipt of the assay results, Cube concluded that a comparison of the lithology, the style of mineralization and the grade tenor confirmed the geological and grade continuity and validated the grade of the upper mineralized zone in the area of the two "Cube" drill holes.

      Upgrading of confidence in resource

      A further resource review is planned for the third quarter of 2006 based upon analysis of further infill drilling results from Gorumbwa and Karagba-Chauffeur-Durba. These programs were designed to upgrade the existing resources from inferred to the indicated category. The resource review will incorporate all drilling results since the previous resource estimation completed in early April, 2006.

      Corporate

      At June 30, 2006, the company had cash at the bank of approximately $75-million (Australian).

      Additional notes

      Scientific or technical information in this news release has been prepared under the supervision of Greg Smith, exploration manager of the company and a qualified person under National Instrument 43-101, and a member of the Australasian Institute of Mining and Metallurgy (AusIMM). Mr. Smith has sufficient experience which is relevant to the style of mineralization under consideration and to the activity which he is undertaking to qualify as a competent person as defined in the 2004 edition of the "Australasian Code for Reporting of Exploration Results, Mineral Resources and Ore Reserves" (the JORC code).

      The information in this report that relates to mineral resources is based on a resource estimate compiled by Ted Coupland, a member of the Australasian Institute of Mining and Metallurgy (AusIMM) and Mineral Industry Consultants Association (MICA), and a chartered professional (geology) and a qualified person under National Instrument 43-101. Mr. Coupland is a director of Cube Consulting. Mr. Coupland has sufficient experience which is relevant to gold mineralization and resource estimation to qualify as a competent person as defined in the December, 2004, edition of the Australasian Code for Reporting of Exploration Results, Mineral Resources and Ore Reserves (the JORC code). Mr. Coupland consents to the inclusion in this report of the information, in the form and context in which it appears.

      We seek Safe Harbor.
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 19:41:40
      Beitrag Nr. 25.099 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.256.239 von nocharmerscheich am 31.07.06 16:11:42Hallo maxi,

      nicht nur hier bei Moto, auch bei anderen Explorern lese ich immer wieder, daß sich User auf der Goldmenge aufhängen.

      Wirtschaftlicher bzw gewinnbringender Abbau hängt aber weniger von der Gesamtmenge sondern von der Differenz Erlös - Kosten ab.!

      Und hier würde ich dazu raten, die Zusammenstellung der letzten Ergebnisse genau zu studieren.

      Gold kann noch soviel vorhanden sein, wenn es sich in 5000 m Tiefe befindet, es rechnet sich nicht.

      Moto hat viel Gold gefunden, in den verschiedensten Tiefen in den verschiedensten Konzentrationen.

      Alles was Bergbau betrifft, verursacht Zeit, Zeit, und hohe Kosten.

      Moto ist eine Perle, weil ein Ergebnis mit 5g/t vorliegt in einer Tiefe von 0 bis 12 Meter.

      Also hohe Konzentration bei niedrigsten Kosten ohne große Vorarbeiten. Moto kann also in kürzester Zeit zum Produzenten werden mit hohem Gewinn.

      Mit diesem Gewinn können die Untertage-abbau-lokalitäten vorbereitet werden.

      Moto hat Cash

      Moto braucht keine Finanzierungspartner mehr.

      Moto wird interessannt als Übernahme-Kandidat für Minenbetreiber.

      Wer also nach meinem Statement noch zögert, dem kann nicht mehr geholfen werden.

      FDC

      Übrigens Grüße an Anwesende
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 19:54:26
      Beitrag Nr. 25.100 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.259.118 von francescoDC am 31.07.06 19:41:40Gruß zurück !

      Und Moto liegt weiter im Plus !

      In D wie in CAN!
      lediglich die Umrechenrechner scheinen einen Defekt zu haben !

      Statt 0,87 mit etwas jammernachlass 0,84




      Blanca:kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 19:57:02
      Beitrag Nr. 25.101 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.259.255 von Blanca_die_Haesin am 31.07.06 19:54:26Frankfurt 0,85 (bG)
      EUR 31.07.06
      19:42
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 20:34:44
      Beitrag Nr. 25.102 ()
      ;) ;) ;) ;) ;) ;)

      Das kann ich nur bestätigen:


      NACHKAUFKURSE!!!!



      Offenbar sehen das auch "andere" Leute sooo... :cool:

      Jul 26/06 Jun 08/06 Front Street Investment Management Inc. 00 - Opening Balance-Initial SEDI Report Common Shares
      Jul 18/06 Jun 30/06 Kansteiner, Walter 10 - Disposition in the public market Common Shares -5,000 $5.050
      Jul 18/06 Jun 30/06 Kansteiner, Walter 10 - Disposition in the public market Common Shares -10,000 $5.150
      Jul 18/06 Jun 27/06 Kansteiner, Walter 10 - Disposition in the public market Common Shares -5,000 $4.890
      Jul 18/06 May 23/06 Kansteiner, Walter 10 - Disposition in the public market Common Shares -10,000 $5.680
      Jul 18/06 May 16/06 Kansteiner, Walter 10 - Disposition in the public market Common Shares -20,000 $6.650
      Jul 18/06 Jun 30/06 Kansteiner, Walter 50 - Grant of options Options 60,000 $3.000
      Jul 18/06 Jun 30/06 O\'Leary, Jeffrey 50 - Grant of options Options 75,000 $3.000
      Jul 18/06 Jun 30/06 Hodgson, David Lancaster 50 - Grant of options Options 100,000 $3.000
      Jul 18/06 Jun 30/06 Jonah, Samuel Esson 50 - Grant of options Options 275,000 $7.650


      Die kleineren Verkäufe sind wahrscheinlich für die Urlaubskasse von Walter.. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 21:02:11
      Beitrag Nr. 25.103 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.259.712 von Seven_Euro am 31.07.06 20:34:44Die kleineren Verkäufe sind wahrscheinlich für die Urlaubskasse von Walter..

      ich glaub eher der schichtet um und investiert in seine Frau, Diamanten vielleicht ?? . . . :laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 21:37:18
      Beitrag Nr. 25.104 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.259.118 von francescoDC am 31.07.06 19:41:40Gratuliere,

      sehr gut gesprochen !
      .
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 22:20:59
      Beitrag Nr. 25.105 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.260.355 von DaenischeSuedsee am 31.07.06 21:37:18

      Muss man noch mehr sagen ?

      Außer, gute Nacht MOTOs !

      :kiss::kiss:Blanca
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 22:25:11
      Beitrag Nr. 25.106 ()
      Last: 6.35
      MGL.CA - MOTO GOLDMINES LTD
      Change: +0.27
      % Change: +4.44%
      High: 6.35
      Low: 6.1
      Volume: 133,410
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 23:31:03
      Beitrag Nr. 25.107 ()
      ]http://www.321gold.com/editorials/wright/wright072806.html]…


      Scott Wright
      Zeal LLC
      Jul 28, 2006

      Slowly but surely, a shift of capital continues in the financial markets. As investors diversify away from the underperforming general stock and bond markets, commodities are quickly becoming one of the go - to investment classes.

      Investors are finally starting to heed attention to the historically-low correlation commodities provide to the conventional stock/bond portfolio mix. And with inflation fears gripping the markets, the commodities hedge provides refuge for the sensible.

      But protectionism only provides peace of mind, if that. For bold and daring investors and speculators, commodities take on an entirely different look. Not one of protection, but one of opportunity. If one knows history and can read the fundamental writing on the wall in today's global economy, bold and daring should be rendered smart and prudent.

      There are many different ways investors and speculators can take part in this great .]http://www.zealllc.com/2006/21bull.htm][u Not only are institutional funds and hedge funds increasing their exposure to commodities, individual investors are able to join the party through now easy-to-open individual futures trading accounts and growingly popular ETFs.

      And commodities-specific ETFs are really starting to attract attention. With metals and energy leading the way, various ETFs that track an underlying commodity or an index of stocks that explore for, develop and produce these commodities are taking center stage.

      One of the newest ETFs to hit the street is designed to take advantage of one of the hottest sectors in the entire financial markets the last five years, gold stocks. In May the long-anticipated gold-miners ETF was launched allowing investors the opportunity to attain diversified exposure in the gold mining sector. Van Eck Global manages the Market Vectors-Gold Miners ETF (GDX) which is designed to track the performance of the Amex Gold Miners Index.

      The Amex Gold Miners Index, which was created in 2004, is comprised of 45 publicly traded mining stocks of various weight and size. For investors who are not up to the task of individual stock picking but want to take part in the amazing run in gold stocks, GDX indeed provides good market exposure to the gold mining sector.

      As mentioned, gold stocks have been hot. Take the venerable HUI gold-stock index for example. The HUI is comprised of 15 of the best gold-producing companies in the world and has risen an astonishing 996% in the last five years to its recent bull-to-date high. It's hard for investors and speculators at any level to ignore these massive gains, and it is only logical for anyone with a pulse to want a piece of this action.



      As you can see in the chart above, gold stocks as measured by the HUI have been in a league of their own. To illustrate, let's say on January 1, 2001 you had put $10,000 each into the S&P 500 Index (SPY), physical gold and split among the weighted HUI components. If you had held through the end of Q2 2006, you'd be sitting on $9,900 in the S&P, $22,700 in physical gold and $80,400 in gold stocks.

      Gold stocks are of rare breed on the commodities front and have had amazing success for a variety of reasons. First, ]http://www.zealllc.com/2005/contend.htm][u of the metal they mine are unique and unequal to any other commodity. And second, they embody a neat little characteristic called leverage.

      To loosely illustrate leverage, first consider that as compared to the HUI's 996% gain, gold is only up 183% to its recent bull-to-date high. So just looking at the numbers, gold stocks provide positive leverage to gold of 5.4 to 1. Therefore up to this point, every 1% rise in gold has led to a 5.4% rise in gold stocks. The reason for this is as the price of gold continues to rise, so do gold miners' profits.

      Theoretically, the cost to pull an ounce of gold from the ground remains relatively the same, allowing for various inflationary increases. So every $1 rise in the price of gold is likely to lead directly to a $1 rise in profits for the miners assuming their costs are lower than the market price of gold and that they have not sold forward, or hedged, their future gold production.

      So in this still young secular bull market in gold, it has proved quite profitable for stock investors to have positions in the companies leveraging gold's gains. And since up until recently there hasn't been a way for investors to directly invest in the HUI or any other gold-stock index, individual stock picking has been the way to go.

      Now with this gold-miners ETF, investors can obtain broad market exposure to the red-hot gold mining stocks. There are several advantages and disadvantages in going this route. One advantage is the diversification over a whole gamut of stocks limits individual company risk. Inversely though, this diversification can also limit the upside potential of a gold stock portfolio.

      Not all gold stocks are created equal, as well-researched high-potential individual stocks have the true propensity for legendary gains as this gold bull marches on. A prudent investor who is able to identify these elite stocks can capture far better gains than an index may provide.

      Another disadvantage to index investing is the criteria it may have in place for the stocks it chooses. In the Amex Gold Miners Index, each component must have a market capitalization of greater than $100 million and an average daily trading volume of at least 50,000 shares over the last six months. So this limits exposure for some of the promising junior gold explorers.

      In addition to this, the Amex Gold Miners Index only tracks stocks that are traded on U.S. stock exchanges. For the cross-borders investor, this drowns exposure to some of the very promising stocks that are traded solely on the resource-friendly Canadian exchanges.

      And the weighting of this index can also limit upside potential. The Amex Gold Miners Index is very top-heavy with the top 6 companies comprising nearly half of the weighting and the top 15 comprising over 75% of the weighting.

      To illustrate the difference in the quality of stocks that are in the Amex Gold Miners Index, which is essentially comprised of every major gold and silver mining stock that qualifies, and the HUI gold-stock index, which is comprised of only 15 of the best of best gold stocks, look at the performance. Since 2002, the performance of the Amex Gold Miners Index would have seen a trough-to-peak gain of 264%, whereas the HUI had a gain of 419%. This is a big difference.

      Indexes do serve their purpose in the markets, but safety in numbers allows for the bad to mix in with the good. Unfortunately indexes tend not to concern themselves as much with deep fundamental analysis into each of their individual components.

      In-depth research is invaluable in stock picking. Each stock needs to be stripped down in order for its true inner-self to be revealed. This is very important to us at Zeal as one of the key services we provide for our newsletter subscribers is identifying stocks that have a high potential for swift appreciation and then subsequently recommending them as market forces dictate opportune entry points.

      But most people don't get to witness or experience the process of researching a stock or what goes into the analysis. Each sector is different and requires various methods of analysis, and this includes mining stocks. Because it is hard for us to pack in-depth fundamental discussions on our favorite stocks into our newsletters, we provide periodic supplemental reports that detail our favorite stocks in a given sector.

      And in our recently released gold stocks report, we discuss some of the stocks we are most looking forward to adding new positions in whenever the next major interim bottom is reached. With gold mining stocks piquing mass investor interest, I'd like to share some of the research and analysis that we think is important so it can perhaps guide you in your own decisions.

      In identifying the gold stocks with the best potential for appreciation, there are a number of key factors that need to be considered before getting to the decision-making stage. It is very important to consider each step in this process, as each step alone can make or break a stock.

      Portfolio: Just as an individual investor diversifies his own holdings, gold mining companies tend to do the same. Gold miners typically have a diversified portfolio of land holdings between exploration projects, development projects and operations if they indeed produce.

      Portfolio diversification is very important for gold companies and needs to be seriously considered in the analysis stage for a variety of reasons we will discuss in more detail. There are very few exceptions to this rule, as if your eggs are all in one basket you can get burned if something goes wrong.

      Having a diversified portfolio of projects serves many purposes. It hedges against a lot of the big risks gold miners are faced with in this tough business. Examples of such risks are geopolitical, environmental, legal, market, and of course the risk that a given land holding just does not have the mineral content as originally thought, or even hoped, and that it would likely never be economically viable to mine. In this industry, assets are constantly revalued and charged to the books if they don't work out.

      A prime example of portfolio risk occurred in recent weeks as a very promising silver explorer got the carpet pulled out from underneath it causing its stock to fall over 80% in a single trading day. This company had only one single project to its name, and though very promising with amazing resources, a court ruling stripped it of its property rights effectively rendering this explorer assetless and perhaps soon to be insolvent barring a miracle.

      So when looking at gold companies, or any mining company, give those with small portfolios a very close examination. And if a company is banking its future on a single asset, then perform some due diligence on this asset to make sure there are no strings attached and that it has future viability.

      Resources: Resources are the bread and butter of a gold miner. Gold mining stocks attract investors in large part based on their resources or resource potential. The reason for this is resources can paint a picture, sometimes not always clear, of the future potential of a gold company. Whether a full-blown major producer or a highly speculative junior explorer, resources are the key to their existence.

      The best form of a mineralized resource is classified as a reserve. Most gold producers have actual proven or probable reserves that have been assessed through extensive feasibility studies. Reserve gold has been deemed economically recoverable considering the ore grade, mining method, capital expenditures and current market conditions.

      Usually when a project has a portion of its resources classified as reserves, it has reached the development stage and should be ready to move forward to its ultimate goal of being an actual producing mine. But not all gold companies have mature projects with reserves. Most smaller gold companies and even the major producers have projects in the infancy stage where initial exploration or pre-feasibility work has only yielded resource potential.

      By definition, a resource ounce has not yet proven to be economically recoverable. The majority of gold companies have some measure of resources on various projects through either pre-feasibility studies, core samples from drilling or surface samples. But since resources are not yet proven to be economically recoverable, the asset or company comes with greater risk.

      Some gold companies act as arbitrageurs with their resources and will either pawn their discoveries/resources off to larger companies or look for a senior partner with deep pockets to finance the project. Yet others look to take their resources to the development stage themselves and profit from them in the future. Both of these methods are acceptable and normal in this industry.

      When analyzing the strength of a company's resources, it is important to consider the extent of the work being done on each project and whether or not it has a strategic plan for future exploration and development of each project. How active is a company being with its resources?

      Financial Strength: Perusing through a company's financials can be a tedious yet revealing undertaking. When I examine a given company, I use both its latest quarterly and annual reports. These reports can typically be found in the investor relations section of a company's website or through the SEC website for U.S. filers or the Sedar website for Canadian filers.

      The first thing I look for is a strong balance sheet. I always do a quick calculation of the current ratio to see how the company stands in its ability to meet short-term obligations. Then I take a look at its debt-to-equity ratio to gather an idea of its financial leverage to see how it is financing its assets.

      Cash is king in running a business, and it is always important to know how much there is and where it comes from. If a gold company is a producer, then some of its cash will come from revenue-generating activities. But if a company is not yet a producer, it does not have a revenue stream that provides cash for future spending.

      You will likely find that non-producers almost always get their cash from equity offerings. Therefore long-term debt is a rarity for the smaller explorers. Large banks and financiers that provide credit facilities to mining companies usually won't look their direction unless they have completed a bankable feasibility study and have had their environmental permits approved for a given project.

      And even with the producers, you typically don't see significant long-term debt like you do in most other sectors, especially in technology and energy. Some of our favorite producing gold miners proudly tout a goose egg in the long-term debt section of their balance sheets.

      Another big tell when looking at financial statements for gold companies, especially for the juniors, is where they are spending their money and how much of it they have left. Unfortunately there is a very fine line between many of the junior explorers in the gold industry and some of the internet spoofs of the tech bubble. Since the gold industry is so hot right now, the emergence of fly-by-nighters, aka ]http://www.zealllc.com/2005/juniors.htm][u, has come to surface.

      Sometimes when you look at the financial statements of some of these companies you will find they are spending more money on marketing and salaries than they are on the exploration of their land holdings. A big red flag should pop up if this is the case.

      For the legitimate explorers, their current cash position mixed with the progress of their explorations should give you a loose budget that can be used to project their future longevity. And since non-revenue-generating companies can't live forever, it may be prudent to check out their financing history as to the frequency of stock offerings/private placements. This could reveal their potential strength or weakness months and years down the road.

      Longevity: A very important piece of information you need to consider when analyzing a gold producer is longevity. Since gold producers have revenue-generating activities from economically recoverable gold, they need to be measured differently than the explorers. Explorer stocks should be reserved for speculative capital as they are much more risky than producers.

      But since producers draw in investment capital, they need to be compared to each other, not explorers, in a more conservative manner. One measure of doing so is through longevity. In other words, how long of a life does a company's mine or mines have remaining. This is measured by looking at existing or future production rates scrubbed up against existing reserves.

      So if a particular mine is producing 100,000 ounces of gold per year at full commercial production and it has 1 million ounces of reserves, it has roughly a 10-year mine life remaining. This can also be calculated for mines in development and construction as usually the feasibility studies have extensive mine-life projections.

      This is ever-important as the business of bringing natural resources to market is unlike any other in the world. There is a finite supply of gold that each miner has claim to. And once a producer's resources are depleted, if there is nothing else left in the pipeline, they are done. It is not like widget production where an unlimited supply can be produced based on demand.

      The top gold producers usually average about 7 to 12 years of production with their combined assets. And because longevity is an important measure for investors, the producers that are able to boast the longest lives tend to perform better in the markets. It is not easy though maintaining longevity, as it is a constant battle renewing and growing the reserves necessary to prolong mining life. This is why the next area of focus is so important for gold miners.

      Exploration: Bringing gold from mine to market has never been an easy task. It takes significant time and capital to discover, explore, develop and construct a gold mine. Similar to an old-time 49er patiently prospecting for gold in the American River, 21st century exploration requires some of the same painstaking meticulousness.

      Gold is one of the rarest minerals in the earth's crust and it is becoming increasingly difficult to discover sizeable deposits. Gold companies need to constantly be exploring for their next gold mine in order to stay ahead of the curve and maintain longevity.

      Outside of mine construction, exploration should be one of the biggest expenditures mining companies make. For producing gold miners, successful exploration is what will be the key to extending their lives and renewing reserves, acquisitions aside. And for junior explorers, successful exploration is what is going to lead to them eventually becoming a producer themselves or becoming attractive enough to sell their assets for huge gains via divestitures or company buyouts.

      In addition to discovering new deposits, a large part of the exploration budget for gold miners involves the further exploration of existing deposits. When initial discoveries are made, the true depth and breadth of the deposit is not fully realized until well after initial feasibility studies. In fact, many times it is not fully realized until after the mine has been operational.

      Operating mines have expensive infrastructure in place that makes it a no-brainer to exploit the existing deposit and the surrounding area, also known as brownfields exploration. Often times a mature mine that has been in production for many years and is close to the end of its life has extensive exploration occurring so as not to lose the infrastructure. Processing plants, onsite smelters and refineries, and waste ponds are the biggest expenses in constructing a mine. Once a mine is closed, this infrastructure usually becomes obsolete.

      Many times expanded exploration programs show already discovered deposits may extend farther out or down than originally projected. Or there might be another mineable deposit within close proximity of an existing one. It is financially prudent to maximize the use of expensive infrastructure.

      A healthy gold company, whether producer or non-producer, should have active exploration activities at existing mines, through brownfields exploration, or at newly targeted deposits, also know as greenfields exploration. And only through sizeable capital expenditures are exploration activities ever going to bear fruit.

      Geopolitics: Oh the joys of geopolitical travails! Today more than ever geopolitics have an impact on global commerce. When examining gold stocks, one of the most important things to look at is the whereabouts of their projects. Unfortunately gold deposits don't always reveal themselves in first-world countries next to a metropolis with unlimited and cheap energy and labor resources.

      In fact, many times gold deposits come to surface in desolate, unstable and remote parts of the world. Some of the biggest and best gold mines reside within the borders of countries that are less than receptive to free markets, international trade and profitable resource mining.

      One of the most important reasons for portfolio diversification is geopolitics. If a gold company has most or all of its projects within the borders of a historically safe country such as the U.S., Canada or Australia, then this shouldn't pose a problem. But when a project or projects are within the borders of a country or even a region that is the least bit unstable, the company risk rises dramatically.

      A couple of my favorite junior explorers and hopefully soon-to-be producers have their prospective gold mines in areas of great instability. One in particular is in the heart of Venezuela. The deposit this company has put tens of millions of dollars into the exploration and development of is amazing. It has the capability of becoming a massive, long-lasting and ultra-profitable gold mine. But the gold company that wants to bring this mine to life happens to be an international explorer based in North America.

      When it originally obtained rights to and began exploration on this deposit, things weren't as bad. But since Marxist president Hugo Chavez has made life difficult for international natural-resources companies of late, there is a big risk this mine may never come to life. If this deposit was in a geopolitically safe country, I would be throwing all kinds of capital into it, but because of its current geopolitical situation it becomes a highly speculative investment.

      Geopolitics are always very important to consider for each gold stock. You must look at each project and the possible risks its location may have. What kind of government is in place? Have they historically been friendly with international businesses? What kind of currency exchange or tax issues might there be? These are just a few of the questions you should be asking about the projects within a given gold company's project portfolio.

      Leverage: I briefly discussed the concept of leverage above. Leverage is very important in being a profitable gold miner, and even more so in capturing the legendary gains available in a secular bull. Leverage must be carefully and thoroughly examined for gold companies that produce gold and those that are in the development and construction stage of bringing their deposits online.

      Many commodities markets have the common practice of forward selling. In short, the buyer and seller agree on a fixed price that a commodity will exchange hands for in the future. These forward contracts are typically designed to hedge future volatility risk so the supplier, especially those with low margins, can better manage their production and cash flows and so buyers can better manage their expenses and forecasting. This basic concept was the initial catalyst in creating the futures markets.

      In gold mining forward selling, also known as hedging, has become a red flag for producers in this secular bull market. There is a huge opportunity cost in selling forward future gold production in a secular uptrending market. Forward contracts that have average prices well below spot gold prices can really lead to significant losses that ultimately penalize shareholders. Many of the gold producing hedgers today have forward contracts several hundred dollars per ounce lower than spot, and their shareholders are getting raked over the coals.

      Unfortunately two of the top three weighted companies within the Amex Gold Miners Index are two of the most notorious hedgers in the entire gold mining industry. The chronic underperformance of their stocks compared to the non-hedgers reflects this phenomenon. In fact, one of the reasons the HUI has been so successful is its criteria for selecting its components. The HUI is comprised of gold producers that are unhedged.

      There are a couple of circumstances where moderate hedging is acceptable as a criterion for buying a stock. First is if a company has moderate hedging as a result of a merger or acquisition. And second is if a company has minor hedging due to project financing obligations.

      Often gold producers are forced to debt-finance the construction of a gold mine. Because of the nature and volatility of the commodities markets, the banks and financiers lending the money take on what they deem to be a greater-than-average risk. And as a condition of the loan or credit facility, the lender typically requires a percentage of future gold production to be sold forward so they can ensure payment of the loan. If indeed a miner's only hedging is a direct result of a financing requirement, this can be acceptable as long as it is a small portion of its annual production and reserves.

      Now on the leverage front, whether a miner is hedged or not, it is very important to understand its overall stance on forward selling future gold production. Most companies make this clear in their mission and value statements.

      I believe in order to run a truly successful gold miner, the executive team has to be bullish on gold. When I see a company voluntarily hedging their future gold production, this tells me they are not bullish on gold's strategic trend, and will likely get burned in the end. I tend to shy away from companies that perform such deeds as in the long run it will penalize their shareholders.

      Cost Management:
      Cost management takes on a whole new meaning in the gold mining industry. Ultimately, as in every business regardless of the sector, the better you manage your expenses the more profitable your business is going to be.

      Gold mining costs are measured by the ounce commonly referred to as cash-cost-per-ounce or operating-cost-per-ounce. The lower the cost per ounce of gold produced, the higher the profits. Cost management and leverage go together hand-in-hand. So theoretically it is in the best interest of a gold miner to keep costs as low as possible. Here lies an interesting paradox among gold miners.

      Many of the chief areas of focus I've discussed come into play when analyzing cost management. Longevity is of great importance to the success and survival of a gold miner. As discussed, prolonging the life of a miner's assets is key to this concept. And successful exploration mixed with rising gold plays a big part in this.

      With this in mind, the optimal gold mining stocks to invest in are those with no hedging and very low cash costs. These producers do exist, but they are few and far between. Interestingly, operating costs have been rising abnormally fast in the gold mining industry in the last couple years, at a much faster rate than rising energy and labor costs would dictate.

      ]http://www.zealllc.com/2006/goldvalu2.htm][u of gold stocks tells the story. But interestingly, one of the big reasons for these rising costs is intentional on the miners' part. This happens through shifting operations to mine a higher percentage of low-grade ores. Initially this doesn't make any sense, but from the eyes of a gold mine operator it becomes clearer.

      First we need to understand the key measure of a reserve versus a resource, which is economic viability. If an ounce of gold costs less to produce than what it sells for at market, among other factors, it can be classified as a reserve ounce. So as the price of gold continues to rise, lower-grade ore, or ore with a lower mineralized content of gold, becomes profitable to mine whereas it may not have been before.

      While we investors want to see big profits when gold rises, mine operators are more concerned with maximizing the lives of their mines. So while the markets can support miners running a higher percentage of low-grade ore through their mills, enough so that the miners can still cover their costs and perhaps still turn a small profit, they will take advantage of this. Ultimately this extends the life of a mine as it conserves high-grade reserves.

      I call this stealth cost management, with increased longevity being the end-game for gold miners. But even with this going on in many of the open-pit gold mines, there are those companies that stand out in their ability to manage costs which indeed pleases shareholders.

      Other: There are also a few other things I like to look at in the analysis phase of picking my favorite gold stocks. First it is always important to glance at the history of a company. What roots came together to form the company you see today? To what extent did it service its projects in the past? Was it ever involved in any serious environmental problems? Does the management team have a history, good or bad?

      And not only is it prudent to get an idea of the corporate history but also the history of its stock performance, which could lead into another critical stage of analysis involving valuation comparison. Even though gold stocks are not pure value plays, there are individual gold stocks out there that are undervalued compared to their peers. Some of these stocks deserve to be undervalued for various fundamental reasons, but some stocks can be obtained at bargain levels. And how has their stock performed in previous uplegs and corrections?

      If your goal in researching a gold stock is to truly understand the ins and outs of it by getting to know the company, then the tactics I outlined above should really help in refining your picks. A well-researched stock in an uptrending market can lead to legendary gains. There are many good gold stocks out there, but very few great gold stocks. As with any investment, you have to sift through the ordinary to get the extraordinary.

      In our latest Gold Stocks Report, we dive into in-depth analysis as guided by the above methodology. Our purpose is to try to find the best of the best gold mining stocks to ride in the next upleg of this secular bull market for the Ancient Metal of Kings. We expect the stocks in this report to perform very well in a continuing gold bull market.

      And as the great commodities bull of the 00's marches forward, we will continue to deploy capital not only into gold stocks, but into various precious metals and base metals stocks. The supplemental reports we publish identify and detail some of the elite stocks we will be trading, but our newsletters focus on tactical trading technicals to better time our entry and exit points.

      If cutting-edge commodities market analysis is something you've been looking for, please subscribe today to our acclaimed Zeal Intelligence monthly newsletter or our popular Zeal Speculator alert service.

      The bottom line is gold mining stocks offer investors excellent exposure and leverage to gold through many different avenues. The new gold-miners ETF not only offers investors the opportunity to invest in a broad diversification of gold-mining stocks, but it gives excellent overall exposure to a still small market.

      This exposure should only help the gold mining stocks. And for investors and speculators who want to capture the truly legendary gains through individual stock picking, down-and-dirty research should reward the diligent.

      Scott Wright
      ZEAL
      July 28, 2006


      darcon
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 23:56:24
      Beitrag Nr. 25.108 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.261.057 von Blanca_die_Haesin am 31.07.06 22:20:59Schlußkurs bei gerundet 88 Eurocent! :):):)
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 09:52:21
      Beitrag Nr. 25.109 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.262.003 von mcgilles am 31.07.06 23:56:24Guten Morgen Motos !

      Ich kaue nicht an meinem Frühstücksbrötchen, sondern an diesem engl. Text herum.

      Dann doch lieber :keks:

      Blanca
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 10:30:37
      Beitrag Nr. 25.110 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.263.718 von Blanca_die_Haesin am 01.08.06 09:52:21Never, never, never give up.

      Winston Churchill, 1941.

      :)

      darcon
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 10:54:17
      Beitrag Nr. 25.111 ()
      Hallo!

      Bei Moto Goldmines läuft alles nach Plan, die Pre-Feasibility Study wird aber nicht vor September erscheinen.

      Quelle: Klaus Eckhof per @

      Gruß Gb
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 10:57:38
      Beitrag Nr. 25.112 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.264.690 von Goldbraut am 01.08.06 10:54:17Benutzername: Goldbraut
      Registriert seit: 01.08.2006 [ seit 0 Tagen ]
      Benutzer ist momentan: Online seit dem 01.08.2006 um 10:52
      Erstellte Themen: -
      Erstellte Antworten: 1

      Hallo,

      da können wir aber stolz sein, dass Dein erstes Posting unserer MOTO gilt.

      Dann viel Erfolg mit Moto, wo Du ja schon Kontakte mit KE geknüpft hast !

      :look::look:Blanca
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 11:23:51
      Beitrag Nr. 25.113 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.264.751 von Blanca_die_Haesin am 01.08.06 10:57:38Hallo Blanca!

      Ich lese bereits seit einiger Zeit mit und dachte ich könnte vielleicht auch einmal meinen Beitrag leisten.

      Gruß Gb
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 12:01:54
      Beitrag Nr. 25.114 ()
      Ich bin selber in Moto investiert, aber bei soviel blauäugigkeit muss ich doch ein zwei Dinge anmerken.

      Wir reden hier von einem Staat Kongo, der extrem korrupt ist, man kann sich dort mit Geld alles kaufen und Jeden bestechen!

      Das ist Afrika! Es gibt also die unterscheidlichsten Stämme mit Waffen, die sich schon seid Jahrzehnten bekriegen und das wird sich auch bei einer demokratischen Regierung nur unwesentlich verbessern.

      Piraterie und Überfälle sind Tagesordnung und werden vermehrt zunehmen, wenn dort Gold und andere Metalle transportiert werden.

      Distribution ohne Verluste ist fast unmöglich, da dort ständig geklaut wird.

      Man beachte also bitte, es hängt nicht nur von den Produktionskosten, sondern auch noch von den Kosten einer kleinen unabhängigen Armee ab, die man sich dort leisten muss, um die Rohstoffe ausser Landes zu bekommen.

      Und das o.g. ist FAKT und tägliche Realität

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 12:05:26
      Beitrag Nr. 25.115 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.265.125 von Goldbraut am 01.08.06 11:23:51grias di recht herzlich :kiss: und Gratulation zu deinem Moto-Beitrag, Goldie :D
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 12:10:35
      Beitrag Nr. 25.116 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.265.680 von nellocat am 01.08.06 12:01:54nun 3 gr/ to oder sagen wir auch 15 gr / to, da kann sich jeder sovielmitnehmen wie er tragen kann, das schadet Moto nicht, wieviel Boden oder Gestein muß man graben Mahlen etc. waschen oder was auch immer um 1 Kg zu erhalten, rechne mal durch

      außerdem glaube ich auch nicht daß das mit dem Spaten und einer Karre zu schultern ist, ohne Anlage und schweres Gerät läuft da garnichts

      außerdem ist das Gebiet sehr sehr abgelegen, eben, d.h. übersichtlich, von einem Turm aus sieht man schon Freitags wenn Sonntag Besuch kommt
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 12:23:52
      Beitrag Nr. 25.117 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.265.680 von nellocat am 01.08.06 12:01:54Also sehe ich das richtig?
      Der gefährliche Rebell trägt jetzt also einen Klappspaten oder eine Red Bull Dose,um hinter dem Helikopter hinterher zu fliegen!
      Spaß beiseite: Ich denke,jedem hier ist das Kongo Risiko bewußt,aber auch die Chancen.
      Es lohnt sich also nicht,jede Woche das gleiche zu schreiben. :keks:
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 12:26:02
      Beitrag Nr. 25.118 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.265.680 von nellocat am 01.08.06 12:01:54Nachtrag:

      in anderen Afrikanischen Ländern geht's doch auch und es wir Zeit, daß auch der Kongo wieder Anschluß findet
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 12:49:23
      Beitrag Nr. 25.119 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.265.680 von nellocat am 01.08.06 12:01:54Wie gefährlich die Banden im Kongo sind,sieht man schon daran,
      das während der Wahlen 6 Wahllokale niedergebrannt und die Stimmzettel vernichtet wurden. Nun muß in dieser Region mit neuen Ersatzscheinen gewählt werden.( Trotz EUFOR-Einsatz )

      Demokratie in diesem Land braucht noch eine ganze Weile.
      Rebellen und das Militär haben ganze Minen besetzt und beuten
      diese aus.Hieran sind auch ranghohe Offizieren beteiligt,die sich
      die Gewinne in die eigene Tasche stecken.Arbeiter,die in die Stollen müssen,werden wie Sklaven gehalten,Mord und Totschlag ist an der Tagesordnung.
      (Quelle: Fernsehbericht gestern in N24 )

      TG0409
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 12:53:12
      Beitrag Nr. 25.120 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.266.337 von tigerrabbit0409 am 01.08.06 12:49:23Nachtrag: Es ging in diesem Bericht um Zinn-Minen.
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 13:35:41
      Beitrag Nr. 25.121 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.265.680 von nellocat am 01.08.06 12:01:54Hier tritt einer auf mit immer wieder dem selben Käse !

      Warnung ! Achtung! Vorsicht ! Gefahr ! usw. usw. !

      Dann behauptet er noch, in Moto investiert zu sein !

      Wer soll solches noch ernst nehmen ?

      Wie sagt der Becker-Heinz : O, geh fott !

      :eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 13:36:41
      Beitrag Nr. 25.122 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.266.958 von Blanca_die_Haesin am 01.08.06 13:35:41Berichtigung :

      Es ist nicht einer. Es sind mehrere !

      :cry::cry:Blanca
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 13:51:37
      Beitrag Nr. 25.123 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.266.337 von tigerrabbit0409 am 01.08.06 12:49:23"Arbeiter,die in die Stollen müssen,werden wie Sklaven gehalten..."

      Damit meinst du nicht Moto, oder?
      Ruf mal Herrn Eckhof an und sprich ihn auf das Thema an.
      Er wird dir vielleicht die Pläne offenbaren, die er mir mal offenbart hat.
      Es werden für die Minenarbeiter Häuser gebaut.
      Alles schon fest eingeplant und auch gar kein Problem, da so ein Haus zu bauen, im Kongo, ca. 5000€ kostet.
      Übrigens kann jeder in den Kongo fliegen um sich über die Verhältnisse zu informieren.
      Moto hat nix zu verbergen und wird auch niemanden versklaven.
      Grüße,
      Olli
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 13:58:20
      Beitrag Nr. 25.124 ()
      Die Zeichen stehen auf Sturm !

      Die Warner und Menschenfreunde tauchen wieder auf. Was passiert ?

      Obwohl der Kurs in CAN deutliche Pluszeichen schreibt, werden bei uns Minuszeichen gemalt.

      Plötzlich sollen die neuen Goldfunde verschwunden sein, die gestern und am Freitag noch für Furrore sorgten ?

      Was für ein Kindergarten !

      Die Wahlen sind in den Augen beinahe aller Berichterstatter friedlicher verlaufen als vorher angenommen. Da werden für afrikanische Verhältnisse lächerliche Attacken heran gezogen, ein neues "Greuelszenario" aufzubauen. Das vorherige hat ja leider nicht funktioniert.

      Warum bleiben solche Leute nicht aus der Aktie draußen ?

      Es ist die Gier und es ist die Angst, es könnte doch alles gut gehen und man wäre nicht bei den Mitnehmern der unmoralischen Gewinne !

      Blanca:rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 14:10:54
      Beitrag Nr. 25.125 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.266.337 von tigerrabbit0409 am 01.08.06 12:49:23"Arbeiter,die in die Stollen müssen,werden wie Sklaven gehalten..."

      ....................................................................

      Zur Zeit ist es so, dass noch nicht ein Arbeiter als "Sklave" in irgend einen Stollen muss !

      Wir behandeln hier das Thema MOTO !

      Vielmehr sieht es so aus, dass Moto bestrebt ist, möglichst viel im Tagebau abbauen zu können. Dafür sind die Voraussetzungen sehr gut, wie jeder der "guten Willens" ist und lesen will, lesen kann !

      Dieser User ist insbesondere in einer anderen Aktie investiert, breitet sich aber gerne überall aus um seine pseudomoralinsauren Sprüche abzusondern. Man sollte dies wissen, damit man seine Postings einschätzen kann !

      :cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 14:13:13
      Beitrag Nr. 25.126 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.265.680 von nellocat am 01.08.06 12:01:54Glaubst du die fahren mit dem Gold durch den ganzen Kongo bis zum Meer?
      Da wird ne kleine Piste hin gehauen und dann wird das Zeug nach Kinshasa geflogen und von dort weiter.
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 14:13:59
      Beitrag Nr. 25.127 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.265.125 von Goldbraut am 01.08.06 11:23:51Wie aktuell ist den die Aussage?
      Hatte doch letztens noch irgendwas von August gelesen.
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 14:45:45
      Beitrag Nr. 25.128 ()
      Da habt Ihr ja alle Recht, sicherlich ist alles möglich, bloß ist das nicht die Realität

      Da gibt es aber etwas, das Ihr nicht wissen könnt. Eine meiner Firmen gehört zu einem grossen deutschen Konzern.

      Dieser Konzern hat Töchter in Afrika und sind einer der grössten Distributoren in Afrika.

      Südafrika und Kongo gehören mit dazu.

      Die Probleme und auch die Praxis sind mir ganz exakt bekannt, weswegen mein Engagement im Kongo auch nur sehr begrenzt ist.

      Solange man nicht Vorort einen Partner seitens Moto hat, der schon seid längerem erfolgreich logistische Leistungen durchführt und den man prüfen kann, ist dieser Punkt nicht zu unterschätzen.

      Aber er ist lösbar und kostet viel Geld.

      Ich will damit nur sagen, dass man in den Produktionskosten dies mit berücksichtigen sollte und hier nicht so blauäugig kalkulieren kann.

      Desweiteren werden zur Berechnung von Moto immer die gesamten Ressourcen angegeben. Auch hier dürfen NUR die Vorkommen zur Kalkulation genommen werden, die auch wirtschaftlich abbaubar sind.

      Hier wird das Unwissen der Anleger dazu benutzt, riesige Vorkommen, die auch da sein mögen, aufzuzeigen.

      Das ist auch OK, aber wieviel davon ist wirtschaftlich abbaubar?

      Da gibt es doch bestimmt Daten?

      Unbestritten sind jedoch die riesigen Vorkommen im Kongo, also schauen wir mal. Ich sehe das allerdings eher long als short. Dazu habe ich schon zu viele Explorer posaunen sehen und dann kam jahrelang nichts.

      Fakten Fakten Fakten, damit kann man etwas anfangen.

      Und hoffentlich steigende Moto Kurse.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 15:03:48
      Beitrag Nr. 25.129 ()
      Hallo Blanca,
      mit deinen beiden Postings,die du allgmein gehalten hast , meinst du vermutlich mich ??
      Das " Horrorszenario " stammt nicht von mir, sonder aus einem ausführlichen Fersehbericht auf N24 ( Quelle habe ich aber angegeben )

      Es betraf auch nicht die Mine von Moto sondern es ging um mehrere Zinn-Minen im Kongo ( Gebiet kenne ich nicht )

      Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, das der Kongo mit anderen Maßstäben zu messen ist,als andere Länder Afrikas.

      Aber liebe Häsin , wenn du in einer Aktie investiert bist , pushst du auf Teufel komm raus. Mach also hier nicht das
      Fräulein mit den starken Oberarmen ...

      Und das nächste Mal sprichst du diese Person,die du meinst direkt an.

      :D TG0409
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 15:08:34
      Beitrag Nr. 25.130 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.267.996 von nellocat am 01.08.06 14:45:45Realität ist das eine vom Volk gewählte Regierung stark von der EU unterstützt werden wird und das auch durch militärische Hilfe. Nur das sagt keiner auf Partys.

      Ob die Ressourcen wirtschaftlich abbaubar sind wird dann die Machbarkeitsstudie zeigen, wenn dir das zu unsicher ist steig danach zu 2€ pro cuf ein.
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 15:09:51
      Beitrag Nr. 25.131 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.267.996 von nellocat am 01.08.06 14:45:45nellocat,

      die Aussagen über die Zustände im Kongo sind größtenteils zutreffend. Aus deiner Befremdung und Zurückhaltung schließe ich, dass du noch nicht allzu lange Erfahrung mit Auslandsbeziehungen hast. Sei beruhigt, so wie im Kongo geht es auf der halben Welt zu.
      Ich bin schon sehr lange international tätig und daher kaum über diese Vorgangsweisen verwundert. Es ist einfach ein anderes Staatengebilde. Bei uns wird einem das Geld legal per Gesetz abgeknöpft. Im Kongo gibt es (noch) kein Einkommensteuer- oder Umsatzsteuergesetz, ist ja auch kaum möglich, weil der Staat bis vor wenigen Monaten noch nicht einmal wusste wer und wieviele Leute im Land leben.
      Auch für Moto sehe ich die von dir befürchteten "Mehrkosten" nicht so schlimm. Vergleiche mal: in den meisten Ländern beträgt der Steuersatz für Körperschaften ca. 25% des Gewinnes. Moto braucht lt. derzeitigem Stand nur etwa 5% des Goldumsatzes an Abgaben abführen. Da kann und muss Moto eben diese Mehrausgaben für die Sicherheit der Belegschaft und der Mine selbst bezahlen. Unterm Strich bleibt vermutlich gleich viel übrig.
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 15:47:58
      Beitrag Nr. 25.132 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.267.546 von CaptainBizeps am 01.08.06 14:13:59Hallo!

      Die Aussage ist von letzter Nacht.

      Gruß Gb
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 16:01:23
      Beitrag Nr. 25.133 ()
      Er schrieb auch noch, dass das Upgrade über dem erwarteten Rahmen liegen könnte. Ich weiß aber nicht was das genau heißen soll.

      Gruß Gb
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 16:10:10
      Beitrag Nr. 25.134 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.269.269 von Goldbraut am 01.08.06 16:01:23das würd dann heißen über 20mio unzen und würd dem kurs flügel verleihen. wäre geil wenns stimmt.
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 16:28:52
      Beitrag Nr. 25.135 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.268.266 von tigerrabbit0409 am 01.08.06 15:03:48Hast Du das gemeint ?





      Blanca:p:p
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 16:47:20
      Beitrag Nr. 25.136 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.269.708 von Blanca_die_Haesin am 01.08.06 16:28:52Blanca..
      exakt !! ;)

      TG0409
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 16:49:51
      Beitrag Nr. 25.137 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.269.975 von tigerrabbit0409 am 01.08.06 16:47:20Wie kann ein Mädchen(Frau) Bulle sein ?

      An der Börse oder bei der Polizei !

      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 16:55:12
      Beitrag Nr. 25.138 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.269.269 von Goldbraut am 01.08.06 16:01:23Wenn er exakt upgrade geschrieben hat, heisst das, das möglicherweise eine größere Ressourcenmenge als erwartet von "inferred" auf "indicated" aufgewertet werden kann......die Zahl der Ressourcen wird dadurch nicht größer, sondern die Qualität wird höherwertiger. :look:
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 17:07:33
      Beitrag Nr. 25.139 ()
      @ Goldbraut

      Das wollte ich Dir unbedingt mitteilen:

      Bezüglich Deines Namens ist mir sofort mein Lieblings-Weißwein eingefallen. Im rechten Lichte betrachtet schimmert er wie eine Goldbraut.

      Es handelt sich dabei um einen Sauvignon-Blanc--Marlborough aus Neuseeland !

      Beim nächsten Glas werde ich daran denken !

      :lick::lick:Blanca
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 17:14:23
      Beitrag Nr. 25.140 ()
      Frankfurt 0,83 (bG)
      EUR 01.08.06
      17:11
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 17:18:59
      Beitrag Nr. 25.141 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.267.996 von nellocat am 01.08.06 14:45:45@nellocat

      Desweiteren werden zur Berechnung von Moto immer die gesamten Ressourcen angegeben

      Das ist in diesem Stadium der Exploration auch durchaus üblich.

      ...Auch hier dürfen NUR die Vorkommen zur Kalkulation genommen werden, die auch wirtschaftlich abbaubar sind....
      ...Das ist auch OK, aber wieviel davon ist wirtschaftlich abbaubar?....
      ...Da gibt es doch bestimmt Daten?...


      Die Wirtschaftlichkeit eines Abbaus wird erst in der Machbarkeitsstudie untersucht. Moto steht aber erst kurz vor der Vormachbarkeitsstudie. Dort geht es erst mal um eine möglichst präzise Beschreibung des Erzkörpers (Ausdehnung, Vererzungsgrad, Tiefen, Verlauf usw.)

      Wenn Dich diese Dinge interessieren dann schaum mal hier rein:

      http://www.goldseiten.de/content/wissen/reserven.php

      Am Ende der Seite findest Du auch Links zu den Standards (z. B. den JORC Code), nach denen solche Studien aufbereitet werden müssen. Dort wird's dann sehr detailliert.....:look:;)

      Vile Spass bem Schmökern
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 17:32:48
      Beitrag Nr. 25.142 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.270.519 von macvin am 01.08.06 17:18:59Vor allem wenn die Studie mehr als positiv ausfällt, wovon ich ausgehe, sehen wir hier ganz andere Kurse. :D
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 18:13:32
      Beitrag Nr. 25.143 ()
      Der Preis des Goldes sollte auch dem MOTO-Kurs noch einen kleinen Schubser nach oben geben !



      Blanca:rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 18:19:11
      Beitrag Nr. 25.144 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.270.519 von macvin am 01.08.06 17:18:59Hallo,

      natürlich habe ich die Studien schon lange gelesen. Ich sagte damit aus, dass die wirtschaftlich abbaubaren Vorkommen weit niedriger sind, als die, die zur Berechnung des MK der Firma herbeigezogen werden.

      Der angebliche MK der Firma, der hier immer berechnet wird, ist totaler Unsinn, wenn man sich mit Bergbauingenieuren unterhält und das mache ich.

      Man kann dann wieder das Argument bringen, dass die Börse ein anderer Spielplatz ist, dem stimme ich zu, aber mit analytischen Ergebnissen hat das gar nichts zu tun. Ich habe inzwischen 6 Minen life gesehen und mich mit jeder Menge Leuten vorort unterhalten und mir auch ein eigenes Bild gemacht. Es gibt himmelweite Unterschiede dabei, das weiss ich ganz sicher.

      Ich habe ca ein viertel meines Geldes in Aktien investiert.

      Davon sind 50% der Aktien in Metallwerten investiert.

      Von den 50% sind etwa 60 % in Explorern investiert und 40 % in echten porduzierenden Minengesellschaften.

      Ich habe ca. 250.000 Euros Gewinn durch Käufe bei Explorern und Minen erzielt. Darin sind 40.000 Euros Verlust bei zwei Werten beinhaltet.

      Mit diesem Investitionsvolumen werde ich von Vielen als Grossinvestor bezeichnet, bin es aber meiner Meinung nach noch lange nicht und will es auch nicht werden.

      Allerdings bin ich mit dem minestens zehnfachen an Werten mehr in Moto investiert, als 80% aller Threadteilnehmer und ich bin 50% mehr informiert als 50% der Threadteilnehmer. Das ist aber auch nur ein logischer Schluss aus der Summe, die ich investiert habe.

      100% aller investirten Gelder von mir sind Gelder, die ich nicht zum Leben benötige und ich bin kein Söhnchen reicher Eltern, sondern habe JEDEN Euro selber verdient.

      Ich habe mich Mitte letzten Jahres positioniert und denke, dass Metallwerte während der nächsten 12 Monate noch stabil bleiben werden. Danch wird es eine Korrektur geben.

      Bedeutet, ich verkaufe, beginnend mit Q3 nächstes Jahr 80% meiner Metallaktien.

      Nach dem Turnaround werde ich die Hälfte des davon erzielten Geldes wieder in die gleichen Werte investieren.

      Das ganze nennt man eine Strategie.. so etwas gehört zu jedem erfolgreichen Unternehmen, von denen ich welche besitze.

      Jeder Kleinanleger sollte sich eine Strategie zulegen und strikt danach handeln, dann kann er auch nicht mehr von den institutionellen Anlegern übers Ohr gehauen werden.

      Derzeit besitze ich drei Aktienwerte in einem Volumen, mit dem ich Aktienkurse beeinflussen kann, das ist eines der nächsten themen mit denen ich mich beschäftigen werde. Zugegebenermassen besitze ich da keinerlei Erfahrungen.

      Auf gute Kurse und dicke Gewinne für alle Kleinanleger, denen ich nur das Beste wünsche...

      Ich selber handele rein strategisch, meine Kauf - und Verkauskurse sind schon heute festgelegt!

      Gruß

      Joachim

      P.S.: An Bianca.. auch wenn meine Schwester unglücklicherweise Deinen Vornamen trägt... Du bist und bleibst bei mir ausgeblendet...LOLOLOL...
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 18:32:52
      Beitrag Nr. 25.145 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.271.493 von nellocat am 01.08.06 18:19:11Und wenn du noch so auf die Bretter haust, das beeindruckt mich nicht !

      Wirst ja wohl gelesen haben, wie meine Investitionen aussehen !

      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 18:48:50
      Beitrag Nr. 25.146 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.271.493 von nellocat am 01.08.06 18:19:11....du haust hier aber ganz gewaltig auf den Putz, wau !!

      250.000,- Euro Gewinn, findest du nicht, dass du etwas dick aufträgst ? Einen gewissen Narzismus kannst du nicht ganz verleugnen, oder ?

      Kannst Du bei 1,5 Mio Cufs mithalten ?

      Entschuldigung, über Geld spricht man nicht, das hat man.
      Du machst mir einen komischen Eindruck.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 19:01:17
      Beitrag Nr. 25.147 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.271.972 von Gilliard am 01.08.06 18:48:50Hallo Gillard,

      da hast Du recht, denn es gibt auch kaum jemanden, der wie ich Vorort war und sich selber einen Eindruck gemacht hat.

      Mein letzter Besuch war in Mexico bei der firma Zaruma, du kannst gerne Herrn Utter, den CEO, anschreiben und Dir meinen Besuch bestätigen lassen. Ich war dort und bin in der Aktie mit über 1,3 Mio Stück investiert, auch das kann Dir Herr Utter bestätigen.

      Das zum Thema Glaubwürdigkeit, es ist nachweisbar!

      Du hast Recht, dass die meisten Leute hier nur mit Ihrem Threadwissen prahlen, das ist bei meinem Investitionsvolumen aber nicht mehr machbar.

      Glücklicherweise laufen meine Fimrne fast von selber und werfen, Glückauf, immer noch Gewinne ab. einen Teil davon investiere ich, wie jeder intelligente firmeninhaber.

      Über Geld redet man nicht.... guter Einwurf... das hier ist mein Spielgeld! Über mein restliches Geld rede ich wirklich nicht, da hast Du recht. Was ich auf dem Konto habe und wovon ich lebe, geht niemanden etwa an. Aber das Geld in der Börse ist kein Geheimnis, es ist Spielgeld und da breche ich mir keinen Zacken aus der Krone, darüber zu reden. Immer noch mehr, glücklicherweise, als es viele Threadteilnehmer im Jahr zur Verfügung haben.

      Es wird aber auch vergessen, dass ich seid 20 jahren daran jeden Tag mit zig Stunden Arbeit erarbeit habe.

      Aber egal, Neid ist normal. Du kannst mich gerne überprüfen, es gibt über kaum jemanden in Threads soviele Infos wie bei mir. Du kannst bei geschicktem nachforschen sogar meine Handynummer heraus bekommen und mich anrufen.

      Warum tun sich die Threadmitglieder nicht zusammen und agieren gemeinsam? Ganz einfach: Jeder neidet dem Anderen seinen Gewinn. Wie armselig.

      Schaue Dir den zaurma Thread an und bilde Dir eine Meinung.

      Derzeit besteht die Zaruma Interessensgemeinschaft aus über 20 Mitgliedern mit einem Aktienvolumen von über 3 Millionen Aktien.

      Herr Utter wird dieser gemeinschaft für Interviews zur Verfügung stehen und dies Gemeinschaft im Rahmen seiner Möglichkeiten unterstützen.

      Ob das Invest ein Erfolg wird oder nicht, lassen wir mal dahin gestelt sein, aber ich war persönlich Vorort und glaube mir, ich war der erste Investor, der das gemacht hat.

      Und jetzt kommst Du...

      Auf gute Gewinne!!

      LG

      Joachim
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 19:20:52
      Beitrag Nr. 25.148 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.272.153 von nellocat am 01.08.06 19:01:17O.K. Du hats mich überzeugt. Deine Einstellung teile ich.
      Gemeinsam könnte man tatsächlich einiges bewegen.
      Manchmal ist es schon interessant was die Leute hier so schreiben.
      Sicherlich gibt es auch Dinge die man lieber per BM schreibt, um Infos auszutauschen, als sie hier breit zu treten.
      Auch ich habe etliches Spielgeld investiert. Großteils in Eckhofwerte. ELM, Tiger, VPH, Aurora und Moto.
      Ein Großteil habe ich allerdings in einem ganz anderen Bereich -
      Bauindustrie - angelegt.

      Wie du siehst verdiene ich meine Brötchen auch wo anders.
      Wenn du brauchbare Infos über gute seriöse Investments hast, kannst Du mir gerne eine BM schreiben.
      Hattest Du mal Gelegenheit dich über Eckhofwerte vor Ort zu informieren. Ich hatte mir das in der Tat schon überlegt.
      Warum nicht auch mal eine Reise in den Kongo?

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 19:22:16
      Beitrag Nr. 25.149 ()
      Frankfurt 0,84 (b)
      EUR 01.08.06
      19:18
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 19:23:27
      Beitrag Nr. 25.150 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.272.153 von nellocat am 01.08.06 19:01:17jetzt bin ich aber tief beeindruckt . . . :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 19:51:46
      Beitrag Nr. 25.151 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.272.514 von DaenischeSuedsee am 01.08.06 19:23:27Brauchst Du nicht sein, ich kümmere mich nur um den Verbleib meiner Investitionen

      Gruß

      Joachim
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 21:10:23
      Beitrag Nr. 25.152 ()
      Jetzt wo wir die Schotten dicht haben, gehts drüben los !

      Na ja, gute Vorlage für morgen ist auch nicht schlecht !



      Blanca:look::look:
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 22:18:44
      Beitrag Nr. 25.153 ()
      Hallo nellocat,
      mann oh mann,wenn ich deine Postings lese,wird mir übel :mad:

      Wie oft klopfst du dir eigentlich jeden Tag auf die eigene
      Schulter ??

      Schon mal was vom feinen englischem understatement gehört ??

      Du schlägst ja unsere Blanca und Frickhasserin mit deiner Angabe
      um Längen !!

      :( TG0409
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 22:49:25
      Beitrag Nr. 25.154 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.271.493 von nellocat am 01.08.06 18:19:11Was ist das für ein dünnes Scheißgelaber,
      ich weiß nicht ob ich lachen oder mich übergeben soll !:laugh:

      Falls dein Piephahn zu klein geraten ist, dann kauf Dir
      von deiner Kohle eine großes Auto mit viel PS und Hubraum,
      daß sollte dein Ego etwas aufpäppelen,aber verschon
      uns hier mit deinen Größenwahn-angehauchten Ergüssen.

      ;) sonrio



      P.S: Willkommen auf meiner Ignoreliste.
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 23:07:58
      Beitrag Nr. 25.155 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.275.560 von sonrio am 01.08.06 22:49:25"Meiner ist noch dicker, größer und härter" :D

      Avatar
      schrieb am 01.08.06 23:35:53
      Beitrag Nr. 25.156 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.271.493 von nellocat am 01.08.06 18:19:11Interessante Beträge hier!!

      Nellocat scheint im Moment ein gewisses Mitteilungsbedürfnis zu haben. Aber für ausführliche intellektuell provozierende Beiträge, die sich in gewisser Weise aus der Masse abheben, bin ich immer empfänglich.
      Das schöne ist, das mich seine Zahlen und prozentualen Abschätzungen, wer wie viel weniger in Moto oder sonst wo investiert ist, nicht wirklich interessieren. Mag sein das er recht hat! Ich bin im jeden Fall mit „weniger “ investiert und das ist für mich absolut unerheblich, weil ich mit meinem Dasein schlicht und ergreifen zufrieden bin. Geld ist zumindest nicht mein Problem und ich bin relativ bescheiden. Zu über 90% der Weltbevölkerung ist mein „finanzieller und Wohlstandsabstand“ wesentlich größer als zu dir Nellocat. Ist das nicht herrlich? Egel wie viel ich mich um meine Investments kümmere!
      Klar, 99% aller Investoren hier auf WO können sich mit Sicherheit noch intensiver mit ihren Anlagen beschäftigen, oder 100%? Tust du wirklich genug Nellocat oder kann man noch mehr tun? Minen zu besuchen ist in jedem Fall bestimmt sehr interessant, sozusagen eine „Reise wert“.

      Eine Strategie haben übrigens alle. Rumhängen und Saufen oder dem Staat in der sozialen Hängematte auf der Tasche liege oder beides ist auch eine Strategie. Also nicht nur dein, doch recht Altklug vorgetragenes Konzept verdient die Bezeichnung „Strategie“

      Ansonsten bin ich als bekennender Crashprophet davon überzeugt dass auch du Nellocat, wie wir alle, von den Ereignissen überrollt wirst. Da du aber vermutlich ein Häuschen und ein paar Eigentumswohnungen hast, oder was auch immer, wirst du sicherlich mit einem blauen Auge davon kommen. Ich aber auch, weil ich vorbereitet bin.
      Bei meinen Beobachtungen der Finanz- Wirtschafts- Sozial- und Weltpolitischen Lage komme ich zu der Erkenntnis, dass ich noch den Zusammenbruch der Finanzmärkte erleben darf. Oder will mir hier jemand klar machen, dass das „Tempo“ in unserer Welt mittelfristig gehalten oder gar noch gesteigert werden kann? Die Deutsche Bank hat heute eine Umsatzrendite von 39% vermeldet… Alle die nach Immanuel Kant „den Mut haben sich Ihres eigenen Versandes zu bedienen“ können sich über den Sinn und Zweck gerne mal Gedanken machen. Vermutlich wird das aber keiner tun.Es ist ja auch so unendlich viel einfacher seinen Verstand nur für das eigene Fortkommen zu bemühen.

      Sorry ich scheine auch ein Mitteilungsbedürfnis zu haben und es interessieren vermutlich keinen. Somit scheinen wir, Nellocat, an dieser Stelle zumindest gewisse Gemeinsamkeiten zu haben.
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 00:10:10
      Beitrag Nr. 25.157 ()
      :eek::eek::eek:
      Ist Vollmond????:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 00:28:39
      Beitrag Nr. 25.158 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.276.133 von trosinette_back am 01.08.06 23:35:53„den Mut haben sich Ihres eigenen Versandes zu bedienen“

      det versteh icke jetzt nicht :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 00:28:56
      Beitrag Nr. 25.159 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.276.532 von abi1 am 02.08.06 00:10:10warum? :confused:
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 01:13:16
      Beitrag Nr. 25.160 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.276.133 von trosinette_back am 01.08.06 23:35:53Hallo Zusammen,

      auch wenn man nicht die Meinung von Nellocat teilen muss, und ich in gewissen Punkte komplett anders denke, gebe ich IHm in zwei sehr wichtigen Punkten recht:

      1.) Wenn wir über mittel- und langfristige Gewinne nachdenken, dann können wir sicher eine gewisse "Aktionärsmacht" bilden, wenn wir zusammen arbeiten und Informationen aus erster Hand (direkt vom Management), ungefiltert und direkt erhalten, was sicher kein Nachteil ist.

      2.) JE stärker man/frau in einem Wert investiert ist, desto mehr identifiziert man sich mit der Firma.

      Weiterhin gibt es sicherlich einige hier im Thread, die sich (noch) nicht so intensiv mit Explorern beschäftigt haben wie Nellocat.

      Von der Rumprahlerei mit Gewinnen distanziere ich mich, hier ist "vornehme Zurückhalten" besser. Eine Angabe, wie viele Aktien von einem Wert man hält, ist für mich keine "Pralerei", hier zeigt sich nur, wie ernst jemand sein Investment in diesen Titel nimmt.

      Gute Nacht,
      HSN
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 01:48:05
      Beitrag Nr. 25.161 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.276.757 von HotSummerNights am 02.08.06 01:13:16Nun, mir scheint, mein Artikel war provokant genug, Reaktionen hat er ausgelöst und auch interessante Meinungen in Hinsicht auf die Beziehung zu Aktiengeschäften.

      Am interessantesten und am treffensten beschreibt Troisinette die unterschiedlichen sichtweisen und ich finde den Beitrag sehr treffend. Dem kann man viel abgewinnen.

      Mein Beitrag bezieht sich auf die unendlichen Seiten von Beiträgen die mit vielen oder auch wenigen Worten gar nichts aussagen, ausser vielleicht einen RT Kurs bei einer Aktie zu beschreiben, bei der die Umsätze nicht gerade prickelnd sind.

      Ich jedenfalls habe dabei zwei sehr interessante Leute kennengelernt und werde diese vielleicht in naher Zukunft zwecks Gedankenaustausches treffen.

      Vielen Dank für die Beiträge zu meinem provokanten Beitrag

      Auf gute Moto Kurse

      Joachim
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 08:44:23
      Beitrag Nr. 25.162 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.276.622 von auffigehts am 02.08.06 00:28:39Immanuel Kant, der Grundsatz der modernen Aufklärung: „Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner Selbstverschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen sich seines eigenen Verstandes zu bedienen. Habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen“.
      Könnte man in der 10. Klasse in der Schule gelernt haben und bedeutet so viel wie
      „Las dir nicht von irgendwelchen Leuten irgendwas erzählen. Hinterfrage alles was an dich herangetragen wird kritisch. Unsere Erkenntnisvermögen ist sehr sehr eingeschränkt und unsere Wahrnehmung unterliegt der Fehlbarkeit. Was heute noch von allen als unumstößliche Wahrheit hingenommen wird kann sich morgen als Trugschluss herausstellen. Beispiel: Vor 500 Jahren stellt sich irgendein Trottel namens Johannes Keppler hin und verkündet „Die Erde dreht sich um die Sonne“ und jeder meinte zu erkennen, dass der Mann schwachsinnig ist. Also Vorsicht, aus philosophischer Sicht könnte JEDER Recht haben.

      Die Natur gibt uns nur Antworten und Erkenntnisse zurück wenn wir uns mit entsprechenden kritischen Fragen an „sie“ wenden. Wahrer Fortschritt und neue Erkenntnisse beginnen immer damit dass Bestehende in Frage zu stellen. Für die Frage nach der Notwendigkeit eines unaufhörlichen exponentiellen Wirtschaftswachstums habe ich z.B. bisher noch keine sinnvolle Erklärung ausmachen können. Ich robbe mich da allerdings langsam ran und es kristallisiert sich für mich heraus, dass die Erklärung mit „Vernunft“ und „Nachhaltigkeit“ viel weniger zu tun hat als mit dem Vorteil und der Bereicherung einiger Weniger und diese Wenigen sind stehts bemüht uns ein zu bläuen das wir mehr und immer mehr tun müssen uns mehr und immer mehr strecken müssen, das wir mehr und immer mehr konsumieren müssen und das wir mehr und mehr wachsen müssen. Womit ich wieder bei der Notwendigkeit einer kritischen Frage nach dem Sinn und Zweck dieses Affentanzes angekommen bin und der Notwendigkeit den „Mut auf zu bringen sich seines eigenen Verstandes zu bedienen“. Das können und dürfen wir nicht unseren Politikern und „Eliten“ unserer Republik überlassen. Die Ergebnisse sollten uns allen uns allen hinlänglich bekannt sein.

      Ich könnte noch Ewigkeiten so rumlabern, will aber den Bogen nicht überspannen und verabschiede mich bis auf weiteres…
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 08:55:39
      Beitrag Nr. 25.163 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.277.492 von trosinette_back am 02.08.06 08:44:23thx trosinette ;)

      Kenne Kant (hatte z.b. Ethik statt Religion aufm Gym), insbesondere seinen "kategorischen Imperativ" ("Wenn schon Guru, dann ein vorbidhafter Guru" :D ). Habe auch diesen Super-Philosophie-Roman gelesen "Sofies Welt". Kann man sein ganzes Leben darüber nachdenken über die verschiedenen Philosophie-Ansätze.

      Du hattest nur geschrieben „den Mut haben sich Ihres eigenen Versandes zu bedienen“ :laugh:

      ansonsten d´accord :look:
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 08:58:34
      Beitrag Nr. 25.164 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.276.793 von nellocat am 02.08.06 01:48:05Nun, mir scheint, mein Artikel war provokant genug,.......................................


      -----------------------------------------------------------------------

      Offenbar war er nicht provokant genug. Die wenigen Äußerungen dazu haben wohl nicht ausgereicht. deshalb mußte der gleiche Käse auch noch in anderen Threads verbreitet werden.

      Hoffen wir, dass der Selbstbefriedigung dadurch genüge getan wurde und ausreichend User vor Ehrfurcht auf die Knie gesunken sind. Dann bleibt uns eine solche Selbstbeweihräucherung künftig erspart !
      :rolleyes::rolleyes:

      Allen anderen MOTOs wünsche ich einen schönen Tag.

      Nach dem die Australier Stillstand im Kurs erwirtschaftet haben, bleibt es an uns, den Schlusskurs von 6,22 CAD in CAN zu würdigen.

      :kiss::kiss:Blanca
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 09:12:58
      Beitrag Nr. 25.165 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.277.625 von auffigehts am 02.08.06 08:55:39oha, versandes...?! Sollte Schleichwerbung für den Logistikkonzern sein dem ich Vorstehe!! Was natürlich von euch kritisch hinterfrage werden könnte...

      danke für den Hinweis und die Offenheit. Um hier keinen falschen Eindruck aufkommen zu lassen. Auch ich bin nur um intellektuelle Redlichkeit bemüht und jeder der schon mal ein Arbeitszeugnis in der Hand hatte wird wissen was es bedeutet stets bemüht zu sein!! Was ich hier von mir geben entspringt einem oberflächlichen Querschnittswissen und das was mir meine "geistiger Vater", der noch viel mehr Bemüht ist, so hin und wieder zusteckt. "kategorischen Imperativ" und "Kritik der reinen Vernunft" habe ich nie wirklich gelesen. Würde mich vermutlich auch überfordern. Wie in dem Film "Ein Rabbi im Wilden Westen", der Häuptling der mit der Bibel unterm Arm aus seinem Tipi kommt und sagt "Ich habe das Buch gelesen und kein Wort verstanden"...
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 09:32:59
      Beitrag Nr. 25.166 ()
      Ich bekomme immer wieder Mails von einem Herrn Pollinger. Gelegentlich werden in den verschiedenen Threads auch Bollinger-Bänder erwähnt.

      Müssten diese nicht eigentlich Pollinger-Bänder heißen ?

      :confused::confused::laugh::laugh:

      Blanca
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 09:40:46
      Beitrag Nr. 25.167 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.277.924 von trosinette_back am 02.08.06 09:12:58freudscher verschreiber :laugh: (neben anderen :look: )
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 15:17:50
      Beitrag Nr. 25.168 ()
      Bei steigendem Goldpreis geringeren Aktienkurs bei einer Goldminenaktie ?

      Das ist wohl nur bei MOTO der Fall !

      Avatar
      schrieb am 02.08.06 15:32:17
      Beitrag Nr. 25.169 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.283.241 von Blanca_die_Haesin am 02.08.06 15:17:50dann wollen wir die sache mal im Auge behalten !


      Avatar
      schrieb am 02.08.06 16:48:47
      Beitrag Nr. 25.170 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.283.241 von Blanca_die_Haesin am 02.08.06 15:17:50Nein, ist bei Aurora genauso....
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 20:14:52
      Beitrag Nr. 25.171 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.285.170 von Zichel am 02.08.06 16:48:47Na ja !

      Morgen ist Donnerstag. Da kaufen die Kanadier wieder ein !

      :eek::eek:
      Und tschüß !

      Blanca
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 01:09:47
      Beitrag Nr. 25.172 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.288.217 von Blanca_die_Haesin am 02.08.06 20:14:52Wird Zeit, daß wieder Bewegung in die Moto Aktie kommt.
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 08:18:16
      Beitrag Nr. 25.173 ()
      Guten Morgen!

      Ich habe gehört, dass in den letzten Wochen mehrere Minenfirmen auf den Moto-Gebieten waren um gegebenenfalls nochmals ein Angebot abzugeben. Kann das jemand bestätigen?
      Vielen Dank!

      Gruß Gb
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 09:22:45
      Beitrag Nr. 25.174 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.293.551 von Goldbraut am 03.08.06 08:18:16Wo hast Du das denn gehört?

      darcon
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 09:25:46
      Beitrag Nr. 25.175 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.294.128 von darcon am 03.08.06 09:22:45Hallo!

      Ich habe gelesen, dass die Firmen Newmont und Barrick sich auf dem Motogelände aufhalten oder aufgehalten haben um nochmals über eine Übernahme etc. zu verhandeln. Wo genau das stand weiß ich nicht mehr.

      Gruß Gb
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 09:32:26
      Beitrag Nr. 25.176 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.294.167 von Goldbraut am 03.08.06 09:25:46ich hab gehört moto erhöht die ressourcen auf 100mio und wird für 30mrd € übernommen!!!!!!!!!!

      wo weiß ich nicht mehr
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 09:48:02
      Beitrag Nr. 25.177 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.294.167 von Goldbraut am 03.08.06 09:25:46Guten Morgen MOTOs !

      @ Goldbraut

      Da war doch früher eher die Rede von Asai Ashanti ?

      Wie auch immer: Das sind ja nicht gerade Anzeichen dafür, dass unsere MOTO so uninteressant ist, wie hier verschiedene Leute immer wieder gepostet haben. Ganz im Gegenteil, es würde das bestätigt, was K. Eckhof bereits vor einem halben Jahr gesagt haben soll, dass man kein eigenes Interesse am Abbau und Goldgießen habe, sondern eher an einem Verkauf des Unternehmens interessiert sei, ...........wenn der Preis stimmt !

      Blanca:eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 09:48:34
      Beitrag Nr. 25.178 ()
      Hallo,
      wenn MOTO wirklich diese Perle ist, wie die meistens hier glauben, ich bin übrigens auch dieser Meinung, dann kann man doch fast mit Sicherheit davon ausgehen, dass ein "Big Player" irgendwann seine Finger nach MOTO ausstreckt.
      Das wird bestimmt nur noch eine Frage der Zeit und des Preises sein.
      Ist natürlich nur meine Meinung.

      sudo
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 09:53:13
      Beitrag Nr. 25.179 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.294.468 von Blanca_die_Haesin am 03.08.06 09:48:02Wenn ich das richtig sehe, gilt jetzt, falls eine Übernahme durch einen Großkonzern anstehen sollte, schnellstens alle Shares zu verkaufen, damit die Übernahme dem Übernehmer viel leichter fällt und insbesondere weniger kostet. Wer jetzt verkauft spinnt oder ist in großer Geldnot.

      Meine bescheidene Meinung.
      Um nicht sonrios Modekürzel zu benutzen.

      :rolleyes::rolleyes:Blanca
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 09:59:08
      Beitrag Nr. 25.180 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.294.532 von Blanca_die_Haesin am 03.08.06 09:53:13So viele sind wohl doch nicht in geldnot ! Das ist gut so !

      09:34:05 0,810 7.000
      09:32:01 0,810 3.720
      09:22:38 0,820 7.000

      :look::look::look:
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 10:02:48
      Beitrag Nr. 25.181 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.294.532 von Blanca_die_Haesin am 03.08.06 09:53:13Wenn´s Barrick wäre :


      Barrick\'s Profit Soars Almost 10-Fold From Year Ago

      By Romina Maurino
      02 Aug 2006 at 11:17 AM EDT

      TORONTO (CP) -- Barrick Gold Corp.\'s [NYSE:ABX; LSE:BGL; TSX:ABX] second-quarter profit rose to record levels as the world\'s biggest gold company benefited from high bullion prices, special gains and the acquisition of rival Placer Dome Inc.

      The Toronto-based miner reported net earnings of $459 million, or 53 cents a share, for the three months ended June 30. That was up from earnings of $47 million, or nine cents a share, for the same period last year.

      Sales more than tripled to $1.55 billion from $463 million a year ago as Barrick benefited from the May acquisition of Placer Dome of Vancouver, a deal that vaulted the company ahead of Denver-based Newmont Mining [NYSE:NEM; TSX:NMC] to become the world\'s largest gold producers.

      The results were also positively impacted by $30 million in special items, as well as the strong gold price. Operating cash flow for the quarter was $643 million, up from $101 million, the company said.

      \'\'As gold and copper prices rose in the second quarter, our operating margins expanded and had a direct positive impact on our bottom line,\'\' stated Greg Wilkins, president and CEO.

      \'\'The result was record earnings and cash flow per share.\'\'

      During the quarter, the company produced 2.1 million ounces of gold and 100 million pounds of copper, a year-over-year increase due in part to the successful acquisition of Placer Dome for $12.1 billion.

      Barrick said it expects gold production for the second half of the year to increase due to stronger operating performances. The company said it\'s on track to meet its full-year gold production target of 8.6 to 8.9 million ounces at total cash costs of between $275 to $290 per ounce.

      The company also revised its copper production guidance upwards to 370 million pounds from 350 million pounds and is maintaining total cash costs guidance of about 75 to 80 cents per pound.

      In another development, Barrick said it has also reduced its gold hedge program - which had locked the company into long-term contracts for gold and prevented it from benefiting from soaring spot prices.

      Barrick Gold has mines and development projects in the United States, Canada, Australia, Peru, Chile, Argentina and Tanzania.

      The company recently launched a $1.5-billion hostile takeover bid for Vancouver\'s NovaGold Resources Inc. [TSX:NG], and extended its C$65-million takeover offer for Pioneer Metals Corp. [TSXSM] to Aug. 11.

      On the TSX, Barrick shares closed 62 cents higher at C$36.21 before the earnings were announced.

      © The Canadian Press 2006
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 10:22:00
      Beitrag Nr. 25.182 ()
      Hallo!

      Könnte es nicht sein, dass Klaus Eckhof Moto Goldmines bei einem Major unterbringen will um sich dann seinen zahlreichen anderen Aufgaben zu widmen?

      Gruß Gb
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 10:25:37
      Beitrag Nr. 25.183 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.294.967 von Goldbraut am 03.08.06 10:22:00Soll mir ja recht sein !

      Aber nicht bei Praktiker. Die sind immer 20 Prozent billiger, außer Tiernahrung !

      :laugh::laugh::lick::lick::p:p
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 10:34:06
      Beitrag Nr. 25.184 ()
      Eins verstehe ich nicht: Gestern Schlusskurs der ganzen Aktie in Kanada 6,15 CAD, entspricht fast 0,86 Euro pro CUF.
      Wir dümpeln bei 0,81 Euro rum. Vertehe nicht wer so günstig verkauft?
      Aber egal, ab dem 14.10. haben wir eh die Ganzen im Depot.


      Gruß, Pat :cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 10:39:15
      Beitrag Nr. 25.185 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.295.153 von Patbate1 am 03.08.06 10:34:06bei den cufs bin ich schon lange aus der spekufrist raus -

      bin ich bei den ganzen dann auch aus der spekufrist raus wenn diese dann getauscht werden ?
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 10:40:03
      Beitrag Nr. 25.186 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.295.153 von Patbate1 am 03.08.06 10:34:06Das sind die Leute mit den defekten Taschenrechnern !

      Kleine Hilfe :

      Ergebnis der Umrechnung
      Symbol Kanadischer Dollar Wechselkurs Euro € Geldkurs Briefkurs
      CADEUR=X 6,15 3 Aug 0,6963 4,2824 0,6963 0,6966

      grün geteilt durch 5 per Kopfrechnen !

      Selbst die Australier rechnen anders:

      Ergebnis der Umrechnung
      Symbol Australischer Dollar Wechselkurs Euro € Geldkurs Briefkurs
      AUDEUR=X 1,40 3 Aug 0,5967 0,8354 0,5967 0,5970


      Blanca:rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 10:44:08
      Beitrag Nr. 25.187 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.295.230 von lincsix am 03.08.06 10:39:15Wir hatten dieses Thema hier im Board bereits kurz behandelt.

      Da der Umtausch ein firmeninterner Vorgang ist, berührt er nach dem bisherigen Wissensstand die steuerliche Seite und damit die Spekufrist nicht !

      :cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 10:46:59
      Beitrag Nr. 25.188 ()
      So siehts aus!

      Wer nicht rechnen kann, den bestraft das Leben...:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 11:16:02
      Beitrag Nr. 25.189 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.294.967 von Goldbraut am 03.08.06 10:22:00Übernahme soll mir recht sein (wenn der Preis stimmt). Über diesen Umweg bekomme ich dann endlich mal einen etablierten Goldproduzenten ins Depot. Anders bekomme ich das nicht auf die Reihe, weil mir eine direktes Investment in einen Big Player irgendwie immer zu konservativ ist.
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 11:22:16
      Beitrag Nr. 25.190 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.294.967 von Goldbraut am 03.08.06 10:22:00Was hast du für Vorstellungen? Moto ist doch keine one-man-show, Klaus Eckhof sitzt nicht alleine im Boot!

      K.E. betont immer wieder, dass er Geologe ist und ihn der Teil vom ersten Begutachten eines Gebietes bis zur Erstellung einer prefeasibility Studie am meisten interessiert. In diesem Bereich engagiert er sich soweit möglich selbst weil er sich in diesem Fachgebiet bestens auskennt.

      Das heißt aber nicht, dass er danach alles verwirft wie ein kleines Kind welches keinen Gefallen mehr an seinem Spielzeug hat. K.E. ist auch Geschäftsmann und selbst Aktionär und daher auch daran interessiert für Moto das Beste herauszuschlagen. Aber dafür hat er seine Leute die das machen, hier arbeitet er nicht mehr aktiv mit.

      Aus diesem Grund ist es durchaus vorstellbar und möglich, dass eine Person gleichzeitig an mehreren Projekten tätig ist ohne dass die anderen Betriebe darunter leiden. Voraussetzung ist allerdings, dass man die richtigen Mitarbeiter hat, die einem dabei unterstützen.

      Übrigens hat K.E. vor einiger Zeit gesagt, dass für ihn ein Verkauf unter 1 Milliarde CAD undiskutabel ist. Dies war bei einem Resourcenpotential von 16 Mio unzen! Moto kann es sich leisten auf das Angebot in der richtigen Höhe zu warten, da genügend Barmittel vorhanden sind. Genauso wahrscheinlich ist daher, dass Moto 2008 selbst das Gold abbaut.
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 11:28:58
      Beitrag Nr. 25.191 ()
      ....................

      Sales more than tripled to $1.55 billion from $463 million a year ago as Barrick benefited from the May acquisition of Placer Dome of Vancouver, a deal that vaulted the company ahead of Denver-based Newmont Mining [NYSE:NEM; TSX:NMC] to become the world\\'s largest gold producers


      ...............................................

      Kommt uns doch irgendwie bekannt vor ?

      Alte Verbindungen bestehen aber auch über Sir Jonah und weitere im Vorstand , allerdings in andere, von mir bereits genannte Richtung.

      :rolleyes::rolleyes:Blanca
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 11:39:24
      Beitrag Nr. 25.192 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.295.887 von nocharmerscheich am 03.08.06 11:22:16Hallo!

      Vielen Dank für die Aufklärung nocharmerscheich! Ich glaube aber trotzdem, dass Klaus Eckhof das Ruder nicht aus der Hand geben will. Ich glaube ihm ist Anerkennung mehr wert als Geld. Daher denke ich, dass er nur darauf wartet, dass er Moto zu einem fairen Preis veräussern kann, um dann nach Spinifex einen weiteren anerkennenswerten Coup zu landen. Selbst in Produktion zu gehen ist natürlich auch höchst anerkennenswert, aber ich glaube der Weg ist Eckhof zu lange, bzw. kann er sich nicht sicher sein, dass es so gut weiterläuft wenn er den Vorsitz abgibt, was wiederum ein gewisses Risiko in sich trägt, dass es mit Moto gegebenenfalls abwärts geht ohne seine Führung und er im Endeffekt mehr verlieren kann als wenn er z.B. die teuerste Übernahme in der Geschichte der Rohstoffindustrie "mitzuverantworten" hat.

      Gruß Gb
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 12:10:03
      Beitrag Nr. 25.193 ()
      eckhof ist meiner Meinung nach DER Abzocker schlichtweg :mad:(von wegen nur Annerkennung) ...er steigt bei einer Firma ein ... pusht diese medial bis zum Geht-nicht-mehr auf ... und wenn er genug kassiert hat, nimmt es sich die nächste Firma vor. Schaut mal, beil wievielen Firmen er aktiv ist ...

      Ich glaube, dass Ihm Moto eigentlich egal ist ... ich traue ihm sogar zu, dass es aus Moto aussteigt ... den Kurs von Moto zum Abstürzen bringt ... um dann mit einem neuen Name die Ressourcen von Moto wieder zu pushen, und damit nochmal zu kassieren.

      Aus meiner Sicht wäre es für den Kurs von Moto sehr gefährlich, wenn es aus Moto ganz aussteigt!

      Mein Tipp: Versuchen rauszufinden was der Eckhof-Abzocker macht und wenn es nicht zu spät ist, dann nachmachen!:(
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 12:19:18
      Beitrag Nr. 25.194 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.296.545 von maxi1010 am 03.08.06 12:10:03Und wenn sie nicht gestorben sind.......

      Maxis Märchenstunde
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 12:56:42
      Beitrag Nr. 25.195 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.296.545 von maxi1010 am 03.08.06 12:10:03Wo ist der Arzt ?

      Wo sind die Pfleger ?

      :mad::mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 13:12:04
      Beitrag Nr. 25.196 ()
      Klaus Eckhoff macht die Sachen wie alle anderen auch wegen Geld. Meiner Meinung nach müsste er schon recht frisch sein.

      Wie seriös oder unseriös die Explorergeschichten sind, werden wir während der nächsten 12 Monate sehen. Innerhalb dieses Zeitraumes wird genug geschehen, um seine Intentionen einschätzen zu können.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 13:29:44
      Beitrag Nr. 25.197 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.296.545 von maxi1010 am 03.08.06 12:10:03wieviel Promille muss man intus haben, damit man so einen Schwachsinn von sich geben kann :mad::mad::mad:

      du solltest mal deinen Therapeuten aufsuchen und ihn um Hilfe ersuchen :eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 13:34:10
      Beitrag Nr. 25.198 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.296.545 von maxi1010 am 03.08.06 12:10:03Hi maxi1010,

      so einen Dreck kann nur von Dir kommen.:mad::mad::mad:

      Dass auch bei Eckhof Geld nicht stingt, da gebe ich Dir recht und seine Gier ist gewaltig.:mad::mad:

      Aber bei Moto ist er nur noch finanziell liiert und als
      Mitglied dse Management tätig.:confused::confused:

      der Rest macht das Team selber ohne Eckhof, wie er auch selbst gesagt hatte in einem Interview.....!!!:lick::lick:

      gruß Opti...
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 13:52:18
      Beitrag Nr. 25.199 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.296.545 von maxi1010 am 03.08.06 12:10:03Was redet Ihr alle hier. Kaum regnet es mal einen Tag, schon wird wieder schlechte Laune gemacht...
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 13:54:02
      Beitrag Nr. 25.200 ()
      Hallo!

      Weiß nun jemand etwas über die Geschichte mit Newmont und Barrick?
      Für eine Antwort dazu wäre ich sehr dankbar.

      Gruß Gb
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 14:12:17
      Beitrag Nr. 25.201 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.297.669 von Optimierer am 03.08.06 13:34:10... ob ihr mir's glaubt oder nicht .. mit der Eckhof-Pusher-Aktien-Kauf-Taktik kann man recht gut Geld verdienen. Man muss nur aufpassen, dass man aus den jeweiligen Aktien rechtzeitig wieder rauskommt. :D

      Was Moto betrifft:
      Ich bin grundsätzlich von Moto begeistert ... ich hab nur Angst, dass Moto ZUVIEL wert ist, und das man das Geld nicht den "kleine" Aktionären zukommen lassen wird. Ich bin moralisch alles andere als ein Eckhof-Fan ... aber wenn's um Geld geht, ist es besser wenn man einige moralische Grundsätze vergisst -
      streng genommen betreibe ich ja im weitesten sinn mit meinem Kapital auch entwicklungshilfe - indem mein geld teilweise dafür investiert wird, dass eingige kongo-indianer im Dschungel herumgraben dürfen und nach gold suchen. also finde ich es eigentlich ganz in Ordnung mit Moto Geld zu verdienen.

      ... und dass man mit moto geld verdienen kann, dieser Ansicht bin ich ganz eindeutig auch ...

      ... obwohl man sich auch des risikos bewußt sein muss (das es ja zweifelsohn gibt, sonst hätte ja schon jeder seine motoaktion im depot liegen)

      bei der gelegenheit möchte ich gleich die allerliebsten grüße an mein Häschen übermitteln ....ob sie wohl mit Eckhof verwandt ist ????
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 14:23:14
      Beitrag Nr. 25.202 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.296.545 von maxi1010 am 03.08.06 12:10:03Okay maxi1010,
      ich denke du bist noch nicht sehr kundig im Bereich Aktienhandel und Spekulationen daher werde ich dich auch nicht gleich beschimpfen sondern versuche dich manche Dinge mit mehr Sorgfalt und Sensibilität zu betrachten. Du gehst die Dinge viel zu emotional an und verurteilst Personen ohne die genaueren Hintergründe recherchiert oder zumindest erfragt zu haben.

      a) K.E. als Abzocker
      Durch seine hervorragenden Resultate bei Spinifex und Moto wurde K.E. zum Guru als Stargeologe. Diesen positiven Bekanntheitsgrad haben verschiedene Börsenbriefe ausgenützt um Werte, die mit K.E. in Zusammenhang stehen, zu puschen und damit abzusahnen. Diese Rechnung ist für die Puscher besonders bei De Beira sehr gut aufgegangen.
      Verdient haben dabei nur die Puscher und jene, die schnell genur waren rechtzeitig abzuspringen. K.E. hat Anfang Juni 2 Mio. $ in De Beira investiert zum Kurs von 4,20 $ je Aktie. Die Aktien besitzt er immer noch! http://finance.yahoo.com/q/it?s=DBGFE.OB Er hat weder zum günstigsten Kurs gekauft noch hat er je einen Gewinn daraus realisiert. Im Augenblick ist er mit seinem Investment sogar stark im Minus! Bitte erklär mir mal, wo er da der Abzocker war?

      b) Moto ist im eigentlich egal ...
      Auch das ist blödsinnig und lässt sich belegen.
      Am 23.Mai 2006 hat K.E. 1,375 Mio. Moto CDI's zum Preis von 1,05 AU$ verkauft. Der Höchstkurs von Moto lag bei ca. 1,90 AU$; also auch hier kein Abzocker weil er erstens nur mit Genehmigung verkaufen darf und zweitens dieses Geld benötigt hat für sein Investment bei De Beira.
      Am 7.Juni 2006 hat die Generalversammlung die Ausgabe von 750.000 Aktienoptionen an K.E. genehmigt. Der Ausübungspreis liegt jedoch bei 7,65 CA$. Das heißt mit anderen Worten, für K.E. sind diese Optionen vollkommen wertlos solange der Aktienkurs unter 7,65 CA$ liegt. Daraus kann bzw. muss man aber den Schluss ziehen, dass ihm Moto gar nicht egal sein darf, denn nur wenn der Kurs höher ist als jene 7,65 CD$, dann hat er finanziell irgendetwas davon. Es wird folglich bestrebt sein oder sich vermutlich sogar sicher sein, dass der Aktienkurs in absehbarer Zeit deutlich über diesem Wert liegen wird.

      Ein einfacher aber guter Rat: Orientiere dich nicht daran wann K.E. seine Aktien kauft oder verkauft.
      Schau auf den Markt und versuche so gut es geht mit dem Strom zu schwimmen und rechtzeitig zu reagieren. Sich alleine gegen die Masse zu stellen ist wirkungslos und kostet dich viel Geld.
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 14:37:10
      Beitrag Nr. 25.203 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.298.355 von nocharmerscheich am 03.08.06 14:23:14na ja, ich gebe ja zu, dass ich bisher schlichtweg glück mit dem timing gehabt habe - weshalb ich die momentanen Schwankungen recht gelassen sehen kann - für mich zählt da nur, was in summe nach einem bestimmten zeitraum rauskommt.

      Ich muss dir sicherlich recht geben, dass nicht Eckhof selbst als person, sonder jene, die aus ihm diesen Cult gemacht haben für die pusherei verantwortlich sind. dass er dabei nicht absahnt, kann ich mir nicht vorstellen - dafür gibt es schließlich genug möglichkeiten, die offizell nicht so leicht ersichtlich sind ...

      Was Moto betrifft, da hätte ich gerne nochmal zugelangt, meinen gewünschen Einstiegskurs haben sie knapp nicht erreicht ... somit habe ich bei moto nur eine etwas kleinere position. Aber ich bin auch mit der recht zufrieden. Schließlich gibt es noch genug andere werte - mein schwerpunkt derzeit liegt ohnedies mehr bei silber .. bin aber ein treuer fan des Moto-Forums :D

      Danke für das Nichtbeschimpfen ... schließlich bin ich ja sensibel;)
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 14:40:57
      Beitrag Nr. 25.204 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.298.212 von maxi1010 am 03.08.06 14:12:17
      streng genommen betreibe ich ja im weitesten sinn mit meinem Kapital auch entwicklungshilfe - indem mein geld teilweise dafür investiert wird, dass eingige kongo-indianer im Dschungel herumgraben dürfen und nach gold suchen. also finde ich es eigentlich ganz in Ordnung mit Moto Geld zu verdienen.[/i]

      Abgesehen von Deinem überaus zweifelhaftem und arroganten Wohltäterherz finde ich Deine weiteren Aussagen von Dir wie "
      Ich glaube, dass Ihm Moto eigentlich egal ist ... ich traue ihm sogar zu, dass es aus Moto aussteigt ." beweist Du einmal mehr, wie wenig Grundinformationen Du besitzt...aber hier den dicken Kenner raushängen lassen..tse
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 14:57:15
      Beitrag Nr. 25.205 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.298.589 von Eichkatz am 03.08.06 14:40:57Am meisten stört es mich, dass immer diejenigen am meisten von Abzockerei sprechen, die selbst nur am schnellen Geld interessiert sind und selbst nicht im Schlaf daran denken, dass diese Einkünfte zu versteuern wären!

      Ist schon eine Doppelmoral - oder wie sagt man?
      wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen.
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 15:18:07
      Beitrag Nr. 25.206 ()
      Bid/Ask von drüben mal wieder fürn Eimer.
      Erst
      5,30 - 5,30
      nun
      5,75 - 5,75

      Glaubt doch keiner das die unter 6 aufmachen.
      Naja einige wohl schon, für 0,81 zu verkaufen ist doch ein Witz.
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 15:19:17
      Beitrag Nr. 25.207 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.298.858 von nocharmerscheich am 03.08.06 14:57:15... die liebe Steuer ... das ist ein eigenes Thema, aber als gesetzestreuer Steuerzahler halte ich mich an die gesetzlichen Vorgaben - auch wenn's machmal wehtut ... und bei den Eckhofwerten verkaufe ich lieber unterjährig und versteuere meine gewinne als dass ich die werte aus diesem Grund länger behalte und auf meinen verlusten sitzen bleibe.
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 16:01:13
      Beitrag Nr. 25.208 ()
      #24861 von Goldbraut 03.08.06 13:54:02 Beitrag Nr.: 23.297.972
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben MOTO GOLDMINES CUF


      Hallo!

      Weiß nun jemand etwas über die Geschichte mit Newmont und Barrick?
      Für eine Antwort dazu wäre ich sehr dankbar.

      Gruß Gb

      .......................................................................

      Typisch unsere weibliche Neugier !

      Ist den keiner von Euch Kerlen mal in der Lage, diese Frage zu klären ?

      Vielleicht bei K. Eckhof, so von Mann zu Mann ?

      :confused::confused:

      Blanca:kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 16:17:42
      Beitrag Nr. 25.209 ()
      Last Trade: 03 Aug 2006 9:52 EDT
      Price N/A Net
      Change N/A
      Last
      Bid Size 10 Volume N/A
      Last
      Bid Price 6.010 Open N/A
      Last
      Ask Price 6.100 High N/A
      Last
      Ask Size 20 Low


      Sieht doch schon wieder besser aus !!!

      Gruß, Pat :cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 16:30:09
      Beitrag Nr. 25.210 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.300.335 von Patbate1 am 03.08.06 16:17:42Immer dieser abstoßende 6 !

      Hoffentlich nach oben abstoßend !


      Avatar
      schrieb am 03.08.06 17:15:52
      Beitrag Nr. 25.211 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.300.525 von Blanca_die_Haesin am 03.08.06 16:30:09Da gibt es jemanden, der andere gar nicht mehr ranlässt. Kein Wunder, wenn niemand mehr zum Kaufen anmeldet !:laugh::laugh::laugh:

      10:03:31 T 6.00 -0.15 500 2 RBC 81 HSBC K

      10:03:31 T 6.01 -0.14 1,000 2 RBC 81 HSBC K

      09:52:43 T 6.00 -0.15 5,000 2 RBC 79 CIBC K

      09:52:41 T 6.00 -0.15 1,000 2 RBC 14 ITG K

      09:51:39 T 6.00 -0.15 1,000 2 RBC 79 CIBC K

      09:46:57 T 6.00 -0.15 1,400 2 RBC 19 Desjardins K

      09:46:30 T 6.00 -0.15 2,000 2 RBC 19 Desjardins K

      09:44:34 T 6.00 -0.15 2,000 2 RBC 7 TD Sec K

      09:30:05 T 5.85 -0.30 800 14 ITG 81 HSBC K

      09:30:05 T 5.85 -0.30 200 36 Latimer 81 HSBC KL
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 17:20:34
      Beitrag Nr. 25.212 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.301.315 von Blanca_die_Haesin am 03.08.06 17:15:52Sollte dies bereits eine Sammelbewegung einer genannten, interessierten Seite sein ?

      Heimlich, still und leise einkassieren. Was man hat, hat man !

      Ist die Goldbraut mit dem Finger in ein Honigtöpfchen geraten ?

      Jedenfalls sieht das schon nach Kaufauftrag aus !

      :eek::eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 17:26:11
      Beitrag Nr. 25.213 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.301.394 von Blanca_die_Haesin am 03.08.06 17:20:34Hallo Blanca!

      Die Goldbraut hat nichts mit diesen Käufen zu tun. Ich hatte zwar auch nicht den Finger im Honigtopf aber gerade ein sehr interessantes Gespräch mit Herrn Eckhof. Er hat mir bestätigt, dass sowohl Barrick als auch Newmont sich die Moto Goldmines Liegenschaft "wieder einmal" angesehen hätten. Verhandlungen gäbe es aber vor den Ergebnissen der Wahlen keine.
      Das hört sich für mich zumindest schon einmal interessant an.

      Gruß Gb
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 17:30:24
      Beitrag Nr. 25.214 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.301.505 von Goldbraut am 03.08.06 17:26:11seit 2 tagen angemeldet und dann ein gespräch mit eckhoff jaja:laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 17:36:37
      Beitrag Nr. 25.215 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.301.505 von Goldbraut am 03.08.06 17:26:11Hallo!

      Eines hätte ich fast noch vergessen: zwischen den Zeilen konnte man heraushören, dass scheinbar noch ein dritter Interessent dabei ist sich das Gebiet anzuschauen. Ich habe aber nicht näher nachgefragt, wenn er gewollt hätte, dann hätte er mir den Namen sicherlich genannt, außerdem war ich schon überrascht, dass die Annahme mit Newmont und Barrick stimmte.
      Muß man längere Zeit bei wallstreet-online.de angemeldet sein um mit Klaus Eckhof sprechen zu dürfen? Das wußte ich nicht, sonst hätte ich ihn lieber nicht angerufen. Ist Eckhof der Eigentümer von wallstreet-online oder warum ist das so? Vielen Dank für die Aufklärung!

      Gruß Gb
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 17:37:44
      Beitrag Nr. 25.216 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.301.505 von Goldbraut am 03.08.06 17:26:11Prima, dass Du Dich selbst gekümmert hast, wenn die Kerle hier schon nicht spitz bringen !

      Irgend wie bin ich schon neidisch. In Aus ist es doch mitten in der Nacht !

      Also ist da doch schon sehr konkret etwas im kongolesischen Busch.
      Wenn Du die Shares in CAN auch nicht gekauft hast, es sieht in meinen bescheidenen, kaum durchblickenden Augen danach aus, als sei jemand sehr interessiert, Motos einzusammeln. Ähnliches ist seit Wochen bei einer anderen Exploreraktie festzustellen : RSM .

      :eek::eek:Blanca
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 17:38:09
      Beitrag Nr. 25.217 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.301.709 von Goldbraut am 03.08.06 17:36:37Kein Kommentar!
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 17:39:29
      Beitrag Nr. 25.218 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.301.593 von tobitorpedo am 03.08.06 17:30:24Jeder kann sich wo und wann immer er will anmelden, das hat doch nichts mit (Vor-)wissen gemeinsam.

      Es ist mir auch egal wer hinter dem Deckmantel Golbraut oder -bräutigam versteckt solange der user sich fair verhält.

      Im Übrigen deckt sich diese Auskunft exakt mit dem, was Herr K.Eckhof im Sindelfingen gesagt hat.

      (Nach so vielen Rechtschreibreformen weiß ich wirklich nicht mehr ob man jetzt im Übrigen groß oder klein schreibt, ist mir inzwischen auch egal)
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 17:44:42
      Beitrag Nr. 25.219 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.301.593 von tobitorpedo am 03.08.06 17:30:24@Goldbraut

      An Stelle der potenzielln Interessenten würde ich nicht nur das Wahlergebnis, sondern auch das Ergebnis der PF-Studie abwarten.
      Schließlich will man als Käufer auch einigermaßen präzise wissen, wieviele Unzen mit welchen grades und in welcher Kategorie man kauft.

      Und dann sollte man nicht vergessen, dass mit Sir Sam Jonah ein ehemaliger Direktor von Anglogold-Ashanti (AA) bei Moto an Bord ist. Der ist mit Sicherheit gut infpormiert und wird seine alte Firma nicht im Stich lassen.

      Egal, Wettbewerb belebt das Geschäft. Für einen großen Producer sind eh nur deposits interessant, die mindestens 2 Mio. oz enthalten. Und so gesehen ist Moto eine sehr interessante Braut mit großer Mitgift......

      @Blanca

      RBC ist die Royal Bank of Canada, eine gute Adresse. Leider sieht man aus diesen Daten nicht, ob die für sich selber oder für einen oder mehrere Kunden kaufen.......

      Schaun wer mal
      macvin :cool:
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 17:46:49
      Beitrag Nr. 25.220 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.301.738 von nocharmerscheich am 03.08.06 17:39:29Hallo nocharmerscheich!

      Es ist zumindest so, dass man Goldbraut noch mit "d" schreibt.
      Scheinbar ist das also schon etwas länger bekannt. Ich frage mich nur, warum man das nicht hier der Öffentlichkeit mitteilt. Scheinbar wurde in der letzten Zeit hier im Thread viel Vertrauen kaputt gemacht. Das ist sehr schade, ein solches Forum sollte doch als Informationsplattform dienen.

      Gruß Gb
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 17:50:45
      Beitrag Nr. 25.221 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.301.709 von Goldbraut am 03.08.06 17:36:37...................dass scheinbar noch ein dritter Interessent dabei ist .....


      ..................................................................

      Aha ! Dachte ichs mir doch !


      Sir Sam Jonah
      Non-Executive Chairman



      Sir Sam Jonah gilt international als einer der führenden Unternehmer in
      Afrika. Es ist Non-Executive President von AngloGold Ashanti Limited, einer der größten Golminenbetreiber weltweit. Von 1986 bis 2004, war er als Chief Executive Officer von Ashanti Goldfields Company Limited und veränderte Ashanti von einem Unternehmen mit einer Mine hin zu einem multinationalen Goldminenbetreiber. Nach der Akquise von Ashanti durch AngloGold Limited wurde Sir Sam Jonah im Mai 2004 Executive President von AngloGold Ashanti Limited.
      Er ist derzeit Mitglied des International Investment Advisory Councils von Präsident Thabo Mbeki (Südafrika), Präsident Kufour (Ghana) und Präsident Obasanjo (Nigeria). Er ist Mitglied des Global Compact Advisory Council des UN-Generalsekretärs. Er war Mitglied des Advisory Council des Präsidenten der Afrikanischen Entwicklungsbank und des Advisory Council der International Finance Corporation (IFC).

      Er erhielt mehrere Auszeichnungen und Ehrungen, insbesondere den Ritterschlag ehrenhalber durch Ihre Hoheit Königin Elisabeth II. als Anerkennung für seine außergewöhnlichen Erfolge als afrikanischer Unternehmer, als führender Unternehmenslenker des Commonwealth und internationaler öffentlicher Figur.


      David Hodgson , BSc, B Comm
      Non-Executive Director



      Herr Hodgson arbeitete mehr als 30 Jahre für AngloAmerican und DeBeers. Von November 2001 bis zu seiner Pensionierung im April 2005 war er Chief Operating Officer bei AngloGold Ashanti und dabei verantwortlich für 22 Betriebe in elf Ländern mit einem Produktionsvolumen von 6 Mio. Unzen Gold pro Jahr. Herr Hodgson hat einen Abschluss in Civil Engineering der Universität Witwatersrand in Südafrika, in Bergbau der Royal School of Mines in London und in Volks- und Betriebswirtschaftslehre von UNISA in Südafrika.



      Andrew Dinning , MBA
      Chief Operating Officer

      Andrew Dinning war mehr als 12 Jahre für die Unternehmensgruppe WMC tätig. Seine Positionen umfassten das Management von WMCs profitabelster Goldmine, die Ausarbeitung von bedeutenden Bergbauausschreibungen, das Aushandeln von bedeutenden Bergbauverträgen, die Entwicklung und die Umsetzung von Risiko-Management-Strategien und -Systemen sowie als Mitglied des Top-Managements der Verkauf von WMCs Goldsparte. Vor kurzem leitete Herr Dinning die Bewertung der Goldprojekte und -liegenschaften von Trans-Siberian Gold in Russland. Er spielte eine wesentliche Rolle in der Finanzierung dieses Unternehmens und in dessen Börsennotierung an der AIM in Großbritannien. Herr Dinning besitzt einen akademischen Grad im Bergbauingenieurwesen, ein First Class Mine Managers Certificate und einen Masters of Business Administration (MBA).
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 17:50:56
      Beitrag Nr. 25.222 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.301.738 von nocharmerscheich am 03.08.06 17:39:29Ich will hier auch niemanden schlecht machen!!!!
      Ich bin aber von Moto total überzeugt und bin bei solchen usern immer etwas skeptisch.

      War nicht böse gemeint Goldbraut

      Gruss an alle Moto Investierten

      tobi
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 17:52:22
      Beitrag Nr. 25.223 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.301.854 von macvin am 03.08.06 17:44:42Hallo macvin!

      Das stimmt natürlich was du sagst.
      Aber jede Firma hat doch ihre eigenen Experten, Geologen usw. dabei und kann sicherlich erkennen, ob es sich in einem Gebiet lohnt dort abzubauen.
      Ich glaube einmal gehört zu haben, dass Sir Sam Jonah gar nicht so dafür wäre, dass AngloGold Moto Goldmines übernehmen könnte.
      Ich werde jetzt aber nicht gleich wieder bei Herrn Eckhof anrufen deswegen nachzufragen.

      Gruß Gb
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 17:56:54
      Beitrag Nr. 25.224 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.301.969 von Blanca_die_Haesin am 03.08.06 17:50:45Hallo Blanca!

      Er sagte lediglich "Barrick, Newmont, usw.".
      Das sagt mir, dass da noch mindestens eine weitere Firma interessiert sein muß.
      AngloGold ist wohl eher auszuschliessen, da das Sir Sam Jonah nicht so gern sehen würde (diese Aussage ist mir zumindest zu Ohren gekommen).
      Ich habe erst in dieser Woche in einem Artikel gelesen, dass z.B. Billiton noch gar nicht im Kongo vertreten ist. Wenn die sich Moto Goldmines schnappen könnten, dann hätten sie über Nacht die anderen Majors auf der rechten Spur überholt.

      Gruß Gb
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 17:58:41
      Beitrag Nr. 25.225 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.302.000 von Goldbraut am 03.08.06 17:52:22Wie auch immer:

      Je mehr Interessenten um so mehr Angebote und höhere Übernahmepreise !

      Das macht mich überhaupt nicht traurig !

      :laugh::laugh::laugh::laugh:

      Blanca
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 18:02:55
      Beitrag Nr. 25.226 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.302.084 von Goldbraut am 03.08.06 17:56:54Billiton riecht nicht schlecht.

      Australische Firma !

      Wenn Eckhof mit denen Hochseefischen fährt, könnte ein richtig dicker Fisch wie Moto angelandet werden!

      :eek::eek::eek::eek:
      Blanca
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 18:10:16
      Beitrag Nr. 25.227 ()
      Ich wollte den Kurs mal wieder nach oben nehmen, weil heute doch Donnerstag, der kanadische Einkaufstag ist !




      Blanca:rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 18:16:33
      Beitrag Nr. 25.228 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.302.084 von Goldbraut am 03.08.06 17:56:54So gross ist die Branche nicht. Da kennt jeder jeden! Wenn AngloGold Moto übernimmt ist das eher ein Kompliment für Sir Sam Jonah! Damit hat er gezeigt das aufs richtige Pferd gesetzt hat und nichts ist erfüllender einen guten Deal mit der alten Firma zu machen. Ich denke Anglo hat aber im Moment noch an den anderen Übernahmen zu schlucken. Moto ist da schon (hoffentlich) ein größerer Brocken. Die Spekulation mit Billiton finde ich da schon aufgrund der Diversifizierung schon interessanter...
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 18:17:52
      Beitrag Nr. 25.229 ()
      Rohstofflager für die EU

      Die Demokratische Republik Kongo im Visier westeuropäischer …

      Nie stieß ein Bundeswehreinsatz auf so wenig Zustimmung in der Bevölkerung und wurde im Bundestag so kontrovers diskutiert. »Mehrheit der Deutschen lehnt Einsatz im Kongo ab«, titelte Springers Welt. Laut ihrer eigenen Umfrage befürworten lediglich 37 Prozent den Einsatz, 59 Prozent seien dagegen (Die Welt, 2.6.2006). Man kann mit Fug und Recht behaupten, daß die Bundesregierung bei Auslandseinsätzen nicht...



      darcon
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 18:26:46
      Beitrag Nr. 25.230 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.302.473 von darcon am 03.08.06 18:17:52Wir danken insbesondere der Zeitung "Junge Welt" für die Aufklärung. Deren redakteure müssen sich ja noch erinnern, wie es mit der Ausbeutung einer Bevölkerung am Besten geht .

      Aber, wie immer: Hauptsache .....
      Das soll selbstverständlich nicht bedeuten, dass eine soch inzwischen 100 fach hier geführte Diskussion nicht erwünscht wäre. Nein sie ist inzwischen einfach überflüssig !

      :eek:
      Habe mir überlegt, dass ich lieber rote Smiley verwende.

      :mad::mad::mad::mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 19:01:03
      Beitrag Nr. 25.231 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.302.601 von Blanca_die_Haesin am 03.08.06 18:26:46.....?
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 19:51:24
      Beitrag Nr. 25.232 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.302.206 von Blanca_die_Haesin am 03.08.06 18:02:55Völlig korrekt Blanca. Die ganzen Kongo Schwarzseher hier gehen uns echt langsam auf den Keks. Zur Abwechslung mal was positives:

      Verlässliche Ordnungsmacht"
      Kinshasa/Geltow, 03.08.2006.
      Auch nach dem Urnengang am 30. Juli wird die EU-Truppe im Kongo Flagge zeigen. Das kündigte ihr Befehlshaber, der deutsche Generalleutnant Karlheinz Viereck, im Interview an.

      "Wir werden überall im Kongo in unserem Mandatsgebiet präsent sein. Unser Signal wird sein: Egal, wo etwas passiert, kommt EUFOR, um den Leuten zu helfen und die UN-Truppen von MONUC zu unterstützen", so Viereck in der Tageszeitung "Die Welt" vom 3. August. Der Einsatz der Bundeswehr, die sich mit insgesamt 780 Soldaten im Kongo und im benachbarten Gabun beteiligt, werde sich allerdings auf Kinshasa konzentrieren. Erneut unterstrich Viereck die Neutralität von EUFOR RD Kongo und versicherte: "Wir sind eine Ordnungsmacht, auf die man sich verlassen kann."

      Die ersten demokratischen Wahlen im Kongo nach rund 40 Jahren verliefen laut Viereck weitgehend geordnet. "Angesichts der Befürchtungen, die es vorher gab, ist alles sehr gut gelaufen. Jeder, der wählen wollte, hat gewählt." Im Land herrsche jetzt bis zu den ersten Prognosen um den 20. August "gespannte Ruhe".

      nach oben


      --------------------------------------------------------------------------------
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 21:04:29
      Beitrag Nr. 25.233 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.302.000 von Goldbraut am 03.08.06 17:52:22@goldbraut

      Wo hörst du denn das alles? :eek: Deine Ohren würde ich gerne mal sehen. Als meine Tochter noch klein war sagte sie immer: " Ich habe Augen wie ein Adler und Luxusohren" :D Hast Du auch "Luxusohren" ;)

      Natürlich hat jede Firma ihre eigenen Experten... :look:
      Natürlich legt man aber auch nicht alle Daten sofort offen, wenn ein Interessent kommmt.... :look:
      Aber natürlich präsentiert man sich positiv...:look:
      Ob sich ein Investment lohnt machen die Firmen dann letztendlich nur von nachweisbaren Fakten abhängig...:look:
      Und letztendlich muss so ein Deposit auch in das langfrisitge Firmenkonzept passen....:cool:

      Wenn Sir Jonah mangelndes Interesse bekundet hat - seisdrum. So lange kein anderer Interessent da ist, drückt das halt den Preis. Wenn drei andere kommen, die mehr Interesse haben, kann sich das doch schlagartig ändern... :)

      AA und Barrick sind jedenfalls schon mal im Kongo tätig und das geht nicht ohne "Beziehungspflege". Kontakte zur herrschenden Schicht gibt's also sicher. Schließlich gehört die DRC resp. die dortige Verwaltung zu den korrumpierbarsten der Welt. :cry:. Und falls die Wahl dann doch die Machtstrukturen verändern sollte, muss man halt neue "Beziehungen" aufbauen. Nichts ist einfacher, als die Überweisung einer angemesenen Summe auf ein Schweizer Konto. :laugh::laugh: Sicherlich kein Problem für einen Major.

      Und was BHP betrifft: vielleicht wollen die gar nicht in den Kongo?

      Also einfach mal abwarten, wie sich die Dinge entwickeln. 2-3Monate Geduld und Beobachtung....

      Good luck
      macvin
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 21:39:36
      Beitrag Nr. 25.234 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.302.206 von Blanca_die_Haesin am 03.08.06 18:02:55Ja, ungefähr so einer:



      A photo of a Great White swallowing a whole 2.10 Meters Dusky Shark. The Dusky Shark was hanging at the stern during a fishing competition. This is a photographic proof that a Great White shark can swallow a man whole. (I am 1.80 meters myself., thank god I wasn't hanging by the stern that day.)

      Oder gar so einer:



      Abwarten.

      Gruß in das nächtliche Europa und wie immer darüber hinaus - Dosto
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 21:46:03
      Beitrag Nr. 25.235 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.305.064 von Dostojewski am 03.08.06 21:39:36Die Börse ist ein Haifischbecken. Wir sind darin die Sardinen. Der einzige Vorteil der Sardinen gegenüber den Haien liegt darin, dass sie in Schwärmen auftreten. Einige überleben immer. Man muss nur nicht immer voranschwimmen...... :look:
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 21:49:15
      Beitrag Nr. 25.236 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.305.160 von macvin am 03.08.06 21:46:03oder anders gesagt: ein wenig risk management schadet nie....
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 22:05:07
      Beitrag Nr. 25.237 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.305.160 von macvin am 03.08.06 21:46:03wer muss dran glauben? :rolleyes:

      Avatar
      schrieb am 03.08.06 22:42:45
      Beitrag Nr. 25.238 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.305.479 von auffigehts am 03.08.06 22:05:07"Ein Bild sagt mehr als tausend Worte"

      Alte chinesische Weisheit.....

      So is hoid....:cry:

      macvin
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 22:50:31
      Beitrag Nr. 25.239 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.306.275 von macvin am 03.08.06 22:42:45mei sis wies is :rolleyes:

      schaumermal :look:
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 22:52:28
      Beitrag Nr. 25.240 ()
      Mut gehört dazu :eek:

      Avatar
      schrieb am 03.08.06 22:53:32
      Beitrag Nr. 25.241 ()
      da hilft keine Stop Loss Marke?! :(

      Avatar
      schrieb am 03.08.06 22:54:53
      Beitrag Nr. 25.242 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.306.612 von auffigehts am 03.08.06 22:53:32ein Selbstbekenntnis (Outing)

      Avatar
      schrieb am 04.08.06 00:39:58
      Beitrag Nr. 25.243 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.306.576 von auffigehts am 03.08.06 22:52:28Blancaaaa, ohhh mein Gottt :eek:
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 00:40:55
      Beitrag Nr. 25.244 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.309.531 von macvin am 04.08.06 00:39:58Blaaancaaa ist dein Gott :rolleyes: :eek:

      :keks:
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 00:41:49
      Beitrag Nr. 25.245 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.309.557 von auffigehts am 04.08.06 00:40:55dann kann sie auch über haie gehen :D
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 00:47:51
      Beitrag Nr. 25.246 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.309.579 von auffigehts am 04.08.06 00:41:49Na, bei dem täglichen Waldlauf kann sie vermutlich auch ganz fix schwimmen....:D:rolleyes:

      Ob's für Haie reicht? :look:
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 00:48:40
      Beitrag Nr. 25.247 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.309.557 von auffigehts am 04.08.06 00:40:55:rolleyes::cry::cool:
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 00:53:15
      Beitrag Nr. 25.248 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.309.751 von macvin am 04.08.06 00:48:40:confused::(:look::D
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 00:55:13
      Beitrag Nr. 25.249 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.309.857 von auffigehts am 04.08.06 00:53:15:look:

      Schwoam mas obe...

      N8
      macvin :cool:
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 00:59:18
      Beitrag Nr. 25.250 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.309.905 von macvin am 04.08.06 00:55:13hobi scho :laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 01:02:20
      Beitrag Nr. 25.251 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.310.021 von auffigehts am 04.08.06 00:59:18:D
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 01:04:28
      Beitrag Nr. 25.252 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.310.105 von macvin am 04.08.06 01:02:20rausch dein schlof aus und dram wos schens :cool:

      Avatar
      schrieb am 04.08.06 01:57:49
      Beitrag Nr. 25.253 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.310.172 von auffigehts am 04.08.06 01:04:28Wenn es sowas im Kongo gibt meld ich mich sofort zum Dienst!
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 09:38:56
      Beitrag Nr. 25.254 ()
      ... nun kann aber keiner mehr sagen, dass nur ich hier mist verzapfe. :keks:
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 09:58:36
      Beitrag Nr. 25.255 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.311.475 von CaptainBizeps am 04.08.06 01:57:49Ich bin auch dabei!

      Uppala, wenn das meine Frau hört!:D
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 10:18:58
      Beitrag Nr. 25.256 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.313.351 von mcgilles am 04.08.06 09:58:36Also, so schön wie Ihr hier tut ist sie auch wieder nicht. Oder ?

      Steckt besser Euer geld in MOTO statt in die Dame !

      :p:pBlanca
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 10:22:34
      Beitrag Nr. 25.257 ()
      ]http://www.miningweekly.co.za/min/news/today/?show=90612][b
      --------------------------------------------------------------------------------

      The supply of gold from South African mines has become increasingly constrained, resulting in a significant drop in the country’s contribution to global mine supply from 28% in 1990 to 13% last year. This is due to the fact that, since the 1970s, South African gold-mining companies have been confronted by a number of challenges, namely significant consolidation, escalating costs from mining at depths below 3 000 m and decreasing grades and gold prices, which has resulted in the decline in gold-mine production over the last 30 years. This situation was further exacerbated between 2002 and mid-2005 because of persistent cost pressures and a low gold price in rand-per-kilogram (R/kg) terms. Over this period, the industry has had to contend with a 37% decline in the gold price in R/kg and an above-annual-consumer-price-index (CPI) inflation on wages and consumables. Consequently, the continued profitability, and even survival, in the long term of the industry has been called into question. In response to this, Credit Suisse Standard Securities senior gold analyst Dr David Davis argues that the survival of the South African gold-mining industry depends on the continued replacements of depleted ore reserves by the discovery and conversion of new ore resources. This is the crux of the argument presented in Davis’s latest ‘Reserves and Resources’ report just released. In this report, Davis presents a comprehensive overview of South African and global gold production, as well as the status of South Africa’s gold-reserve base and the future outlook of the industry. Davis has held the position as one of South Africa’s top-rated gold analysts for a number of years and, having published numerous gold- analysis publications, is well positioned to comment on the state and future success of the industry.

      SA production
      In this report, Davis explains that South Africa produced 296 t of gold in 2005, which was down 13% on the 2004 production of 342 t. According to Credit Suisse Standard Securities records, Gold Fields was the biggest producer in 2005, with a local production of 2,82-million ounces, while both Harmony Gold and AngloGold Ashanti produced 2,57-million ounces.

      Despite this significant decrease in production, Davis believes that South Africa’s yearly gold production will begin to moderate during 2006 and level out thereafter for the next three to five years at 300 t to 250 t. “Our rationale for this projection is based on four reasons,” elaborates Davis. “Firstly, the industry has just come out of a recession, which resulted in the industry’s having to adapt to the economic climate by cutting costs and restructuring its organisations. Therefore, the industry is now well placed to take advantage of the current and projected rise in the gold price. “Secondly, a 10% increase in the gold price over the next three years could increase South African gold reserves by around 5%.

      “Thirdly, the new South Deep mine and AngloGold Ashanti’s new Moab Khotsong mine will be fully commissioned by 2009 and Harmony’s growth projects, Elandsrand and Doornkop, will also be nearing completion.

      “Finally, the gold price in local currency has increased significantly over the past few years, which has had the effect of increasing margins, as well as extending the life-of-mine on some operations.” However, Credit Suisse Standard Securities studies indicate that the decline in South African production will resume in 2012, and reach between 200 t and 250 t by 2015.

      Further, between 2012 and 2020, production by South African gold-mining companies will likely decline by around 20 t, or 650 000 oz, a year. This is due to the fact that many South African shafts are reaching a point at which radical downsizing is necessary. In addition, South Africa only has one growth project, the Western Areas-Barrick joint- venture (JV) South Deep mine, whereas the other projects that are currently being under- taken by the gold majors will, essentially, replace existing production. Consequently, Davis argues that the replacement of reserves is essential to the sustainability of South African gold production in the long term.

      Replacement of reserves
      The foundation of Davis’s argument is that, while the survival of the South African gold- mining industry depends on the continued replacement and growth of reserves, this process is not being undertaken fast enough by the majority of local mines.

      According to Credit Suisse Standard Securities calculations, South African reserves and resources currently stand at 161-million ounces and 842-million ounces respectively, with the ratio of resources to reserves standing at 80:20.

      South Africa’s resources and reserves represent around 39% and 13% of the global resource and reserve base respectively. The distribution of reserves and production between the gold majors in South Africa is Harmony 32%, Gold Fields 29%, Western Areas-Barrick JV 19% and AngloGold Ashanti 17%. Since the 1970s, Credit Suisse Standard Securities calculates the decline in reserves has averaged around 375 t of gold a year, which is equivalent to 13-million ounces of reserves. However, Davis argues that the industry is rapidly approaching a crossroads with regard to dwindling reserves. The industry is capital- intensive and will require huge capital inputs and high gold prices to replace current reserves and maintain production, as much of the known resources lie at depths below 3 000 m. Davis cites the Western Areas-Barrick JV at South Deep as an example of the magnitude and timing of these capital inputs. “This mine took around 19 years from inception in 1985 to commissioning in late 2004. “Shaft sinking down to 3 000 m started in 1995, taking some 11 years to complete. “The capital cost of the mine when fully equipped, including the metallurgical plant, but not fully developed, was R4-billion,” says Davis.

      Without the replacement of reserves, Davis argues that all the South African gold majors will experience a significant fall in production after 2013. AngloGold Ashanti’s recovered gold profile shows a steep drop-off in production at a rate of around 300 000 oz/y after 2013. AngloGold Ashanti’s Moab Khotsong mine is the company’s only ‘new’ South African mine that will come on line in the near future. The life of this mine should be extended with the reinclusion of the Moab Khotsong phase two, equating to 4,1-million ounces, if favourable economic conditions prevail. Gold Fields’ recovered gold profile shows a steady decline in production at around 45 000 oz/y until 2013; thereafter, the decline increases at a rate of around 450 000 oz/y. The rate of fall-off in production is greater than that of AngloGold Ashanti, mainly because Gold Fields has three mines in South Africa of similar age, while AngloGold Ashanti has eight mines of varying ages. Gold Fields is currently investigating extending the life-of-mine at Kloof and Driefontein to access around 10-million ounces in total. In the long term, Gold Fields could also exploit the 10,9-million ounces in the Elsburg Area at Kloof. Harmony’s life-of-mine is expected to remain fairly constant until 2013.

      The company’s growth projects at Elandskraal and Doornkop, the Tshpong decline and Masimong expansion projects will extend production and slow the rate of decline in the future years. Harmony’s recovered gold profile shows a drop-off at a rate of around 160 000 oz a year after 2013. Should favourable economic conditions prevail, Harmony could exploit the Rolspruit and Poplar projects that contain some 6,7-million ounces and 3-million ounces respectively. In the long term, Harmony could also exploit Target North, which has 67-million ounces of indicated and inferred resources. However, Davis argues that renewed and increased focus on exploration of South Africa’s gold deposits is essential to facilitating the replacement and, more importantly, the growth of reserves.

      Exploration
      Much of the exploration of South Africa’s gold deposits was done in the early part of the twentieth century and was primarily dominated by the major gold companies.

      Consequently, a junior gold-exploration sector was not able to flourish during this period, which has resulted in a noticeable dearth of exploration companies in the twenty-first century, at a time when exploration has become vital for the survival of the industry. In addition, most of the gold majors have not pursued an active programme of exploration for a number of years, as this activity can be time-consuming and costly. Davis elaborates that an exploration programme culminating in a successful feasibility study, which can take at least five years, has a chance of only around 1 in 50.

      Given the dearth of new exploration projects, many companies are moving through a geographical-consolidation phase, consisting of mergers and acquisitions, as well as forming strategic alliances with neighbours to take advantage of economies of scale.

      However, Davis believes that all is not lost, as the local gold industry has seen new entrants on the exploration front. The most notable example is Wits Gold, established by Adam Fleming in 2003. To date, the company has acquired, as part of agreements with AngloGold Ashanti, Gold Fields and Harmony, significant resources in the inferred category of 142-million ounces of gold. However, this process could take up to ten years, which means that Wits Gold has, effectively, taken a long-term option on gold. In addition, Davis believes that the development of new deep-level mines in South Africa will likely go ahead through a consortium of mining companies because of the significant capital costs and time required to develop them.

      Future of gold
      Davis argues that, while it is evident that South Africa’s reserve base is rapidly dwindling, an upward trend in the gold price for the foreseeable future will likely mitigate the downward trend in reserves. Credit Suisse Standards Securities studies indicate that gold supply is falling behind demand as the diminishing number of new reserves fails to compensate for dying mines, worldwide. “This has been happening for some time but, until recently, the effect has been masked by central-bank sales and producer hedging,” says Davis.

      “However, central-bank sales will likely whither, and these banks could become net buyers of gold.

      darcon
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 10:33:40
      Beitrag Nr. 25.258 ()
      Bin mal gespannt, ob die Einsammelversuche Erfolg haben !

      Mit meinem Taschenrechner müsste ein Kurs von 0,835 der Tageskurs sein.

      Sollten aber wiedermal zittrige Hände ihr SL so hoch gezogen haben, dass es jeder der will lesen kann, braucht dieser 0,78 - Kurs nicht zu wundern. Das wird schon so in die Wege geleitet. Es wird eben auf allen Seiten gesammelt.

      :rolleyes::rolleyes:Blanca
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 10:41:23
      Beitrag Nr. 25.259 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.313.951 von Blanca_die_Haesin am 04.08.06 10:33:40dan würde ich mal die batterien tauschen...;-) :laugh:;)
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 10:41:28
      Beitrag Nr. 25.260 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.313.951 von Blanca_die_Haesin am 04.08.06 10:33:40Frankfurt 0,79 (b)
      EUR 04.08.06
      10:37


      Offenbar sind die MOTOs doch inzwischen zäher und lassen sich nicht mehr so leicht aus der Reserve locken.

      :eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 10:49:53
      Beitrag Nr. 25.261 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.314.053 von Cashmandt am 04.08.06 10:41:23Wie wäre es mit Sauerstoff ans Gehirn ? :laugh::laugh:

      Ergebnis der Umrechnung
      Symbol Kanadischer Dollar Wechselkurs Euro € Geldkurs Briefkurs
      CADEUR=X 6,02 4 Aug 0,6940 4,1780 0,6940 0,6943

      4,178 : 5............................

      :confused::confused:
      Es ist halt nicht jedem gegeben !
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 10:54:52
      Beitrag Nr. 25.262 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.313.951 von Blanca_die_Haesin am 04.08.06 10:33:40Hi Haesin,

      Bin mal gespannt, ob die Einsammelversuche Erfolg haben !

      Mit meinem Taschenrechner müsste ein Kurs von 0,835 der Tageskurs sein.

      Sollten aber wiedermal zittrige Hände ihr SL so hoch gezogen haben, dass es jeder der will lesen kann, braucht dieser 0,78 - Kurs nicht zu wundern. Das wird schon so in die Wege geleitet. Es wird eben auf allen Seiten gesammelt.

      ........bekloppte sind halt immer noch unterwegs !!!:mad::mad:

      Gruß opti....
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 12:28:22
      Beitrag Nr. 25.263 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.314.220 von Optimierer am 04.08.06 10:54:52Was denkst Du, wie es jetzt weitergeht Opti???

      Im August steht ja einiges an. Von daher sollten wir diesen Monat den Euro wieder sehen. :D
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 12:53:55
      Beitrag Nr. 25.264 ()
      zum Glück nicht mehr viele Kleinspekulanten bei Moto dabei - das ist positiv. Den "fairen" Wert der Aktie sehe ich aktuell bei ca. 1,50 Euro pro CUF an (75$ pro Unze trotz günstiger Förderkosten - ca.30% Kongo-Abschlag) und denke nach der Veröffentlichung der 1.Machbarkeitsstudie in diesem und neuen Ressourcen-Updates in den nächsten Monaten sollte die Aktie bereits gegen Ende des Jahres so hoch notieren. Spielt der Goldpreis mit (ist zwar für Moto wenig relevant, kein "marginal producer", bei den Kosten spielt fast gar keine Rolle, aber sorgt für ein erhöhtes Interesse der Anlager für Goldexplorer), könnte die Aktie wahrscheinlich sogar auf 2 Euro steigen. Der Unsicherheitsfaktor Kongo wird bei Moto im Vergleich zu anderen "Kongolesen" (First Quantum, Banro) m.E. überbewertet. Bei 0,80 Euro ein grudnsolider "Strong Buy".
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 13:56:19
      Beitrag Nr. 25.265 ()
      Sehe ich auch so. 1,50 sollte wirklich langsam nach den Wahlen und der Studie mindestens drin sein.
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 13:56:53
      Beitrag Nr. 25.266 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.315.481 von mcgilles am 04.08.06 12:28:22Hi mcgilles,


      ........es gibt ja für Moto nur zwei Möglichkeiten, entweder Übernahme (CUF > 2 €) oder Produktion (würde höhere Kurse bringen).:lick::lick:

      ........das beinhaltet auch das berühmte "WORST CASE" Szenario !!!


      Enteignung kann ich mir nicht fortsellen, das währe das Ende des
      Kongo !!!:mad::mad::mad:

      Ich habe Zeit, sicherlich war "LONG" letzendlich verkehrt (hinterher ist man schlauer), wenn man bedenkt, wo wir schon
      waren !!!:confused::confused::confused:


      ....heißt " Wait and see long " !!!:laugh::laugh::laugh:


      Gruß Opti...
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 15:18:28
      Beitrag Nr. 25.267 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.316.714 von Optimierer am 04.08.06 13:56:53Naja, die Durststrecke ist nach den Wahlen eh vorbei.
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 15:33:39
      Beitrag Nr. 25.268 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.316.714 von Optimierer am 04.08.06 13:56:53"Enteignung kann ich mir nicht fortsellen, das währe das Ende des
      Kongo !!!"

      das wäre es sicherlich nicht - sieh Jukos-Affäre in Russland oder Enteignung von Occidental in Äquador, beides führte nicht zum "Ende" des Investitionbooms im Lande, nur agieren die Investoren einbisschen vorsichtiger und pflegen die Kontakte zu der Regierung

      Die Wahrscheinlichkeit eventueller Konsessionen-Verluste oder gar Enteignung würde ich aber mit höchstens 10% bewerten, dafür ist die Aktie aber schon zu billig und preist zu viel von diesem Risiko ein.
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 15:37:42
      Beitrag Nr. 25.269 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.318.072 von goldgleichtgeld am 04.08.06 15:33:39Nicht vergessen: Moto hat schon exzellente Kontakte zur aktuellen Regierung und wird dies bei künftigen Regierungen ebenso pflegen. Also Enteignungsgefahr ist nun wirklich kein realistisches Szenario...
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 15:40:38
      Beitrag Nr. 25.270 ()
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 15:42:13
      Beitrag Nr. 25.271 ()
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 15:45:36
      Beitrag Nr. 25.272 ()
      Most Recent Trades
      Time Price Change #Shares Buyer Seller
      09:40:04 6.07 0.05 1,000 14 ITG 14 ITG
      09:39:06 6.07 0.05 1,000 14 ITG 14 ITG
      09:39:04 6.07 0.05 1,000 79 CIBC 14 ITG
      09:39:03 6.07 0.05 1,000 79 CIBC 14 ITG
      09:39:01 6.07 0.05 1,000 7 TD Sec 14 ITG
      09:39:00 6.07 0.05 1,000 7 TD Sec 14 ITG
      09:32:11 6.01 -0.01 1,000 19 Desjardins 79 CIBC
      09:32:11 6.01 -0.01 8,500 2 RBC 79 CIBC
      09:32:05 6.05 0.03 2,000 7 TD Sec 14 ITG
      09:31:25 6.07 0.05 4,000 19 Desjardins 14 ITG
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 15:45:58
      Beitrag Nr. 25.273 ()
      155

      Geh. Stück
      176.966

      Geld
      0,810

      Brief
      0,830

      Zeit
      04.08.06 15:42:05

      Geld Stk.
      10.000

      Brief Stk.
      17.900

      Vortag
      0,820

      Eröffnung
      0,810

      Hoch
      0,820

      Tief
      0,780
      StammdatenWKN
      A0ET6T

      ISIN
      AU000000MOE1
      Letzte Kurse Zeit Kurs Volumen
      15:40:22 0,820 50000 :eek::eek: :eek:
      15:21:07 0,810 1000
      15:19:33 0,810 200
      15:11:43 0,810 10000
      14:46:52 0,800 1000
      13:24:05 0,790 30000
      12:58:29 0,790 3500
      12:19:33 0,810 6200
      12:07:15 0,790 10000
      10:37:45 0,790 2100

      Es geht wieder in Richtung Norden...
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 16:56:39
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 17:14:02
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 17:16:18
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 17:19:36
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 17:25:07
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 17:26:37
      Beitrag Nr. 25.279 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.319.770 von Blanca_die_Haesin am 04.08.06 17:25:07Ergänzung:

      Frei nach Lenin:..............

      Du weißt schon !
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 17:34:26
      Beitrag Nr. 25.280 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.319.770 von Blanca_die_Haesin am 04.08.06 17:25:07Die junge Welt kenn ich seit gestern. Der Artikel war auf goldseiten.de Gehört zu den ca. 10-12 Seiten die ich täglich besuche, um zu wissen was auf dieser Welt los ist. Ich bin gerne informiert, und nicht so schnell zu verunsichern, vielleicht deswegen, was sich auch in meinen Invests und Verhalten im Forum wiederfindet.

      darcon
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 17:40:10
      Beitrag Nr. 25.281 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.319.901 von darcon am 04.08.06 17:34:26Na dann:
      Frieden !

      Freundschaft !

      :keks:
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 17:41:45
      Beitrag Nr. 25.282 ()
      Übrigens habe ich gerade 150 K in Canada verkauft !
      (Fake) Ich wars nicht !

      :rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 17:43:13
      Beitrag Nr. 25.283 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.320.069 von Blanca_die_Haesin am 04.08.06 17:41:45
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 17:46:38
      Beitrag Nr. 25.284 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.320.095 von Blanca_die_Haesin am 04.08.06 17:43:1311:26 6.010 165,000 -0.010 RBC RBC
      11:00 6.020 100 +0.000 Anonymous ITG
      10:56 6.010 1,000 -0.010 Desjardins CIBC
      10:56 6.010 1,500 -0.010 RBC CIBC
      10:51 6.020 100 +0.000 Anonymous ITG
      10:51 6.020 100 +0.000 Anonymous Desjardins
      10:45 6.020 100 +0.000 ITG ITG
      10:45 6.020 2,200 +0.000 Desjardins ITG
      10:44 6.020 12 OLT Desjardins TD Securities
      10:44 6.020 3,300 +0.000 Desjardins TD Securities

      Nach solch einer Aktion werden die Pferde scheu und schon ist eine Welle los getreten !

      :eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 17:52:43
      Beitrag Nr. 25.285 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.320.161 von Blanca_die_Haesin am 04.08.06 17:46:38Und schon ist die sammelbewegung, die sich gestern bereits abgezeichnet hat wieder in vollem Gange:

      Time Price Shares $ Change Buyer Seller
      11:32 6.000 200 -0.020 RBC Desjardins
      11:32 6.000 5,000 -0.020 RBC Anonymous
      11:31 6.000 4,800 -0.020 RBC ITG
      11:31 6.000 2,600 -0.020 UBS Securities ITG
      11:31 6.000 2,400 -0.020 UBS Securities Desjardins
      11:31 6.000 12,600 -0.020 RBC Desjardins
      11:31 6.000 2,000 -0.020 RBC Desjardins
      11:31 6.000 20,000 -0.020 RBC Desjardins
      11:26 6.010 165,000 -0.010 RBC RBC
      11:00 6.020 100 +0.000 Anonymous ITG
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 17:54:01
      Beitrag Nr. 25.286 ()
      Der Einkaufstag scheint von Donnerstag auf Freitag verschoben worden zu sein...

      Schon 269,062 shares in Kanada gehandelt.

      Nicht schlecht Herr Specht!
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 18:08:02
      Beitrag Nr. 25.287 ()
      Die Zeiten sind wohl überall nicht mehr wie sie mal waren :



      DA WIR UNSERE SEITE KURZFRISTIG AUS DEM WETTBEWERB NEHMEN MÜSSEN, BIETEN WIR DIESE ZUM VERKAUF AN.

      Mindestgebot: 500 Euro

      Beziehbar ab: Oktober oder November 2006

      Alle Gebote werden gesammelt und am 31. August.2006 ausgewertet.

      Folgende Domains stehen ebenfalls zum Verkauf.

      www.kursraketen-per-klick.de
      www.german-stockrockets.com
      HINWEIS: Falls Sie überboten worden sind, werden wir Sie nicht darüber in Kenntnis setzen . Geben Sie dem entsprechend bitte ihr Höchstgebot ab.

      Gebote bitte an service@kanadische-rohstoff-aktien.de



      http://www.service@kursraketen-per-klick.de/ …
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 18:12:51
      Beitrag Nr. 25.288 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.319.694 von darcon am 04.08.06 17:19:36was mich aufregt ist das es immer so dargestellt wird das die EU, die Spekulanten und sonst wer den kongo ausbeuten wollen.
      das ist absolut nicht der fall. die zeiten der kolonien sind vorbei. ein freier demokratischer kongo wird im herzen afrikas aufblühen!!!!!!!!!!!!!!!!! und den ganzen kontinent mitreißen!!!!

      die spekulanten sind es die den kongo auf die erst entwicklungstufe bringen werden. die spekulanten sind es die den kongo nach vorne bringen. nur durch die spekulanten kommen devisen ins land, durch die investitionen getätigt werden können.
      durch die investitionen kommt technik und know how ins land.
      menschen im kongo werden ausgebildet um die neuen techniken zu nutzen. usw usw.....................

      das der spekulant für sein überdurchschnittliches risiko eine hohes schmerzensgeld verlangt ist ganz normal. sicherlich wird der kongo nicht so hohe steuereinnahmen durch minen und den verkauf von rechten erzielen wie z.B die USA oder Australien und die Umwelt wird vermutlich auch mehr leiden, aber so war das überall.

      jeder industriestaat hat so angefangen und aus dem chaos ist eine ordnung entstanden und die EU truppen sind dazu da die kongolesen zu unterstützen. die EU hat afrika die letzten 40 jahre alleingelassen und afrika ist der erbärmlichste kontinent der erde. nirgens sonst auf der erde geht es den mensche schlechter. nach 40 jahren hat die EU das erkannt und macht nun zum erstaml DAS RICHTIGE für afrika!!!!!!!!!

      für journalisten die den EU einsatz schlecht reden wollen empfinde ich tiefste verachtung ja sogar hass!!!!!!!!!!!!



      lest mal alle JEFFREY D. SACHS
      "Das Ende der Armut"
      dann brauch ich nicht immer soviel schreiben.
      dort wird perfekt aufgezeigt wie man afrika auf die beine bringt.


      und wer was anders behauptet ist einfach ein schwachkopf der in 60 jahren frei marktwirtschaft nichts gelernt hat!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 18:28:54
      Beitrag Nr. 25.289 ()
      Was mir gefällt ist dieser Schwung nach oben, ganz rechts. Das hat jetzt wirklich nichts mit Politik zu tun !



      Avatar
      schrieb am 04.08.06 21:14:38
      Beitrag Nr. 25.290 ()
      Zum Weg ins Wochenende eine kleine Nachricht, bei der ich auf das letzte Wort dieses Teilbeitrages aufmerksam machen möchte. Dies allein sollte für Erfolg garantieren !

      Schönes Wochenende !
      :laugh::laugh:

      Chicago, 2. August, 2006 (Marketwire) - Tara Gold Resources Corp. (Börsenkürzel OTC: TRGD.PK und Börse Frankfurt WKN: AOJ EFM) - im Folgenden kurz "die Gesellschaft" genannt - gibt ihren Aktionären wie auch der Öffentlichkeit das Folgende bekannt: Die Ergebnisse der ersten Runde des laufenden Bohrprogramms im San Miguel Projekt, welches nahe Temoris im mexikanischen Bundesstaat Chihuahua lokalisiert ist, kamen soeben herein. Die ersten neun Bohrungen repräsentieren erste Tests in einer Serie, durchgeführt in den drei Zonen des Projekts: San Luis, Montecristo und La Blanca.[/i]
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 22:32:16
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 22:46:35
      Beitrag Nr. 25.292 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.320.625 von Johnny1458 am 04.08.06 18:12:51Es geht um die Rohstoffe. Alles dreht sich im Moment auf dieser Welt um die Rohstoffe. Das Ausmaß ist historisch.

      Der neue Kalte Krieg I GVSt

      Der neue Kalte Krieg II Spiegel 30 März 2006

      Europas nächster Kalter Krieg DGAP - Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V

      Kalter Krieg für warme Wohnzimmer Capital Heft Nr.13/2006

      Der neue Kalte Krieg. Kampf um die Rohstoffe Buch, Amazon

      Viel Krieg um die Rohstoffe Interview mit Dr. Karin Kneissl

      [urlRohstoffe werden knapp]http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/archiv/24.07.2006/2666134.asp[/url] Der Tagesspiegel 24.07.2006

      Chinas Rohstoffhunger - Auswirkung auf Afrika und Lateinamer… Deutsche Bank Research

      China - the Engine of a Commodities Supercycle Citigroup / Smith Barney

      21st Century Commodities Bull zealll.com

      THE SUPER CYCLE IS HERE by Larry S. Levy Editor, Arts 'n Mines Newsletter

      China's African Safari I

      China's African Safari II

      China’s trade safari in Africa

      Thirst for oil fuels China's grand safari in Africa

      usw.

      darcon
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 23:20:06
      Beitrag Nr. 25.293 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.324.505 von darcon am 04.08.06 22:46:35So isses
      Avatar
      schrieb am 05.08.06 10:00:11
      Beitrag Nr. 25.294 ()
      Hi,

      Moto Umtasuchangebotsunterlagen ........!!!

      Automatisch 13.10.2006 !!!

      gruß Opti.........
      Avatar
      schrieb am 05.08.06 10:16:59
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 05.08.06 10:42:52
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 05.08.06 10:49:15
      Beitrag Nr. 25.297 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.328.255 von Optimierer am 05.08.06 10:00:11Und immer schön schauen, dass der CUF-Bestand durch 1000 teilbar ist !:p:p:p:p:p:p

      Dann ist er auch durch fünf teilbar !:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.08.06 10:54:56
      Beitrag Nr. 25.298 ()
      blanca das meinte ich ja, ganz ruhig bleiben

      ein schönes entspanntes wochenende

      cu Ludmilla

      ps; wenn der mod seine aufgabe wahrnehmen würde, wärst du ganz oben auf der liste
      Avatar
      schrieb am 05.08.06 11:12:36
      Beitrag Nr. 25.299 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.328.564 von Blanca_die_Haesin am 05.08.06 10:42:52:lick:
      Stimmt, mehr habe ich dazu auch nicht zu sagen.
      Im Aurora-Thread habe ich schon mein Statment dazu abgegeben!

      *Gott, sind wir jetzt wieder geschockt ob der neuen Fürchterlichkeiten, die wir alle zum erstem Mal lesen!!bibber*
      Avatar
      schrieb am 05.08.06 11:18:14
      Beitrag Nr. 25.300 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.320.917 von Blanca_die_Haesin am 04.08.06 18:28:54Blanca, :-)

      Der kleine Knick GAAAAANZ rechts dagegen gefällt mir gar nicht!
      Avatar
      schrieb am 05.08.06 11:24:28
      Beitrag Nr. 25.301 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.328.564 von Blanca_die_Haesin am 05.08.06 10:42:52Die gehen mir langsam alle mit Ihrer De Beira auf den Keks. Ja hat den jeder geglaubt, De Beira steigt von 18 auf 180 Euro?

      Moto wir dieses Jahr sicherlich noch mal über den Euro steigen, dafür wird die Studie sorgen.
      Avatar
      schrieb am 05.08.06 11:42:47
      Beitrag Nr. 25.302 ()
      Versucht mal sachlich, Blanca.

      Was ist falsch im Artikel, was evtl. richtig, deiner Meinung nach. Den unvoreingenommenen Leser beunruhigt so ein Artikel schon.

      Deine eher emotionale Reaktion dient nicht unbedingt der Wahrheitsfindung.
      Avatar
      schrieb am 05.08.06 12:00:47
      Beitrag Nr. 25.303 ()
      Habe dieses Schreiben bekommen, wegen Umtausch! 1:5 ! Was soll man machen? Wo ist der Kurs besser? Wie ist das zu verstehen?

      Bitte helft mir! Habt ihr das Schreiben auch bekommen?
      Avatar
      schrieb am 05.08.06 12:02:28
      Beitrag Nr. 25.304 ()
      Habt ihr das Schreiben auch bekommen? Wegen Umtausch?1:5! Was soll man machen? Umtauschen?
      Avatar
      schrieb am 05.08.06 12:37:57
      Beitrag Nr. 25.305 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.328.363 von Ludmilla am 05.08.06 10:16:59Daß Eckhof sich vor den zweifelhaften De Beira-Karren hat spannen lassen, ist natürlich nicht so toll.

      Bei Moto handelt es sich aber um nachgewiesene objektive Bohrergebnisse.

      Auch sind Großinvestoren wie Sam Jonah mit Millionenbeträgen drin.
      Sam Jonah ist z.B. mit dem Kabila persönlich befreundet, was wichtig ist.

      Ich denke, daß die Beira-Geschichte dem Moto-Kurs schon geschadet hat.

      Dadurch ist Moto drastisch unterbewertet und hat ein Riesenpotential.

      Wer die de Beira-Geschichte hier breittritt, basht letztlich.

      :eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 05.08.06 13:14:22
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 05.08.06 18:42:54
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 05.08.06 23:33:22
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 06.08.06 10:46:56
      Beitrag Nr. 25.309 ()
      Hi,

      ...Moto ist und kann mit anderen " Eckhof-Werten " nicht verglichen werden.:laugh::laugh::laugh:

      Moto weist "Substanz" auf, hier steht nicht nur ein fähiges Team bereit, sondern auch Mio von Unzen.:laugh::laugh::laugh:

      Bei "Moto" hat Eckhof sehr gute Arbeit
      geleistet
      !!! :lick::lick::lick:

      Leider hat er seine Gier nicht im Griff, so ließ er sich von einigen fragwürdigen "Explorer" mit seiner Unterschrift vor den Karren spannen, sein Name wurde mißbraucht, mit bashen und pushen, dies hat er sicherlich unterschätzt.:confused::confused:

      Nur eine eindeutige Stellungsnahme seiner Person zu solchen Rundschreiben, kann sein angekratztes Image aufpolieren.


      gruß Opti......
      Avatar
      schrieb am 06.08.06 12:13:09
      Beitrag Nr. 25.310 ()
      ]http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?story…

      Anglo American steigert Nettogewinn um 60%! Börse in Johannesburg rutscht ab! Tropensturm "Chris" schwächt sich ab!

      Vorgestern Abend wurde eine wichtige Pressemitteilung bekannt gegeben, die jeden Goldbullen zu tiefst erfreuen dürfte. Der MITSUI Gold Hedging Report teilte mit, dass das Dehedging der Goldminen im zweiten Quartal diesen Jahres bei 5,1 Millionen Unzen lag. Gegenüber dem ersten Quartal zeigt sich somit eine Reduktion um 11% die dem größten Rückgang seit Beginn der Aufzeichnungen entspricht. Kumuliert ergibt sich eine Verringerung der Vorwärtsverkäufe der ersten sechs Monate diesen Jahres um 10,1 Millionen Unzen, was die Verlangsamung während des Jahres 2005 gänzlich kompensiert. Verantwortlich für das hohe Dehedging waren Barrick Gold mit drei Millionen Unzen sowie AngloGold Ashanti mit einer Million. Barrick Gold hat mittlerweile die ursprünglich versprochenen 7,7 Millionen Unzen wieder zurückgekauft und plant erst wieder im Jahr 2009 weitere Rückkäufe zu tätigen. Das restliche Dehedging wurde unter anderem in kleinerem Umfang von Newcrest Mining sowie vielen kleineren Minen getätigt. Interessant ist, dass 40 der 52 Firmen mit einem Hedge Book ihre Vorwärtsverkäufe reduziert haben. Des weiteren war zu beobachten, dass trotz der Mehrjahreshochs beim Goldpreis nur eine verschwindend geringe Anzahl an Minen ihre Produktion abgesichert hat. Es werden also noch weitaus höhere Kurse erwartet. Erschreckend ist jedoch, dass die Hedge Books trotz des massiven Dehedging immer noch mit 12,9 Milliarden Dollar unter Wasser stehen, verglichen mit 11,9 Milliarden im ersten Quartal...


      darcon
      Avatar
      schrieb am 06.08.06 15:49:17
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 06.08.06 15:50:55
      Beitrag Nr. 25.312 ()
      kann mir jemand sagen wie ich hier bilder von einer cd hochladen kann
      danke
      Avatar
      schrieb am 06.08.06 16:43:46
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 06.08.06 17:38:22
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 06.08.06 18:22:30
      Beitrag Nr. 25.315 ()
      Hallo,

      Der Präsident der unabhängigen Wahlkommission, A. Malu Malu, hat heute erlärt, daß am kommenden Montag erste Teilresultate der Wahlen vom letzten Sonntag bekannt gemacht werden sollen. Die endgültigen Ergebnisse sollen nicht vor dem 20. August vorliegen. (afp)

      Die Schweiz hat, nach Angaben des schweizer Botschafters in Kinshasa, Hans-Rodolph Hodel, 1 Millione Schweizer Franken für den weiteren Wahlprozeß in der DRKongo zur Verfügung gestellt. (ro)

      Schönen SO noch...

      Peak:)
      Avatar
      schrieb am 06.08.06 19:03:28
      Beitrag Nr. 25.316 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.335.378 von Gilliard am 06.08.06 16:43:46@Gillard

      Vieles, was in diesem Artikel kolportiert wird, beruht auf Tatsachen und ist eben nicht wegzuleugnen. Und ich halte es für durchaus richtig, Investoren auf diese Dinge aufmerksam zu machen. Andernfalls werden noch viele Lemminge sinnlos jede Menge Geld verbrennen....:look:

      Im jahr 2000 stand der Goldpreis bei 250 USD und Gold wurde als barbarisches Relikt und "Dreck" bezeichnet. Kein Mensch wollte unter diesen Umständen auch nur einen cent in Explorer investieren.

      Einige Schlaumeier kamen daher auf die Idee, erfolglose Explorer in Intenetklitschen umzufirmieren. Ein gewisser Dr. Andreas R. und ein Herr Moser aus der Schweiz spielten, da ein sehr unrühmliche Rolle mit den bekannten Firmen (MyCasino usw.). Ich hab das live miterlebt ohne selbst involviert gewesen zu sein....

      KE war unbestreitbar Direktor dieser Gesellschaften. Mehr will ich dazu nicht sagen.

      Wer jemals einige SEC-Filings von De Beira gelesen hat, weiss, dass Mike F. 20 Mio. Aktien "freiwillig?" zurückgegeben hat. Steht dort schwarz auf weiss. Laut SEC-Filing kauft Gillard dann 4 Mio. Aktien zu einem Preis von 0,01? oder darunter. Alles mehr als seltsam.

      Da gibt es also doch einige bei der SEC bekannte Fakten. Einige nehmen diesen Artikel zum Anlass, von Rufmord und ähnlichem zu sprechen. Das ist Unsinn.

      Trägt da jemand bewusst Scheuklappen und will nicht sehen, was in dieser Branche immer mal wieder abgeht? Sieht so aus.

      KE ist eine schillernde Persönlichkeit: als Geologe eine Trüffelnase, dort wo er selbst tätig wird, ansonsten als alter Weggefährte von R. Gillard sicher nicht so blauäugig, wie manche glauben. :rolleyes: Gillard ist ein übler Finanzjongleur und ich frage mich, warum du deinen Nick so ähnlich gewählt hast?

      Solange KE bei Moto gute Arbeit leistet, ist mir das egal. Ansonsten sollte man jedes KE-Projekt eben genau unter die Lupe nehmen. Wer das nicht tut, mag sich dann eben die Finger verbrennen.....:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.08.06 19:26:25
      Beitrag Nr. 25.317 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.335.766 von macvin am 06.08.06 19:03:28Hoppala....

      jetzt ist plötzlich das Posting von @Gilliard weg, auf das sich meine Antwort bezog.....egal :p : inhaltlich gilt's immer noch.
      Avatar
      schrieb am 06.08.06 21:58:34
      Beitrag Nr. 25.318 ()
      Hier im Forum wirds immer dubioser... Ständig neue Leute, die irgendeinen Müll zusammenschreiben und anschließend gesperrt werden. Dei wollen nur den Kurs nach unten drücken um billig einzusammeln. Ohne den Kongoabschlag würde Moto weit höher liegen.

      Wir sehen dieses Jahr noch die 1,50 Euro! ;)

      Die Wahlen verlaufen besser, als gedacht, kann man auch auf der Homepage der Bundeswehr lesen.

      Allein durch die Durba Verzerrung dürfte Moto bald auf bis zu 25 - 30 Mio. Unzen anwachsen. Wenn die noch durch die Studie in errechnete oder angezeigte Resourcen umgewandelt werden, können wir die Korken knallen lassen. :D

      Auf gute Kurse!
      Avatar
      schrieb am 06.08.06 22:02:55
      Beitrag Nr. 25.319 ()
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 08:04:21
      Beitrag Nr. 25.320 ()
      Kennt ihr den schon ?!?!?

      DGAP-News: Moto Goldmines Ltd. (deutsch)
      11. Juli 2006, DGAP

      Moto Goldmines beendet Börsennotierung an der ASX zum 13. Oktober 2006

      Moto Goldmines Ltd. / Delisting

      11.07.2006

      Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- -------

      Moto Goldmines beendet Börsennotierung an der ASX zum 13. Oktober 2006

      Perth, Western Australia, Australien. 10. Juli 2006. Moto Goldmines Limited (Frankfurt WKN: A0ET6S u. A0ET6T, TSX: MGL, ASX, AIM: MOE) gibt bekannt, dass es seine Börsennotierung an der Australian Stock Exchange Limited (ASX) beenden wird. Die Aktien von Moto werden derzeit an der Toronto Stock Exchange (TSX), dem AIM-Markt der London Stock Exchange (AIM) und an der ASX gehandelt.

      Die Australian Stock Exchange Limited (ASX) hat der Einstellung der Börsennotierung von der Official List der ASX zum 13. Oktober 2006 zugestimmt.

      Die Einstellung der Börsennotierung an der ASX ist Teil der Strategie, Moto von einem Explorer hin zu einer Gold-Bergbau-Gesellschaft umzuwandeln. Moto arbeitet an der Fertigstellung einer Bank anerkannten Machbarkeits- und Wirtschaftlichkeits-Untersuchung (Bankable Feasibility Study) für das Moto-Gold-Projekt in der Demokratischen Republik Kongo bis Mitte 2007.

      Die TSX ist einer der führenden Märkte weltweit für die Kapitalaufnahme von Bergbauunternehmen und AIM ist ein führender globaler Markt für Unternehmen mittlerer Marktkapitalisierung mit hervorragendem Wachstumspotenzial. Diese Märkte besitzen bedeutende Erfahrung in der Investition in Projekte mit höherem Risikoprofil. Es wird erwartet, dass die Finanzierung der Entwicklung des Moto-Gold-Projekts höchstwahrscheinlich über die nordamerikanischen und europäischen Märkte erfolgen wird.

      Moto hat bedeutende Summen durch den Verkauf von Aktien seit 2003 eingenommen. Die Beteiligung an diesen Kapitalerhöhungen hat gezeigt, dass besonders nordamerikanische und europäische Investoren an dem Moto-Gold-Projekt interessiert sind. Nach diesen Kapitalerhöhungen und als Ergebnis der Werbung durch das Management, werden die meisten Aktien von Moto von nordamerikanischen und europäischen Investoren gehalten.

      Weiterhin sind angesichts der Größe der nordamerikanischen und europäischen Aktionärsgruppen die Kosten für die Börsennotierung in Australien nicht mehr gerechtfertigt. Als direkte Folge der vorgeschlagenen Einstellung der Börsennotierung ergeben sich Einsparungen von Verwaltungsaufwand und -kosten, die mit der ASX-Börsennotierung zusammenhängen.

      Der aufsichtsrechtliche Schutz durch das kanadische Unternehmens- und Wertpapierrecht und durch die Regeln der TSX und AIM ist mindestens ebenso gut wie der Schutz durch die ASX.

      Der Board (vergleichbar: Aufsichtsrat) ist überzeugt, dass der Shareholder Value (Aktionärsvermögen) durch die Konzentration auf die nordamerikanischen und europäischen Märkte vorangebracht wird.

      Nach der Entfernung von der Official List der ASX:

      - Moto (ein in Kanada registriertes Unternehmen) wird weiterhin der Veröffentlichungs-Verpflichtung gemäß kanadischem Wertpapierrecht und den Regeln der TSX und der AIM unterliegen.

      - Die Pressemitteilungen und Geschäftsberichte von Moto werden weiterhin auf www.sedar.com, www.londonstockexchange.com und auf der Website des Unternehmens www.motogoldmines.com zur Verfügung stehen.

      - Die Geschäftsberichte von Moto werden weiterhin gemäß den kanadischen Vorschriften erstellt.

      - Aktienkurse werden auf zahlreichen Webseiten zur Verfügung stehen, wie auf www.tsx.com, www.londonstockexchange.com und www.bloomberg.com.

      Handel der Aktien an der AIM und TSX

      Aktionäre, die ihre Aktien über Motos australischem Register halten (zum Handel an der ASX), halten solche Anteile als CDIs (CHESS Depositary Interests). CHESS ist das elektronische Handelsabwicklungs-System in Australien.

      Inhaber von CDIs wird angeboten, Aktien zu erhalten, die in Motos kanadischem Register eingetragen sind (zum Handel an der TSX), oder, die in Motos Register für das Vereinigte Königreich eingetragen sind (zum Handel an der AIM). Falls die Aktionäre keine Wahl treffen bezüglich dem kanadischen Register oder dem Register für das Vereinigte Königreich, werden ihre Aktien auf das kanadische Register übertragen (zum Zeitpunkt der Einstellung der Börsennotierung an der ASX).

      Australische Aktionäre können Aktien des Unternehmens an der TSX oder an der AIM handeln, in dem sie Kontakt aufnehmen zu (i) australischen Brokern mit Beziehungen zu registrierten Brokern in diesen Märkten; (ii) Brokern in Kanada und dem Vereinigten Königreich, die an der TSX bzw. der AIM registriert sind; oder (iii) Patersons Securities Limited. Patersons ist durch Moto beauftragt, Aktionäre nach der Einstellung der Börsennotierung an der ASX beim Handel oder Transfer ihrer Aktien an die TSX oder AIM zu unterstützen.

      Das Unternehmen wird einen Brief an alle registrierten CDI-Inhaber herausgeben mit Details zum Prozess zum Handel von Aktien an der TSX oder AIM.

      Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

      Moto Goldmines Limited Klaus Eckhof President & CEO Tel. +61 (8) 9240 1377 eckhofk@crcpl.com.au www.motogoldmines.com www.motogoldmines.de

      Moto Goldmines Limited Patrick Flint Chief Financial Officer Tel. +61 (2) 9212 7999 pflint@motogoldmines.com

      Moto Goldmines Limited Nick Tintor Vice President - Canada Tel. +1 (416) 987 0855 nicktintor@yahoo.ca

      AXINO AG Silberburgstrasse 112 D-70176 Stuttgart Tel. +49 (711) 25 35 92-30 Fax +49 (711) 25 35 92-33 info@axino.de www.axino.de

      DGAP 11.07.2006 -------------------------------------------------------------------- -------

      ISIN CA61981U1084 AU000000MOE1

      AXC0041 2006-07-11/09:51

      QUELLE: http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=news/story.as…
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 09:02:54
      Beitrag Nr. 25.321 ()
      @ dv7950

      Ja, den kennen wir schon, ist ja nun schon etwas älteren Datums und keine news mehr die duuns hier verkaufen willst. Die australischen 1/5 Aktie, die hier derzeit zu ca. 0,80 notiert, wird umgetauscht in 1/1 Aktie. 1 für 5 dafür notiert sie dann bei 4,..€. Noch Fragen dazu ?
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 09:09:19
      Beitrag Nr. 25.322 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.337.192 von dv7950 am 07.08.06 08:04:21 . . . aber das weißt du doch schon lange, du willst hier doch nur Leute ins Boxhorn jagen mit der Überschrift, die Betonung liegt aber auf "Börsennotierung an der ASX (Australien Stock Exchange)", wird weiter gehandelt in Frankfurt (sowie Nebenplätze) und Toronto Stock Exchange

      Moto Goldmines beendet Börsennotierung an der ASX zum 13. Oktober 2006
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 09:23:39
      Beitrag Nr. 25.323 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.337.602 von DaenischeSuedsee am 07.08.06 09:09:19Sag mal Dänische Dumpfbacke, hast du Stress mit deinem Partner um den hier auszulassen?

      1. Weiß ich von wann die Info ist
      2. Hab ich im Thread geschaut ob ich den Text irgendwo finde
      und 3. war es lediglich eine Frage ob ihr den text schon kennt. OHNE WERTUNG !!!!!!

      Aber reg dich ruhig auf kleener,
      man war das lächerlich.......:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 09:28:47
      Beitrag Nr. 25.324 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.337.755 von dv7950 am 07.08.06 09:23:39das ist schon längst in aller Munde, schläfst du noch Bruder Jakob ??
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 10:28:28
      Beitrag Nr. 25.325 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.337.811 von DaenischeSuedsee am 07.08.06 09:28:47um keine irrtümer aufkommen zu lassen, so ruhig wie manche es gerne wollten geht`s im kongo nicht zu. das land steht am rande eines krieges. war ja auch nicht anders zu erwarten, denn für die präsidentsschaftsanwärter geht`s um viel geld und rohstoffe. die gibt keiner freiwillig auf.
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 10:38:21
      Beitrag Nr. 25.326 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.338.476 von herwoe am 07.08.06 10:28:28das land steht am rande eines krieges.

      sach' ma' merkst du noch was, he ??
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 10:46:57
      Beitrag Nr. 25.327 ()
      . . . hier kann sich jeder selbst informieren, anstatt sich hier von Pappnasen vollsülzen zu lassen . . .

      http://www.kongo-kinshasa.de/news/index.php

      http://www.congodaily.com/
      .
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 11:03:21
      Beitrag Nr. 25.328 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.338.677 von DaenischeSuedsee am 07.08.06 10:46:57Danke DäSü,

      das sind Berichte die weitaus optimistischer stimmen als das was hier einige vermitteln wollen, wor allem sind es Quellen denen man halbwegs vertrauen kann.

      Ich verstehe nicht was einige Leute davon haben wenn sie ständig alles schlechtreden und nur negative Dinge posten. Ganz reibungslos geht es nirgends ab. Denkt doch nur zurück wie lange es dauerte bis George W. Bush endgültig als Sieger der Wahlen feststand und in wie vielen anderen Ländern Wahlbetrügereien aufgedeckt worden sind.

      Für die Voraussetzungen an Technik und Infrastruktur die im Kongo zur Verfügung standen, war die Wahl bis jetzt ein achtenswerter Erfolg.
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 11:14:50
      Beitrag Nr. 25.329 ()
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 11:15:48
      Beitrag Nr. 25.330 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.338.677 von DaenischeSuedsee am 07.08.06 10:46:57?????

      In der dänischen Südsee gibt es wohl Drogen?

      Ich lese diese Seite seid einigen Monaten und ich kann nicht erkennen, welche News Dir sagt, dass das Land am Rande eines Krieges steht.

      Dieses Land steht seid Jahren am Rande eines Krieges. Es ist ein Land, in dem unterscheidliche Volksgruppen / Stämme miteinander verfeindet sind.

      Eine demokratische Wahl würde bestimmten Gruppen die Privilegien wegnehmen und das finden die natürlich nicht gut. Also mobilisieren ein paar Stammesfürsten Unruhen, um nicht in Zukunft weniger Macht zu haben.

      Das ist eine ganz logische und normale Verhaltensweise in Ländern, die sich demokratisieren.

      Wer im Kongo und riskanten Ländern Investitionen tätigt, muss sich der Risiken auch bewusst sein
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 11:28:28
      Beitrag Nr. 25.331 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.338.995 von nellocat am 07.08.06 11:15:48


      1. dass das Land am Rande eines Krieges steht, stammt nicht von mir und empfinde ich als gezielte Irreführung von Lesern, werd' erst mal wach, Verbreitung von Falschmeldungen werden soweit ich weiß geandet

      2. Wer im Kongo und riskanten Ländern Investitionen tätigt, muss sich der Risiken auch bewusst sein, ich glaube das ist nach den zahlreichen Aufklärungspostings und immer wiederkehrenden Diskussionen hier, der Fall

      3. sind es immer wieder die selben Leute die hier am baggern sind
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 11:47:40
      Beitrag Nr. 25.332 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.339.192 von DaenischeSuedsee am 07.08.06 11:28:28Vielleicht fehlt nellocat noch der Kaffee,um wach zu werden.Aber wie heißt es doch so schön : Wer lesen kann,ist klar im Vorteil....
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 11:50:08
      Beitrag Nr. 25.333 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.339.455 von ArmerThor am 07.08.06 11:47:40jau, danke
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 12:17:36
      Beitrag Nr. 25.334 ()
      Im Aktionär ist ein kleiner Artikel über einen Fond Manager, der im Kongo verstärkt nach interessanten Rohstoffwerten sucht. Würde mich nicht wundern, wenn der bald Moto in seinen Fond aufnimmt.:D

      Sobald die Studie da ist, ist Moto für Fonds mehr als interessant.:D
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 12:24:14
      Beitrag Nr. 25.335 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.339.875 von mcgilles am 07.08.06 12:17:36die Studie sollte im September kommen oder irre ich mich da ?
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 12:37:05
      Beitrag Nr. 25.336 ()
      Habe dieses Schreiben bekommen, wegen Umtausch! 1:5 ! Was soll man machen? Wo ist der Kurs besser? Wie ist das zu verstehen?

      Bitte helft mir! Habt ihr das Schreiben auch bekommen?

      Umtauschfrist bis 18.9.!

      Sollte man bis da umtauschen? Oder bis zum 13.10 warten?

      1.8. Umtauschkurs 1,4 AUD

      zu 6,22CAD !? hmm?
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 12:48:29
      Beitrag Nr. 25.337 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.340.065 von jud239 am 07.08.06 12:37:05das können sicher einige besser erklären als ich aber ich will mal versuchen Dir zu helfen.

      Du brauchst Dir gar keine Gedanken machen, der Umtausch erfolgt automatisch,

      da die 1/5 Aktie aus dem Handel genommen wird, bekommt jeder der die 1/5 Aktie hält für fünf 1/5 Aktien eine 1/1 Aktie.

      Die 1/5 wurde mal für den Handel in Australien eingeführt, da der Handel an der Australischen Börse im Oktober eingestellt wird, gibt es dann nur noch 1/1 Aktien, die in Frankfurt, London oder Toronto handelbar sind

      wertmäßig sind fünf 1/5 Aktien absolut identisch mit einer 1/1

      es ist aber möglich das Dein Broker für den Umtausch Dein ok erwartet, dann gibst Du es halt. Noch Fragen ?
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 13:06:18
      Beitrag Nr. 25.338 ()
      Achso, dann ist es genau der gleiche kurs? Umgerechnet! Dank dir!
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 13:06:43
      Beitrag Nr. 25.339 ()
      Und wo bitte steht in irgendeinem dieser Artikel, dass der Kongo am Rande eines Bürgerkrieges steht?

      Ist auch egal, ich habe keine Lust, mich auf diese polemische Ebene zu begeben.

      Vergesst es also einfach und antwortet und postet einfach nicht auf diesen Eintrag
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 13:11:20
      Beitrag Nr. 25.340 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.340.417 von nellocat am 07.08.06 13:06:43#24973 von herwoe

      . . . das land steht am rande eines krieges. war ja auch nicht anders zu erwarten, . . .
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 13:12:57
      Beitrag Nr. 25.341 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.340.417 von nellocat am 07.08.06 13:06:43ich habe keine Lust, mich auf diese polemische Ebene zu begeben.

      dann laß' es doch einfach
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 13:26:30
      Beitrag Nr. 25.342 ()
      da hält aber jemand schön die Hand auf bei 0,78
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 13:46:51
      Beitrag Nr. 25.343 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.340.417 von nellocat am 07.08.06 13:06:43das kannst du heute in der " die welt" nachlesen. man kann solche nachrichten nicht ignorieren.
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 13:47:21
      Beitrag Nr. 25.344 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.340.417 von nellocat am 07.08.06 13:06:43sag mal nellocat, was bist du denn für ein schlaumeier ?
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 13:47:39
      Beitrag Nr. 25.345 ()
      . . . hier kann sich jeder selbst informieren, anstatt sich hier von Pappnasen vollsülzen zu lassen . . .

      http://www.kongo-kinshasa.de/news/index.php

      http://www.congodaily.com/

      auch ganz Afrika ist wegen der zentralen Bedeutung des Congo für den ganzen Kontinent um erfolgreichen Ausgang der Wahlen bemüht
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 14:27:24
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 14:29:03
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 14:34:44
      Beitrag Nr. 25.348 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.341.200 von Mr.Dagobert am 07.08.06 14:29:03Wie langweilig!!!!
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 14:35:09
      Beitrag Nr. 25.349 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.341.200 von Mr.Dagobert am 07.08.06 14:29:03Toll,daß Du deine De Beira Anteile verkauft hast.Das interessiert hier nur keinen.Hier ist der Moto Thread,du Schlaumeier. :keks:
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 14:36:53
      Beitrag Nr. 25.350 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.341.200 von Mr.Dagobert am 07.08.06 14:29:03Hättest Du Dich etwas intensiver mit dem Hintergrund zu De Beira, wie auch das "Ungetüm" K. Eckhoff gekümmert, wäre für deine "shock" Smileys keine Notwendigkeit!
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 14:40:38
      Beitrag Nr. 25.351 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.341.272 von ArmerThor am 07.08.06 14:35:09Danke! Das hatte ich noch vergessen! :-)
      Ich bin übrigens bei De Beira wieder drin....grade WEGEN solcher Artikel! Antizyklisch und nicht mit den Lemmingen heulen, die immer nur auf diese marktschreierischen Laienschwatzbriefe reinfallen. Was anderes lesen die auch nicht....oder VERSTEHEN eben sachliche Daten eben nicht!
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 14:41:10
      Beitrag Nr. 25.352 ()
      25000

      Avatar
      schrieb am 07.08.06 15:00:12
      Beitrag Nr. 25.353 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.341.272 von ArmerThor am 07.08.06 14:35:09Ich hatte nie DE Beira Teile!!!! Meine Moto gabs fürs Volk.:D und den Keks kannst du dir .....
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 15:10:33
      Beitrag Nr. 25.354 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.341.559 von Mr.Dagobert am 07.08.06 15:00:12Aufgrund Deiner hier bei WO getätigten Forumsbeiträge merke ich,daß Du ein Profitrader bist,mit dem ich mich nicht messen kann.
      Ich hoffe,Du erinnerst dich im Oktober noch an Dein hier getätigtes Posting.
      Und zur Versöhnung noch einen :keks:
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 15:11:20
      Beitrag Nr. 25.355 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.341.559 von Mr.Dagobert am 07.08.06 15:00:12wie weit wird's wohl noch runtergehen ??? - geht im August nochmals unter die € 0,70 (oder gar unter die 0,6) ?? - was sagen die Moto-profis dazu??
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 15:20:52
      Beitrag Nr. 25.356 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.341.706 von maxi1010 am 07.08.06 15:11:20Ach was!
      Nicht Bange machen lassen von dem Geschwatz hier!

      Die MOto hat sich auch in den übelsten Minuszeiten, die im Sommer fast alle Explorerwerte ereilt haben, überstanden und unter der 60Centmarke war dicker Boden.
      Wäre es ein REINER Spekulationswert, in dem nur heißer Wind produziert wird, dann hätte das schlimmer ausgesehen.
      Eckhoff hat die Funde gezeigt und nun sitzen dort seine Jungs, die das Zeug aus dem Boden holen sollen. Das ist auch nicht mehr sein Job und deswegen ist er nur noch "beratend" dort zu sehen.
      Moto ist also schon soweit, wie ich es mir bei anderen Eckhoffwerten wünschen würde. In dieser Situation nämlich steht ein Unetrnehmen nicht mehr so wackelig und angreifbar da gegenüber dem Spekulatentum!

      Nun, zumal die Wahlen erfolgt sind, die auch glimpflich bis jetzt verliefen, sind doch Zeichen eher auf Grün und das Sinken des Kurses ist normal zu bewerten. Der Anstieg war aber ebenso überzogen und (noch) unbegründet.

      Ich bin auf jeden Fall wieder drin, wie ich es mir vorgenommen hatte. Ich wollte eben das Dümpeln bis zur Wahl nicht untätig ansehen und habe mir etwas Liquidität geschaffen durch den damaligen Verkauf.
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 15:31:29
      Beitrag Nr. 25.357 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.341.200 von Mr.Dagobert am 07.08.06 14:29:03Bitte um Quellenangabe für diesen Bericht.
      Danke!
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 15:34:40
      Beitrag Nr. 25.358 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.341.706 von maxi1010 am 07.08.06 15:11:20Ja Maxix, mindestens, wenn nicht sogar extrem viel mehr weniger!
      Da hat man fast den Eindruck hier postet ein Haufen Blondienen, so viel Intelligenz auf einem Haufen!
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 15:57:20
      Beitrag Nr. 25.359 ()
      Das posting Nr. 24995 von Mr.Dagobert wurde an Herrn Eckhof ungekürzt weitergeleitet. Ich kann mir vorstellen, dass ihm nun auch einmal der Geduldsfaden reissen wird. Die MODs wurden darüber informiert und außerdem gebeten von dem User Mr.Dagobert eine Quellenangabe zu erhalten.
      Darüberhinaus möchte ich noch ein paar Punkte dazu anmerken:

      1. Zum Thema myCasino nur ein Auszug aus dem Chat von Herrn Eckhof vom 29.Juni 2006:
      "jeta08
      Was sagen sie zu den Vorwürfen von DAVID BAINES VANCOUVER SUN, dass De Beira der gleiche Fake ist wie Adultshop.com und My Casino die Sie und Gillard in den Sand gesetzt haben?
      Klaus Eckhof
      Total falsche aussagen wahrscheinlich von einem neider in deutschland oder sogar shortseller arrangiert. ich war auch kein director von adultshop gewesen was eine luege war. in mycasino habe als nonexec die resource projekte erfolgreich rausverkauft und neu an die boerse mit erfolg gebracht und bin dann zurueckgetreten"

      2. Ich will niemandem etwas unterstellen, aber mit folgendem statement könnte ein schlechter Eindruck künstlich aufgebauscht werden sollen (myCasino + Internetglücksspielanbieter ist ein und dasselbe, warum doppelte Nennung?):
      "Beide waren beispielsweise Direktoren bei den um die Jahrtausendwende massiv gehypten Internetklitschen Adultshop.com und MyCasino.com, einem Internet-Sexshop und einem (ehemaligen) Internetglücksspiel-Anbieter."

      3. Eckhof kam nicht am 19.April zu De Beira, sondern erst wesentlich später. Er kaufte De Beira - Aktien zu 4,20 Dollar pro Stück und wurde dadurch zunächst unwissentlich Teil der De Beira - Kampagne.

      4. Eckhof hat niemals einen Börsenbrief oder eine Zeitung mit der PR von De Beira beauftragt, auch nicht über Dritte! Gegenbehauptungen sind frei erfunden und entbehren jedweder Grundlage! Er hat nur einen Fehler begangen, er hat sich nicht früh genug davon distanziert.

      5. Es ist wirklich fraglich, ob dieser Artikel zur "Aufklärung" der Aktionäre dient oder doch eher eine Hetzkampagne gegen Eckhof darstellt. Denn, es werden nur angebliche Verstrickungen in dubiose dotcom-Geschäfte genannt. Aber wo stehen dabei die Erfolgsgeschichten Eckhofs (z.B. Spinifex)?

      6. Die Anlageentscheidung müssen noch immer die Anleger selbst treffen. Invests im Explorersektor sind mit einem hohen Risiko verbunden, Invests in Explorerwerte ohne den Willen sich vorher über den Wert zu informieren sind grob fahrlässig und Verluste daraus können nicht einzelnen Personen angerechnet werden. Wer von Eckhof zu einem Invest in De Beira gezwungen wurde möchte sich bitte bei ihm melden, er oder sie bekommt seine gesamten Verluste zurück.

      FAZIT: Wie bereits erwähnt wurde dieser Artikel an Herrn Eckhof weitergeleitet, er wird sich rechtliche Schritte gegen die Urheber dieser und weiterer Verleumdungskampagnen vorbehalten. Die Anleger, die sich in diesem Fall betrogen fühlen sollten sich erstens an die eigene Nase fassen und zweitens einmal überlegen, wodurch ihre Kaufentscheidung zustande kam. Man wird schnell zu dem Entschluss kommen, dass manche "Quellen" eben nicht ausreichen um weitreichende finanzielle Entscheidungen zu treffen.
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 16:16:15
      Beitrag Nr. 25.360 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.342.300 von newzealaender am 07.08.06 15:57:20na ganz schön ruppiger tonfall hier ....

      .... mod informiert :cry: ... quellenangabe von mr.dagobert ...:cry: .... ... nun kommt eine neue Welle der bedrohnung ... erst persönliche daten ausfindig machen ... dann zum schweigen bringen :mad: - abgesehen davon wird mr. dagobert sicher leicht übers internet zu finden sein :laugh:

      ...newzealaender ist ja noch schlimmer als die haesin ...

      um beim thema zu bleiben:
      wie bereits erwähnt sind die methoden von eckhof sicher nicht immer die feinsten (dumm wäre er) ... und gepusht wird bei den eckhof-werte sehr professionell und im überfluß .. da gibt es einige firmengrüste, die mit dem name eckhof aufgeputzt und professionell vermarket werden ...

      wenigstens gibt es bei moto das gold, das vorhanden ist und eine Chance davon zu profitieren, wobei ich wie bereits öfter erwähnt skeptisch bin, ob moto und seine aktionäre wirklich davon profitieren werden ... wenn es gut geht, dann hat moto nach wie vor großes potiential ... aber das risiko ist HOCH! wenn es sicher wäre, dann würde die Wittwen und waisen ja moto-aktien kaufen statt irgendwelcher faden staatsanleihen ...
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 16:26:02
      Beitrag Nr. 25.361 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.342.532 von maxi1010 am 07.08.06 16:16:15Die Quelle ist mittlerweile bekannt.
      Das hat nicht mit bedrohen und zum Schweigen bringen zu tun, sondern dass ich denke, dass man sich wehren darf, wenn über einen Verleumdungen bzw. falsche Behauptungen verbreitet werden.
      Was meine Person mit Blanca zu tun hat kann ich nicht nachvollziehen.
      Nichts gegen dich maxi, aber deine Infoquellen kennen wir bereits. Ich hab noch das posting von nocharmerscheich von vor ein paar Tagen in Erinnerung, als er dich damit zusammengefaltet hat. Größe hast du allerdings gezeigt, als du deine Fehlinfos zugegeben hast.
      Die Wahrheit sollte ans Licht kommen und wir werden dafür sorgen, dass sie das auch tut.
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 16:54:56
      Beitrag Nr. 25.362 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.342.636 von newzealaender am 07.08.06 16:26:02Mir ist absolut unverständlich welche Position du hier in diesem Thread beziehst.
      Die Publikationen bzgl. de Beira und die darin verwickelten Personen, siehe auch Adult shop etc..sind Fakten die nachprüfbar
      sind.
      Der Vorgang de Beira bewegt sich in der gesetzlichen Grauzone und ich bin sicher, daß die Börsenaufsicht nach dem Rummel die Pflicht
      hat diese Vorgänge zu prüfen.
      Ob es dann zu weiterführenden Raktionen kommt ist abzuwarten.
      Aber da du älter als 18 zu sein scheinst solltest du wissen, das
      das Gesetz und die Durchsetzung von Gesetzen nicht immer der Gerechtigkeit entspricht.
      Menschen sind zu Schaden gekommen und wir befinden uns in der Grauzone evtl. an der Grenze des Betruges, vielleicht darüber.

      Wenn bei unserer Aktie eine oder mehrere in den o.g. Themen ivolvierte federführende Personen auftauchen ist jegliches Misstrauen gerechtfertigt.
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 17:08:20
      Beitrag Nr. 25.363 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.343.024 von Maiki01 am 07.08.06 16:54:56Sogenannte Fakten werden in diesem Bericht verdreht oder entbehren jeglicher Grundlage (siehe z.B. die Sache mit myCasino).
      Die Frage nach der Schädigung ist immer unter zweierlei Gesichtspunkten zu sehen. Ein Anleger, der jeglichen gesunden Menschenverstand ausschaltet, nicht einmal den Willen zeigt, sich über sein Investment zu informieren, sogenannten "Börsendiensten" blind vertraut und im nachhinein ein Managementmitglied, welches erst zum Unternehmen stiess, als die De Beira Kampagne bereits im Gange war, für sein Tun verantwortlich zu machen versucht, handelt grob fahrlässig und geniesst nicht unbedingt mein uneingeschränktes Mitleid. Bei De Beira wurden oben beschriebene Kleinaktionäre um ihr Geld gebracht, das will ich gar nicht leugnen, es sollte aber zunächst einmal genauestens untersucht werden, wer denn nun daran die Hauptschuld aller Beteiligten trägt. Eckhof trägt sie nicht, er wird jetzt in naher Zukunft versuchen die Wogen zu glätten, mit Fakten eine Normalisierung des Kurses zu erreichen. Eine NI43-101-konforme Ressourcenschätzung ist auf dem Weg, sie wird sich wohl im mittleren einstelligen Millionen Unzen bereich zunächst einpendeln. Bei 4 Mio Unzen zu 50 Dollar die Unze würde das möglicherweise eine MKap von 200 Mio Dollar rechtfertigen (hängt u.a. von den Graden, der Infrastruktur, etc. ab).
      Er muß und wird jetzt die Karre wieder aus dem Dreck ziehen müssen. Ob und wann die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden bleibt abzuwarten.
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 17:10:02
      Beitrag Nr. 25.364 ()
      Gewissenskonflikt !

      Ich hätte das Folgende nicht hier eingestellt, wäre nicht ein max hier und max da bemüht gewesen, gewissermaßen auf Umwegen das Thema De Beira erneut incl. des geklauten Can-Artikels ins Gespräch zu bringen !

      Wer will, soll das Posting löschen lassen. Da es sich aber nicht um eine Wiederholung handelt, dürfte eine Löschung nicht gerechtfertigt sein.


      Sehr geehrte Abonnenten,

      Haben Sie in der Schule ein Kind, dass eine Lernschwäche hat? Haben Sie Angst über den weiteren beruflichen Werdegang! Keine Angst, denn mit diesen schlechten Voraussetzungen kann man in Deutschland jederzeit einen Börsenbrief herausgeben!

      Ein "cooles" Beispiel Armin Brack, Chefredakteur des Geldanlage Reports! _Sage und schreibe 7 falsche Behauptungen führt er in seiner aktuellen Ausgabe auf!

      Fangen wir bei der Einleitung an:
      "Ich habe mir die "Frechheit" erlaubt, objektiv zu recherchieren und zu schauen, was es mit dieser Aktie wirklich auf sich hat."
      Hoho! Was heißt da selbst recherchieren! Der gesamte Bericht ist fast eine wortgetreue Übersetzung eines älteren Artikels in der Vancouver Sun!

      Nächte Blüte:
      Gillard und Eckhof sind als Aktien-Promoter bekannt.
      Hier handelt es sich schlicht um einen Übersetzungsfehler! Promoter kann auch hießen Organisator, Förderer usw.!

      Jetzt wird es witzig...
      Beide waren beispielsweise Direktoren bei den um die Jahrtausendwende massiv gehypten Internetklitschen Adultshop.com und MyCasino.com, einem Internet-Sexshop und einem (ehemaligen) Internetglücksspiel-Anbieter.
      Gottseidank waren Adultshop und MyCasino die einzigen Dotcom Hypes auf diesem Planeten! Ich denke es gibt ungefähr 1000 zerschrotete Dotcom Firmen! Eckhof und Gillard für den Hype in Internet Firmen verantwortlich zu machen halte ich schlichtweg für ehrenrührig!

      Jetzt wird es aber echt wild...
      Es werden die Pressemiteilungen kritisiert, die angeblich irreführend seien! Z.B.

      Erwerb einer produzierenden Goldmine mit Multi Millionen Unzen Potential
      Kommentar: Richtig wurde auch bei der SEC, der US Wertpapierbehörde, bereits gefiled! Hier der Beweis! Die Mine produziert! Hätte er Herrn Eckhof einmal versucht zu kontaktieren, dann hätte er Ihm das telefonisch sicher bestätigt! Wenn es zum telefonieren nicht reicht (soll ja für manche ein wenig kompliziert sein) dann hätte auch bloßes Lesen gereicht:


      The processing plant located 3km south of the mine is currently utilising 2 ball mills, flotation cells, carbon absorption and electrolysis.



      Herr Brack, wozu würden Sie zwei Mühlen, Floatationszellen, Kohlenstoffreduktion und eine Elektrolyse brauchen? Möglicherweise zum färben Ihrer Krawatte?

      Bestehende Ressourcenbasis von mehr als 4 Millionen Unzen
      Kommentar: Ja, denn auch wenn nicht nach NI43-101 berechnet wird gibt es dort trotzdem Gold! Bestes Beispiel Tournigan Gold´s Ressourcen (Uran) wurden nach slowakischen Standard aufgenommen und veranlassten Sprott Securities zu einer Finanzierung im zweistelligen Millionenbereich! Ja sind alle Geologen, die nicht nach kanadischem Standard ihre Ressourcen schätzen Volltrotteln?

      Das Projekt befindet sich in Südecuador, wo Explorationsaktivitäten in letzter Zeit Weltklasseentdeckungen zutage förderten, z.B. Aurelian Resources Inc. 189m @ 24g/t AU auf seinem Fruta-Del-Norte-Projekt.
      Das hat nichts mit De Beira zu tun, bemängelt Herr Brack. Hier ist er wohl ein wenig ins Brackwasser der Vancouver Sun gedriftet, denn De Beiras "Grundstück liegt im selben geologischen Trend und die Verwendung solcher Tatsachen ist durchaus Usus!

      aber es geht noch witziger...
      Im Zusammenhang mit diesen Ungereimtheiten wurde die Aktie übrigens wenige Tage später in Kanada vom Handel ausgesetzt und wird dort bis heute nicht mehr gehandelt.
      Kommentar: Stimmt, denn die Aktie wurde nie in Kanada gehandelt! Wenn man nicht viel kann, sollte man doch den korrekten Handelspatz einer Aktie feststellen können!

      Und dann folgt noch die Werbung für den höchst erfolglosen TrendTrader. Der bei 8 Euro ausdrücklich vor De Beira gewarnt hat. Vergessen wurde aber, dass die Aktie hier schon 350% Performance hinter sich hatte und noch rund weitere 100% vor sich!

      Sehr geschickt versuchen die eher erfolglosen Börsenbriefschreiber sich nun zu profilieren! Gratuliere Herr Brack! Sie haben sich echt einen Preis verdient! Nicht nur, dass sie sich bei Recherchen mit fremden Federn schmücken, sondern sich auch noch dubiose Quellen aussuchen!

      Ihr

      Helmut Pollinger

      ....................................................

      Dieser Artikel betrifft die überflüssige Diskussion um einen der erfolgreichsten Goldsucher und vor allem Goldfinder dieser Zeit !

      K.-P- Eckhof, ohne den vermutlich die MOTO-Unzen immer noch unentdeckt herum liegen würden !

      :look::look:Blanca
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 17:10:39
      Beitrag Nr. 25.365 ()
      Gerade gelesen im Aurora Thread:Sehr geehrte Abonnenten,

      Haben Sie in der Schule ein Kind, dass eine Lernschwäche hat? Haben Sie Angst über den weiteren beruflichen Werdegang! Keine Angst, denn mit diesen schlechten Voraussetzungen kann man in Deutschland jederzeit einen Börsenbrief herausgeben!

      Ein "cooles" Beispiel Armin Brack, Chefredakteur des Geldanlage Reports! _Sage und schreibe 7 falsche Behauptungen führt er in seiner aktuellen Ausgabe auf!

      Fangen wir bei der Einleitung an:
      "Ich habe mir die "Frechheit" erlaubt, objektiv zu recherchieren und zu schauen, was es mit dieser Aktie wirklich auf sich hat."
      Hoho! Was heißt da selbst recherchieren! Der gesamte Bericht ist fast eine wortgetreue Übersetzung eines älteren Artikels in der Vancouver Sun!

      Nächte Blüte:
      Gillard und Eckhof sind als Aktien-Promoter bekannt.
      Hier handelt es sich schlicht um einen Übersetzungsfehler! Promoter kann auch hießen Organisator, Förderer usw.!

      Jetzt wird es witzig...
      Beide waren beispielsweise Direktoren bei den um die Jahrtausendwende massiv gehypten Internetklitschen Adultshop.com und MyCasino.com, einem Internet-Sexshop und einem (ehemaligen) Internetglücksspiel-Anbieter.
      Gottseidank waren Adultshop und MyCasino die einzigen Dotcom Hypes auf diesem Planeten! Ich denke es gibt ungefähr 1000 zerschrotete Dotcom Firmen! Eckhof und Gillard für den Hype in Internet Firmen verantwortlich zu machen halte ich schlichtweg für ehrenrührig!

      Jetzt wird es aber echt wild...
      Es werden die Pressemiteilungen kritisiert, die angeblich irreführend seien! Z.B.

      Erwerb einer produzierenden Goldmine mit Multi Millionen Unzen Potential
      Kommentar: Richtig wurde auch bei der SEC, der US Wertpapierbehörde, bereits gefiled! Hier der Beweis! Die Mine produziert! Hätte er Herrn Eckhof einmal versucht zu kontaktieren, dann hätte er Ihm das telefonisch sicher bestätigt! Wenn es zum telefonieren nicht reicht (soll ja für manche ein wenig kompliziert sein) dann hätte auch bloßes Lesen gereicht:


      The processing plant located 3km south of the mine is currently utilising 2 ball mills, flotation cells, carbon absorption and electrolysis.



      Herr Brack, wozu würden Sie zwei Mühlen, Floatationszellen, Kohlenstoffreduktion und eine Elektrolyse brauchen? Möglicherweise zum färben Ihrer Krawatte?

      Bestehende Ressourcenbasis von mehr als 4 Millionen Unzen
      Kommentar: Ja, denn auch wenn nicht nach NI43-101 berechnet wird gibt es dort trotzdem Gold! Bestes Beispiel Tournigan Gold´s Ressourcen (Uran) wurden nach slowakischen Standard aufgenommen und veranlassten Sprott Securities zu einer Finanzierung im zweistelligen Millionenbereich! Ja sind alle Geologen, die nicht nach kanadischem Standard ihre Ressourcen schätzen Volltrotteln?

      Das Projekt befindet sich in Südecuador, wo Explorationsaktivitäten in letzter Zeit Weltklasseentdeckungen zutage förderten, z.B. Aurelian Resources Inc. 189m @ 24g/t AU auf seinem Fruta-Del-Norte-Projekt.
      Das hat nichts mit De Beira zu tun, bemängelt Herr Brack. Hier ist er wohl ein wenig ins Brackwasser der Vancouver Sun gedriftet, denn De Beiras "Grundstück liegt im selben geologischen Trend und die Verwendung solcher Tatsachen ist durchaus Usus!

      aber es geht noch witziger...
      Im Zusammenhang mit diesen Ungereimtheiten wurde die Aktie übrigens wenige Tage später in Kanada vom Handel ausgesetzt und wird dort bis heute nicht mehr gehandelt.
      Kommentar: Stimmt, denn die Aktie wurde nie in Kanada gehandelt! Wenn man nicht viel kann, sollte man doch den korrekten Handelspatz einer Aktie feststellen können!

      Und dann folgt noch die Werbung für den höchst erfolglosen TrendTrader. Der bei 8 Euro ausdrücklich vor De Beira gewarnt hat. Vergessen wurde aber, dass die Aktie hier schon 350% Performance hinter sich hatte und noch rund weitere 100% vor sich!

      Sehr geschickt versuchen die eher erfolglosen Börsenbriefschreiber sich nun zu profilieren! Gratuliere Herr Brack! Sie haben sich echt einen Preis verdient! Nicht nur, dass sie sich bei Recherchen mit fremden Federn schmücken, sondern sich auch noch dubiose Quellen aussuchen!

      Ihr

      Helmut Pollinger
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 17:12:13
      Beitrag Nr. 25.366 ()
      Zeigt mir einen Menschen auf der Welt der nicht mehr Dreck am Stecken hat wie öffentlich bekannt ist :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:


      Moto ist und bleibt top:p:p:p
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 17:24:27
      Beitrag Nr. 25.367 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.342.300 von newzealaender am 07.08.06 15:57:20;)

      Klaus Eckhof im live-chat
      "Total falsche aussagen wahrscheinlich von einem neider in deutschland oder sogar shortseller arrangiert. ich war auch kein director von adultshop gewesen was eine luege war. in mycasino habe als nonexec die resource projekte erfolgreich rausverkauft und neu an die boerse mit erfolg gebracht und bin dann zurueckgetreten"

      Dr.Reitmeier (ehemaliger Executive-Chairman)
      "Sie sind darüber informiert, daß wir in Australien einen österreicherischen Direktor installiert haben, dazu ist jetzt ein deutscher Direktor dazugekommen, nämlich der Herrn Klaus Eckhoff, der noch auf Urlaub war. Der stellt zumindest in der Struktur sicher, daß die Vorwürfe, die den Australiern gemacht werden, nun vorort geprüft werden. Die gehen primär dahin, daß australische Direktoren Aktien verkauft hätten, hinter dem Rücken des Executive-Chairmans, das bin, und der anderen Direktoren und darüber hinaus, daß man den Australiern denVorwurf macht, daß sie nicht genügend für die Aktie tun."
      Posting #4 in http://www.wallstreet-online.de/community/thread/124900-1.ht…
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 17:34:15
      Beitrag Nr. 25.368 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.343.407 von bmann025 am 07.08.06 17:24:27Wie ist das eigentlich?
      Ist dir bei DB die Tinte ausgegangen, dass du dich plötzlich hier breit machst ?

      Wir wissen alle mit welchen Leuten, aber insbesondere mit welchen Chancen(andere schreiben Risiken) wir bei MOTO zu tun haben und bedürfen deiner Fortsetzung einer Schmutzkampagne nicht !

      :mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 17:39:30
      Beitrag Nr. 25.369 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.343.407 von bmann025 am 07.08.06 17:24:27@bmann025

      Ach ja, der gute Dr. Reitmaier....:laugh::rolleyes:

      Reitmaier hielt übrigens bei Aurora nach Daten vom Januar 2006 fast 9%. Ob er die noch hat?

      Und die neue Pollinger-Postille schlägt dem Fass den Boden aus.

      Haben Sie in der Schule ein Kind, dass eine Lernschwäche hat? Haben Sie Angst über den weiteren beruflichen Werdegang! Keine Angst, denn mit diesen schlechten Voraussetzungen kann man in Deutschland jederzeit einen Börsenbrief herausgeben!

      Spricht Pollinger da über sich selber? :laugh::laugh::laugh:

      Besonders gefallen mir da die "Volltrotteln" im weiteren Text.

      Ich denke es gibt ungefähr 1000 zerschrotete Dotcom Firmen!

      Genau. Und die wurden auch damals von dubiosen Börsenbriefchen promoted und haben bei der geneigten Lemmingschar Verluste in Milliardenhöhe hinterlassen. :rolleyes:

      Den Rest mag ich gar nicht mehr kommentieren. Ich dachte immer, eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus? Na schön, jetzt gehen die Promoter schon gegenseitig auf sich los... :laugh::laugh::laugh::laugh:

      Wer das Pamphlet mit seiner hanebüchenen Argumentation in seine Entscheidungen einbeziehen mag, soll es tun.

      Mir ist das wirklich zu blöd. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 17:41:45
      Beitrag Nr. 25.370 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.343.618 von macvin am 07.08.06 17:39:30Seit einigen Wochen gibt es schon Stimmen die vom "Krieg der Börsenbriefe" sprechen, scheinbar wird er langsam öffentlich.
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 17:45:42
      Beitrag Nr. 25.371 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.343.554 von Blanca_die_Haesin am 07.08.06 17:34:15Nur mal zur Info:

      Alle Informationen zum Adultshop sind hier ganz normal abrufbar und darum braucht man gar keine Geheimnisskrämerei machen:

      http://stocknessmonster.com/news-history?S=ASC&E=ASX

      Die Firma hieß vorher Western Minerals Inc. (ASX Kürzel WMI) und war ein Explorer, der nicht erfolgreich war.
      Von daher rührt es auch, daß K. E. mit involviert war.
      Nicht jeder Schuss ein Treffer.


      Weitersagen erlaubt ;)
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 17:46:23
      Beitrag Nr. 25.372 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.343.618 von macvin am 07.08.06 17:39:30Die Qualitäten beider Pamphlete heben sich gegeneinander auf !

      Hätte es auch nicht hier eingestellt, wäre nicht Pamphlet 1 über das gesamte Wochenende x mal gepostet und kommentiert und ausgemalt und und und und......................

      :rolleyes::rolleyes:Blanca
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 17:47:13
      Beitrag Nr. 25.373 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.343.646 von newzealaender am 07.08.06 17:41:45WO ist der Kriegstreiber??? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 17:51:34
      Beitrag Nr. 25.374 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.343.711 von XIO am 07.08.06 17:45:42Ok, und damit können wir doch auch diese beiden Börsenverfasser-Blödsinnigkeiten auch getrost zu den Akten legen, oder?

      Es bringt doch wirklich hier keinen weiter, sich mit den subjektiven Sichtweisen zweier Autoren näher zu befassen, die ihrerseits genau gegensätzliches zum Besten geben.
      Das Einzige was hilft, sind "unabhängige" Sachinformationen.
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 17:54:41
      Beitrag Nr. 25.375 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.343.786 von Eichkatz am 07.08.06 17:51:34Richtitzsch ;)

      Fakten, Fakten, Fakten....wie der Focus so schön sagt :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 17:54:45
      Beitrag Nr. 25.376 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.343.646 von newzealaender am 07.08.06 17:41:45Hi newzealander,

      ich habe keinen einzigen dieser "Börsenbriefe" abonniert und bin auch nicht in deren Mailverteiler. Nein danke... :rolleyes: meine Invests suche ich schon nach eigenen Kriterien aus.

      "Krieg der Börsenbriefe"? Ist bisher an mir vorbeigegangen, aber das hat irgendwas von Endzeitstimmung... :cry:
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 17:55:50
      Beitrag Nr. 25.377 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.343.706 von Blanca_die_Haesin am 07.08.06 17:46:23Die Wahrheit liegt meist irgendwo in der Mitte.....
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 17:57:38
      Beitrag Nr. 25.378 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.343.832 von macvin am 07.08.06 17:54:45Für Pushs? Für Pollinger?
      Börsenbriefe werden immer überleben. Wo es Geld abzugreifen gibt sind immer genügend Leute, die die Hand aufhalten.
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 17:59:19
      Beitrag Nr. 25.379 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.343.851 von macvin am 07.08.06 17:55:50hallo macvin,

      so entspannt kann man die sache wohl sehen, wenn man den durchblick hat, selbst als investierter.

      da ich dich hier gerade mal antreffe, wie beurteilst du tiger resources ?
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 18:00:38
      Beitrag Nr. 25.380 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.343.711 von XIO am 07.08.06 17:45:42Ich habe da kein Kenntnisdefizit, da ich mit Adultshop bereits zig Tausend verdient habe. Zwei mal ein und zwei mal ausgestiegen. Das erste Mal mit 315 % Gewinn, das 2. Mal mit 52 % Gewinn.

      Ich schäme mich nicht ein mal deswegen, sondern habe heute immer noch Freude daran, da die Gewinne die Grundlage für meine weiteren Investments bilden !

      :laugh::laugh:

      PS:: Bereits damals kamen die "geborenen" Verlierer aufs Tapet und jammerten, weil sie ihrer Gier nicht herr geworden sind. Schon damals hatte jeder Anleger und jede Anlegerin die Gelegenheit, rechtzeitig auszusteigen, so wie vor Wochen bei De Beira. Es gab doch Warner in Hülle und Fülle. Aber die ungezügelte Gier der Verlierer hat das was passiert ist erst ermöglicht. Dass eine ebenfalls üngezügelte Pushkampagne diese Gier täglich speiste, ist nicht dem Unternehmen anzulasten.

      So ist das eben. So bleibt das auch bei Moto und tausenden von anderen Aktien, gleichgültig ob aus DAX oder anderen Listungen.

      Es kann nur Gewinner geben, wenn es auch Verlierer gibt.

      :eek::eek::eek::eek:Blanca
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 18:07:32
      Beitrag Nr. 25.381 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.343.922 von Blanca_die_Haesin am 07.08.06 18:00:38... glaub unsere haesin ist mit dem eckhof-schurken verwandt ... oder steht in sonst einer beziehung zu ihm .. und hat deshalb insiderinfos!!!
      Mit moto geht scheinbar wieder bergab ... und dass obwohl die wahlen im Kongo scheinbar ruhig verlaufen sind.... wie wird das wohl weitergehen ?????
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 18:12:45
      Beitrag Nr. 25.382 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.342.300 von newzealaender am 07.08.06 15:57:20Ich hab hier den Verfasser des ganzen oder den der Ihn veröffentlicht hat. Ich habs auch nur zufällig gefunden.

      #2054 von sneake 07.08.06 10:17:08 Beitrag Nr.: 23.338.343

      und melden könnt ihr was ihr woll ich hab nicht verbrochen so. Irre hier.
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 18:17:17
      Beitrag Nr. 25.383 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.344.008 von maxi1010 am 07.08.06 18:07:32Schade, dass du scheinbar nichts dazu lernst.:(
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 18:17:59
      Beitrag Nr. 25.384 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.344.072 von Mr.Dagobert am 07.08.06 18:12:45Hat auch niemand behauptet.

      Nur dein Zusatz "ich bin wech" machte stutzig.
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 18:18:23
      Beitrag Nr. 25.385 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.343.908 von bmann025 am 07.08.06 17:59:19@bmann

      Hatte ich mal auf der watchlist, habe aber den Eindruck, dass Eckhof hier nicht selbst explorieren wird. Ausserdem habe ich mit Moto bereits ein Bein im Kongo und das reicht mir. :) Ich hab Tiger nicht weiterverfolgt, daher: keine Ahnung. Ich habe ein Auge auf Aurora geworfen, bin aber noch abwartend. Ich möchte erst noch einige bessere Bohrlöcher sehen....

      Cu
      macvin
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 18:21:39
      Beitrag Nr. 25.386 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.344.008 von maxi1010 am 07.08.06 18:07:32Da wird irgend ein maxi oder mini zum Präsidenten gewählt, den dann sein erster Staatsbesuch nach D führt, wo er sämtliche Dummschwätzer, Laberer und Negativisten mit ähnlichen Namen herzlichst begrüßt.

      Dann werden sie in das nächste Flugzeug verfrachtet, in den Kongo geflogen, wo sie dann bei Wasser und Brot alles Gold aus der Erde schaufeln müssen, welches ja nicht da ist.

      Als Vorarbeiter qualifizieren sich:...........................

      Nee, das lass ich lieber, Die kennen sich ja selbst !

      :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 18:21:53
      Beitrag Nr. 25.387 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.343.878 von newzealaender am 07.08.06 17:57:38Für Pushs? Für Pollinger?

      Hoffentlich für beide. Dann wäre die Luft wieder etwas klarer und der Markt sauber. Aber die nächste Welle kommt bestimmt, so wie das Amen in der Kirche....

      Watch out
      macvin
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 18:22:17
      Beitrag Nr. 25.388 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.344.130 von newzealaender am 07.08.06 18:17:59hab deshalb den Kram verkauft toll bin damals mit Adultshop ganz schön auf die F.... gefallen.
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 18:25:32
      Beitrag Nr. 25.389 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.344.190 von Mr.Dagobert am 07.08.06 18:22:17Aber das ist doch kein Argument.
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 18:25:34
      Beitrag Nr. 25.390 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.344.008 von maxi1010 am 07.08.06 18:07:32Zusatzaufgabe: Dort wird französisch gesprochen und geschrieben. Das könnte leichter fallen als das :

      und dass obwohl die wahlen
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 18:25:44
      Beitrag Nr. 25.391 ()
      Hi,

      was hat Moto mit De Beira zu tun :mad::mad::mad:

      De Beira -6,62 %
      AURORA -1 ,72 %
      MOTO -6,10 %:confused::confused::confused::confused:

      gruß Opti...
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 18:31:46
      Beitrag Nr. 25.392 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.344.229 von Optimierer am 07.08.06 18:25:44Tja, plötzlich fehlen die kanadischen Unterstützungen für MOTO. Wir könnten die Kursentwicklung des Goldes als Behelf heran ziehen, obwohl MOTO ja damit nichts zu tun hat !

      Avatar
      schrieb am 07.08.06 18:34:51
      Beitrag Nr. 25.393 ()
      Täusche ich mich, oder hab ich hier bei Wallstreet Online lange keine BV-Werbung mehr gesehen :eek:

      Meinungen dazu?
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 18:35:33
      Beitrag Nr. 25.394 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.343.922 von Blanca_die_Haesin am 07.08.06 18:00:38@Blanca

      Adultshop gut getimed? Respekt. Auch wenn 's im Hype vielleicht nicht ganz so schwierig war. ;) Entscheidend ist immer, rechtzeitig auszusteigen. Es geht erheblich leichter, sich von einem Investment zu verabschieden, wenn man nicht emotional verbunden ist....

      Bei Gold sind wir vom Hype noch einige Jahre entfernt. Im Moment läuft gerade eine Korrektur, die möglicherweise noch nicht zu Ende ist. Das sehen wir an den teilweise krass gefallenen Kursen bei Minen und Explorern. Aber dies ist auch die Zeit so peu a peu die gefallenen Engel selektiv aufzusammeln und dann im Hype abzustossen. Only who dares, wins.

      Cu
      macvin
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 18:40:47
      Beitrag Nr. 25.395 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.344.323 von XIO am 07.08.06 18:34:51.....ist mir auch schon aufgefallen.
      Was meinst du könnte das wohl bedeuten?

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 18:51:48
      Beitrag Nr. 25.396 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.344.319 von macvin am 07.08.06 18:35:33Habe damals auch mit VCL, Vivanco, Cor Threp, IDS Scheer sehr schöne Gewinne realisieren können !

      Daneben gelegen, bei geringem Einsatz, habe ich mit Bank Bali !

      Aber diese Erfolge haben mir den Ansporn zum Weitermachen gegeben !

      Und jetzt bin ich von Moto und einigen anderen Explorern überzeugt.
      Dazu ein sehr guter SmallCap-Fond, Versicherungsaktien, Nanotech und Medizin begleiten das Ganze !

      :rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 19:07:09
      Beitrag Nr. 25.397 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.344.377 von Gilliard am 07.08.06 18:40:47Na, was könnte das wohl bedeuten?
      3 x darfst Du raten. ;)

      ...............................................

      Anderes Thema, was haltet Ihr von TNG, scheinen ja echt interessant zu sein, so wie sich C.B. ins Zeug wirft.
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 19:12:43
      Beitrag Nr. 25.398 ()
      Laut google "Kanadische Feiertage" ist heute civic holiday
      Gruß pointer1
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 19:17:42
      Beitrag Nr. 25.399 ()
      Eine Frage:

      Sind die Aussagen dieses Herrn seriöser als die Aussagen anderer BB ?





      Dies ist keine Werbung für ....


      Endlich sind mal Sie als kleiner Privatanleger dabei, wenn Aktien plötzlich in traumhafte Höhen steigen!

      Gehen Sie ruhig mit Freunden oder Ihrer Familie essen. Gehen Sie ins Fitness-Studio, besuchen Sie Geschäftspartner oder fahren Sie in Urlaub. Den Ausstieg aus Ihren Gewinner-Aktien verpassen Sie nie! Denn plötzlich klingelt das Telefon. Eine SMS von mir bittet Sie um den Ausstieg aus Ihrer Aktie.

      Die spontane Entscheidung fällt Ihnen leicht. Sie überrascht Sie nicht. Ihr Börsenbrief Trend-Trader hat Sie Woche für Woche darauf vorbereitet.

      Klicken Sie hier.....

      Mit freundlichen Grüssen
      __
      Armin Brack
      Chefredakteur Trend-Trader
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 19:18:51
      Beitrag Nr. 25.400 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.344.493 von Blanca_die_Haesin am 07.08.06 18:51:48Na dann Glückwunsch. Den Hightechhype habe ich etwas versäumt, weil ich schon damals ein goldbug war und der Sache etwas misstraute. Dafür hab ich mich ab 2000 mit Goldfields, Coeur, Oxiana und anderen schadlos gehalten. Jeder zu seiner Zeit.... :)

      Und Moto wird mit etwas Geduld und Glück auch noch ein schöner Gewinner werden....

      Kleines Chartupdate:



      Moto hat, ausgehend vom Tief in wenigen Tagen einen klassischen Ausbruch hingelegt und dabei über 40%! gewonnen. Die ebenso klassische charttechnsiche Reaktion bestünde nun darin, auf das Ausbruchsniveau knapp über 0,70 zurückzufallen. Da gibts auch noch ein kleines Gap, da verläuft der GD200 und das mittlere Bollingerband.

      Schaun wer mal....
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 19:56:29
      Beitrag Nr. 25.401 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.344.224 von newzealaender am 07.08.06 18:25:32Sehe ich auch so. Moto ist nicht = Adultshop!

      Sobald die Studie da ist, müßten wir bei 1,50 liegen.
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 21:16:52
      Beitrag Nr. 25.402 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.344.779 von Blanca_die_Haesin am 07.08.06 19:17:42Anfangs habe ich darüber gemeckert, mich dann langsam daran gewöhnt und heute fehlt plötzlich etwas.

      Blanca, wo ist dein täglicher TSX-Report :confused:;):p:kiss:
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 22:05:22
      Beitrag Nr. 25.403 ()
      Oh, oh! Nur zur Kenntnis!


      Nachdem einige kleine Minenwerte nun in den Boden gerammt wurden, gehen das Gezocke und die Spielchen dennoch munter weiter. So dürften die Privatanleger zum mitspielen animiert werden.

      Die Experten von "Der Aktionärsbrief" warnen wieder vor den Machenschaften um kleine Minenwerte. Derzeit seien im Blickfeld, De Beira Goldmines (WKN A0JDS0), Moto Goldmines (WKN A0ET6T), Aurora Gold (WKN 904846) und mindestens 100 andere Werte. Phantasie und Hoffnung würden den Preis bestimmen und natürlich geschicktes Public Relations. Zentrum des Geschachers sei der Frankfurter Freiverkehr. Jede angebliche neue Probebohrung oder Gesteinsanalyse werde als sensationelle Information am Markt platziert. Dabei sollen nicht nur die Kurse hochgetrieben werden, sondern auch die Handelsvolumen. Dabei würde folgendermaßen verfahren: Minenkonzerne beziehungsweise deren Initiatoren nehmen Kontakt zu entsprechenden unabhängigen Investor Relations-Agenturen auf, die wiederum Medien und Börsenbriefe kontaktieren. Schon werde ein großes Rad aus E-Mail-Massenversendungen, Tipps in Internetforen und so weiter in Bewegung gesetzt. Als Honorar gebe es entsprechende Aktienoptionen. Das sei "Usus". Der Privatanleger, als derjenige am Ende der Informationskette, verliere fast immer. Die Autoren schreiben: "Löschen Sie solche E-Mails bitte sofort. 90 Prozent solcher Informationen sind frei erfunden. Aus diesem Grund wurde De Beira in Kanada denn auch von der Börsenaufsicht suspendiert."
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 22:16:53
      Beitrag Nr. 25.404 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.346.766 von hansa0815 am 07.08.06 22:05:22Oh, Oh Hansa,

      was irgendein "Aktonärsbrief" wieder so schreibt, interessiert mich nicht die Bohne. Ungünstig ist, dass ausgerechnet Moto und Aurora immer namentlich erwähnt werden. Wenn ich mir da die Verluste bei Anaconda und Konsorten anschaue, läuft das doch bei Moto richtig gut.....siehe:

      ...und mindestens 100 andere Werte......

      Es ist halt gerade "in", auf Eckhofwerten rumzuhacken, und zwar undifferenziert. Und ich kaufe auch nicht alles, wo der Name Eckhof draufsteht und schon gar nicht zu Kursen, die mir nicht kaufenswert erscheinen.

      Mich interessieren nur Ergebnisse. Bei Moto sind sie da und bewertbar und Moto hat Luft nach oben. Bei anderen Werten fehlen die Ergebnisse - vielleicht werden sie nie kommen.....vielleicht doch.

      Keep on running
      macvin
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 22:31:20
      Beitrag Nr. 25.405 ()
      Herr Eckhof wird nach eigener Aussage nach innen wie nach aussen "aufräumen".
      Die Zeit der schönen Worte ist vorbei, jetzt kommt der eiserne Besen.
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 22:59:02
      Beitrag Nr. 25.406 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.347.112 von newzealaender am 07.08.06 22:31:20oha :eek:

      Avatar
      schrieb am 07.08.06 23:44:17
      Beitrag Nr. 25.407 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.346.766 von hansa0815 am 07.08.06 22:05:22Wie wäre es mit einer richtigen Quellenangabe?
      "Der Aktionärsbrief" ist etwas ungenau...
      Grüße,
      Olli
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 23:46:22
      Beitrag Nr. 25.408 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.347.112 von newzealaender am 07.08.06 22:31:20Und ebenso glauben wir an den Weihnachtsmann und den Osterhasen.
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 08:46:29
      Beitrag Nr. 25.409 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.346.766 von hansa0815 am 07.08.06 22:05:22Ich wüsste nicht das moto in lezter zeit nochmal in irgendnem börsenbrief aufgetaucht ist, oder?
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 09:10:40
      Beitrag Nr. 25.410 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.346.918 von macvin am 07.08.06 22:16:53Weg ist "der bernecker", aufgetaucht nullachtfünfzehn !

      Der Aktionärsbrief !!!!


      Bernecker & Cie. Aktien und Börseninformationen
      "Der Aktionärsbrief" ist der Börsenbrief für Jedermann. Geschrieben für den
      Anleger, der sich noch nicht intensiv mit der Börse beschäftigt hat. ... :laugh::laugh::laugh::laugh:


      Guten Morgen allen übrigen MOTOs !

      :kiss::kiss:Blanca
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 09:22:18
      Beitrag Nr. 25.411 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.350.149 von Blanca_die_Haesin am 08.08.06 09:10:40Da sollte ich mir Gedanken machen: Einen "Aktionärs-Rundbrief" herauszugeben, wäre eine Sache. Immerhin sind wir inzwischen so weit, dass User des WO-Forums zu Hauf irgendwelche Schreiberlinge irgendwelcher BB sind, sich aber dieser Foren bedienen ihre Kunden an Land zu ziehen. Dies gelingt natürlich nur, wenn man sich verhält wie junge, ehrgeizige Politneulinge. Immer kräftig gegen den Stachel löcken und sich an den großen Namen reiben. So fällt man auf. So gibt man sich den Anschein von genialer Exklusivität.

      Das vorgenannte Beispiel ist ja nur eines unter mehreren. Zu hoffen bleibt, dass den Lesern der WO-Foren irgendwann die Demaskierung dieser "User" gelingt. Mein Bemühen geht jedenfalls auch in diese Richtung, zumal diese Herrschaften sich als Moralapostel aufspielen, mit ihren Methoden aber keinen Deut besser sind !

      :rolleyes::rolleyes:Blanca
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 09:27:21
      Beitrag Nr. 25.412 ()
      Newmont und Barrick waren und sind auf der Moto-Liegenschaft zu Gange um sich nochmals ein Bild davon zu machen und ggfs. erhöhte Angebote abzugeben. Die Pre-feasibility-study wird wie geplant nach Bekanntgabe der kongolesischen Wahlergebnisse veröffentlicht, ebenso ein erhöhtes Upgrade.

      Quelle: Klaus Eckhof
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 09:36:23
      Beitrag Nr. 25.413 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.350.319 von newzealaender am 08.08.06 09:27:21Das hört sich doch mal sehr gut an. Nach der langen Durststrecke sehen wir bald ein Allzeithoch. :eek:


      25-30 Mio. Unzen

      x % angezeigte und errechnete Unzen. Ich denke, Eckhof wird viele mit den Werten positiv überraschen.
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 09:36:27
      Beitrag Nr. 25.414 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.346.766 von hansa0815 am 07.08.06 22:05:22@ Hansa

      Aus diesem Grund wurde De Beira in Kanada denn auch von der Börsenaufsicht suspendiert."


      Hansa,
      war de Beira eigentlich an der Börse in Kanada gelistet? Und wenn, an welcher?
      Würde mich mal interessieren
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 09:38:00
      Beitrag Nr. 25.415 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.350.434 von Funkenpuster1 am 08.08.06 09:36:27Stell die Frage mal im De Beira Thread.
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 09:40:41
      Beitrag Nr. 25.416 ()
      morchel hat schon wieder etwas neues, diesmal nennt es sich "bullVestor H-QRP" sprich "bullVestor High-Quality Resource Portfolio". Das ganze kostet nun 1150 Euro pro Jahr, man will damit über 1000% pro Jahr erzielen.

      Dazu von mir ein paar offene Fragen an Herrn Pollinger:
      1. Liegt die Betonung ihres neuen Angebots nun auf "High-Quality" oder einfach nur auf "Resource"?
      2. Wofür genau brauche ich noch dieses Abo, wenn ich schon eine Black-Edition hätte?
      3. Was ist aus ihrer 2006%-Anlage geworden, die sie so stark angepriesen haben? Haben Sie diese jetzt dafür fallen gelassen?
      4. Könnten Sie mir bitte erklären, warum ihr neues Abo mehr kostet, ihr angestrebtes Ziel aber nominell 1006% unter dem der alten Strategie liegt?

      Vielen Dank!

      Gruß, nz.
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 09:41:01
      Beitrag Nr. 25.417 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.350.319 von newzealaender am 08.08.06 09:27:21Demnach bestätigen sich wohl mehrere Dinge gleichzeitig :

      Klaus-P. Eckhof hat vor Monaten geäußert, kein eigenes Interesse an der Produktion durch MOTO zuhaben und bei dem Wert entsprechenden Angebot(en) eine Übernahme zu bevorzugen. Dies war seine Arbeitsweise bisher und zwar erfolgreich.

      Eine Übernahme wird immer wahrscheinlicher. Die Sammelbewegung von dicken Aktienpaketen wird ihre Fortsetzung finden.

      Wer jetzt seine Papiere verhökert ist nicht dabei, wenn abgerechnet und kassiert wird.

      Man überlege, ob den möglichen Übernehmern der kauf von MOTO-Papieren nicht viel angenehmer ist als zum Beispiel zu einem doppelt so hohen Preis, unter welchem MOTO n.m.M. auf keinen Fall die Besitzer wechseln wird !

      Persönliche Meinung Blancas !

      :lick::lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 09:41:52
      Beitrag Nr. 25.418 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.350.453 von mcgilles am 08.08.06 09:38:00@ mc gilles
      ich hab sie hier gestellt, weil Hansa hier den Text reingestellt hatte.
      Denn der Bericht zog eine Verbindung zu Moto
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 09:42:45
      Beitrag Nr. 25.419 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.350.319 von newzealaender am 08.08.06 09:27:21von wann und zu welcher Gelegenheit war dieses Statement?

      thx :cool:
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 09:43:56
      Beitrag Nr. 25.420 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.350.481 von newzealaender am 08.08.06 09:40:41Achja, ich werde Herrn Pollinger diese Fragen natürlich auch via BM zukommen lassen.
      Bin mal gespannt, ob ich eine Antwort bekomme. Immerhin wirft man mir ja immer vor, ich wäre mal via Hotline einer seiner Kunden gewesen, für einen solchen sollte er sich doch schon noch etwas Zeit nehmen.
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 09:47:10
      Beitrag Nr. 25.421 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.350.507 von Funkenpuster1 am 08.08.06 09:41:52Du wirst von Hansa dazu keine Antwort erhalten, er stellt hier die Fragen.
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 09:48:19
      Beitrag Nr. 25.422 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.350.517 von auffigehts am 08.08.06 09:42:45Telefonat vom 18.07.2006.
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 09:49:04
      Beitrag Nr. 25.423 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.350.528 von newzealaender am 08.08.06 09:43:56Ich sehe gerade, dass der User "morchel" gesperrt ist, habe ihm die Fragen aber trotzdem zugestellt.
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 09:50:01
      Beitrag Nr. 25.424 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.350.481 von newzealaender am 08.08.06 09:40:41Die Black Abo ist totaler Schrott, siehe Bayswater und Reese.
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 09:52:22
      Beitrag Nr. 25.425 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.350.591 von newzealaender am 08.08.06 09:49:04Mit welchem Übernahme Preis könnte man bei Moto spekulieren?
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 09:55:05
      Beitrag Nr. 25.426 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.350.641 von mcgilles am 08.08.06 09:52:22mcgilles, versuch gar nicht erst mich anzuschreiben, du wirst eh keine Antwort erhalten. Die Sache mit der Veröffentlichung meiner Daten ist nicht vergessen. Soviel zum Abschluß dieses Themas.
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 10:03:06
      Beitrag Nr. 25.427 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.350.687 von newzealaender am 08.08.06 09:55:05Es war ja damals lediglich eine freundschaftliche Frage und keine Behauptung. So hatte es mir auch der Mod geschrieben. Meine öffentliche Entschuldigung hast Du ja erhalten. Ich stelle hier ja auch Fragen zu Moto und nicht in bezug auf Deine Person. Es geht hier um die Aktie und nicht um uns persönlich.
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 10:19:21
      Beitrag Nr. 25.428 ()
      Nach der Übernahme muß es in meiner Schatzkiste so aussehen :



      Blanca:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 10:26:27
      Beitrag Nr. 25.429 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.350.998 von Blanca_die_Haesin am 08.08.06 10:19:21Ich fange auch schon mal an zu zählen...:D
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 10:49:03
      Beitrag Nr. 25.430 ()
      ca. 58,5 Mio Aktien x derzeit ca. 6 Can $ ca. 351 Mio Can $

      ca. 313 Mio US $

      20 Mio Unzen bewertet mit 50 US$ ca. 1 Mrd. US $

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 10:56:48
      Beitrag Nr. 25.431 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.351.339 von DaenischeSuedsee am 08.08.06 10:49:03Es kommt jetzt ganz darauf an, wie die Mio. von Unzen in Inferred, Indicated und bestenfals Measured verteilt sind.:D

      Danach wird sich auch der Kurs richten.:D
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 11:01:53
      Beitrag Nr. 25.432 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.351.443 von mcgilles am 08.08.06 10:56:48sollte nur eine Annäherung sein, natürlich wird sich die eine oder andere Zahl nach oben oder unten verändern,

      eine Daumenpeilung halt, um ein Gefühl zu vermitteln in welcher Größenordnung wir uns ungefähr bewegen
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 11:03:36
      Beitrag Nr. 25.433 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.350.998 von Blanca_die_Haesin am 08.08.06 10:19:21@ Blanca

      und wo sollen meine Goldstücke hin? Deine Schatztruhe ist ja schon voll:laugh::laugh::eek:
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 11:08:29
      Beitrag Nr. 25.434 ()
      aus 50 US $ könnten z.B. 70 werden weil "open pit", also offener Abbau und weil alle Abbaustätten so dicht zusammen liegen, das sie in einer zentralen Einheit verarbeitet werden können, ein Pluspunkt gegenüber anderen Lagerstätten
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 11:41:15
      Beitrag Nr. 25.435 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.351.582 von DaenischeSuedsee am 08.08.06 11:08:29Moto wird so oder so deutlich aufgewertet werden. Unser großes Glück wird vor allem sein, daß die UNO im Kongo auch nach den Wahlen tätig sein wird. Hinzu kommt, daß die EU sich jetzt im Kongo engagiert.

      Ich habe einen Artikel von Markus Bachmann, Craton Capital gelesen, daß der Capital Melchior Precious Metal Fond Interesse an Edelmetallaktien im Kongo zeigt. Es wäre echt klasse, wenn die Studie endlich komplett wäre. Dann wird Moto zunehmend für Fonds interessant werden. Eine Aufnahme in obigen Fond wäre denkbar.
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 13:07:14
      Beitrag Nr. 25.436 ()
      Moin,

      im neuen Aktionär steht heute ein zweiseitiger Bericht über den Kongo. Es wird über die Wahlen berichtet und wie man sich als Aktionär von Kongo-Werten verhalten sollte.

      Weiterhin wird über Moto, Tiger und Elemental geschrieben.

      Das Kursziel für Moto (1/1) wird bei 6 Euro gesehen.



      Gruß, Pat:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 13:13:36
      Beitrag Nr. 25.437 ()
      http://www.miningweekly.co.za/?show=91379

      Barrick Gold, Newmont looking for more acquisitions

      Barrick Gold Corp., the world's biggest gold producer, said it's looking for further acquisitions, while nearest rival Newmont Mining Corp. wants to unseat Barrick and take the No.1 spot by buying new mines and through exploration.

      “We want to be not just No. 1 in terms of biggest, but we want to have highest value for our shareholders,” Robert Gallagher, president of Newmont's Indonesian and Australia operations, told reporters on Monday on the sidelines of the Diggers and Dealers conference in Kalgoorlie, Western Australia.

      “Over the long term we want to be the No. 1, but it's not that we need to do it today,” said Gallagher.

      Mining companies globally are competing for assets as they seek to boost output to fully benefit from soaring commodity prices . . .
      . .
      .
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 13:17:14
      Beitrag Nr. 25.438 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.350.319 von newzealaender am 08.08.06 09:27:21Übernahmegedanken stehen natürlich im Raum.

      Wir alle freuen uns hier über Informationen darüber.

      Ich habe leider in den off. Nachrichten darüber noch nichts gefunden.

      Woher hast du diese Informationen, wie sind sie verifizierbar?
      Ich habe in den Pressemitteilungen nichts darüber gefunden.

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 13:19:40
      Beitrag Nr. 25.439 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.353.069 von Maiki01 am 08.08.06 13:17:14:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 13:21:24
      Beitrag Nr. 25.440 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.352.952 von Patbate1 am 08.08.06 13:07:14Auszug aus dem AKTIONÄR:

      ...Moto sucht im Nordosten des Kongos nach Gold. Bisher ist man auf rund elf Millionen Resourcen gestoßen. Die Bohrergebnisse scheinen auch große Goldkonzerne interessant zu finden - so hält sich im Markt das Gerücht, dass eine bedeutende nordamerikanische Minengesellschaft eine Beteiligung an Moto anstrebt...



      Wer wird wohl die Gesellschaft sein...?

      Auf steigende Kurse,



      Pat
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 13:42:03
      Beitrag Nr. 25.441 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.350.591 von newzealaender am 08.08.06 09:49:04Die Frage der Übernahmevermutungen, dein Posting,

      deine persl. Aussage.

      Woher kommt diese Aussage?

      Quelle:...
      Zeitpunkt:.....
      Überprüfbarkeit:: Wo?


      Erbitte Antwort von dir und keine Vermutungen von Dritten.

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 13:55:53
      Beitrag Nr. 25.442 ()
      http://www.miningmx.com/gold_silver/905761.htm

      AngloGold settles DRC ‘key concerns’
      Brendan Ryan
      Posted: Mon, 07 Aug 2006

      [miningmx.com] -- ANGLOGOLD Ashanti considers the Democratic Republic of Congo (DRC) to be one of three highly prospective areas in which it is confident it can explore “in house”, according to business development officer Richard Duffy.

      Addressing the Diggers and Dealers Mining Forum in Kalgoorlie, Western Australia, Duffy said the other two regions were Colombia and Australia where it was focused on the Tropicana project in Western Australia.

      AngloGold Ashanti had sold its Alaskan mineral exploration properties to junior International Tower Hill mines in order to concentrate its “in house” efforts on the three other countries.

      Duffy said that in other regions AngloGold Ashanti’s strategy was to explore in partnership with established local operators . . .
      .

      wer lesen kann ist klar im Vorteil, wer denken kann noch besser . . .
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 14:35:14
      Beitrag Nr. 25.443 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.353.341 von Maiki01 am 08.08.06 13:42:03Steht doch alles dabei, oder?

      Quelle Klaus Eckhof

      und ein paar postings später

      Telefonat vom 18.07.06.


      Was soll ich denn noch dazu schreiben?
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 14:38:08
      Beitrag Nr. 25.444 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.353.341 von Maiki01 am 08.08.06 13:42:03Achso, ich she gerade, dass das eine Fangfrage von dir war.

      Deshalb nochmal zur Klarstellung: Ich vermute keine Übernahme, ich stelle hier nur Fakten ein. Was daraus gemacht wird kann ich nicht beeinflussen.
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 15:26:55
      Beitrag Nr. 25.445 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.354.146 von newzealaender am 08.08.06 14:38:08RT 15.21 80C :lick: 35k und du bist schuld :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 15:30:55
      Beitrag Nr. 25.446 ()
      Most Recent Trades
      Time Price Change #Shares Buyer Seller
      09:30:18 5.90 -0.04 2,000 2 RBC 73 Sprott
      09:30:18 5.90 -0.04 38000 2 RBC 73 Sprott
      09:30:18 5.90 -0.04 15,000 2 RBC 14 ITG
      09:30:18 5.90 -0.04 500 2 RBC 14 ITG
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 15:31:28
      Beitrag Nr. 25.447 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.354.860 von auffigehts am 08.08.06 15:26:55Vielleicht ist auch nur "der Aktionär" schuld oder die BV-Hotline oder der liebe Gott. Oder einfach nur der Anleger, der gerade diese 35.000 gekauft hat.
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 15:33:41
      Beitrag Nr. 25.448 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.354.936 von newzealaender am 08.08.06 15:31:28achso, das warst nicht du? :D
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 15:33:54
      Beitrag Nr. 25.449 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.354.948 von auffigehts am 08.08.06 15:33:41Nein, ich hatte eigentlich noch mit einem weiteren Rücksetzer gerechnet.
      Aber im Endeffekt ist es egal, ob man für 70 oder für 80 Cent kauft.
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 15:36:47
      Beitrag Nr. 25.450 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.354.963 von newzealaender am 08.08.06 15:33:54Richtig !

      Hauptsache die Stückzahl ist durch Tausend teilbar !

      :laugh::laugh:Blanca
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 15:38:17
      Beitrag Nr. 25.451 ()
      09:33:47 5.91 -0.03 8,000 2 RBC 79 CIBC
      09:32:10 5.90 -0.04 5,000 2 RBC 14 ITG
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 15:39:29
      Beitrag Nr. 25.452 ()
      und weder 11k zu 81 Cents

      auffigehts :cool:
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 16:03:18
      Beitrag Nr. 25.453 ()
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 16:14:10
      Beitrag Nr. 25.454 ()
      RBC hat eine auffällige Affinität zu Moto, finde ich
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 16:39:15
      Beitrag Nr. 25.455 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.355.014 von Blanca_die_Haesin am 08.08.06 15:36:47Durch 1000 teilbar???
      Hoffentlich werden die CUFs 5:1 in ganze umgetauscht und nicht 1000:1!
      ;):laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 16:43:37
      Beitrag Nr. 25.456 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.356.158 von Weihnachtspekulatius am 08.08.06 16:39:15Wenn sie durch tausend teilbar sind, sind sie auch durch fünf teilbar. Man erhält halt mehr Stücke für Tausend als für Fünf !

      Stell Dir vor, Du hast dann nach Umtausch eine MOTO im Gepäck.

      :confused::confused::rolleyes::rolleyes::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 17:16:59
      Beitrag Nr. 25.457 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.354.146 von newzealaender am 08.08.06 14:38:08Ich danke dir für deine Rückantwort.

      Informationen sind immer wichtig, vor allem aus direkter Quelle.

      Nachdem ich bereits seit 05.05. in diesem Wert investiert bin
      warte ich geduldig auf die weitere Entwicklung.

      Vertrauen ist wichtig und Informationen vor einem Nachkauf.

      Der Zeitpunkt einer Übernahmediskussion ist natürlich besonders interessant.


      Grüße
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 19:37:09
      Beitrag Nr. 25.458 ()
      nach längerer zeit will ich mich auch mal wieder hier melden und einen artikel aus der ftd-online hier einstellen. insbesondere wenn man den letzten abschnitt liest, wird man sich als moto-aktionär ein wenig zurücklehnen und die evtl. kommende übernahme gelassen abwarten :D wenn das wahlergebnis feststeht und die neue studie rauskommt, dann wirds für einige big-players der branche bestimmt interessant...

      » Der ferne Traum vom schnellen Geld «
      von Jens Meyer (Sydney)
      Der Rohstoffboom hat bei den Aktien kleiner australischer Minengesellschaften Kursbewegungen ausgelöst, die an frühere Exzesse erinnern. Viele wollen rasch Kasse machen, bevor die Chance vorbei ist.

      Der Mechanismus wirkt altbekannt: Ende Mai schrieb das Kupfer-Unternehmen Australian Mining Investments in einer Pflichtmitteilung an die Börse Sydney, Probebohrungen in einer Mine im australischen Bundesstaat Queensland hätten vielversprechende Resultate zutage gebracht. Ein Börsenmakler mit guten Verbindungen zur Firma griff die Meldung auf, rief einige Kunden an und schwärmte von einem möglichen Milliardenfund. In einschlägigen Chatrooms war schnell die Rede von der größten neuen Rohstoffmine seit Jahren - und das in einer Zeit rekordhoher Kupferpreise.

      Das Ergebnis war, dass die Aktie durch die Decke schoss: Am 5. Juli notierte der Wert vorübergehend bei 10 Australischen Dollar, das Unternehmen war damit über 1 Mrd. Australische Dollar wert - mehr als 30-mal so viel wie Ende Mai. Doch der Rummel endete so schnell, wie er begonnen hatte. Am selben Tag suspendierte die Börse den Wert vom Handel.

      ZUM THEMA

      * Streikgefahr treibt Kupferpreis hoch (http://www.ftd.de/boersen_maerkte/marktberichte/102339.html)
      * Arbeiter bestreiken weltgrößter Kupfermine (http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/102662.html)
      * Phelps wird zum Minengiganten (http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/89439.html)
      * Norddeutsche Affinerie verpasst Analystenerwartungen (http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/72109.html)
      * Portfolio: Kaffee und Mais statt Gold und Öl (http://www.ftd.de/boersen_maerkte/geldanlage/71787.html)
      * (€) Renten und Devisen: Starke US-Konjunkturdaten verpuffen am Markt (http://www.ftd.de/boersen_maerkte/marktberichte/69921.html)
      * Diesen Artikel jetzt anhören

      Ein unabhängiger Prüfer nahm die Ergebnisse der Probebohrungen unter die Lupe. Resultat war, dass das mittlerweile in CuDeco umgetaufte Unternehmen eingestehen musste, es handele sich bei mehr als der Hälfte der ursprünglich auf 59 Millionen Tonnen geschätzten Kupfer-Ressource um eine reine "Extrapolation" - man kann auch Wunschdenken sagen. Die wieder zum Handel zugelassene Aktie brach ein und pendelt seither um 3 Australische Dollar.
      Schnell Kasse machen
      Derartig die Spekulation anheizende Mitteilungen haben in den letzten Monaten an der Börse Sydney zugenommen. Angetrieben von Chinas Wachstum, ist Australien im Rohstofffieber, und eine Vielzahl kleinster Minengesellschaften versucht, schnell Kasse zu machen, ehe der Boom vorbei ist. Seit Jahresbeginn haben sich 33 Rohstoffunternehmen neu an der Börse notieren lassen, mindestens 17 weitere wollen bald nachziehen.

      Phasen extremer Spekulation sind in der zyklischen Rohstoffbranche nicht ungewöhnlich, aber Rohstoffanalyst Gavin Wendt vom Researchhaus Fat Prophets sagt: "Wir haben in Australien seit den späten 60ern, frühen 70ern nichts Vergleichbares erlebt." Damals hatte Nickelschürfer Poseidon mit Meldungen über einen Minenfund für eine Rally bei Nickelwerten gesorgt, die auf andere Rohstofftitel übergriff und für einen Boom der Börsengänge sorgte.

      Die Schürfer machten viel Wirbel um sensationelle Funde, doch in den allermeisten Fällen entpuppte sich das als heiße Luft. Heute seien die Kontrollen der Börse schärfer, und die meisten kleinen Minengesellschaften hätten beste Absichten, sagt Wendt. Aber schwarze Schafe tauchten unweigerlich gehäuft in einem Bullenmarkt auf. Wendt rät, ganz genau auf die Wortwahl zu achten: "Wie viele Bohrungen gab es? Wurden Resultate für alle Probebohrungen angegeben? Wie weit liegen diese auseinander?"
      Unternehmenspekulationen treiben die Kurse
      Was die Aktienkurse neben den Hoffnungen der Day-Trader antreibt, sind Übernahmespekulationen. In den vergangenen Monaten haben die Fusionen innerhalb der Branche deutlich zugenommen. Ein Grund ist, dass bei den großen Minengesellschaften in den Jahren vor dem Rohstoffboom die Explorationsbemühungen auf Sparflamme liefen. Nun schauen sie hektisch nach neuen nachgewiesenen Reserven, scheuen aber kostspielige Eigenanstrengungen.

      "Es wird immer schwieriger, neue Projekte zu starten", sagt Aspect-Huntley-Rohstoffanalyst Matthew Hodge. In der Branche herrscht Ausrüstungs- und Personalmangel. Voraussetzung für eine Übernahme ist natürlich, dass die kleinen Gesellschaften auf nachgewiesenen Reserven sitzen und, besser noch, bereits mit der Produktion begonnen haben. Das gelingt allerdings nur den wenigsten. Wendt schätzt, dass höchstens eins von 50 Unternehmen bei der Suche nach einer neuen gewinnträchtig ausbeutbaren Mine erfolgreich ist.

      also, bin gespannt was für überraschungen unsere moto noch für uns bereit hält. auf tiefgrüne vorzeichen :D
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 20:10:12
      Beitrag Nr. 25.459 ()
      Da haben wir den Salat !

      Haben doch tatsächlich im Plus geschlossen !

      Da sollen die CANs sehen, dass sie dies nach machen !

      :laugh::laugh:Blanca
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 20:24:06
      Beitrag Nr. 25.460 ()
      Most Recent Trades
      Time Price Change #Shares Buyer Seller

      13:55:32 5.90 -0.04 9,900 2 RBC 19 Desjardins
      13:55:32 5.92 -0.02 100 2 RBC 19 Desjardins
      13:46:36 5.92 -0.02 100 14 ITG 1 Anonymous
      13:46:36 5.92 -0.02 24,900 2 RBC 1 Anonymous
      13:35:37 5.92 -0.02 1,000 19 Desjardins 72 Credit Suisse
      13:35:37 5.92 -0.02 5,000 2 RBC 72 Credit Suisse
      13:35:37 5.92 -0.02 4,000 85 Scotia 72 Credit Suisse
      11:57:27 5.90 -0.04 5,000 2 RBC 19 Desjardins
      11:56:15 5.90 -0.04 11,700 2 RBC 62 Haywood
      11:56:15 5.91 -0.03 1,000 19 Desjardins 62 Haywood
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 20:47:44
      Beitrag Nr. 25.461 ()
      313 Mio. US $ / 16 Mio = 19,56 US $
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 20:49:19
      Beitrag Nr. 25.462 ()
      14:27:41 5.90 -0.04 14,900 2 RBC 16 Paradigm
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 23:22:40
      Beitrag Nr. 25.463 ()
      Wann soll den die Studie komplett sein?
      Wird die Aktie dann wirklich abgehen?
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 23:54:03
      Beitrag Nr. 25.464 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.361.982 von jud239 am 08.08.06 23:22:40Wird die Aktie dann wirklich abgehen?

      Heut hat die FED beschlossen, die Zinsen nicht zu erhöhen. Sie sieht zwar Inflationsgefahren, aber nicht mehr so wie früher. Das könnte kurzfristig (für 6-8 Wochen) eher negativ für Gold sein. Der Goldpreis ist heute auch schon deutlicher zurückgekommen.

      Kein positives Umfeld für Minen und Explorer. Aber auch kein Grund verzagt zu sein. Der Markt ist eben volatil. :rolleyes:

      Der entscheidende Moment für Moto wird sowieso die Veröffentlichung der Ergenisse der PF-Studie sein.

      Fällt das mit einem anziehenden Goldmarkt zusammen, dann geht die Post ab, wenn nicht gibt's vorerst vielleicht nur eine verhaltene Reaktion (40% :lick: wie beim letzen Mal).

      Der Markt wird die Dinge sowieso regeln.....und an 10 mio. oz./underground kommt wohl niemand vorbei.... :p
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 00:14:35
      Beitrag Nr. 25.465 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.361.982 von jud239 am 08.08.06 23:22:40Also Moto ist ein risikoreiches Investment, aber bei kaum einem (nicht noch risikobehafteteren) Titel gibt es auch so gute Chancen.

      Persönlich glaube ich dass die Risiken der Kongo-Wahl zur Zeit eher auf den Kurs drücken. Wobei eigentlich kaum einer der sogenannten "Kongo-Experten" nicht von Ausschreitungen nach der Wahl ausgeht. Selbstverständlich hätte dies kaum Auswirkungen auf die fundamentale Situation von Moto, aber auf den Kurs könnte dies trotzdem drücken, wenn die Post-Wahl-Kämpfe härter oder länger ausfallen als erwartet.

      Eckhoff scheint was die fachliche Kompetenz anbetrifft ein Spitzengeologe zu sein, der eher unter- als übertreibt, daher vermute ich dass nach der Studie keine grossen postiven Überraschungen folgen. Daher wird wohl auch der Motokurs nicht "explodieren". Vielleicht ist dies aber tatsächlich, wie macvin schreibt, anders wenn gleichzeitig der Goldkurs anzieht. Irgendwann sollte jedenfalls der Kurs anziehen um die aktuell günstige Bewertung auszugleichen.

      Aber vielleicht kommt ja doch alles anders als man denkt und einer der Grossen übernimmt Moto (sicherlich jicht zum Nachteil von uns Kleinaktionären)... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 02:16:29
      Beitrag Nr. 25.466 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.353.110 von Patbate1 am 08.08.06 13:21:24ich würde vor das Wort Beteiligung noch den Zusatz; "signifikante" einfügen.
      Das ist das Lieblingswort der ganzen Pusherbriefchen und kann auch bei Moto nicht schaden.
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 08:55:08
      Beitrag Nr. 25.467 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.361.982 von jud239 am 08.08.06 23:22:40das 2 - 3 fache ist in 3 - 6 monaten möglich
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 09:02:30
      Beitrag Nr. 25.468 ()
      Moin...na, vom grünen Schlßkurs gestern ist ja nicht mehr viel übrig geblieben. :-(
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 09:09:36
      Beitrag Nr. 25.469 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.363.770 von Eichkatz am 09.08.06 09:02:30Keine Panik
      Das ist nur der münchner Kurs .
      Der ist immer etwas sonderbar:laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 09:19:22
      Beitrag Nr. 25.470 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.363.650 von DaenischeSuedsee am 09.08.06 08:55:08außerdem bin ich der Ansicht, daß der oft zur Bewertung herangezogene Preis von 50 US$ pro Unze (under ground), Schnee von gestern ist, das war als die Feinunze mit US$ 300,- bezahlt wurde
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 09:24:27
      Beitrag Nr. 25.471 ()
      NAch der Wahl im Konga hatte ich eigentlich erwartet, dass etwas Bewegung in den Kurs kommt, egal in welche Richtung. Ich hoffe, der Kurs kommt noch einmal zurück, damit ich auf einem vernünftigen Niveau einsteigen kann. Fundamental gibt es aus meiner Sicht keinen Grund, der in den nächsten Wochen zu einer Kursexplosion bei MOTO führen sollte...

      HSN
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 09:25:57
      Beitrag Nr. 25.472 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.364.073 von HotSummerNights am 09.08.06 09:24:27ein faires Niveau hast Du jetzt
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 10:02:06
      Beitrag Nr. 25.473 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.364.073 von HotSummerNights am 09.08.06 09:24:27Fundamental gibt es aus meiner und offenbar der Australier Sicht keinen Grund, warum die Aktie dir zu Liebe auf das dir angenehme Niveau zurück gehen sollte ! Zug verpasst und Käse schreiben ?

      Spring auf bevor die Sommernächte zu kalt für dich werden !

      :eek::eek::p:p

      Allen MOTOs einen schönen, erfolgreichen Tag !

      :kiss::kiss:Blanca
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 10:08:44
      Beitrag Nr. 25.474 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.364.592 von Blanca_die_Haesin am 09.08.06 10:02:06Sollte ich mich getäuscht haben, und es kommt doch noch zu Einstiegskursen um die € 0,55 ?????????????? :confused::p:D
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 10:09:24
      Beitrag Nr. 25.475 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.364.073 von HotSummerNights am 09.08.06 09:24:27Die Börse nimmt Entwicklungen vorweg und läuft nicht hinterher :look:

      Im Moment ist die Lage einfach überkauft, die Wahl war grundsätzlich positiv ;)

      Avatar
      schrieb am 09.08.06 10:15:36
      Beitrag Nr. 25.476 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.364.073 von HotSummerNights am 09.08.06 09:24:27so ein schwachsinn!!!!!

      die wahlen sind doch noch gar nicht vorbei. zu unruhen wird es erst kommen wenn die ergebnisse verkündet werden. wenn du dich mal nur ein wenig informiert hättest, wie z.B. tageszeitung lesen bräuchtest du nicht so einen schwachsinn schreiben.

      und fundamental sachen stehen nicht an??????????
      ich würd die vormachbarkeitsstudie schon als fundamental bezeichnen, fällt die nämlich schlecht aus hat sich der rest erledigt.
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 10:43:18
      Beitrag Nr. 25.477 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.364.789 von Johnny1458 am 09.08.06 10:15:36;)

      Dienstag, den 08. August 2006

      "Einige der Auszählungszentren haben gestern mit dem Aushang ihrer Ergebnisse der Stimmenauszählung der Präsidnetschaftswahlen begonnen. Bisher sind das aber nur die Zentren in Katanga, Nord Kivu und Bas Congo. (ro)"

      Quelle: http://www.kongo-kinshasa.de/news/index.php
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 11:12:27
      Beitrag Nr. 25.478 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.365.189 von auffigehts am 09.08.06 10:43:18na ja, ich hätte auch gehofft, dass das kongo-thema die aktie mehr drückt - aber aus meiner sicht sind die wahlen bisher überraschend gut verlaufen.

      .... aber wie man sieht tut sich trotzdem nix bei der aktie ... normalerweise sollte sie auf grund der eher positiven news vom kongo doch stärker steigen .... vielleicht ist das aber auch ein zeichen, dass moto nochmals gröber zurückommt ... wie auch immer ... ich hoffe, dass sich da bald wieder mal bewegung reinkommt ... sehe die chancen, dass die aktie wirklich nennenswert (>50%) steigt bei ca. 50 %, was recht optimistisch ist (subjektive-aus-dem-bauch-einschätzung, bevor wieder irgendjemand meine quellen kritisiert) ....

      ... ich werde mal bis zum jahresende bei moto drinnenbleiben, wenn sich dann nix tut werde ich mich wohl nach interessanteren alternativen umschauen müssen, weiter zukaufe werde ich nur dann, wenn der kurs so um die € 0,55 zurückommt (man hat ja schließlich seine prinzipien).

      Conclusio: wenn die aktie steigt find ich das super, wenn die aktie nochmal fällt würde ich das noch superer finden ....
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 11:13:56
      Beitrag Nr. 25.479 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.364.789 von Johnny1458 am 09.08.06 10:15:36Das soll mir mal einer erklären: Wieso sollte die PFS schlecht ausfallen ?

      Der größte Teil der bisher explorierten Funde ist oberflächennah abzubauen. Die Kosten pro Unze werden erheblich geringer sein als bspw. in CAN oder USA oder AUS.

      Wenn da Fragezeichen stünden, wäre der Besuch der "Großen" zwar nett aber sinnlos. Ob die sinnlose Dinge unternehmen ?

      Ich weiß nicht !

      :rolleyes::rolleyes:Blanca
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 11:36:28
      Beitrag Nr. 25.480 ()
      Wieviele Kongo Spezialisten es hier im Forum gibt, ich kann es kaum glauben.

      Aber warten wir es doch einfach mal ab, was nach der Verkündung der endgültigen Wahlergebnisse im Kongo so gibt.

      Vielleicht will die neue Regierung ja etwas für Volk tun und besteuert die Minen mit 50%, nachdem die angefangen haben zu produzieren?!?

      Auch stelle ich mir die Frage, wie man das Bohrgerät und alle anderen Gerätschaften da so einfach hinbekommen will, Ersatzteile und Defekte mal abgesehen. Plus der im Kongo ja auch reichlich in Minen ausgebildeten Leute.

      So eine Übernahme durch eine erfahrene Minengesellschaft, die das alles ja schon hat, wäre da sicherlich sehr sehr hilfreich.

      Die Zukunft wird uns zeigen, wo es hier hingeht. Ich rede hier nicht negativ über Moto generell, aber man sollte die Risiken und Probleme ansprechen... und da sind jede Menge davon da, ganz abgesehen von der neuen Regierung, die ja auch erst einmal Demokratie lernen müssen.

      Einen lieben Gruß und dicke Gewinne
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 11:45:12
      Beitrag Nr. 25.481 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.365.944 von nellocat am 09.08.06 11:36:28............................Auch stelle ich mir die Frage, wie man das Bohrgerät und alle anderen Gerätschaften da so einfach hinbekommen will,........................


      ..............................................................

      Es ist wohl anzunehmen, dass bisher nur mit Messer, Gabel, Löffel, vielleicht Schaufeln gebohrt wurde. Die haben die kongol. Arbeiter noch von den Belgiern in ihren Hütten versteckt !

      Noch nie was von Hubschraubern gehört ?

      Und das von einem ausgewiesenen Fachmann für Explorer !

      :rolleyes::rolleyes::cry::cry:

      Gestern abend hätte man sich zwei interessante Sendungen anschauen können. Eine über Diamantengewinnung, eine über Goldgewinnung !
      Sogar die Russen fliegen 300 KM bis zu ihrer Diamantenmine. Da dürfte es für der Welt größte Goldproduzenten wohl auch kein Problem beseuten !
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 11:48:05
      Beitrag Nr. 25.482 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.366.081 von Blanca_die_Haesin am 09.08.06 11:45:12Tippfehler:
      aus s mach d
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 12:06:13
      Beitrag Nr. 25.483 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.365.944 von nellocat am 09.08.06 11:36:28geh' mal schnell die Leute von Barrick, Newmont, Anglo und Banro warnen, die nicht wissen was sie tun
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 12:15:44
      Beitrag Nr. 25.484 ()
      Ob es "abigeht" wird sich bald erweisen.

      Eine "stabile" Regierung steht noch in den Sternen. Und damit meine ich so Kleinigkeiten wie Lizenzen etc.

      Und das kann dauern.

      Wahrscheinlich bis Ende dieses Jahres?

      Nicht umsonst spricht man von einer Verlängerung des UNO-Mandates.

      Aber jede andere Meinung ist mir auch recht.

      MFG
      U
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 12:26:36
      Beitrag Nr. 25.485 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.366.512 von Uranus_1 am 09.08.06 12:15:44.. du kannst doch nicht andere Meinungen akzeptieren - das widerspricht der Philosophie in diesem Forum!!!

      .. und bis Moto selbst Gold fördern wird, da wird noch viel viel viel zeit vergehen, wo alles möglich passieren kann (.... schließe selbst eine feindlichiche übernahme durch einen anderen Eckhof-verein nicht aus ... zu einem großzügigen Preis von 0,025 € inkl. einer gratis-banane pro share ... alles ist möglich!).
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 12:48:12
      Beitrag Nr. 25.486 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.366.081 von Blanca_die_Haesin am 09.08.06 11:45:12Das mit den Diamanten in Irkutsien hab ich auch gesehen.
      Die ganze Diamantenfabrik, sprich Mühle wurde ausschliesslich mit dem Hubschrauber dorthin transportiert.
      Ich sehe für die Infrastruktur im Kongo keine Probleme.
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 12:52:32
      Beitrag Nr. 25.487 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.365.944 von nellocat am 09.08.06 11:36:28Vielleicht will die neue Regierung ja etwas für Volk tun und besteuert die Minen mit 50%, nachdem die angefangen haben zu produzieren?!?

      Das wird eine Regierung auch ganz sicher tun, aber selbst
      mit einer 80%-Besteuerung wäre eine fördernde Moto mit einem Kurs von ca. 2 €
      u. 10%-igem Kapitaldienst ein fair bewertetes und wirtschaftlich gesundes Unternehmen.


      :) sonrio


      P.S: Habe mich seit Wochenbeginn auch wieder
      allmählich eingemotet, glaube aber daß wir August & September
      noch Geduld brauchen um dann wahrscheinlich den Euro
      bzw. die 5 € (1/1) zu sehen.

      Nachrichten aus dem Kongo, egal ob besser oder schlechter
      (hoffentlich für Land, Leute & Kurs besser) halten zumindest
      die Story warm, so daß nicht zu befürchten steht, daß das
      Interesse merklich abflaut. Eine Übernahme durch einen
      Großkonzern fände ich persönlich nicht so gut, die schauen
      auch auf den Kurs und wer will sich schon mit einmalig
      + 20% aus dieser Story verabschieden, wenn man diese
      evtl. vierteljährlich haben könnte.
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 13:24:58
      Beitrag Nr. 25.488 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.366.942 von newzealaender am 09.08.06 12:48:12Die Frage bleibt:

      Sind Hubschrauber, wie die riesigen russischen Transporter, überhaupt in der Lage, nach dem sie die Mühlen und Öfen und Waschanlagen usw. vor Ort gebracht haben, das Gewicht des erzeugten Goldes zu hieven ?

      :laugh::laugh::p:p
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 13:26:55
      Beitrag Nr. 25.489 ()
      US MICROBICS D Aktueller Kurs (Frankfurt, 09.08.2006 09:36)
      Letzter Kurs: 0,013 WKN: 615212
      Veränd. abs.: +0,00 Symbol: UUB
      Veränd. in %: +0,00 % ISIN: US9029881045
      Thema: warum U.S. MICROBICS von 4 Cent auf 50 Cent in Kürze steigen wird: [Thread-Nr: 1005499

      Heute findet eine Live-Konferenz mit dem CEO Brehm statt, die
      richtungsweisend für das Unternehmen sein kann.

      Wir sind alle gespannt wo der Kurs hin will.

      http://www.mn1.com/press_conferences.html
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 13:30:50
      Beitrag Nr. 25.490 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.367.541 von Blanca_die_Haesin am 09.08.06 13:24:58Schade das das mit dem Cargolifter nichts geworden ist.
      Das wäre die richtige Beförderung für das Gold gewesen:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 13:33:48
      Beitrag Nr. 25.491 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.367.664 von rolfwolf am 09.08.06 13:30:50
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 13:36:29
      Beitrag Nr. 25.492 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.367.664 von rolfwolf am 09.08.06 13:30:50 [/img]
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 13:54:48
      Beitrag Nr. 25.493 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.366.650 von maxi1010 am 09.08.06 12:26:36Ich lach mich kaputt - eine feindliche Übernahme!!

      Was besseres könnte uns gar nicht passieren. Das wäre schöner als jede Kaufempfehlung eines Börsenbriefes.
      Hast du mal nachgerechnet? Die Umsätze tümpeln bei täglich 200k im Durchschnitt. Das heißt, wenn ein feindlicher Übernehmer sämtliche in den letzten 6 Monaten gehandelten Aktien gekauft hätte, dann wäre er jetz bei einem 15% Motoanteil!! Das wäre aber noch weit von einer Mehrheit entfernt.
      Um auf eine Aktienmehrheit zu kommen muss der angebotene Preis so hoch sein, dass die jetzigen Moto Aktionäre bereit sind, sich bei diesem Preis von ihren Aktien zu trennen. Alles andere funktioniert nicht oder es treibt den Kurs in astronomische Höhen!
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 14:32:51
      Beitrag Nr. 25.494 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.368.001 von nocharmerscheich am 09.08.06 13:54:48ich weiß aktienhandel ist ein beinhartes business - aber trotzdem solltest du nicht alles unbedingt so ernst nehmen was du liest .... also das mit der feindlichen übernahme durch einen anderen eckhof-pusher-wert erscheint mir doch etwas aus der luft gegriffen .... (möglich wärs aber schon) ....

      Aber das mit der Gratisbanane pro share ist ernst!!!!!:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 14:32:57
      Beitrag Nr. 25.495 ()
      http://www.miningmx.com/mining_fin/917067.htm

      BHP Billiton targets frontier country

      Brendan Ryan
      Posted: Tue, 08 Aug 2006

      [miningmx.com] -- SIZE counts as does timing and it’s horses for courses – that’s how BHP Billiton exploration vice-president Ian Maxwell sums up his group’s approach to involvement in higher risk regions like Angola.

      BHP Billiton and its peers are expanding their operations in such countries as pressure mounts to find viable new deposits that are no longer available in safer destinations such as North America and Australia.

      Maxwell commented that; “we are focusing on parts of the world that are under-explored and typically these are the higher risk countries.” .. .
      .
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 14:36:31
      Beitrag Nr. 25.496 ()
      http://www.miningmx.com/mining_fin/917150.htm

      DRC riches ripe for plucking

      Allan Seccombe
      Posted: Wed, 09 Aug 2006

      [miningmx.com] -- NEW mining investment will pour into the Democratic Republic of the Congo post elections, but a re-rating of companies already there is still some way off.

      “We all will be re-rated after the elections and the big discount rates we have will disappear because the projects are truly world class,” Banro president and CEO Peter Cowley told Miningmx . . .
      .
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 14:45:06
      Beitrag Nr. 25.497 ()
      “We all will be re-rated after the elections and the big discount rates we have will disappear because the projects are truly world class,”
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 14:56:36
      Beitrag Nr. 25.498 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.368.764 von DaenischeSuedsee am 09.08.06 14:45:06Da hat wohl mal wieder einer ein Auge auf unsere Moto geworfen. Aber in seinem Bericht spricht er auch ganz klar über die derzeitigen Risiken. Bis die Regierung regierungsfähig ist, wird moto weiterhin diesen Risiko-Abschlag haben. Erst dann könnte es auch Übernahme-Angebote geben. Ich glaube nicht, daß sich da ein großer Gold-Förderer jetzt schon einkauft.

      Wie geht Ihr beim Umtausch Eurer CUF's vor. Jetzt oder automatisch zum Ende der Frist ? Ich werds wohl automatisch laufen lassen. Die can. "Ganzen" werden ja so gut wie nicht gehandelt.

      ... stay long ...

      Gruß an alle

      mightywaves
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 15:06:11
      Beitrag Nr. 25.499 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.368.764 von DaenischeSuedsee am 09.08.06 14:45:06unter diesem umständen werde ich meine moto-aktien nur gegen mindestens zwei bananen pro einzelner share und ein signiertes Eckhof-foto pro 10000 shares umtauschen!!!! darunter werde ich einer übernahme auf KEINE fälle zustimmen
      .... für den fall, dass es dann ev. zu einer Bananenkrise kommt, wäre das ein gutes geschäft .... und das eckhof-foto wird auch noch viel wert werden, wenn er mit seinen projekten so viel verdient hat, dass es reicher wie bill gates ist .... da werde ich meinen enkelkinder erzählen... "damals hatte ich auch moto aktien, die eckhof mit seiner firma ISMOB (=I(ch) s(chnapp) Mo(to) B(illig)) zu 0,0000025 € übernommen hat, und mit dessen gold er dann sooo reich geworden ist...."
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 15:08:14
      Beitrag Nr. 25.500 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.369.122 von maxi1010 am 09.08.06 15:06:11LaberLaberRabarberRabarber
      • 1
      • 51
      • 102
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Moto - 1000% Empfehlung!!!