checkAd

    Intercell - regelmäßige positive News lassen aufhorchen ... - 500 Beiträge pro Seite (Seite 12)

    eröffnet am 01.07.05 11:43:52 von
    neuester Beitrag 28.05.13 11:33:54 von
    Beiträge: 8.926
    ID: 990.693
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 962.650
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 12
    • 18

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 10:12:44
      Beitrag Nr. 5.501 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.628.731 von shaba am 20.10.08 10:04:08So eine Infopolitik kann ich nicht leiden. :(

      Die Zulassung in den USA, Australien und am europäischen Markt sei nur noch ein Formalakt. Offiziell bestätigen will das Unternehmen nichts.

      Erste Bank-Analystin Wladimira Urbankova kennt dann aber eine große Zahl an Details zum ausplaudern:
      In einer ersten Tranche wird die US-Armee vom Produktionsstandort in Schottland mit rund 30.000 Stück beliefert werden, bestätigt Erste Bank-Analystin Wladimira Urbankova. Investor Novartis, der 16 Prozent an Intercell hält, wird den Vertrieb übernehmen. „Der Hersteller geht dabei von einem Vorzugspreis pro Stück für die US-Armee von umgerechnet rund 180 € (240 $) aus", sagt Urbankova.
      ....
      Am US-Privatmarkt werde der Stückpreis deutlich darüber liegen.


      xxxxxxxxxxxxxxxx

      Warum werden hier von der IR Details an gewogene Analysten vorab gesteckt?
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 10:48:36
      Beitrag Nr. 5.502 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.628.790 von eck64 am 20.10.08 10:12:44Hallo Ecky,
      das ist durchaus üblich. Transparenz ist gegenüber Analysten sehr wichtig, damit diese vertrauen zum Unternehmen haben und auch eine faire Bewertung abgeben können. Andererseits kann man nicht alle Detailinformationen vorab ins Netz stellen.

      Zum Chart: Haben wir da eine inverse SKS mit kurzfristigem Kursziel 28 vorliegen?

      Und:Ob die Einladung von Affiris zur PK am Donnerstag auch etwas mit ICLL zu tun hat?

      Gruß
      Lilienthal
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 10:48:45
      Beitrag Nr. 5.503 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.628.790 von eck64 am 20.10.08 10:12:44"So eine Infopolitik kann ich nicht leiden."

      also mir ist diese zurückhaltung nicht unangenehm, denn je länger darüber berichtet wird umso mehr aufsehen wird der ganze zulassungsprozess erzielen und sich auch auf den kurs auswirken, hoffe ich!

      dass NOVARTIS den vertrieb übernimmt war schon vor jahren klar, denn NOVARTIS ist in den entsprechenden länder bestens vertreten und ICLL erspart sich diese kosten!

      dass die bankanalystin rechnen kann und aufgrund der infos bei der hv und shareholderday heuer und bereits im vergangenen jahr, ist das auch nicht allzu schwer.

      dass die ek bedingungen der us-army lt auskunft vom cfo 15-30% unter dem freien listenpreis liegen ist auch klr. ergänzen will ich dazu noch dass lt DR. Lanthaler der rabatt für die army an der unteren rabattzahl angesiedelt sein wird.


      du schreibst weiters;

      "Warum werden hier von der IR Details an gewogene Analysten vorab gesteckt?"

      das ist absolut nicht richtig, niemand wird bevorzugt und die bekanntgaben durch ICLL sind bisher immer seriös und keinesfalls reißerisch gewesen, sie werden nach absprache mit dem partner (z.b. MERCK) geregelt und nicht willkürlich hinausposaunt.

      wenn man seitens der behörde noch keine bewilligung erteilt hat so kann man diese auch nicht verbindlich bekanntmachen, obwohl es sich nurmehr um wenige stunden handeln kann bis alles offiziell gemacht wird!

      gruss
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 13:57:04
      Beitrag Nr. 5.504 ()
      Ärgerlich ist so langsam nur, dass die Zulassung als reine Formsache bezeichnet wird, aber trotzdem bis zum letzten Tag ausgereizt wird.:O
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 14:52:48
      Beitrag Nr. 5.505 ()
      denke mal wir landen so ca. bei 24 als schlusskurs heute oder?

      hoffe dass es bis ende der woche 30 werden!!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 16:12:35
      Beitrag Nr. 5.506 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.630.853 von Pokerlui007 am 20.10.08 14:52:48Mit 30 Ende der Woche wären wir ja "bestens bedient".;)
      Würden wir wieder dort stehen wo wir vor der Bankkrise und Rezession Angst standen.´
      Könnten nicht viele Aktien behaupten.

      Hätte uns die Krise um den "Zulassungs Bonus" von JEV gebracht.;)
      Aber in Zeiten wie diesen könnte ich mit einen 30 Kurs gut leben.
      40 gehen wir halt dann 2009 an.;)
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 16:32:17
      Beitrag Nr. 5.507 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.631.721 von Trapos am 20.10.08 16:12:35Ich kann es schon nicht mehr hören, das mit den 40 EURO.
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 16:36:49
      Beitrag Nr. 5.508 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.631.958 von walli47 am 20.10.08 16:32:17Hast recht, bin auch für 50 Euro :D !
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 17:34:27
      Beitrag Nr. 5.509 ()
      so auf auf richtung 25...:D
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 18:08:32
      Beitrag Nr. 5.510 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.632.626 von Pokerlui007 am 20.10.08 17:34:27fast :D:D
      24,87€ sk in wien +11,8% !!!!!!!!!! :eek:
      morgen geht die party hoffentlich weiter :cool::rolleyes::D:D
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 20:02:34
      Beitrag Nr. 5.511 ()
      dpa-afx
      euro adhoc: Intercell AG (deutsch)
      Montag 20. Oktober 2008, 19:58 Uhr


      euro adhoc: Intercell AG (Wien: ICLL.VI - Nachrichten) / Sonstiges
      / Signifikante Fortschritte im
      --------------------------------------------------------------------------------
      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
      europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------

      20.10.2008

      » Intercell erhält positives Feedback (Xetra: A0DRW9 - Nachrichten) von der FDA
      (Food and Drug
      Administration) hinsichtlich der in Kürze zu erwartenden Produktzulassung
      in den USA

      » Im Rahmen der am 22. Oktober 2008 stattfindenden Konferenz des ACIP
      (Advisory Committee for Immunization Practices) sollen Impfstoffe gegen
      Japanische Enzephalitis diskutiert werden

      » Der zentralisierte Zulassungsprozess in Europa verläuft ebenfalls planmäßig
      -
      ein positiver CHMP-Beschluss (Committee for Medicinal Products for Human
      Use) seitens der europäischen Arzneimittelbehörde EMEA (European Medicines
      Agency) wird Ende 2008 erwartet

      » In Australien hat die Arzneimittelbehörde TGA (Therapeutic Goods
      Administration) entschieden, den Zulassungsprozess zu beschleunigen
      - auch diese Zulassung wird noch 2008 erwartet

      Wien (Österreich), 20. Oktober 2008 - Die Intercell AG veröffentlichte heute
      ein
      Update hinsichtlich der Zulassungsprozesse für den Impfstoff gegen Japanische
      Enzephalitis (JE) in den USA, Europa und Australien.

      Im Zuge des US-Zulassungsprozesses (BLA) hat Intercell die erforderlichen
      Informationen bei der FDA (Food and Drug Administration) eingereicht. Die
      abschließenden Formalitäten und die damit verbundenen Schritte, die den
      Beipackzettel und das Produktfreigabe-Protokoll betreffen, wurden bereits
      veranlasst. Intercell und die FDA arbeiten gemeinsam an der Produktzulassung,
      die so bald wie möglich erfolgen soll. Auf Grund der positiven und viel
      versprechenden Rückmeldung der Behörde forciert Intercell nun verstärkt die
      Impfstoffproduktion, um sowohl das US-Militär (in 2008) als auch die
      Vertriebspartner Novartis und CSL Limited termingerecht beliefern zu können.

      Darüber hinaus zeigt sich Intercell erfreut darüber, dass im Rahmen der
      bevorstehenden Sitzung des ACIP (Advisory Committee on Immunization Practices)
      am 22. Oktober 2008 über zukünftige Impfstoffe gegen Japanische Enzephalitis
      beraten werden soll. Das ACIP ist die führende und richtungweisende Instanz
      hinsichtlich der US-amerikanischen Impfempfehlungen.

      In Bezug auf den Einreichungsprozess (MAA) für die Marktzulassung in Europa
      teilt Intercell mit, dass die Übermittlung einzelner noch ausstehender
      Informationen an die europäische Arzneimittelbehörde EMEA (European Medicines
      Agency) innerhalb der kommenden Wochen erfolgen soll. Damit kann der Zeitplan,
      der von den europäischen Behörden und Intercell vereinbart wurde, eingehalten
      werden. Intercell erwartet wie geplant noch Ende 2008 einen positiven Bescheid
      des europäischen CHMP (Committee for Medicinal Products for Human Use) zu
      erhalten.

      Von der australischen Zulassungsbehörde TGA (Therapeutic Goods Administration)
      hat Intercell einen positiven Evaluierungsbericht erhalten. Das Unternehmen
      plant, alle noch ausstehenden, ergänzenden Informationen termingerecht
      einzureichen, mit dem Ziel, einen positiven Zulassungsentscheid zu erhalten.

      "Wir beurteilen die aktuellen Rückmeldungen der FDA hinsichtlich der Zulassung
      als sehr positiv. Für unser Unternehmen ist die erfolgreiche Durchführung
      mehrerer parallel laufender Zulassungsprozesse auf allen wichtigen Märkten für
      Reisende und Militärangehörige ist eine herausragende Leistung", sagt Gerd
      Zettlmeissl, CEO der Intercell AG. "Auf Basis des aktuell erzielten
      Fortschritts
      sind wir zuversichtlich, die Zulassungen für unseren Impfstoff gegen
      Japanische
      Enzephalitis in den USA, Europa und Australien noch 2008 zu erhalten. Auch
      wenn
      wir die Zulassungsgenehmigung für die USA zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht
      haben, bestätigt und unterstützt der aktuelle Status unsere Strategie und
      unseren Kommerzialisierungsplan."

      Die Novartis AG verfügt über die Vermarktungs- und Vertriebsrechte für den
      Impfstoff gegen Japanische Enzephalitis von Intercell in den USA und Europa
      sowie auf einigen anderen Märkten in Asien und Lateinamerika. Der Markenname
      des
      neuen Impfstoffs wird IXIARO® lauten.


      Rückfragehinweis:
      Intercell AG
      Lucia Malfent
      Head of Communications
      Tel. +43 1 20620-303
      lmalfent@intercell.com


      MFG
      alpha-finanz.eu
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 20:02:59
      Beitrag Nr. 5.512 ()
      euro adhoc: Intercell AG (News) / Sonstiges / Signifikante Fortschritte im Zulassungsprozess für den Intercell-Impfstoff gegen Japanische Enzephalitis in den USA - Zulassungen für USA, Europa und Australien planmäßig für 2008 erwartet

      -------------------------------------------------------------------- ------------ Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- ------------

      20.10.2008

      » Intercell erhält positives Feedback von der FDA (Food and Drug Administration) hinsichtlich der in Kürze zu erwartenden Produktzulassung in den USA

      » Im Rahmen der am 22. Oktober 2008 stattfindenden Konferenz des ACIP (Advisory Committee for Immunization Practices) sollen Impfstoffe gegen Japanische Enzephalitis diskutiert werden

      » Der zentralisierte Zulassungsprozess in Europa verläuft ebenfalls planmäßig - ein positiver CHMP-Beschluss (Committee for Medicinal Products for Human Use) seitens der europäischen Arzneimittelbehörde EMEA (European Medicines Agency) wird Ende 2008 erwartet

      » In Australien hat die Arzneimittelbehörde TGA (Therapeutic Goods Administration) entschieden, den Zulassungsprozess zu beschleunigen - auch diese Zulassung wird noch 2008 erwartet

      Wien (Österreich), 20. Oktober 2008 - Die Intercell AG veröffentlichte heute ein Update hinsichtlich der Zulassungsprozesse für den Impfstoff gegen Japanische Enzephalitis (JE) in den USA, Europa und Australien.

      Im Zuge des US-Zulassungsprozesses (BLA) hat Intercell die erforderlichen Informationen bei der FDA (Food and Drug Administration) eingereicht. Die abschließenden Formalitäten und die damit verbundenen Schritte, die den Beipackzettel und das Produktfreigabe-Protokoll betreffen, wurden bereits veranlasst. Intercell und die FDA arbeiten gemeinsam an der Produktzulassung, die so bald wie möglich erfolgen soll. Auf Grund der positiven und viel versprechenden Rückmeldung der Behörde forciert Intercell nun verstärkt die Impfstoffproduktion, um sowohl das US-Militär (in 2008) als auch die Vertriebspartner Novartis und CSL Limited termingerecht beliefern zu können.

      Darüber hinaus zeigt sich Intercell erfreut darüber, dass im Rahmen der bevorstehenden Sitzung des ACIP (Advisory Committee on Immunization Practices) am 22. Oktober 2008 über zukünftige Impfstoffe gegen Japanische Enzephalitis beraten werden soll. Das ACIP ist die führende und richtungweisende Instanz hinsichtlich der US-amerikanischen Impfempfehlungen.

      In Bezug auf den Einreichungsprozess (MAA) für die Marktzulassung in Europa teilt Intercell mit, dass die Übermittlung einzelner noch ausstehender Informationen an die europäische Arzneimittelbehörde EMEA (European Medicines Agency) innerhalb der kommenden Wochen erfolgen soll. Damit kann der Zeitplan, der von den europäischen Behörden und Intercell vereinbart wurde, eingehalten werden. Intercell erwartet wie geplant noch Ende 2008 einen positiven Bescheid des europäischen CHMP (Committee for Medicinal Products for Human Use) zu erhalten.

      Von der australischen Zulassungsbehörde TGA (Therapeutic Goods Administration) hat Intercell einen positiven Evaluierungsbericht erhalten. Das Unternehmen plant, alle noch ausstehenden, ergänzenden Informationen termingerecht einzureichen, mit dem Ziel, einen positiven Zulassungsentscheid zu erhalten.

      "Wir beurteilen die aktuellen Rückmeldungen der FDA hinsichtlich der Zulassung als sehr positiv. Für unser Unternehmen ist die erfolgreiche Durchführung mehrerer parallel laufender Zulassungsprozesse auf allen wichtigen Märkten für Reisende und Militärangehörige ist eine herausragende Leistung", sagt Gerd Zettlmeissl, CEO der Intercell AG. "Auf Basis des aktuell erzielten Fortschritts sind wir zuversichtlich, die Zulassungen für unseren Impfstoff gegen Japanische Enzephalitis in den USA, Europa und Australien noch 2008 zu erhalten. Auch wenn wir die Zulassungsgenehmigung für die USA zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht haben, bestätigt und unterstützt der aktuelle Status unsere Strategie und unseren Kommerzialisierungsplan."

      Die Novartis AG verfügt über die Vermarktungs- und Vertriebsrechte für den Impfstoff gegen Japanische Enzephalitis von Intercell in den USA und Europa sowie auf einigen anderen Märkten in Asien und Lateinamerika. Der Markenname des neuen Impfstoffs wird IXIARO® lauten.

      Rückfragehinweis: Intercell AG Lucia Malfent Head of Communications Tel. +43 1 20620-303 lmalfent@intercell.com

      Ende der Mitteilung euro adhoc -------------------------------------------------------------------- ------------

      Emittent: Intercell AG Campus Vienna Biocenter 6 A-1030 Wien Telefon: +43 1 20620-0 FAX: +43 1 20620-800 Email: investors@intercell.com WWW: www.intercell.com Branche: Biotechnologie ISIN: AT0000612601 Indizes: ATX Prime, ATX Börsen: Amtlicher Handel: Wiener Börse AG Sprache: Deutsch

      ISIN AT0000612601

      AXC0208 2008-10-20/19:58
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 20:08:18
      Beitrag Nr. 5.513 ()
      Was bedeutet das jetzt genau? Beruhigung der Aktionäre, dass alles nach Plan verläuft, aber noch keine Zulassung vorliegt, obwohl sie spätestens heute erwartet wurde? Warum hält die FDA den Zeitplan nicht ein?
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 20:53:01
      Beitrag Nr. 5.514 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.634.628 von Schimanski110 am 20.10.08 20:08:18Ein bischen Beruhigungspille ist es schon.
      Die endgültige Zulassung kommt also nicht heute. Weitere Abstimmungen im Beipackzettel, Impfempfehlung usw.

      Als Intercellaktionär muss man intercell glauben: Es soll noch 2008 wirklich was werden.....


      Intercell und die FDA arbeiten gemeinsam an der Produktzulassung, die so bald wie möglich erfolgen soll. :rolleyes: Auf Grund der positiven und viel versprechenden Rückmeldung der Behörde forciert Intercell nun verstärkt die Impfstoffproduktion, um sowohl das US-Militär (in 2008) als auch die Vertriebspartner Novartis und CSL Limited termingerecht beliefern zu können.

      Und damit sollte 2008 auch ein Umsatzbeitrag noch vereinnahmt werden. :cool:
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 21:11:37
      Beitrag Nr. 5.515 ()
      gibt es sowas wie L&S auch in Österreich? Welche Kurse gibt es da jetzt?
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 21:15:29
      Beitrag Nr. 5.516 ()
      Wenn man die adhoc genauer liest dann fällt einem folgender Abschnitt auf; ;)

      "Die abschließenden Formalitäten und die damit verbundenen Schritte, die den Beipackzettel und das Produktfreigabe‐Protokoll
      betreffen, wurden bereits veranlasst. Intercell und die FDA arbeiten gemeinsam an der Produktzulassung, die so bald wie möglich erfolgen soll. Auf Grund der positiven und viel
      versprechenden Rückmeldung der Behörde forciert Intercell nun verstärkt die Impfstoffproduktion, um sowohl das US‐Militär (in 2008) als auch die Vertriebspartner Novartis und CSL Limited termingerecht beliefern zu können."

      Ja, ordentlich Geduld brauchts schon bei der Entwicklung und Zulassung von Impfstoffen und Pharmaprodukten
      Dazu noch der total verrückte Markt und die bevorstehende Rezession weltweit. :confused:

      gruss
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 21:17:46
      Beitrag Nr. 5.517 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.635.390 von riverstar_de am 20.10.08 21:11:37Ja, L&S gibt es, hier die aktuellen Daten;

      INTERCELL A0D8HW 25.05 25.68 +4.01% 25.05 21:12 20.10.2008

      gruss
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 21:26:27
      Beitrag Nr. 5.518 ()
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 21:42:32
      Beitrag Nr. 5.519 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.635.468 von shaba am 20.10.08 21:17:46thx!!
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 22:16:42
      Beitrag Nr. 5.520 ()
      Also können wir jetzt weiterhin täglich auf die Zulassung warten. Bin mal gespannt, was der Markt daraus macht. Interessant ist die Sitzung am 22.10. Es wurde gesagt, dass hier in der Regel nur zugelassene Produkte besprochen werden. Wird es jetzt bis zum 22.10. zugelassen oder macht das Gremium eine Ausnahme? Vom Programm wird es anscheinend nicht gestrichen?! Ziemlich ruhig hier...:confused:
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 22:24:16
      Beitrag Nr. 5.521 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.636.259 von Schimanski110 am 20.10.08 22:16:42Interessant ist die Sitzung am 22.10. Es wurde gesagt, dass hier in der Regel nur zugelassene Produkte besprochen werden.

      stimmt nur bedingt. ixiaro wurde dort schon im frühjahr thematisiert.
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 09:38:51
      Beitrag Nr. 5.522 ()
      ich denke und hoffe dass wir heute die 27er noch knacken...dann kann morgen die zulassung veröffentlicht werden und die 30er-Marke ist fällig!!
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 10:24:58
      Beitrag Nr. 5.523 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.639.340 von Pokerlui007 am 21.10.08 09:38:51wünschen kann man sich was man will, die realität sieht aber ganz anders aus!

      seit wochen ist in den tickdaten zu beobachten, dass minitrader dem kurs ganz empfindlich zusetzen können, gestern wurden mit 15stück gar 2% bewegt, heute scheint es nicht anders zu sein wie die daten zeigen.

      ich meine, dass es auch so weitergehen wird und trotz positiver meldungen( wann immer die auch noch kommen werden)wieder tiefststände angekratzt werden, der markt gibt eben nicht mehr her, die daytrader haben saison!:mad:

      gruss
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 10:31:27
      Beitrag Nr. 5.524 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.639.724 von shaba am 21.10.08 10:24:58Naja,
      ein bischen enttäuschend ist die gestrige Meldung ja schon.
      Statt der zur Termin erhofften endgültigen Zulassung ist nochmal auf unbestimmt "bald" vertröstet worden, wenn auch mit einem umfassenden optimistischen weltweiten update der Stände.

      Ich denke die Zulassung gestern mit Meldung eines konkreten US-Army-deals hätte heute die 30 gebracht. Jetzt warten wir halt ein paar Tage oder Wochen drauf, das Jahr ist ja nicht mehr lange. ;)
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 10:43:27
      Beitrag Nr. 5.525 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.639.771 von eck64 am 21.10.08 10:31:27natürlich ist man etwas enttäuscht über die gestrige meldung, ALLE haben endlich das ersehnte signal erwartet und gekommen ist eine prolongation der warterei.

      dass die zulassung kommt, darüber scheint ja kein zweifel mehr zu bestehen, der ceo hat das lediglich in seiner korrekten art nicht ankündigen können, weils ja auch noch nicht definitiv ist.
      seine sonstigen hinweise (beipackzettel/produktion in sc) lassen aber keinen zweifel aufkommen wie die sache steht.

      das umfeld erwähnst du aber nicht und dass die daytrader ordentlich "mitarbeiten" auch nicht, weiters die "wiener würschtlbörse" und ihr sehr geringe volumen. wenn der dow heute die gestrigen gewinne wieder abgiebt, dann könnte ICLL auch wieder um 23 oder gar darunter zu haben sein!:confused:
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 10:52:52
      Beitrag Nr. 5.526 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.639.861 von shaba am 21.10.08 10:43:27Nun gut, muss man in jedem posting erwähnen, dass natürlich eine aktie sich auch immer in und abhängig von ihrem Umfeld bewegt?

      Insbesondere zu newsterminen ist die Abhängigkeit/korrelation halt geringer. Und wen bei icll jetzt noch ein paar newstrader aufgehüpft waren, dann kann icll die nächsten Tage natürlich auch besonders leiden.

      Insbesondere durch den Army-deal erwarte ich dann leuchtende Dollarzeichen in den Augen des von der Entwicklung mal wieder völlig überraschten Marktes, mit entsprechendem Kurssprung..... :rolleyes:

      Avatar
      schrieb am 21.10.08 11:04:33
      Beitrag Nr. 5.527 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.639.940 von eck64 am 21.10.08 10:52:52Ich denke, wir können uns wirklich nicht beschweren. ATX knapp 60 % unter ATH, Intercell nun gut 20 %. Frisches MACD-Kaufsignal macht Lust auf mehr.

      Und ob die Zulassung nun heute oder in vier Wochen kommt, spielt doch keine Rolle. Hauptsache sie kommt. Und davon ist nun wirklich auszugehen. Das große Roll-Out des Impfstoffes ist ohnehin immer erst für 2009 geplant gewesen.

      Ich persönlich habe an JEV bereist den Haken gemacht und blicke auf s. aureus oder den lange angekündigten Antikörper-Deal. Zudem sollte die Phase I für Pseudomonas in den nächsten 14 Tagen kommen. Pneumo wohl erst spät im Dezember.

      Gruß

      Lilienthal
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 11:07:23
      Beitrag Nr. 5.528 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.639.940 von eck64 am 21.10.08 10:52:52Nun gut, muss man in jedem posting erwähnen, dass natürlich eine aktie sich auch immer in und abhängig von ihrem Umfeld bewegt?

      nein musst du natürlich nicht, aber verzeihe dass ich es gemacht habe, ok? :)
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 11:14:18
      Beitrag Nr. 5.529 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.640.047 von lilienthal am 21.10.08 11:04:33Ich beschwere mich ja nicht. :look:

      Persönlich habe ich sogar das Glück gehabt deutlich unter 20 ein paar Zertis abzustauben, die jetzt bereits weit über 100% im plus sind. Ein Trost bei der Aktienentwicklung.

      Und ob du deinen Haken hinter JEV gemacht hast oder nicht, ist nicht so sehr relevant. Die Frage ist: Wann macht der Markt das?

      Ich könnte mir z.B. vorstllen, das es z.B. Fonds gibt, die nur in Firmen investieren mit zugelassenen Produkten am Markt. So ein Fonds wartet weiter auf Startschuß. Jede definitive und bestätigte Marke ist nunmal ein Meilenstein der Firmengeschichte und bei JEV fehlt hierzu offensichtlich noch a Muggaseggele. ;)

      Schön wäre die JEV-Meldung, damit die anderen wichtigen Ereignisse nicht in der JEV-Aufregung untergehen.....
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 11:31:08
      Beitrag Nr. 5.530 ()
      Ich verachte die Amis von Tag zu Tag mehr. Zuerst vergiften sie das Finanzsystem und nun hält sich eine amerikanische Behörde nicht an den anvisierten Zeitplan.:cry:
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 11:32:41
      Beitrag Nr. 5.531 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.640.076 von shaba am 21.10.08 11:07:23Alles ok, du darfst alles sagen. :lick:

      das umfeld erwähnst du aber nicht und dass die daytrader ordentlich "mitarbeiten" auch nicht, weiters die "wiener würschtlbörse" und ihr sehr geringe volumen.
      Du hattest allerdings bei mir das fehlen angemahnt, deshalb hatte ich so reagiert.


      Das ist jetzt der newstrader-Liebesentzug.
      Dann eben ohne Vorwarnung innerhalb der nächsten Wochen. :look:
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 12:25:42
      Beitrag Nr. 5.532 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.640.297 von eck64 am 21.10.08 11:32:41ja eck64, für deine reaktionen bist du auch berühmt! :kiss::laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 12:29:44
      Beitrag Nr. 5.533 ()
      Intercell laut Sal. Oppenheim gut positioniert;

      http://www.boerse-express.com/pages/711510
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 12:38:35
      Beitrag Nr. 5.534 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.640.835 von shaba am 21.10.08 12:25:42Wenn du Sachen bei mir anmanst, dann werde ich das auch in Zukunft nicht ignorieren, sondern mich erklären.

      Ist doch üblich im Dialog.
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 13:43:37
      Beitrag Nr. 5.535 ()
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 14:20:12
      Beitrag Nr. 5.536 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.641.511 von shaba am 21.10.08 13:43:37Hmm, Kursziel von 34 auf 32 runter.
      Keine Begründung im Artikel.
      Für 2009 rechnen sie mit -1 cent je Aktie nach 5 cent in 2008. Hat Lanthaler nicht gesagt im plus bleiben zu wollen? :look:
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 14:34:41
      Beitrag Nr. 5.537 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.641.799 von eck64 am 21.10.08 14:20:12Ecky,
      Begründung steht in der Analyse, die du auf der ICLL-Homepage findest: Erhöhung der Risikoprämie wegen der Finanzkrise. Deshalb hatte auch bereits ML das Kursziel reduziert, obwohl sie ICLL weiter top finden.
      Sal. Oppenheim hat ebenfalls bereits einen Haken an JEV gemacht und blickt nun auf s aureus und IC 31 in FLu. Gibt es da nicht auch in diesem Jahr noch Daten zur Phase I?

      Ich denke, ICLL wächst derzeit in die aktuelle Bewertung rein. Wir alle kennen das Potenzial, aber viele Investoren wollen halt kein Risiko eingehen. Was wir brauchen, ist wieder eine überraschende News, die den Horizont deutlich erweitert. Also neue Kooperationen oder wirklich überzeugende Phasen-Daten, die eine Anhebung des NPV erlauben. An IC 31 bei Krebs oder Allergien glaube ich frühestens in 2009. Vielleicht ein Start der Phase I von Sanofi, soll ja eine große Indiaktion sein. Ich könnte mir da bspw. etwas in der Größenordnung von Cholera oder Typhus vorstellen. Auch Kirin und Wyeth sollten langsam mal aus den Hufen kommen...

      Wesentlich schlauer sind wir wohl erst Ende 2009, dann liegen Daten zu s aureus, Pseudomonas, Flu und Pneumo (nach Phase I). Sind nur zwei von vier erfolgreich, sollten die Kursziele steigen.

      Gruß
      Lilienthal
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 14:44:02
      Beitrag Nr. 5.538 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.641.936 von lilienthal am 21.10.08 14:34:41Ach so, Risikoprämie wegen Finanzkrise.
      Worin äusert die sich? Im Moment hat doch intercell keinen Finanzierungsbedarf und bei +-0 Gewinn auch keine Probleme. Naja, wenn sie Zinsen im Modell hochsetzen wollen, dann machen sie das eben.....

      Wollte nicht Merck mit einem therapeutischen Antikörper gegen s aureus schon 2007 in die Klinik starten? Weißt du da was?
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 15:14:48
      Beitrag Nr. 5.539 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.641.936 von lilienthal am 21.10.08 14:34:41Erhöhung der Risikoprämie wegen der Finanzkrise.

      verstehe ich nicht, gehört das jetzt zum allg. Standard - ob Finanzierungsbedarf oder nicht - ganz egal -Risikoprämie bei
      allen??????
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 15:37:23
      Beitrag Nr. 5.540 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.642.438 von senftl am 21.10.08 15:14:48Changes to sector valuation reflect higher risk aversion
      ML schreibt dazu Folgendes:
      We have reduced the price objectives for all of our stocks to reflect the much
      lower appetite for risk characterising the equity markets. Specifically, we have
      increased the Equity Risk Premium for our stocks from 4.25% to 5.5%, which we
      believe is more reasonable on a 10 year forward view. Although we would expect
      the markets to rebound from current levels, we believe an ERP below 5% is
      unlikely for many years. Previously, we set price objectives for our more favoured
      companies above their fair value to reflect the scarcity value of high quality
      assets; however, we do not expect most of our stocks to trade in excess of their
      fair value over the next 12 months.

      Lilienthal
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 15:40:53
      Beitrag Nr. 5.541 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.642.033 von eck64 am 21.10.08 14:44:02Ecky,
      ich denke, Merck wartet erst einmal die Phase-II-Daten für den Impfstroff ab, um zu sehen, wie gut die Antigene denn nun wirklich sind. Im Erfolgsfalle kann dies rasch in die klinische Entwicklung gehen. Gleiches erwarte ich eigentlich auch für die Antigene in Sachen Klebsiella und Enteroccocus. ICLL hat hier immer von einer beschleunigten Entwicklung gesprochen. Ich denke, die liegen fertig in der Schublade und werden bei guten Phase-II-Daten ebenfalls in die klinische Entwicklung gehen. Da schlummert auch beträchliches Kurspotenzial.

      Lilienthal
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 15:45:30
      Beitrag Nr. 5.542 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.642.812 von lilienthal am 21.10.08 15:40:53Das wäre durchaus eine schlüssige Begründung. Aber geplant war das wohl mal anders. Das hatte ich mir gemerkt:

      #7186 von GundV 13.06.07 17:36:24 Beitrag Nr.: 29.877.086
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben | MORPHOSYS AG O.N.
      --------------------------------------------------------------------------------
      Intercell CC gestern:

      Finanzvorstand Lanthaler zum S.aureus Antikörper:

      (könnte eventuell von MOR sein)

      merck antibodies "in clinic in the next couple of months"

      xxxxxxxxxxxxxx

      Ok, aber ausser warten kann man da eh nichts tun. ;)
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 16:21:31
      Beitrag Nr. 5.543 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.642.753 von lilienthal am 21.10.08 15:37:23Changes to sector valuation reflect higher risk aversion

      danke, habe ich übersehen.
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 16:27:18
      Beitrag Nr. 5.544 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.643.492 von senftl am 21.10.08 16:21:31Ist für den langfristigen ICLL-Invstor aber auch egal. Wenn denn tatsächlich JEV, TD, s. aureus und Flu 2012/13 am Markt sein sollten, kannste die Risiko-Aversion auf 100 % setzen und dennoch steht der Kurs dann bei knapp 100!

      Lilienthal
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 16:28:05
      Beitrag Nr. 5.545 ()
      Der heutige Kursverlauf ist im Prinzip ganz logisch.
      Einstieg Freitag und Montag von Trader die auf schnelle 20%
      aus waren, bei Zulassung gestern abend oder heute.
      Jetzt werden wir leider wieder vertröstet und die, die das "Schnelle Geld machen wollten" sind wieder raus.
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 18:12:11
      Beitrag Nr. 5.546 ()
      21.10.2008 17:39
      Intercell erhält positives Feedback von FDA
      Das österreichische Biotechnologieunternehmen Intercell (News) gab heute bekannt, dass man ein positives Feedback der Food and Drugs Administration (FDA) bzgl. der Zulassung seines Impfstoffkandidaten gegen Japanische Enzephalitis erhalten habe. Nach Angaben der FDA wolle diese die Produktzulassung "so schnell wie möglich" vornehmen.

      Darüber hinaus laufe auch der Zulassungsprozess in Europa derzeit planmäßig. In Australien sei dank eines beschleunigten Zulassungsverfahrens die Produktzulassung durch die dortigen Behörden sogar noch in diesem Jahr möglich.

      Trotz dieser positiven Nachrichten verliert die Intercell Aktie in einem relativ unveränderten Gesamtmarkt aktuell knapp 5%.
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 18:42:17
      Beitrag Nr. 5.547 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.645.174 von tvg am 21.10.08 18:12:11@tvg,
      das ist leider nur die gestrige Meldung, die von Sharewise etwas anders verpackt und datiert wurde.
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 11:10:34
      Beitrag Nr. 5.548 ()

      Da ist noch arg viel offen bis Jahresende und das Jahr wird immer kürzer.Schade, dass die Termine nicht klappen...
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 12:14:32
      Beitrag Nr. 5.549 ()
      Schade, dass die Termine nicht klappen

      Das hast du zu milde ausgedrückt, das ist eine absolute Frechheit. Der Kurs schmilzt wie Eis in der Sonne...ein Trauerspiel. Ich hoffe, dass Meeting heute gibt neue Impulse und die Zulassung wird schnellstens verkündet.
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 12:57:35
      Beitrag Nr. 5.550 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.656.790 von Schimanski110 am 22.10.08 12:14:32Die Zulassung kommt so schnell wie möglich :D ! Vorher wird der Kurs zwar noch unter 20 abtauchen, aber was solls !
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 14:47:22
      Beitrag Nr. 5.551 ()
      und schon was neues von der konferenz??
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 16:00:56
      Beitrag Nr. 5.552 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.659.359 von Pokerlui007 am 22.10.08 14:47:22Ja!
      ACIP empfiehlt Impfung des gesamten Finanzsektors mit JEV. Kurs explodiert!:laugh:

      Im Ernst: Ich denke, es ist von der Uhrzeit her noch zu früh, JEV ist erst am Nachmittag vorgesehen. Die Ergebnisse sind aber wichtig für die künftigen Umsätze. Eine starke Impfempfehlung sogt für eine größere Impfneigung. Also schauen wir mal...

      Lilienthal
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 16:12:36
      Beitrag Nr. 5.553 ()
      the reason why?

      [urlhttp://www.boerse-express.com:80/pages/711980][/url]
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 16:17:33
      Beitrag Nr. 5.554 ()
      nachdem der url danebengegangen ist;

      Die schlechte Stimmung an den Börsen mache zudem auch die Finanzierung über die Platzierung von Aktien schwierig, sagt Alistair Sinclair, leitender Stratege von Datamonitor Plc. Nach Sinclairs Ansicht ziehen sich Investoren derzeit tendenziell eher zurück. So teilte beispielsweise Anfang Oktober der österreichische Impfstoff-Anbieter Intercell AG mit, die Kreditkrise habe einen seiner Wagniskapital-Geber aus den USA gezwungen, 1,5 Millionen Aktien auf den Markt zu werfen.

      Die großen Pharma-Unternehmen hingegen verfügen über umfangreiche Barreserven. Zahlen von Datamonitor zufolge sitzen sie im Durchschnitt auf einer Summe von 7,5 Mrd. Dollar (5,8 Mrd. Euro). Die Bayer AG und Eli Lilly & Co. haben bereits angekündigt, dass sie aus dieser Situation Vorteil schlagen wollen.

      gruss
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 17:16:29
      Beitrag Nr. 5.555 ()
      So teilte beispielsweise Anfang Oktober der österreichische Impfstoff-Anbieter Intercell AG mit, die Kreditkrise habe einen seiner Wagniskapital-Geber aus den USA gezwungen, 1,5 Millionen Aktien auf den Markt zu werfen.


      Wenn sie das mal richtig mitgeteilt hätte, aber dem Pöbel braucht man ja keine Nachrichten stecken, der bewegt auch nicht so viel.:cry:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 00:32:11
      Beitrag Nr. 5.556 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.662.304 von Schimanski110 am 22.10.08 17:16:29Es gibt genügend Leute, die so eine zweigeteilte Infopolitik ok finden.

      Besondere Infos als Leckerli für wohlwollende Analos.
      Aktionäre als Pöbel, meinst du? :(
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 08:39:36
      Beitrag Nr. 5.557 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.668.984 von eck64 am 23.10.08 00:32:11Frag mich wie Intercell sich verhalten hätte sollen?
      Laut stark verkünden ein früherer Geldgeber (Kunde) hat extreme Liquitätsprobleme umd muß massiv verkaufen?

      Und damit den Geldgebern in den Rücken fallen?
      Eigentlich ist ein Kurs von 22 Euro bei diesen Märkten plus eine
      Position von 1,5 Millonen Aktien die in den Markt geworfen würden nicht so schlecht.

      War ja auch von mir vermutet worden das sich größere Fonds von Intercell trennen. Da ja Intercell bis vor kurzen noch "Fleisch am Knochen" hatte und man mit schönen Gewinnen aussteigen konnte.
      Um die anderen Verluste ein bischen zu "schönen".
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 08:39:45
      Beitrag Nr. 5.558 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.668.984 von eck64 am 23.10.08 00:32:11Ja, der Pöbel sind wir Kleinaktionäre.

      Wo bitte bleibt jetzt eine Meldung zum gestrigen ACIP-Meeting. Ist ja nicht so wichitg, oder wie? Zuerst wieder die großen Adressen mit Infos versorgen? Langsam bin ich sehr genervt.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 08:57:22
      Beitrag Nr. 5.559 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.670.523 von Trapos am 23.10.08 08:39:36Schau 5451, das Volumen.
      Der Abverkauf führte wahrscheinlich von 28 auf 15,7 herunter.
      Sobald die Posi draussen war, hat sich der Kurs auch schnell erholt.
      Das Problem an so einem Großausstieg ist halt immer, dass jetzt viele derjenigen, die noch aufstocken wollten zur genüge befriedigt sind.

      Das Management hat letztlich keine Chance so einen Ausstieg zu verhindern.

      Worauf es jetzt ankommt: Die Märkte scheinen ihr Jahrestief nochmal testen zu wollen. Für intercell wäre es gut, wenn das vermieden werden kann. Jetzt positiv nach oben abkoppeln, das Gebot der Stunde.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 09:58:22
      Beitrag Nr. 5.560 ()
      dann bin ich ja mal gespannt wo die reise heute hingeht...:D:eek::(
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 11:07:33
      Beitrag Nr. 5.561 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.671.130 von Pokerlui007 am 23.10.08 09:58:22Meldung vom 17.10.08 über Affiris scheint doch nichts mit Intercells JEV zu tun zu haben:

      23.10.2008 |10:15 Sensation: Biotech-Firma Affiris gelingt Megadeal mit Pharmariesen GlaxoSmithKline

      Es ist eine Sensation erster Güte: Das junge Wiener Unternehmen Affiris erhält 22,5 Millionen € vom britischen Pharmakonzern Glaxo. Die Geldspritze könnte sich auf 430 Millionen € auswachsen, wenn das neue Mittel gegen Alzheimer ein Hit wird.
      WB/Mayr
      http://www.wirtschaftsblatt.at/home/oesterreich/unternehmen/…T
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 11:47:51
      Beitrag Nr. 5.562 ()
      Eine neue Studie ist online vom US-Investmenthaus Metha Partners:
      Kursziel 36!
      Wirklich lesenswert, da viele Detailinfos enthalten sind:
      Weitere IC31-Deals solen noch dieses Jahr kommen (da steht ausdrücklich Plural)
      Klebsiella ist fertig, Antikörper dafür und für andere Indikationen erfolgen, sobald ICLL größere Expertise in AK-Prosuktion(durch Lizensierung oder Übernahme) hat.
      Wyeth-Fakten wohl Anfang 2009 mit auslösenden Milestones
      Novartis wird wohl neuen Meningitis-Impfstoff mit IC 31 in Phase I tragen.
      Auslizensierung der Patch-Technlogie könnte schon in 2009 zu Umsätzen führen.

      Stay long

      Lilienthal
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:52:03
      Beitrag Nr. 5.563 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.670.631 von eck64 am 23.10.08 08:57:22mach Dir mal keine zu großen Hoffnungen, wenn ich dabei bin, kann das nicht klappen.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 15:10:56
      Beitrag Nr. 5.564 ()
      Analyse der Merrill Lynch vom 23.09.2008: BUY
      Kaufempfehlung bestätigt

      Merrill Lynch bestätigt die Kaufempfehlung für die Biotech-Aktie Intercell mit Kursziel 40 Euro. Analystin Erica Whittaker erwartet, dass Intercell und Partner Merck im ersten Halbjahr 2009 Zwischendaten von der Phase II/III-Studie zum s. aureus-Impfstoff V710 veröffentlichen. "Wir denken, es besteht ein signifikantes Risiko, dass V710 nicht die nötigen Effizienzschwellen erreicht, um einen deutlichen Schutz vor der Ansteckung mit s.aureus-Infektionen zu erreichen". In den Merrill-Berechnungen entfällt auf V710 allerdings weniger als 5% des Werts von Intercell. Auch sei in der aktuellen Bewertung ein möglicher Erfolg von V710 noch nicht eingepreist. Das führe dazu, dass V710 ein Bewertungspotenzial von bis zu 8 Euro je Aktie biete. Experten, die sich mit s.aureus beschäftigen, seien zunehmend negativ für die Aussichten von V710 eingestellt, so die Analystin. Das habe mehrere Gründe: Zum einen sei bislang niemand mit der Entwicklung eines erfolgreichen Impfstoffes erfolgreich gewesen, auch sei es unwahrscheinlich, dass ein Impfstoff, der auf einem einzelnen Protein-Antigen basiert, Schutz vor diesem Krankheitserreger bietet. Whittacker führt allerdings an, dass sie die bislang präsentierten vorklinischen Daten vielversprechend findet und sieht eine Chance von 25% für den Erfolg von V710. Auch Partner Merck sei hoffnungsfroh, laufen doch zwei grosse klinische Versuche. Sollten diese Studien zeigen, dass V710 die Gefahr einer Infektion um mehr als 50% senken kann, dann dürfte dieser Impfstoff umfassend in exponierten Spitälern eingesetzt werden. Damit seien Umsätze von bis zu 1,8 Mrd. Dollar verbunden, so die Expertin. Intercell erhält von Merck zwischen 5% und 9% der V710-Umsätze, somit ergibt sich das Potenzial von bis zu 8 Euro je Aktie. Aktuell dürfte der Markt V710 lediglich mit 1,4 Euro je Aktie einpreisen. Die von S. aureus ausgelösten Infektionen können zu Blutvergiftungen führen, aber auch zu Infektionen der Knochen, des Herzens und anderer innerer Organe, zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen, dem Tod des Patienten und entsprechend zu erhöhten volkswirtschaftlichen Belastungen. Ausgangsmaterial für die Entwicklung des Impfstoffs ist ein von Intercell entdecktes und patentiertes Protein-Antigen. Dieses Antigen wurde 2004 mit Merck & Co. Inc. in eine weltweite exklusive Lizenzpartnerschaft eingebracht.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 15:41:30
      Beitrag Nr. 5.565 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.674.567 von shaba am 23.10.08 15:10:56Mensch shaba,
      die Studie ist zwar gut, aber ein alter Hut...
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 15:52:02
      Beitrag Nr. 5.566 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.674.935 von lilienthal am 23.10.08 15:41:30jaja, das ist schon richtig-die ist vom vormonat!

      hab sie nur zur erinnerung hier eingestellt und um hoffnung zu schöpfen dass es auch wieder einmal in die richtige richtung geht!

      in wien sind wir heute schon wieder knapp unter 10% verlust.....:confused:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 16:47:23
      Beitrag Nr. 5.567 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.675.078 von shaba am 23.10.08 15:52:02Sind ja nur noch 6% Minus!;)
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 17:11:13
      Beitrag Nr. 5.568 ()
      Ja und wenns so wie gestern endet, dann mindestens 22,00, oder gar....
      Der DOW beliebt im Moment im Plus zu agieren und da ist heute oder sogar morgen wesentlich mehr möglich, vorallem dann wenn sich die Asiaten auch zu einen Rebound entschließen, mal sehen. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 17:37:32
      Beitrag Nr. 5.569 ()
      Letzter Preis 20,75 -5,68% !!!!:cry:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 21:18:38
      Beitrag Nr. 5.570 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.672.282 von lilienthal am 23.10.08 11:47:51Klebsiella ist fertig, Antikörper dafür und für andere Indikationen erfolgen, sobald ICLL größere Expertise in AK-Prosuktion(durch Lizensierung oder Übernahme) hat.

      kannst Du mir da bitte weiterhelfen, ich stehe da völlig auf dem Schlauch ????????
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 10:53:37
      Beitrag Nr. 5.571 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.680.011 von senftl am 23.10.08 21:18:38Auf Deutsch heißt dies: Für einen AK braucht es sehr gute Antigene, die ICLL bspw. für Klebsiella bereits hat. Nun fehlt noch die Technik/der Baustein, um daraus einen Antikörper zu bauen. Diese Technik will ICLL einlizensieren oder einkaufen. Und dann geht es los!

      Lilienthal
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 14:10:59
      Beitrag Nr. 5.572 ()
      Wiener Bio-Techfirma Affiris mit 430 Mio.-Deal

      http://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/424826/index.…
      Avatar
      schrieb am 25.10.08 19:18:36
      Beitrag Nr. 5.573 ()
      na toll, seit gestern ist die Intercell-Homepage tot. Wahrscheinlich der Anfang vom Ende Intercells. ;)
      Avatar
      schrieb am 25.10.08 20:15:26
      Beitrag Nr. 5.574 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.698.748 von SirLarryWildman250 am 25.10.08 19:18:36hmmmm.......du solltest die richtige adresse eingeben, dann gehts auch......;)
      Avatar
      schrieb am 25.10.08 20:21:04
      Beitrag Nr. 5.575 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.698.960 von mig33 am 25.10.08 20:15:26hmmmm.... sie funktioniert aber trotzdem nicht. Um möglichen Fehlern vom IE vorzubeugen, hab ich's auch mit 3 anderen browsern probiert.
      Avatar
      schrieb am 25.10.08 20:24:14
      Beitrag Nr. 5.576 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.698.987 von SirLarryWildman250 am 25.10.08 20:21:04sie funktioniert, sogar mit microsoft produkten:cool:
      Avatar
      schrieb am 25.10.08 20:27:23
      Beitrag Nr. 5.577 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.698.995 von ciel34 am 25.10.08 20:24:14na dann liegts wohl doch an meiner "kraxn" von Computer :)
      Avatar
      schrieb am 26.10.08 20:01:51
      Beitrag Nr. 5.578 ()
      Bin ich eigentlich der einzige, der sich ärgert, dass nichts von dem ACIP-Meeting berichtet wird oder seid ihr bloß nicht so mitteilungsfreudig?
      Jedenfalls beginnt eine neue Woche mit neuen Hoffnungen...
      Avatar
      schrieb am 27.10.08 22:36:07
      Beitrag Nr. 5.579 ()
      na das letzte Tief werden wir nochmal testen - sage ich mal so. Kommt keine Gegenwehr, woher auch.
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 10:59:39
      Beitrag Nr. 5.580 ()
      wie gehabtn,nur noch tiefer!
      wär nunmehr wirklich an der zeit für positive ereignisse!

      http://www.godmode-trader.de:80/de/aktie-analyse/ATX-INTERCE…

      gruss,
      shaba :(
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 11:16:40
      Beitrag Nr. 5.581 ()


      Avatar
      schrieb am 28.10.08 11:23:48
      Beitrag Nr. 5.582 ()
      Das mit den Beipackzetterl braucht halt seine Zeit, offenbar waren 10 Monate zu kurz um dies zeitgerecht hinzubekommen :mad: !
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 11:24:00
      Beitrag Nr. 5.583 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.727.372 von eck64 am 28.10.08 11:16:40na ja in Wien 11:02 Uhr 18,05 EUR. Cool
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 11:31:04
      Beitrag Nr. 5.584 ()
      Der Kurs von heute ist schon ernüchternd, wenn man bedenkt dass die Asiaten sehr schön geschlossen haben.

      Derzeit ist es so dass man mit ein paar hundert stücken, "Bestens" verkauft, sogar 5% bewegen kann, weil eben das Volumen fehlt!
      Heute könnte aber auch der DOW einen Rebound hinlegen und dann wird auch am Abend unser Kurs deutlich besser aussehen als jetzt.

      shaba :mad:
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 19:38:06
      Beitrag Nr. 5.585 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.727.093 von shaba am 28.10.08 10:59:39scheint einen wechsel beim flopmode-ta´ler gegeben zu haben. der neue versteht sein handwerk besser.
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 21:57:37
      Beitrag Nr. 5.586 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.734.742 von Trading4aLiving am 28.10.08 19:38:06Was meinst du damit?

      ICLL ist und bleibt ein Long-Invest. ;)
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 21:58:48
      Beitrag Nr. 5.587 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.734.742 von Trading4aLiving am 28.10.08 19:38:06hi t4l,
      freue mich von dir wieder etwas zu hören/sehen.

      vergiss den flopmode trader, der dow ist mehr als 10% im plus dzt und eine aktie kostet dzt bei L&S 20,98 euro, nicht so schlecht, oder?
      INTERCELL A0D8HW 20.16 20.98 +8.00% 20.16 21:36 28.10.2008 L&S

      ich glaube nicht dass es sich dabei um einen dauerhaften rebound handelt, zuviele einbalsamierte leichen liegen da noch in diversen kellern herum, aber zumindest ein ordentliches lebenszeichen gibt ICLL!
      wenn jetzt auch noch die zulassung kommen würde, das wäre ein timing vom allerfeinsten!:laugh:

      tschüss,
      shaba :D
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 22:33:46
      Beitrag Nr. 5.588 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.736.990 von shaba am 28.10.08 21:58:48bin altmodisch-ich weigere mich, schrottkurse um 20 zu bejubeln.;)

      @fuego
      der alte icll "analo" hatte keinerlei ahnung von TA. seine "methodik" war ein einziger witz. ich sage nur "seitwärtszonen im niemandsland".

      ps: #5481 stimme zu. würde schon gerne erfahren, was dort zu je/ixiaro gesagt wurde. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 22:41:46
      Beitrag Nr. 5.589 ()
      phase I für den us markt??

      Study Assessing Safety and Immunogenicity of IC43 Vaccination Against Pseudomonas Aeruginosa in Healthy Volunteers

      Estimated Enrollment: 160
      Study Start Date: September 2008
      Estimated Study Completion Date: September 2009

      http://www.clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT00778388?term=inte…
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 23:20:41
      Beitrag Nr. 5.590 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.737.476 von Trading4aLiving am 28.10.08 22:41:46Hi!

      Bin da heute auch drüber gestolpert und war auch etwas verwundert. Muss wohl für US sein - wäre die (hoffentlich) einzig logische Erklärung.

      Der Start von PII/III wäre auch schon langsam an der Zeit!



      Auch für JEV wurde kürzlich eine weitere Studie gestartet, die glaube ich zum normalen Prozedere gehört:

      Immunogenicity of a Commercial Batch of JEV IC51 up to 24 Months Post Filling

      This study is currently recruiting participants.
      Verified by Intercell AG, October 2008


      http://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT00776230?spons=%22Inte…


      Gruß, Keu
      Avatar
      schrieb am 29.10.08 11:00:14
      Beitrag Nr. 5.591 ()
      Bei 20,47 + 20,49 stehen jeweils 10k im ask, will jemand damit verhindern dass "der baum nicht in den himmel wächst"?

      ich habe bereits diese vermutung; wenn alle die hineinwollen auch drinnen sind, dann wird auch die zulassung publik gemacht. :mad:
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 10:46:45
      Beitrag Nr. 5.592 ()
      halloooooooooooooo intercell aufwachen!!!
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 10:51:14
      Beitrag Nr. 5.593 ()
      Sollte es wirklich am Beipackzettel hängen, dass die JEV-Zulassung so lange verzögert wird?

      Das ist entweder vorgeschoben oder total unprofessionel. :look:
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 10:56:03
      Beitrag Nr. 5.594 ()
      ...und wie schön die Aktie die Erholung der letzten Tage mitgemacht hat. Die letzten Wochen haben bei mir schon Bulimieerscheinungen ausgelöst.:cry:
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 11:07:19
      Beitrag Nr. 5.595 ()
      bei acip ging es primär um die zukünftige impfempfehlung bezügl. jev.
      schon mal daran gedacht, dass nichts gemeldet wurde, weil einfach noch keine entscheidung gefallen ist?????
      entscheidungen dieser art fallen erst, wenn ein produkt auch wirklich zugelassen ist, alles andere wäre ja auch widersinnig!

      die zulassung ist sicher nur mehr eine formalie, das die fda eben noch nicht so weit war.......naja, hat icll sicher auch nicht gefallen u. man hat ja auch gesehen, dass die aktie dafür abgestraft wurde.
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 11:20:00
      Beitrag Nr. 5.596 ()
      NEW YORK, Oct 29 (Reuters)

      GlaxoSmithKline (News/Aktienkurs) said on Wednesday it has reached a definitive agreement to buy Genelabs Technologies, (News) a California-based drug discovery company developing therapies against the hepatitis C virus, for $57 million.

      Glaxo will purchase all of Genelabs outstanding common stock for $1.30 per share, more than five times the closing price of 23 cents of Genelabs shares on the Nasdaq Wednesday.

      More than five times the closing price of 23 cents of Genelabs shares on the Nasdaq Wednesday.
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 13:02:48
      Beitrag Nr. 5.597 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.760.491 von eck64 am 30.10.08 10:51:14"Die abschliessenden Formalitäten und die damit verbundenen Schritte, die den Beipackzettel und das Produktfreigabe-Protokoll betreffen, wurden bereits veranlasst, teilt der Impfstoffhersteller mit."

      weiss nicht, warum sich jetzt alle an dem Beipackzettel aufhängen! Ich denke, es gehören noch einige Formalitäten abgeklärt und abgearbeitet. Ein Impfstoff ist was anderes, als wenn ich einen Kinderschnuller auf den Markt bringe. Es ist seit Jahren bekannt, dass dieser Prozess extrem mühsam ist.

      Klar, ich hätte auch schon gerne das offizielle Announcement gelesen, aber wir sollten auf der Zielgerade jetzt nicht die Nerven und Geduld verlieren.

      Also, cool bleiben und der Rest kommt von selbst :cool:
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 13:47:56
      Beitrag Nr. 5.598 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.762.480 von Pedan am 30.10.08 13:02:48So ist es.

      Ich sehe das bei uns in der Firma ja auch mit den Beipackzetteln (bin in der Generikabranche): Also selbst bei einem Generikum kann die Erstellung des Beipackzettels gemäss den behördlichen Anforderungen ein ganz schöner Akt sein, an dem aber am Ende kein einziges Projekt bzw. Produkt scheitert.
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 14:00:37
      Beitrag Nr. 5.599 ()
      Im November werden sie schon damit fertig sein, denn die US-Army benötigt ja den Impfstoff ganz dringend. Daher gehe ich davon aus, das die US-Behörden diesbezüglich etwas schneller sind als normal. Irgendwann im November wird die Zulassung dann schon da sein. Ende November läuft ja auch die Ausschreibung der US-Army aus, soweit ich mich erinnern kann. Würde zeitlich alles zusammenpassen. Mitte November rechne ich also mit der Zulassung.
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 15:45:21
      Beitrag Nr. 5.600 ()
      Und außerdem: Einen Beipackzettel so zu formulieren bzw. zu illustrieren, dass ihn auch ein Ami kapiert, ist ja wirklich keine leichte Aufgabe :D:laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 16:24:22
      Beitrag Nr. 5.601 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.765.041 von Fruehrentner am 30.10.08 15:45:21Ich hab auch mit Betriebsanleitungen USA zu tun. Ein echter Hammer. :rolleyes:

      Es gibt da die Steigerungsform eines Rechtsanwalts für US-Portierung:
      Idiotensicher, Soldatensicher, Amerikasicher! :rolleyes: :cry:
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 20:19:11
      Beitrag Nr. 5.602 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.765.041 von Fruehrentner am 30.10.08 15:45:21und ja nicht auf dem Beipackzettel vergessen "nur für den menschlichen Gebrauch geeignet".
      Auf was man nicht alles kommen muß um diesen Beipackzettel einigermaßen WASSERDICHT zu machen - da wird mit Hochdruck bis Mitte
      Nov. gearbeitet.
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 22:18:02
      Beitrag Nr. 5.603 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.768.989 von senftl am 30.10.08 20:19:11mit verlaub, aber um einen beipackzettel wasserdicht vorzubreiten hätte man wohl reichlich zeit gehabt seit 2007. :yawn:

      ist ja nicht so, dass diese anforderung im herbst 2008 erstmals icll zu ohren gekommen ist...huch die fda will nen .. welch überraschung. :laugh:;)
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 22:22:56
      Beitrag Nr. 5.604 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.770.407 von Trading4aLiving am 30.10.08 22:18:02von dir hab ich so einen kommentar nicht erwartet......als wenn das die geschichte von icll wär.....hattest auch schon bessere posts.
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 23:09:50
      Beitrag Nr. 5.605 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.770.463 von mig33 am 30.10.08 22:22:56nun denn.

      meine aussage steht. der beipackzettel konnte seit ende 2007 fertig in der schublade liegen.

      hätte man ja fast das in den us zugelassene jevax original kopieren und auf ixiaro zuschneiden können. ob man dann 2008 noch 5% der formulierungen zeitnah an spezifische FDA wünsche anpasst, mit novartis expertise sollte (darf!) dies wirklich kein problem sein.
      Avatar
      schrieb am 31.10.08 08:57:55
      Beitrag Nr. 5.606 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.770.463 von mig33 am 30.10.08 22:22:56Auch wenn ich hier schon der Motzki bin, aber richtig überzeugend ist der Grund für die Verzögerung nun wirklich nicht. Da kann man eigentlich nichts schönreden.
      Avatar
      schrieb am 31.10.08 09:27:22
      Beitrag Nr. 5.607 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.774.554 von Schimanski110 am 31.10.08 08:57:55Manches geht eben schief. Und solang es nur eine Panne beim Beipackzettel geben sollte in dem ansonsten hochkomplexen Zulasssungsprojekt eines neues Impfstoffes, ist das immer noch eine Meisterleistung.
      Avatar
      schrieb am 31.10.08 17:18:23
      Beitrag Nr. 5.608 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.774.830 von Fruehrentner am 31.10.08 09:27:22schön, wenn man hochkomplexe wirkstoffe herstellt, sich dessen rühmt, und dann zu blöd ist, zeitgerecht einem sachgerechten beipackzettel zu entwerfen.
      :mad:


      hätte eine andere biotech-firma sich so was geleistet, wäre sie von t4l und konsorten zerissen worden.
      Avatar
      schrieb am 31.10.08 17:33:23
      Beitrag Nr. 5.609 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.779.540 von ciel34 am 31.10.08 17:18:23sorry, aber was hier für ein stuss bezügl. des beipackzettels geschrieben wird ist wirklich unglaublich!!!

      es liegt nicht daran, daran, dass icll da irgendetwas falsch gemacht hat, sondern das die fda dies mit als letzten punkt vor der zulassung behandelt u. einfach nicht ganz fertig geworden ist bis zum 20.10.!!!!

      manchen würde es ganz gut zu gesichte stehen, sich einfach mal zu informieren, als solch blödsinn von sich zu geben.......sorry, wenn ich damit jemandem zu nahe trete, aber dieses gerede nervt wirklich!
      Avatar
      schrieb am 31.10.08 17:59:16
      Beitrag Nr. 5.610 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.779.731 von mig33 am 31.10.08 17:33:23Hallo mig,

      hast vollkommen recht!

      Machs einfach wie ich, keine Beiträge mehr hier im Board, schont die Nerven!

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 31.10.08 18:17:36
      Beitrag Nr. 5.611 ()
      endlich zuckt der kurs mal...sehr schön!

      so kanns doch ins we gehen!!:D
      Avatar
      schrieb am 31.10.08 19:41:18
      Beitrag Nr. 5.612 ()
      http://www.godmode-trader.de:80/de/aktie-analyse/US-Indizes-…

      betrifft nicht direkt ICLL, aber die branche und die zukunft des dow.

      gruss,
      shaba :D
      Avatar
      schrieb am 01.11.08 08:46:11
      Beitrag Nr. 5.613 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.779.731 von mig33 am 31.10.08 17:33:23Die abschließenden Formalitäten und die damit verbundenen Schritte, die den Beipackzettel und das Produktfreigabe-Protokoll betreffen, wurden bereits veranlasst. (aus der ir-nachricht)

      "mit verlaub, aber um einen beipackzettel wasserdicht vorzubreiten hätte man wohl reichlich zeit gehabt seit 2007." (t4L).

      icl hat da mist gebaut. es gibt nichts zu beschönigen.
      Avatar
      schrieb am 01.11.08 10:06:16
      Beitrag Nr. 5.614 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.786.936 von ciel34 am 01.11.08 08:46:11:kiss:

      wenn du das meinst, wird es schon so sein.......:laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.11.08 11:14:53
      Beitrag Nr. 5.615 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.787.480 von mig33 am 01.11.08 10:06:16und wenn du meinst es passt, schreib bitte einen dankesbrief an intercell.
      :laugh:

      nur respektiere auch andere meinungen. falls du das kannst.
      Avatar
      schrieb am 01.11.08 11:31:48
      Beitrag Nr. 5.616 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.787.981 von ciel34 am 01.11.08 11:14:53andere meinungen, vor allem fundierte sind immer gern gesehen, aber einfach nur irgendeinen, sehr einfach widerlegbaren, blödsinn zu schreiben, kann schwerlich respektiert werden.

      wenn du mein gestriges posting wirklich gelesen hättest, hättest du eventuell auch gemerkt, dass du falsch liegst!

      aber noch einmal, auch für dich....:look:

      die fda geht den zulassungsantrag schritt für schritt durch, der beipackzettel u. das produktfreigabeprotokoll kommen eben ganz zum schluss, einfach formalitäten die vor der zulassung noch erledigt werden müssen. die fda ist mit diesem ganzen prozess einfach nicht termingerecht fertig geworden! es liegt mitnichten daran, dass icll einen falschen oder unvollständigen beipackzettel vorgelegt hat.
      und wenn man schon irgendwelche sachen in eine news reininterpretiert, die da so definitiv NICHT drinstehen, sollte man, bevor man doppelt u. dreifach unwahrheiten ins board stellt, einfach mal für ein paar minuten das telefon in die hand nehmen, ein paar cent investieren, u. dann bekommt man es erklärt!!
      Avatar
      schrieb am 01.11.08 13:39:45
      Beitrag Nr. 5.617 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.788.100 von mig33 am 01.11.08 11:31:48 #5394 von mig33 17.10.08 18:31:17 Beitrag Nr.: 35.605.060
      Dieses Posting: versenden | melden

      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 35.604.716 von Trapos am 17.10.08 17:56:35
      --------------------------------------------------------------------------------
      es wissen doch die meisten, denke ich, dass die 10 monatige review frist am montag abläuft. die fda ist in der einhaltung dieser fristen meist sehr strikt (hab ich auch in einer der letzten analysen gelesen), also gehe ich davon aus, dass wohl am montag nach börsenschluss etwas kommen wird..........

      Der Beipackzettel mag wohl am Schluss des ganzen Prozederes stehen und nicht von Intercell verbockt worden sein. Vielleicht ist die "strikte" FDA aber deswegen nicht fertig geworden, weil Intercell vorher Unterlagen nicht termingerecht geliefert hat und nur deshalb der Punkt "Beipackzettel" nicht schon früher abgehandelt werden konnte.

      Es mag wohl stimmen, dass manche Posts zu diesem Thema nicht sehr fundiert geklungen haben. Aber auch du konntest hinsichtlich 20.10.2008 die Zulassung kaum mehr erwarten und ich glaube, dass es uns allen so geht.

      Ich habe schon einige Male betont, seit dem IPO investiert zu sein und habe vor dass auch noch einige Jahre zu bleiben. Das hindert mich aber nicht mein Investment kritisch zu hinterfragen. Manchmal denke ich mir, dass dir diese kritische Beäugung von Intercell häufig fehlt, denn so bald jemand etwas kritisiert, ruft dich das auf den Plan und versuchst die Kritik an der "heiligen Kuh" Intercell sofort im Keim zu ersticken. Du stellst immer in den Raum, dass man sich doch besser informieren sollte bevor man hier irgendwelche Posts veröffentlicht. Ich frage mich schon, wo man sich als normaler Anleger richtig informieren soll. Angesichts der momentanen Stimmung an den Börsen, glaube ich kaum, dass Intercells IR sagen würde "jawohl liebe Anleger, die Zulassung wird sich leider weiter verschieben, weil Intercell Fehler gemacht hat". Gerade wo Intercell ja so stolz auf ihren Track Record ist. Natürlich werden sie versuchen das Ganze immer etwas zu beschönigen. Immerhin sind es nicht wir Anleger, die die Ankündigungen machen, sondern Intercell hat die jeweiligen Rahmentermine vorgegeben und immer wieder verschoben. Na dann müssen sie sich wohl auch kritische Fragen gefallen lassen.

      Immerhin hat W. Lanthaler zuletzt am 18.8.2008 in einem BRN-Interview gesagt, dass mit der FDA vereinbart wurde die Zulassung werde im Oktober oder früher erfolgen. Na wenn ich etwa 4-10 Wochen vor der vermeintlichen Zulassung das Ganze zeitlich immer noch nicht einschätzen kann - und dass obwohl es mit der FDA eine Vereinbarung gibt - wundert mich das schon ein wenig. Und sollten die Verzögerungen nicht von Intercell verschuldet worden sein, kann man dass ja auch offensiv kommunizieren ohne gleich die FDA zu verprellen. Stillschweigen wird man mit der FDA ja wohl kaum vereinbart haben. Würde ja keinen Sinn machen, wenn sie diese Dinge sowieso jedem der den Hörer in die Hand nimmt und bei der IR anruft weitererzählen. Dann kann man gleich eine Pressemitteilung rausgeben.

      Also ich bin trotz meiner langfristigen Zuversicht schon ein wenig enttäuscht von der Performance von Intercell - gerade im 2. Halbjahr ´08. Denn es war wiederum W. Lanthaler, der für die 2. Jahreshälfte jede Menge positive News angekündigt hat. Und wo sind IC31-Deals, AK-Deal, (wichtige) Studienfortschritte, Klebsiella/Enterococcus-Beschleunigung, JEV-Zulassung. Außer dem von Haus aus sehr sicheren Closing des Iomai-Deals und den Hep C-Daten war bisher relativ wenig zu hören. Und wenn es durchwegs positive Erklärungen für die Verzögerungen gäbe, könnte man das ja auch als Vertrauensbeweis für die Investoren gerade in der jetzigen Börsenphase offen kommunizieren. So dagegen herrscht ein luftleerer Raum mit jeder Menge Spekulationen. Und wenn man sich die Analysen der letzten Zeit durchliest, erkennt man dass es den Analysten genauso geht.
      Avatar
      schrieb am 01.11.08 14:26:24
      Beitrag Nr. 5.618 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.789.089 von SirLarryWildman250 am 01.11.08 13:39:45eines vorne weg....ich bin viel zu sehr in icll investiert, als das ich es mir erlauben könnte, dass ganze nicht immer kritisch zu hinterfragen!

      was mich einfach aufgeregt hat, ist, dass ständig auf dem beipackzettel rumgeritten wird, mit aussagen, die definitiv nicht stimmen!
      tatsache ist, dass icll dokumente, auf geheiss der fda, nachreichen musste. man kann jetzt trefflich darüber streiten, ob icll diese unterlagen nicht schon vorher hätte einreichen können, oder ob die fda immer solche fragen hat.

      Ich frage mich schon, wo man sich als normaler Anleger richtig informieren soll

      diese frage von dir verwundert mich doch schon sehr, wozu gibt es denn die ir?

      natürlich wird dir niemand von der ir vorher erzählen, dass sich die zulassung verzögern wird, wäre auch absolut unseriös! aber wenn man schon der meinung ist, icll hätte einen unvollständigen beipackzettel eingereicht u. sich u.a. deswegen die zulassung verzögert, könnte man eben die ir anrufen u. dann wird einem erklärt, dass es daran nicht gelegen hat.
      wenn man sich das zulassungsprozedere im allgemeinen in den usa ansieht, dann sieht man, dass verzögerungen durch die fda schon fast an der tagesordnung sind. die fda stand gerade die letzten 1-2 jahre sehr heftig in der kritik, zulassungen zu voreilig zugelassen zu haben u. man muss bedenken, dass jev der erste reiseimpfstoff seit vielen jahren ist, der zugelassen werden soll.

      du hast völlig recht, kritische fragen müssen sie sich gefallen lassen!! aber du wirst ja dieses beipackzettelgeschwafel hier im board ja wohl hoffentlich nicht als kritische fragen werten u. vor allem werte ich deine aussage so, dass man diese fragen auch der ir stellt, oder??

      eines möchte ich natürlich schon sagen, diese verzögerung gefällt mir genausowenig, wie jedem anderen hier!

      dieses brn-interview mit lanthalers aussage bezügl. der zulassung im okt. oder früher....da hätte ich gerne einen link.

      in einem hast du völlig recht, ich hätte bezügl. deals auch etwas mehr erwartet, hier wurde doch zu optimistisch prognostiziert!
      aber wenn man die ir anruft, dann bekommt man auch erklärt warum sich das ein oder andere verzögert....ob einem die antwort dann passt, muss jeder für sich selbst entscheiden!

      ich glaube aber auch erkennen zu können, dass icll in den letzten monaten zurückhaltender geworden ist mit aussagen in diese richtung, weil man wohl erkannt hat, dass man einige versprechungen nicht wirklich einhalten konnte.
      wobei es ganz sicher nicht nur an icll liegt, dass solche deals nicht so zustande kommen, wie man es sich erwartet hat, weil die potentiellen partner da einfach mitspielen müssen.
      es muss der richtige deal mit dem richtigen partner abgeschlossen werden!
      man sieht ja jetzt zb, dass novartis für hep c anscheinend nicht der richtige partner ist u. icll sich anscheinend nach einem neuen partner (zb roche) umsieht......konnte man in einer der letzten analysen lesen.

      ich bin mir sehr sicher, dass icll zukünftig vorsichtiger mit seinen prognosen sein wird u. deals dann auch wieder überraschender kommen werden.
      Avatar
      schrieb am 01.11.08 14:33:05
      Beitrag Nr. 5.619 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.789.458 von mig33 am 01.11.08 14:26:24bezüglich des brn-interviews hast du übrigens recht, habe es mir gerade angehört!
      Avatar
      schrieb am 01.11.08 17:45:57
      Beitrag Nr. 5.620 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.789.458 von mig33 am 01.11.08 14:26:24mig,
      da du ja einen guten Kontakt zur IR hast:
      Hast du auch hier mal nachgehakt, warum sich das bereits seit über einem Jahr verzögert?

      #7186 von GundV 13.06.07 17:36:24 Beitrag Nr.: 29.877.086
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben | MORPHOSYS AG O.N.
      Intercell CC gestern:

      Finanzvorstand Lanthaler zum S.aureus Antikörper:
      (könnte eventuell von MOR sein)

      merck antibodies "in clinic in the next couple of months"
      Avatar
      schrieb am 01.11.08 18:04:59
      Beitrag Nr. 5.621 ()
      Zunächst unebhängig vom Fundamentalen, nur zur Charttechnik.

      Monatskerzen:


      Es ist das passiert, was bei vielen Aktien passiert, die mit extrem guter performance geglänzt haben.
      Nach Trendbruch kam ein extremer Einbruch. Da waren viele Luete drin mit extrem guter performance, die wollten sie sich nicht mehr nehmen lassen. Hinzu kamen die Top-Einsteiger, die nur eine gernige Schmerzgrenze haben und gleich wieder verkaufen.
      Das ganze dann in einem verheerenden Umfeld und wie man ja auch hörte inclusive eines US-Großaktionärs der Zwangsliquidieren musste.
      Heraus kommt dann ein Sturz ins Bodenlose, wobei man dann für 16 Euro auch keine fundamentale Begründung mehr suchen muss. Das war dann die Panik pur. Und wie die Lange Lunte anzeigt war das sowohl ein wahrscheinlich sehr guter Kaufzeitpunkt als auch lässt es Hoffnung auf eine gelingende Stabilisierung zu.

      Die Oktoberkerze, beinahe ein Doji mit sehr langer Lunte bietet eine gute Chance auf Trendumkehr und Rückeroberung des blauen Aufwärtskonsolidierungstrends.

      Wenn man das jetzt mit der fundamentalsituation abgleicht: Gesamtmarkttechnisch ist die Wahrscheinlichkeit auf mindestens eine fortsetzung der technischen Reaktion gut möglich.
      Fällt das mit der JEV-Zulassung und der Lieferaufnahme für US-Armee zusammen, dann steht der Kurs schneller wieder über 30 als man Advent auszählen kann.

      Und Verzögerungen bei Biotecs im Zulassungsverfahren sind immer drin, gerade auch wenn die fda einem newcomer die erste Genehmigung zukommen lassen soll, da will sich hinterher keiner den kleinsten Fehler oder Nachlässigkeit nachsagen lassen.

      Ich bin guter Dinge für die Jahresendrallye bei intercell.
      Avatar
      schrieb am 01.11.08 18:32:17
      Beitrag Nr. 5.622 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.788.100 von mig33 am 01.11.08 11:31:48IR ist auch so eine Sache, gerade bei Biotechs. Ich glaube Herr Brändle würde dir heute noch sagen, dass alles prima läuft...;)
      Avatar
      schrieb am 02.11.08 15:17:15
      Beitrag Nr. 5.623 ()
      Avatar
      schrieb am 03.11.08 13:00:01
      Beitrag Nr. 5.624 ()
      Liebe ICLLer,
      ein Impfstoff gegen Candida ist zwar Zukunftsmusik, doch die Infos anbei sind schon schön und gehen über die Pressemitteilung vom Frühjahr hinaus.
      Gruß
      Lilienthal

      Mit Knock-out-Pilzen zum Impfstoff
      Die Zahl der Pilzerkrankungen nimmt stark zu, warnt Karl Kuchler, Leiter des neuen Christian-Doppler-Labors für diese Infektionskrankheiten
      Wie er eine Impfung dagegen entwickeln will, erklärte er Andreas Feiertag.

      Standard: Wozu bedarf es eines Doppler-Labors für Pilzerkrankungen?

      Kuchler: Pilzerkrankungen nehmen stark zu, weil die Risikogruppen immer größer werden. Risikogruppen sind Menschen mit nicht ganz intaktem Immunsystem, ältere Menschen, aber auch Kinder, deren Immunsystem noch nicht ganz so leistungsfähig ist. Diese Risikogruppen sind das erste Ziel für Krankheiten auslösende, pathogene Pilze, aber auch Patienten, die zum Beispiel Transplantationen erhalten haben. Deren Immunsystem wird dabei künstlich hinuntergedrückt, damit keine Abstoßungsreaktionen auftreten. Sie sind besonders gefährdet, Pilzerkrankungen zu bekommen. Aber auch Patienten, die länger im Spital liegen, oder Krebspatienten. Das Problem: Pilzerkrankungen, die systemisch sind, sich also im ganzen Körper verbreiten, haben eine sehr hohe Sterblichkeit zur Folge. Bei der Candida-Spezies liegt sie sogar bei etwa 40 Prozent.

      Standard: Pilzerkrankung assoziiert man primär mit Fußpilz und Hautpilz. Manche sind nicht so bekannt. Warum?

      Kuchler: Einige Pilzerkrankungen werden zum Beispiel auch ein bisschen tabuisiert wie etwa die Vaginalinfektion bei Frauen. Es hat nahezu jede zweite Frau über 20 für eine längere Periode eine Pilzinfektion gehabt. Das ist etwas, worüber man nicht sehr gern spricht, aber die Lebensqualität ist dadurch stark eingeschränkt. Diese Erkrankungen können relativ gut therapiert werden, da gibt es kein großes Problem. Bei anderen Pilzen hingegen ist das nicht ganz so einfach. Beim Aspergillus zum Beispiel, beim Schimmelpilz, liegt die Sterblichkeit bei Patienten, deren Immunsysteme durch Medikamente geschwächt wurde, bei 95 Prozent. Jeder Patient, der einen systemischen Aspergillus hat, stirbt de facto. Glücklicherweise sind Infektionen mit Aspergillus eher selten.

      Standard: Wie infiziert man sich?

      Kuchler: Es ist auch ein Umweltpilz. Wir atmen die Sporen des Pilzes ein. Kritisch ist primär die Lunge. Dort setzen sich die Sporen fest. Wenn dann das Immunsystem geschwächt ist, kommt es zur Ausbreitung. Das kann innerhalb von ein paar Wochen passieren, und die Pilze zerstören die Organe sehr effizient. Da gibt es dann faustgroße Myzelien, also Pilzgeflechte in den Organen dieser Patienten. Das Problem beim Aspergillus ist auch eine verlässliche Diagnose. Klinisch ist es nicht einfach, ihn nachzuweisen. Es gibt zwar verschiedene Methoden, aber keine ist rasch und hundertprozentig sicher. So kommt es, dass in der Klinik bei bestimmten Verdachtsmomenten auf den Pilz entsprechend therapiert werden muss. Gerade bei Aspergillus und diesen Pilzen ist die medikamentöse Therapie sehr teuer und hat starke Nebenwirkungen.

      Standard: Was ist nun Ihre Aufgabe mit dem neuen Christian-Doppler-Labor?

      Kuchler: Von dutzenden klassischen pathogenen Pilzen interessieren uns primär Formen der Spezies Candida. Das ist eine Verwandte der Bäckerhefe, die aber im Gegensatz zu dieser auch beim Menschen Krankheiten verursacht. Wir versuchen nun herauszufinden, warum diese Pilze pathogen sind und wie unser Immunsystem mit diesen Pilzen umgeht. Candida-Pilze leben permanent mit uns. Wenn ich von Ihnen einen Abstrich von der Mundschleimhaut nehme, dann werde ich Candida finden. Auch im Darm ist er. Dieser Pilz ist aber ein besonders intelligentes Pathogen, es tötet den Wirt nicht sofort. Das ist Zeichen eines erfolgreichen Pathogens. Wenn es den Wirt sofort tötet, nimmt es sich selbst die Lebensgrundlage. Aber wenn unser Immunsystem aus irgendeinem Grund geschwächt ist oder nicht funktioniert, kann sich der Pilz über Schleimhäute und Blut ausbreiten - in die Nieren oder ins Gehirn. Das kann dann sehr schnell gehen, da die Pilze unter diesen Bedingungen nahezu ungehemmt im Körper wachsen. Wir versuchen nun herauszufinden, welche molekularen Prozesse und welche Pilzgene diese Invasion oder diese systemische Verbreitung begünstigen oder bewirken.

      Standard: Wie gehen Sie dabei vor?

      Kuchler: Wir versuchen die Frage zu beantworten, welche Gene in einer Candida-Spezies primär an der Virulenz, sprich: an der Tötung des Wirtsorganismus, beteiligt sind. Wir tun das, indem wir dem Pilz mit molekularbiologischen Methoden ein Gen nach dem anderen ausschalten. Das funktioniert wie in der Maus. Wir machen sozusagen Knock-out-Pilze. Dann können wir diese in vitro in einem Zellkultursystem mit Wirtszellen in Wechselwirkung treten lassen und herausfinden, welche Pilze mehr oder weniger virulent sind. Und in vivo nehmen wir die Pilze und injizieren sie in eine Maus. Dann schauen wir, ob diese Maus an dieser Infektion stirbt oder nicht. Pilze sind höhere Lebewesen, sie haben eine sehr ähnliche Zellstruktur wie die Menschen, das heißt, sie haben auch eine relativ hohe Anzahl an Genen. Candida-Spezies haben etwa sechseinhalbtausend Gene. Wir versuchen, so viele Gene wie möglich auszuschalten, um die Gene zu finden, die diese hohe Virulenz verursachen. Denn dann können wir versuchen, Substanzen zu entwickeln, die diese Gene spezifisch blockieren. Langfristiges Ziel ist die Entwicklung einer Impfung.
      Standard: Wie wollen Sie dieses Ziel erreichen?

      Kuchler: Es gibt zwar noch keinen Impfstoff gegen pathogene Pilze, aber oft eine Immunreaktion von Patienten gegen Pilze. Wir versuchen daher, jene Strukturen des Pilzes zu finden, die das verursachen. Dazu nimmt man Blutseren von Patienten, die eine Pilzinfektionen haben. Aus diesen Seren werden jene Antikörper identifiziert, die gegen Pilzstrukturen reagieren. Wenn ich die Antikörper habe, weiß ich, wogegen diese spezifisch gerichtet sind, also was sie erkennen. Und wenn ich das weiß, weiß ich auch, welches Genprodukt das im Pilz ist. Dann kann ich dieses Gen in Bakterien produzieren, dagegen den Antikörper herstellen, diesen in Mäuse injizieren, um zu schauen, ob diese dann eine ausreichende Immunantwort gegen die Pilzinfektion entwickeln bzw. vor Infektionen schützen. Das ist das Grundprinzip der Entwicklung von Impfstoffen. (Andreas Feiertag, DER STANDARD, Print-Ausgabe, 29. Oktober 2008)



      --------------------------------------------------------------------------------

      WISSEN
      Firmeninteresse

      Christian-Doppler-Labors werden von der CD-Forschungsgesellschaft an Universitäten oder außeruniversitären Forschungsinstitutionen für maximal sieben Jahre eingerichtet. Rund um eine wissenschaftliche Leiterin oder einen Leiter arbeitet eine Gruppe im Bereich anwendungsorientierter Grundlagenforschung an der Lösung industrieller Probleme.

      Voraussetzung für die Einrichtung eines CD-Labors ist mindestens ein Unternehmen mit konkretem Bedarf für Wissen und Know-how aus der Grundlagenforschung. Dieses Unternehmen trägt die Hälfte der notwendigen Kosten für das Labor, die andere Hälfte wird von der Doppler-Gesellschaft zugeschossen, die von Wirtschaftsministerium, Nationalstiftung für Forschung, Technologie und Entwicklung sowie Österreichischer Nationalbank finanziert wird.

      Das neue, von Karl Kuchler geleitete CD-Labor für Pilzinfektionsbiologie ist Teil der Max Perutz Laboratories, eines Joint Ventures der Universität Wien und der Medizinischen Universität Wien, am Campus Vienna Biocenter, und wird vom Wiener Biotechunternehmen Intercell, das auf Impfstoffe spezialisiert ist, mitfinanziert. Intercell erhält im Gegenzug für die Kostendeckung von mehreren Millionen Euro die Verwertungsrechte am künftigen Output des Labors.
      Immerhin: Der Weltmarkt für antifungale Arzneien wird auf jährlich bis zu sechs Milliarden Euro geschätzt. Allein in europäischen Spitälern wird jährlich mehr als eine Milliarde Euro für Pilztherapien ausgegeben. (fei)

      Links

      www.cdg.ac.at
      www.bmwa.gv.at
      Avatar
      schrieb am 03.11.08 14:06:19
      Beitrag Nr. 5.625 ()
      22,80 + 4,59%

      optisch ein recht schöner kursanstieg, aber leider nur mit kleinen und kleinsten stücken! :confused:

      möglicherweise gibt es am abend wieder einen "bestens käufer" und der kurs geht mal wieder über die 23-oder gar......;)

      gruss
      Avatar
      schrieb am 03.11.08 15:53:32
      Beitrag Nr. 5.626 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.810.636 von shaba am 03.11.08 14:06:19Zumindest ist der eine lästige Verkäufer endlich weg, der immmer gleich bei jedem kleinen Anstieg Stücke ins ASK gestellt hat. Und dieser Verkäufer soll sich auf gut deutsch für immer vertschüssen und auf nimmerwiedersehen.
      Avatar
      schrieb am 03.11.08 16:05:03
      Beitrag Nr. 5.627 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.811.686 von peter067 am 03.11.08 15:53:32ich gehe davon aus dass dieser bluffer am freitag "bestens" geschluckt wurde und nun vielleicht mit leeren händen beim pc sitzt und auf eine chance wartet.
      wenn es wirklich so wäre, ich würd´s ihm wirklich gönnen!!! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.11.08 16:05:28
      Beitrag Nr. 5.628 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.811.686 von peter067 am 03.11.08 15:53:32Vielleicht der zweite Großaktionär der "raus" mußte.
      Jetzt brauchen wir halt mehrer größere Kaliber die rein wollen.
      ;)
      Avatar
      schrieb am 03.11.08 16:09:06
      Beitrag Nr. 5.629 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.811.795 von Trapos am 03.11.08 16:05:28Die kommen, wenn die Zulassung endlich da ist ;) ! Vielleicht noch diese Woche :eek::eek::eek: !
      Avatar
      schrieb am 03.11.08 16:52:38
      Beitrag Nr. 5.630 ()
      ich hoffe auf einen kurs zwischen 24 und 25 bis zur zulassung damit wir danach schnell die 30 hinter uns lassen können und bis ende des jahrs die 40 ansteuern...:kiss:
      Avatar
      schrieb am 03.11.08 17:06:39
      Beitrag Nr. 5.631 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.811.826 von peter067 am 03.11.08 16:09:06Es soll Fonds geben, die den Punkt "zugelassenes Medikament am Markt" als Voraussetzung definiert haben, um zu investieren.

      Bei all denen rückt dann intercell auf den Zettel und kann Eingang fins Portfolio finden. Am 31.12. wird icll einiges höher notieren. :)
      Avatar
      schrieb am 03.11.08 17:07:54
      Beitrag Nr. 5.632 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.812.242 von Pokerlui007 am 03.11.08 16:52:38OPTIMIST!

      Ein Optimist ist derjenige der ohne Schirm im Regen steht und behauptet dass er nur duscht unter den schwarzen Gewitterwolken!

      gruss :laugh::D
      Avatar
      schrieb am 03.11.08 17:37:14
      Beitrag Nr. 5.633 ()
      17:33:24 22,99 11.542
      17:29:19 22,63 19
      17:27:33 22,89 500
      17:27:01 22,97 496
      17:25:24 22,97 202

      ER WAR WIEDER DA!!

      SK 22,99 = +5,46

      so sollte es weitergehen bis wehnachten!

      gruss ;)
      Avatar
      schrieb am 04.11.08 09:28:44
      Beitrag Nr. 5.634 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.812.651 von shaba am 03.11.08 17:37:14Er war schon wieder da, hast Du Dir die heutige Eröffnung angesehen :eek: ? Vielleicht kommt heute was am Nachmittag.
      Avatar
      schrieb am 04.11.08 09:42:20
      Beitrag Nr. 5.635 ()
      179.000 Stück gehen in Wien über den Tisch

      Kurs 23
      Weiß da jemand mehr wie wir ?
      Avatar
      schrieb am 04.11.08 09:46:41
      Beitrag Nr. 5.636 ()
      09:20:12 23,00 172.983 !!!!!!!

      JA HAB ICH GESEHEN!!:D

      ich meine dass der kurs noch immer sehr sehr günstig ist!

      ausserdem; die banken bekommen geld vom staat und natürlich gehen sie damit an die börse um wieder luft zu bekommen!;)
      Avatar
      schrieb am 04.11.08 09:51:23
      Beitrag Nr. 5.637 ()
      Und am Donnerstag senkt die EZB die Zinsen, es ist schön angerichtet momentan, braucht nur noch die Zulassung kommen. Freitag könnte es wieder heikler werden, denn dann kommen die US-Arbeitsmarktdaten, falls die wider Erwarten etwas besser sind, könnte dies ein ordentliches Kursfeuerwerk im Ami-Land bedeuten, wodurch wir natürlich auch profitieren würden.
      Avatar
      schrieb am 04.11.08 10:04:41
      Beitrag Nr. 5.638 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.819.403 von peter067 am 04.11.08 09:51:23Die von Dir erwähnten Möglichkeiten wären sicher hilfreich, aber von ICLL selbt muss etwas gravierendes kommen, das würde der Aktie den notwendigen Schub verleihen!

      Nur dann sehen wir den 30er wieder, ansonsten kassieren die daytrader den täglichen Gewinn wieder ab. :cry:
      Avatar
      schrieb am 04.11.08 10:05:42
      Beitrag Nr. 5.639 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.819.326 von Mozz-art am 04.11.08 09:42:20Wozu muss da jemand mehr wissen? :confused:

      Gerade erst bestätigt, das 2008 die Zulassung noch kommen soll, die US-Armee will auch noch eine erste charge geliefert bekommen.

      Das Zulassungsverfahren liegt in den allerletzten Zügen. Wo soll man sihc da positionieren?
      In Krisen-Klitschen denen bei anhaltend schlechter Konjunktur der Kuckuck droht oder z.B. eine intercell mit glänzenden Aussichten?
      Avatar
      schrieb am 04.11.08 11:40:31
      Beitrag Nr. 5.640 ()
      So siehts im Portfolio von Experten aus!

      AnalystTrade Nr. 98/08: Sal.Oppenheim

      http://www.boerse-express.com/saloppwatch
      Avatar
      schrieb am 04.11.08 11:55:01
      Beitrag Nr. 5.641 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.820.912 von shaba am 04.11.08 11:40:31Ein übles Depot. :eek:

      Charttechnisch bullisch wird intercell auch erst wieder über 25:

      Unterhalb ist das alles noch Bodenbildung oder Pause im Downtrend.

      Wird Zeit das JEV die Weichen neu stellt!
      Avatar
      schrieb am 04.11.08 12:25:41
      Beitrag Nr. 5.642 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.812.651 von shaba am 03.11.08 17:37:14Hallo shaba,

      ich beobachte seit Monaten regelmäßig die letzten Threads in Wien.
      Es sind fast immer Orders von 5.000 - 15.000 Stk.

      Ursprünglich dachte ich, dass da jemand seine Positionen erhöht. Dann hätten wir ab einer bestimmten Menge doch eine Meldung bekommen müssen, oder?
      Evtl. ist es doch nur Kurspflege ?

      Die Order zu 23,- über 172.983 Stk. war echt der Hammer. Das waren gleich mal 3.978.609 €.

      mfg Plaste
      Avatar
      schrieb am 04.11.08 12:27:29
      Beitrag Nr. 5.643 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.819.539 von eck64 am 04.11.08 10:05:42Das ist ein Vorteil, den man als längerfristiger Anleger hat. Viele springen lieber auf den fahrenden Zug auf, anstatt sich vorher zu positionieren. Dieses kurzsichtige Handeln beschleunigt dann in den ersten 2 Tagen meistens den Anstieg und wir können uns freuen.
      Avatar
      schrieb am 04.11.08 12:32:44
      Beitrag Nr. 5.644 ()
      Info.

      Intercell: 50 Mio. € für die Forschung
      04.11.2008 | 10:57 | Bernhard Fischer (wirtschaftsblatt.at)

      Intercell-CEO Gerd Zettlmeissl erwartet schon im nächsten Jahr echte Einkünfte aus dem Impfstoff ­gegen Japanische ­Enzephalitis und setzt voll auf Innovation.

      WirtschaftsBlatt: Vorige Woche hat die Intercell-Aktie ­einen der größten Tagesverluste in diesem Jahr eingefahren. Was ist der konkrete Grund?
      Gerd Zettlmeissl: Man sollte erwarten können, dass sich unsere sehr guten Fort­schritte in den internationalen Zulassungsprozessen für unseren Impfstoff gegen Japanische Enzephalitis und bei unseren anderen in Entwicklung befindlichen Impfstoffen positiv auf den Kurs auswirken. Aber die Zeiten sind offenbar ­andere.

      Wo wird die Intercell-Aktie am Ende des Jahres stehen? Wieder beim Allzeittief von 16 €?
      Das weiß ich nicht, ich bin kein Aktien-Prophet. Wir wollen unsere hochinnovative Forschung und unsere Entwicklungsprodukte vorantreiben. Der Anleger soll am Ende selber entscheiden. Wenn die Zulassung für den Impfstoff gegen die Japanische Enzephalitis (JE) amtlich bestätigt ist, sollte sich das positiv ­auswirken.

      Analysten prognostizieren bis ins Jahr 2009 hinein schlech­tere Zahlen.
      Das ist so nicht richtig. Richtig ist, dass wir nach 2007 auch 2008 wieder Profitabilität erwarten. Und das, obwohl wir durch die Akquisition von ­Iomai die Entwicklung eines sehr fortgeschrittenen Impfpflasters gegen Reisedurchfall in unser Portfolio aufgenommen haben und alle anderen innovativen Projek­te wert­orientiert und aggressiv nach vorne treiben. Wir planen als Nächstes, ein Pflaster gegen Reisedurchfallerkrankungen 2011/12 in den Zulassungsprozess zu bringen. Zudem erwarten wir hohe Tantiemen bei Marktreife von Produkten, die wir mit unseren Industriepartnern entwickeln und die zum Teil milliardenhohe Umsatzpotenziale haben.

      Das klingt alles noch sehr nach Zukunftsmusik...
      Im Vorjahr haben wir rund
      40 Millionen € für Forschung und Entwicklung ausgegeben. 2008 werden es etwa 50 Millionen € sein. Unsere Investo­ren erwarten, dass wir unseren Fokus in den nächsten Jahren auf maximale Innovation legen, nicht so sehr auf Profit. Dividenden wird es derzeit keine geben. Wir ­hoffen, unsere Investoren ­verstehen, dass wir in die ­Forschung und damit in die Zukunft investieren.

      Ist in der Zwischenzeit eine ­Kapitalerhöhung geplant?
      Nein, unsere Kapitaldecke ist zurzeit sehr gut. Im nächsten Jahr haben wir dann auch echte Einkünfte aus dem Verkauf des JE-Impfstoffs. Und die Lizenzeinnahmen werden weitergehen.

      Werden Sie jetzt den Impfstoff auch in Indien produzieren und vertreiben?
      Dort kommt die Zulassung etwas später, weil wir hier an einem Impfstoff für Kinder arbeiten. Im zweiten Quartal 2009 wollen wir aber die klinische Phase III für diesen Impfstoff starten. Indien ist auch deshalb interessant, weil die Produktionskosten niedriger sind und wir von dort den gesamten asiatischen Markt mitversorgen können.

      Stichwort Förderung: Ärgern Sie sich, dass ausgerechnet ­Intercell-Mitgründer Walter Schmidt für sein jüngstes Wiener Unternehmen Affiris den größten Biotech-Lizenzdeal Österreichs an Land gezogen hat?
      Nein, im Gegenteil, da ­freuen wir uns. Das zeigt, dass wir gute Mitarbeiter haben. Außerdem sind wir auf Infektionskrankheiten fokussiert und Affiris auf ganz ­andere Impfstoffe.

      Eine Summe von 430 Millionen € am Stück aufzustellen ist ­Ihnen bis dato aber nicht gelungen. Sind Ihre Projekte ­weniger vielversprechend als jene von Affiris?
      Lassen wir die Kirche im Dorf. Affiris hat sicher eine exzellente Industriepartnerschaft etablieren können, die sehr gut für die Biotechnologieszene in Österreich ist. Auch wir haben in der Vergangenheit eine Reihe von wertvollen Partnerschaften mit Industriepartnern wie Novartis oder Merck abgeschlossen.

      Grüße
      Hasi
      Avatar
      schrieb am 04.11.08 12:46:22
      Beitrag Nr. 5.645 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.821.523 von Plaste am 04.11.08 12:25:41Hi Plaste,

      ich beobachte ebenso wie Du denn Beginn und natürlich auch den Schlusskurs, zwischendurch sehe ich mit die Tickdaten an. Diese waren bisher nicht ergiebig und sind es auch heute (noch!) nicht.

      Dass uns das nicht soviel ausmacht ist klar, wichtig ist nur dass Insti´s wieder mit an Bord gehen!

      Ich meine dass es sich dabei nicht unbedingt um Kurspflege handeln muss, ich vermute eher dass es sich dabei vielfach um einen Wiedereinstieg von Insti´s handelt.

      Auch ich werde den momentane Kurs nochmals nutzen, hoffentlich hält der Jetzige so lange an, denn vorher kann ich mangels "Masse" nicht! (Ersuche um Verständnis! :D)

      gruss
      shaba ;)
      Avatar
      schrieb am 04.11.08 13:21:14
      Beitrag Nr. 5.646 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.821.635 von hasi8123 am 04.11.08 12:32:44"Eine Summe von 430 Millionen € am Stück aufzustellen ist ­Ihnen bis dato aber nicht gelungen. Sind Ihre Projekte ­weniger vielversprechend als jene von Affiris?"

      neidlos sollte man anerkennen was AFFIRIS und ICLL - mitgründer Walter Schmidt, da gelungen ist!

      die Zeit der erfolges für ICLL kommt schon noch, aber eben auf ganz anderen gebieten und ganz sicher nicht weniger ertragreich!

      ich muss schon zugeben dass es wirklich sehr mühsam war und von einer bemerkenswerten ausdauer zeugt wenn man so wie ich immer noch bei ICLL investiert ist. ich erwarte mir dafür in absehbarer zeit auch "good news" seitens ICLL!
      der shareholderday und das pers. gespräch mit dem vorstand wird mir über mein weiteres handeln aufschluss geben.

      die ersten "good news" werden am 11.d.m. zu sehen sein und ihre fortsetzung in der zulassung von IXARO und den vertrag mit der us-army, sowie den hoffentlich positive aussichten für die in der pipe befindlichen produkte, finden.

      geduld ist wahrlich eine tugend, manchesmal muss ich feststellen dass sie mir fehlt!!!:mad:

      gruss :D
      Avatar
      schrieb am 04.11.08 14:08:35
      Beitrag Nr. 5.647 ()
      Laut heutiger Tageszeitung Kurier ist Intercell trotz des miessen Kurses in den ersten 10 Monaten im ATX auf den dritten Platz bei den Tops.
      Sieht man erst wie "Grottenschlecht" andere ATX Werte da stehen.
      Avatar
      schrieb am 04.11.08 16:46:07
      Beitrag Nr. 5.648 ()
      In wien steh ma im moment auf 24,75:D
      Avatar
      schrieb am 04.11.08 17:20:01
      Beitrag Nr. 5.649 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.823.106 von Trapos am 04.11.08 14:08:35Und dem Kurs nach sickert gute Stimmung durch, von der fda. ;)
      Avatar
      schrieb am 04.11.08 17:25:42
      Beitrag Nr. 5.650 ()
      So die 25 hama zumindest in wien geschaft ;)
      Avatar
      schrieb am 04.11.08 17:39:26
      Beitrag Nr. 5.651 ()
      juhuuu ich geh einen saufen...:D
      Avatar
      schrieb am 04.11.08 17:57:45
      Beitrag Nr. 5.652 ()
      SChlusskurs in wien 25,50...

      + ich nehm noch die 5 555 !! mit ;)
      Avatar
      schrieb am 04.11.08 19:59:34
      Beitrag Nr. 5.653 ()
      Wie gehts weiter;
      Charttechnik: Doppeltief deutet auf steigende Kurse hin !!!
      Avatar
      schrieb am 04.11.08 21:55:58
      Beitrag Nr. 5.654 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.828.746 von shaba am 04.11.08 19:59:34Kein Doppeltief:

      Ein steigendes Dreieck, wenn überhaupt.
      Trotzdem: Über 25 sieht das dann sehr gut aus und zügig bis wenigstens gut 30....
      Avatar
      schrieb am 05.11.08 05:52:32
      Beitrag Nr. 5.655 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.830.299 von eck64 am 04.11.08 21:55:58Also doch kein Doppeltief,

      aber scheinbar doch eine eindeutige Verbesserung der Aussichten!

      thx
      Avatar
      schrieb am 05.11.08 06:13:49
      Beitrag Nr. 5.656 ()
      Welch steiniger Weg bei der Zulassung eines Medikamentes zu gehen ist, zeigt dieser Artikel über AFIRIS;

      http://www.wirtschaftsblatt.at/archiv/349090/index.do

      was ich damit ausdrücken will;

      noch etwas geduld mit unserer erstzulassung, es dauert ja keine ewigkeit mehr, auch wenn es manchen (auch mir!) so vorkommt.

      gruss
      Avatar
      schrieb am 05.11.08 08:28:58
      Beitrag Nr. 5.657 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.833.702 von shaba am 05.11.08 06:13:49Nicht nur Dir.;)
      Von Timing her würde es jetzt gut "Passen". Heute noch ein positver Tag mit Kursen über 26 und dann Zulassung.
      Dann hätten wir nach den"Weltuntergang" an den Börsen vor drei Wochen sehr schnell die 30 wieder erreicht.
      Avatar
      schrieb am 05.11.08 08:45:52
      Beitrag Nr. 5.658 ()
      deine worte in gottes ohr...:D
      Avatar
      schrieb am 05.11.08 09:10:16
      Beitrag Nr. 5.659 ()
      Vorbörslich L&S:

      INTERCELL A0D8HW 25.03 25.66 +1.35% 25.03 09:04 05.11.2008
      Avatar
      schrieb am 05.11.08 13:05:56
      Beitrag Nr. 5.660 ()
      Die grössten Positionen des C-Quadrat Absolute Austrian Equity
      05. November 2008 11:05




      Der Wiener Aktienmarkt schloß auch im Oktober dramatisch im Minus (-27,82%). Der C-QUADRAT Absolute Austrian Equity zeigte eine deutliche Outperformance gegenüber seiner Benchmark ATX und schloß das Monat bei -18,22%. Somit liegt der Fonds seit Jahresanfang rund 14% besser als der ATX. Die Talfahrt an den Aktienmärkten ging im Oktober verstärkt weiter, nachdem die Aktienmärkte von negativen Nachrichten aus dem Finanzbereich weiterhin global unter Druck stehen. Outperformer im Oktober waren in Wien z.B. Post und Verbund aber auch Intercell.

      Andere zyklische Werte wie Wienerberger, RHI oder Schoeller Bleckmann lagen im Minus. Gute Unternehmensnachrichten konnte im letzten Monat z.B. Intercell (positive Nachrichten hinsichtlich der Zulassung eines Produkts) berichten. Die Kursziele von RHI bzw. Verbund wurden von Investmenthäusern allerdings nach unten revidiert. Untergewichtet sind im Fonds weiter Indexschwergewichte, das Portfolio ist defensiv gestellt. Aktuell halten wir rund 35% in Cash und einer österr. Staatsanleihe. Übergewichtet sind weiter Titel wie Intercell, Lenzing, Rosenbauer und Semperit.

      Das sind die grössten Positionen:
      Intercell 7,76%
      OMV 6,62%
      Rosenbauer 6,10%
      Verbund 5,08%
      voestalpine 4,93%
      Avatar
      schrieb am 05.11.08 16:33:55
      Beitrag Nr. 5.661 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.834.693 von Trapos am 05.11.08 08:28:58Okay das mit meinen "Wünschtiming" für die nächsten zwei Tage kann ich wohl abhacken.

      Wenn man den Kurs von gestern mit heute Vergleicht gibt es einen schönen Spruch.

      WIE GEWONNEN, SO ZERRONNEN:;)
      Avatar
      schrieb am 05.11.08 16:43:50
      Beitrag Nr. 5.662 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.841.588 von Trapos am 05.11.08 16:33:55Das hier eine entscheidende Hürde war, hatte ich doch gestern geschrieben. Dann eben nicht im ersten Anlauf....

      Und der Kurs kommt von 18. Also ists auch noch nicht zerronnen. :look:
      Avatar
      schrieb am 05.11.08 16:46:44
      Beitrag Nr. 5.663 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.841.588 von Trapos am 05.11.08 16:33:55Und das mit so geringen Umsätzen :mad:, aber vielleicht kommt in der letzten halben Stunde wieder Kauflaune auf, war ja in letzter Zeit oft so.
      Avatar
      schrieb am 05.11.08 17:41:33
      Beitrag Nr. 5.664 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.841.748 von peter067 am 05.11.08 16:46:44SK 25,00
      besser als es augesehen hat, zuletzt wurde wieder 6% gutgemacht!

      gruss
      Avatar
      schrieb am 05.11.08 17:45:28
      Beitrag Nr. 5.665 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.842.562 von shaba am 05.11.08 17:41:33zur ergänzung;

      17:35:44 25,00 26.205 !!!
      17:29:50 24,50 176
      Avatar
      schrieb am 05.11.08 17:51:07
      Beitrag Nr. 5.666 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.842.624 von shaba am 05.11.08 17:45:28Auf die Schlußauktion kann man sich momentan wirklich verlassen. Heute hat es wieder so ausgeschaut, das versucht wurde, mit kleinen Stücken den Kurs runterzutreiben, um billigst noch reinzukommen. So knapp vor der Zulassung noch zu verkaufen wäre ja wirklich Schwachsinn. Selbst die Weltbörsen sind ja momentan halbwegs stabil.
      Avatar
      schrieb am 05.11.08 18:27:06
      Beitrag Nr. 5.667 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.842.707 von peter067 am 05.11.08 17:51:07ist schon richtig was du schreibst, was ich aber nicht verstehen kann ist; der letzte käufer welcher ja schon seit tagen tätig ist ordert immer erst zuletzt "bestens". ich halte das für unklug denn vorher war der kurs bereit mehr als 7% im minus, er hätte also wesentlich billiger kaufen können!

      wird halt ein "talentierter" fondsmanager sein welcher ja nur das geld seiner klientel anlegt, :laugh:

      soll uns ja nicht weiter stören, er darf mmn weitermachen wie bisher! ;)
      Avatar
      schrieb am 06.11.08 05:53:47
      Beitrag Nr. 5.668 ()
      Avatar
      schrieb am 06.11.08 09:35:24
      Beitrag Nr. 5.669 ()
      Noch fünf Tage bis zur den Q3-Zahlen und damit bis zum viel wichtigeren CC:
      Ich hoffe, der Vorstand lässt dann mal die Hosen runter und gibt einen Einblick die in vielen angekündigten News für dieses Jahr, die immer noch ausstehen:

      Pseudomonas Phase II/III sollte eigentlich nun täglich starten
      Pneumo hat Lanthaler für Spät in 2008 angekündigt
      Wyeth muss sich in diesem Jahr noch in Sachen IC 31 entscheiden
      Interimsdaten zu s. aureus Phase II
      alles rund um JEV
      weitere IC 31 Deals
      Antikörper-Kooperation
      News zum weiteren Vorgehen beim Pflaster gegen pand. Flu

      Da ist bisher noch vieles offen geblieben. Natürlich lässt sich in dieser Branche nichts auf den Tag terminieren, aber ein konkretes Zeitfesnter wäre schon wünschenswert.

      Gruß
      Lilienthal
      Avatar
      schrieb am 06.11.08 09:45:45
      Beitrag Nr. 5.670 ()
      mit 4650 stück, konnte man den kurs um teilw. mehr als 10% hinunterdrücken:

      09:25:59 23,05 4.650

      den hoffnungen von lilienthal schliesse ich mich an, ber verpuffen die besten meldungen bei diesem umfeld nicht sinnlos?
      ichmeine sogar dass es die nächsten sechs monate so weitergehen wird, der markt ist einfach zu beschädigt.:(
      Avatar
      schrieb am 06.11.08 09:56:19
      Beitrag Nr. 5.671 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.850.410 von shaba am 06.11.08 09:45:45verpuffen die besten meldungen bei diesem umfeld nicht sinnlos?

      Ich bin da anderer Meinung. Natürlich übt das Umfeld einen positiven oder negativen Einfluß auf den Kurs aus. Und in einem miesen Umfeld ist schwer eine gute Performance zu erzielen.

      Aber wenn man an einem Tag mit guter news eine schwarze Null schafft, während das Umfeld 5% und mehr Abstürzt, dann ist die news nicht verpufft, auch und gerade weil der Kurs stehengeblieben ist.

      Und hier der vergleich mit dem TecDAx, weil er sich doch auch häufig ähnlich bewegt:

      Die Einzelwerte hatten eine Jahresperformance von plus 58% bis minus 83% mit einer häufung um -30 bis -60% herum.

      Ich denke daran sieht man deutlich, dass news auch in diesem Umfeld einen Einzelwert deutlich vom Umfeld abkoppeln können.

      Und das intercell "nur" querlief in 2008 ist erstens ein ordentliches Ergebnis und zweitens auch dem geschuldet, dass viele einiges schneller erwartet haben.....
      Avatar
      schrieb am 06.11.08 10:06:06
      Beitrag Nr. 5.672 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.850.548 von eck64 am 06.11.08 09:56:19na klar es stimmt schon dass sich ICLL im horrorjahr 08 recht gute gehalten hat, wenn man andere titel als vergleich hernimmmt.
      was aber mmn nicht nachvollziehbar ist; man schmeisst keine aktie zum müll ein paar tage vor positiven zahlen und schon garnicht in erwartung DES ereignisses.

      nachdem man beobachten kann dass es sich überwiegend um kleine und kleinste teile handelt welche "bestens" abgegeben werden, kommt man zu dem schluss dass eben zocker den markt mit kleinen zugewinnen abkassieren.

      gruss
      Avatar
      schrieb am 06.11.08 10:18:02
      Beitrag Nr. 5.673 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.850.671 von shaba am 06.11.08 10:06:06Die kleinen Handelsmengen sind nicht nur Zocker.
      Das sind z.B. auch Indexfonds.

      Mach selber mal ein paar Rechenbeispiele, ich kenne das Gewicht von icll im ATX nicht.

      Wenn du als Fonds den ATX nachbildest und ein Ami-Fonds kauft oder verkauft im Rahmen seiner Globalstrategie z.B. für 200 000€ den ATX über deinen Fonds. Was kommt da in Stücken bei icll an?

      Und solche Geschäfte laufen täglich hunderte.
      Deshalb laufen ja alle Aktien mit dem jeweiligen Index ein Stückweit mit. Out- oder underperformance entsteht dann, wenn jemand/viele konkret die betreffende Aktie rauspicken und handeln.
      Avatar
      schrieb am 06.11.08 10:59:47
      Beitrag Nr. 5.674 ()
      Intercell dabeibleiben (Der Aktionär)
      aktiencheck.de


      Kulmbach (aktiencheck.de AG) - Laut den Experten vom Anlegermagazin "Der Aktionär" sollten Anleger bei der Aktie von Intercell (ISIN AT0000612601/ WKN A0D8HW) dabeibleiben.

      Die letzten Wochen seien für die Aktie turbulent gewesen. Im Bereich um 18 EUR könnte sie einen Boden gefunden haben, von dem aus eine Aufwärtsbewegung beginne. Die Meldung, dass das Unternehmen Fortschritte im Zulassungsprozess für einen Impfstoff gegen Japanische Enzephalitis in den USA gemacht habe, sollte sich unterstützend auswirken.

      Nach Meinung der Experten von "Der Aktionär" sollten Anleger bei der Aktie von Intercell dabeibleiben. Das Kursziel sehe man bei 25,00 EUR, ein Stoppkurs sollte bei 15,50 EUR platziert werden. (Ausgabe 46) (06.11.2008/ac/a/a)
      Analyse-Datum: 06.11.2008

      Analyst: Der Aktionär
      Rating des Analysten:

      Diese Seite drucken
      Quelle: aktiencheck.de 06.11.2008 10:41:00
      Avatar
      schrieb am 06.11.08 11:04:39
      Beitrag Nr. 5.675 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.851.351 von Handbuch am 06.11.08 10:59:47Intercell dabeibleiben (Der Aktionär)

      Und nach erreichtem Kursziel von 25 sind die dabeibleiber schon wieder ausgestiegen?
      Avatar
      schrieb am 06.11.08 11:13:18
      Beitrag Nr. 5.676 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.851.412 von eck64 am 06.11.08 11:04:39abwarten!
      dieses kursziel hatten wir bereits zwei tage in dieser woche, du begründest es ja in deinem letzten beitrag warum und wieso einleuchtend.

      wenn erst der abend kommt...............!!
      Avatar
      schrieb am 06.11.08 12:21:50
      Beitrag Nr. 5.677 ()
      wenn man bedenkt das dieser beitrag bereits 1930 veröffentlicht wurde, einfach genial und mit weitblick!

      "Wenn die Börsenkurse fallen,
      regt sich Kummer fast bei allen,
      aber manche blühen auf:
      Ihr Rezept heißt Leerverkauf.

      Keck verhökern diese Knaben
      Dinge, die sie gar nicht haben,
      treten selbst den Absturz los,
      den sie brauchen - echt famos!

      Leichter noch bei solchen Taten
      tun sie sich mit Derivaten:
      Wenn Papier den Wert frisiert,
      wird die Wirkung potenziert.

      Wenn in Folge Banken krachen,
      haben Sparer nichts zu lachen,
      und die Hypothek aufs Haus
      heißt, Bewohner müssen raus.

      Trifft's hingegen große Banken,
      kommt die ganze Welt ins Wanken -
      auch die Spekulantenbrut
      zittert jetzt um Hab und Gut!

      Soll man das System gefährden?
      Da muss eingeschritten werden:
      Der Gewinn, der bleibt privat,
      die Verluste kauft der Staat.

      Dazu braucht der Staat Kredite,
      und das bringt erneut Profite,
      hat man doch in jenem Land
      die Regierung in der Hand.

      Für die Zechen dieser Frechen
      hat der Kleine Mann zu blechen
      und - das ist das Feine ja -
      nicht nur in Amerika!

      Und wenn Kurse wieder steigen,
      fängt von vorne an der Reigen -
      ist halt Umverteilung pur,
      stets in eine Richtung nur.

      Aber sollten sich die Massen
      das mal nimmer bieten lassen,
      ist der Ausweg längst bedacht:
      Dann wird bisschen Krieg gemacht."

      Kurt Tucholsky - veröffentlicht 1930 in "Die Weltbühne"

      gruss,
      shaba :p
      Avatar
      schrieb am 06.11.08 12:33:40
      Beitrag Nr. 5.678 ()
      :D alt aba gut !!!!:laugh:

      SHABA seit wann bist du ein MAAAANNN????????????:confused:
      Ich dachte immer du seist ein weiberl :)
      Avatar
      schrieb am 06.11.08 12:34:13
      Beitrag Nr. 5.679 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.852.493 von shaba am 06.11.08 12:21:50Das ist ein hoax.
      Kursiert seit ein paar Wochen und wird durchs immer weiterkopieren der falschen Quellangabe auch nicht richtiger.
      Avatar
      schrieb am 06.11.08 12:42:56
      Beitrag Nr. 5.680 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.852.643 von eck64 am 06.11.08 12:34:13Ist aber nicht schlecht erfunden. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.11.08 12:42:59
      Beitrag Nr. 5.681 ()
      @lyta; habe soeben eine überprüfung vorgenommen, ich bin (wenn auch bescheiden!) EIN MANN! :D

      @eck;nimms nicht so tragisch ein wenig humor schadet nicht in zeiten wie diesen!
      mach lieber etwas für den kurs, kauf den krempel einfach auf (mit 70euro!)und du wirst uns allen in "bester!!" erinnerung bleiben.:laugh:

      lg,
      shaba:p
      Avatar
      schrieb am 06.11.08 13:34:35
      Beitrag Nr. 5.682 ()
      ;):laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.11.08 13:47:00
      Beitrag Nr. 5.683 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.853.477 von lyta am 06.11.08 13:34:35ich gehe davon aus dass DU über MICH lachst!

      das finde ich wirklich nett, kaum jemand ist heutzutage imstande herzlich zu lachen, vorallem die börsianer nicht!

      lg
      shaba :kiss:
      Avatar
      schrieb am 06.11.08 14:17:37
      Beitrag Nr. 5.684 ()
      ;) ich lache über die vorstellung WIE du deinen "status" kontrolierst :look: ...
      + sag nicht daß das NICHT zum :laugh: wäre ...

      im übrigen , es gibt nix schöneres als jemanden zum lachen zu bringen --grade im heutigen:mad: börsenumfeld :cry:
      Avatar
      schrieb am 06.11.08 15:02:57
      Beitrag Nr. 5.685 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.854.101 von lyta am 06.11.08 14:17:37ich wüsste darauf eine sehr gute antwort, wäre da nicht der "forum-admin" und dieser und jener dem unser plausch absolut nicht gefällt.

      also zum geschäft; der leitzinssatz wurde gesenkt aber die börsen lässt das kalt (ist vielleicht der obama dafür verantwortlich?), ICLL hätte dann das problem dass ER zb. sämtliche us-soldaten aus südost-asien zurück in die heimat ruft, alle kriege storniert und die ausgaben für die ärztliche versorgung der soldaten und ihre angehörigen extrem reduziert.

      was bedeutet das für uns; es werden aktionäre und deren angehörige gesucht welche sich anstelle eines aktienkaufes gegen jev impfen lassen. das würde den kurs sicher ordentlich weiterbringen und dafür würde es auch ein zeugnis, bzw. eine eintragung ins impfzeugnis geben.

      so das wars, ich rechne mit einem verweis der ernsthaften poster und börseexperten, ersuche auch bereits jetzt um verständnis für meinen nicht ernstzunehmenden beitrag. :D

      freundlichste grüsse,
      shaba :p
      Avatar
      schrieb am 06.11.08 17:09:44
      Beitrag Nr. 5.686 ()
      Ob uns heute der nette "Mensch" in der Schlussauktion "rettet"?
      Avatar
      schrieb am 06.11.08 17:41:50
      Beitrag Nr. 5.687 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.856.319 von Trapos am 06.11.08 17:09:44eigentlich ja, aber diesesmal war er zu sich selber nett!

      17:33:24 23,34 18.032
      Avatar
      schrieb am 06.11.08 18:09:40
      Beitrag Nr. 5.688 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.856.710 von shaba am 06.11.08 17:41:50Man kann sich auf niemanden mehr verlassen.;)
      Lauter Egoisten.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.11.08 18:49:54
      Beitrag Nr. 5.689 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.857.109 von Trapos am 06.11.08 18:09:40auf den dow jedoch ist verlass, er sinkt wie ein stein im see!.

      wenn das so weitergeht sieht es morgen und für die nächsten börsentage der kommende woche traurig aus.

      der unpassendste moment für uns, am dienstag gibt es den bericht über die letzten 9 monate und eine vorschau für die kommenden ereignisse.
      hoffentlich wird das auch von den wichtigen inst. invetoren bemerkt und in evidenz gehalten, denn derzeit sehe keinen boden.

      sollte der kurs nochmals tiefststände erreichen (15+/-), werde ich trotzdem die gelegenheit nicht vorüberziehenlassen und ganz ordentlich nachkaufen!

      gruss,
      shaba
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 05:43:43
      Beitrag Nr. 5.690 ()
      SEINE IMPFSTOFF-VERBÜNDETEN
      Das vom Biotech-Unternehmen Chiron übernommene Impfstoff- und Diagnostik­geschäft hat Reinhardt in den vergangenen drei Jahren saniert und auf eine solide Basis gestellt. «Reinhardt ist jemand, der ein Geschäft umdrehen kann», bestätigt Ralf Clemens, Entwicklungschef von Vaccines and Diagnostics. Zu den Schlüsselfiguren der neuen Konzernsparte, von der sich Novartis sehr viel verspricht, gehört der Impfstoffexperte Rino Rappuoli aus Siena. Als richtungsweisend gilt die von Reinhardt ausgehandelte Kooperation mit dem österreichischen Biotech-Unternehmen Intercell. Reinhardt sei «ein Mensch, der mitreissen und motivieren kann», sagt der CEO von Intercell, Gerd Zettlmeissl. «Er orientiert transparent und kommuniziert ohne Umwege», so Zettlmeissl, «für uns war das sehr vertrauensbildend.»

      http://www.bilanz.ch/edition/artikel.asp?Session=06C6AF1F-B2…
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 17:42:27
      Beitrag Nr. 5.691 ()
      Stückumsatz** 160.754 in doppelzählung!!!
      Kurs 23,60

      wenn ich mich jemals von ICLL trenne dann nur deswegen weil diese an der "würschtlbörse wien" notiert ist!
      wenn man das volumen betrachet, etwas mehr als 80k, dann kommt man sich wirklich deplaciert vor!

      beim shareholderday werde ich den cfo diesbezüglichj ansprechen.

      mit jedem tag wird meine lust in wien investiert zu sein geringer, schade um das excellente unternehmen ICLL!!:mad:

      gruss,
      shaba
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 17:58:08
      Beitrag Nr. 5.692 ()
      Ne Nasi Notiz kostet einiges an jährlichem Geld und gibt den Kurs den shortern problemlos frei.

      Und auch in den USA gibts Biotecs zur Zeit für ein Nasenwasser.

      Nur bei Übernahmen wird halbwegs ordentlich bezahlt, wer nur selbst behauptet tolle Aussichten zu haben wird billigst gehandelt. Das ist an der Nasi nicht anders als in Wien.
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 18:15:47
      Beitrag Nr. 5.693 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.873.491 von shaba am 07.11.08 17:42:27Dies typisch deutschen Großkozze, die glauben die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben brauchen wir in Österreich sowieso nicht.
      ATX 2004 bis 10/2007 + 250%
      Trotz Desaster der letzten Wochen immer noch + 50% gegen 2004
      DAX + - 0%
      Bin schon lange nicht mehr im Dax investiert

      Die Wiener Börse hat heute außerdem die Prager Börse übernommen.

      Verkaufe deine Stücke in Wien und lass uns mit deinen Untergriffen in Ruhe , du Würstel !
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 19:02:39
      Beitrag Nr. 5.694 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.873.954 von Mozz-art am 07.11.08 18:15:47häääää- was is los,

      du mozz-zart-verschnitt, wahrscheinlich bin ich mehr österreicher als du,du "trümmerl"!

      wenn ich meinen unmut über die geringe beteiligung an der wr. börse hier äussere, dann ist das mein gutes recht, auch wenns dich nicht interessiert, musst es ja nicht lesen und mich auch noch beleidigen!

      was heisst hier "untergriffe" ich kann in meinem posting keine erkennen, hast sehstörungen?!

      wo du nicht oder doch investiert bist und wer wem übernommen hat interessiert mich und viele andere auch nicht, ich lese es und vergesse es halt im selben moment.

      behalt deinen nerven im griff du surm, sonst bist ein aspirant für GUGGING, klar?

      weisst jetzt dass ich österreicher bin, du "h-trümmerl"?

      "Dies typisch deutschen Großkozze, die glauben die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben brauchen wir in Österreich sowieso nicht."

      allein diese aussage dikreditiert dich in deiesem forum!
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 19:55:41
      Beitrag Nr. 5.695 ()
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 20:04:44
      Beitrag Nr. 5.696 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.874.586 von shaba am 07.11.08 19:02:39Das ist ja noch ärger, als von mir vermutet.
      Ich nehme die Großkozze zurück und beleidige lieber die Nestbeschmutzer die sich , und das ist Österreichs größtes Übel, mangels Selbstbewußtsein und Nationalstolz auf duckmäuserische Art dem großen Nachbarn unterordnen.
      So gesehen bist du natürlich mehr Österreicher als ich.
      Trotzdem lese ich deine informativen Postings gerne und bin froh dich aus der Reserve gelockt zu haben .
      Solltest du auf dem Shareholder Day auf den CFO treffen, versuche bitte wenigstens den Unterschied zwischen Dativ und Akkusativ zu berücksichtigen.

      Grüße aus Linz
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 20:18:46
      Beitrag Nr. 5.697 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.875.389 von Mozz-art am 07.11.08 20:04:44das niveau dieses threads entspricht z.zt. völlig dem zerbombten kurs. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 21:08:15
      Beitrag Nr. 5.698 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.875.389 von Mozz-art am 07.11.08 20:04:44ich war der meinung der tag geht gemütlich zu ende, da habe ich noch eine weitere freundlichkeit vom "natinalstolzen linzer" welcher im haupberuf DEUTSCH-professor zu sein scheint, in der box.

      du "linzer nationalstolzer" schreibst;

      "Ich nehme die Großkozze zurück und beleidige lieber die Nestbeschmutzer die sich , und das ist Österreichs größtes Übel, mangels Selbstbewußtsein und Nationalstolz auf duckmäuserische Art dem großen Nachbarn unterordnen."

      warum nimmst du "nationalstolzer" die beleidigung zurück, sie kamen dir doch so richtig vom herzen, solltest doch auch dazu stehen, oder dich einfach entschuldigen, wäre angebracht und kostet ja nichts. ausserdem beleidigst du mich aus neue, warum eigentlich?

      hier geht es nicht um "nationale anliegen" welche du scheinbar hast, hier geht es schlicht und einfach um austausch von meinungen und wissen, INTERCELL betreffend!

      manchmal will man auch seinen frust über das börsegeschehen loswerden, so wie eben auch ich heute, aber beleidigt habe ich niemanden, deinen "nationalstolz" natürlich nicht eingerechnet!

      "duckmäuserisch" "nestbeschmutzer" "dem grossen nachbarn unterordnen" "nationalstolz" usw...,

      für diese dialektik gibt es ganz sicher eigene foren, hast du dich da nicht verirrt? dieses hier passt dafür ganz sicher nicht!

      zuletzt mache ich dir noch das angebot dich via bm bei mir zu entschuldigen, ich erzähle es garantiert nicht weiter (bei MEINER EHRE UND NATIONALSTOLZ!) und alles ist vergessen, wenn nicht solls mir auch recht sein und du wirst eben ignoriert.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 21:17:31
      Beitrag Nr. 5.699 ()
      weil ich immer noch am pc bin und google auch aktiv ist;

      * Am 21. November findet unter dem Motto “European Entrepreneurs Pitch” in Wien zum ersten Mal eine Venture Lounge statt. Die Veranstaltung richtet sich an Investoren und Start-ups aus ganz Europa. Ziel der Venture Lounge ist es “junge Unternehmer auf der Suche nach Eigenkapital mit Business Angels und Vertretern führender Venture Capital-Gesellschaften zusammenzubringen”. Unternehmen, die sich auf der Venture Lounge präsentieren wollen, können sich noch bis zum 10. November bewerben. Verschiedene Fachvorträge runden die Veranstaltung ab. Key Note Speaker ist Werner Lanthaler von der Intercell AG."

      http://www.deutsche-startups.de/2008/11/07/kurzmitteilungen-…

      sorry,
      shaba ;)
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 21:56:25
      Beitrag Nr. 5.700 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.876.194 von shaba am 07.11.08 21:08:15Also werden wir wieder sachlich.
      Ich mags nur nicht wenn wenn wir uns selbst runtermachen.
      Ok shaba ,ich nehme deine Entschuldigung an und ich werde auch weiter deine informativen Beiträge mit großem Interesse lesen.

      Versöhnliche Grüße aus Linz
      Avatar
      schrieb am 08.11.08 07:37:16
      Beitrag Nr. 5.701 ()
      US-Lebensmittelbehörde eröffnet Büros in Europa und China
      Noch in diesem Jahr will die US-Lebensmittelbehörde (FDA) zur Verbesserung des Verbraucherschutzes im eigenen Land Auslandsbüros in China, Europa und Lateinamerika eröffnen.

      http://www.schweizerbauer.ch/htmls/artikel_17958.html

      gruss
      Avatar
      schrieb am 08.11.08 09:46:47
      Beitrag Nr. 5.702 ()
      ICLL nächster Blockbuster


      WISSENSCHAFT
      Borreliose – unheimliche Bedrohung für Jeden.
      Donnerstag, den 6. November 2008 um 16:23 Uhr von Rolf Ehlers
      Cover: Droemer Knaur
      Besprechung des Buches “Krank nach Zeckenstich” von Dr. Petra Hopf-Seidel.

      Wir leben ständig in Symbiose mit unvorstellbaren Mengen kleinster Lebewesen, die auf und in uns siedeln. Allein in unserem zehn Meter langen Darm, der durchschnittlich ein Eigengewicht von nur zwei Kilogramm hat, halten sich ständig Trillionen von Bakterien im Gewicht von etwa 1 ½ Kilogramm auf. Sie unterstützen uns bei der Schwerarbeit der Verdauung und sind unerlässlich beim Aufbau eines funktionsfähigen Immunsystems. Ohne diese Kleinstlebewesen können wir gar nicht leben..

      Bekanntlich gibt es auch ungezählte Bakterien, die uns bis hin zum Tode schwer krank machen können. Glücklicherweise hat die Medizin die Antibiotika erfunden, die den meisten bakteriellen Erkrankungen wie der Tuberkulose, der Lepra und der Syphilis den allergrößten Schrecken genommen haben. Auch wenn durch leichtfertige Verschreibung von Antibiotika viele schädliche Bakterienstämme resistent geworden sind, bieten die unterschiedlichen Arzneimittel noch einen in den meisten Fällen wirksamen Schutz – vorausgesetzt es wird rechtzeitig erkannt, dass eine bakterielle Infektion stattgefunden hat. Und gerade diese Voraussetzung ist sehr oft nicht bei einer Infektion gegeben, die deshalb eine geradezu unheimliche Bedrohung für jeden Menschen ist, der sich dort aufhält, wo es Zecken gibt: bei der B o r r e l i o s e.

      Der bekannte österreichische Ganzheitsmediziner Dr. Ruediger Dahlke (s. www.dahlke.at), weist in seinen Vorträgen darauf hin, dass wir Deutschen anders als die Österreicher über die großen Gefahren durch Borrelien für jeden von uns gar nicht hinreichend informiert sind. Auf seinen Fastenwanderungen mit Seminarteilnehmern werfen sich Deutsche zum Ausruhen freiweg ins Gras, während Österreicher einen heiligen Schrecken davor haben, dort von Zeckenlarven, Zeckennymphen oder adulten Zeckenweibchen gestochen und mit Borrelien infiziert zu werden. In voller Kenntnis der erschreckenden Probleme, wie sie Frau Dr. Petra Hopf-Seidel in ihrem Buch “Krank nach Zeckenstich, Borreliose erkennen und wirksam behandeln”, Knaur, München 2008, eindringlich schildert, bleibt uns keine Wahl als unser Verhalten in der Natur grundlegend zu verändern, wenn wir und unsere Kinder nicht Opfer der heimtückischen Borreliose werden wollen.

      Schon die Darstellung der Grundinformationen zu den mit den Syphilisbakterien eng verwandten Borrelien, die wie diese Spiralbakterien sind, die sich um ihre eigene Achse drehen und sich dadurch im Blut und in den Geweben ihrer Wirte fortbewegen können, macht klar, welch schrecklichem Gegner wir da ausgesetzt sind. Zu den schweren Erkrankungen kommt es nach einer Borrelieninfektion insbesondere wegen der von den Borrelien im Laufeihrer Evolution entwickelten “Persistermechanismen”. Borelien haben nämlich ein höchst wandlungsfähiges Genom, das es ihnen ermöglicht, ihre Oberflächenantigene in kürzester Zeit zu verändern und sich so den Abwehrmaßnahmen ihres Wirts zu entziehen. Zudem können sie ihre äußere Form so verändern, dass sie sich in ihrer Spiralform ohne Windungen lang strecken. Sie können sich aber auch in Granula verwandeln, kleine kugelige Elementarkörperchen in der Kleinheit von Viren. In ihren Pesisterformen können sie sich in Bläschen (blebs) oder in eine Ringform verwandeln oder sie rollen sich zu zystenähnlichen Körpern ein, einer “Hungervariante”, in der sie innerhalb und außerhalb von Körperzellen lange Zeit verbleiben können, bis sie wieder ihre Spiralform annehmen. So entziehen sie sich auch erfolgreich jeder körpereigenen Abwehr und den Abwehrmaßnahmen der meisten herkömmlichen Antibiotika.

      Die gemeinste Form der Borrelien sind aber ihre zellwandlosen Formen (Lister oder L-Formen), die ohne Zellwand auskommen, die sonst mit ihren Antigenen einen Angriffspunkt für die Abwehr bietet. Viel spricht dafür, dass die heute meist festgestellte Borrelie (Borrelia burgdorferi) in ihrer zellwandlosen Form erst um 1970 durch Tierexperimente auf Plum Island bei New York freigesetzt und unter die Menschen gekommen ist. Die in Mitteleuropa heimische L-Borrelia burgdorferi wird vorwiegend von Schildzecken übertragen, möglicherweise aber auch von anderen stechenden Insekten wie Bremsen, Stechfliegen, Flöhen oder Läusen. Bekannt ist, dass in einem Fall auch der Biss einer Maus und im anderen der Biss eines Pferdes Borrelien übrtragen hat. Daneben ist aber auch zu befürchten, dass auch Staubinhalationen Borrelien übertragen können. Denn man hat im Kot von Zecken und im Kot und im Urin von Wild-, Haus- und Nutztieren Borrelien nachweisen können. Beim Menschen hat man Borrelien bereits in Sperma, Urin, Speichel und Schweiß gefunden. Denkbar sind daher auch Übertragungen von Mensch zu Mensch wie etwa beim Geschlechtsverkehr durch Schmierinfektionen, auch wenn sie bisher da noch nicht nachgewiesen wurden. Sicher ist jedenfalls: man kann den Borrelien kaum entkommen.

      Da die Übertragung durch Zeckenbisse aber gewiss der Hauptübertragungsweg ist, lohnt es schon, nach einem Aufenthalt im Freien an sich uns seinen Kindern nach Zecken zu suchen, die bekanntlich stundenlang auf der Haut umherwandern können, um eine geeignete Einstichstelle zu finden. Sie bevorzugen dünnhäutige Körperstellen wie die Leisten, Kniekehlen, den Haaransatz und vor allem bei Kindern den Bereich hinter den Ohrmuscheln, außerdem die Gesäßfalte, Scham- und Achselbehaarung sowie Oberschenkelinnenseiten, den Nabel, den Unterbauch und die Zehenzwischenräume. Auch nach engem Kontakt mit Haustieren empfiehlt es sich, nachzuschauen. Die adulten Zeckenweibchen, die eine Blutmahlzeit brauchen, um ihre Eier zu entwickeln, kann man bei der Suche relativ leicht finden, weil sie vor der Mahlzeit schon fast 0,5 Zentimeter groß und fast schwarz sind. 70 Prozent der Ansteckungen erfolgen aber durch die achtbeinigen Zeckennymphen, die vor ihrer Blutmahlzeit, die ihnen die Umwandlung in die adulte Zecke ermöglicht, nur ein bis zwei Millimeter groß und und fast durchsichtig sind. In Ausnahmefällen sticht aber auch die sechsbeinige nur 0,5 Millimeter große Larve, die ihre Blutmahlzeit braucht um sich in die Nymphe zu verwandeln.

      Wie Hopf-Seidel mitteilt, wird ein Mensch selten nur von einem adulten Weibchen gestochen. Meist haben zur selben Zeit auch Nymphen oder auch Larven zugestochen. Sie alle übertragen Borreliose und andere Krankheiten wie Francisella tularensi, Ricketsien, Anaplasmen (früher auch Ehrlichien genannt) Babesien, Viren (u.a. auch FSME) und möglicherweise auch Wurmlarven.

      Die Schildzecke (Gemeiner Holzbock, Ixodes ricinus) erreicht den Menschen überwiegend in feuchten Biotopen wie z.B. in Laubschichten am Boden sowie morgens und abends in Wiesen, am Waldrand und an Wasserflächen. Da sie ab einer Lufttemperatur von acht bis zehn Grad Celsius und einer Bodentemperatur von fünf bis sieben Grad Celsius aktiv ist, müsen wir angesichts der immer wärmern Winter das ganze Jahr mit ihnen rechnen. Die Vorstellung, dass die Zecke von Bäumen auf ihren Wirt herunterfällt, ist falsch. Die adulte Zecke klettert an Gräsern und Büschen bis zu 1,20 Meter hoch, die Nymphe hält sich in Höhen von 20 bis 75 Zentimeter auf und die Larve noch darunter. Erschreckend, nicht!? Hopf-Seidel schätzt, dass allein in Deutschland Jahr für Jahr 160.000 Neuinfektionen vorkommen. Da ist es gut zu wissen, dass nach Studien etwa 90 Prozent aller Infizierten aufgrund ihrer körpereigenen Abwehrkräfte mit einer Borrelieninfektion fertig werden. Bestehen jedoch Vorbelastungen wie auch die Schwächung des Immunsystems durch Antibiotika (!) ist die Wahrscheinlichkeit, chronisch an Borreliose zu erkranken, sehr hoch. Diese Krankheit ist schwer zu diagnostizieren, weshalb die Betroffenen oft falsch behandelt werden.

      Die chronische Borreliose, die alle Teile des Körpers ergreift, ist eine sehr schwere Erkrankung, insbesondere als Neuroborreliose, die die Gehirnfunktionen, die Hirnnerven und das periphere Nervensystem schädigt. Viele Patienten, die infolge ihrer Neuroborreliose schwere psychische Veränderungen erleben, werden in der Praxis fehlbehandelt, weil die Krankheitsursache nicht richtig ermittelt wurde. Allgemein zeigen sich bei der Neuroborreliose Störungen, wie sie für den Mangel an zerebralem Serotonin, dem Schlüsselhormon für die mentale hormonelle Balance symptomatisch sind: Depressionen, Angste, Stressverhalten, Zwangsverhalten, Müdigkeit, Schlafstörungen, Libidoverlust und Schmerz- und Temperaturüberempfindlichkeit. Hopf-Seidel weist darauf hin, dass dies die direkte Folge eines durch die Borrelien erzeugten Entzündungsmechsnismus ist. Die Liposaccharide der Borrelienzellwand verursachen einen chronischen Entzündungsreiz durch die vermehrte Synthese von Zytokinen wie den Interleukinen (IL), dem Tumor-Nekrose-Faktor alpha (TNF-alpha) und vor allem dem Interferon gamma (IFN gamma). Dadurch wird die essenzielle Aminosäure L-Tryptophan, der Präkursor für das Neurohormon Serotonin, verbraucht und es bildet sich nicht ausreichend von diesem lebenswichtigen Steuerhormon.

      Hopf-Seidel rät zur Gabe von Serotonin- Wiederaufnahmehmmern (SSRI), was solange wie es nichts besseres gibt, gewiss die einzige Lösung ist. Ich denke indes, dass sehr bald allgemein erkannt wird, dass meine Entdeckung der körpereigenen Synthese des zerebralen Serotonins durch die richtige natürliche Ernährung der bessere Weg ist. Jedenfalls ist es eine große Hilfe, dass den schrecklichen Auswirkungen der Neuroborreliose überhaupt entgegengewirkt werden kann.

      Damit es aber überhaupt nicht zu solch schweren Störungen im Leben kommt, gibt es in den miteleuropäischen Ländern, in denen die Gefahr der Ansteckung mit Borreliose jederzeit gegeben ist, die Notwendigkeit, sich im Freien nicht ganz so unbeschwert wie früher möglich zu bewegen und nach jedem Ausflug in die Natur nachzusehen, ob man gestochen wurde. Da ein gutes Immunsystem die beste Hilfe ist, mit einer einmal eingetretenen Infektionen fertig zu werden, ist es noch wichtiger, sein Immunsystem stark zu halten. Dies gelingt am Besten nicht durch Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel oder Probiotika, sondern durch eine Rückkehr zu gesunder natrunaher und uns Menschen artgerechter Ernährung.
      Avatar
      schrieb am 08.11.08 13:39:16
      Beitrag Nr. 5.703 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.881.287 von lilienthal am 08.11.08 09:46:47interessanter artikel.....

      ich gehe davon aus, dass der icll impfstoff im 2. hj 09 in die klinik kommt u. noavrtis hat ganz sicher grosses interesse an diesem impfstoff.
      gegen fsme gibt es nur 2 impfstoffe am markt. einer davon novartis, der andere baxter.
      sollte der icll borrelia ansatz also erfolgreich sein, wird novartis ganz sicher opten u. den impfstoff schnellstmöglich versuchen mit dem fsme produkt zu kombinieren.
      ob der icll impfstoff allerdings erfolgschancen hat, werden wir erst nach erfolgreicher phase 2, also wohl irgendwann 2012/2013 wissen.

      gut ist nur, dass vorher schon jede menge entscheidungen anstehen.

      2009/10 werden wir wissen, ob folgende impfstoffe aussichten auf zulassung haben:

      jev indien+japan
      s. aureus
      reisedurchfall
      pseudomonas
      pandemic flu
      flu
      hep c (hier könnte es auch 2011 werden)

      das ist eine ganze menge!!

      daneben wird es in 2009/10 wohl klinische fortschritte bzw. eintritt in die klinische phase für folgende kandidaten geben:

      lungenentzündung (beginn event. noch in 08?)
      tuberkulose
      malaria
      enterococcus/klebsiella (hier glaube ich, dass der impfstoffansatz nur dann verfolgt wird, wenn entweder s. aureus oder pseudomonas erfolgreich sind. ansonsten wird man wohl nur den ak ansatz wählen)
      borrelia
      s. aureus, strep b, lunge ak
      strep a impfstoff
      sanofi impfstoff
      otitis media

      daneben wird es m.e. ganz sicher weitere aip+ic31 partnerschaften geben.
      eine grosse rolle, vermutlich ab dem 2. hj 09, wird auch das patch spielen, hier erwarte ich mir doch etliche news!

      ich bin mir sicher, dass ich in der liste etwas vergessen habe, denke aber auch so, dass sie ziemlich beeindruckend ist!!!

      ich bin mir sehr wohl bewusst, dass ganz SICHER nicht jedes produkt erfolgreich sein wird, aber wenn es nur 50% der o.a. kandidaten auf den markt schaffen, wäre das wohl absolut super.
      die frage ist nur, wenn sich erste erfolge abzeichnen, ob icll dann selbständig bleiben kann/darf.
      ich hoffe darauf, dass big-pharma aus der vergangenheit gelernt hat, wo übernahmen oft kontraproduktiv waren, und icll selbständig bleiben kann u. somit die ganze firmeneigene kreativität weiter voll ausschöpfen kann!!

      noch einmal zum vergangenen jahr...zumindest bis dato:

      höhepunkt war für mich absolut die iomaiübernahme!
      weiterhin sehr positiv für mich waren die hep c daten, obwohl diese praktisch untergegangen sind! für mich selbst haben sie bedeutet, dass ich hep c mittlerweile als relativ erfolgversprechend einstufe (hatte das produkt vorher eigentlich nicht betrachtet).
      ansonsten bin ich ein wenig enttäuscht darüber, dass es bis dato weder den ak-deal, noch einen weiteren ic31 deal gegeben hat. ich bin mir durchaus bewusst, dass es hierfür gründe gibt, dennoch hätte ich mir hier mehr erwartet.
      positiv ist auch, dass die jev zulassung wohl wirklich nur mehr eine formalie ist, blöd ist natürlich, dass sich das ganze hinauszögert!

      zusammenfassend kann ich für mich als longie persönlich festhalten, dass icll nach wie vor ein hervorragendes zukunftsinvestment ist!! sehr gut finanziert u. megabreit aufgestellt!!

      auch wenn der kurs die letzten wochen arg gebeutelt wurde, hier wurde andere aktien, auch schwergewichter, noch viel böser getroffen........ich möchte das ganze ganz sicher NICHT schönreden, bin mir auch sicher, dass der aktienmarkt in den nächsten monaten weiterhin volatil bleiben wird, aber ich fühle mich weiterhin wohl bei icll!!

      in den nächsten monaten werden wohl 2 faktoren ganz entscheidend für den kurs sein:
      erstens natürlich ganz klar die jev zulassung, hier bin ich, entgegen anderer meinung, durchaus zuversichtlich, dass diese dem kurs auch nachhaltig gut tun wird, weil eben viele, gerade in diesen schwierigen zeiten, erst einsteigen, wenn es 100% sicher ist.
      zweitens natürlich ganz klar die s. aureus daten. negative resultate werden wohl erst mal für einen kursrutsch sorgen, wobei ich mir sicher bin, dass dieser nicht nachhaltig ist, weil immer noch mehr als 90% der analysten diesen impfstoff nur sehr wenige chancen zurechnen u. in ihren bewertungen dementsprechend niedrig bewertet ist.
      positive resultate würden m.e. für nachhaltig eindeutig höhere kurse sorgen, weil eben die meisten analos ihre bewertungen drastisch änderen müssten!
      für s. aureus sehe ich die chancen bei 50%.

      mig33
      Avatar
      schrieb am 08.11.08 20:52:38
      Beitrag Nr. 5.704 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.883.049 von mig33 am 08.11.08 13:39:16Tolle Zusammenfassung, das gesamte Potential von Intercell auf einen Blick. Auch ich fühle mich langfristig nach wie vor sehr gut aufgehoben bei Intercell.

      Was s. aureus anbelangt habe ich eigentlich gar kein so schlechtes Gefühl. Es ist ja nicht das "unerfahrene und junge" Intercell das dieses riskante Projekt vorantreibt sondern Merck. Ich glaube, dass Merck das Potential/Risiko dieses Impfstoffs schon sehr gut einschätzen kann, ansonsten würden sie es mE nicht mit dieser Geschwindigkeit und diesem finanziellen Aufwand vorantreiben. Bald wissen wie mehr!
      Avatar
      schrieb am 09.11.08 05:55:45
      Beitrag Nr. 5.705 ()
      @ mig33
      @lilienthal

      danke für eure beiträge, welche die würze dieses forums sind und aufschluss über die mögliche zukunft und entwicklung von ICLL geben!:lick:

      es gibt da noch einen sach und fachkundigen (GundV!) auf dessen ebenfalls sehr wertvollen kommentare wir schon längere zeit verzichten müssen!:confused:

      gruss,
      shaba ;)
      Avatar
      schrieb am 09.11.08 08:12:07
      Beitrag Nr. 5.706 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.886.251 von SirLarryWildman250 am 08.11.08 20:52:38Vielleicht gibt es doch noch dieses Jahr erste Ergebnisse zu staph.aureus:
      Beim vaccinecongress von 7.-9.12.2008 in Boston berichteet Merck hierüber.

      http://www.vaccinecongress.com/index.htm


      Development of a novel Staphylococcus aureus vaccine based on a conserved protein antigen
      John W. Shiver, Merck and Co Inc., USA



      ....übrigens ist auch Intercell mit 2 Vorträgen zum TD-Patch und zum Pneumokokken-Impfstoff (bis dahin hoffentlich in Phase1) mit von der Partie:

      Field efficacy results from a field trial show a patch containing heat labile enterotoxin from Escherichia coli (LT) protects against travelers’ diarrhea
      Sarah Frech, Intercell USA Inc

      Development of a full coverage pneumococcal vaccine comprising highly conserved proteins with a crucial function in the bacterial life cycle
      Carmen Giefing, Intercell AG, Austria


      Gruß & schönen Sonntag, Keu
      Avatar
      schrieb am 09.11.08 12:15:39
      Beitrag Nr. 5.707 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.886.251 von SirLarryWildman250 am 08.11.08 20:52:38ja, merck scheint zuversichtlich zu sein, sie rekrutieren auf hochtouren....glaube auch, dass die phase 2 ziemlich gross werden wird. aber zuversicht bringt leider nix, solange der proof of concept nicht da ist!
      aber ich hoffe.....!!!!!

      @shaba, sirl.....
      danke für die blumen

      @keu
      glaube nicht, dass es da phase 2 ergebnisse gibt. habe aber in einer analyse gelesen, dass mrk event. eine futility analyse durchgeführt hat oder m.e. noch durchführen wird. diese ergebnisse könnten dann dort präsentiert werden. nichts weltbewegendes sicherlich, aber zumindest wüssten wir dann, dass der impfstoff dem placebo zumindest gleichwertig ist, was aber bei einem impfstoff natürlich VIEL zu wenig ist, deshalb auch meiner meinung nach eher ein non-event.
      was schon wichtiger wäre, wenn merck da zusätzlich noch sicherheitsdaten präsentieren könnte, weil die für einen impfstoff natürlich schon von immenser wichtigkeit sind!

      ansonsten danke für den link keu!!
      Avatar
      schrieb am 09.11.08 12:21:45
      Beitrag Nr. 5.708 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.889.455 von keu111 am 09.11.08 08:12:07auch das könnte für icll noch für interesse sein.

      Jerald C. Sadoff, Aeras Global TB Vaccine Foundation, USA
      - TB vaccine development
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 14:44:04
      Beitrag Nr. 5.709 ()
      alles grünt heute nur unsere kleine intercell aktie will mal wieder nichts davon wissen...:cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 16:44:22
      Beitrag Nr. 5.710 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.902.407 von Pokerlui007 am 10.11.08 14:44:04Na, ja ATX ist heute sehr schwach gegenüber DAX und TECDAX.
      Und Intercell müßte halt endlich wieder die erwartenden positiven News liefern um den Kurs anzuschieben.
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 16:53:49
      Beitrag Nr. 5.711 ()
      Ruhe bewahren , leute ..
      morgen kommen die zahlen ---
      bis jetzt ist die aktie VOR den zahlen immer bissi gefallen ..
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 17:01:17
      Beitrag Nr. 5.712 ()
      Die Ergebnisse des ACIP-Meetings sind mittlerweile auch online und klingen teilweise recht vielversprechend.

      http://www.cdc.gov/vaccines/recs/acip/downloads/mtg-slides-…
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 17:01:22
      Beitrag Nr. 5.713 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.904.098 von lyta am 10.11.08 16:53:49So richtig was reissen können die Zahlen doch nicht, oder?

      Der Markt will primär Projektfortschritte sehen.
      Zulassung und Start-Umsatz per US-Army bei JEV.

      Hier eine konkrete Aussage, wie lange sich das noch hinausschiebt, wäre wichtig. Ruckzuck zieht es sich sonst nach 2009 hin....
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 17:07:03
      Beitrag Nr. 5.714 ()
      :( sicher nicht --
      ABA ES BERUHIGT MICH , DAS ZU GLAUBEN ;)
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 17:40:31
      Beitrag Nr. 5.715 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.904.217 von eck64 am 10.11.08 17:01:22zulassung erst in 09 wäre schon fast eine kleine katastrophe, nicht nur kurstechnisch.....
      auch der us-army deal könnte dann nicht so realisiert werden, wie anvisiert.
      ausserdem würde man eine etwaige weitere verzögerung wohl auch dem management übel nehmen!
      aufgrund der news vom 20.10. glaube ich jedoch an eine zulassung noch im november.
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 17:43:17
      Beitrag Nr. 5.716 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.904.215 von SirLarryWildman250 am 10.11.08 17:01:17wichtig ist vor allem, dass im februar meeting die impfempfehlung geändert wird, nämlich in richtung mehr impfungen!
      klar ist auch, dass icll weitere safety studien durchführen wird bzw. muss.
      vor allem werden dann auch kinderstudien in den usa kommen.
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 17:51:24
      Beitrag Nr. 5.717 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.904.789 von mig33 am 10.11.08 17:40:31Ich gehe auch davon aus, das es 2008 noch klappen sollte.
      Immerhin haben sie sich ja erst im Oktober per PM zur Verschiebung geäußert und klipp und klar 2008 bestätigt. Wenn da noch ein Risiko bezüglich 2008 da gewesen sein sollte, hätte man anders formulieren müssen.

      Insofern würde ich mir einfach wünschen, sie könnten es morgen konkretisieren. Allerdings darf man der fda auch nicht vorgreifen.
      Zulassungsbeamte sind so sensibelchen....
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 08:01:28
      Beitrag Nr. 5.718 ()
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 08:32:40
      Beitrag Nr. 5.719 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.908.094 von mig33 am 11.11.08 08:01:28etwas ausführlicher

      http://www.intercell.com/images/content/binaries/782921cc-32…
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 08:36:07
      Beitrag Nr. 5.720 ()
      Na ja, die verzögerte Zulassung wird heute den Kurs in die Tiefe ziehen :mad:! Ansonsten sind die Bekanntmachungen ja in Ordnung, läuft alles nach Plan, bis auf die verzögerte Zulassung. Es ist schon eine ziemliche Enttäuschung, dass es erst im Februar 2009 soweit sein soll.:(
      Gibt günstige Kaufkurse:lick:
      Stay long !:p
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 08:38:32
      Beitrag Nr. 5.721 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.908.220 von Superbulle2 am 11.11.08 08:36:07das es in allen foren, auf be übrigens dito, leute gibt, die nicht richtig lesen können!!!!

      es gibt KEINE weitere verzögerung!!
      bitte erst richtig lesen u. dann posten!
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 08:42:08
      Beitrag Nr. 5.722 ()
      Die Auswirkung der derzeitigen Entwicklung des Kapitalmarktes auf das Cash Portfolio ist daher im
      Verhältnis zu den liquiden Mitteln sehr gering – buchmäßige Abwertungen konnten durch Zinsgewinn
      vollständig ausgeglichen werden.


      Was für Abwertungen aus Finanzkrise könnten über Zinsen ausgeglichen werden? :confused:
      xxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Das wichtigste aber für mich:
      Termine für JEV-Zulassung USA, Europa und Australien weiterhin für 2008 bestätigt!
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 08:49:38
      Beitrag Nr. 5.723 ()
      Ich hab den Quartalsbericht nur kurz überflogen. Recht berauschend finde ich ihn auf den ersten Blick aber nicht, Phase I Pneumokokken auf Beginn 2009 verschoben, Pand. Flu auf 1. HJ 2009 verschoben, bin ja gespannt ob sie die guidance für die AK-Partnerschaft (bis Mitte 2009) halten können. Ansonsten die üblichen Aussagen zu JEV, etc und jede Menge "strategischer Prozess gestartet". Na ja, dass sie an den seit 1,5 Jahren von ihnen selber vorgegebenen Projekten auch tatsächlich arbeiten, das konnte man ja doch erwarten.
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 08:55:51
      Beitrag Nr. 5.724 ()
      Was mich auch wundert ist, dass über IC31-Deals nichts geschrieben steht. Intercell hat ja zumindest immer gesagt, dass hier weitere Deals zu erwarten sind. Bin ja dann schon sehr auf den CC gespannt. Vielleicht erfährt man ja hier nähere Details.
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 10:12:39
      Beitrag Nr. 5.725 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.908.333 von SirLarryWildman250 am 11.11.08 08:55:51Nun wird ICLL richtig abgestraft. Viele hatten positive Neuigkeiten aus Q3-Berichten erwartet. Die waren nicht da. Also die Konsequenz ist am Kurs abzulesen.
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 10:16:11
      Beitrag Nr. 5.726 ()

      Es bleibt ein steigendes Dreieck.
      Und ohne news kein Ausbruch nach oben. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 10:17:17
      Beitrag Nr. 5.727 ()
      habe mir gerade den cc angehört...hier die interessantesten details:

      zulassung in den usa very soon.....hatte eigentlich den eindruck, auch in der q&a session, dass sie die zulassung sehr zeitnah, also noch im november erwarten (ACHTUNG: persönliche einschätzung!)

      zulassung eur/australien im dezember
      milestones für eur-zulassung wohl erst in q1/09....wenn die erste nationale zulassung erolgt ist. im dez wird ja die emea entscheidung erwartet.

      umsätze us-army werden definitiv noch dieses jahr erwartet. wichtig hier, dass es beim vertrag keine abgabemengen zu finden gibt, diese sind flexibel. der vertrag sichert icll aber während der vertragslaufzeit lieferexklusivität zu! laufzeit MINIMUM 5 jahre, können also durchaus auch mehr sein.

      acip entscheidung bezügl. jev ist eben deshalb noch nicht gefallen, weil noch nicht zugelassen, deshalb ziemlich zeitnah im febr/09

      bezüglich japan: sehr schwierig, aber man ist weiterhin zuversichtlich hier einen vertrag abzuschliessen, man diskutiert mit einigen potenziellen partnern.

      ^phase 2 s. aureus bereits über 1.000 patienten rekrutiert....wird also eine sehr grosse studie, muss wohl so sein, um auch eine klare statistische signifikanz erreichen zu können. erste daten erwartet mitte 09.
      es wird wohl ende 08 anfang 09 eine futility analyse geben, da dies aber eher ein unwichtiges event ist (von mir schon mal in einem vorigen posting angesprochen), wird das ergebnis wohl nicht extra publiziert.

      hep c.....interessant hier, dass der partner novartis nicht erwähnt wurde, hier scheint man sich tatsächlich nach anderen, neuen partnern umzusehen.

      pseudomonas soll im dezember starten. wichtig ist, dass erste daten schon in h2/09 vorliegen sollen, m.e. in q4.
      kosten für phase 2/3 ca. 50 mio €

      td start in h1/09...rekrutierung dafür wurde bereits gestartet
      kosten für alle phase 3 studien (es muss auch eine sicherheitsstudie durchgeführt werden) ca. 70 mio €. kosten werden vor allem in 09/10 anfallen.

      gerade vor dem hintergrund dieser hohen, zu erwartenden kosten ist es positiv, dass icll auch weiterhin schwarze zahlen erwartet!!

      ic31....hier wurde nur ausgesagt, dass partnerschaften für krebs u. allergien angestrebt werden, keine zeitangaben. wurde von analysten auch nicht nachgefragt.

      ak deal......hier wird es wohl nur einen partner geben, nicht mehrere. icll selbst will sich auf impfstoffe konzentrieren.

      flu mit novartis.....das ganze verzögert sich etwas. hintergrund ist, dass die fda was neue adjuvants angeht sehr streng ist. hier werden gerade, weitere präklinische studien durchgeführt. man muss einfach beweisen, dass ic31 benötigt wird, um den impfstoff zu verbessern. das gilt für alle anderen impfstoffe auch. wenn ic31 also klar beweist, dass ein impfstoff klar verbessert wird oder in neuen impfstoffen eingesetzt wird, die ohne gar nicht funktionieren, wird die fda aber den weg frei machen.
      es wird bezügl. flu keine milestones mehr in 08 geben (habe ich auch nicht erwartet). icll ist aber zuversichtlich, dass phase 2 in 09 starten wird.

      pandemic flu....diese verzögerung wurde von den analos nicht angesprochen! interim resultate sollen nach 6 monaten vorliegen, endresultate nach ca. 10 monaten. interimresultate also gegen ende 09!

      pneumoniae start phase 1 anfang 09......auch diese verzögerung wurde von den analos nicht angesprochen.
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 10:24:56
      Beitrag Nr. 5.728 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.909.008 von mig33 am 11.11.08 10:17:17Danke für deine Zusammenfassung:

      Eine kleine Nachfrage:

      ak deal......hier wird es wohl nur einen partner geben, nicht mehrere. icll selbst will sich auf impfstoffe konzentrieren.

      Das liest sich so, als wolle intercell die targets zu einem möglichst guten Preis auslizenzieren, gegen MS und Tantiemen?
      Keine eigene Entwicklung angestrebt.
      Habe ich das richtig verstanden?
      Bzw. hast du die Aussagen so interpretiert?
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 10:27:06
      Beitrag Nr. 5.729 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.908.969 von biotech_fan am 11.11.08 10:12:39glaube nicht, dass icll aufgrund des q3-berichts abgestraft wird.
      der atx ist dick im minus u. schau mal auf die umsätze bis jetzt. absolut minimal, da kannst du den kurs mit 200 stück schon um mehrere % beeinflussen.

      für mich ist einfach wichtig, dass die zulasung bald kommt u. dann ist die unsicherheit raus....natürlich ist die kursentwicklung nicht schön, gefällt mir auch nicht!
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 10:36:24
      Beitrag Nr. 5.730 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.909.074 von eck64 am 11.11.08 10:24:56Ecky,
      dies ist der Iomai-Übernahme geschuldet. Dadurch hat der Vorstand die komplette Strategie noch einmal überprüft. Iomai bietet ein Bündel an neuen Impfstoffchancen. Unter Abwägung der Risiken, der Portfolio-Fokussierung auf Impfstoffe und auch des zwar guten, aber nicht unendlich großen Cashbestandes wird der Vorstand hier neu justiert haben. Lieber auslizensieren und tantieme ziehen als sich in zu vielen Projekten verstricken. Da denke ich auch an die Management-Kapazität.
      Die FDA hat sich in Sachen "neue Adjuvantien" bereits bewegt und ihre bisherige Abneigung in eine neue Diskussion gewandelt. Hier bin ich zuversichtlich. IC 31 wird kommen.

      Dass JEV noch im November von der FDA zugelassen wird, habe ich auch so gedeutet.

      Alle anderen Projekte sind on track. Auch der Start von pand. Flu in 2009 ist begründet und gut so.

      Ich habe weiter Vertrauen.
      Gruß
      Lilienthal
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 10:37:49
      Beitrag Nr. 5.731 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.909.074 von eck64 am 11.11.08 10:24:56ja, eigentlich habe ich es so interpretiert.....
      denke, dass es da, vor allem auch durch die iomai übernahme bedingt, einen strategiewechsel gegeben hat. icll hat genügend impfstoffprojekte am laufen u. möchte anscheinend für die ak nicht auch noch geld investieren in der klinischen entwicklung, die ja auch ziemlich teuer ist.
      deshalb erwarte ich hier ganz klar einen big pharma als partner u. keinen kleineren.
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 10:45:31
      Beitrag Nr. 5.732 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.909.208 von lilienthal am 11.11.08 10:36:24Man muss seine Strategische Ausrichtung immer wieder hinterfragen. Und sich mit seinen ressourcen nicht zu verzetteln ist richtig und wichtig.

      Ich wollte nur mig33 nicht falsch interpretiert haben.

      Bekanntlich bin ich ja auch beim AK-Technologen und AK-Entwickler Morphosys drin. Deshalb ist dieses Feld für mich von doppeltem Interesse, nicht nur von icll-Seite her.

      Wenn es so läuft, dann sind die Chancen für Morphosys als direkter Partner eher gering. Denn MOR hat auch nicht die finanziellen Ressourcen ca, 5 (?) tAK-targets adäquat mit Upfront auszulösen, dann die tAK-Entwicklung alleine zu stemmen und nebenbei noch MS-pflichtig gegenüber Intercell zu sein.

      Das kann so nicht klappen.
      Icll wird sich hier also einen Pharma-Partner suchen mit AK-Kompetenz inhouse, oder eben jemanden, der einen entsprechenden Zugang schon hat oder sich ihn noch sichern will.

      xxxxxxxxxxxxxxxx

      Die aktuellen 22er Kurse werden Geschichte sein, sobald bei JEV Vollzug gemeldet wird.
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 10:49:26
      Beitrag Nr. 5.733 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.909.100 von mig33 am 11.11.08 10:27:06hallo mig33

      vollkommen richtig, bisher wurden lediglich 23.500 stück gehandelt, die meisten davon "bestens" weggeschmissen. auch die einzelnen orders sind überwiegend klein, obwohl dzt. eie order über 10k bei 22,94 im ask steht, kurs dzt, 22,4

      gruss,
      shaba
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 10:52:26
      Beitrag Nr. 5.734 ()
      Hier mal die Originalk ad-hoc von heut morgen, die alles kurz zusammen fasst:

      11.11.2008 07:34:34

      euro adhoc: Intercell AG (deutsch)

      euro adhoc: Intercell AG / Geschäftszahlen/Bilanz /

      Zulassungen des Impfstoffs gegen Japanische Enzephalitis in den USA, Europa und Australien für 2008
      erwartet - Alle Entwicklungsprogramme verlaufen planmäßig - Profitables
      Gesamtjahr 2008 erwartet - Starke finanzielle und strategische Position


      --------------------------------------------------------------------------------
      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
      europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------

      11.11.2008

      Die parallel laufenden Zulassungsprozesse der Intercell AG schreiten
      auf allen wichtigen Märkten (Zielgruppen: Reisende und Militärangehörige)
      erfolgreich voran - Impfstoff gegen Japanische Enzephalitis soll im Jahr
      2008 in den USA, Europa und Australien zugelassen werden - Laufende finale
      Verhandlungen mit US 'Defense and Logistics Agency' hinsichtlich der
      Ausschreibung über den Ankauf des Impfstoffs gegen Japanische Enzephalitis
      für die US-Armee

      » USA: Am 20. Oktober 2008 erhielt Intercell positives Feedback von der
      US-amerikanischen FDA (Food and Drug Administration) hinsichtlich des
      Antrags auf Produktzulassung für den Impfstoff gegen Japanische
      Enzephalitis. Intercell und die FDA arbeiten gemeinsam an einer frühest
      möglichen Produktzulassung - Am 22./23. Oktober 2008 wurde im Rahmen der
      ACIP-Konferenz (Advisory Committee for Immunization Practices) eine
      Empfehlung für den Impfstoff gegen Japanische Enzephalitis diskutiert - Eine
      formale Entscheidung wird im Februar 2009 erwartet

      » Europa: Der Zulassungsprozess verläuft nach Plan - Intercell erwartet im
      Dezember 2008 eine positive Beurteilung von der europäischen
      Arzneimittelbehörde (EMEA)

      » Australien: Eine positive Zulassungsentscheidung wird ebenfalls im Dezember
      2008 erwartet

      » Intercell forciert die Impfstoffproduktion für eine termingerechte
      Belieferung des US-Militärs noch ab Ende 2008 sowie im Hinblick auf die
      Markteinführung des Produkts in den USA, Europa und Australien Anfang 2009

      Integration der kürzlich übernommenen IOMAI Corporation erfolgreich
      abgeschlossen - Klarer Fokus auf offensive Weiterentwicklung des Impfpflasters
      gegen Reisedurchfall und produktorientierte Nutzung der Impfpflaster-Technologie

      » Strategische Ausrichtung auf fortgeschrittene, marktnahe Entwicklung und
      Industrialisierung des Impfpflasters gegen Reisedurchfall sowie des
      Impfpflasters gegen pandemische Influenza. Darüber hinaus wird gegenwärtig
      die Nutzung der Pflaster-Technologie bei der Entwicklung neuer Produkte
      erfolgreich evaluiert

      » Start der entscheidenden Phase III-Studie mit dem Impfpflaster gegen
      Reisedurchfall für H1 2009 erwartet
      Beginn einer klinischen Phase II-Studie für den Impfstoff gegen pandemische
      Influenza für H1 2009 geplant

      Nosokomiale Infektionen - S. aureus Impfstoff und Pseudomonas Impfstoff
      schreiten in der klinischen Entwicklung voran - Auch alle anderen
      Entwicklungsprogramme und Partnerschaften verlaufen planmäßig

      » Pseudomonas: Start klinischer Phase II/III-Studien an Intensiv-Patienten,
      die künstlich beatmet werden, für Dezember 2008 erwartet

      » S. aureus: Phase II-Studie, durchgeführt von Intercells Partner
      Merck & Co., Inc., bei Herzchirurgie-Patienten verläuft gut -
      Wirksamkeitsdaten werden für Mitte 2009 erwartet - Weitere Phase II-Studie
      an Patienten mit schweren, fortgeschrittenen Nierenerkrankungen
      (Hämodialyse-Patienten) begonnen - Erweiterung des Anwendungsbereichs für
      den Impfstoff

      » Pneumokokkus: Nach Ausarbeitung einer exakten klinischen Strategie wird der
      Start der klinischen Phase I-Studien für Anfang 2009 erwartet

      Folgeuntersuchung (nach 6 Monaten) bei Phase II-Patienten zeigt eine statistisch
      signifikante und langfristige antivirale Wirkung der therapeutischen Hepatitis
      C-Impfung von Intercell

      » Intercell prüft gegenwärtig alle Möglichkeiten für die weitere Entwicklung
      des Impfstoffkandidaten - unter anderem eine Formulierung des Impfstoffs mit
      IC31® sowie die Kombination mit anderen antiviralen Behandlungsmethoden

      Monoklonale Antikörper (therapeutisch)

      » Prozess hinsichtlich strategischer Partnerschaften zur optimalen
      Wertgenerierung im Bereich monoklonaler Antikörper gestartet - Interner
      Entwicklungsfokus bleibt auf Impfstoffen

      Konzernabschluss

      » Die kumulierten Umsatzerlöse verdoppelten sich von EUR 12,6 Mio. in den -
      ersten neun Monaten des Jahres 2007 auf EUR 25,3 Mio. in den ersten neun
      Monaten des Jahres 2008

      » Der Periodenfehlbetrag wurde in den ersten neun Monaten 2008 um EUR 8,3 Mio.
      oder 37,6 Prozent, von EUR 22,1 Mio. (Q1-Q3 2007) auf EUR 13,8 Mio. reduziert

      » Zum 30. September 2008 verfügte Intercell über EUR 209,0 Mio. an liquiden
      Mitteln. Davon entfielen EUR 49,1 Mio. auf Barguthaben und EUR 159,9 Mio.
      auf kurzfristige Wertpapiere . Die Erhaltung der Bargeldreserven ist ein
      wesentliches Ziel der kurzfristigen Cash Management Politik von Intercell.
      Die Auswirkungen der aktuellen Kapitalmarktentwicklung auf das Cash
      Portfolio ist daher sehr gering.

      FINANZKENNZAHLEN

      in tausend EUR Geschäfts-
      3. Quartal 1.-3. Quartal jahr
      2008 2007 2008 2007 2007

      Umsätze 7.641 7.375 25.283 12.559 53.349

      Periodenergebnis (5.140) (6.514) (13.789) (22.085) 5.009

      Nettomittelzufluss
      (-abfluss) aus der
      laufenden Geschäfts-
      tätigkeit 24.956 (12.978) (430) (27.480) (41.686)

      Barbestand, kurz-
      fristige Guthaben und
      handelbare Wertpapiere
      am Ende der Periode 208.952 218.580 208.952 218.580 257.571


      Rückfragehinweis:
      Intercell AG
      Lucia Malfent
      Head of Communications
      Tel. +43 1 20620-1303
      lmalfent@intercell.com

      Ende der Mitteilung euro adhoc
      --------------------------------------------------------------------------------

      Emittent: Intercell AG
      Campus Vienna Biocenter 6
      A-1030 Wien
      Telefon: +43 1 20620-0
      FAX: +43 1 20620-800
      Email: investors@intercell.com
      WWW: www.intercell.com
      Branche: Biotechnologie
      ISIN: AT0000612601
      Indizes: ATX Prime, ATX
      Börsen: Amtlicher Handel: Wiener Börse AG
      Sprache: Deutsch

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 11:01:22
      Beitrag Nr. 5.735 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.909.208 von lilienthal am 11.11.08 10:36:24Auch der Start von pand. Flu in 2009 ist begründet und gut so.


      habe dafür keine begründung im cc gehört u. auch analos haben glaub ich nicht nachgefragt....oder hab ich was verpasst???
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 11:11:25
      Beitrag Nr. 5.736 ()
      Auch wenn die Umsätze gering sind, läßt sich nicht verleugnen, das heute wer raus will, nur findet der Verkäufer keinen Käufer, da das Bid ziemlich ausgetrocknet ist. Die Weltbörsen waren die letzten Tage so halbwegs, falls die wieder einmal zu schwächeln anfangen, sind wir wieder unter 20, so schnell könnten wir gar nicht schauen.
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 11:21:40
      Beitrag Nr. 5.737 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.909.351 von Fruehrentner am 11.11.08 10:52:26ich weiss nicht wie andere darüber denken, aber bitte stell doch keine so ellenlangen meldungen mehr hier rein, sondern einfach einen link.....macht den thread um einiges übersichtlicher!

      vor allem, wenn das ganze schon besprochen wurde u. ein dementsprechender link auch schon gepostet wurde.
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 11:25:19
      Beitrag Nr. 5.738 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.909.655 von mig33 am 11.11.08 11:21:40Also ich finds angenehmer den Text reinzustellen, zumal Quartals Ad-hocs ja eh nur 4 mal im Jahr kommen, hält sich also in Grenzen

      Links können schnell veralten und die Info ist nicht mehr abrufbar.
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 11:26:06
      Beitrag Nr. 5.739 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.909.294 von eck64 am 11.11.08 10:45:31Morphosys hat eine langjährige Partnerschaft mit Novartis für AKs abgeschlossen, Novartis ist größter Partner von ICLL. Na, klingelt's?

      Lilienthal
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 11:43:35
      Beitrag Nr. 5.740 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.909.712 von lilienthal am 11.11.08 11:26:06Na klar klingelt es da.
      Aber eben nicht zwangsläufig. Aus mindestens 2 Gründen.
      ICLL hat Novartis schon mit einigen Projekten im Boot und auch als größten Anteilseigner. Will man langfristig unabhängig bleiben, wäre es besser nicht auch noch das komplette AK-Feld an Novartis auszulizenzieren.

      Der 2. Grund ist eben Morphosys: Die haben auch Novartis als größten Partner und vor einem Jahr einen Vertrag abgeschlossen mit Novartis, der genau das Themengebiet Infektionen ausklammert.
      Grund könnte damals gewesen sein: Eine direkte Partnerschaft mit ICLL, aber eben auch die Option der AK-Lieferant für z.B. Sanofi zu sein, falls ICLL seine targets an Sanofi abgeben sollte.

      Letztlich aber ziemlich fruchtlose Diskussionen. ICLL wird das machen was sie für richtig halten, dann sieht man weiter. Und bis es hier zu Tantiemen kommt fliesst noch viel Wasser die Donau runter.....
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 12:00:47
      Beitrag Nr. 5.741 ()
      Sehe ich es richtig, dass der heutige CC noch nicht online steht auf der ICLL-Homepage?

      Lilienthal
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 12:21:33
      Beitrag Nr. 5.742 ()
      Intercell: Sal. Oppenheim bestätigt Kaufempfehlung

      http://derstandard.at/?url=/?id=1226396466524
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 12:35:47
      Beitrag Nr. 5.743 ()
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 13:00:09
      Beitrag Nr. 5.744 ()
      unverständlich sind mir die mittlerweile per default mit vorsicht zu geniessenden zeitangaben des managements.

      von dem warten auf godot hinsichtlich weiterer ic31 deals sowie des ak-deals war ja schon die rede.

      * verzögerungen bei jev (eine offizielle lesart während des soätsommers war bekanntlich spätestens oktober)
      * der ewige japan deal (ohne worte)
      * pandemic FLU (statt 2008 nun 2009)
      * pneumo (statt 08 nun 09)
      ...

      zwar schauen die ganzen analysten z.zt. nur auf jev, nachvollziehbar, aber keine nachfrage heißt nicht, dass man diese dinge nicht kritisch registriert.

      ein management, dass selbst zeitangaben bei unmittelbaren projektfortschritten innerhalb von monaten revidieren muss, wirft fragen auf. wenn ich selbst bei einem eigenprojekt wie pneumo meine selbstgesetzen unmittelbaren "termine" nicht einhalten kann, was sagt dies dem analysten über weit entfernte termine, z.b. der zulassung...

      ich bin schon lange dazu übergegangen, bei meinen modellen im zweifelsfalle mit "offizielle angabe" +6 bis 12 monaten zu arbeiten. so kann man das vielleicht etwas ausgleichen. bei zulassungsterminen dürfte man wohl noch einen drauflegen. :rolleyes:

      muss das sein?

      das managment sollte sich zukünftig mit entsprechenden aussagen sehr zurückhalten, und nur extrem konservative angaben machen. wenn es dann etwas früher wird, auch gut.

      ist aber besser, als sich einen c.t.-ruf zu erwerben.
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 13:44:43
      Beitrag Nr. 5.745 ()
      will jemand an der td studie teilnehmen? ;)

      http://www.trekstudy.com/index.html
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 14:03:19
      Beitrag Nr. 5.746 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.910.482 von Trading4aLiving am 11.11.08 13:00:09Zuallerst sollten wir festhalten, dass die ICLL-Vorstände keine Märchenerzähler, sondern echte Story-Teller sind. Und das ist auch gut so, denn gerade ein Wert wie ICLL lebt nicht von den Q3-Zahlen sondern von der Story, Perspektive, den enormen Chancen und dem damit verbundenen substanziellen Wertzuwachs, dier sich immer deutlicher abzeichnet.

      t4al,
      Verspätungen: naja!
      JEV: EU und AUS voll im Plan, für USA war mal Hoffnung auf Oktober, jetzt wird es wohl Ende November: so what?
      JEV für Japan: Das hing immer an den Kinderstudien und da liegen die Ergebnisse noch nicht so lange vor.
      s. aureus: Da waren Interimsdaten von Merck Ende 08 angedacht, jetzt werden es halt belastbare daten Mitte 09, keine Einwände!
      Pseudomonas startet in Kürze, im Plan!
      Pneumo im Januar/Februar, leichte Verspätung, ober nicht gravierend
      pand. Flu: Start im 1HJ 09 ist ok und begründet.
      Flu ist in Phase I. Die Bedenken der FDA sind bekannt, spätestens seit der MS-Studie. Hier bewegt sich die FDA aber im positiven Sinne.
      Der AK-Deal wurde durch die IOMAI-Übernahme neu diskutiert. Ist nachvollziehbar.
      TD-Patch wie versprochen im ersten HJ 09!
      Weitere Fortschritte bei anderen Projekten hängen an Partnern (Wyeth, Sanofi, Kirin)

      Das ICLL-Management hat einfach sehr viel auf die Schiene gesetzt und jetzt müssen sich die Früchte dieser Arbeit entwickeln. Da braucht die Biologie einfach etwas Zeit. Wenn ICLL sagt IC 31 hat Chancen bei cancer und allergy, dann werden sie da schon unterwegs sein. Vielleicht wollen potenzielle Partner erst mal ein wenig experimentieren?

      Ich sehe ICLL jetzt in der Reifephase. 2-3 Jahre Geduld, dann sind wir weiter als heute. Sicherlich werden einige Projekte einschlafen, aber wenn nur 2-3 weitere neben JEV 2013 zugelassen werden, dann gibt's für alle Wiener Schnitzel :laugh:

      Gruß
      Lilienthal
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 14:25:21
      Beitrag Nr. 5.747 ()
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 14:54:16
      Beitrag Nr. 5.748 ()
      Kursverlauf;
      bisher haben ca 60k einen Kursverlust von bis zu neun prozent gebracht, überwiegend kleine Stückzahlen, meist unter hundert liegend. Bei 21,00 stehen 26k im bid und warten auf Verkäufer welch meinten dass der heutige Tag 10% und mehr bringen würde und nunmehr verzweifelt alles wegschmeissen!
      Ein Teil der Zocker wurde ausgewaschen aber die nächste Partie quartiert sich bereits ein.
      Das alles hat nichts mit dem Wert von ICLL zu tun, aber ärgern tuts uns alle!

      Ich habe das bereits in der Vorwoche hier eingestellt;

      Die Wiener Börse ist eine Würschtlbörse, welche aufgrund des schlechten Börseumfeldes versuchen Gewinne zu machen.
      Die Stückzahlen sind einfach zu gering und bereits ein paar Stücke verursachen unter Umständen mehrere Prozente an Kursbewegung!:confused:
      Ich bin ganz sicher dass es den wenigsten gelingt Kapital daraus zu schlagen und sich hoffentlich viele ein Loch im Börsl einhandeln!:laugh:

      gruss
      shaba
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 15:03:37
      Beitrag Nr. 5.749 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.911.033 von lilienthal am 11.11.08 14:03:19"naja"?

      entschuldigen/erklären kann man vieles.
      sicher gibt es gründe für verzögerungen.
      als managment sollte ich diese fakten aber vorher bedenken und nicht best case prognosen kommunizieren, die später mit hoher wahrscheinlichkeit revidiert werden müssen.
      warum unnötig erwartungen wecken, die dann entäuscht werden?

      schön dass wenigstens pseudomonas im plan ist. im plan entsprechend der guidance zu liegen, sollte aber auch bei projekten die regel sein, nicht die ausnahme.

      bzgl. jev, du kennst schon die ursprünglich anvisierten termine. ist ja wahrlich nicht so, dass man seit 2007 keine geduld gezeigt hat..
      vermute bei ixiaro würdest du aber verstehen, wenn der markt bei eine weitere zulassungsverschiebung um "nur" einige wochen in 2009 rein verschnupft reagieren würde? könnte schließlich dank der ms auch ein verfehlen der guidance re: keine roten zahlen bedeuten.

      verzögerungen
      *pneumo
      *ic31/flu
      *pand. flu
      [*s.aureus daten]

      egal? für wen?

      als analyst erschwert das meine arbeit. verläßlichkeit/realismus ist hier gefragt.
      als trader? oder als durch den kurs verunsicherter long?

      schätze einige hatten sich entsprechend der offiziellen guidance auf ein feuerwerk von good news in den nächsten wochen gefreut, zumal angesichts der jev-zulassung. das hätte vielleicht auch den kurs mal auf höherem niveau stabilisieren helfen können. (was auch immer "höher" angesichts der finanzkrise heissen mag ;) )

      nicht jeder ist ein ultra-überzeugter long. und es braucht mehr als die "stamminvestoren", um ein "vernünftiges" kursniveau zu halten bzw. zu erreichen. denk an die übernahmegefahr bei den kursen wie neulich ~17. dann gibts 100 % premium und nen :keks:

      ps: man beachte dass in der präsentation bei GAS jetzt ebenfalls der "PI start 2009" gelöscht wurde.
      aber sicher, alles egal.;)
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 15:07:35
      Beitrag Nr. 5.750 ()
      Intercell fährt Minus deutlich zurück

      http://www.stock-world.de/nachrichten/ausland/1834471-Interc…
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 15:18:43
      Beitrag Nr. 5.751 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.911.599 von Trading4aLiving am 11.11.08 15:03:37man beachte dass in der präsentation bei GAS jetzt ebenfalls der "PI start 2009" gelöscht wurde

      gehe mal davon aus, dass du weisst, dass gas ein merck produkt ist u. icll deshalb da keine karten im spiel hat!

      ich für meinen teil habe ic31 deals bzw. ak-franchise auch schon früher erwartet, aber meist gibt es da plausible begründungen dafür.
      wobei ich dennoch früher an deals geglaubt habe.

      du sprichst jetzt ziemlich drastisch über verspätungen u. greifst ziemlich das management an.
      ich denke, auch dir ist aufgefallen, dass icll schon seit etlichen monaten sehr viel zurückhaltender in seinen aussagen ist, als dies noch in 2007 der fall war. man hat wohl klar erkannt, dass man bei einigen sachen doch zu offensiv war.
      bezügl. ic31 oder ak habe ich in den letzten 6-9 monaten keine näheren zeitangaben mehr gehört.
      bezügl japan u. lungenentzündung hat lilienthal ja alles klargelegt u. mit pandemic flu verhält es sich ebenso!
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 16:22:05
      Beitrag Nr. 5.752 ()
      ganz interessante, neue kurzanalyse seitens sal oppenheim.
      sie erwarten für q4 noch einen technologie-deal.hmmm, mal abwarten, im cc wurde diesbezüglich absolut nichts näheres ausgesagt, aber wäre zumindest noch eine positive überraschung!

      http://www.intercell.com/images/content/binaries/d77e2a7a-b2…
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 16:54:09
      Beitrag Nr. 5.753 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.911.769 von mig33 am 11.11.08 15:18:43ich denke, auch dir ist aufgefallen, dass icll schon seit etlichen monaten sehr viel zurückhaltender in seinen aussagen ist, als dies noch in 2007 der fall war.

      nur bedingt. würde dies jedoch zukünftig begrüßen.

      die iomai akquistion fand auch in 2008 statt.

      pand. flu start 2008 war also keine gewagte aussage aus 2007.

      bei td wurde q1 2009 start kommuniziert, jetzt ist es H1. (warum nicht gleich auf der sicheren seite mit H1? hauptsache die reisesaison wird nicht verpasst!)

      also:

      das managment sollte sich zukünftig mit entsprechenden aussagen sehr zurückhalten, und nur extrem konservative angaben machen. wenn es dann etwas früher wird, auch gut.
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 17:39:40
      Beitrag Nr. 5.754 ()
      Intercell setzt Erfolgkurs fort, Affiris holt auf

      http://www.wirtschaftsblatt.at/home/boerse/bwien/350459/inde…
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 18:06:40
      Beitrag Nr. 5.755 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.913.249 von shaba am 11.11.08 17:39:40affiris jetzt mit icll zu vergleichen, oder auch nur annähernd zu behaupten, dass affiris in kürze icll den platz streitig machen kann ist doch absolut lächerlich!!!

      klar ist, affiris hat einen tollen deal abgeschlossen, aber bis man auf die 430 mio € milestones kommt vergehen mindestens 10 jahre, weil da sicher auch umsatz milestones dabei sind.
      dann hat affiris gerade mal EIN produkt in phase 1, noch absolut keine wirksamkeitsdaten!
      und wenn ceo schmidt sagt, dass icll mal seine kleinen deals zusammenzählen soll, um dann mal in affiris grössenordnung zu kommen ist das wohl eher peinlich!!
      der herr hat wohl vergessen, dass icll 120 mio upfront bekommen hat???? u. das in 10 jahren (vergleiche jetzt das mit dem affiris zeitraum) dieser deal milliarden wert sein könnte.....wohlgemerkt KÖNNTE!!!! aber die 430 mio bei affiris sind ein noch viel vageres könnte!!!

      also um auf eine stufe mit icll zu kommen, muss affiris noch viel tun.

      gut ist es aber allemal, wenn ein neues hoffnungsvolles unternehmen dazu kommt.....könnte ja ein investment wert sein!


      sehe ich das ganze wieder mal zu sehr durch die rosa brille??????
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 19:05:11
      Beitrag Nr. 5.756 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.912.755 von Trading4aLiving am 11.11.08 16:54:09bei td wurde q1 2009 start kommuniziert, jetzt ist es H1. (warum nicht gleich auf der sicheren seite mit H1? hauptsache die reisesaison wird nicht verpasst!)


      wow...wirklich schlimm diese verzögerung!!
      naja, der liebe t4l unterstellt aber auch mal wieder, dass icll sicher schon seit 2 monaten diesen zeitraum kommuniziert....:rolleyes:

      und bezügl. pandemic flu ist er zb auf lilienthal gar nicht eingegangen......schon eigenartig....:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 19:49:02
      Beitrag Nr. 5.757 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.913.517 von mig33 am 11.11.08 18:06:40Diese Aussage von Zettlmeißel sollte für uns wichtig sein;

      "Investoren müssen sich aber noch ein wenig gedulden: Bis zur Zulassung in den USA, Europa und Australien würden noch einige Wochen vergehen. Zettl­meissl hält eine Genehmigung im November aber für sehr wahrscheinlich. In den ersten zwei Quartalen 2009 sei der Impfstoff serienreif."

      und diese zur Unterhaltung dienen, nach einen Tag von dem man sich eigentlich viel viel mehr erwartet hat;

      „Kleine Deals"

      "Zwischen 2014 und 2016 will Affiris jedenfalls mit dem Impfstoff auf den Markt, „wenn den Behörden nicht noch irgendwelche Sicherheitshürden einfallen", so Schmidt. Die Aussagen des Intercell-Chefs goutiert er nicht: „Herr Zettlmeissl kann die kleinen Deals von Intercell natürlich zusammenzählen. Unser Deal in dieser Größenordnung bleibt einzigartig."

      Schmidt will mit Affiris in einem Jahr börsefit sein. Dann müsse sich Intercell den Platz auf dem Börsenparkett mit Affiris teilen. Und damit würde der Erfolgsdruck in Zukunft beträchtlich steigen, so Schmidt."


      Ich sehe das ganze als Konkurrenzgeplänkel, auch wenn der Hr. Schmidt ICLL mitbergündet hat. Ich wünsche ihm trotzdem viel Erfolg bei seinen Vorhaben!
      Wer weiss schon was in sechs oder gar acht Jahren passiert und ob alles so gelingt wie im Moment vorgesehen!?


      Aber auch ich bin durch die neuerliche Verzögerung irritiert und wehe uns wenn es dabei noch zu Problemen kommt, nicht auszudenken in welche Tiefen der Kurs abstürzen würde! :confused:

      Darüber bin ich mir ziemlich sicher; wenn diese Zulassung bei der FDA nicht "ICLL aus Österreich" beantragt hätte, sondern ein Giga-Pharmaunternehmen mit Sitz in USA, die Bewilligung wäre längst erteilt worden

      :mad:

      gruss,
      shaba
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 19:49:36
      Beitrag Nr. 5.758 ()
      mig,
      jetzt mach doch t4l nicht so an, wegen seinem Unmut über die Verzögerungen.
      Stöber einfach mal hier im Thread 2006 oder 2007 herum, was hier für 2008 erwartet wurde. Bei den aufgesammelten Enttäuschungen handelt es sich natürlich nicht nur um den timelag, der von September oder Oktober 08 bis jetzt stattgefunden hat, sondern um das Gesamtbild.
      t4l hat sich eine große Arbeit gemacht mit seiner sum of parts Bewertung und die Belastbarkeit hängt natürlich entscheidend davon ab, auf wann er zukünftige Erfolge ansetzt, um sie rückwärts nach heute abzuzinsen. Ich habe solche Sachen auch schon gemacht, und es macht tatsächlich keinen Spaß, hier die Hoffnungen immer wieder nach hinten zu vertagen. Und irgendwann sind dann auch noch die letzten 2 Monate zuviel.

      Nur drei kleine Beispiele, aber du kannst selbst eine vielzahl entdecken, wenn du rumstöberst:

      #713 von GundV 13.10.06 10:56:15 Beitrag Nr.: 24.595.347
      Dieses Posting: versenden | melden

      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 24.593.284 von J.Handsome am 13.10.06 09:09:55
      --------------------------------------------------------------------------------
      Einige Bemerkungen zum Zulassungsverfahren:

      Dass JEV durch die Zulassungsbehörden geprüft werden muss, war ja wohl vorher bekannt. Dass da jetzt Erstaunen darüber aufkommt, wundert mich doch einigermasen.

      Das ist ein ganz normaler Vorgang, da müssen alle Medikamente/Impfstoffe dieser Welt durch, egal ob von großen Pharmas oder von kleinen Biotechs, egal ob von BMS, Roche, Novartis oder XY-Biotech.

      Da heist es warten auf die Zulassung bis frühestens Mitte 07 in USA, Anfang 08 in Europa und Australien, vorher darf keine Ampulle JEV-Impfstoff verkauft werden.
      Allerdings schafft es nur ein sehr kleiner Teil der Wirkstoffe überhaupt so weit zu kommen. Dass Intercell einen Impfstoff alleine so weit gebracht hat, mit eigenen finanziellen Mitteln, ist schon eine Leistung.

      Die Zulassungsbehörden, in den USA die FDA, prüfen jeden neuen Wirkstoff sehr streng. Und die Vorgehensweise der FDA ist ganz einfach, wenn an dem Wirkstoff etwas nicht passt, wird nicht zugelassen, da beist die Maus keinen Faden ab, da sind die vollkommen autonom.
      Die FDA kann auch noch im Zulassungsverfahren Unterlagen nachfordern, passierte jetzt bei Medigene, dann wird der Zulassungszeitpunkt nach hinten verschoben, auch nicht so lustig.

      Darum ist es wichtig ein sehr gutes Team zu haben, das sich mit klinischen Studien auskennt, eines das bestenfalls diesen Prozeß schon mehrmals durchlaufen hat.
      Paradebeispiel
      dafür ist das Team von Marcel Rozencweig von GPC, das früher bei BMS viele Medikamente, z. B. Taxol, auf den Markt gebracht hat.

      .....

      xxxxxxxxxxxxx

      Das ist aus einer Analyse November 2006:

      Das Biotech-Unternehmen mit Sitz in Wien hat sich auf die Entwicklung moderner prophylaktischer und therapeutischer Impfstoffe gegen Infektionskrankheiten spezialisiert. Im Fokus der Produktentwicklung steht ein Impfstoff gegen Japanische Enzephalitis. Das Verfahren zur Zulassung in den USA hat bereits begonnen, sodass man voraussichtlich schon im kommenden Jahr mit der Vermarktung des Impfstoffes beginnen kann. Ebenfalls sehr vielversprechend verläuft die Entwicklung eines therapeutischen Impfstoffs gegen Hepatitis C. Derzeit befindet sich dieser in Phase II der klinischen Tests, mit dem Eintritt in Phase III wird spätestens 2008 gerechnet.

      (im Thread wird eher spekuliert, das Hep C noch 2007 in P3 geht)

      xxxxxxxxxxxxx

      #1006 von mig33 05.01.07 08:55:50 Beitrag Nr.: 26.684.150
      Dieses Posting: versenden | melden

      ....Auslassung....

      aber eins zeigt das ganze wieder.....ic ist hochinteressant, hat eine megapipeline u. in kombination mit der eigenen impfstoffproduktionsstätte stellt ic in dieser form (vor allem wenn man die grösse vergleicht) für mich eine weltweit einzigartige biotechperle dar. nicht zu vergessen natürlich die hochkarätigen kooperationen u. hier kommen dieses jahr sicher noch mal 2-4 hinzu!!!

      klar ist auch, dass intercell stark übernahmegefährdet ist! die frage ist nur, wie leicht geht so was?? an novartis kommt aufgrund deren 6% anteil niemand vorbei, andererseits würde zb merck sicher nicht tatenlos zusehen, wenn zb novartis einen übernahmeversuch starten würde! aber wir werden sehen was kommt.

      eins aber ist völlig klar, auch 2007 wird wieder ein hochspannendes jahr für uns aktionäre mit sicher wieder einer menge news.
      was erwarte ich für 2007, konservativ gesehen meine ich?

      - im 1. quat:
      ergebnisse phase 1 s. aureus
      ergebnisse phase 1 tuberkulose
      abschluss übernahme pelias
      vermarktungspartner japan
      eine weitere kooperation
      zulassungsanträge jev für eur

      - restliches jahr:
      1-3 weitere kooperationen
      beginn v. zumindest 2 weiteren phase 1 studien
      beginn v. übergangsstudien für japan u. indien jev
      zulassung jev usa, damit verbunden erste umsätze aus eigenem produkt!
      vertrag mit us-army bezüglich jev
      ende des jahres beginn phase 2/3 pseudomonas

      man sieht, hier stehen eine menge dinge an u. ich bin mir sicher, dass noch das ein oder andre hinzukommen wird.

      es mag dem ein oder andren aufgefallen sein, dass ich hep c völlig aussen vor gelassen hab. das liegt daran, dass ich diesem projekt nachwievor sehr kritisch gegenüber stehe u. es in meinem kopf eigentlich schon als gescheitert sehe.
      ein scheitern dieses projektes hätte sicher kurzfristig negative auswirkungen auf den kurs, aber man sollte dabei bedenken, dass hep c bei allen analysten sehr sehr skeptisch gesehen wird, für die erste bank zb ist dieses programm derzeit nur 1,50 € wert! positive ergebnisse hingegen würden intercell in andere sphären heben, siehe dahingehend auch schon meine postings bezüglich des j&j - vertex deals zu hep c!!

      mein kursziel für ende 07 (ohne hep c) liegt bei ca. 30 €.
      wo steht ic ende 07:
      - ca. 50 mio € umsatz, also leicht schwarze zahlen
      - 1 produkt auf dem markt

      - 1 produkt in phase 2/3
      - 2 produkte in phase 2
      - mindestens 2 weitere in phase 1

      und wenn man das ganze vergleicht, zudem was ic mitte 05 beim börsengang vorzuweisen hatte, sind das fortschritte innerhalb von 18 monaten die ich in einer solchen dynamik bis dato noch nie erlebt habe!

      mig33

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Also: Der Kursverlauf von intercell 2008 ist natürlich auch dem Finanzmarktumfeld geschuldet. Verzögerungen kommen leider bei Biotecs immer wieder vor. Leider doch etwas gehäuft. So ist ein gewisser Anteil der performance auch enttäuschten zeitlichen Erwartungen geschuldet.
      Das ist meine Meinung.

      Um so dringender, das JEV jetzt endlich seinen US-Zulassungs-Stempel kriegt und die US-Armee die erste Charge geliefert bekommt.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 20:24:17
      Beitrag Nr. 5.759 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.914.677 von shaba am 11.11.08 19:49:02der affiris deal ist sicher nicht schlecht. icll hatte leider kein interesse an einer übernahme, hatte da mal vor etlichen monaten zaghaft zwecks recherche möglicher übernahmekandidaten nachgefragt und um eine einschätzung gebeten.

      affiris sucht jetzt aus dem deal mit pr kapital zu schlagen. verständlich.

      aber affiris ist natürlich eine ganz andere liga, als uns der artikel glauben machen will. als ipo kandidat taugt affiris mmn nur für sehr risikobewusste venture-kapitalisten. alles sehr early stage, von pipe mag ich da lieber nicht reden. alzheimer ist bei gelingen sehr lukrativ, aber auch sehr riskant.

      hört sich für mich eher nach einem all-or-nothing-gamble a la gpc an, denn nach einem seriösen breit auf gestellten biotech investment.

      wie man an icll sieht, es gibt vielversprechendere werte, dank finanzkrise zu discountpreisen.
      Avatar
      schrieb am 12.11.08 08:57:14
      Beitrag Nr. 5.760 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.911.769 von mig33 am 11.11.08 15:18:43gehe mal davon aus, dass du weisst, dass gas ein merck produkt ist u. icll deshalb da keine karten im spiel hat!

      Naja, für die Antigene ist ja doch Intercell zuständig und wenn ich folgende Meldung vom Sommer (wurde auch hier ins Forum eingestellt) richtig interpretiere ist man bei GAS "zurück an den Start"!

      http://public.univie.ac.at/index.php?id=6576&no_cache=1&tx_t…

      Streptokokken-Infektion: Unbekannte Rezeptormoleküle für Immunreaktion verantwortlich?

      Die Zellen des menschlichen Immunsystems erkennen das Bakterium Streptococcus pyogenes anders als man bisher allgemein annahm. Im Rahmen eines vom Wissenschaftsfonds (FWF) finanzierten Projektes publizieren MikrobiologInnen der Universität Wien überraschende Ergebnisse der ersten Studie, die sich mit den Details der Immunantwort auf Streptokokken befasst.

      Das Bakterium Streptococcus pyogenes verursacht beim Menschen eine Vielzahl von Erkrankungen wie z.B. Scharlach, Mandelentzündungen, Wundinfektionen, septischem Schock oder, als Spätfolge, rheumatischem Fieber und Nierenerkrankungen. Schwerwiegende Streptokokken-Infektionen haben meist eines gemeinsam: es kommt zu einer Überreaktion des Immunsystems, die oft schwer behandelbar ist und den Patienten sogar in Lebensgefahr bringen kann. Dringt der Erreger in den Körper ein, werden die sogenannten Fresszellen (Makrophagen) des angeborenen Immunsystems aktiv. Als ersten Schritt muss allerdings ein Rezeptormolekül der Fresszelle das Bakterium erkennen, um eine Immunreaktion auszulösen.

      Bisher ging man davon aus, dass die Rezeptormoleküle aus der Gruppe der Toll-like Rezeptoren (TLR) Streptokokken erkennen und das Signal zum Anschalten der Immunreaktion an ein zentrales Signalmolekül (MyD88) weitergeben. Die Forschungsgruppen von Pavel Kovarik und Emmanuelle Charpentier an den Max F. Perutz Laboratories am Campus Vienna Biocenter in Wien fanden nun jedoch heraus, dass keines der bisher bekannten TLR-Rezeptormoleküle für diesen ersten Schritt der Streptokokken-Erkennung verwendet wird. Wohl aber ist im zweiten Schritt der Immunsystem-Aktivierung das bereits bekannte Signalmolekül MyD88 beteiligt. In der Fachzeitschrift "Journal of Biological Chemistry" sind die Ergebnisse der ersten Studie, die sich mit den Details der zellulären Erkennungs-Mechanismen von Streptokokken beschäftigt nun nachzulesen.

      "Es ist eine große Überraschung, dass nicht der bisher angenommene TLR2-Rezeptor bei Streptokokken-Infektionen zur Erkennung dient", sagt Pavel Kovarik, Immunbiologe der Universität Wien. "Auch keines der anderen Moleküle dieser Rezeptor-Familie kommt zum Einsatz, obwohl der zweite Schritt der Signalweiterleitung über MyD88 läuft. Wir begeben uns nun auf die spannende Suche nach einem noch gänzlich unbekannten Rezeptor", erläutert Kovarik die Pläne für das nächste Forschungsprojekt.

      Bisher konnte man nicht erklären, warum gerade Infektionen mit Streptokokken besonders schwere Erkrankungen und Therapie-Komplikationen hervorrufen. Die Forscher vermuten, dass das noch unbekannte Rezeptormolekül der fehlende Puzzlestein zum Verständnis der menschlichen Immunantwort auf diesen Bakterienstamm ist.

      Auf die Suche nach dem neuen Rezeptor will sich Pavel Kovarik gemeinsam mit seiner Kollegin Sylvia Knapp, Forscherin am Zentrum für Molekulare Medizin (CeMM) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und Fachärztin für Infektiologie am AKH Wien begeben. Auch die Beteiligung der Biotechnologie-Firma Intercell AG an diesem Projekt ist geplant. Das Ziel des Grundlagenforschers Kovarik und der klinischen Forscherin Knapp: das zentrale, noch unbekannte Molekül des Mechanismus der Streptokokken-Erkennung zu entschlüsseln und eine Substanz zu finden, die regulierend in die überschießende Reaktion der menschlichen Immunzellen eingreifen kann.



      Gruß, Keu
      Avatar
      schrieb am 12.11.08 08:58:47
      Beitrag Nr. 5.761 ()
      Avatar
      schrieb am 12.11.08 09:38:09
      Beitrag Nr. 5.762 ()
      t4l,
      was meinst du?


      Steigendes Dreieck.
      Da sollte bald was kommen um es positiv aufzulösen.
      Sonst geht es als Bärischer Keil nochmal nach unten.

      Lange zieht sich die Entscheidung nicht mehr hin.
      Avatar
      schrieb am 12.11.08 09:42:31
      Beitrag Nr. 5.763 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.920.984 von eck64 am 12.11.08 09:38:09Unterkante des Dreiecks bei 20 Euro, Ende November erwarte ich US-Zulassung. Dann kommt evt. in Kürze noch ein Technologie-Deal. Eigentlich genug gute News innerhalb weniger Tage.

      Es sollte/müsste muss einfach nach oben gehen.

      Lilienthal
      Avatar
      schrieb am 12.11.08 09:47:17
      Beitrag Nr. 5.764 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.921.048 von lilienthal am 12.11.08 09:42:31Genau das ist das eigentlich Problem.
      Eigentlich stehen gute news seit einiger Zeit an.

      Wenn sie weiter nicht kommen, dann hat sich eben mittlerweile eine Formation aufgebaut, die sich auch ordentlich negativ entladen kann. Und wenn es nur aus Ungeduld heraus ist.:rolleyes:

      Und dann kommt der Dreh eben erst mit news im Dezember oder Januar von tieferem Niveau aus. :(
      Avatar
      schrieb am 12.11.08 09:48:02
      Beitrag Nr. 5.765 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.921.048 von lilienthal am 12.11.08 09:42:31Irrational ist der Umsatz: Gestern wenig, heute morgen reichen ein paar Stücke, um zu drücken. Das wäre ja so, als ob wir gemeinsam den Kurs mal eben um 20-30 Prozent bewegen könnten, wenn wir unsere Aktien zusammenwerfen.

      Das ist nicht normal. Die großen Eigner wie Temasek und Novartis sitzen auf Ihren Aktien und haben Geduld.

      Lilienthal
      Avatar
      schrieb am 12.11.08 14:15:26
      Beitrag Nr. 5.766 ()
      Was ist los mit Intercell, warum bewegt sich der Kurs weiter nach unten und/oder stagniert?
      Ich habe mir darüber folgende Gedanken gemacht;

      Nach dem bisherigen Höchststand im Sommer d.J. wurde der Kurs durch die zahllosen und unkontrollierten und fast in Panik erfolgten Aktienverkäufe der ehemaligen IOMEI Angestellten (Vorstände oder wer auch immer!) schwerst beschädigt und hat sich davon bis jetzt nicht mehr erholen können. Dass daran der Markt allein schuld wäre glaube ich nicht. Ich meine vielmehr dass man vergessen hat den Verkauf dieser Aktien so zu reglementieren dass diese keinen Schaden anrichten können, also langsam und bedächtig, eben dem Markt entsprechend und eben nicht einfach fast täglich „Bestens“ wegschmeißen!

      Positive und kurswirksame Meldungen seitens ICLL blieben auch aus, man hüllte sich in Schweigen und machte allenfalls kryptische Andeutungen welche lediglich die Fantasie anregten aber keine nachhaltige Wirkung auf den Kurs hatten!

      Bezüglich der JEV-Zulassung durch die FDA hofften wir alle, dass diese spätestens im Oktober passieren würde, nunmehr „arbeitet“ man an einen Beipackzettel worin die Anwendung der Impfung definiert werden soll, war das vorher nicht klar, konnte man dies nicht schon im Mai oder Juni erledigen?

      Nunmehr glaubt man daran dass die endgültige Zulassung noch heuer erfolgen wird, hoffentlich meine ich, denn sonst sehen wir den Kurs der Aktie bei zehn Euro oder gar noch darunter!

      Der Grund warum wir alle in dieser Aktie unser Geld stecken haben, ist die wirklich anspruchsvolle Pipe und die daraus resultierenden Chancen. Die meisten von uns haben den bereits in den Jahren vorher erzielten Gewinn wieder verloren und die später dazugekommenen haben zwischen 50% und mehr abgelegt. Seit mehr als einem Jahr lief die Aktie seitlich und ist sogar einmal bis 15Euro abgestürzt!

      Dass die allgemeine Situation an den Börsen katastrophal ist, das wissen wir alle, dass man seitens des Managements total untätig war und nichts zur Verbesserung der Situation beigetragen hat, das ist für mich aber auch Fakt!
      Man hätte z.B. einmal über zukünftige Partnerschaften, nicht mit wem sondern womit – welche zur Ergänzung der eigenen Produktpalette passen würden und dass man weiters dafür 15mio bei der HV bewilligte Aktien bereithält, usw..usw…..

      Das sind in groben Zügen meine Ansichten, ich meine (noch!) nicht dass das Management versagt oder Fehler begangen hat, aber sehr rührig war der Vorstand nicht-meine ich!

      Gruß
      Shaba
      Avatar
      schrieb am 12.11.08 14:19:28
      Beitrag Nr. 5.767 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.924.723 von shaba am 12.11.08 14:15:26Nachtrag;

      Dass die Wiener Börse eine "Würschtlbörse" ist un diesen Namen auch wirklich verdient begründe ich damit dass es fast täglich komplette Ausfälle gibt welche erst nach oft stundenlangen warten behoben werden!! :mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 12.11.08 14:44:37
      Beitrag Nr. 5.768 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.924.723 von shaba am 12.11.08 14:15:26
      Nunmehr glaubt man daran dass die endgültige Zulassung noch heuer erfolgen wird, hoffentlich meine ich, denn sonst sehen wir den Kurs der Aktie bei zehn Euro oder gar noch darunter!


      Das ist m.E. der entscheidende Punkt. In der derzeitigen Situation sind viele Anleger extrem risikoavers und auch wenn es hier für die meisten (und vielleicht auch ganz zu recht) vollkommen klar ist, dass die Zulassung nur eine Formsache ist und in wenigen Wochen erfolgen wird, stehen Leute wie ich daneben und denken sich, dass gerade derzeit vor allen Apotheken die Pferde kotzen...
      Immerhin war für den Thread auch mal die Zulassung des JEV-Impfstoffs in Anfang 2008 eine sichere Sache. Es ist anders gekommen.
      Avatar
      schrieb am 12.11.08 15:05:40
      Beitrag Nr. 5.769 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.925.083 von SLGramann am 12.11.08 14:44:37Dies ist einerseits richtig, andererseits würde eine Verschiebung 2009 hinein ärgerlich sein, aber keine großartigen Abschläge rechtfertigen.
      Davon abgesehen: Ich persönlich glaube, dass wir heute in zwei Wochen schon entspannter sind.

      Lilienthal
      Avatar
      schrieb am 12.11.08 16:33:42
      Beitrag Nr. 5.770 ()
      Unter 10 Euro kann ich mir sicher nicht vorstellen.
      Da "Erlöst" uns vorher Novartis.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.11.08 17:01:12
      Beitrag Nr. 5.771 ()
      ein wichtiges detail bei meiner cc-zusammenfassung habe ich gestern vergessen:

      auf die frage eines analysten bezügl. der zulassung in den usa antwortete der ceo, dass die jetzt getätigten aussagen mit der fda abgestimmt sind!

      lieber eck......postings reinstellen die hier vor mehr als 12-24 monaten gepostet wurden halte ich für völlig überflüssig!!! da könnte ich im mor-thread aus den jahren 2006/07 sicher 50 postings von dir rauskramen die nicht realität geworden sind u. dich jetzt fragen, warum wurde daraus nichts??? macht für mich keinen sinn....

      t4l musst du nicht verteidigen..........da ist ein eigener fall für sich.

      ich habe schon ein PAAR MAL geschrieben, dass icll früher sicher zu offensiv in seinen aussagen war! und wenn man mal die letzten 9-10 monate betrachtet, ist das management hier sehr viel vorsichtiger geworden, da hörte man nichts mehr von ic31 deals etc. mir ist das auch sehr viel lieber so!

      verzögerungen im allgemeinen sind nie gut, wenn es nur 2-3 monate betrifft, kann man das m.e. unter den tisch fallen lassen! wenn es darüber hinaus geht, sollte man bei icll nachhaken, woran es liegt u. dann für sich selbst entscheiden, ob man mit dem gesagten leben kann oder nicht!

      @shaba
      was hätte denn das management tun sollen???? gegen die finanzkrise u. deren auswirkungen war wohl jeder machtlos, meiner meinung nach.
      da kann man nur mit guten news gegenhalten u. die lassen sich aber leider meist nicht dann herbeizaubern wenn man sie gerade braucht.
      Avatar
      schrieb am 12.11.08 17:04:43
      Beitrag Nr. 5.772 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.925.356 von lilienthal am 12.11.08 15:05:40ich glaube eine verschiebung in 09 hinein, wäre nicht nur ärgerlich, sondern wie sicher auch grossen psychologischen bzw. imageschaden anrichten.
      der ceo spricht im cc klar davon, dass sie die zulassung in kürze erwarten u. dies mit der fda auch so abgesprochen ist.
      dies wurde nun also so am 20.10 u am 11.11. ausgesagt u. bekräftigt.
      hier wäre m.e. ein vertrauensverlust die folge u. das hat an der börse meist böse auswirkungen.

      ABER, ich bin deiner meinung, in 2 wochen werden wir wohl entspannter sein...hoffe ich jedenfalls.
      Avatar
      schrieb am 12.11.08 17:17:57
      Beitrag Nr. 5.773 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.927.077 von mig33 am 12.11.08 17:01:12was hätte denn das management tun sollen???? gegen die finanzkrise u. deren auswirkungen war wohl jeder machtlos, meiner meinung nach.
      da kann man nur mit guten news gegenhalten u. die lassen sich aber leider meist nicht dann herbeizaubern wenn man sie gerade braucht.


      die finanzkrise allein ist sicher nicht allein schuld an dieser situation.
      in meinem posting habe ich aus meiner sicht die dinge zu erklären versucht, die aktien der iomei vorstände stehen für mich an erster stelle bei den versäumnissen, die fachlichen möglichkeiten welche ich mit meinen bescheidenen kentnissen nicht so einschätzen kann, wirst du oder andere besser beurteilen können, aber seitens management wurde eben überhaupt nichts dazu getan.

      gruss
      Avatar
      schrieb am 12.11.08 17:26:22
      Beitrag Nr. 5.774 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.927.077 von mig33 am 12.11.08 17:01:12mig,
      bitte verdrehe hier nicht Ursache und Wirkung.

      Du hattest geschrieben, bei der ganzen Latte an pipelineprojekte, über die sich t4l aufgeregt habe, gäbe es doch kaum Verschiebungen, gerade mal so 2 bis 3 Monate. Sagst ja heute wieder, das könne man quasi unter den Tisch fallen lassen.

      xxxxxxxxxx

      Ausschliesslich deshalb habe ich ein bischen rumgestöbert und eben festegestellt, das JEV Anfang 2007 quasi für alle eine sichere Zulassung innerhalb 2007 war, mit Army-Umsätzen.

      Dazu waren noch eine ganze Menge an anderen Projekten und Kooperationserwartungen formuliert, die halt auch nichts wurden.

      Also: Der ICLL-Kurs ist eben nicht nur der finanzmarktkrise geschuldet, sondern einer ganzen Reihe von Verschiebungen im Jahresbereich. Und das kann man eben nur mit postings von vor 1 bis 2 Jahren belegen. Also red nicht von Verzögerungen, kaum der Rede Wert, wenn du manche Sachen schon sicher und konservativ für 2007 erwartet hattest, die bisheer nicht eingetreten sind.

      Und du brauchst gar nicht hier im Thread von Morphosys anzufangen. Die hatten auch einiges an Verzögerungen in Projekten ihrer Partner, das weiß ich auch. Dafür wurde mit schlechter performance bezahlt und das dortige Management heftigst gescholten. Selbst bei reinen Partnerprojekten.

      Manchmal läuft es nicht so zügig und so glatt durch wie erhofft und deshalb steht der Kurs jetzt bei 21,50 statt 35. :cry:
      Avatar
      schrieb am 12.11.08 17:38:10
      Beitrag Nr. 5.775 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.927.457 von eck64 am 12.11.08 17:26:22bleib einfach sachlich, sonst lass ich das diskutieren mit dir wieder....

      jev ist richtig, habe ich auch mit 2007 gerechnet.

      Dazu waren noch eine ganze Menge an anderen Projekten und Kooperationserwartungen formuliert, die halt auch nichts wurden.


      das sind ganz sicher nur ein paar, aber ganz sicher keine menge! wenn doch zähl sie doch mal bitte auf!
      projekte die in der hand von partnern liegen lass mal aussen vor, weil da hat icll die hände nicht im spiel u. deshalb wurden die meisten zahlen hier aus den diversen präsentationen genommen!

      und lies bitte auch mal was ich schreibe...vor allem das bezügl. der offenisven ankündigungen seitens icll u. gleichzeitig die eindeutigere zurückhaltung, die seit sicher 9-10 vorgeht.

      und eines vergisst du auch!! das ein oder andere projekt mag nichts geworden sein bzw. verspätet, dafür gab es sowohl in 07 als auch in 08 2 bigevents, novartis-deal u. iomai-übernahme. das wiegt alles ausser jev wohl mehr als auf!
      wichtig wird rest 08 u vor allem in 09 sein, dass die pipe planmässig voranschreitet
      Avatar
      schrieb am 12.11.08 17:52:47
      Beitrag Nr. 5.776 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.927.615 von mig33 am 12.11.08 17:38:10Ich habe hier keine Lust den miesepeter zu spielen und alle Erwartungen von vor 2 Jahren nachzukarteln. Aber da du ja selbst zu offensive Ankündigungen angibst, gibts du mir ja eigentlich recht. Da war so einiges, was halt länger brauchte oder gar nicht kam.

      Was wie Aufgewogen wird, sieht man eben leidere am Kurs. Mit JEV-Zulassung 2007 stünden wir jetzt nicht bei 21. Finanzkrise hin oder her.
      Das ist meine natürlich unbeweisbare Meinung.

      Und auch wenn dich die Fakten aufregen, mig: Ich denke das war alles sehr sachlich vorgetragen von mir. Also bitte :kiss:
      Ich kann nichts für die kurse.
      Avatar
      schrieb am 12.11.08 18:02:09
      Beitrag Nr. 5.777 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.927.813 von eck64 am 12.11.08 17:52:47Jungs,
      cool bleiben,
      wir brauchen und wollen Euch alle als sachtliche Diskutanten.

      Gemeinsam nach vorne statt gegeneinander in den Rückspiegel!!

      Lilienthal
      Avatar
      schrieb am 12.11.08 18:06:54
      Beitrag Nr. 5.778 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.927.813 von eck64 am 12.11.08 17:52:47das einiges nicht kam ist richtig, dafür kam einiges das nicht erwartet wurde.......und iomai u. novartis hat dies alles mehr als ausgeglichen, wie gesagt ausnahme jev!

      von dem mal ganz abgesehen, würden wir heute auch mit jev zulassung in 07 wohl nicht bei 35 stehen, aber darüber zu diskutieren ist sicher müssig.....die zulassung muss her u. das ist das wichtigste u. dann wird man auch sehen, wohin der kurs wirklich gehen kann u. wo er vor allem sich auch langfristig einpendeln kann!

      ich bin mir sicher, dass es noch in 08 die ein oder andere überraschung geben wird, ob diese dann auch nachhaltig den kurs beeinflussen können bleibt abzuwarten....???

      wichtig ist für mich vor allem, wenn man die analysen so durchliest, dass für kurszielerhöhungen wahnsinnig viel spielraum da ist, vor allem durch s. aureus u. pseudomonas! td steht bei den meisten bei ca. 50% bzw. leicht darüber....leider werden wir hier aber noch mindest 5-6 monate (s.aureus) u. bis ende des jahres warten müssen.
      pandemic flu wird derzeit glaube ich durch keinen analo bewertet.

      2008 war ein sehr wichtiges jahr für icll, vor allem natürlich wegen jev. m.e. wird 2009 aber noch viel interessanter u. auch wichtiger, weil da wird man sehen, ob diese impfstoffe die mind. doppelt soviel umsatz bringen können wie jev auch tatsächlich erfolgreich sein können!
      2009 könnte also ein absolutes freudenjahr werden, kann natürlich aber auch ins totale gegenteil umschlagen, ich hoffe dass sich ein gesunder mittelweg entwickelt.
      Avatar
      schrieb am 12.11.08 18:17:14
      Beitrag Nr. 5.779 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.927.457 von eck64 am 12.11.08 17:26:22das die story icll´s stimmt, braucht nicht extra erwähnt zu werden. sonst wäre ich nicht massiv long.

      sicher mag jeder investor/leser sich seine eigene gedanken zu den diversen verzögerungen bei icll machen.
      für den einen sind diese guidance-verschiebungen generell irrelevant, da vielleicht gut begründet. oder eben eine petitesse.

      was ich kritisiere, sind die mmn überflüssigen da oft selbst provozierten kleinen dämpfer, die man bei konservativer ansage vermeiden könnte.

      vielleicht hilft auch ein blick über den tellerrand, und man stellt fest, dass andere marktteilnehmer solche aspekte durchaus kritisch registrieren. ich hatte einige beispiele genannt, denn icll benötigt mehr als nur die fest überzeugten longs & strategischen investoren, um ein akzeptables kursniveau zu erreichen bzw. zu halten.
      ________

      zu lilienthal, nun, abgesehen von dem manifesten imageschaden bei einer verschiebung der jev zulassung entgegen der guidance nach 2009, dem resultierenden vertrauensverlust, der frage nach der verläßlichkeit der management prognosen bliebe doch mmn ein fakt: ohne die novartis zulassungs meilensteine für jev und den us army deal sehe ich nicht, wie icll dieses jahr schwarze zahlen schreiben könnte, was schließlich oft genug von icll als guidance bestätigt wurde.

      das der markt dies in diesem angeschossenen marktsentiment goutieren würde, und halbwegs kursneutral verdauen würde, glaub da machst du dir was vor.

      und wenn der kurs dann wie unlängst in den mid oder gar low teens notierte, weit entfernt von einem fair value der meisten analos: irgendwann wird die schere zwischen kurs und fv vielleicht zu gross.

      und dann lauert vielleicht wirklich bald ein jäger, uns aus ist (zumindest aus sicht der strategischen investoren a la moi) der traum von DEM top-5-jahres-investment mit vervielfacher chance.

      schade wärs doch, ein icll buyout 2009 bei 30+/-x oder?
      Avatar
      schrieb am 12.11.08 18:29:17
      Beitrag Nr. 5.780 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.928.176 von Trading4aLiving am 12.11.08 18:17:14ohne die novartis zulassungs meilensteine für jev und den us army deal sehe ich nicht, wie icll dieses jahr schwarze zahlen schreiben könnte, was schließlich oft genug von icll als guidance bestätigt wurde.


      m.e. völlig richtig....ohne zulassung gäbe es rote zahlen!

      was ich kritisiere, sind die mmn überflüssigen da oft selbst provozierten kleinen dämpfer, die man bei konservativer ansage vermeiden könnte

      und genau hier hat m.e. icll deutlich gelernt.....! da gab es in den letzten 9-10 monaten nichts erwähnenswertes mehr.
      Avatar
      schrieb am 12.11.08 18:39:52
      Beitrag Nr. 5.781 ()
      12.11.2008

      Die Intercell AG mit dem Sitz in Wien teilt dem Publikum gemäß § 93
      Abs. 2 BörseG mit, dass die V-Sciences Investment Pte Ltd
      ("V-Sciences") ihre Stimmrechtsanteile an der Intercell AG auf unter 5% reduziert hat. Mit 6. November 2008 hält V-Sciences demnach 2.348.253] Stückaktien, was einem Anteil an den Stimmrechten von 4,97% entspricht. V-Sciences befindet sich zur Gänze im Besitz der Temasek Life Sciences Private Limited, die sich im Besitz der Fullerton Management Pte Ltd befindet, die wiederum im Alleinbesitz Temasek Holdings (Private) Limited steht.


      sind das nun alle anteile der temasek holdings oder teilt sich das weiter auf. wenn es alle anteile wären, hätte temasek den anteil doch ziemlich reduziert! sicher etwas, das man bei icll nachhaken sollte....
      Avatar
      schrieb am 12.11.08 19:02:43
      Beitrag Nr. 5.782 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.928.341 von mig33 am 12.11.08 18:29:17 da gab es in den letzten 9-10 monaten nichts erwähnenswertes mehr.

      nein? ist ansichtssache.

      das gerede von zulassung oktober oder früher ist mmn auch recht sinnfrei gewesen.

      unnötig erwartungen geschürt, ohne sie halten zu können. der markt hats goutiert.

      folge verunsicherung, auch zuletzt im cc beim berenberg analo zu verspüren.
      Avatar
      schrieb am 12.11.08 19:14:33
      Beitrag Nr. 5.783 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.928.806 von Trading4aLiving am 12.11.08 19:02:43im cc wurde ganz klar ausgesagt, die fda hatte eine zulassung innerhalb der 10 monate zugesagt, das dies nun nicht geklappt kann, kann man icll wohl kaum ankreiden....wie hätten sie denn das anders kommunizieren sollen????

      bei medigene läuft zb die zulassung von veregen schon seit 2 jahren, wurde von mdg auch immer wieder nach hinten geschoben.....von den meisten im thread dort (auch die, die keine so rosa brille auf haben) wird immer die emea kritisiert, dass die sich so lang zeit lassen.........komischerweise wird hier immer nur icll kritisiert, auch eine etwas einseitige betrachtung der dinge oder?
      das die fda ein beamten-apparat ist vergessen auch einige immer wieder.
      Avatar
      schrieb am 12.11.08 19:33:37
      Beitrag Nr. 5.784 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.928.990 von mig33 am 12.11.08 19:14:33das die fda ein beamten-apparat ist vergessen auch einige immer wieder.
      :laugh:
      ja wer hat denn das wohl vergessen?
      z.b. diejenigen, die unnötig von oktober oder früher gesprochen haben, gelle?
      Avatar
      schrieb am 12.11.08 19:52:56
      Beitrag Nr. 5.785 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.929.288 von Trading4aLiving am 12.11.08 19:33:37früher waren deine beiträge niveauvoller...hattest wohl auch bessere informationen....das scheint mittlerweile ja anscheinend ganz klar passe zu sein......
      gibt wohl einen grund dafür, dass du sauer auf intercell bist, hast wohl anderen auf zu hohem nivau den einstieg in die aktie empfohlen....:laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.11.08 20:04:05
      Beitrag Nr. 5.786 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.929.533 von mig33 am 12.11.08 19:52:56du bist schon ein wahrer analyst lol :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.11.08 20:11:57
      Beitrag Nr. 5.787 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.929.686 von Trading4aLiving am 12.11.08 20:04:05zu lilienthal, nun, abgesehen von dem manifesten imageschaden bei einer verschiebung der jev zulassung entgegen der guidance nach 2009, dem resultierenden vertrauensverlust, der frage nach der verläßlichkeit der management prognosen bliebe doch mmn ein fakt:

      naja, ausser meckern bekommst du ja nix konstruktives mehr zustande. dein obiger satz entspricht genau dem was ich lilienthal schon vorher geantwortet habe u. auch schon vorher gepostet habe.....ein bisschen abschreiben u. in eigene worte verpacken...starke leistung!! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.11.08 20:32:09
      Beitrag Nr. 5.788 ()
      Naja, schlechte performance senkt die Stimmung. Ist überall und immer wieder so. Ewig kann und will man halt auch nicht von den Gewinnen vergangener Jahre zehren.

      Das große Fonds leider laufend am Liquidieren sind, ist ein Fakt. Und so ist es schwer sich allgemeinen Trends zu entziehen. Einzige Chance: Klare Erfolge im Markt in Zahlen und Pipelinenews.

      Ich bin gespannt, wie sich ein JEV-Erfolg auf den Kurs auswirken wird. Ich bin mir sicher, das erhebliches Geld an der Seitenlinie wartet und auf Vollzugsmeldung wartet. KOmmt dann noch auf die Zwangsliquidierer an: Müssen sie und werden sie die Chance nützen hier noch Kasse zu machen im sicheren Volumen? Im Moment ist es schwer zu verkaufen ohne schon bei geringen Stückzahlen den Kurs gewaltig abzuschiessen. Wenn es also noch offenen Liquidationsbedarf gibt, dann wird der die Gelegenheit nützen nach JEV-Meldung.

      Danach aber dürfte der Weg frei sein, und der Aktionärspool absolut bereinigt für kräftie Anstiege, auch bei schlechtem Umfeld. Nicht mehr lange, dann ist der Zettel fertig und abgestempelt. Auch Beamte finden mal ein Ende. ;) :cool:
      Avatar
      schrieb am 12.11.08 20:32:40
      Beitrag Nr. 5.789 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.929.801 von mig33 am 12.11.08 20:11:57richtig. ich schreibe ständig von dir ab, weil ich deinen analytischen verstand durchweg bewundere.

      und von icll verstehe ich nichts, da ich mir die worte der ir nicht merken kann, und mir daher unverschämterweise erlaube, auch jenseits der offiziellen lesart gedanken zu machen.

      schuldig. :kiss:
      Avatar
      schrieb am 13.11.08 07:34:39
      Beitrag Nr. 5.790 ()
      :rolleyes: um das thema zu wechseln + die agressionen auf mich zu ziehen ;)

      es = eine blöde frage --ich weiss ---
      ABA WIE KOMMT DER ERÖFFNUNGSKURS ZUSTANDE ..:confused:
      der ist nicht gleich mit dem schlusskurs --oder seh ich da den wald vor lauter bäumen nicht ???
      Ich meine jetzt nicht nur speziell intercell ....
      Avatar
      schrieb am 13.11.08 07:51:54
      Beitrag Nr. 5.791 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.934.868 von lyta am 13.11.08 07:34:39Der Kurs bei dem in der Eröffnungsauktion wie bei der Schlußauktion der höchste Umsatz erzielt werden kann ist sowohl der
      Eröffnung- als auch der Schlußkurs.

      Spannenden Tag noch!
      Avatar
      schrieb am 13.11.08 08:42:37
      Beitrag Nr. 5.792 ()
      :kiss: chen danke das wusste ich nicht ..
      du hast mein allgemeinwissen immens erweitert ;)
      Avatar
      schrieb am 13.11.08 12:56:30
      Beitrag Nr. 5.793 ()
      Erstaunlich stark heute, kommt da was am Nachmittag ???
      Avatar
      schrieb am 13.11.08 14:03:12
      Beitrag Nr. 5.794 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.937.429 von peter067 am 13.11.08 12:56:30Wäre schön.
      Kann aber auch nur eine "normale" Erholung sein.
      Waren schliesslich erst vor kurzen schon wieder auf 25 Euro.
      Da fehlen uns noch gut 10%.
      Avatar
      schrieb am 13.11.08 17:23:26
      Beitrag Nr. 5.795 ()

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.11.08 18:11:18
      Beitrag Nr. 5.796 ()
      WEis nicht --haten wir DAS schon ??:

      ürich (aktiencheck.de AG) - Markus Metzger, Analyst von Vontobel Research, stuft die Aktie von Intercell (ISIN AT0000612601/ WKN A0D8HW) in der aktuellen Ausgabe von "Vontobel Morning Focus" nach wie vor mit "hold" ein. Nach der Veröffentlichung des Ergebnisses für das 3. Quartal 2008 würden die Analysten ihre Prognosen für 2008 und ihr Kursziel unverändert behalten. Die Reingewinnprognose der Analysten für 2008 von EUR 13 Mio. berücksichtige sowohl die Umsatzrealisierung im Zusammenhang mit den ersten JEV-Verkäufen an das US-Militär sowie die Meilensteinzahlungen infolge der für das 4. Quartal erwarteten Zulassung des Impfstoffs in den USA und Australien. Die Produkteinführung durch Novartis auf dem Reisemarkt werde schließlich im 1. Quartal 2009 erwartet. Die Analysten würden im Jahr 2009 mit einem weiteren Umsatzanstieg rechnen, der hauptsächlich durch die Lizenzgebühren auf JEV-Verkäufe durch Novartis angetrieben werden dürfte. Dadurch würden die leicht höheren F&E-Kosten mehr als aufgewogen (E: EUR 60 Mio.). In Bezug auf die ersten Ergebnisse der Phase-II-Studie mit einem Impfstoffkandidaten gegen Staphylococcus aureus, die von Partner Merck geführt werde, hinke Intercell dem Zeitplan leicht hinterher. So auch beim IC31/Grippeimpfstoff-Projekt in Zusammenarbeit mit Novartis. Alle anderen Projekte jedoch würden planmäßig verlaufen. Was das Pseudomonas-Projekt angehe, so würden die Phase-II-Studien im Dezember beginnen und erste Ergebnisse würden für das 2. Halbjahr 2009 erwartet. Auch die folgenden Projekte seien auf Kurs: Das Impfpflaster gegen Reisedurchfall (Beginn der Phase III), das immunstimulierende Impfpflaster gegen Grippe (Phase II) und der Pneumokokkus-Impfstoff (Phase I) - alle dürften im 1. Halbjahr 2009 Fortschritte machen. Zwar wirke sich eine Zulassung des JEV-Impfstoffs im 4. Quartal 2008 positiv auf die Stimmung aus. Mittlerweile dürfte der Markt jedoch damit rechnen und sie bereits im Kurs berücksichtigt haben. Das nächste Ereignis, das zu einer deutlichen Erhöhung des Unternehmenswerts beitragen könnte, seien die Meilensteinzahlungen, die Intercell dank Ergebnissen zu den beiden prophylaktischen Impfstoffkandidaten gegen nosokomiale Infektionen (Projekte S. aureus und Pseudomonas) ab Mitte 2009 erhalten werde. Die Entwicklung des Aktienkurses werde zudem von der anfänglichen Marktakzeptanz des JEV-Impfstoffs und von möglichen neuen Partnerschaften auf den drei Technologieplattformen von Intercell abhängen. Vorläufig bestätigen die Analysten von Vontobel Research ihr Kursziel von EUR 26,6 und ihre "hold"-Empfehlung für die Aktie von Intercell. (Analyse vom 12.11.2008) (12.11.2008/ac/a/a)
      Avatar
      schrieb am 14.11.08 06:25:40
      Beitrag Nr. 5.797 ()
      Avatar
      schrieb am 14.11.08 10:03:42
      Beitrag Nr. 5.798 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.943.951 von shaba am 14.11.08 06:25:40Hi!

      Verstehe dein Verwunderung nicht.
      Mit ZEPHTERA ist eben ein neues, gegen MRSA wirksames Antibiotikum zugelassen worden - da gibt es ja bereits mehrere.
      Neu daran ist, das es das erste MRSA-wirksame AB aus der Wirkstoffgruppe der Cephalosporine ist.

      Da ja Icll/Merck mit V710 primär einen prophylaktischen Ansatz verfolgen sehe ich das sehr gelassen.

      ZEPHTERA wäre, wenn überhaupt, eine Konkurrenz zum Staph.aureus-antibody.

      Gruß, Keu
      Avatar
      schrieb am 14.11.08 10:13:59
      Beitrag Nr. 5.799 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.945.036 von keu111 am 14.11.08 10:03:42hi,

      nachdem ich allem was ICLL betreffen könnte nachgehe, bin ich eben auf diese bekanntmachung seitens J+J gestossen. als nicht fachmann versuchte ich dafür eine erklärung zu finden, welche ich durch deine antwort nunmehr auch erhalten habe, danke.

      gruß,
      shaba
      Avatar
      schrieb am 14.11.08 11:34:50
      Beitrag Nr. 5.800 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.939.868 von eck64 am 13.11.08 17:23:26Morgen liebe Kollegen und morgen Ecky,
      der Kurs könnte ja nun in den vergangenen Tagen bei rund 21 Euro ein drittes, erneut höheres Tief (nach 15,7 und 18 Euro) innerhalb des ansteigenden Dreiecks ausgebildet haben.
      Ecky: Wie errechne ich denn der Kursziel, so das Dreieck bei gut 25 Euro nach oben durchbrochen und aufgelöst wird. Kann ich die Höhe des Dreiecks spiegeln und rund 34 Euro auf mittlere Sicht ableiten?
      Hätte ja persönlich nichts dagegen:D

      Lilienthal
      Avatar
      schrieb am 14.11.08 11:47:39
      Beitrag Nr. 5.801 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.945.856 von lilienthal am 14.11.08 11:34:50Steigendes Dreieck mit baldiger Auflösung?


      Kursziel um 40, falls es so kommt.
      Allerdings muss dafür der Doppelwiderstand bei 25 geknackt werden. :look:

      Der Unterschied zwischen deinen 34 und meinen 40 liegt in der linearen bzw. logarthmischen Betrachtung.

      Beispiel:
      Wenn ich ein Dreieck von 8 auf 10 steigend habe sind das 25% plus bis zum Ausbruch. Nach Ausbruch rechne ich dann mit 12,5 und nicht mit 12. Du verstehst?
      Avatar
      schrieb am 14.11.08 15:08:53
      Beitrag Nr. 5.802 ()
      Avatar
      schrieb am 14.11.08 17:27:51
      Beitrag Nr. 5.803 ()
      Die FDA ist auch ein lahmer Beamtenverein. Der November ist schon zur Hälfte um und immer noch nichts...:cry:
      Avatar
      schrieb am 14.11.08 17:47:31
      Beitrag Nr. 5.804 ()
      Hochinteressante News:
      Für JEV könnte ICLL einen neuen FDA-Voucher bekommen, der an andere Pharmas/Biotechs verkauft werden kann und zwischen 300 und 500 Mio USD wert ist.:eek:
      Zettlmeissl will ihn aber für TD einsetzen und damit ein Jahr Zulassungszeit einsparen.

      Lilienthal


      http://www.fda.gov/OHRMS/DOCKETS/98fr/FDA-2008-D-0530-gdl.pd…


      Novartis, Sanofi Sales Unleashed by FDA Disease Plan (Update2)
      By Eva von Schaper

      Nov. 13 (Bloomberg) -- Novartis AG's 10-year-old malaria pill may qualify the Swiss drugmaker for $500 million in extra sales as a result of a U.S. program to fight tropical disease.

      Under the plan, a company that submits a prospective treatment for one of 16 tropical illnesses will get a voucher that can be used to gain a faster review of another, more commercial, medicine. A priority review can add between four and six months of exclusive sales before the drug's patent ends, an advantage worth as much as half a billion dollars in extra revenue, economists estimate.

      The vouchers will be transferable, creating a benefit for companies that aren't in a position to take advantage of other incentives meant to develop therapies for neglected diseases. Those drugmakers could raise cash for research by selling or trading the certificates. The Food and Drug Administration decided to offer the vouchers because the potential for profits of medicines for these conditions alone aren't enough to motivate pharmaceutical companies.

      ``Some companies have been doing back-of-the-envelope calculations, some are scouring their shelves to see if they have products and some are taking a wait-and-see approach,'' said Wendy Taylor, founder and vice president of strategy and operations at BIO Ventures for Global Health, a non-profit organization based in Washington, D.C., that seeks to provide treatments for underserved diseases.

      First Drugmakers

      In September, Basel-based Novartis triggered the right to claim the first voucher by filing for U.S. approval of its Coartem malaria pill, which has been cleared by regulators in more than 80 countries. Of the five biggest drug companies, Novartis, Sanofi-Aventis SA and GlaxoSmithKline Plc initially may reap the most benefit based on the drugs they say are under development. Austrian vaccine maker Intercell AG may be the first biotechnology company to receive a voucher.

      Sanofi is planning to meet with U.S. regulators ``very soon'' to discuss the eligibility of its malaria treatment Coarsucam, Robert Sebbag, vice president of the drugmaker's access to medicines, said in a telephone interview. The Paris- based company also has a dengue-fever therapy in late-stage human trials that may be eligible for vouchers.

      Glaxo has at least five medicines in mid-stage trials that fall within voucher guidelines, according to the London-based drugmaker's Web site. Glaxo is ``reviewing'' the situation, spokesperson Claire Brough said in an interview.

      Novartis rose 85 centimes, or 1.5 percent, to 57.9 Swiss francs in Zurich. Sanofi climbed 44 cents to 47.75 euros in Paris and Intercell gained 40 cents to 21.70 euros in Vienna. Glaxo fell 17 pence to 1,208 pence in London.

      Novartis Voucher

      Novartis plans to use the first voucher to speed to market the experimental drug under development that would meet the biggest medical need, Joe Jimenez, head of the company's pharmaceutical unit, said in an interview.

      On the FDA's list, malaria is the disease that creates the greatest health burden. This year malaria will infect 300 million to 500 million people in Africa, Asia, Latin America and parts of Europe, according to the Seattle-based Bill & Melinda Gates Foundation. At least 1 million will die, most of them children under the age of 5 in sub-Saharan Africa.

      ``Medicine is one limiting factor in treating malaria,'' Kamini Mendis, the World Health Organization's coordinator for malaria research and case management. The voucher is critical to efforts to combat the disease, said Mendis, who is based in Geneva.

      The vouchers have their roots in a 2006 paper by three Duke University researchers. The FDA adopted the idea last year.

      Few Medicines

      ``There are very few drugs that come out of the R&D pipeline that are aimed at neglected diseases,'' said Jeffrey Moe, an executive in residence at Duke in Durham, North Carolina. Moe and colleagues David Ridley and Henry Grabowski looked at previous regulatory tools created to speed drugs to market.

      The 1983 Orphan Drug Act, which grants a pharmaceutical maker seven years of market exclusivity, led to medicines including Genzyme Inc.'s Cerezyme to treat Gaucher disease, a condition that affects 10,000 people worldwide. Another FDA tool, the priority review, was born out of pressure to get AIDS medicines to the market as quickly as possible.

      Neither of those efforts is an incentive to develop treatments of tropical diseases because both FDA programs depend on sales inside the U.S., where such drugs are not needed, Moe said.

      FDA Guidelines

      The FDA last month issued guidelines that outline the award of a voucher for the approval of a new drug for one of 16 diseases. The program includes all medicines submitted after September 2007. Once issued, a company can use a voucher by informing the FDA a year in advance.

      The Duke researchers calculated a voucher's value at $332 million for a major drug. Tadataka Yamada, formerly chief of Glaxo's research and now head of the Gates Foundation Global Health Program, estimated its value at $500 million during a conference in July.

      Transferability is key to the program, and may lead to a secondary market for vouchers. The value of the vouchers may rise 10-fold as the program's benefits are established, said Leighton Read, a partner at Alloy Ventures, an investment company in Palo Alto, California.

      Aaron Kesselheim, an internist and health policy researcher at Harvard Medical School in Boston, said the vouchers reward a treatment's novelty, not its usefulness. ``The problem is that they are not directly related to the incentive that they are trying to encourage,'' Kesselheim said.

      Additionally, the vouchers might speed drugs to market for which there is no urgency, heightening the risk of regulatory mistakes.

      More Diseases

      The program includes the possibility of receiving a voucher for other conditions. Intercell will ask for the benefit in return for filing its Japanese Encephalitis vaccine, which is slated to be approved this year, Chief Executive Officer Gerd Zettlmeissl said in an interview.

      The company plans to use the voucher to speed the review of a vaccine patch to prevent diarrhea in travelers, Zettlmeissl said. About 10 million people each year suffer from travelers' diarrhea contracted through contaminated food or water. The voucher may give the company faster access to sales that analysts estimate to be as much as 750 million euros ($941 million) a year.


      To contact the reporter on this story: Eva von Schaper in Munich at evonschaper@bloomberg.net.

      Last Updated: November 13, 2008 12:05 EST
      Avatar
      schrieb am 14.11.08 17:48:56
      Beitrag Nr. 5.805 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.949.383 von Schimanski110 am 14.11.08 17:27:51Ist das Glas jetzt halb voll oder halb leer :D ? Am Nachmittag gab es übrigens interessante Kursfeststellungen: 5x wurden je 5.000 Stück ge- bzw. verkauft ohne das diese Stücke vorher im Orderbuch aufschienen. Ging alles blitzschnell, zack, zack. Schauen wir mal was die nächste Woche bringt. Ist ja noch mitten im November ;) !
      Avatar
      schrieb am 14.11.08 17:56:35
      Beitrag Nr. 5.806 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.949.593 von lilienthal am 14.11.08 17:47:31Nachtrag!!

      Novartis, Sanofi Sales Unleashed by FDA Disease Plan (Update1)
      Bloomberg - 13. Nov. 2008
      Austrian vaccine maker Intercell AG may be the first biotechnology company to receive a voucher. Sanofi is planning to meet with US regulators ``very soon'' ...


      Kann die alte Meldung leider nicht mehr öffnen. Das könnte aber den Kurs rasant nach oben schrauben!!

      Lilienthal
      Avatar
      schrieb am 14.11.08 17:59:30
      Beitrag Nr. 5.807 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.949.669 von lilienthal am 14.11.08 17:56:35Lilienthal,
      könntest du das mit dem voucher mal auf deutsch beschreiben?
      Was kann man mit so einem Ding anfangen, wie funktioniert das?
      Wer schiebt da cash zu wem für was?

      Ich kenne bisher nur Lizenzvergabe, natürlich frei verhandelt, je nach Indikation und Region. Und die fda hat dabei gar nichts zu melden.
      Avatar
      schrieb am 14.11.08 18:17:42
      Beitrag Nr. 5.808 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.949.669 von lilienthal am 14.11.08 17:56:35Hier the Link for you;)
      http://www.bloomberg.com/apps/news?pid=20601110&sid=a2l2Lh3K…
      Avatar
      schrieb am 14.11.08 18:29:05
      Beitrag Nr. 5.809 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.949.669 von lilienthal am 14.11.08 17:56:35warum sollte dieser voucher, den icll ja noch nicht hat u. wohl erst für td eingesetzt würde, schon jetzt für einen kursanstieg sorgen?
      zunächst einmal muss icll diesen doch erst mal bekommen u. dann muss auch noch die phase 3 td positiv sein.....dann erst zahlt sich dieser voucher aus, weil dann die fda-review zeit drastisch nach unten geschraubt wird, oder?

      ganz sicher eine super sache, aber für einen jetzigen kursanstieg ist das doch eigentlich kein grund?
      Avatar
      schrieb am 14.11.08 18:40:12
      Beitrag Nr. 5.810 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.949.998 von mig33 am 14.11.08 18:29:05Eine weiter positive und aktuelle Bewertung!

      http://www.aktiencheck.de/artikel/analysen-Ausland-1836718.h…

      gruß
      Avatar
      schrieb am 15.11.08 11:03:44
      Beitrag Nr. 5.811 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.949.998 von mig33 am 14.11.08 18:29:05An mig, ecky und alle anderen,
      Nochmals ausführlich:
      die FDA hat gerade im Oktober die Rahmenbedingungen für einen Voucher neu justiert. Die eigentliche Voucher-Idee ist ebenfalls recht neu und stammt von 2007.
      Belohnt werden Unternehmen, die gegen eine im Draft (pdf-Datei auf Thread-Seite 471) aufgeführte Tropenkrankheit ein Medikament/Impfstoff zur Zulassung bringen. Genant sind 16 expliziete Krankheite wie Malaria, Tuberkulose und darüber hinaus jede Tropenkrankheit, wo ein neuer Impfstoff auch den ärmeren Menschen in Entwicklungsländern zugänglich gemacht wird.

      Intercell hat gute Chancen einen Voucher für JEV zu erhalten.
      Und jetzt kommt es: Die Natur des Vouchers ist der Gutschein-Charakter. Und er ist veräußerbar. ICLL könnte diesen nach Erhalt also jederzeit an einen Big Pharma verkaufen, weil diese dann einen potentielen Blockbuster mindestens 12 Monate früher auf dem Markt haben, damit Peak sales etc alles viel früher erzielen.
      Experten beziffern den Wert je Voucher auf 300 bis 500 Mio. USD. Also hat ICLL bereits ab Zuteilung eines Vouchers ein riesiges Asset in der Hand.

      ICLL könnte richtig Cash machen und wäre bis zum St.Nimmerleinstag durchfinanziert. Oder ICLL nutzt diesen selber: Und dies will Zettlmeissl derzeit tun. Das spricht für das gewaltige Vertrauen in das TD-Pflaster. ICLL kann den Voucher aber auch für jedes andere Projekt einsetzen, also auch bei schlechten Phase III-Daten für TD umswitchen oder immer noch verkaufen.

      Also: Der Voucher ist bares Geld. Für eine Company wie Novartis oder Sanofi ist er nur bedingt kursrelevant. Aber für ICLL als relativ klein kapitalisiertes Unternehmen? Wen ich Pi mal Daumen rechne, ist er etwa 10 Euro je Aktie wert.

      Alles verstanden? Ich glaube selbst die Analos haben das noch nicht gesehen.
      Ein vielleicht neues Asset einfach so von der FDA im Wert von 300 bis 500 Mio. USD bei einer Marketcap von rund 1 Mrd. Euro...
      Flieg Vogel flieg!!!

      Lilienthal
      Avatar
      schrieb am 15.11.08 11:23:25
      Beitrag Nr. 5.812 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.956.002 von lilienthal am 15.11.08 11:03:44gut ist es auf jeden fall, jedoch muss icll den voucher erst noch bekommen.
      soweit ich die sache gelesen u. verstanden habe, verkürzt sich hier die zulassungszeit um etwa 4-6 monate, nicht aber um 12 monate.
      die wert von 300-500 mio wird wohl daher abgeleitet, weil dann bei medikamenten die einen sehr hohen umsatz haben, das medikament eben diese paar monate länger vermarkten lässt, bevor der patentschutz abläuft u. dementsprechend mehr umsatz generieren kann.

      A priority review can add between four and six months of exc…

      patentschutz spielt bei impfstoffen z zt keine rolle, weil es keine generika gibt.
      ich kann mir auch kaum vorstellen, dass pharmas 300-500 mio $ auf den tisch legen, um den voucher zu bekommen.

      ich denke, erst mal abwarten, ob icll den voucher tatsächlich bekommt, dann mal sehen, ob die phase 3 td die erwarteten ergebnisse bringt...
      ad td...hier hat icll im cc auch ausgesagt, dass innerhalb q3 die vermarktungsstrategie feststehen sollte. ich kann mir vorstellen, dass hier ein sehr guter deal entstehen könnte, vor allem auch weil icll wieder selbst für die herstellung des impfstoffes verantwortlich ist.
      die frage ist nur, kommt ein deal noch vor phase 3 oder erst danach?
      Avatar
      schrieb am 15.11.08 11:24:24
      Beitrag Nr. 5.813 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.956.162 von mig33 am 15.11.08 11:23:25fehler unterlaufen!

      A priority review can add between four and six months of exclusive sales before the drug's patent ends, an advantage worth as much as half a billion dollars in extra revenue, economists estimate.
      Avatar
      schrieb am 15.11.08 11:50:30
      Beitrag Nr. 5.814 ()
      Danke Lilienthal und mig für die Erklärungen zum Voucher.

      Also ein Gutschein/Beschleunigungs-Joker im Zulassungsverfaren. Das kann je nach Indikation natürlich erheblich viel Geld wert sein, schnellere Zulassung und damit Marktzugang zu erhalten.

      Das so ein Voucher nach Zuteilung einen erheblichen Wert für icll darstellt, sehe ich auch so. Ob er verkauft wird oder selbst eingesetzt wird, wie viel er überhaupt Wert ist, ist natürlich alles im Detail diskussionswürdig.

      Letzlich muss der Voucher dann auch bei t4ls sum of parts Bewertung als eigenständiger Wert rein, gerade weil icll noch eine kleine Firma ist Vergleich zu Novartis GSK oder Sanofi. Da machen ein paar hundert mios hin oder her erheblich was aus.

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Was mich aber letztlich an diesem Voucher-Modell aufregt:
      Die fda verschleppt laufend die Zulassungsverfahren beinahe bis in unerträgliche Längen hinein. Und dann werden die Joker verteilt, der bedeutet das man mal ein Verfahren richtig durchzieht, ohne die unnötigen Längen.
      Das geht letztlich auf Kosten der anderen laufenden Zulassungsverfahren. Die fda sollte sich lieber ordentlich organisieren und straff arbeiten, möglicherweise auch mit etwas mehr Personal, damit die Verfahren zügiger abgeschlossen werden können. Wenn man sieht, was da für Wertsummen je voucher genannt werden, dann sollte man die fda mit mehr Mitteln ausstatten, damit man im Zulassungsverfahren schneller die Spreu vom Weizen trennt. Und zwar in allen Verfahren und nicht nur wenn man den Joker zieht!
      Avatar
      schrieb am 15.11.08 13:55:27
      Beitrag Nr. 5.815 ()
      Halber Monat rum, Monatskerzenchart:

      Der chart ist schwer angeschlagen.
      Der 12-Monatsschnitt geht im 3. Monat runter.
      Es fällt im Moment schwer selbst den flacheren blauen Aufwärtstrend zu halten, ein Tribut an die extremen Anstiege von 2005 bis Mitte 2007.
      Die charttechnischen Hürden liegen einigermassen klar: Der Kurs muss sich wieder oberhalb 26 etablieren und halten um Entwarnung zu geben.
      Richtig positiv sehe ich es dann über 30. Denn dann winken auch die 40€ aus #5704.:)
      Avatar
      schrieb am 15.11.08 18:07:18
      Beitrag Nr. 5.816 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.956.162 von mig33 am 15.11.08 11:23:25mig,
      ich muss dich ein Stück weit korrigieren:
      Wenn ICLL einen Voucher für JEV erhält, dann beträgt das Review für TD, wenn sie ihn dort einsetzen würden, max. 6 Monate. Das heißt:
      Phase-III-Start 1HJ 2009, finale Ergebnisse Ende 2010, Filing und Zulassung beides noch in 2011!!
      Wenn dem so wäre, würde der Wert je Aktie allein für TD wohl schon Ende 2010 bei gut 30-40 Euro liegen (in Relation zu JEV, das bei Peak sales von etwa einem Drittel zu TD heute mit 12-15 Euro je Aktie bewertet wird)

      Lilienthal
      Avatar
      schrieb am 16.11.08 13:46:13
      Beitrag Nr. 5.817 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.959.329 von lilienthal am 15.11.08 18:07:18Und noch eine Einordnung aus dem Sommer, bevor die neuen Guidelines von der FDA herausgegeben wurden.

      Lilienthal

      Priority Review Vouchers
      Seit September 2007 bieten die USA einen neuartigen Anreiz für Medikamente gegen "neglected diseases": Entwickelt ein Unternehmen ein solches Präparat und wird es zugelassen, erhält es dafür das Privileg, dass sein Zulassungsantrag für ein anderes Präparat bei der amerikanischen Zulassungsstelle FDA mit Priorität und damit schneller bearbeitet wird; allerdings muss das Unternehmen die zusätzlichen Kosten dafür selbst übernehmen. Dennoch kann es für das Unternehmen ökonomisch von großem Wert sein, das Präparat einige Monate eher auf den Markt zu bringen. Es kann dieses Privileg, transferable priority review voucher genannt, sogar wie einen Gutschein einem anderen Unternehmen weiterverkaufen. In Europa gibt es bislang nichts, was damit vergleichbar wäre. Bislang wurde noch kein priority review voucher beantragt; allerdings liegen derzeit auch die Ausführungsbestimmungen bei der FDA noch nicht vor.
      Avatar
      schrieb am 18.11.08 10:29:29
      Beitrag Nr. 5.818 ()
      Mal wieder etwas Interessantes zu zwei ICLL-Indikationen: Flu und pand. Flu
      Gruß
      Lilienthal

      Grippe - Gefahr und Schutz
      "Die Zeit ist reif für eine neue Pandemie"
      Mehr als 20 Millionen Menschen starben 1918 bis 1920 an der Spanischen Grippe. Hans-Dieter Nothdurft erklärt, warum - und welche Gefahr heute droht.
      Interview: B. Lutz-Temsch

      Die Bilder der großen Grippe-Pandemien des vergangenen Jahrhunderts zeigen ein apokalyptisches Bild: Säle voll mit Kranken, Pflegepersonal mit Mundschutz, leidende und sterbende Menschen. Professor Hans-Dieter Nothdurft vom Münchner Tropeninstitut erklärt, warum bei den Pandemien so viele Menschen starben, und welche Gefahr heute droht.

      sueddeutsche.de: An der Spanischen Grippe sind zwischen 1918 und 1920 mindestens 20 Millionen Menschen gestorben. Wie kam es zu dieser hohen Zahl an Toten?

      Hans-Dieter Nothdurft: Die Spanische Grippe hat sich sehr rasant über ganz Europa bis nach Russland und dann weiter nach Grönland ausgebreitet. Man weiß heute, dass der Erreger damals schon das Vogelgrippevirus war, das durch eine Mutation auf den Menschen übergehen konnte.

      sueddeutsche.de: Wie konnte sich dieses Virus so schnell ausbreiten?

      Nothdurft: Das lag genau an dem Umstand, vor dem man sich auch heute wieder fürchtet: Grundsätzlich haben die Menschen durch den Kontakt mit Grippeviren eine gewisse Immunität entwickelt. Wenn sich ein Virenstamm aber nun verändert, kann diese Immunität völlig verlorengehen.

      Deshalb sind bei der Spanischen Grippe auch hauptsächlich junge Leute gestorben. Man befürchtet, dass sich wieder ein neues Virus entwickelt und es zu einer neuen Pandemie kommt - wie 1918 bei der Spanischen, 1957 bei der Asiatischen und 1968 bei der Hongkong-Grippe. Seitdem gab es keine Pandemie mehr. Nach Meinung vieler Experten ist die Zeit "reif" für eine neue - man weiß nur nicht, ob das morgen oder nächstes Jahr passieren wird.

      sueddeutsche.de: Warum mutieren die Viren?

      Nothdurft: Das hat zweierlei Ursachen: Zum einen ist das Grippevirus ein sehr instabiles Virus, das sich sehr leicht unter natürlichen Bedingungen verändert. Deswegen muss jährlich neu geimpft werden, und zwar gegen den Stamm, der weltweit als der wahrscheinlichste ermittelt wird. Zum anderen hat das Virus nicht nur den Menschen als Reservoir, sondern auch viele Tiere, zum Beispiel Schweine und Geflügel - deswegen besteht ein sehr hohes Potential an Vermischungsmöglichkeiten.

      sueddeutsche.de: Und aus diesen Vermischungsmöglichkeiten ergibt sich dann der neue Stamm ...

      Nothdurft: Genau. Und im Tierreich existiert ein hochvirulentes Virus, das H5N1, das sogenannte Vogelgrippevirus, das aber bisher den Sprung zum Menschen kaum geschafft hat.

      sueddeutsche.de: Aber es hat ihn geschafft.

      Nothdurft: Ja, es gab weltweit insgesamt 300 menschliche Erkrankungsfälle, weil das Virus nur schlecht von Mensch zu Mensch übertragen werden kann. Wenn sich das ändert, dann wäre die Situation komplett anders.

      sueddeutsche.de: Wie viele sind von den 300 gestorben?

      Nothdurft: Mehr als die Hälfte.

      sueddeutsche.de: Ist diese hohe Mortalität für einen solchen mutierten Stamm normal?

      Nothdurft: Ja. Man geht davon aus, dass ein verändertes Grippevirus etwa 30 Prozent der Menschheit befallen würde. Und von diesen 30 Prozent kann knapp die Hälfte sterben - es handelt sich also um unglaublich hohe Zahlen.

      sueddeutsche.de: 1918 gab es noch keinen Impfstoff - könnte man heute schon bei Beginn der Epidemie impfen?

      Nothdurft: Deswegen werden sogenannte Mock-up-Impfstoffe entwickelt: Wir verfügen über die Technologie, einen Impfstoff gegen ein bestimmtes Virus zu entwickeln und diesen in großer Anzahl zu produzieren. Wir gehen davon aus, dass man diese Virusart relativ schnell ändern und den Impfstoff somit auf die entsprechende Situation einstellen kann. Das würde allerdings noch immer bedeuten, dass man mindestens sechs bis acht Wochen braucht, um einen wirkungsvollen Impfstoff zur Verfügung zu haben.

      sueddeutsche.de: Was geschieht in dieser Zeit ohne Impfstoff?

      Nothdurft: Dafür haben Staat und Bundesländer Reserven an Grippemitteln eingelagert, die für die Behandlung eingesetzt werden können.

      sueddeutsche.de: Sind in diesem Katastrophenplan auch Quarantänestationen vorgesehen?

      Nothdurft: Dieses Szenario wurde wieder aufgegeben. Eine Weile hatte man sogenannte Fieberkliniken im Konzept. Aber jetzt ist geplant, dass man die Präparate über das normale klinische System, also Apotheken und Hausärzte abgeben würde. Und vor allem würden die sogenannten Ersthelfer bevorzugt mit diesen Präparaten bedient werden - also diejenigen, die für die Aufrechterhaltung von Gesundheit, Sicherheit und Ordnung zuständig sind wie Polizei, Feuerwehr und medizinisches Personal.

      sueddeutsche.de: Weg von der Epidemie durch mutierte Viren - wie viele Menschen erkranken jährlich in Deutschland an der Grippe?

      Nothdurft: Das ist wegen einer hohen Dunkelziffer schwer zu sagen, aber man geht davon aus, dass in Deutschland jährlich etwa 4000 Menschen an Grippe sterben. Davon sind vor allem Ältere und Säuglinge betroffen. Deswegen wird in Deutschland grundsätzlich jedem über 60 empfohlen, sich gegen Grippe impfen zu lassen.

      sueddeutsche.de: Ist diese Impfung tatsächlich sinnvoll?

      Nothdurft: Sie ist nicht ideal, weil sie anders als zum Beispiel die Impfung gegen Tetanus nicht hundertprozentig schützt, sondern nur einen Schutz von 50 bis 80 Prozent bietet - aber das ist immer noch besser, als wenn man nicht geimpft ist.

      sueddeutsche.de: Woran sterben die Menschen - an der Grippe selbst oder an Begleiterkrankungen?

      Nothdurft: Meistens an den Komplikationen der Grippe. Die echte Virusgrippe ist ein Krankheitsbild mit sehr hohem Fieber und einem Befall der Luftröhre, so dass schließlich eine Lungenentzündung entstehen kann. Daran und an den sich ergebenden Herz-Kreislauf-Problemen kann man sterben. Das Problem ist, dass es kaum eine Behandlung gibt. Es gibt zwar Medikamente, diese müssen jedoch in den ersten zwei bis drei Tagen eingenommen werden, damit sie wirksam sein können.

      sueddeutsche.de: Es ist also sehr wichtig, dass man gleich zu Beginn einer Grippe zum Arzt geht?

      Nothdurft: Genau. Eine echte Virusgrippe erkennen Sie schnell, man verwechselt sie in der Regel nicht mit einer Erkältung oder einem grippalen Infekt. Sie kommt sehr plötzlich, mit hohem Fieber, starkem Husten und unter Umständen Atemnot. Sie legt den Erkrankten so lahm, dass er nicht aus dem Bett kommt. Eine echte Virusgrippe vergessen Sie nicht so schnell.

      (sueddeutsche.de/lala)
      Avatar
      schrieb am 18.11.08 22:39:32
      Beitrag Nr. 5.819 ()
      Hallo zusammen!

      Wie ich gerade erspäht habe ist die Unternehmenspräsentation wieder mal etwas aufgefrischt worden:
      http://www.intercell.com/images/content/binaries/0221c0d6-70…

      Vor allem zu Staph.aureus und Pseudomonas ( PhaseI+IIa bestand aus insgesamt nur 40 Probanden?!) wurden neue Daten eingepflegt.

      Interessant ist meiner Meinung nach auch, dass seit den Q3-Zahlen (war glaub ich im cc zu hören) beim JEV-Japan-Deal jetzt hier auch Korea mit erwähnt wird.

      Gruß, Keu
      Avatar
      schrieb am 19.11.08 14:07:05
      Beitrag Nr. 5.820 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.945.976 von eck64 am 14.11.08 11:47:39Ecky,
      ich gebe dem Dreieck noch maximal eine Woche. Und ich glaube weiterhin, dass News dieses Dreieck nach oben auflösen werden.

      Lilienthal
      Avatar
      schrieb am 19.11.08 14:28:51
      Beitrag Nr. 5.821 ()
      Der Chart von ICLL allein ist nicht aussagekräftig, er hat nur im Zusammenhang mit dem DOW-Chart Relevanz, denn wenn der unter 8000 gehen wird und dort länger verweilt, dann .......:eek:

      Sollte es tatsächlich so sein dann wird die Zulassung von JEV auch nichts nützen und "unser" Kurs abstürzen.:confused:

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 19.11.08 18:28:21
      Beitrag Nr. 5.822 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.997.347 von keu111 am 18.11.08 22:39:32richtig...sind ein paar interessante details hinzugefügt worden!

      korea, richtig, war auch schon im cc zu hören. glaube mittlerweile fest an einen deal für diese region, man kann gespannt sein, wer der partner wird.

      interessant ist auch, dass icll mittlerweile 388 mitarbeiter hat, hier wurden in den letzten 2-3 monaten ca. 30 neue leute rekrutiert! zukunftssorgen scheint man bei icll augenscheinlich nicht zu haben.

      wichtig ist natürlich die zulassung u. ob bzw. wie icll dann schwarze zahlen schreibt.....allein mit jev u. umsatzbuchungen aus dem novartis-deal (jedes quat ca. 5-6 mio) dürfte das wohl nicht zu machen sein.
      hier könnte doch noch, der von lilienthal angesprochene tech-deal kommen.

      man wird die letzten 6 wochen wohl noch einiges (hoffentlich.....) von icll zu hören bekommen.

      ich für meinen teil glaube durchaus, dass sich icll vom gesamtmarkt abkoppeln kann, natürlich nur verbunden mit guten, überzeugenden news.
      solche aktien/firmen hat es immer bei den ganzen tiefzeiten gegeben u. icll KÖNNTE solch ein wert sein.
      und wenn man mal bedenkt, wie ""wenig"" icll in den letzen 6-8 wochen verloren hat, verglichen zu vielen anderen werten, dann kann man durchaus auch jetzt schon eine gewisse abkopplungstendenz erkennen....meine meinung.

      und 1hj 09 werden wir wohl, was die news angeht, noch sehr vieles hören!
      aber hoffen wir erst mal, dass mit den diversen zulassungen für jev in 08 alles ordentlich über die bühne geht!!!!!
      Avatar
      schrieb am 20.11.08 17:25:44
      Beitrag Nr. 5.823 ()
      Zulassung schon 1 Monat über der Zeit. Wie soll man da ordentlich investieren?

      Wahrscheinlich wird alles abgeblasen. US-Armee hat eh kein Geld mehr - geht alles in die Autoindustrie (wenn überhaupt)
      Avatar
      schrieb am 20.11.08 17:30:12
      Beitrag Nr. 5.824 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.019.398 von riverstar_de am 20.11.08 17:25:44Vielleicht sollte sich die fda ganz direkt bezahlen lassen von den Pharmas?

      Für 10 mio nicht ausgewiesene Zulassungsverfahrensgebühr bearbeiten wir auch innerhalb der Fristen, wenn nichts kommt, dann werden wir schauen und schauen, prüfen und zappeln lassen.......

      Vielleicht kennt intercell die Schmierstellen nicht?:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 20.11.08 17:51:51
      Beitrag Nr. 5.825 ()
      für uns wäre die zulassung sehr wichtig, für die fda eben nicht!
      da gibt es schon andere kaliber von pharmaunternehmen und ich bin sicher dass diese einen besseren zugang zu den entscheidungsträgern haben.

      was bleibt uns da schon über als zu warten, wohin sich der kurs einstweilen bewegt ist eigentlich auch unwichtig, denn dieser wird von der marktsituation beherrscht und wenn die zulassung bekanntgegeben wird werden die später eingestiegenen sofort die 5-10% lukrieren.

      auch ich muss zugeben dass es schon recht langweilig geworden ist das warten im letzten jahr und mich wundert nicht wenn somanche ihr investment endgültig aufgeben!

      gruß
      shaba
      Avatar
      schrieb am 20.11.08 18:39:41
      Beitrag Nr. 5.826 ()
      Sagen wir es mal so. In diesem Jahr "feiern" wir noch 25 Börsentage. In dieser zeit erwarten uns noch mindestens die drei Zulassungen...wenn wir am Ende des Jahres bei 30 Euro stehen, wäre es sehr gut und ich wüsste, warum ich Alkoholikertendenzen entwickelt habe.:p
      Avatar
      schrieb am 20.11.08 21:50:31
      Beitrag Nr. 5.827 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.020.582 von Schimanski110 am 20.11.08 18:39:41was macht Dich da so sicher? Lehnst Du Dich da nicht etwas weit aus dem fenster?
      Avatar
      schrieb am 21.11.08 05:52:54
      Beitrag Nr. 5.828 ()
      Charttechnischer Ausblick 21.11.08: Nachdem bei 25€ Schluss war für INTERCELL, legte der Tageschart wieder den Rückwärtsgang bis zum Aufwärtstrend um 21€ hin. Aus dieser Unterstützung wurde dann noch zusätzlich ein Dreieck gebastelt. Damit erhält der nunmehr vollzogene bearische Ausbruch noch mehr Aussagekraft. Auch wenn die Tageskerze vom 20.11. noch einen langen unteren Schatten ausformte, sollten in Kürze Kursverluste bis 16€ anfallen. Dieses Szenario wird nur verhindert durch eine rasche Erholung über 22€.

      http://www.godmode-trader.de/de/aktie-analyse/ATX-INTERCELL-…
      Avatar
      schrieb am 21.11.08 09:42:52
      Beitrag Nr. 5.829 ()
      :cry: Ich hab mir geschworen , die nächsten 2 wochen wenigstens NICHT in mein portfolio zu schauen .....:mad:

      Guten ?? morgen :(
      Avatar
      schrieb am 21.11.08 10:50:48
      Beitrag Nr. 5.830 ()
      Hallo Leute !

      Eine Frage: Da ich nichts finden konnte, vielleicht weiß es ja hier jemand; wie lange läuft eigentlich die Ausschreibung von der US-Armee betr. JE ? Sind das 90 oder 120 Tage ? Falls 90 Tage, wären diese mit heutigen Tage ja um.
      Avatar
      schrieb am 21.11.08 10:57:22
      Beitrag Nr. 5.831 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.030.081 von peter067 am 21.11.08 10:50:48Es gibt eine zugelassene Alternative. Eine miese Alternative mit massiven Nebenwirkungen usw.....

      Wollen wir mal nicht hoffen, das die fda auf die kalte Weise die US-Armee zwingt sich für den alten Müll zu entscheiden, weil ICLL mangels Zulassung nicht Lieferfähig ist, obwohl der vorproduzierte Impfstoff in Schottland bereits bis unter die Decke eingestapelt wird. :look:
      Avatar
      schrieb am 21.11.08 11:11:45
      Beitrag Nr. 5.832 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.030.081 von peter067 am 21.11.08 10:50:48hallo peter,
      hier ist die adhoc von ICLL zur usschreibung.

      ich meine dieses geschäft ist längst unter dach und fach, zumal das militär keine impfstoff mehr besitzt und ICLL keine konkurrenten diesbezüglich hat.

      lediglich die fda lässt auf sich warten! :mad:

      gruß,
      shaba


      euro adhoc: Intercell AG / Sonstiges / US-Armee plant Ankauf von Impfstoff gegen Japanische Enzephalitis » US-Verteidigungsministerium gibt Anfrage-Details zum geplanten mehrjährigen Exklusiv-Vertrag über den Ankauf des Impfstoffs gegen Japanische

      --------------------------------------------------------------------------------
      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
      europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------


      Unternehmen

      21.08.2008

      Wien (Österreich), 21. August 2008 - Die Intercell AG (VSE: ICLL) gab
      heute bekannt, dass die "Defense Logistics Agency" (DLA) des
      amerikanischen Verteidigungsministeriums kurzfristig eine offizielle
      Anfrage zur Angebotslegung (RFP, Request for Proposal) über den
      Ankauf des Impfstoffs gegen Japanische Enzephalitis ausgeschrieben
      hat. Da die Japanische Enzephalitis (JE) eine ernste und stetig
      wachsende Gesundheitsbedrohung für die in Asien lebenden Menschen
      darstellt, plant die DLA den Kauf des JE-Impfstoffs, um
      US-amerikanische Soldaten und Militär-Einsatzkräfte in den
      betroffenen Gebieten effektiv vor der Infektionskrankheit schützen zu
      können.

      Die Kernpunkte der DLA-Ausschreibung lauten:

      » Exklusiv-Vertrag zwischen DLA und dem Anbieter zur Lieferung der
      erforderlichen Mengen an JE-Impfstoff

      » Mehrjähriger Vertrag mit einer jährlich möglichen Preis- und
      Mengenanpassung

      » Mindestvertragsdauer von 5 Jahren

      Die Intercell AG steht schon längere Zeit wegen des geplanten
      Auftrags in engem Kontakt mit der DLA. Intercell sieht in der
      Entscheidung über das Zulassungsverfahren der BLA (Biological License
      Application) durch die amerikanische FDA (Food and Drug
      Administration), die in den nächsten Monaten bevorsteht, einen
      wesentlichen Grund dafür, dass die offizielle Anfrage zur
      Angebotslegung gerade jetzt erfolgt. Intercell hat den Antrag auf
      Marktzulassung für den JE-Impfstoff in den USA bereits im Dezember
      2007 eingereicht und erwartet innerhalb der nächsten Monate die
      Genehmigung durch die FDA - und damit auch die ersten möglichen
      Verkäufe für die US-Streitkräfte.

      "Wir freuen uns, dass die DLA jetzt die konkrete Ausschreibung zur
      Vertragserstellung mit Intercell über die Lieferung des Impfstoffs
      gegen Japanische Enzephalitis bekannt gegeben hat", sagt Gerd
      Zettlmeissl, CEO der Intercell AG. "Der JE-Impfstoff von Intercell
      wurde gemeinsam mit dem amerikanischen Walter Reed Army Institute of
      Research entwickelt. Wir freuen uns daher, diese wertvolle
      Zusammenarbeit mithilfe eines langfristigen Exklusiv-Vertrags über
      die Verwendung des Impfstoffs im Rahmen des militärischen
      JE-Immunisierungsprogramms auszubauen. Intercell wird umgehend ein
      entsprechendes Angebot an die DLA legen und ist zuversichtlich, den
      Vertrag zu gegebener Zeit erfolgreich abschließen zu können."

      Japanische Enzephalitis, eine von Stechmücken übertrageneflavivirale und sehr ansteckende Infektion, tritt vor allem in Asien auf, breitet sich inzwischen aber auch auf Gebiete aus, die bisher nicht betroffenwaren. Daher stellt der Virus eine stete gesundheitliche Gefahr für Millionen Reisende und Militärbedienstete dar, die sich in den betroffenen Gebieten, darunter auch China und Indien, aufhalten. Da es keine Behandlung für Japanische Enzephalitis gibt, ist eine Impfung die einzig mögliche Maßnahme gegen die Krankheit.
      Avatar
      schrieb am 21.11.08 11:19:25
      Beitrag Nr. 5.833 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.030.405 von shaba am 21.11.08 11:11:45...........danke fürs reinstellen, aber die ad-hoc kenn ich. ich bilde mir ein, das ich mal gelesen habe wie lange die ausschreibung befristet ist, kann es nur leider nicht mehr finden. egal, zuerst muß eh die zulassung her, vorher darf die us-army wohl ja nichts veröffentlichen.........
      Avatar
      schrieb am 21.11.08 11:25:30
      Beitrag Nr. 5.834 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.030.505 von peter067 am 21.11.08 11:19:25wird schon so sein wie du schreibst, ich habe auch in der original-ausschreibung durch die army, keinen abgabetermin gefunden. die entscheidung wird wohl fast zeitgleich mit der zulassung veröffentlicht werden.

      ich habe soeben eine mail erhalten, welche wohl nicht ICLL betrifft, aber die FDA und die ablehnung einer zulassung, hier ist der link;

      http://www.swissinfo.ch/ger/news/newsticker/Arpida_Beratende…

      gruß,
      shaba
      Avatar
      schrieb am 21.11.08 12:19:15
      Beitrag Nr. 5.835 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.023.338 von riverstar_de am 20.11.08 21:50:31Nö, ich lehne mich nicht weit aus dem Fenster, die Tage sind laut Kalender Fakt, die Aussagen sind offiziell von ICLL!


      shaba,
      dieses Vortreffen wie bei deinem Beispiel, das DMB wurde bei ICLL für nicht nötig befunden und die FDA entscheidet ohne diese Abstimmung über die Zulassung. Obwohl langsam hätte ich mi ein DMB gewünscht, welches schon stattgefunden hätte, höchstwahrscheinlich mit positivem Votum.
      Avatar
      schrieb am 21.11.08 12:37:39
      Beitrag Nr. 5.836 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.031.373 von Schimanski110 am 21.11.08 12:19:15Schimanski110,

      schon klar, ich habe auch keinen vergleich zu ICLL anstellen wollen, wollte nur zeigen was alles passieren kann.
      wenn man sich allerdings den kursverlauf der letzten wochen und besonders von heute ansieht dann könnte meinen dass.....!

      der kurs befindet sich wieder mit über 5% im minus und ein ende ist nicht abzusehen!
      Avatar
      schrieb am 21.11.08 12:48:10
      Beitrag Nr. 5.837 ()
      Wenn JEV innerhalb von 2 Wochen nicht zugelassen wird, werde ich mein ICLL-Engagement beenden. Für mich ist es schwer nachvollziehbar wegen dem Warten auf die Zulassung jeden Tag zuzusehen, wie der Kurs verprügelt wird.
      Angesichts dieser einmaligen Finanzkrise ist es meiner Ansicht nach nicht zu erwarten, dass der Kurs schnell wieder erholt wird.

      Es wäre wirklich sehr schade, weil ich sehr viel von ICLL halte.
      Avatar
      schrieb am 21.11.08 12:59:25
      Beitrag Nr. 5.838 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.031.794 von biotech_fan am 21.11.08 12:48:10das ist genau das Problem, man bleibt drin, wegen der Zulassung und dann kommt sie nicht. Na wird schon schiefgehen, wie bei all meinen Invests - ich an Eurer Stelle würde verkaufen. Wenn ich dabei bin, hat's nie geklappt (ich sag nur GPC).
      Avatar
      schrieb am 21.11.08 13:04:34
      Beitrag Nr. 5.839 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.031.794 von biotech_fan am 21.11.08 12:48:10ich kann dich schon verstehen, die kurssituation ist einfach trist!
      natürlich kann sich ICLL vom internationalen geschehen nicht abkoppeln, der dow ist vorbörslich auch im sinkflug, der dax geht gerade auch ins minus über.

      ich beklage die langwierige dauer der zulassung, als ersatz für diese kommen auch keine positiven meldungen seitens des managements, gibts da nichts zu berichten? die temasek tochterges. reduziert ihren anteil um ca 5% (ca 1,8mio aktien!!) bei diesem miesen kurs! wo sind diese aktien, wer hat sie, werden diese wieder "bestens" entsorgt?
      schweigen seitens ICLL, keine stellungnahme!

      gruß,
      shaba
      Avatar
      schrieb am 21.11.08 13:28:48
      Beitrag Nr. 5.840 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.032.021 von shaba am 21.11.08 13:04:34sorry, aber was soll dieses ständige gerede von wegen keiner stellungnahme des managements??????

      temasek hat viele andere firmen auch verkauft u. viele sind erheblich mehr nach unten gezogen worden als icll!

      wozu sollte icll den stellung nehmen??????????

      beim cc hatten alle die möglichkeit fragen zu stellen, hier ging es aber praktisch nur um die zulassung, keine frage, noch nicht mal eine andeutung, warum icll keinen kommentar zur marktlage abgibt.
      naja, was sollen sie auch sagen......wäre doch absoluter nonsens!!
      sie haben gesagt, dass die zulassung ganz klar in den nächsten wochen erwartet wird u. mehr kann man wohl auch nicht tun.
      und news aus dem hutzaubern funktioniert auch nicht!

      also wenn man gegenüber dem gesamtmarkt auf die nächsten monate weiterhin negativ gegenübersteht, icll auch keine abkopplung vom markt zutraut, kann ich nur dazu raten schnellstmöglichst zu verkaufen!!
      Avatar
      schrieb am 21.11.08 13:34:47
      Beitrag Nr. 5.841 ()
      s&p future z zt übrigens 3% im plus!

      wobei man den amis derzeit eh nicht trauen kann, das ist doch derzeit nur mehr ein absolutes gezocke u. künstliches nach unten treiben mit den kursen!!
      gestern zb stand der dow ca. 30 min vor handelsschluss nur knapp 2% im minuns, um dann in ca. 30 min weitere 3,5% nach unten zu stürzen.
      und vorgestern war es praktisch das identische szenario.

      wer mir jetzt noch erzählen will, dass dies fundamentale gründe hat u. nicht pures gezocke von leerverkäufern ist, braucht schon gute argumente dafür.......wobei ich mich natürlich gern aufklären lasse!
      Avatar
      schrieb am 21.11.08 15:01:41
      Beitrag Nr. 5.842 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.032.412 von mig33 am 21.11.08 13:34:47"sorry, aber was soll dieses ständige gerede von wegen keiner stellungnahme des managements??????"

      das ist eben ansichtssache, ich möchte z.b. wissen was mit den aktien geschehen ist, sind ja nicht so wenig, oder?! ist temasek etwa in schwierigkeiten? müssen die verkaufen? was haben die schon verkauft wenn du von anderen firmen schreibst? wer hat diese menge an aktien jetzt, das müsste doch auch den cfo brennend interessieren, oder?

      wenn man cll auch keine abkopplung vom markt zutraut ;

      nein, es ist nicht möglich sich davon abzukoppeln und wer das glaubt befindet sich halt mmn im irrtum. die größten und prosperierendsten unternehmen können das nicht, wie sollte das ICLL dann können?
      200mio cash sind sehr angenehm, andere haben 20milliarden cash und der kurs ihres unternehmens fährt nach unten!

      s&p future z zt übrigens 3% im plus!
      mal sehen, möglicherweise gibt es sogar eine rally nach oben, wär ja auch nicht schlecht, ob diese dann bis zum b-schluß anhalten wird wollen wir mal hoffen!

      "kann ich nur dazu raten schnellstmöglichst zu verkaufen!!"
      warum so kämpferisch mig33, wenn ich das wirklich will dann werde ich das auch ohne deinen ratschlag machen, ok?

      "wer mir jetzt noch erzählen will, dass dies fundamentale gründe hat"
      davon habe ich nichts geschrieben, oder?

      mag schon sein dass der frust über den fortgang der jev zulassung an meinen nerven zehrt, aber ich bin sicher dass es mir nicht alleine so geht, oder stehst du diesbezüglich sooo weit darüber?

      ich meine auch und habe das schon einmal geschrieben dass sich die zulassung und der vertrag mit der army sich nur dann anhaltend positiv auf den kurs auswirken wird, wenn das umfeld passt, ansonsten wird der anstieg innerhalb kürzester zeit wie zunder verbrennen, zuviele warten auf einen günstigen moment um auszusteigen und möglicherweise wissen wir dann auch wer bzw. wo die 1,8mio aktien geblieben sind, wird das wieder so laufen wie anschließend nach dem IOMEI-kauf? :confused:

      zuletzt noch, ich bin seit nov.06 mit einer kurzen unterbrechung im heurigen jahr bei ICLL investiert, dazu auch noch mit 100% meines gesamten börsekapitals, seit einem jahr läuft der kurs seitwärts und zuletzt sogar mit mehr als 50% ins minus, da wird es doch gestattet sein einmal die sinnhaftigkeit meines invests in frge zu stellen bzw. zu überprüfen, wo soll ich das sonst machen als hier?

      gruß,
      shaba :keks:
      Avatar
      schrieb am 21.11.08 15:30:29
      Beitrag Nr. 5.843 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.033.557 von shaba am 21.11.08 15:01:41Jeder kann investieren wie er es für richtig hält, man sollte aber stets frühzeitig berücksichtigen, dass Börse auch ein Nervenspiel ist. Börse sollte auf keinen Fall die Lebensqualität beeiträchtigen.

      Darum ist es mMn wichtig, immer auch eine ausreichende Cashreserve vorzuhalten. Habe ich immer wieder geschrieben, weil es nicht das erste mal in meiner Börsenlaufbahn ist, dass man Aktien in solchen Phasen wie jetzt zu Diskont-Kursen kaufen kann.
      Wer jetzt noch ausreichend Cash besitzt, kann sich doch vorkommen wie im Schlaraffenland. Das lässt auch solchen Kapitalmarktphasen hinreichend positive Aspekte abgewinnen, schont die strapazierten Nerven.

      Dann noch folgendes:
      Die Welt geht mit dem heutigen Tag nicht unter, nein wir werden, hoffentlich alle, auch wieder ganz andere Börsen sehen.

      Schönes Wochenendean an fast alle!
      Avatar
      schrieb am 21.11.08 16:13:32
      Beitrag Nr. 5.844 ()
      Mit kleinsten Stücken wird unter 19 gedrückt, was für ein komisches Spiel und welcher Sinn steht dahinter ???
      Avatar
      schrieb am 21.11.08 16:30:20
      Beitrag Nr. 5.845 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.033.958 von GundV am 21.11.08 15:30:29Ist ja vollkommen klar GundV so neu bin ich ja auch wieder nicht an den Börsen, lediglich ICLL ist meine erste Biotechaktie.

      Ganz im Gegenteil, ich leide nicht unter Bargeldmangel ich wollte schon nachkaufen, habe das aber zum Glück auf "nach dem Crash" verschoben.

      Im Moment wird wieder wie wild abverkauft, der Kurs befindet sich +/- 18 euro, also um die 10% im minus, warum; keine Ahnung, fundamental sicher eine der besten Aktien im ATX. Es ist ungeheure Volatilität in ALLEN Märkten und panikartig wird alles weggeworfen und zu Geld gemacht.
      Ich meine daher (hab das ja gepostet) dass der crash in mehreren Etappen erfolgen wird und alles was "locker" ist ausschwemmen wird. Wenn dies dann geschehen ist (in einigen Monaten!) werden wir einen Kurs vorfinden welcher an die "Gründerzeit" erinnert, dann werde ich meinen Nachkauf tätigen, wenn es mir gelingt.:rolleyes:

      So das wars, der Kurs bewegt sich weiter um die 10% im minus, bei insgesamt 150k!!!! gehandelter Stücke, das nenn ich "auswaschen"!

      Dir und allen wohlgesinnten ebenfalls ein angenehmes Wochenende!

      Gruß,
      Shaba ;)
      Avatar
      schrieb am 21.11.08 16:31:53
      Beitrag Nr. 5.846 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.034.594 von peter067 am 21.11.08 16:13:32Ganz einfach; A N G S T vor Verlust! :eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 21.11.08 16:37:34
      Beitrag Nr. 5.847 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.034.856 von shaba am 21.11.08 16:31:53Irre was da abgeht, das Orderbuch hört überhaupt nicht mehr auf zu blinken :eek: !
      Avatar
      schrieb am 21.11.08 16:56:29
      Beitrag Nr. 5.848 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.034.942 von peter067 am 21.11.08 16:37:34Wo kann man denn das Orderbuch einsehen?
      Hast du einen Link ?
      Avatar
      schrieb am 21.11.08 17:02:39
      Beitrag Nr. 5.849 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.035.244 von walli47 am 21.11.08 16:56:29Ist kostenpflichtig, geht über www.wienerboerse.at !
      Avatar
      schrieb am 21.11.08 17:06:01
      Beitrag Nr. 5.850 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.035.333 von peter067 am 21.11.08 17:02:39Jetzt auch noch die Gebühren zahlen um das Blutbad zu sehen? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.11.08 17:09:42
      Beitrag Nr. 5.851 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.035.382 von biotech_fan am 21.11.08 17:06:01Wer Aktien besitzt ist ja sowieso schon ein Masochist, also will man ja dann auch live dabei sein, ist ja auch schon egal ;) !
      Avatar
      schrieb am 21.11.08 17:18:48
      Beitrag Nr. 5.852 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.033.557 von shaba am 21.11.08 15:01:41ich möchte z.b. wissen was mit den aktien geschehen ist, sind ja nicht so wenig, oder

      dann investier einfach ein paar cent u. ruf bei icll an u. lamentier nicht ständig.
      bei sehr sehr vielen firmen verkaufen die fonds u. es kommen massig news, dass irgendwelche investoren verkauft haben. so gut wie nie wirst du eine begründung dafür finden, warum das geschehen ist.
      ist aber in diesen zeiten eigentlich auch nicht wirklich schwierig zu erraten.....:rolleyes:

      icll kann nicht alle 2 tage irgendwelche news rausbringen, bloss weil einzelne kleine investoren (dazu zähle ich natürlich auch!) zu faul sind, mal bei icll anzurufen u. deshalb ihren frust in solchen foren loswerden.

      die sinnhaftigkeit meines invests in frge zu stellen bzw. zu überprüfen, wo soll ich das sonst machen als hier

      der erheblich bessere weg wäre ganz sicher die ir

      und zuletzt sogar mit mehr als 50% ins minus

      auch wenn der kurs bei 18 euro ist, sind es ganz sicher nicht mehr als 50%, weil bei 36 war icll noch nie!

      du schreibst ja auch auf be von wahren horrorszenarien, die noch erheblich weiter gehen, als es eh schon der fall ist. und das schon seit einigen wochen! da versteh ich also nicht warum du bei 24-25 nicht ausgestiegen bist vor kurzem, vor allem weil du ja auch seit einigen wochen der meinung bist, dass die zulassung nur eine sehr kurz befristete zeit für aufschwung sorgt.

      REICHLICH INKONSEQUENT, ODER??????

      völlig klar, dass es mir auch absolut nicht gefällt, dass jev noch nicht zugelassen ist, ich bin mir aber eben auch sicher, dass dies in kürze passieren wird u. dass sich icll, verbunden mit good news absolut vom markt abkoppeln könnte....MMN!
      Avatar
      schrieb am 21.11.08 17:23:18
      Beitrag Nr. 5.853 ()
      Könnte mir vorstellen, das sie uns zur Schlußauktion noch Richtung 19,50 heben werden.
      Avatar
      schrieb am 21.11.08 17:27:57
      Beitrag Nr. 5.854 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.035.623 von peter067 am 21.11.08 17:23:18wie kommst du denn jetzt darauf?
      Avatar
      schrieb am 21.11.08 17:36:21
      Beitrag Nr. 5.855 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.035.703 von mig33 am 21.11.08 17:27:57War in letzter Zeit oft so, das bei der Schlußauktion der Kurs zwei, drei Prozent höher war, als der letzte. Heute leider nicht, nur von 18,97 auf 19 genau.
      Avatar
      schrieb am 21.11.08 17:58:04
      Beitrag Nr. 5.856 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.033.557 von shaba am 21.11.08 15:01:41Shaba, bei manchem hat mig bestimmt recht.
      Ruf halt bei der IR an, oder schreib denen. Auch das beruhigt die Nerven. ;)

      Und bei ICLL werden sie auch nicht froh sein das Instis und Kleinanleger aktuell die Atie schmeissen, aber auc hwenn du anrufst: Den konkreten Grund können sie dir auch nicht nennen. Der Markt hat Angst, wenn man verkauft hat ist man auf der sicheren seite, es fällt ja eh alles nich weiter.

      Wobei die Hohe Vola zeigt, wie viel Geld durch diese laufende Aussteigerei am Seitenrand eben doch vorhanden ist. Wenn jemand meint den Startschuß zu hören, dann gibts sofort großflächig Käufe und die Kurse springen um, 3, 5 oder gar 10%. Was kann ICLL dafür oder dagegen tun? Rein gar nichts!

      Und bezüglich der JEV-Zulassung: Die weerden sich auch täglich ärgern, aber was kann man tun, wenn man auf Bescheid wartet? Stündlich beim fda-Sachbearbeiter bzw. -Direktorium nachfragen? Das geht ja wohl nicht.

      Die sind da genauso ausgeliefert wie wir.

      Ausserdem: AUch bei miesem Umfeld würde die JEV-Zulassung helfen. Und wenn es nur eine Seitwärtsphase wäre, während der Markt weitere 10, 20 oder 30% abgibt. So einen Abschwung nicht mitzumachen wäre schon ein starkes plus, selbst bei 0 performance.

      Womit mig nicht recht hat ist, das aktuell nur noch die shorties völlig abgehoben vom fundamentalen alles in die Pfanne hauen!
      Im Moment ist noch völlig unabsehbar, ob nicht viele Firmen trotz Kursverlusten viel teurer sind als noch vor einem Jahr!

      Ich mach mal ein Beispiel, unabhängig von intercell:
      Aussicht 2008 auf 100 mio Gewinn mit Gewinnwachstum 15% und KGV 15 macht Marktkapitalisierung von 1,5 mrd Euro noch Anfang 2008. Ein einigermaßen fairer Kurs mit Potential nach oben. Die gleiche Firma hat mittlerweile gemeldet 2008 die Erwartung zu verfehlen, nur noch 60 mio€ zu schaffen, wobei Q4 schon bei 25 mio€ minus erwartet ist. Über den Jahreswechsel macht man Kurzarbeit und 2009 ist aktuell noch unabsehbar, ob man irgendwie eine Jahresgesamtnull hinkriegen kann. Der Kurs ist auch schon um 50% gefallen, also Marktkapitalisierung nur noch 750mio€ bei 60 mio Gewinn.

      Ist das jetzt billig? Das KGV 2008 ist sogar nur noch 12,5, aber der Gewinn ging zurück und 2009 sieht es ganz trübe aus. Da kann der Kurs auch nochmal 30 oder 50% weiterfallen.

      Und wo du dich umschaust: Es gibt sehr viele Firmen die trotz massiven Kursverlusten im Vergleich zu den Aussichten 2009 immer noch ordentlich bewertet sind. Allerdings fallen sie schnell in Richtung Buchwert. Aber was ist eine ausgerüstete und eingerichtete Fabrikhalle wert, in der nicht oder nur auf Sparflamme produziert wird, aber für die laufende Kredite bedient werden müssen?

      Das alles trifft so dirket auf intercell nicht zu, aber das ist Markt-Umfeld und da kommen die allgemeinen Ängste her. Und die geht Intercell aktuell nach unten mit.

      Aber: Ich bin fest davon überzeugt, das auch in der Krise einige Firmen sich positiv abkoppeln können. vielleicht muss intercell auch etwas langsamer tun im Investitionsprogramm um dem kapitalmarkt zu beweisen, das man nach JEV-Zulassung ohne Fremdkapitalzufuhr eigene laufende Gewinne schreibt. Das sind die Sachen die der Markt bei Q1-Q2 Q3-Zahlen 2009 hören will, während das Umfeld reihenweise Quartalszahlen präsentieren wird, die weit unter den Vergleichswerten 2008 liegen werden.

      Warum soll da in der Krise nicht eine positive Abkoppelung gelingen, wenn laufend die Umsätze nach JEV-Zulassung anziehen?
      Avatar
      schrieb am 21.11.08 18:01:41
      Beitrag Nr. 5.857 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.035.551 von mig33 am 21.11.08 17:18:48und zuletzt sogar mit mehr als 50% ins minus

      wenn ich mich richtig erinnere dann war der kurs im oktober gar bei 15plus, also meine 50% stimmen doch und sind sogar untertrieben!

      du schreibst ja auch auf be von wahren horrorszenarien, die noch erheblich weiter gehen,

      das entspricht nicht der wahrheit und ist von jeden ganz einfach nachzuprüfen, wenn er im BE ICLL anklickt!

      "dann investier einfach ein paar cent u. ruf bei icll an u. lamentier nicht ständig."

      nein das mach ich nicht, heute in einer woche werde ich nicht eine angestellte dazu befragen, sondern diese frage dem einzig richtigen mann stellen!

      deine meinung war mir bisher ja auch wirklich wichtig, aber deine militante art zu argumentieren ist mir fremd und einfach unangenehm.
      ich werde schwer ohne sie auskommen, aber ich probiers ab sofort, von wegen INKONSQUENT!
      Avatar
      schrieb am 21.11.08 18:13:53
      Beitrag Nr. 5.858 ()
      [urlfinacial times deutschland]http://www.ftd.de/boersen_maerkte/aktien/:Portfolio-Geimpft-in-die-Krise/441998.html?p=1[/url]
      Geimpft in die Krise
      von Christian Scheid

      Aktien von Biotechfirmen gelten in Zeiten der Finanzkrise nicht gerade als Hort der Stabilität. Denn wohl kaum eine andere Branche hat einen so hohen Kapitalbedarf. Doch gerade bei jungen Firmen steht den enormen Ausgaben für Forschung und Entwicklung meist lange Zeit kein Umsatz gegenüber.

      Als Folge der aktuellen Kreditknappheit dürfte daher der einen oder anderen Gesellschaft in nächster Zeit die Luft ausgehen. Außerordentlich gut stehen dagegen etablierte Unternehmen da, die in der Regel eine gesicherte Finanzierung sowie eine solide Bilanz haben und daher in der Lage sind, auch eine längere Rezession unbeschadet zu überstehen.

      Mit einem Börsenwert von rund 1 Mrd. Euro darf sich auch Intercell zu der Kategorie zählen. Die bekannteste Biotechfirma Österreichs ist profitabel, verfügt über Bargeldreserven von mehr als 200 Mio. Euro und bringt eine breite und aussichtsreiche Produktpalette mit. Damit erfüllt die seit März 2007 im österreichischen Leitindex ATX gelistete Aktie eine ganze Reihe von Investmentkriterien.

      Der bislang größte Erfolg der Wiener ist die Entwicklung eines Impfstoffs gegen Japanische Enzephalitis (JE) - eine Infektionskrankheit, die von Moskitos übertragen wird und an der jedes Jahr 50.000 Menschen erkranken. Bereits 2006 hat das Mittel die zulassungsrelevante klinische Phase III erfolgreich durchlaufen.

      Nun wartet Intercell auf die Vermarktungszulassungen für Europa, die USA und Australien. "Es kann jeden Tag so weit sein", sagt eine Konzernsprecherin. Sobald die Bescheide der Behörden da sind, kann die Vermarktung starten, die Impfstoffproduktion läuft bereits auf Hochtouren. In den USA sollen als Erstes das Militär sowie die beiden Vertriebspartner Novartis und CSL Limited beliefert werden. Das Marktpotenzial für den Impfstoff beziffert Intercell auf rund 250 Mio. Euro.

      Gelingt alles wie geplant, steht Intercell erneut ein profitables Jahr bevor. Vontobel Research erwartet für 2008 einen Nettogewinn von 13 Mio. Euro oder 28 Cent je Aktie, was leicht über dem Analystenkonsens liegt. Eingerechnet sind dabei erste JE-Verkäufe an das US-Militär sowie Zahlungen des Vertriebspartners Novartis, der sich im Rahmen der Partnerschaft auch mit 15,9 Prozent an Intercell beteiligt hat. Die Experten von Vontobel stufen den ATX-Titel derzeit mit "Halten" ein.

      Insgesamt wird die Aktie von elf Analysten beobachtet, neun davon raten zum Kauf. Sehr optimistisch ist die Erste Bank, die als Kursziel 40,50 Euro auf Sicht von zwölf Monaten ausgegeben hat. Das wäre ein Aufschlag von rund 90 Prozent gegenüber dem aktuellen Preis. Die Analysten betonen, dass Intercell nicht von der Finanzkrise betroffen und auch unabhängig von der Konjunkturentwicklung sei. Das mache die Aktie besonders attraktiv. Im Schnitt liegen die Kursziele der Banken bei knapp über 30 Euro.

      Neben dem JE-Impfstoff hat Intercell noch eine ganze Palette weiterer interessanter Produkte in Planung. Bereits für 2009 stellen die Österreicher den Beginn der klinischen Phase III für einen Impfstoff gegen Reisediarrhö - eine Durchfallerkrankung - in Aussicht. Weitere Forschungsgebiete von Intercell sind Mittel gegen Hepatitis C und Grippeerkrankungen.

      Positive Nachrichten zu diesen medizinischen Studien könnten die Aktie weiter beflügeln. Allerdings sind auch Kursrücksetzer nicht ausgeschlossen, sollte es bei einzelnen Entwicklungen zu Verzögerungen oder gar Abbrüchen kommen - Risiken, die jedes Biotechinvestment typischerweise mit sich bringt.
      Avatar
      schrieb am 21.11.08 18:15:22
      Beitrag Nr. 5.859 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.036.360 von eck64 am 21.11.08 18:13:53http://www.ftd.de/boersen_maerkte/aktien/:Portfolio-Geimpft-…
      Avatar
      schrieb am 21.11.08 18:16:44
      Beitrag Nr. 5.860 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.036.186 von shaba am 21.11.08 18:01:41nein das mach ich nicht, heute in einer woche werde ich nicht eine angestellte dazu befragen, sondern diese frage dem einzig richtigen mann stellen!


      ui, die sehr kompetente ir von icll ist dem herren nicht gut genug......:rolleyes:

      ich werde schwer ohne sie auskommen, aber ich probiers ab sofort

      hab ich null komma null problem damit!!!
      Avatar
      schrieb am 21.11.08 18:30:50
      Beitrag Nr. 5.861 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.036.136 von eck64 am 21.11.08 17:58:04eck64,
      natürlich weiss ich dass der mig auf fachlichem gebiet absolut recht hat, aber es gibt auch andere kriterien eine aktie und eine situation zu bewerten, du stellst ja auch hier charts ein und kommentierst diese den umständen entsprechend. aber die pipe und der cahart sowie das sympathische management allein bestimmen die nahe zukunft nicht, da sind schon andere parameter zu beachten, das weisst du ohnehin-schreibst es aber nicht.
      derzeit sind überwiegend kleine stücke an der börse welche mit 20/50 stück u.u. gar 2-3% kursbewegung verursachen, es wird gezockt dass es nur so raucht.
      ich kann die tickdaten verfolgen und weiss wovon ich schreibe.

      zu jev zulassung usw... vertrete ich die meinung dass diese derzeit keine anhaltende kursbewegung bringen wird, weil eben das umfeld extrem schlecht ist und mmn noch viel schlechter wird, auto-kreditkarten-arbeitslose-und sicher mir noch unbekannte werden den dow empfindlich treffen und wer weiss wohin versenken.
      das hat alles nichts mit ICLL zu tun, da sind andere mächte am werk.
      aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben und die wirklichen investoren warten eben auf DAS signal zum einstieg, aber vorher werden noch einigemale kurswellenwellen für eine bereinigung der börsen sorgen, aber es werden dann auch enorm günstige zukaufmöglickeiten geboten!

      dein beispiel mit der überbewerteten firma ist mmn auch richtig und deren gibt es viele, vorallem im ost-bankensektor wo enorm viel fantasie eingepreist ist, aber unmengen von leichen in den kellern gelagert sind und uneinbringliche kredite zum problem werden.

      zuletzt noch, ich bin überzeugt dass ICLL seinen weg machen wird, aufgrund der doch etwas verspäteten jev-zulassung und der momentanen marktsituation eben etwas später, vorallem dann wenn sich der normalzustand an den märkten wieder einstellt.
      aber jeder von uns sieht das eben etwas anders und das ist auch gut so.

      gruß
      Avatar
      schrieb am 21.11.08 18:33:52
      Beitrag Nr. 5.862 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.036.136 von eck64 am 21.11.08 17:58:04Womit mig nicht recht hat ist, das aktuell nur noch die shorties völlig abgehoben vom fundamentalen alles in die Pfanne hauen!


      glaube, da hast du mich falsch verstanden bzw. ich habe mich unklar ausgedrückt.

      mit den shorties, da meinte ich eben die letzten 30 handelsminuten in den usa in den letzen 2 handelstagen, wo eben der index jeweils noch mal um ca. 3% nach unten gedrückt wurde.
      das gesamte handelsumfeld habe ich damit nicht gemeint.

      vielleicht muss intercell auch etwas langsamer tun im Investitionsprogramm um dem kapitalmarkt zu beweisen, das man nach JEV-Zulassung ohne Fremdkapitalzufuhr eigene laufende Gewinne schreibt.

      ich glaube nicht, dass dies notwendig sein wird, weil ich gerade für 2009 eine menge deals erwarte u. auch etliche milestones sollt es geben.
      bin mir zb sicher, dass in 09 der ic31 cancer deal kommen wird.
      es wird sicher nicht nur einen patch-deal geben, dass interesse scheint sehr gross zu sein.
      erheblich grösse upfronts im vergleich zu den obigen deals erwarte ich mir vom td deal, so er noch in 09 kommt, es wurde auf jeden fall im cc angedeutet, dass hier mehrere potentielle interessenten da sind.
      auch bei hep c schaut man sich ja nach einem neuen partner um, wenn man hier zb, wie bei den ak`s, auch eine auslizensierung machen würde, gebe das wohl einen big-deal.
      aber auch bei den ak´s selbst, denke ich, wird man ordentliche upfronts/milestones bekommen, wenn auch wohl nicht vergleichbar mit td oder hep c (wenn dies auslizensiert wird).

      icll hat ja auch im cc noch mal betont, dass man nicht auf die bremse treten wird, im gegenteil alles soll mit full power weiterentwickelt werden u. trotzdem soll es schwarze zahlen geben.

      ich bin mir sehr sicher, dass 2009 ein noch erheblich interessanteres jahr wird für icll-aktionäre, als 2008, vor allem bin ich mir mit stand heute sicher, dass wir eben erheblich mehr deals sehen werden.
      dazu kommen wohl 5 entscheidende proof of concept daten:

      s. aureus (mitte des jahres)
      pseudomonas
      td (hier phase 3 daten)
      flu
      pand. flu...die letzten 4 wohl alle in q4.

      ab erst mal heisst es abwarten auf die zulassung, um dann deutlich sehen zu können, ob icll in der lage ist, sich abzukoppeln.
      Avatar
      schrieb am 21.11.08 18:58:22
      Beitrag Nr. 5.863 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.036.620 von mig33 am 21.11.08 18:33:52ab erst mal heisst es abwarten auf die zulassung, um dann deutlich sehen zu können, ob icll in der lage ist, sich abzukoppeln.

      Mig, wobei nicht zu vernachlässigen ist, dass viele Investoren ICLL bis jetzt noch nicht hingeschmissen haben, weil die auf die JEV Zulassung warten. Das hat u.a zuletzt auch dazu beigetragen, dass ICLL nicht so "kräftig" verliert wie ATX insgesamt. Diese Investoren könnten die Zulassung wie einen Befreiungsschlag nutzen, um auszusteigen. Dann frage ich mich, ob das Kurspotential aufgrund der JEV-Zulassung noch interessant ist.

      Nichtsdestotrotz steht man als long mmn auf der Gewinnerseite. Da die JEV-Zulassung ein klaren Beweis liefert, dass die technologische Plattform von ICLL wirklich tauglich ist, weitere Medikamente zur Zulassung zu bringen.
      Avatar
      schrieb am 21.11.08 19:10:40
      Beitrag Nr. 5.864 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.036.620 von mig33 am 21.11.08 18:33:52s. aureus (mitte des jahres)
      pseudomonas
      td (hier phase 3 daten)
      flu
      pand. flu...die letzten 4 wohl alle in q4.
      :rolleyes:

      Da hast du schon die Basis für das Magengeschwür der nächsten 12 Monate gelegt. :eek:

      Und ruckzuck kann aus Q4 dann Q1 oder 2 werden....

      Klar ist es ein laufendes Geduldspiel. ich meinte ja nur, das laufend positive Zahlen mit steigenden Umsätzen die wartezeit zwischen den news überbrücken.

      Vergleiche das mit Morphosys, wie die durchs letzte Jahr gekommen sind. An der Newsfront ging es zwar zäher voran als erwartet und erhofft, die Zahlenbasis ist aber einfach so gut und die langfristigen Aussichten auch, das es einfach trtz miesem Umfeld der Finanzkrise keine Gründe für nachhaltigen Einbruch gab.

      Das erhoffe ich mir letztlich aus JEV. Eine stabile und einige Jahre wachsende Finanzierungsbasis, die Kursstabilität gibt. Und alle paar Wochen bis Monate eine der Nettigkeiten von der newsfront, die zeigen das die anderen Programme dem Markt entgegenkommen. :)
      Avatar
      schrieb am 21.11.08 19:37:49
      Beitrag Nr. 5.865 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.037.105 von eck64 am 21.11.08 19:10:40naja, ich glaube, dass jedem bewusst ist, dass sich solche daten immer mal verschieben können.
      wobei s. aureus ziemlich fix ist.
      genauso td, weil da geht es ja um keine langzeitwirkung.
      pseudomonas u. pand. flu wurde so durch icll ausgesagt....bin mir auch ziemlich sicher, dass icll schon durchaus konservativ prognostiziert hat, weil man aus der vergangenheit gelernt hat.

      flu ist übrigens meine persönliche erwartung, hierzu wurde v. icll nichts gesagt, weil man eben die präklinischen tests abwartet u. dann eben mit der fda gesprochen werden muss, wobei hier ja novartis die fäden in der hand hält.

      richtig ist sicher, dass es wichtig zu sehen sein wird, wie sich jev entwickelt, aber ebenso wichtig wird es eben sein, dass neue deals kommen. ich persönlich habe absolut die erwartung, dass die einnahmen aus milestones bzw. upfronts in 09 die einnahmen aus jev relativ deutlich übersteigen werden.

      naja, mit mor möchte ich icll einfach, z zt zumindest nicht, einfach nicht vergleichen, weil icll`s pipe vor allem mit spät klinischen projekten randvoll ist, ganz im gegensatz zu mor. vor allem hat icll gerade eben was die klinik betrifft ungleich höhere kosten als mor.
      aber es wäre schön, wenn mor auch gerade mit den projekten v. novartis u. roche u. anderen voran käme, weil dann würde auch die pipe mehr bewertet werden. aber hier ist es wie bei einigen projekten v. icll, die geschwindigkeit des partners kann man nur sehr schwer beeinflussen.

      aber um noch einmal etwas zu wiederholen. m.e. muss dieses jahr noch ein tech-deal kommen (hat lilienthal ja angesprochen), weil nur mit den jev-einnahmen kann icll wohl kaum schwarze zahlen schreiben.
      mann kann gespannt sein, was da kommen mag..............
      Avatar
      schrieb am 21.11.08 19:42:28
      Beitrag Nr. 5.866 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.037.389 von mig33 am 21.11.08 19:37:49die amis fahren heute auch wieder absolut achterbahn...innerhalb kurzer zeit 1% im minus, dann fast 2% im plus, jetzt wieder im minus.......wird wohl wieder aufs gleiche spielchen rauslaufen....zum handelsschluss kommts wieder knüppelhart!!

      wichtig ist auch ein satz aus dem beitrag den ecky reingestellt hat......eine firmensprecherin v. icll sagt...."es kann jeden tag soweit sein". das ist auch meine einschätzung.
      mein persönlicher tip ist nächste woche, aber mit tips lag ich gerade dieses jahr schon einige male ziemlich daneben...:(
      Avatar
      schrieb am 21.11.08 19:46:23
      Beitrag Nr. 5.867 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.036.948 von biotech_fan am 21.11.08 18:58:22Diese Investoren könnten die Zulassung wie einen Befreiungsschlag nutzen, um auszusteigen.

      schätze diese these persönlich als ziemlich unwahrscheinlich ein. viel wahrscheinlicher ist für mich doch, dass viele investoren an der seitenlinie stehen, um gerade dann, wenn dieser rest unsicherheit weg ist, einzusteigen.
      aber man wird sehen, wie es kommen wird, positive prognosen in dieser zeit zu stellen ist ja schon fast grob fahrlässig.....;)
      Avatar
      schrieb am 22.11.08 07:10:54
      Beitrag Nr. 5.868 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.037.444 von mig33 am 21.11.08 19:42:28Wenigstens die Amis haben uns zum Handelsschluss nicht in Stich gelassen. Vielleicht reicht es für Montag um die 20 wieder zuerobern.:)

      Schönes erstes "winterliche";) Wochenende.
      Avatar
      schrieb am 22.11.08 15:34:17
      Beitrag Nr. 5.869 ()
      Liebe Freunde,
      wir sollten alle einfach nur ruhig bleiben. Nächste Woche kommen News. Da habe ich ein sehr gutes Gefühl...
      Und ich folge mig voll und ganz: In 2009 werden wir einiges erleben. Von daher ist es heute wurscht, ob wir bei 19 oder 20 schließen. Mit guten News - und auch ich sehe hohe Upfronts und Milestones kommen - werden wir trotz Finanzkrise ganz andere, höhere Kursregionen sehen.
      Stay long
      Lilienthal
      Avatar
      schrieb am 22.11.08 21:24:26
      Beitrag Nr. 5.870 ()
      Hallo zusammen!

      Habe mir diese "Voucher-Geschichte" mal etwas näher angeschaut.

      Anbei gleich mal die Voucher-Guidance der FDA:
      http://www.fda.gov/cder/guidance/8329dft.htm

      Wenn ich das Ganze richtig verstehe wÜrde der Priority Review Voucher mit dem US-Approval zugesprochen:

      .......The term priority review voucher is defined in section 524(a)(2) of the Act. It refers to a voucher issued by the Secretary to the sponsor of a tropical disease product application at the time of approval of the application that entitles the holder of such voucher to designate a single human drug application submitted under section 505(b)(1) or section 351 of the PHS Act (see section 524(a)(2) of the Act) as qualifying for a priority review.........


      Weiters geht für mich aus der Guidance nicht klar hervor ob Icll auch tatsächlich Anspruch auf einen Voucher hat, da es ja mit Jevax einen bereits zugelassenen (allerdings auslaufenden) Impfstoff für JE gibt.

      Nur so eine Idee, aber möglicherweise ist diese Unklarheit die Ursache für die Verzögerung beim Approval?

      Andererseits wäre so ein Voucher ein meiner Meinung nach sehr, sehr nettes "Zubrot" zum Approval!


      Gruß, Keu
      Avatar
      schrieb am 23.11.08 10:52:08
      Beitrag Nr. 5.871 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.045.791 von keu111 am 22.11.08 21:24:26kann mir beim willen nicht vorstellen, dass der voucher irgendetwas mit der zulassung zu tun hat.
      jevax wird ja bereits seit gut 1 jahr nicht mehr produziert u. soweit ich das ganze verstanden habe, gilt diese regelung auch für medikamente, die besser sind, als die am markt verfügbaren.

      sonst wäre der voucher ja auch kein anreiz, zb bessere malaria oder tb produkte auf den markt zu bringen.

      ich denke, dass icll den erhalt auf jeden fall veröffentlichen würde, spätestens zu den q4 zaheln jedoch wird es dazu wohl im cc eine aussage geben.
      natürlich kann man auch vorher mal bei der ir nachhaken.....;)
      Avatar
      schrieb am 23.11.08 11:01:11
      Beitrag Nr. 5.872 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.045.791 von keu111 am 22.11.08 21:24:26aber wie du es schon reinkopiert hast, vllt kommt der voucher ja auch direkt mit der zulassung.

      wie du sagst, sicher ein nettes zubrot!!!
      Avatar
      schrieb am 23.11.08 15:24:25
      Beitrag Nr. 5.873 ()
      Nettes Zubrot ist für eine noch kleine Firma wie intercell aber eine starke Untertreibung. :look:

      Der Wieterverkaufspreis des Vouchers wurde hier letzte Woche ja im Bereich von 20 bis 50% der aktuellen Marktkapitalisierung taxiert.....
      Avatar
      schrieb am 23.11.08 15:33:36
      Beitrag Nr. 5.874 ()
      Avatar
      schrieb am 23.11.08 18:36:19
      Beitrag Nr. 5.875 ()
      Sehe ich es richtig, dass die jeweiligen Zulassungsentscheidungen
      nicht an einem Termin verkündet werden, sondern an 3 Terminen für
      Aufsehen sorgen werden? Australien, USA und EMEA werden sich wohl in dieser
      Hinsicht nicht absprechen!?

      Dies würde doch bedeuten, dass für Treibstoff von der ersten bis
      zur letzten Entscheidung gesorgt wäre...
      Avatar
      schrieb am 23.11.08 18:42:42
      Beitrag Nr. 5.876 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.048.061 von buy-out am 23.11.08 18:36:19ja, wenn es nicht rein zufällig geschieht, werden die zulassungen an versch. tagen kommen bzw. gemeldet werden.

      wobei usa die erste zulassung sein sollte, diese ist gleichzeitig auch die wichtigste.
      Avatar
      schrieb am 23.11.08 18:47:43
      Beitrag Nr. 5.877 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.047.318 von eck64 am 23.11.08 15:24:25naja, gleichzeitig hat der ceo aber auch gesagt, dass er diesen für td verwenden möchte.
      ich glaube also, dass der voucher, so icll diesen bekommt, erst richtig wertvoll wird, wenn phase 3 td erfolgreich verlaufen ist.
      natürlich lasse ich mich gerne eines besseren belehren......;)

      wirklicher zündstoff wäre der voucher wohl, wenn icll ganz klar zum ausdruck bringen würde, diesen veräussern zu wollen, dann gebe es wohl sicher einige big-pharmas die dafür 100-200 mio zahlen würden. die ist ja aber anscheinend nicht der fall.
      Avatar
      schrieb am 23.11.08 19:02:06
      Beitrag Nr. 5.878 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.048.100 von mig33 am 23.11.08 18:47:43Ich habe es schon vernommen, dass der CEO den voucher selbst verwenden will. Das ändert aber nichts daran, das er einen veräusserungsfähigen Wert darstellt, selbst wenn er nicht verkauft wird.

      Ich weiß zwar nicht, wie sowas in der GundV und der Bilanz zu buchen ist, aber ein vorhandener Wert wäre es halt doch. Den muss dann das management nach aussen kommunizieren. Wie er dann in die Bewertung einfliesst wird man sehen.

      Wenn ich z.B. an GundVs DCF-Modell denke, dann kann er bei td den Markteintritt nach vorne korrigieren (Beschleunigungsjoler durch voucher) und das steigert dann den fairen Wert heute, auch wenn er nicht verkauft wird.
      Avatar
      schrieb am 23.11.08 19:11:23
      Beitrag Nr. 5.879 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.048.169 von eck64 am 23.11.08 19:02:06Fehler:

      Wenn ich z.B. an GundVs DCF-Modell denke....

      Richtig sollte es heißen:

      Wenn ich z.B. an t4ls DCF-Modell denke
      Avatar
      schrieb am 23.11.08 19:14:17
      Beitrag Nr. 5.880 ()
      Nimmt hier jemand von unseren österreichischen Anlagefreunden teil?

      Intercell lädt am Freitag Gross und Klein ein
      23. November 2008 13:55

      3ikiwords (klicken)
      Intercell
      AG
      Wien


      "BRING YOUR KIDS - INTERCELL FÜR GROß UND KLEIN
      Wir laden Groß und Klein herzlich ein, die Intercell AG persönlich kennen zu lernen. Am Freitag, dem 28. November 2008, von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr stehen Ihnen die Intercell-Türen offen.

      ANMELDEN: http://www.intercell.com/ShowArticl...

      Wir freuen uns Sie in unserem neuen Gebäude zu begrüßen:
      Intercell AG
      Campus Vienna Biocenter 3
      1030 Wien

      "PROGRAMM
      15:15 Willkommen bei Intercell
      15:30 Was passiert beim Impfen? (Vortrag für Kinder)
      16:00-17:00 Die aktuelle Geschäftsentwicklung aus wissenschaftlicher und wirtschaftlicher Perspektive
      17:00 FILM: Ein Impstoff wird produziert
      16:00-17:30 Laborführungen für Kinder (6-14 Jahre)"
      Avatar
      schrieb am 24.11.08 13:41:36
      Beitrag Nr. 5.881 ()
      Solange JEV nicht zugelassen wird, spielt die Zeit gegen ICLL. Kaufen möchte jetzt kaum Jemand tun, ein paar kleine Verkäufe stoßen den Kurs in den Keller.:cry:
      Avatar
      schrieb am 24.11.08 14:27:01
      Beitrag Nr. 5.882 ()
      Avatar
      schrieb am 24.11.08 14:39:17
      Beitrag Nr. 5.883 ()
      Echte eine ernüchternder Tag. Jetzt wird noch nicht mal die Erholung an den Märkten mitgemacht, dafür aber geht es bei fallenden Märkte wieder mit...:cry:
      Avatar
      schrieb am 24.11.08 14:48:49
      Beitrag Nr. 5.884 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.051.987 von Schimanski110 am 24.11.08 14:39:17Der Börsentag dauert noch drei Stunden, und der Nachmittag ist für mich, was die Zulassung betrifft, immer sehr interessant.
      Avatar
      schrieb am 24.11.08 15:55:12
      Beitrag Nr. 5.885 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.046.524 von mig33 am 23.11.08 11:01:11Hi!

      Habe bei Icll betreffend dem Voucher nachgefragt.

      Laut Lucia Malfent von der IR wird Intercell mit der Zulassung von Ixiaro durch die FDA definitiv so einen "Priority Review Voucher" erhalten.

      Hoffentlich gelingt es Icll neben dem Approval, dem Markt den Wert dieses Vouchers klar zu kommunizieren!

      Naja, dann heißts mal weiterwarten........gääähn!!!

      Gruß, Keu
      Avatar
      schrieb am 24.11.08 16:08:53
      Beitrag Nr. 5.886 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.052.690 von keu111 am 24.11.08 15:55:12"wird definitv erhalte"!
      Sehr gute news. Danke für die Nachfrage.
      Bin gespannt ob und wie dieser Voucher in die Geschäftsberichte einfliesst.
      Avatar
      schrieb am 24.11.08 16:47:42
      Beitrag Nr. 5.887 ()
      Kann mir mal jemand den heutigen Tag erklären??? Ist ICLL so beschissen, dass sie keiner anrühren will??? Ich verstehe die Welt nicht mehr...:confused:
      Avatar
      schrieb am 24.11.08 17:03:23
      Beitrag Nr. 5.888 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.053.265 von Schimanski110 am 24.11.08 16:47:42es gibt einen (oder mehere) Verkäufer mit Eisbergordern im Markt.
      Solange die drinnen sind wird der Kurs nicht steigen. Danach aber dann wieder etwas schneller.
      Man darf aber auch nicht vergessen, daß ICLL weniger verloren hat als andere Aktien - daher ist sicher ein Niveau von 20 EUR ohne Zulassung sicher nicht so niedrig. Danach muss man mal sehen.
      Avatar
      schrieb am 24.11.08 17:12:15
      Beitrag Nr. 5.889 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.053.446 von Greenbull am 24.11.08 17:03:23Man fragt sich halt wirklich, wer jetzt so knapp vor der Zulassung unbedingt verkaufen muß ? Ist doch nicht normal, nach der Zulassung ist der Kurs doch viel höher, da kann ich ja dann noch immer verkaufen.
      Avatar
      schrieb am 24.11.08 17:16:43
      Beitrag Nr. 5.890 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.053.265 von Schimanski110 am 24.11.08 16:47:42Der heutige Tag ist natürlich "nervig".
      Alles in "grünen Bereich" nur Intercell leicht im Minus.

      Was noch mehr nervt ist wenn die Zulassung endlich kommt und wir vieleicht 20% Plus machen auch erst irgendwo bei ca 23 Euro stehen.
      Avatar
      schrieb am 24.11.08 17:31:47
      Beitrag Nr. 5.891 ()
      Ein beispielloses Trauerspiel. Kommt jetzt bloß nicht beruhigend rüber, lass den Dax mal die 10% wieder abgeben, dann steht ICLL unter 15 Euro.:cry:
      Avatar
      schrieb am 24.11.08 17:40:02
      Beitrag Nr. 5.892 ()
      @mig; von 18,51 in der schlußauktion, auf 19,05 gehievt, mit über 12.000 stück, das hab ich am freitag gemeint.....
      Avatar
      schrieb am 24.11.08 17:50:31
      Beitrag Nr. 5.893 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.052.690 von keu111 am 24.11.08 15:55:12danke fürs nachfragen!!

      das sind definitiv good news!
      Avatar
      schrieb am 24.11.08 19:57:06
      Beitrag Nr. 5.894 ()
      Warum sieht aber keiner die "good News" und honoriert diese womöglich noch?
      Warum greift Novartis nicht zu? ICLL hat bald den ersten Impfstoff am Markt, bekommt einen Voucher und hat 200 Mio. Cash. Weiter noch eine gut gefüllte Pipeline. Die Logik der Pharmas kann ich nicht verstehen. Wenn Herr Vasella jetzt 35 Euro je Aktie bietet, dann werde ich persönlich hinfahren und mich bedanken.
      Avatar
      schrieb am 25.11.08 09:29:10
      Beitrag Nr. 5.895 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.055.134 von Schimanski110 am 24.11.08 19:57:06heute morgen gab es gleich nach der Eröffnungsauktion, die teilweise Kurse bis 20,20 indiziert hatte, wieder agressive Verkäufe (ohne großes Volumen), die den Kurs sofort auf unter 19 gebracht haben!
      Avatar
      schrieb am 25.11.08 09:51:14
      Beitrag Nr. 5.896 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.057.947 von Greenbull am 25.11.08 09:29:10Entscheidend werden wohl die 18,50 sein, ob die halten. Die waren zumindest gestern eine Stütze. Auch dort liegen momentan ca. 5.000 Stück im BID, nur aus den ASK rauskaufen will fast niemand mehr, ist schon in den letzten Tagen zu beobachten.
      Avatar
      schrieb am 25.11.08 09:56:07
      Beitrag Nr. 5.897 ()
      ich bin zu 22 raus letzte woche (mit verlusten!) und werde bei 16 wieder einsteigen...aber diese unendliche hängepartie bei der aktie kostet einen echt nerven...:confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 25.11.08 09:56:51
      Beitrag Nr. 5.898 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.058.166 von peter067 am 25.11.08 09:51:14ich glaube schon, daß die 18,50 halten - dort ist fast immer massives kaufinteresse zu beobachten!
      Es könnte auch sein, daß jemand versuchen will dort Stücke billig aufzulesen und die anderen zu verunsichern.
      Es sollte eben niemand mehr bereit sein unter 19 zu verkaufen - da würde man sehen, ob sich die Bids nach oben bewegen!
      Avatar
      schrieb am 25.11.08 10:31:19
      Beitrag Nr. 5.899 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.058.209 von Pokerlui007 am 25.11.08 09:56:07mit 16 wirst Du Probleme bekommen!
      und bist nachher nicht dabei, wenn die Aktie wieder ansteigt. Ich kann Dir auch nicht sagen, was der richtige Punkt zum Einstieg ist, mir erscheint im Moment eine Staffel ca. 18,50 // ca. 18,00//etc. für sinnvoll!
      Avatar
      schrieb am 25.11.08 11:07:29
      Beitrag Nr. 5.900 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.058.480 von Greenbull am 25.11.08 10:31:19Die 16 kommen früher als die 20. Irgendwas ist da faul im Staate Dänemark. Wurde bei 18,50 doch jetzt schön reinverkauft und sofort wieder Stücke ins ASK gestellt, kein gutes Zeichen.
      Avatar
      schrieb am 25.11.08 11:13:13
      Beitrag Nr. 5.901 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.058.753 von peter067 am 25.11.08 11:07:29da gibt es schon Abgabedruck!


      aus dem Tickdaten!

      10:58:59 18,20 421
      10:58:53 18,20 421
      10:58:48 18,20 679
      10:58:39 18,20 1.000
      10:58:35 18,20 100
      10:58:22 18,20 300
      10:58:21 18,25 500
      10:58:21 18,25 250
      10:58:05 18,50 150
      10:57:19 18,40 470
      10:57:05 18,30 1.870
      10:57:05 18,30 860
      10:57:02 18,40 816
      10:57:00 18,40 100
      10:57:00 18,40 139
      10:57:00 18,41 125
      10:57:00 18,46 220
      10:56:57 18,51 10
      10:56:54 18,50 3.488
      10:56:54 18,51 1.000
      10:56:54 18,52 589
      10:56:52 18,53 239
      10:56:51 18,55 2.250
      10:56:45 18,59 166
      10:56:45 18,60 1.966
      Avatar
      schrieb am 25.11.08 11:33:15
      Beitrag Nr. 5.902 ()
      Bahnt sich hier der österreichische Bio-Skandal a`la GPC an. :eek:
      In zwei Wochen heisst es dann, die FDA wusste von nichts:laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.11.08 11:40:50
      Beitrag Nr. 5.903 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.058.973 von TheExpert am 25.11.08 11:33:15Wird wohl eher daran liegen das ein oder zwei "Große" Cash brauchen und raus müssen.
      Avatar
      schrieb am 25.11.08 11:50:37
      Beitrag Nr. 5.904 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.059.046 von Trapos am 25.11.08 11:40:50hallo,

      das glaube ich eher nicht, handelt es sich doch vorwiegend um kleine stücke welche da gehandelt werden.
      bis jetzt wurden erst etwas mehr als 50k gehandelt!

      @TheExpert,
      ich gehe mit dir konform, dein posting ist tatsächlich zum :laugh::laugh::laugh:

      @Greenbull,
      bitte wo siehst du einen abgabedruck?
      da wechseln einige zocker zu anderen aktien weil diese eben derzeit viel mehrt versprechen als im moment ICLL.

      kommt zeit kommt geld, auch ich ärgere mich weil alles so lange dauert, aber es handelt sich ja auch um medikamente und keine hustendrops, geduld haben und vielleicht kaugummi kauen, nur nicht auf den kurs stieren, der wird schon kommen!

      gruß,
      shaba :D
      Avatar
      schrieb am 25.11.08 11:52:46
      Beitrag Nr. 5.905 ()
      http://www.boerse-express.com/kurs/intercell#p113422#113490#…

      stelle diesen link hier nur präventiv rein.....hier wird über das acip meeting diskutiert, das im februar stattfinden soll u. wo icll dann hofft, nach erfolgter zulassung, dass dieses gremium eine neue, erweiterte impfempfehlung abgibt.

      es geht darum, dass ein gewisser user, zum wiederholten male, behauptet, dass die zulassung erst im februar kommt. trotz mehrfacher hinweise, nicht nur von einem user per boardmail, ist es anscheinend noch immer schwer zu verstehen, dass acip NICHTS NISCHTS mit der zulassung zu tun hat!!

      also, bitte nicht verunsichern lassen, die zulassung wird GANZ KLAR noch in 08 erwartet, das acip gibt im februar dann "nur" eine impfempfehlung ab.
      natürlich ist diese empfehlung sehr wichtig, da sie m.e. durchaus starken einfluss auf das jev umsatz potential haben könnte.
      Avatar
      schrieb am 25.11.08 12:07:03
      Beitrag Nr. 5.906 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.059.121 von shaba am 25.11.08 11:50:37@shaba - insgesamt hast Du schon recht - aber wenn Du zusammenzählst, was da innerhalb weniger Minuten auf den Markt geworfen worden, so ist das schon ein bißchen etwas - das sind keine Spielzeugorders!
      Avatar
      schrieb am 25.11.08 13:24:01
      Beitrag Nr. 5.907 ()
      ich glaube die verkaufen weitere stücke in kleineren mengen wenn die alle shares auf einmal verkaufen würden steht der kurs bei 12€ und nicht bei 18

      ist aber nur meine meinung



      18:31 / 12.11.2008
      Intercell - Investor Temasek reduziert Anteile auf unter 5 Prozent

      Die internationale Beteiligungsgesellschaft Temasek Holdings mit Firmensitz in Singapur hat ihren Anteil am börsenotierten Wiener Biotech-Unternehmen Intercell auf unter 5 Prozent reduziert. Mit 6. November halte V-Sciences, ein Unternehmen der Temasek-Gruppe, 4,97 Prozent der Stimmrechte, teilte Intercell am Mittwochabend mit. Laut Firmenbuch hat Temasek zuvor 8,7 Prozent der Anteile gehalten. Hauptaktionär von Intercell ist demnach Novartis mit 15,9 Prozent. Knapp 73 Prozent sind im Streubesitz. (Schluss) ggr/wyf
      WKN ---- 904278 ISIN AT0000612601 CH0012005267 WEB http://www.intercell.com http://www.novartis.ch
      Avatar
      schrieb am 25.11.08 13:25:52
      Beitrag Nr. 5.908 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.059.309 von Greenbull am 25.11.08 12:07:03entschuldige meine verspätete antwort, war beim schmausen und mußte dem mig33 auf börse express antworten (bitte nachsehen, link wurde von ihm hier eingestellt!)

      zum kurs von ICLL;

      nachdem allgemein die börsen angezogen haben, der dax sich heute auch moderat verhält gehe ich davon aus daß manche die aktie wechseln und kurzfristig ICLL verkaufen. klar die haben nicht den bezug zu ICLL wie einlangfristig investierter und sind wirkliche kleinaktionäre wie die tickdaten ja beweisen.
      es werden auch viel zuwenige stücke gehandelt, bis jetzt ca 60k und das ist sehr mager, noch dazu wenn man bedenkt was bei ICLL im anrollen ist.

      im atx sind einige sehr gut aufgestellte unternehmen welche im moment viel zu billig gehandelt werden und diese chance will man eben wahrnehmen, mehr nicht.
      jedoch gehe ich davon aus daß die allgemeine krise nicht zu ende ist und noch einiges negative von den börsen auf uns zukommen könnte.

      gruß,
      shaba :D
      Avatar
      schrieb am 25.11.08 13:30:39
      Beitrag Nr. 5.909 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.060.059 von ray2 am 25.11.08 13:24:01nein das glaube ich nicht, da würde sie sich damit bis zum nimmerleinstag beschäftigen müssen, bei dem derzeitigen volumen, ich meine eher daß sie den anstieg bei der zulassung nutzen werden!

      aber alle hat einmal sein ende und wer weiß das schon so genau wohin die gehen oder gehen werden, gemeldet wurde bisher nichts!

      gruß
      Avatar
      schrieb am 25.11.08 13:32:22
      Beitrag Nr. 5.910 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.060.079 von shaba am 25.11.08 13:25:52Jeden Tag neue Ausreden...der Todesstoß naht...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.11.08 14:43:18
      Beitrag Nr. 5.911 ()
      Unglaublich, der Dax in 2 Tagen +13% und ICLL keine Bewegung, sogar mit negativer Tendenz. Wer und warum verkauft jetzt und verhindert einen Anstieg?
      Avatar
      schrieb am 25.11.08 15:42:48
      Beitrag Nr. 5.912 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.060.837 von Schimanski110 am 25.11.08 14:43:18Ich habe es schon gesagt und bleibe nach wie vor bei meiner Meinung. Solange JEV nicht zugelassen wird, spielt die Zeit gegen ICLL, zumal die Zulassungsfrist schon über einen Monat zurückliegt, damit FDA "nur noch" irgendwelche Formalitäten überprüft. Dieser Vorgang mit dem irrealen Zeitfaktor ist für mich unverständlich und nicht nachvollziehbar.

      Erwarte bitte nicht, ein großer Käufer wird kommen und uns retten. Vielmehr gibt es nur kleine Käufer die den Kurs kaputt machen.
      Avatar
      schrieb am 25.11.08 16:00:23
      Beitrag Nr. 5.913 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.061.491 von biotech_fan am 25.11.08 15:42:48Den Kurs machen nicht die Käufer, sondern die Verkäufer kaputt.
      Avatar
      schrieb am 25.11.08 16:06:45
      Beitrag Nr. 5.914 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.061.656 von walli47 am 25.11.08 16:00:23Danke für die Korrektur;)
      Avatar
      schrieb am 25.11.08 17:50:50
      Beitrag Nr. 5.915 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.061.725 von biotech_fan am 25.11.08 16:06:45263 T Stück ist auch im Vergleich kein kleiner Umsatz !
      es spricht schon einiges dafür, dass jemand wie der Fond aus Singapur jetzt weiter abbaut.
      Da könnte die Vorgabe sein, daß man das noch in diesem Jahr durchziehen will und dann wird man nicht auf eine Zulassung warten, von der man nicht weiß, wann Sie genau kommt - eine große Position kann man kurz vor Weihnachten nicht mehr auflösen.

      Ich hatte übrigens am potentiellen Zulassungstag mit der IR gesprochen - die haben mir schon damals den Eindruck vermittelt, dass die Zulassung erst im Dezember kommen wird (ohne die expressis verbis auszusprechen) - vielleicht tagt die FDA nur zu bestimmten Zeiten.
      Avatar
      schrieb am 25.11.08 17:51:54
      Beitrag Nr. 5.916 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.053.844 von peter067 am 24.11.08 17:40:02...und der jenige, der den Kurs zum Schluß nach oben "gehievt" hat, hat auch keine Lust mehr dieses Scheißspiel mitzumachen:mad:
      Avatar
      schrieb am 25.11.08 17:58:14
      Beitrag Nr. 5.917 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.062.856 von Greenbull am 25.11.08 17:50:50Für Zulassung November bleibt eh nur mehr drei Börsentag Zeit.
      Avatar
      schrieb am 25.11.08 18:08:35
      Beitrag Nr. 5.918 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.062.856 von Greenbull am 25.11.08 17:50:50@Greenbull,

      Stückumsatz** 263.142
      die zwei sternderl bedeuten dopellzählung,
      d.h. es wurden tatsächlich ca 131tausend gehandelt.

      deine vermutung über die temasek tochterges. und deren aktien kann also kaum stimmen, dafür ist das volumen viel zu klein.

      natürlich wäre es interessant zu wissen wo sich diese aktien befinden und was damit geschehen soll.
      am freitag bietet sich die gelegenheit sich darüber zu informieren und das werde ich sicher tun!

      gruß
      Avatar
      schrieb am 25.11.08 19:06:48
      Beitrag Nr. 5.919 ()
      eigentlich doch eh egal. Ihr wisst es nicht und diskutiert rum. Mehr als 1 Monat Verzug schon. Das Vertrauen steigt.
      Avatar
      schrieb am 26.11.08 09:04:30
      Beitrag Nr. 5.920 ()
      Morgen ist Thanksgiving in den USA, die Zulassung sollte zuletzt Ende November/Anfang Dezember kommen. Ich tippe, die FDA will ins lange Wochenende und gibt heute Nachmittag grünes Licht, für uns also am Abend.
      Ist nicht mehr als ein Tipp.
      Schaun mer mal
      Lilienthal
      Avatar
      schrieb am 26.11.08 09:31:19
      Beitrag Nr. 5.921 ()
      Hat mal einer die Kurssetzung bei Lang Schwarz beobachtet. Gestern um 17.30 taxen Sie ICLL auf 9,25, heute morgen auf 18,10, obwohl wir in Wien längst bei knapp 19 sind.
      Verwunderlich!! und unseriös!
      Avatar
      schrieb am 26.11.08 10:40:15
      Beitrag Nr. 5.922 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.070.832 von lilienthal am 26.11.08 09:31:19Warum ist eine L&S taxe von 18,10 unseriös?
      Während den Öffnungszeiten in Wien taxen die doch sehr eng an Wien entlang, denn dort decken sie sich ja auch ein. :confused:


      Wiener Kurse sind heute nunmal näher bei 18 als bei 19.

      Und die Truthahnrallye bei ICLL fällt bisher komplett aus, im Gegenteil sogar.....

      xxxxxxxxxxxxxxxx

      Habe noch eine Frage: Hatte Intercell 2007 noch nicht so intensiv beobachtet, aber neulich ja mal in den alten postings nachgeschaut:

      Anfang 2007 war Zulassung JEV in USA für 2007 und erste US-Umsätze bereits bei allen Postern eine fest ausgemachte Sache.
      Was ist denn im Laufe 2007 passiert, dass das Zulassungsziel erst auf Sommer 08, dann Oktober 08 und jetzt auf noch 2008 verschoben wurde?
      Avatar
      schrieb am 26.11.08 10:48:28
      Beitrag Nr. 5.923 ()
      Anfang 2007 war Zulassung JEV in USA für 2007 und erste US-Umsätze bereits bei allen Postern eine fest ausgemachte Sache.
      Was ist denn im Laufe 2007 passiert, dass das Zulassungsziel erst auf Sommer 08, dann Oktober 08 und jetzt auf noch 2008 verschoben wurde?


      +Ergänzung
      und dann 2008 ganz ins Wasser fällt...:eek:
      Avatar
      schrieb am 26.11.08 10:54:42
      Beitrag Nr. 5.924 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.071.839 von eck64 am 26.11.08 10:40:15Frage zum Chart, falls es unter 18 knallt, schaut es grausam aus, oder ? Nächster Halt wohl dann bei 16 ? Über die Zulassung ärger ich mich gar nicht mehr, aber ich weiß in Zukunft was die zwei Wörter " in kürze" bedeuten :mad:
      Avatar
      schrieb am 26.11.08 12:14:51
      Beitrag Nr. 5.925 ()
      Begriffe wie in Kürze sind immer dehnbar. Aber sollten wir der ICLL-Spitze einen Vorwurf machen? Erst vor Tagen lief ein Artikel, der aufzeigte, dass die FDA personell unterbesetzt ist und es deshalb zu Verzögerungen bei vielen Zulassungen kommt. Wer ist schuld?
      Spielt es eine Rolle, ob die Zulassung für JEV im Oktober, November, Dezember oder Januar kommt? Natürlich gäbe es bei einem Zulassung in 01/09 keinen Militär-Umsatz mehr in 2008 und damit vielleicht leicht rote Zahlen. Aber was zählt denn wirklich? Ja wohl der Umsatz mit JEV in 2009 und vor allem in den Jahren danach. Und dass sich die Pipe insgesamt gut entwickelt, steht außer Frage.

      Also: Locker bleiben!

      LIlienthal
      Avatar
      schrieb am 26.11.08 12:36:39
      Beitrag Nr. 5.926 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.073.274 von lilienthal am 26.11.08 12:14:51Natürlich zählt es, wann die Zulassung kommt.
      Wäre es bereits Ende 2007 gewesen, dann hätte man 2008 schon satte Umsätze gemacht.
      Wäre das ok im Sommer gekommen hätte man ab Herbst den Vertrieb anlaufen lassen können. Kommt Zulassung erst im Dezmeber, Januar oder Februar, dann wird eben erst später der Umsatz aufgebaut.

      Das ist das gleiche wie mit dem Voucher, nur eben umgekehrt.
      Jeder Monat schnellere Zulassung ist bares Geld wert. Im Gegenzug kostet natürlich jeder Monat Verzögerung echtes Geld.

      Die Warterei ist natürlich nicht existenzgefährdend für Intercell, aber eben auch nicht "nur" ärgerlich.
      Avatar
      schrieb am 26.11.08 12:41:46
      Beitrag Nr. 5.927 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.072.055 von peter067 am 26.11.08 10:54:42
      Rein dem chart nach wäre unterhalb von a8 zügig der Test im Bereich 15,70 zu erwarten.

      Allerdings geht das charttechnische Risiko weit tiefer:
      Nimmt man das fallende Dreieck von 26 auf 18 herunter, dann ist das Kursziel dieser Formation nicht schon bei 15,7 erreicht.

      Das Kursziel würde aber erst zu einer Absage von JEV passen.....
      Avatar
      schrieb am 26.11.08 13:02:16
      Beitrag Nr. 5.928 ()
      ICLL ist morgen in der Börse online. Hier ein Teil als Vorab-Meldung!!
      Lilienthal

      26.11.2008 | 12:54 Uhr
      ,Börse-Online'-Interview mit Intercell-Finanzvorstand Werner Lanthaler: "In der Biotech-Branche wird sich die Spreu vom Weizen trennen"
      München (ots) - Biotech-Branche vor der Konsolidierung / Venturefirmen mit Geldvergabe restriktiv / Rezession berührt Intercell im operativen Geschäft nicht / Zulassung für Impfstoff gegen Japanische Enzephalitis steht unmittelbar bevor / Markteintritt für Impfstoffpflaster gegen Reisedurchfall bereits 2011 oder 2012 / Marketing und Verkauf könnten bei dem Pflaster gegen Durchfall erstmals selbst durchgeführt werden

      Der Finanzvorstand des börsennotierten Wiener Biotechnologieunternehmens Intercell, Werner Lanthaler, erwartet eine Konsolidierung der Biotech-Branche. "Wie im Jahr 2003 wird sich in der Biotech-Branche jetzt die Spreu vom Weizen trennen", prognostiziert Lanthaler in einem aktuellen Interview mit dem Anlegermagazin ,Börse Online' (Ausgabe 49/2008, EVT: 27. November). Beteiligungsfirmen seien bei der Geldvergabe jetzt sehr selektiv, was die Lage besonders für Unternehmen mit niedrigem Cashbestand erschwere. Unternehmen mit großen Cashreserven wie Intercell seien dagegen im Vorteil und gingen aus der Finanzmarktkrise gestärkt hervor.

      Eine Rezession lasse Intercell unberührt. "Im operativen Geschäft sehen wir derzeit und in absehbarer Zeit keine Auswirkungen des wirtschaftlichen Abschwunges," sagt Lanthaler gegenüber 'Börse Online'. Die verminderte Reisetätigkeit werde sich auf den neuen Impfstoff gegen Japanische Enzephalitis nicht auswirken. Die Zulassung erwartet der Vorstand "sehr, sehr bald". Es ist der erste Impfstoff, den die Österreicher auf den Markt bringen.

      Großes Potenzial sieht Lanthaler in einem Pflaster gegen Reisediarrhö. Der Impfstoff gegen Durchfall werde 2009 in die dritte Phase der klinischen Studien gehen. Im selben Jahr sei bereits mit Ergebnissen zu rechnen. 2011 bis 2012 könnte der Markteintritt folgen. Intercell würde mit dem Diarrhö-Pflaster erstmals ein Produkt alleine auf den Markt bringen. "Wir denken bei dem Produkt sogar darüber nach, die Erlöse nicht mit einem Partner zu teilen und Verkauf und Marketing selbst zu übernehmen", erklärt Lanthaler.

      Viel erwartet Intercell von einem Impfstoff gegen Krankenhausinfektionen, der gemeinsam mit Merck auf den Markt gebracht werden soll. "Es ist das größte Projekt im gesamten Impfstoffsektor mit einem Marktpotential von drei Milliarden Dollar," berichtet Lanthaler im 'Börse Online'-Interview. Merck trage alle Kosten, Intercell erhalte Meilensteinzahlungen zwischen 40 und 60 Millionen Dollar und kassiere eine Umsatzbeteiligung von zehn Prozent.

      Pressekontakt:
      Erich Gerbl, Redaktion 'Börse Online',
      Tel.: 089/41 52 -252, Fax 089/41 52 -378,
      E-Mail erich.gerbl@boerse-online.de
      www.boerse-online.de
      Avatar
      schrieb am 26.11.08 13:15:43
      Beitrag Nr. 5.929 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.073.912 von lilienthal am 26.11.08 13:02:16Ich bin zwar kein Seher,
      aber denke, dass die Zulassung spätestens nächste Woche kommt.
      Markteintritt TD vielleicht schon 2011. ICLL hat den FDA Voucher beantragt und könnte nach finalen Daten in 2010 in 2011 dank Voucher die Zulassung erhalten und noch in 2011 oder AQnfang 2012 am Markt sein.

      Zugegeben: Ne Menge Konjunktiv im Text, aber wer heute noch verkauft, der muss es selbst wissen.
      Gruß
      Lilienthal
      Avatar
      schrieb am 26.11.08 13:43:41
      Beitrag Nr. 5.930 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.073.912 von lilienthal am 26.11.08 13:02:16das war es dann vorerst mit der 18 EUR!

      dennoch was bisher wirklich passiert ist - drei Knock Out Calls wurden augeknockt - mal sehen was weiter passiert !
      Avatar
      schrieb am 26.11.08 16:24:13
      Beitrag Nr. 5.931 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.074.433 von Greenbull am 26.11.08 13:43:41So sind sie halt, unsere Banker.
      Erst Intercell-Aktien leer verkaufen, --> Kurs geht runter.
      Dadurch werden KO-Calls ausgeknockt --> Geld verdient!!
      Dann Aktien billiger kaufen und zu zurückgeben --> wieder Geld verdient.
      Avatar
      schrieb am 26.11.08 16:27:38
      Beitrag Nr. 5.932 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.074.433 von Greenbull am 26.11.08 13:43:41Wurde souverän zurückerobert.;)
      Aber solange die Zulassung nicht da ist bleibt der Kurs ein Spielball.
      Wenn Sie auch noch so sicher kommen sollte solange sie nicht da ist kann man mit der "Angstkeule" den Kurs runterdrücken.
      Gerade viele Privatanleger auch hier im Forum sind bei Mor, Intercell und früher GPC investiert (oder gewesen GPC).
      Und irgendwo im Hinterkopf ist die Angst obwohl überhaupt nicht zu Vergleichen, das man wieder auf die "Nase" fällt wie mit GPC.

      Das wichtigste wäre endlich die Zulassung!
      Avatar
      schrieb am 26.11.08 16:56:58
      Beitrag Nr. 5.933 ()
      Intercell kommt auf 'Conviction Buy List' von Goldman

      Analysten sehen auf Sicht von drei Monaten Potenzial auf Kurs von 30 Euro


      Intercell fasst eine Kaufempfehlung aus: Die Analysten von Goldman Sachs stufen die Biotech-Aktie von "Neutral" auf "Buy" und setzen sie zugleich auf die "Conviction Buy List". Das Kursziel auf Sicht von drei Monaten lautet auf 30 Euro. Zuvor galt es auf Sicht von sechs Monaten.

      Die anstehenden Marktzulassungen für den Intercell-Impfstoff gegen Japanische Enzephalitise seien derzeit nicht im Kurs eingepreist, so die Analysten. Das Unternehmen selbst erwartet die Zulassung in den USA und Australien noch im laufenden Jahr. Die Goldman Analysten glauben zudem, dass es Mitte Dezember zu einer Empfehlung für die Zulassung des JE-Impfstoffes in EMEA kommen wird.
      (bs)




      --------------------------------------------------------------------------------
      © boerse-express.com Boerse / News 26.11.2008
      Avatar
      schrieb am 26.11.08 17:55:10
      Beitrag Nr. 5.934 ()
      Ich habe die Hoffnung fast aufgegeben, aber heute sehen wir einen positiven Tag. Ist der Weg jetzt frei?
      Avatar
      schrieb am 26.11.08 18:21:57
      Beitrag Nr. 5.935 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.078.203 von Schimanski110 am 26.11.08 17:55:10heute gab es wirklich große Umsätze 320 TEUR auch mit Einfachzählung!
      Die Tagesperformamce war wirklich eine Achterbahn von 18,84 auf 17,02 und dann wieder bis 19,34!!!
      Ich glaube die 17,02 werden wir nicht mehr sehen, aber für Kurse über der 20 brauchen wir wahrscheinlich die Zulassung.
      Avatar
      schrieb am 26.11.08 18:30:21
      Beitrag Nr. 5.936 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.078.610 von Greenbull am 26.11.08 18:21:57Durch die Goldman Sachs Empfehlung glaub ich, das es auch ohne die Zulassung über die 20 gehen wird. Damit wurde endlich wieder mal auf das Potential der Aktie aufmerksam gemacht, nachdem diesbezüglich ja schon ziemliche Stille herrschte. Viele werden also noch vor der Zulassung rein wollen und den Kurs dadurch über 20 treiben, so stellt sich halt der kleine Maxi die Welt vor :D !
      Avatar
      schrieb am 27.11.08 12:26:52
      Beitrag Nr. 5.937 ()
      Netter Anstieg heute.

      Jetzt noch die Zulassung(en) und wir gehen wirklich in Richtung 30 Euro. :cool:
      Avatar
      schrieb am 27.11.08 14:40:02
      Beitrag Nr. 5.938 ()
      Sehe ich genauso. Ecky, wie siehst Du das? Ein nachhaltiger Anstieg über 26 Euro würde uns das Weihnachtsfest doch versüßen? Wäre dann doch eine Extra-Gänsekeule und ein guter Roter drin, oder?:D

      Lilienthal
      Avatar
      schrieb am 27.11.08 14:42:55
      Beitrag Nr. 5.939 ()
      Leute, bescheiden bleiben. Erst wenn die 25 nachhaltig geknackt sind, ist der Weg nach oben frei.

      Mit der JEV-Zulasssung sollten die 25 wieder nachhaltig geknackt werden und hoffentlich danach bald die 30 in Angriff genommen werden.

      Dann muss man weitersehen. Guter newsflow in 2009 sollte uns helfen, die 30 zu verteidigen.

      So zumindest mein "Fahrplan".
      Avatar
      schrieb am 27.11.08 17:12:19
      Beitrag Nr. 5.940 ()
      jedenfalls steigt sie derzeit erstmal in Wien von TH zu TH .. :-)
      Avatar
      schrieb am 27.11.08 18:12:02
      Beitrag Nr. 5.941 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.093.368 von sip am 27.11.08 17:12:19Leider zum Schluss wieder ordentlich zurückgekommen.
      Mit Schlusskurs 20,50.
      Aber mit Kursen zwische 20 und 22 bis zu Zulassung sollten
      wir zuminderst nach Zulassung knapp unter 30 sein.

      Die werden wir wahrscheinlich heuer nicht mehr sehen.
      Da hätten wir uns bei 25 halten müssen.

      Aber im Prinzip ist das nur "Kaffeesud leserei" lassen wir uns
      (hoffentlich positiv) Überraschen in der nächsten Zeit.;)
      Avatar
      schrieb am 27.11.08 18:29:50
      Beitrag Nr. 5.942 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.094.205 von Trapos am 27.11.08 18:12:02Darfst nicht vergessen das sie gestern als Tagestief 17 hatten, und sind bis heute am Nachmittag bis auf 21,50 gestiegen, also find ich den Rücksetzer zum Schluß nicht so schlimm. SK morgen so bei 21,50 - 22 halte ich für sehr realistisch.
      Avatar
      schrieb am 28.11.08 09:46:40
      Beitrag Nr. 5.943 ()
      Mann oh Mann, langsam wird das doch nervtötend. Jeden Morgen Emails checken in der Hoffnung ein Mail von Intercells IR sei dabei mit der JEV-Zulassung. Und jedes Mal wird man enttäuscht ...
      Avatar
      schrieb am 28.11.08 10:02:18
      Beitrag Nr. 5.944 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.100.229 von SirLarryWildman250 am 28.11.08 09:46:40Wenn JEV in diesem Jahr nicht mehr zugelassen werden würde, dann wäre das Vertrauen an das Management komplett dahin. Weil dann die Realität eine andere Sprache sprechen würde als solche Aussagen wie "in Kürze", "in den nächsten Wochen" oder noch schlimmer "sehr, sehr bald".:keks:
      Avatar
      schrieb am 28.11.08 10:28:43
      Beitrag Nr. 5.945 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.100.376 von biotech_fan am 28.11.08 10:02:18Die US-Zulassung kommt. Ich tippe auf nächste Woche, wenn die FDA-Beamten den Truthahn verdaut haben.
      Dass der TD-Patch-Impfstoff dank Voucher schon 2011 kommen könnte, ist klasse.
      Dass Lanthaler im BO-Interview sagt, der s.aureus-Impfstoff von Merck könnte bei guten Testdaten bereits 2010 auf den Markt kommen, ist mir neu. Dies würde neben Milestones von rund 40 Mio. € in 2009 und 2010 auch 10 %-Umsatzbeteiligung bei 3 Mrd. Peaksales ausmachen. Das wären in der Perspektive 240 Mio. € vor und 180 Mio. € nach Steuern. Also läppische 3,83 € je Aktie nur für s. aureus...
      Markzutritt 2010 kann nur durch sehr gute Testergebnisse und den hohen unmet medical need erklärt werden. Erscheint aber sinnvoll.

      Ich halte Eckys 40 €-Chartprognose für das erste Halbjahr 2009 durchaus für möglich. Aber nur als Basis für ganz andere Höhen in 2010 und 2011.

      Lilienthal
      Avatar
      schrieb am 28.11.08 12:55:31
      Beitrag Nr. 5.946 ()
      Kulmbach (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom Anlegermagazin "Der Aktionär" empfehlen dem risikobereiten Investor die Aktie von Intercell (ISIN AT0000612601/ WKN A0D8HW).

      Die Wiener würden noch vor Jahresende die Zulassung ihres am weitesten entwickelten Wirkstoffs erwarten. Die Zulassungsverfahren würden wie geplant voranschreiten. Analysten würden dem Impfstoff gegen japanische Enzephalitis ein Marktpotenzial von rund 350 Millionen Euro bescheinigen.

      Mit der Übernahme von Iomai im Sommer dieses Jahres habe sich der Konzern die Rechte an einem Impfstoffpflaster gegen Reisedurchfall gesichert. Eine große Phase-III-Studie wolle Intercell im ersten Halbjahr 2009 starten. Wenn die Entwicklung erfolgreich abgeschlossen würde, rechne Intercell mit Erlösen von einer halben Milliarde Euro. Daneben werde aktuell ein weiterer viel versprechender Impfstoff gegen Hepatitis C getestet.

      Novartis sei seit dem Jahr 2006 mit einem Anteil von knapp 16% Großaktionär von Intercell. Dank der Kooperation sei Intercells Kasse gut gefüllt. So würden derzeit gut 200 Millionen Euro auf dem Konto der Biotechfirma liegen. Die Experten würden davon ausgehen, dass die Zulassung des ersten Impfstoffes die Aktie von Intercell aus ihrer Lethargie wecken würde.

      Risikobereite Investoren nutzen somit die derzeitigen Schnäppchenkurse der Intercell-Aktie, so die Experten von "Der Aktionär". Das Kursziel werde bei 30 Euro gesehen und ein Stoppkurs sollte bei 15,50 Euro gesetzt werden. (Ausgabe 49) (27.11.2008/ac/a/a)
      Avatar
      schrieb am 28.11.08 13:21:59
      Beitrag Nr. 5.947 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.100.646 von lilienthal am 28.11.08 10:28:43Korrekt. In der Truthahnwoche sind die Amis nur mit der Vorbereitung von Thanksgiving Day beschäftigt. Wundert mich daher nicht, dass diese WOche bezügl. JEV nix aus USA von der FDA kam.

      Hoffentlich haben die Amis jetzt nicht schon den Kopf nur noch für Weihnachten frei. Wenn wir Pech haben, wird's erst im Januar was.
      Avatar
      schrieb am 28.11.08 18:27:41
      Beitrag Nr. 5.948 ()
      Das war der November, der nächste Börsentag ist schon Dezember...hoffentlich muss ich das nicht vom Januar sagen, ohne Zulassung.
      Avatar
      schrieb am 28.11.08 19:59:20
      Beitrag Nr. 5.949 ()
      Wie sicher ist eigentlich die Zulassung ?

      Ich erinnere mich an GPC Biotech und Strataplatin,das Ende war nicht nur keine Zulassung sondern ein Megaflop,das Medikament war praktisch ohne jegliche Wirkung,dennoch bis zur Zulassungsstelle sogar im beschleunigtem Verfahre vorgedrungen.

      Der totalabsturz kam wie ein Blitz aus heiterem Himmel.

      Wennh ich hier so mitlese rechnen alle schon mit einem quasi Blankoscheck zwischen 26/30 Euro.

      Immnerhin kommt auch der Aktionär zu einer ähnlichen Einstufung.
      Aber die lagen in den letzten Monaten auch gnadenlos daneben.Z.B.Postbank

      Mich stört immerwieder der Satz,,Der risikobereite Anleger ....

      Für mich wäre es der 'Ersteinstieg.Also wie sicher ist die Zulassung ? :)
      Avatar
      schrieb am 28.11.08 20:18:25
      Beitrag Nr. 5.950 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.108.155 von logoblue am 28.11.08 19:59:20Die Zulassung wäre ja schon vor ca. einem Monat gewesen, nur ist die FDA nicht mit dem Beipackzettel fertig geworden. Wäre ja also ein unlogischer Schritt von der FDA, sich mit dem Beipackzettel zu beschäftigen und dann keine Zulassung zu erteilen. Nein, nein, die Zulassung kommt, und die US-Armee braucht ja auch diesen Impfstoff. Und solange von Intercell nichts anderes kommuniziert wird, wird die Zulassung auch noch dieses Jahr kommen.
      Avatar
      schrieb am 28.11.08 20:52:05
      Beitrag Nr. 5.951 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.108.380 von peter067 am 28.11.08 20:18:25100% sicher ??

      Was ist schon ein Beipackzettel,es ist nur ein glitzekleiner Teil der Zulassung.
      Avatar
      schrieb am 28.11.08 21:15:02
      Beitrag Nr. 5.952 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.108.709 von logoblue am 28.11.08 20:52:05Ja, es geht nur um den Beipackzettel und um sonst nichts. Kannst alles hier nachlesen hier, hat sich ca. vor einem Monat alles abgespielt. Und umsonst lehnt sich Goldman Sachs nicht vorgestern mit einer Empfehlung raus, das der jetzige Kurs die Zulassung noch gar nicht widerspiegelt. Die werden auch ihre Informanten haben, und wissen das da bald was kommt.
      Avatar
      schrieb am 29.11.08 09:03:17
      Beitrag Nr. 5.953 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.108.925 von peter067 am 28.11.08 21:15:02Na ja, ob es nur der Beipackzettel ist sei dahingestellt. Es ist jedenfalls das was Intercell kommuniziert hat, nicht mehr und nicht weniger. Warum alles so lange dauert, weiß nur die FDA selber und auch nicht Intercell. Wenn ich daran denke, was mit der FDA alles vereinbart wurde und dann in der Form nicht eintraf...

      Und zu den Analysten-Empfehlungen. Die Analysen betrachte ich als positiv, weil man so zu zusätzlichen Informationen gelangt, die wir normale Anleger anders vielleicht gar nicht erhalten. Die Kursziele nehme ich schon lange nicht mehr ernst. Wenn ich zB an das 0 EUR KZ für Air Berlin denke. Oder Bsp. GPC. Oder vor einigen Jahren in Österreich als Lehman für Yline ein KZ von 110 EUR ausgab und 3 Wochen später ging die Firma in Konkurs.

      Was die JEV-Zulassung anbelangt glaube ich, dass der Großteil der Infos auch bereits der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde und Goldman spekuliert hier genauso herum wie wir alle in diesem Forum.

      Tatsache ist halt, dass Intercell den Eindruck vermittelt hat - auch lt. der Meinung etlicher User hier - die US-Zulassung würde noch im November kommen. Dieser ist bald vorbei und noch immer keine Zulassung. Ich halte es mittlerweile eher mit t4l, der bereits vor einigen Monaten mal geschrieben hat, so bald die Zulassung da ist, macht er 3 Kreuzzeichen.
      Avatar
      schrieb am 29.11.08 09:42:53
      Beitrag Nr. 5.954 ()
      Gibt es denn keine Zusammenfassung vom gestrigen Aktionärstag?

      Lilienthal
      Avatar
      schrieb am 29.11.08 10:57:27
      Beitrag Nr. 5.955 ()
      Sollte nicht zumindest nach einem Jahr die Zulassung erfolgen. Am 20.12.2007 wurde der Antrga eingereicht, also ich hoffe, dass wir auch allerspätestens bis Weihnachten die Zulassung sehen. Bei Goldman Sachs hörte es sich fast so an, dass die EMEA Mitte Dezember die erste Zulassung darstellt, das wäre doch ungewöhnlich und unwahrscheinlich, oder?
      Avatar
      schrieb am 29.11.08 16:18:11
      Beitrag Nr. 5.956 ()
      Selbst wenn die Zulassung kommt ist das keine Garantie dafür daß der Kurs steigt.

      Kaufe das Gerücht und verkaufe bei der Verkündung,so könnte das Spiel auch laufen.

      Der Kurs ist auf Tauchstation die Frage ist wo er wäre ohne die Zulassungsfantasien.

      Also aufgepaßt und das Spiel richtig lesen.

      Der Aktionär.....Risikobereite Anleger können kleine Positionen wagen.... noch Fragen ?

      GS ist ein sehr zweifelhafte Zusammenrottung von noch fragwürdigeren Bänkern die drehen alles so wie sie es brauchen um die Taler zu ergaunern.Dafüpr gegen sie sogar ihren Sonderstatus als Investmentbank auf.Warum wohl ????
      Avatar
      schrieb am 30.11.08 11:53:50
      Beitrag Nr. 5.957 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.116.651 von logoblue am 29.11.08 16:18:11Dagegen ist zu halten das sicher ein Grund das der Kurs auf Tauchstation ist das die Zulassung nicht "Zeitgemäß" erfolgte.
      Anleger hatten bis spätestens Anfangs November damit gerechnet.

      Und da kann man den Managment noch so vertrauen, im Hinterkopf ist doch immer noch eine kleine Unsicherheit vielleicht gibt es doch Probleme mit der Zulassung. Weil Vertrauen ist halt momentan
      im Kapitalmarkt "mangelware".

      Bin Überzeugt wäre der Termin der Zulassung immer für das erste Halbjahr 2009 erwartet worden, wäre der Kurs jetzt auch um einiges höher.
      Avatar
      schrieb am 30.11.08 14:08:12
      Beitrag Nr. 5.958 ()
      Number of shares issued
      47,207,256 x 20,70 = 977,199,190 EUR = 1,240,261,211 $US :eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:

      Trotz Finanzkrise ist Intercell meiner Meinung nach immer noch ziemlich teuer .
      Ich schließe mich logoblue an hier ist äußerste Vorsicht angebracht .

      Intercell has a total of 47,207,256 issued shares of common stock, which includes 385,889 shares of treasury stock. Shareholder structure (as of November 2008) .Intercells major shareholder is Novartis Vaccines and Diagnostics (15.3 percent). Intercell holds 0.8 percent of the shares issued at treasury stock and 2.0 percent are held by the management. The current free float is 81.9 percent .

      As of September 30, 2008 Intercell had liquid funds of EUR 209.0 m, of which EUR 49.1 m was cash and EUR 159.9 m was available-for-sale financial assets. Cash preservation is the principal goal of Intercell's short-term cash management strategy. The impact of the current conditions in the capital markets on the cash portfolio is therefore minimal.
      Avatar
      schrieb am 30.11.08 14:18:51
      Beitrag Nr. 5.959 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.118.781 von StaatsKnecht am 30.11.08 14:08:12schön, dass wir mit logob u. dem knecht neue "experten" :laugh: mit an bord haben......:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.11.08 14:40:53
      Beitrag Nr. 5.960 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.118.813 von mig33 am 30.11.08 14:18:51GPC Beitrag Nr.: 30.780.650
      glaube nicht, nachdem ich das gpc-dokument gelesen habe, dass hier eine stellungnahme kommen muss.
      wenn das odac-panel allerdings negativ ausfällt u. die studie zerlegt wird wäre gpc tot u. eine klagewelle würde auf die firma zurollen, weil dann wäre vieles was gpc nach studienende gesagt hat ad absurdum geführt u. das kann ich mir einfach nicht vorstellen, weil es ist unbestritten, dass gpc absolute weltklasse-leute in ihren reihen hat!
      aber odac wird definitiv sehr spannend!

      mig33
      :laugh::laugh::laugh:

      Zumindest Du scheinst keiner zu sein :D

      Ich wollte nur auf das Risiko hinweisen. Muss jeder selber wissen was er riskiert und was nicht.
      Avatar
      schrieb am 30.11.08 15:27:23
      Beitrag Nr. 5.961 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.118.813 von mig33 am 30.11.08 14:18:51jo :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.11.08 16:24:54
      Beitrag Nr. 5.962 ()
      Sag ich ja Kollegen, die österreichische GPC :eek:nach den ganzen Verzögerungen...am Ende seid ihr die Loser...:p
      Avatar
      schrieb am 30.11.08 16:34:00
      Beitrag Nr. 5.963 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.118.813 von mig33 am 30.11.08 14:18:51sorry aber was ist falsch daran wenn ich aus dem Blickwinkel eines eventuellen Neueinsteigers nicht sofort den Jubelchor beitrete ?

      Ich bin kein Experte,deswegen versuche ich mir hier Informationen zu besorgen mit Meinungen aus der Presse zu vergleichen und die momentane Marktstimmung mit einzubeziehen.

      Das nennt man etwas vorsichtig angehen und ich verstehe nicht ganz was dich dabei zu verhaltenen Spot hinreist.

      Wenn mich Intercell nicht interesiert würde ich hier nicht mitlesen oder Fragen stellen.

      Also wie groß ist deiner Meinung nach die unkomlizierte Zulassung?

      100% ??
      Avatar
      schrieb am 30.11.08 17:34:08
      Beitrag Nr. 5.964 ()
      Das weltweite Marktpotential für
      einen sicheren und effizienten Impfstoff gegen Japanische
      Enzephalitis wird mit etwa 250 Mio.
      Euro pro Jahr beziffert.



      Dazu kommt noch das einige Konkurrenten Intercell dicht auf den Fersen sind .
      Deshalb glaube ich nicht das eine Marktkapitalisierung von knapp 1 Milliarde € gerechtfertigt ist .

      Es gibt wesentlich bessere Investments mit weitaus weniger Risiko .

      Viel Glück euch allen .
      Avatar
      schrieb am 30.11.08 18:47:35
      Beitrag Nr. 5.965 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.119.348 von StaatsKnecht am 30.11.08 17:34:08Es gibt genug Biotechs, die durch ihre Pipeline eine Marktkapitalisierung
      von über 1 Mrd Dollar erlangt haben. Intercell wird demnächst ein
      zugelassenes Produkt aufweisen können und zudem eine proppenvolle
      Pipeline dazu (von dem Voucher erst gar nicht zu reden).

      Nenne doch einfach mal Unternehmen, die mit dieser Marktstellung
      und Partnerschaften günstiger bewertet sind...

      Außerdem spielt man hier sicherlich eine mögliche Übernahme durch
      Novartis. Die Wahrscheinlichkeit für eine solche Übernahme wird mit
      einem zugelassenen Präparat umso höher ausfallen.
      Avatar
      schrieb am 30.11.08 19:35:44
      Beitrag Nr. 5.966 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.119.348 von StaatsKnecht am 30.11.08 17:34:08Dazu kommt noch das einige Konkurrenten Intercell dicht auf den Fersen sind .

      Dann sag mal einen der einen Impfstoff gegen JEV in fortgeschrittener Entwicklung hat? :confused:

      Lügnerei, Dummheit oder einfach zielgerichtetes bashen ohne Wahrheitsgehalt?
      Avatar
      schrieb am 30.11.08 20:43:08
      Beitrag Nr. 5.967 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.119.826 von eck64 am 30.11.08 19:35:44Lügnerei, Dummheit oder einfach zielgerichtetes bashen ohne Wahrheitsgehalt?

      Ist man jetzt ein basher wenn man auf die Risiken hinweist ???
      Deine Reaktion bestätigt nur das du Angst um deine Investition hast.

      Dann sag mal einen der einen Impfstoff gegen JEV in fortgeschrittener Entwicklung hat?

      Hier ist z.b. Acambis das übrigens für nur 330 MEUR von Sanofi übernommen wurde .

      http://www.acambis.com/default.asp?id=1917

      ChimeriVax™-JE

      A single-dose Japanese encephalitis vaccine for endemic markets and travellers

      About Japanese encephalitis

      The Japanese encephalitis (JE) virus, the world's most significant cause of viral encephalitis, is found throughout China, Korea, the Indian sub-continent, south-east Asia and parts of Australia.

      Three billion people live in JE-endemic regions and more than 70 million children are born each year in endemic countries [1]. According to the US Centers for Disease Control and Prevention (CDC), approximately 30,000-50,000 human cases of JE are reported annually, although the true incidence is likely higher as surveillance and reporting rates are poor [2]. Up to 30% of affected people whose infection develops into encephalitis die and many survivors have permanent neurological disabilities [3].

      The JE virus is transmitted to humans via the bite of an infected mosquito. The mosquitoes usually become infected when feeding on domestic pigs and wild birds that are already carrying the virus.

      The majority of JE virus infections are mild, being characterised initially by flu-like symptoms appearing five to 15 days after being bitten by an infected mosquito. These symptoms include the sudden onset of fever, chills, headache, tiredness, nausea and vomiting.

      An estimated one in 300 cases becomes more severe and develops into encephalitis, a serious infection of the brain with symptoms such as disorientation, tremors, occasional convulsions (especially in children), coma and paralysis. The disease is fatal in 30% of cases and, of the survivors, a further 30% are left with permanent neurological problems, such as brain damage and paralysis.
      About ChimeriVax-JE

      Using our proprietary ChimeriVax™ technology [4], we are developing an investigational vaccine against JE. Known as ChimeriVax™-JE, our investigational vaccine candidate is being developed to provide a convenient, affordable, single-dose vaccine to travellers and those living in endemic regions.

      A single-dose JE vaccine offers significant benefits in terms of compliance and reduced healthcare infrastructure costs while also being ideal for travellers by providing rapid, durable immunity.

      ChimeriVax-JE is a live, attenuated, injectable vaccine. In October 2006, we announced positive results from the pivotal Phase 3 safety trial and, in March 2007, we released data from the Phase 3 efficacy trial, which found that ChimeriVax™-JE met and exceeded its primary immunogenicity endpoint in the trial.

      In February 2007, we established a partnership with sanofi pasteurfor the development and commercialisation of ChimeriVax™-JE worldwide, excluding India, the Indian subcontinent and the US, for which sanofi pasteur has an option. In March 2008, we extended the licensing agreement with sanofi pasteur to include India and the Indian subcontinent. In September 2008, sanofi pasteur acquired Acambis.

      We and sanofi pasteur are undertaking paediatric trials of the vaccine in Asia because the children are the primary target population in endemic regions.
      Avatar
      schrieb am 01.12.08 08:52:54
      Beitrag Nr. 5.968 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.120.056 von StaatsKnecht am 30.11.08 20:43:08Im Prinzip ist jede Investition in ein Biotech Unternehmen ein Risiko.
      Ein abgebrochener Klinikgang oder ähnliche News und man stürzt halt zuminderst kurzfristig ab.
      So ein Investment muß man beobachten und langfristig sehen und sich bewußt sein nicht in einen Konsumgüter Hersteller investiert zu sein. (Für diese wird es sicher steinig 2009.;))

      Und diesen Vergleiche mit GPC sind halt absoluter "Schwachsinn"
      einiger Forum teilnehmer.

      Von der Pipeline wenn auch anderes Geschäftsmodell am ehesten noch mit Morphosys zu vergleichen. Nur ist die Pipeline schon bei etlichen Produkten etwas fortgeschrittener.

      Und 100% Garantien gibt es nicht. Sollte die Zulassung sich verzögern auf vielleicht Mitte 2009 etc. ist sicher jeden Bewußt das wir uns so bei 10 Euro oder knapp drunter sehen.

      Nur ist weder Intercell oder Mor ein "Ein Produkt" Firma wie GPC also sollte man solche sinnlose Vergleiche unterlassen.
      Aber ich weiss schon einige schreiben ja nur um des provozieren willens.;)

      Ich kann lagfristig mit Intercell und Mor gut schlafen. Besser als die die letztes Jahr in Bankaktien, Autowerte oder in diversen Imobilienfonds waren.:keks:
      Gabs ja in Österreich ein paar so Fälle wo die Anleger abgezockt wurden. ( Meinl Bank; Immofinanz etc)
      Die Bänker haben halt schnell aus Deutschland gelernt.:D

      Auch glaub ich das Novartis sicher die Pipeline besser beurteilen kann als diverse User hier in Forum. Und solange die in Intercell und Mor dick investiert sind ist das sicher für beiden ein Qualitätsmerkmal.
      Novartis hätte sich ja 100 andere Biotechs auf der Welt aussuchen können für so starke Partnerschaften.
      Die werden Gründe haben warum es Mor und Intercell geworden ist.

      Schöne Woche
      Trapos
      Avatar
      schrieb am 01.12.08 10:42:38
      Beitrag Nr. 5.969 ()
      Da gabs nochmal ein Gap zu schliessen. :cry:
      Avatar
      schrieb am 01.12.08 11:04:22
      Beitrag Nr. 5.970 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.121.713 von eck64 am 01.12.08 10:42:38Ja, die Gesetze der Charttechnik sind hart, aber gerecht :D ! Dieser lästige kleine Verkäufer gibt halt noch keine Ruhe :rolleyes: !
      Avatar
      schrieb am 02.12.08 12:30:56
      Beitrag Nr. 5.971 ()
      Kann es sein, dass laut diesem Link die Entscheidung in Europa
      Mitte Dezember gefällt wird???

      http://www.emea.europa.eu/meetings/committee.htm
      Avatar
      schrieb am 02.12.08 14:41:33
      Beitrag Nr. 5.972 ()
      @buy-out
      so wie ich es verstanden habe: Emea M. 15.12.-18.12.08, sprich dann Veröffentl.der Zulassung für Europa 19.12.08, zuvor noch Australien 12.12.08.
      Avatar
      schrieb am 02.12.08 15:43:52
      Beitrag Nr. 5.973 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.130.223 von buy-out am 02.12.08 12:30:56buy out,
      sehr gut recherchiert. Für die FDA kann ich leider nicht so einen detallierten Kalender finden, ist jeman erfolgreicher?

      @senftl,

      woher hast du 12.12. für Australien?
      Avatar
      schrieb am 02.12.08 17:10:47
      Beitrag Nr. 5.974 ()
      Man sagt, in Rockville Maryland hat eine Taube soeben einen kleine Post erhalten, die fein zusammengerollt in den Ring am Fuße verstaut wurde. Darauf unter anderem die drei Buchstaben: JEV!
      Und diese Taube fliegt im Laufe des Tages über den Atlantik.

      Übrigens: In Rockville hat die FDA ihren Sitz.
      :laugh:
      Lilienthal
      Avatar
      schrieb am 02.12.08 17:17:00
      Beitrag Nr. 5.975 ()
      3 Zulassungen in unterschiedlichen Märkten noch 2008?
      Der chart traut der Sache noch nicht, sonst stünde der Kurs woanders....

      Aber 30 dieses Jahr wäre mit 3 guten Wochen noch drin....
      Avatar
      schrieb am 02.12.08 17:26:46
      Beitrag Nr. 5.976 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.132.410 von lilienthal am 02.12.08 17:10:47Nette Geschichte, aber bitte keine Taube, ich überweise an die FDA auch das Porto für ein Einschreiben.

      Hat jemand bessere Fähigkeiten und kann einen Sitzungstermin der FDA finden?
      Avatar
      schrieb am 02.12.08 18:06:02
      Beitrag Nr. 5.977 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.132.565 von Schimanski110 am 02.12.08 17:26:46Hat jemand bessere Fähigkeiten und kann einen Sitzungstermin der FDA finden?

      Es bedarf keiner Sitzung mehr durch die FDA!
      Avatar
      schrieb am 02.12.08 18:21:27
      Beitrag Nr. 5.978 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.131.668 von Schimanski110 am 02.12.08 15:43:52@Schimanski110

      woher hast du 12.12. für Australien?

      vom Aktionärstag.
      Avatar
      schrieb am 02.12.08 19:09:35
      Beitrag Nr. 5.979 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.133.105 von senftl am 02.12.08 18:21:27der vorstand ist sich ziemlich sicher das die zulassungen in europa , usa , und australien noch im dezember stattfinden

      quelle : aktionärstag
      Avatar
      schrieb am 02.12.08 19:20:00
      Beitrag Nr. 5.980 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.132.976 von GundV am 02.12.08 18:06:02Aber wer oder was gibt dann das finale Zulassungsprädikat?
      Avatar
      schrieb am 02.12.08 19:22:37
      Beitrag Nr. 5.981 ()
      senftl und ray, ihr seid beide auf dem Aktionärstag gewesen? Gibt es noch etwas zu berichten? Bei euch beiden kann ich doch noch einen kleinen Unterschied der Sicherheit ausmachen.
      Senftl sagt, der 12.12. ist sicher und ray sagt der Vorstand ist sich ziemlich sicher. Es ist sicherlich nur Wortspielerei, aber in dieser nervösen Phase bitte ich das mir dieses "Bohren" nachzusehen.;)
      Avatar
      schrieb am 02.12.08 19:30:59
      Beitrag Nr. 5.982 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.133.623 von Schimanski110 am 02.12.08 19:22:37laut vorstand geht es nur mehr um tage(n) bis die zustimmung der fda kommt
      vonseiten intercell kann mann die dauer nicht beeinflussen

      die us army wartet nur noch auf die zulassung und es wird ein 5 jahres exclusiv vertrag angestrebt mit einen potential bis zu 300000 tausend einheiten pro jahr wobei sich die menge pro jahr immer mehr steigert
      Avatar
      schrieb am 02.12.08 22:57:26
      Beitrag Nr. 5.983 ()
      Jetzt haben wir zumindest ein paar Ankerpunkte. Bis zum 20.12. könnten
      somit mindestens 2 Zulassungen erfolgt sein. Die FDA treibt dann
      den Kurs noch auf die 30 Euro.

      Warten wir's ab...
      Avatar
      schrieb am 03.12.08 07:17:43
      Beitrag Nr. 5.984 ()
      Hoffentlich "trauen" sich die beiden anderen Behörden auch die Zulassung zu, ohne die Leitbehörde FDA abgewartet zu haben.:look:
      Avatar
      schrieb am 03.12.08 11:27:08
      Beitrag Nr. 5.985 ()
      Ich freue mich schon auf die Weihnachtsgeschenke JEV-Zulasssung in den einzelnen genannten Ländern. :)
      Avatar
      schrieb am 03.12.08 13:51:37
      Beitrag Nr. 5.986 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.137.178 von Fruehrentner am 03.12.08 11:27:08Ganz nett wäre wenn wir ein Geschenk schon zum Nikolo bekommen.:):)
      Avatar
      schrieb am 03.12.08 15:55:12
      Beitrag Nr. 5.987 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.138.559 von Trapos am 03.12.08 13:51:37... oder so :D
      Avatar
      schrieb am 03.12.08 17:00:44
      Beitrag Nr. 5.988 ()
      Mal etwas Neues von der Konkurrenz
      Im Vergleich zu Wyeths Impfstoff, der 13 Serotypen abdeckt, kommt der ICLL-Imopfstff, der Anfang 2009 in Phase I geht, auf rund 90 Serotypen und damit auf eine 100prozentige Abdeckung.
      Wäre bekanntlich auch ein Blockbuster mit Milliardenumsätzen..

      Lilienthal

      Wien (OTS) - Wyeth gab heute die Einreichung des Antrages auf
      Marktzulassung des in klinischer Erprobung befindlichen 13-fachen
      Pneumokokken-Konjugatimpfstoffes (PCV13) bei der Europäischen
      Arzneimittelagentur (EMEA) bekannt. Bereits mit seinem 7-fachen
      Pneumokokken-Impfstoff hatte das Unternehmen ein effektives Mittel im
      Kampf gegen Pneumokokken-Infektionen bei Kleinkindern und Säuglingen
      entwickelt. Der neue Impfstoff ist eine Weiterentwicklung und deckt
      sechs zusätzliche Serotypen ab. Der Impfschutz gegen invasive
      Pneumokokken-Erkrankungen könnte dadurch auf über 90 Prozent erhöht
      werden.

      Bereits 2001 brachte das Unternehmen mit einem 7-fachen Impfstoff
      die erste wirksame Pneumokokken-Schutzimpfung für Kleinkinder und
      Säuglinge auf den Markt. Der neue Impfstoff enthält die 13
      wichtigsten Pneumokokken Serotypen, die Auslöser von schweren
      Infektionserkrankungen wie Meningitis und Blutvergiftung sein können.
      Sieben davon (4, 6B, 9V, 14, 18C, 19F und 23F) sind bereits im 7-fach
      Impfstoff enthalten, von dem seit 2001 weltweit bereits mehr als 200
      Millionen Dosen geimpft wurden. Die sechs zusätzlichen Serotypen (1,
      3, 5, 6A, 7F und 19A) können ebenfalls invasive Erkrankungen mit
      bleibenden Schäden verursachen. "Mit der Einführung des 7-fachen
      Impfstoffes konnte das Vorkommen von invasiven
      Pneumokokken-Erkrankungen bereits drastisch verringert werden",
      erklärt Dr. Martin Weissmann, Medical Manager des
      Impfstoffherstellers Wyeth, "in letzter Zeit wurde verstärkt das
      Aufkommen von anderen Serotypen beobachtet, die häufig gegen
      Antibiotika resistent sind. Darunter auch die im neuen Impfstoff
      enthaltenen Serotypen 6A und 19A. Der neue Impfstoff zielt daher auf
      eine Erweiterung des Impfschutzes ab und hat das Potenzial, weltweit
      bis zu 92 Prozent der invasiven Pneumokokkenerkrankungen bei
      Säuglingen und Kleinkindern abzudecken."

      Umfangreiches Studienprogramm mit mehr als 7.000 Kindern

      Die EMEA-Einreichung enthält Daten von mehr 12 Phase-III-Studien,
      in die mehr als 7.000 Säuglinge und Kleinkinder eingeschlossen waren.
      Die Studienergebnisse deuten darauf hin, dass neue Impfstoff (PCV13)
      in der Prävention jener Pneumokokkenerkrankungen, die durch die
      sieben in beiden Impfstoffen enthaltenen Serotypen verursacht werden,
      ebenso wirksam wie PCV7 sein könnte. Darüber hinaus bietet PCV13
      Schutz gegen jene Pneumokokkenerkrankungen, die von den anderen sechs
      Serotypen verursacht werden. Die Ergebnisse zeigten auch, dass die
      Sicherheit und Verträglichkeit von PCV13 vergleichbar mit jener von
      PCV7 waren, und dass PCV13 die Immunantworten auf gleichzeitig
      verabreichte Kinderschutzimpfungen nicht beeinträchtigte. Experten
      schließen daraus, dass ein Umstieg vom 7-valenten auf den 13-valenten
      Impfstoff problemlos möglich sein wird.

      Pneumokokken: Verursacher zahlreicher Infektionen

      Pneumokokken sind Bakterien, die durch Niesen, Sprechen oder
      Husten (Tröpfcheninfektion) übertragen werden und gefährliche
      Infektionskrankheiten auslösen können. Dazu zählen unter anderem
      Lungenentzündung, Mittelohrentzündung, Gehirnhautentzündung und
      Blutvergiftung. Besonders Frühgeborene, Kleinkinder mit Immundefekten
      oder chronischen Krankheiten, Kinder und Säuglinge mit niedrigem
      Geburtsgewicht und Gedeihstörungen unterliegen einem starken
      Erkrankungsrisiko und zählen zu den Risikokindern. Bereits im März
      2007 empfahl die Weltgesundheitsorganisation (WHO) den
      Pneumokokken-Konjugatimpfstoffs von Wyeth in alle nationale
      Impfprogramme aufzunehmen. In Österreich wird der Impfstoff vom
      Impfausschuss des Obersten Sanitätsrates für alle Kinder ab dem
      vollendeten zweiten Lebensmonat bis zum vollendeten fünften
      Lebensjahr empfohlen. Derzeit ist die Impfung nur für Risikokinder
      kostenlos erhältlich.
      Avatar
      schrieb am 03.12.08 23:23:53
      Beitrag Nr. 5.989 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.133.623 von Schimanski110 am 02.12.08 19:22:37wie auch schon mehrfach erwähnt ist die Zulassung in den USA durch, h
      Die Zulassung in Europa und Australien ist lt. Dr.Lanthaler sicher.
      Die Bekanntgabe der USA-Zulassung liegt lediglich noch am Beipackzettel und da sind die Beamten der USA gefragt, aber sehr
      wahrscheinlich noch in diesem Jahr
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 10:51:57
      Beitrag Nr. 5.990 ()
      Der Kurs zieht weiter an, hat schon was von Vorfreude. Landet heute noch das Täubchen in Wien?

      Lilienthal
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 10:52:09
      Beitrag Nr. 5.991 ()
      04.12.2008 08:05:00

      Intercell dabeibleiben

      Kulmbach (aktiencheck.de AG) - Laut den Experten vom Anlegermagazin "Der Aktionär" sollten Anleger bei der Aktie von Intercell (ISIN AT0000612601/ WKN A0D8HW) unbedingt dabeibleiben.

      Kurz nachdem die Experten das Papier in der letzten Ausgabe empfohlen hätten, sei die Aktie von den Analysten von Goldman Sachs von "neutral" auf "buy" hochgesetzt worden. Außerdem sei der Titel auf die vielbeachtete "Conviction Buy List" gesetzt worden. Die Zulassung des ersten Impfstoffs von Intercell werde in Kürze erwartet.

      Die Experten von "Der Aktionär" raten Anlegern, bei der Aktie von Intercell unbedingt dabeizubleiben. Das Kursziel sehe man bei 30,00 EUR, ein Stoppkurs sollte bei 15,50 EUR platziert werden. (Ausgabe 50) (04.12.2008/ac/a/a)

      Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.

      Quelle: AKTIENCHECK.DE
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 10:58:43
      Beitrag Nr. 5.992 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.143.534 von senftl am 03.12.08 23:23:53Die Bekanntgabe der USA-Zulassung liegt lediglich noch am Beipackzettel und da sind die Beamten der USA gefragt, aber sehr
      wahrscheinlich noch in diesem Jahr


      Da gibt es aber Intercell-Koryphäen, die das mit dem Beipackzettel als Ursache für verzögerung weit zurückgewiesen und in der Vergangenheit entsprechende Äusserungen gegeisselt haben.....

      Übrigens: Es würde mich sehr wundern, wenn die Bematen den Beipackzettel selbst machen. In anderen Branchen werden Dokumente von Produkten so lange vom Hersteller neu erstellt bzw. abgewandelt, bis sie endlich den Zulassungsstempel kriegen.

      Aber auch meine Meinung: Es wird einfach Zeit...
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 15:28:53
      Beitrag Nr. 5.993 ()
      04.12.2008 15:12:15

      ots.CorporateNews: World Economic Forum ernennt Intercell zum 'Technology Pioneer 2009'

      ots.CorporateNews: World Economic Forum ernennt Intercell zum 'Technology
      Pioneer 2009'



      --------------------------------------------------------------------------------
      ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
      europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen
      verantwortlich.

      --------------------------------------------------------------------------------

      Wien (Österreich), 4. Dezember 2008 - Der Impfstoffentwickler Intercell AG (VSE:
      ICLL) gab heute bekannt, dass das World Economic Forum (WEF) Intercell zum
      Technology Pioneer 2009 ernannt hat.


      Das WEF nominierte 34 internationale Unternehmen, die besonders weit reichende
      und innovative Technologien entwickeln und anwenden. Um als Technology Pioneer
      ausgewählt zu werden, muss ein Unternehmen an der Entwicklung einer
      bahnbrechenden Technologieinnovation beteiligt sein, die das Potenzial hat,
      Wirtschaft und Gesellschaft langfristig und nachhaltig positiv zu beeinflussen.
      Weitere Kriterien sind eine visionäre Führung, die Voraussetzungen für eine
      dauerhafte Marktführerschaft - und schließlich der Nachweis, dass sich die
      Technologie sowohl technisch als auch kommerziell bewährt hat.

      'Wir fühlen uns sehr geehrt, dass wir den Titel Technology Pioneer 2009 erhalten
      haben' sagte Gerd Zettlmeissl, CEO der Intercell AG. 'Intercell zeichnet sich
      tatsächlich durch starken und gelebten Pioniergeist aus - wir fokussieren unsere
      Stärken ganz klar auf die menschliche Immunologie und entwickeln neuartige
      Impfstoffe zum Wohle und Nutzen der Weltbevölkerung', ergänzte Gerd Zettlmeissl.


      Intercell AG ist die erste Firma in Österreich, der - seit Einführung des
      Programms vor 10 Jahren - der Titel Technology Pioneer vom WEF verliehen wird.

      Die Liste aller nominierten Technology Pioneers, Unternehmensprofile und
      Interviews mit den Führungskräften der ausgewählten Firmen finden Sie unter:
      http://www.weforum.org/techpioneers.


      Rückfragehinweis:
      Intercell AG

      Lucia Malfent

      Head of Communications

      Tel. +43 1 20620-1303

      lmalfent@intercell.com

      Emittent: Intercell AG
      Campus Vienna Biocenter 3
      A-1030 Wien
      Telefon: +43 1 20620-0
      FAX: +43 1 20620-800
      Email: investors@intercell.com
      WWW: www.intercell.com
      Branche: Biotechnologie
      ISIN: AT0000612601
      Indizes:
      Börsen:
      Sprache: Deutsch

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 15:50:06
      Beitrag Nr. 5.994 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.147.847 von Fruehrentner am 04.12.08 15:28:53Das ist doch endlich die News, auf die wir alle so lange gewartet haben.:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.12.08 18:47:09
      Beitrag Nr. 5.995 ()
      Noch schnell Optionen unter den Mitarbeitern verteilen, damit diese mitverdienen können?

      04.12.2008 | 21:31
      Intercell beschließt Kapitalerhöhung für Mitarbeiterprogramm
      Der Vorstand des börsenotierten Wiener Impfstoffherstellers Intercell hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 930.000 Euro zu erhöhen.

      Mit dem Beschlusss der Ausgabe neuer Aktien macht der Intercell-Vorstand von seiner Ermächtigung Gebrauch, bis 13.06. 2013 mit Zustimmung des Aufsichtsrates eine bedingte Kapitalerhöhung bis zu 2,56 Mio. Euro für Aktienoptionen an Arbeitnehmer, leitende Angestellte und Vorstände zu beschließen.

      Die Erhöhung des Grundkapitals werde nur soweit durchgeführt, als die Optionsberechtigten von ihrem Bezugsrecht Gebrauch machen, teilte Intercell mit.

      (APA)
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 15:27:25
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 19:01:52
      Beitrag Nr. 5.997 ()
      hoffentlich kommen die beiden Meldungen bald. ich würde mein Geld gern abziehen und weniger risikoarm als in Aktien anlegen.

      Intercell ist vergleichsweise richtig teuer (z. B. im Vergleich zu Morphosys).

      Hier braut sich doch was zusammen an den Börsen.
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 19:48:25
      Beitrag Nr. 5.998 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.162.764 von riverstar_de am 07.12.08 19:01:52nicht äpfel mit birnen vergleichen..........
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 19:54:38
      Beitrag Nr. 5.999 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.162.764 von riverstar_de am 07.12.08 19:01:52Vergleiche ziehen ist nicht immer leicht.
      Intercell hat zweifellos eine deutlich höhere Marktkapitalisierung als Morphosys bei weniger Umsatz und Gewinn. Bisher!
      Das mit dem Umsatz wird sich aber 2009 drehen, wenn es mit der Zulassung JEV klappt.
      Und mit Umsatz und Gewinn aus zugelassenem Produkt hat intercell eine höhere Marktkap verdient.

      Was %ual die bessere Rendite bringen kann ist eine andere Frage. Und die Risikobewertung ist nochmal was anderes.

      Wird Zeit, das Europa, Australien und USA die Freigabe erteilen....
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 10:52:13
      Beitrag Nr. 6.000 ()
      Schade, dass Wien heute geschlossen ist. Na vielleicht kommt ja am Nachmittag die FDA-Zulassung und morgen geht's dann direkt über den Abwärtstrendkanal bei 24,50 und wir machen uns auf zu alten Höhen...
      Lilienthal
      • 1
      • 12
      • 18
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Intercell - regelmäßige positive News lassen aufhorchen ...