checkAd

    PAN AFRICAN MINING CORP - 500 Beiträge pro Seite (Seite 5)

    eröffnet am 21.07.05 11:31:27 von
    neuester Beitrag 21.10.08 21:03:25 von
    Beiträge: 5.139
    ID: 994.727
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 338.400
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 5
    • 11

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.07.07 16:37:21
      Beitrag Nr. 2.001 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.656.116 von madadp am 12.07.07 16:34:52hallelulia :D:D
      Avatar
      schrieb am 12.07.07 16:38:46
      Beitrag Nr. 2.002 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.656.163 von dahool23 am 12.07.07 16:37:21*

      katholisch oder evangelisch ? :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 12.07.07 16:40:26
      Beitrag Nr. 2.003 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.656.116 von madadp am 12.07.07 16:34:52http://www.black-pearl-store.de/smilies/happy_geb.gif
      Und das letzte substanzlose Posting wurde scheinbar auch gelöscht.
      Mit diesem überflüssigen Beitrag bin ich dann auch wieder weg.
      Glückauf
      Avatar
      schrieb am 12.07.07 16:40:41
      Beitrag Nr. 2.004 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.656.191 von madadp am 12.07.07 16:38:46nee, euphorisch! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.07.07 16:41:35
      Beitrag Nr. 2.005 ()

      Jetzt aber.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.07.07 16:43:05
      Beitrag Nr. 2.006 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.656.191 von madadp am 12.07.07 16:38:46atheist :laugh:
      wenn es einen gott gäbe
      gäbe es maki nich :D:D
      Avatar
      schrieb am 12.07.07 16:45:26
      Beitrag Nr. 2.007 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.656.288 von dahool23 am 12.07.07 16:43:05*

      das bedeutet, daß Du bei den Ratzi-Aktien nicht zugegriffen hast?
      Ob das mal gut geht? ;)
      Avatar
      schrieb am 12.07.07 17:00:13
      Beitrag Nr. 2.008 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.656.352 von madadp am 12.07.07 16:45:26ratze der olle flakhelfer hat aktien???
      was solln das sein? ne wette auf sein ableben?
      Avatar
      schrieb am 12.07.07 17:04:02
      Beitrag Nr. 2.009 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.656.656 von dahool23 am 12.07.07 17:00:13*

      war nur als Spaß gemeint, wer keine Aktien hat ist nicht Mitglied in seinem Aktionärs-Club *sfg*
      Avatar
      schrieb am 12.07.07 17:05:21
      Beitrag Nr. 2.010 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.656.736 von madadp am 12.07.07 17:04:02nee kanner behalten..in den club will ich nich :D
      Avatar
      schrieb am 12.07.07 17:06:39
      Beitrag Nr. 2.011 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.656.736 von madadp am 12.07.07 17:04:02*
      ..hab gehört, daß sein neuestes Buch 460.000 x verkauft wurde.
      Mehr Stück als ich in PAF in drinhabe
      Avatar
      schrieb am 12.07.07 17:09:11
      Beitrag Nr. 2.012 ()
      bei mir klemmt der chart von der TSX - da ist immer noch der 10.07.

      bei euch auch?
      Avatar
      schrieb am 12.07.07 17:31:17
      Beitrag Nr. 2.013 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.656.116 von madadp am 12.07.07 16:34:52supi ;)
      schön, daß so mancher Mod hier viel Weitsicht mitbringt. auch von mir ein Dankeschön :lick:
      niemand braucht einen Zerstörer...
      Avatar
      schrieb am 12.07.07 17:32:48
      Beitrag Nr. 2.014 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.655.877 von denker_lemming am 12.07.07 16:23:32Thx ;)
      Avatar
      schrieb am 12.07.07 17:35:48
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 12.07.07 17:42:55
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt
      Avatar
      schrieb am 12.07.07 17:43:35
      Beitrag Nr. 2.017 ()
      in Kanada läuft grad gar nix... schon gestern kein umsatz, heute bisher auch nicht

      Bid: 2.85 Ask: 3.02

      richtig gemütlich ;)
      Avatar
      schrieb am 12.07.07 17:58:30
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt
      Avatar
      schrieb am 12.07.07 18:07:41
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt
      Avatar
      schrieb am 12.07.07 18:25:03
      Beitrag Nr. 2.020 ()
      kleiner Anschub für unsere PAF:

      Globe/wire say Cameco's Cigar Lake still aptly named


      2007-07-12 08:49 ET - In the News

      The Globe and Mail reports in its Thursday, July 12, edition that Cameco, the world's largest uranium producer, says it will take longer than expected to clear water from its flooded Cigar Lake mine. A Bloomberg dispatch to The Globe reports that the mine's production may not begin until 2011, rather than late 2010 as expected. Sealing the source of the flooding and removing water from the Cigar Lake mine will take a number of additional months, and a new route out of the mine may need to be excavated, Saskatoon-based Cameco said yesterday. The mine, which sits on one of the world's richest uranium deposits, flooded last year. The flood put additional pressure on global uranium supply. Cameco has been drilling holes to the water inflow point to pump in concrete and pump out water. It had hoped to have the mine pumped out by the end of the third quarter. This information was released after the markets closed. Cameco shares fell $1.50 to close at $52.83 on the Toronto Stock Exchange on Wednesday.
      Avatar
      schrieb am 12.07.07 19:08:00
      Beitrag Nr. 2.021 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.658.130 von wasn am 12.07.07 18:25:03*

      das könnte wohl so sein. Die Spannung steigt.

      Glückauf
      Avatar
      schrieb am 12.07.07 19:09:18
      Beitrag Nr. 2.022 ()
      *
      @ wasn : hattest Du nicht den chart mit der 200-Tage-Linie eingestellt?

      Scheint ja ganz schön fest zu halten
      Avatar
      schrieb am 13.07.07 10:53:08
      Beitrag Nr. 2.023 ()
      *

      Einen schönen Tag wünsche und unser Kurs hält.

      Glückauf
      Avatar
      schrieb am 13.07.07 11:07:29
      Beitrag Nr. 2.024 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.666.597 von madadp am 13.07.07 10:53:08Im ganze Segment ist eine Erholung zu spüren, Gold hat ebenfalls deutlich gedreht -guter Indikator auch für uns-



      Zwei Tage lang kein Umsatz -finde ich schon bemerkenswert- keine Angst, keine Gier, das passt m.E. zu dieser unaufgeregten Aktie.
      Avatar
      schrieb am 13.07.07 11:50:12
      Beitrag Nr. 2.025 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.666.846 von wasn am 13.07.07 11:07:29*

      In der Ruhe liegt die Kraft!
      Das kommt schon noch. Diejenigen, die jetzt investiert sind behalten ihre shares. Schließlich dürften ja auch wieder news
      kommen. Mir gefällt, daß die 200-Tage-Linie so gut hält. Habs
      mit Charttechnik überhaupt nicht.
      Avatar
      schrieb am 13.07.07 12:23:54
      Beitrag Nr. 2.026 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.666.846 von wasn am 13.07.07 11:07:29Wahrscheinlich haben die Spielkinder am Montag kurz vor Feierabend noch einmal alles gegeben und sind dann in Urlaub gefahren. Wenn jetzt neues Geld in PAF investiert wird, sind IMHO sehr schnell einige Prozente Bewegung zu erwarten.

      Meinte der CEO mit den 4 Bohrergebnissen eigentlich die nächsten 12 Monate oder bis Ende 2007??

      CU
      Lupoa4
      Avatar
      schrieb am 13.07.07 12:29:22
      Beitrag Nr. 2.027 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.668.069 von Lupoa4 am 13.07.07 12:23:54ich habe Tom Kinakin dazu mal angeschrieben, aber der will nicht mit Einzelheiten rausrücken.
      Ich schicke dir die Antwort mal als BM, weil er nicht möchte, dass ich den Wortlaut veröffentliche.
      Avatar
      schrieb am 13.07.07 12:31:02
      Beitrag Nr. 2.028 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.668.069 von Lupoa4 am 13.07.07 12:23:54Der 1.Abschnitt des Kohle-Bohrprogramm auf Sakoa,
      zum Nachweis der ersten mind. 100 Millionen Tonnen Resource,
      soll ca. 6 Monate dauern, also mind. bis zum Herbst
      und dann wird diese Resource natürlich weiter ausgeweitet werden.
      Steht Alles bei Sedar.com im NI-43101 Report zu Sakoa.
      Be patient.
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 13.07.07 12:32:05
      Beitrag Nr. 2.029 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.668.151 von wasn am 13.07.07 12:29:22wäre nett, wenn Du mir das auch per BM schicken könntest. Danke.
      Avatar
      schrieb am 13.07.07 12:34:37
      Beitrag Nr. 2.030 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.668.189 von denker_lemming am 13.07.07 12:32:05nochmal? :D
      Avatar
      schrieb am 13.07.07 12:42:53
      Beitrag Nr. 2.031 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.668.220 von wasn am 13.07.07 12:34:37*
      bm

      *
      Avatar
      schrieb am 13.07.07 14:04:37
      Beitrag Nr. 2.032 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.668.305 von madadp am 13.07.07 12:42:53Kurzes Gastspiel im Musterdepot:

      Verkauf PAN AFRICAN MINING CORP. A0D8VW 1100 2,07 FRA 11.07.2007 -2,36 %

      Maydorn, depotliga.de
      Avatar
      schrieb am 13.07.07 14:32:37
      Beitrag Nr. 2.033 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.669.297 von blash5 am 13.07.07 14:04:37[urlIm 3Satbörse - Muserdepot]http://www.3sat.de/boerse.php3?url=/boersenspiel/boespiel35_emi.html[/url] sind 2006 auch 40.000 Stück nach 3 Wochen mit 4.800 EUR Verlust wieder rausgeflogen, für 1,43 EUR. War 25% im Gewinn und ist danach mit einem MAKI-Kurssturzdesaster zurückgekommen. Noch ein Spezialist, der noch nichts vom Sommerloch gehört hatte :laugh:

      Danach hat sie direkt am GD200 gedreht und ist vier Wochen hintereinander gestiegen. dumm gelaufen.

      Den Chartverlauf kann man aus 2006 -jedenfalls bis heute- fast 1:1 kopieren.
      Avatar
      schrieb am 13.07.07 14:33:18
      Beitrag Nr. 2.034 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.669.297 von blash5 am 13.07.07 14:04:37Super Long & mit ausreichend Investitionsdauer - so stellt man sich ein gut geführtes Musterdepot vor :confused:
      Avatar
      schrieb am 13.07.07 14:43:41
      Beitrag Nr. 2.035 ()
      Also für mich ist ganz klar was hier läuft, auch aus dem Kontakt heraus mit dem PAF Management.

      - Es wird so wenig wiemöglich Werbung in Kanada & USA gemacht
      - Wenn überhaupt etwas Werbung, dann in Deutschland
      - Der Wert bleibt so sehr Marktend in Kanada und es ist für jeden größeren Investor leicht Kurspflege zu beteiben.
      - Der Chart verläuft - für einen Explorer gesehen - wie an der Schnur gezogen ;), das ist nur mit Kurspflege zu erreichen.

      Da man keinen Absturz riskierieren will, wird auch keine große Promotion starten bis nicht Abbauwürdige Resourcen gesichert nachgewisen sind. Dann wollen ja auch die Großinvestoren Ihre Shares gewinnbringend verkaufen, und die wollen Liquidität sehen - also wird ab diesem Zeitpunkt die Promotion starten.


      D.h.

      a) Der Kurs wird nicht einstürzen
      b) Derzeit sind keine Großinvestoren interessiert daran zu verkaufen = sichere Kurssteigerungen in Zukunft
      c) Der Wert wird später sehr viel liquider sein als heute.
      d) Gehe von min. 50%-100% Performance pro Jahr aus und einem gleich stabilen Chart - bis der Ausbruch kommt - dann gehts rasch ;)

      Was meint Ihr dazu?

      Armin
      Avatar
      schrieb am 13.07.07 15:16:44
      Beitrag Nr. 2.036 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.669.866 von Armin2007 am 13.07.07 14:43:41Hallo Armin,
      kann den VK aus dem Musterdepot mit -2,xx% nicht nachvollziehen.
      Wer Explorer ins Depot legt muss die Vola vorher berücksichtigen.
      Nun dürfte es für jemanden der im TV oder einem Depotwettbewerb die Aktie ins Depot nimmt schwer sein, das den aussenstehenden Interessierten rüberzubringen. Die würden sich bei -40% und keinem Verkauf an den Kopf tippen.
      Da haben wir Privaten es doch leichter, denn wir sind nur uns selbst gegenüber Rechenschaft schuldig, so haben wir größte Freiheit.
      Die letzten Tage hat die Unterstützung der 200-Tage-Linie doch bestens gehalten. Wir waren nur einmal kurz auf 1,99
      Ein Großinvestor haut bestimmt nicht so in seinem Depot rum wie die o.g. Musterdepot-Fahrer!
      Zur Liquidität und der Performance kann ich nichts sagen.
      Allerdings bin ich der Überzeugung, daß die nächsten news einen
      kräftigen Aufschwung bewirken werden.
      Selbst wenn der CEO nicht viel sagen darf, denke ich daß die Hinweise und das "zwischen den Zeilen lesen" eindeutige Hinweise auf sehr gute news geben.
      Glückauf
      Avatar
      schrieb am 13.07.07 15:31:20
      Beitrag Nr. 2.037 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.669.866 von Armin2007 am 13.07.07 14:43:41*

      möchte noch nachfügen, daß die insider-tips über Aktienkäufe und Verkäufe -jetzt mal ganz allgemein gehalten- immer einen bestimmten Weg gehen.
      Am Ende dieses Weges stehen die Empfehlungen durch Banken und die Veröffentlichug von Analysen für den "Endverbraucher"
      Zu dem Zeitpunkt sind die Großen längst positioniert.
      Deshalb wird es auch keinen Kursrutsch geben - es sei denn es passieren so gravierende Dinge wie 9/11

      Dafür ist PAF in letzter Zeit viel zu fest.

      Wir sind halt einfach früh dran und wenn ich mal in die threads rechts und links schiele, dann werden gute news auch durchaus den
      Kursanstieg ,und das langfrisig, bewirken. (TCM)
      Avatar
      schrieb am 13.07.07 15:38:59
      Beitrag Nr. 2.038 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.670.404 von madadp am 13.07.07 15:16:44Das Spiel bei Depotliga zielt auf kurzfristige Gewinne ab da muss man schnell agieren auch wenn man mittelfristiges Potenzial sieht.
      Avatar
      schrieb am 13.07.07 15:40:57
      Beitrag Nr. 2.039 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.670.841 von blash5 am 13.07.07 15:38:59und kauft sich dafür einen Explorer im Sommer...

      Super Experten...
      Avatar
      schrieb am 13.07.07 15:42:56
      Beitrag Nr. 2.040 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.670.841 von blash5 am 13.07.07 15:38:59*
      das beinhaltet doch dann aber, daß ich das einer breiten Menge nicht unbedingt empfehlen sollte?
      Avatar
      schrieb am 13.07.07 17:26:21
      Beitrag Nr. 2.041 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.670.906 von madadp am 13.07.07 15:42:56Vielleicht wurde auf einen sehr kurzfristigen Rebound getippt, der wie wir wissen noch etwas auf sich warten läßt...kann auch sein.

      Heute drehen sehr viele Explorer ins positive, mal sehen was unsere PAF nach dem 18. macht, da müssten dann alle wissen, das es keine probleme mit den warrants gab.

      Der Umsatz an der TSX trocknet trotzdem etwas ein, dan muss eben Frankfurt die Leitbörse werden ;)

      Glück Auf
      Avatar
      schrieb am 13.07.07 17:49:37
      Beitrag Nr. 2.042 ()
      Ich habe hier die beste Antwort, die man von der IR eines Explorers bekommen kann:

      "Good morning, Niogold has a team of 10 people on pump lake as of this email including myself, we have no internet service and only travel once a week for two hours to receive email. We will be in the bush for the next two weeks."

      100%ige Konzentration auf die Kernkompetenzen! So muss das sein! :D


      PAF ist auch in the bush!

      Schönes Wochenende!
      Avatar
      schrieb am 13.07.07 18:47:44
      Beitrag Nr. 2.043 ()
      Ist das geil. Verschwinden für zwei Wochen im Busch und können daher keine Mails schreiben.

      Der erste Lacher heute, danke! :)
      Avatar
      schrieb am 13.07.07 21:15:03
      Beitrag Nr. 2.044 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.673.197 von wasn am 13.07.07 17:49:37:laugh::laugh: genial
      Avatar
      schrieb am 13.07.07 21:46:58
      Beitrag Nr. 2.045 ()
      Liebe PAF-Freunde,,

      wo bleiben denn die angekündigten phantastischen PAF-news? Jemand eine Ahnung? Der CEO von PAF hat doch ausdrücklich Anfang Juli für die "kommenden Wochen" eine ganze Reihe hervorragender PAF-news angekündigt - oder?

      Kann es sein, dass wegen des bisherigen Ausbleibens dieser news und des Kursrutsches in den letzten Wochen von über 25% PAF aus dem Musterdepot geflogen ist? Man erwartet offenbar kurzfristig keine Erholung des Kurses.


      H. Busche hat PAF heute bei w:o auch nicht mehr erwähnt.

      Maki;)
      Avatar
      schrieb am 13.07.07 21:51:07
      Beitrag Nr. 2.046 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.670.647 von madadp am 13.07.07 15:31:20madadp ,

      "Deshalb wird es auch keinen Kursrutsch geben - es sei denn es passieren so gravierende Dinge wie 9/11" (madadp)

      Hast du dafür irgendwelche Belege?

      Schließlich fällt PAF seit Wochen - ohne ein 9/11.

      Maki;)
      Avatar
      schrieb am 13.07.07 23:15:56
      Beitrag Nr. 2.047 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.676.615 von Makimaki am 13.07.07 21:51:07mensch, mensch - wann wirst du endlich gesperrt?!!
      mags nicht mehr sehen
      Avatar
      schrieb am 13.07.07 23:42:19
      Beitrag Nr. 2.048 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.677.409 von Ikar am 13.07.07 23:15:56mist er war gesperrt und ist wieder frei :laugh:

      einfach

      Sie haben die Beiträge dieses Benutzers ausgeblendet


      ich les von dem nichts mehr ;)
      Avatar
      schrieb am 13.07.07 23:50:30
      Beitrag Nr. 2.049 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.677.569 von Boersenkrieger am 13.07.07 23:42:19ist halt nervig wenn leute sich hier anmelden und ohne jegliche Ahnung und Interesse zum Thema Unsinn schreiben, den sie fortwährend wiederholen.
      Hatte mal ne Psychostudie gelesen irgendwo, wonach diese Menschen in der Realität keinen Anklang finden und sich dann hier profilieren wollen. Wenn sie merken, daß sie nicht gut ankommen, nerven sie eben, obwohl sie eigentlich gemocht werden wollen. Kompliziertes Thema.. Soll er seinen Spaß haben, man kann ihn ja zum Glück ausblenden.

      --> einfach ignorieren dann hört er schon auf irgendwann
      --> war nun mein letztes Posting zum Thema Schweinebacken ;)
      Avatar
      schrieb am 14.07.07 08:15:26
      Beitrag Nr. 2.050 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.673.197 von wasn am 13.07.07 17:49:37
      *
      Hallo @wasn und die Gemeinde-
      wie die PAF die Kommunikation zwischen den Geologen und der Zentrale in Tana geregelt hat? Gute Frage.

      Eins steht fest: nicht überall in Mada hast Du Funkempfang!
      Es kann, jenachdem wo man sich befindet, durchaus sein, daß man eine gewisse Zeit mit dem Auto fahren muß um in die Nähe von Funkmasten bzw. zum nächsten öffentlichen Telefon fahren muß!
      Und wenn Stromausfall ist, funktionieren die Funkmasten nicht!

      Fakt ist, daß die Geologen und Geophysiker regelmäßig in Tana erscheinen. (In quasi jedem etwas größerem Städtchen ist eine Landepiste oder Flughafen und wegen der noch fehlenden Straßen fliegt man die Strecken.)

      Was euch jetzt so belustigt halte ich bei Explorern für Realität.
      Ich habe es selbst erlebt, lange 10 Tage! Im Notfall gibt es die sogenannte Buschtrommel (kein Witz) und die funktioniert, das ist kein Spaß. Auf diese Art konnte z.B. ein ital. Ehepaar, das sich verlaufen hatte, wiedergefunden werden.

      Die Niogolds schwindeln wenigstens nicht und das halte ich für positiv.
      Avatar
      schrieb am 14.07.07 11:18:43
      Beitrag Nr. 2.051 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.680.520 von madadp am 14.07.07 08:15:26Meine Belustigung darüber war vll. auch mißverständlich, ich habe einige NOX-Aktien und bin von der story überzeugt; ist echt smart, 100% schon gemacht zu haben noch bevor die Masse aufmerksam wird.
      Avatar
      schrieb am 14.07.07 11:32:52
      Beitrag Nr. 2.052 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.682.037 von wasn am 14.07.07 11:18:43*

      Hi wasn, mein Text kommt sicher etwas knochentrocken rüber.
      Hab natürlich auch geschmunzelt, weil die so süß schreiben.

      Aber die Realität ist halt so.
      Glückies zu den 100% - ich schau da auch mal hin.
      Hier ist es schon so heiß, daß ich mich rein gerettet habe.

      Grüße madadp
      Avatar
      schrieb am 14.07.07 11:46:20
      Beitrag Nr. 2.053 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.682.165 von madadp am 14.07.07 11:32:52bei uns auc bereits 26 grad, das wird noch mehr.

      Ich bin jetzt fertig mit 250 Stck.Wasserbombenherstellung, melde mich daher ab; Kindergartensommerfest. :D

      hier noch bissi was zum Lesen:

      [urlSummer Sale]http://www.safehaven.com/article-7944.htm[/url]



      ..."In summary, I believe that every investor should take advantage of this correction in metals and allocate a meaningful portion of their net-worth to the resources sector. Rather than buying the physical commodities through index-tracker funds (due to the negative impact of contango), I suggest investors allocate their hard-earned capital to resource-producing companies which in this raging bull-market are still trading at bear-market valuations!"
      Avatar
      schrieb am 14.07.07 14:19:57
      Beitrag Nr. 2.054 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.677.618 von Boersenkrieger am 13.07.07 23:50:30Boersenkrieger

      wir sollten uns alle mehr PAF und seiner Kursentwicklung zuwenden.
      Ich werde auf Wiederholungen verzichten.

      Persönliche Beleidigungen allerdings wie von dir Boersenkrieger schrecken ernsthafte Neu-Anlager doch nur ab - und bringen im Übrigen nichts für das Niveau.

      War jetzt die Diamanten-Meldung schon die für die "kommenden Wochen" angekündigten news vom PAF-CEO?

      Maki ;)
      Avatar
      schrieb am 14.07.07 14:27:15
      Beitrag Nr. 2.055 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.682.299 von wasn am 14.07.07 11:46:20wasn
      "bei uns auc bereits 26 grad, das wird noch mehr.

      "Ich bin jetzt fertig mit 250 Stck.Wasserbombenherstellung, melde mich daher ab; Kindergartensommerfest." (wasn)

      Wen bitte interessiert das?

      Wir sollten persönliche Dinge, die niemanden interessieren, hier raushalten. Danke

      Maki;)
      Avatar
      schrieb am 14.07.07 15:37:56
      Beitrag Nr. 2.056 ()
      Liebe PAF-Freunde,

      in den kommenden Wochen bin ich leider nicht da. Ich werde Gelegenheit haben, mich intensiv mit jungen Explorern auseinanderzusetzen - auch mit PAF.

      Ich wünsche allen Anlegern eine gute Zeit.

      Meine kritischen Bemerkungen angesichts der Kursentwicklung von PAF in den letzten Wochen bitte ich als gut gemeinte Oientierung zu verstehen - nicht mehr nicht weniger.

      In Kürze sollen ja lt. CEO news kommen. Ich wünsche allen Investierten Glückauf und eine Verringerung ihrer Verluste!

      Maki;)
      Avatar
      schrieb am 14.07.07 17:49:08
      Beitrag Nr. 2.057 ()
      welche verluste denn?
      Avatar
      schrieb am 14.07.07 17:59:05
      Beitrag Nr. 2.058 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.683.714 von Makimaki am 14.07.07 14:19:57volle Zustimmung :D
      Wiederholungen und Beleidigungen sind unnötig... lassen wir´s einfach :)

      für Diamanten interessiert sich der markt eben momentan nicht sonderlich. für madagaskar auch nicht...

      man kann es sich einfacher machen und in werte gehen die sich in kurzer zeit vervielfacht haben... manchmal nicht das dümmste...

      PAF hat so gut wie keine handelsumsätze... keiner will kaufen, keiner verkaufen. das wird sich aber mal ändern und wir denken eben in richtung käufer... so lange es so ist wie jetzt ist´s doch grad durch miniorders nur zufall wo der kurs steht. der langfristchart sieht gut aus. das ist die hauptsache für´s erste
      Avatar
      schrieb am 14.07.07 20:46:12
      Beitrag Nr. 2.059 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.687.736 von Boersenkrieger am 14.07.07 17:59:05"für Diamanten interessiert sich der markt eben momentan nicht sonderlich. für madagaskar auch nicht..."

      Das sehe ich nicht so.

      Alles ist interessant, was der Firma zu Umsatz und Gewinn verhelfen kann. Die Diamanten sind dabei in weiterer Ferne und werden entsprechend wenig oder gar nicht berücksichtigt.

      Und der Standort Madagaskar wird in meine Augen nicht weniger goutiert weil er nicht sexy ist, sondern weil die Mehrheitsmeinung der potenziellen Investoren die politische Lage mit einem Sicherheitabschlag belegt und noch andere Unternehmen bevorzugt.

      Alle Wasserbomben waren nach zwei Minuten verbraucht - die Herstellung hat fast zwei Stunden gedauert.

      Was macht man nicht alles für die kleinen Schieter...
      Avatar
      schrieb am 14.07.07 23:12:36
      Beitrag Nr. 2.060 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.690.232 von wasn am 14.07.07 20:46:12ich meine das ja auch positiv.... schließlich hat sich erst seit 2002 in madagaskar was wesentliches getan... namhafte rohstoffgesellschaften sind ja auch dick dabei dort zu investieren.
      ich brauch keine aktie kaufen wenn sie jede hausfrau für toll hält. genau das ist der punkt der mir gefällt als jemand der sie lange halten will :)

      ...du armer... ich hoffe du hast nicht alle wasserbomben abbekommen ;):laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.07.07 12:22:43
      Beitrag Nr. 2.061 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.691.925 von Boersenkrieger am 14.07.07 23:12:36@ all
      weiss jemand genau wann der frachter mit den 4 neuen Bohrgeräten in madagaskar einläuft, bzw. wie lange es dauern wird, bis sie anschliessend durch den zoll sind, zusammengebaut und vor ort gebracht sein werden...
      vielleicht könnte das auch jemand in einem email an einen kompetenten paf-ma klären...so wie ich gelesen habe haben einige ganz gute kontakte in diese richtung....
      ansonsten schönen sonntag noch...
      joa maiomai
      Avatar
      schrieb am 15.07.07 14:03:05
      Beitrag Nr. 2.062 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.697.101 von maiomai am 15.07.07 12:22:43Ja, am Montag um 16:29 MEZ:D:D:D

      Ist doch egal wann, results! results!:rolleyes:

      Wer stellt sich schon an den Hafen und Winkt?:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.07.07 15:08:34
      Beitrag Nr. 2.063 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.697.929 von OpaDago am 15.07.07 14:03:05ich lieg mit meinem zelt schon 2 wochen da...
      dachte eigntlich es gäbe nen iPhone oder ne PS3....
      aber nen bohrgerät is auch was schickes.. nehm ich auch
      TOKIO HOTEL soll auch kommen....:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.07.07 16:09:10
      Beitrag Nr. 2.064 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.697.929 von OpaDago am 15.07.07 14:03:05wir sollten mal mit google-earth gucken wo er grad rumschippert... und nicht dass er in einen sturm gerät ;)
      Avatar
      schrieb am 15.07.07 16:58:23
      Beitrag Nr. 2.065 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.697.101 von maiomai am 15.07.07 12:22:43Hallo maiomai, Du hattest ja am 02.07. selbst gepostet, daß Bohrgerät geliefert werden soll. Heute ist der 15.07. -
      Da stelle ich mir auch einige Fragen, die wir selbst vermutlich nicht beantworten können:
      von woher kommt dieses Bohrgerät? Kanada, USA oder Europa (Marseille)
      Marseille wäre die schnellste Strecke via Suez_kanal
      Aber was ist wenn aus USA oder Kanada verladen wird?

      In welchem Hafen wird ausgeladen - Toamasina oder Mahajanga?

      Dann gibt es den überaus leckeren Zoll, der bestimmt ein paar Tage
      in Anspruch nimmt, weil extremste Kontrollen stattfinden.

      Dann erhebt sich die Frage, wie der Bohrer weitertransportiert wird. LKW (ca. 900km) oder kleineres Schiff bis Fort Dauphin?
      Nach meiner Zeitrechnung kann der Bohrer noch gar nicht dort sein.
      Ich denke, wir müssen uns in Geduld üben bis offizielle Nachrichten hierüber kommen.
      Ansonsten kannst Du ja selbst via IR ne email schreiben und um Auskunft bitten.
      Glückauf
      Avatar
      schrieb am 15.07.07 17:05:56
      Beitrag Nr. 2.066 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.699.300 von madadp am 15.07.07 16:58:23*

      is currently being transported to site to commence this program shortly. Datum 06.06.07

      Meine Prognose: ohne jegliche Unwägbarkeiten ist der Bohrer Ende des Monats vor Ort.

      Geduld maiomai + Glückauf
      Avatar
      schrieb am 16.07.07 08:22:55
      Beitrag Nr. 2.067 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.699.300 von madadp am 15.07.07 16:58:23hallo madadp,
      verschifft wurden die geräte lt. meldung vom 26.01. ca. jan./feb. von canada aus, per schiff sollte das wohl so ~ 4-5 Monate dauern...
      und natürlich hab ich geduld ich bin seit ca. einem jahr in pav investiert.
      es war nur eine frage und da ich gesehen habe, das einige einen ganz gut guten email-draht zu pav haben....
      meiner meinung nach wird der kurs erst anspringen können wenn konstante resourcenmeldungen kommen und dazu brauchts die drill riggs...
      joa maiomai
      Avatar
      schrieb am 16.07.07 08:41:39
      Beitrag Nr. 2.068 ()
      Guten Morgen in die Runde + @maiomai

      dann würde meine Rechnung aufgehen.
      Ich sehe da nochmal eine Hürde nach Ankunft des Bohrers, nämlich die Verbringung an den Einsatzplatz.
      Habe keine Ahnung, wie groß + lang so ein Bohrer ist.

      Wenn mit LKW verladen wird, dann muß der LKW vom Hafen (egal welcher)zunächst nach Tana zurück und erst von dort aus geht eine Straße in den Süden! Dann ist ein langes Stück schlecht ausgebaute Straße.
      Die Straßen sind hochgefährlich und zügigiges Fahren kannst Du vergessen. Mit einem PKW sind 80 kmh pure Raserei....
      Ich denke, die PAF wird uns sicherlich so schnell wie möglich, in ihrem eigenen Interesse, die Fakten zukommen lassen

      Glückauf + eine grüne Woche
      Avatar
      schrieb am 16.07.07 08:48:01
      Beitrag Nr. 2.069 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.706.654 von maiomai am 16.07.07 08:22:55Was?
      von Kanada nach Madagaskar per Schiff 4-5 Monate?
      Da war ja die Bounty schneller.:D:D:D
      Da segeln die also erst 2 mal um die Welt.
      Was ist das für ein Cup?:laugh:
      Bin Rentner und will noch was von meinem Geld haben. Investiere doch nicht allein für die Erben.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 16.07.07 08:50:31
      Beitrag Nr. 2.070 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.706.797 von OpaDago am 16.07.07 08:48:01wenn du es eiliger hast kauf dir heute morgen schnell noch einen call auf den DAX oder ein Gold-Zertifikat.

      moin zusammen!
      Avatar
      schrieb am 16.07.07 09:35:13
      Beitrag Nr. 2.071 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.706.797 von OpaDago am 16.07.07 08:48:01*
      @OpaDago - hab def. keine Ahnung, aber die fahren ja nicht die direkte Linie. Da werden bestimmt viele Häfen angesteuert....
      Nun werd mal nich kurz vor dem Ziel zappelich *g* Ich wünsche Dir mindestens 120 Jahre Lebensdauer
      Hab mal gehört, daß Marseille - Toamasina 3 Monate dauert
      Avatar
      schrieb am 16.07.07 11:23:22
      Beitrag Nr. 2.072 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.707.233 von madadp am 16.07.07 09:35:13Danke für die guten Wünsche.

      Zu Schiffslaufzeiten:
      Ich hab mal nachgesehen und rausgefunden, daß MS xyz Rotterdam - Hong Kong (Sammelfracht) ca. 22 Tage dauert.

      3 Monate dürfte also Segelschiff gegen den Wind gekreuzt sein.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.07.07 12:32:11
      Beitrag Nr. 2.073 ()
      ich würde den kran von einem KMAX im hafen abholen und dann dort hinfliegen wo er gebraucht wird.. und zwar punktgenau.. kostet 10.000 dollar die stunde und geht wesentlich schneller...

      allerdings weiss ich nich ob in madagaskar nen kmax zu haben is...
      aber sicher andere schwerlasthelis.. ne mi28 oda oda oda..
      Avatar
      schrieb am 16.07.07 13:07:05
      Beitrag Nr. 2.074 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.709.519 von dahool23 am 16.07.07 12:32:11Hallo@alle, habe soeben 12:57MEZ eine mail an Irwin Olian abgesetzt und wegen der deep drill tools für die Tranomaro Region und für das Sakoa coal field nachgefragt. Ich hoffe, eine präzisere Anwort noch heute zu erhalten, if he is around!
      Zu Schiffslaufzeiten kann ich bestätigen, dass Xiamen (SW China)- HH +/- 4Wochen direkt dauert, aber langsame Frachter, die noch verschiedene afrikanische Häfen anlaufen bis zu 2 Monate. Obwohl die teure Liegezeit im Hafen so kurz wie möglich gehalten wird, treten Verzögerungen auf der Reede oder z.B. vor dem Suezkanal auf: Stau!
      Glückauf
      Avatar
      schrieb am 16.07.07 14:44:24
      Beitrag Nr. 2.075 ()
      Zum Kurs brauchen wir uns keine Sorgen zu machen.
      Hat ein Bayerndepp 1000ST in den bid geworfen.
      Er wird sich noch ärgern.:laugh:
      Ne, Deppen ärgern sich doch nicht, die sind von sich überzeugt.:D
      Avatar
      schrieb am 16.07.07 15:05:40
      Beitrag Nr. 2.076 ()
      apopos...
      hatte maki mal gesagt das bei URST wieda was geht..
      freitag +12% heute schon +14%...
      hoffen wir das er mal auf mich gehört hat :D
      Avatar
      schrieb am 16.07.07 15:33:37
      Beitrag Nr. 2.077 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.709.984 von RMINCONSULT am 16.07.07 13:07:05danke...bin gespannt auf die antwort
      joa maiomai und glückauf
      Avatar
      schrieb am 16.07.07 16:13:02
      Beitrag Nr. 2.078 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.711.450 von dahool23 am 16.07.07 15:05:40Hi dahool23,

      leider hab ich nicht auf dich gehört.

      Hab mir die Finger bei URST zu sehr verbrannt.

      Maki;)
      Avatar
      schrieb am 16.07.07 17:02:29
      Beitrag Nr. 2.079 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.711.158 von OpaDago am 16.07.07 14:44:24*

      bitte keinen Rassismus :D
      Avatar
      schrieb am 16.07.07 17:05:39
      Beitrag Nr. 2.080 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.712.500 von Makimaki am 16.07.07 16:13:02na dann sieh mal zu wies da weiter geht..
      hätteste viel wieder raushoilen können..ich denke nicht das es aufhört zu steigen bis wir nich bei 0.70 sind,
      Avatar
      schrieb am 16.07.07 18:05:19
      Beitrag Nr. 2.081 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.713.375 von dahool23 am 16.07.07 17:05:39dahool23,

      die Sache bei URST war kein Spaß mehr- das war aus meiner Sicht frickwürdig. Ich habe alles verloren. Das war richtig bitter.

      Bist du dir mit deiner Empfehlung sicher?
      Und gehst du selbst wieder rein??

      Maki;)
      Avatar
      schrieb am 16.07.07 18:59:41
      Beitrag Nr. 2.082 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.714.533 von Makimaki am 16.07.07 18:05:19bin schon drinn und 20% im plus mein bester...
      zu dem zeitpunkt als ich es dir gesagt hab bin ich auch rein :D
      Avatar
      schrieb am 16.07.07 19:05:42
      Beitrag Nr. 2.083 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.715.189 von dahool23 am 16.07.07 18:59:41hab eben kurz nachgesehen, haben die nur ein Projekt mit Erkundungsergebnissen und ein grass root und werben mit dem NI43-101 der Nachbarn (neighbouring deposits)? keine Bohrproben und keine Erkzkörpergröße definiert?
      aktuelle MK 40 mio wäre dafür viel zu hoch!

      Maki, jetzt begreife ich woher dein riesiges Mißtrauen kommt.
      Avatar
      schrieb am 16.07.07 19:58:42
      Beitrag Nr. 2.084 ()
      aus einem anderen thread kopiert:

      15. July 2007
      Australischer Indianer lehnt Milliarden-Deal ab

      (DCRS/IH) Jeffrey Lee ist der letzte lebende Djok-Indianer in Australien. Er ist Eigentümer des ehemaligen Indianer-Reservoirs, Koongarra, im nördlichen Kakadu-Nationalpark. Ein Energiekonzern würde dort gerne teures Uran im Wert von 5 Milliarden Dollar abbauen, doch Lee will nicht.

      Er sagt: „Das ist mein Land. Es ist wunderschön und ich fürchte, jemand könnte diese Ruhe stören. ... Ich stehe unter großem Druck. Aber ich habe auch Angst um meine Heimat.“

      Tatsächlich lässt sich der französische Energie-Riese Areva nicht so schnell von seinem Ansinnen abbringen. Man wolle dort gerne 14000 Tonnen Uran abbauen. Der Preis für Uran steigt stetig, weil nicht nur die Industrieländer, sondern auch viele Schwellenländer nach mehr Energie verlangen.

      Der Abbau von Uran ist aber gefährlich. Schon öfter kam es dabei zu Zwischenfällen, bei denen radioaktive Strahlung frei wurde.

      Im Kakadu-Nationalpark wird bereits nach Uran geschürft, deshalb wäre eine Ausweitung des Abbaus auf das Indianergebiet schnell umsetzbar und kostengünstig durchzuführen. Jeffrey Lee befürchtet, dass die Regierung aus Profit-Streben irgendwann noch weitere Gebiete zum Abbau frei geben könnte, wie es bereits in der Vergangenheit geschehen war. Wo viel Geld zu machen ist, sind auch die Regierungen oftmals nicht abgeneigt, Bestimmungen zu modifizieren.

      DCRS meint: Das Verhalten von Lee ist echter Naturschutz, doch letztlich muss auch hier jeder für sich selbst Prioritäten setzen. Ein Geschäftsmann kann nicht dafür verurteilt werden, dass er seine Arbeit macht.

      aus DCRS.online
      Avatar
      schrieb am 16.07.07 20:19:41
      Beitrag Nr. 2.085 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.709.984 von RMINCONSULT am 16.07.07 13:07:05@alle: Irwin Olian hat zuverlässig geantwortet. Er bittet uns noch ein paar Tage Geduld zu haben, weil dann eine neue Pressemitteilung erfolgt(very soon).
      Die schweren, neuen Bohrgeräte sind offenbar nicht leicht vor Ort zu bringen; wir machen uns da vielleicht falsche Vorstellungen über die Schwierigkeiten vor Ort. Immerhin handele es sich um schweres Gerät in der Größe eines Panzers, um den militärischen Größenvergleich zu wagen. Madagaskar ist sicher noch kein Bergbauland wie Südafrika oder Australien, wo eine logistische Infrastruktur gegeben ist.
      In den kommenden Monaten werde auf vier Projekten gebohrt und erst danach wird es doch für die Samenkörner unter den Investoren und dass sind nun einmal auch wir, richtig aufregend und hoffentlich erfolgreich.
      Welches Vertrauen PAM international genießt werde auch dadurch deutlich, dass allein ein Dutzend Risikokapitalgeber auf Fondsbasis das Unternehmen unterstützen, darunter die beiden größten in Kanada, ein großer aus England und weitere aus Deutschland und der Schweiz,so Irwin Olian.
      Exploration bedeutet auch bedachtes, geduldiges und zielgerichtetes Arbeiten: diesen eingeschlagenen Weg wird man unbeirrt weiter gehen.
      Dem sollte man zustimmen können.
      Glückauf
      Avatar
      schrieb am 16.07.07 20:40:25
      Beitrag Nr. 2.086 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.716.315 von RMINCONSULT am 16.07.07 20:19:41*
      Hallo @ RMINCONSULT - und gleich mal danke, daß Du Dein Wissen weitergibst.
      Größe eines Panzers - poh, das wird ein act. Da werden die Straßen abschnittsweise gesperrt werden um den Transport durchzubringen. Und der muß 90% durch Bergstrecke.
      Zu hören, daß Kapitalgeber dabei sind hört sich in meinen Ohren vorzüglich an.
      Sehr gute Nachrichten + weiter Glückauf
      Avatar
      schrieb am 16.07.07 20:42:56
      Beitrag Nr. 2.087 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.715.949 von wasn am 16.07.07 19:58:42*

      also ganz im Ernst: gibt es in Australien Indianer???? Das sind doch die Aboriginees, denen das Land gehört?
      Avatar
      schrieb am 16.07.07 20:55:25
      Beitrag Nr. 2.088 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.716.662 von madadp am 16.07.07 20:42:56habe ich auch nicht ganz verstanden, Aborigines gibt es mehr als einen. :confused:

      RMNINCONSULT: vielen Dank für die Info!
      Avatar
      schrieb am 16.07.07 21:19:28
      Beitrag Nr. 2.089 ()
      in der größe eines panzers??ß was soo klein??
      dann isses doch noch einfacher...

      kennt sich keiner von euch mit dem militär in madagaskar aus??
      was haben die dort für helis?? man kann bei uns hier auch deutsche Wehrtechnik für schwertransporte anfragen.. wieso sollte sowas nich in mada gehen.. mir fallen da gleich mehrere helitypen ein die das schaffen.. und das ohne die straßen zu sperren...
      und das ganze viel viel schneller...
      Avatar
      schrieb am 16.07.07 21:24:43
      Beitrag Nr. 2.090 ()
      ok vergesst es... die luftwaffe dort is eher zu bemitleiden als brauchbar zu nutzen... naja..

      The mission of the aeronaval forces' 500-personnel air component includes combat, transport, and maritime patrol duties. The air force maintains its headquarters at Ivato, near Antananarivo, and operates from bases at Antalaha, Antsohiky, Arivoniamamo, Diego Suarez, Fianarantsoa, Fort Dauphin, Majunga, Nosy Be, Tamatave, and Tuléar. The air force consists of one fighter squadron with ten MiG-21 Fishbed and four MiG-17 Fresco aircraft; a transport squadron that includes four An-26 Curl, two Yak-40 Codling, three BN-2 Defender, two C-47 Dakotas, and two C212 Aviocar aircraft; and a helicopter squadron with six Mi-8 Hip transport helicopters. Additionally, the air force possesses one Cessna 310, three Cessna 337, one PA-23 Aztec utility/communications aircraft, and four Cessna 172 trainer aircraft.
      Avatar
      schrieb am 16.07.07 22:26:33
      Beitrag Nr. 2.091 ()
      3,05 - starke Hände - folge dem smart money...
      Avatar
      schrieb am 16.07.07 23:20:03
      Beitrag Nr. 2.092 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.716.315 von RMINCONSULT am 16.07.07 20:19:41Welches Vertrauen PAM international genießt werde auch dadurch deutlich, dass allein ein Dutzend Risikokapitalgeber auf Fondsbasis das Unternehmen unterstützen, darunter die beiden größten in Kanada, ein großer aus England und weitere aus Deutschland und der Schweiz,so Irwin Olian.

      jep ich weiss.... war auch ein kaufgrund für mich
      Avatar
      schrieb am 17.07.07 06:41:58
      Beitrag Nr. 2.093 ()
      Der Kurs hat meiner Ansicht nach den Widerstand bei 2,02 gefunden. sollte es noch mal drunter gehen, da kauf ich alles auf.;)
      Avatar
      schrieb am 17.07.07 07:41:11
      Beitrag Nr. 2.094 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.717.352 von dahool23 am 16.07.07 21:24:43Guten Morgen rundum!
      * die luftwaffe dort is eher zu bemitleiden als brauchbar zu nutzen... naja..
      Gottseidank :) Da könnten ein paar alte dt. Helis ja wirklich auch was Gutes anrichten. Nur wer hat die ?
      In Tana sieht man z.B. alte dt. Polizeifahrzeuge, war ne Spende und
      es gibt auch 1 Sanka, auch Spende. Da könnte man viel Gutes tun...

      @opadago - alle kaufen? Glückies! *g*
      Avatar
      schrieb am 17.07.07 07:57:04
      Beitrag Nr. 2.095 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.721.969 von madadp am 17.07.07 07:41:11kennst dich doch da aus
      gibts dort keine lufttransportfirma?
      man braucht nur nen bestimmten heli..

      Nen panzer wiegt um die 60 tonnen
      und kann mit fast jedem größeren Heli
      transportiert werden.

      Keine Ahnung was son Bohraparello wiegt.
      aber wenn ihr sagt in der größenordnung eines Panzers
      dann is das eigntlich nich son Problem.

      Das Ding wird ja wohl nich auf den eigenen
      Ketten dahin fahren oder? Zumindest nen Tieflader
      wird doch da zum Einsatz kommen?
      Avatar
      schrieb am 17.07.07 08:13:52
      Beitrag Nr. 2.096 ()
      Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass jemand etwas von Kanada nach Madagaskar bringt, ohne sich Gedanken gemacht zu haben, wie das Gerät dann vom Hafen zum Einsatzort kommt.

      Die Gegebenheiten vor Ort sind bekannt, ebenso die Ausmaße der Bohrgeräte. Wenn die das Zeug anfordern, dann sollen sie vor Ort auch wohl wissen, wie sie es über Land (oder durch die Luft) dahin bekommen, wo sie es denn brauchen.

      CU
      Lupoa4
      Avatar
      schrieb am 17.07.07 08:38:27
      Beitrag Nr. 2.097 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.722.012 von dahool23 am 17.07.07 07:57:04*
      Hallo @ dahool - kann mir nicht vorstellen, daß derart modernes Fluggerät vor Ort ist - aber ich weiss es def. nicht und dann würde die PAF das schon anmieten. Dto. Tieflader - ich hab keinen gesehen. Es gibt aber LKWs die einen Container aufnehmen können. (40 ft.)
      Ich denke so wie @lupoa4 - die machen das schon, sonst wären es ja Deppen! Da wäre ich gerne dabei um zuzugucken....
      Avatar
      schrieb am 17.07.07 08:43:17
      Beitrag Nr. 2.098 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.722.250 von madadp am 17.07.07 08:38:27moin!

      wenn du zuschaust bestelle ich schon mal ein paar Beweis- bzw. Actionfotos bei dir für diesen Thread :D, unser Spion vor Ort, das wäre klasse!
      Avatar
      schrieb am 17.07.07 08:50:04
      Beitrag Nr. 2.099 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.722.279 von wasn am 17.07.07 08:43:17*

      Hallo @wasn - habe in der Tat gerade eine mail in diesem Sinne abgesandt.
      Ob unser Wunsch erfüllt wird, hängt davon ab, ob er zu diesem Zeitpunkt in Tana ist (das ist das Spannendste, Antananarivo = dt. Stadt auf 1.000 Hügeln!) Hab richtig bittebitte abgesandt...
      Avatar
      schrieb am 17.07.07 08:59:57
      Beitrag Nr. 2.100 ()
      Hier mal was zum neuen grossen Bohrgerät:



      Surface Drill Rigs - CS 14

      The CS 14 is designed for quick set up and break down. This means faster remote setup, fewer helicopter-portable loads, and more time making core.

      Performance Specifications Include:
      Depth capacity coring (wire line or conventional) B wire line 1540 m (5052 ft)

      Main hoist : Single line capacity: Bare drum 80 kN (18 000 lb)

      Power unit : Model: CAT C6.6, 6,6 liter 6 cylinder, Tier III

      Chuck assembly : Type: hydraulic open, spring closed

      Drill base supports : Trailer mounted rig, four 770 mm
      (30,3 in) wheels

      Weight : CS14 incl. Trido140 and Rod Holder: 7000 kg
      (15 430 lb)


      oder auch hier:
      http://www.camese.org/news.cfm?itemid=8018


      The new CS14 on display
      at the PDAC in Toronto
      is Atlas Copco’s most
      versatile exploration rig,
      with improved power,
      safety, durability
      and ergonomics.
      Avatar
      schrieb am 17.07.07 09:15:03
      Beitrag Nr. 2.101 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.722.421 von D.Bringer am 17.07.07 08:59:57Du stellst das CS-14 dar, ein Nachfolgemodell des CS1000 P6L. Ich habe das CS-12, um das es bei PAF geht nirgends gefunden; das Ding hier ist ja nun sehr mobil.

      irgedwie steckt hier noch ein Fehler in unseren Infos. :confused:
      Avatar
      schrieb am 17.07.07 10:05:52
      Beitrag Nr. 2.102 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.722.576 von wasn am 17.07.07 09:15:03also den CS14 trag ich dir ans zielgebiet. :D

      das ding is ja winzig
      Avatar
      schrieb am 17.07.07 10:40:19
      Beitrag Nr. 2.103 ()
      *
      und hier ist schon eine Antwort aus Tana:

      Der Bohrer wird einfach durch Tana durchgefahren, letzten Monat sind 40 Stromgeneratoren
      in Tana angekommen ( jeder Generator ungefaehr so gross wie ein sattelschlepper ) da werden nur die Bruecken ein bisschen verstaerkt!
      Von der Logistik waere es ja auch einfacher gewesen den nach Fort Dauphin zu verschiffen
      und von dort dann nach Tranomaro zu fahren, aber gut!


      Easy going also
      Avatar
      schrieb am 17.07.07 12:09:24
      Beitrag Nr. 2.104 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.722.576 von wasn am 17.07.07 09:15:03Okay, hab nochmal nachgelesen, also das CS-14 ist ja bereits im Einsatz und die Neuen sind ja wohl auch recht mobil :

      Aus der News vom 26.01.2007 :

      ...The Company presently has two rigs already in operation, including a large Atlas-Copco CS14 wireline core drill being utilized at the Mountain of Gold Project in the Dabolava region of Madagascar's central-west plateau.

      Two of the rigs are new self-contained, track-mounted GeoExplorer core drills manufactured by Multi-Power Products Ltd. of Kelowna, B.C., Canada. One drill will be assigned to the Company’s uranium program under the direction of Dr. Reinhard Ramdohr, where an extensive drill program is planned for this year in the Tranomaro region in the South. The other will be assigned to the Company’s coal program, where an extensive exploration program is now underway in the Sakoa area.

      The new drills are multipurpose, top-drive hydraulic rigs similar to the popular UDR 650 manufactured in Brisbane, Australia. They are currently being equipped for wireline core drilling for the initial phase of both programs. The drills are being configured for optimum performance for HQ and/or NQ core drilling to a typical depth of 200 meters, but are capable of drilling in excess of 600 meters depth. As “multipurpose” drills, both can be reconfigured with minimum retooling for reverse circulation or mud-rotary drilling, as appropriate for subsequent phases of the programs. Both rigs are mounted on Morooka MST-1500 crawler carriers for high mobility and quick setup. The crawler mounting also will reduce the need for drill access roads and improved drill pads. They are ideally suited to the varied terrain encountered in Madagascar. ...


      aber für Tranomaro sind ja laut News vom 06.06.2007
      weitere Bohrungen mit dem CS-14 vorgesehen :

      ...This initial shallow drilling program will be followed up with a systematic deeper drilling program to test down dip extensions of the zone. An Atlas-Copco CS-14 hydraulic core drill with capacity to drill HQ or NQ core to several hundred meters is currently being transported to site to commence this program shortly. ...


      Nochmal zu den neuen Bohrgeräten :
      "...similar to the popular UDR 650..."
      Das sähe dann in etwa so aus:
      Avatar
      schrieb am 17.07.07 12:13:34
      Beitrag Nr. 2.105 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.724.976 von D.Bringer am 17.07.07 12:09:24dann habe ich mich zu entschuldigen; den CS-12 Kram hat Herr Busche geschrieben "Ein großes Atlas Copco CS-12 Bohrgerät ist auf dem Weg zum Projekt, um dort auch Löcher bis zu 100 Meter in den Boden zu treiben.", das wird wohl schlicht eine Fehlinformation sein.
      Avatar
      schrieb am 17.07.07 13:08:15
      Beitrag Nr. 2.106 ()
      Als bescheidenes Börsenmenschlein meine ich, dass jene, die noch aufstocken wollen, dies nun tun könnten. Mein Bestand ist seit einiger Zeit ausreichend und ich bin long. Zwecks dem Bedürfnis jedoch, eine mögliche Zukunft für meine Anteile zu erahnen, sehe ich, dass der (kurzfristige) Abwärtstrend auf den Aufwärtstrend läuft (Dreieck). Als Optimist setze ich auf einen Ausbruch über die Abwärtslinie in Kürze.

      Das ist keine Empfehlung und dient nur zu meiner Beruhigung.:cool:
      Avatar
      schrieb am 17.07.07 13:48:00
      Beitrag Nr. 2.107 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.725.738 von diptam am 17.07.07 13:08:15nö...



      automat. techn. Analyse:

      Recent CandleStick Analysis
      Very Bearish
      Date Candle
      Jul-16-2007 Bullish Kicking
      Jul-10-2007 Inverted Hammer
      Jul-06-2007 Hammer
      Jul-05-2007 Bearish Harami

      Overall_________Short___________Intermediate_____Long
      Bearish (-0.30) Bearish (-0.31) Bearish (-0.25) Bearish (-0.33)

      meine Zuversicht speist sich aus der Tatsache, dass die "starken Hände" das Geschehen bestimmen und nicht die Charttechnik.

      Den Beweis dafür sahen wir u.a. des öfteren kurz vor Handelsschluß in Toronto.

      Quelle: www.stockta.com
      Avatar
      schrieb am 17.07.07 14:16:49
      Beitrag Nr. 2.108 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.726.206 von wasn am 17.07.07 13:48:00Danke für den Hinweis. Interessante Adresse...
      Avatar
      schrieb am 17.07.07 15:43:41
      Beitrag Nr. 2.109 ()
      Stand heute mit dabei, beim aktuellen Report über ein Saphir Explorer auf Grönland.

      Gute Kaufgelegenheiten sehen wir derzeit auch bei Firestone Ventures, Pan African Mining, Sacre-Coeur Minerals und True North Gems.
      Avatar
      schrieb am 17.07.07 15:45:35
      Beitrag Nr. 2.110 ()
      War natürlich ein Bericht von Karsten Busche, der auch auf der Hauptseite bei WO zu lesen ist.
      Avatar
      schrieb am 17.07.07 16:46:42
      Beitrag Nr. 2.111 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.725.738 von diptam am 17.07.07 13:08:15Ich werd noch ein paar Stücke von den Deppen abkaufen und den Kurs in ungeahnte Höhen katapultieren,!:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 17.07.07 17:13:50
      Beitrag Nr. 2.112 ()
      Dienstag, 17.07.2007, 20:15 - 21:00 Uhr WDR
      Donnerstag, 19.07.2007, 14:15 - 15:00 Uhr (Wdh.)

      Schatzkammer Madagaskar

      Film von Andrew Young und Dominic Weston

      Madagaskar erst sehen, dann sterben Naturwissenschaftler sprachen früher sogar vom gelobten Land, wenn sie die Insel vor Afrikas Ostküste besuchten. Verständlicherweise, denn die meisten Lebewesen hier sind einmalig. Und Vieles scheint auf der Insel anders als sonst in der Welt.

      Gespenstische Affen schleichen nachts umher, bohren einen riesenlangen Finger in morsche Hölzer. Chamäleons, noch nicht einmal fingernagelgroß und damit die Winzlinge in der Familie, werfen ihre Riesenzungen aus, genau wie die größten Chamäleons der Welt, die ebenfalls auf Madagaskar leben. Heftig wechseln sie die Farben, wenn sie um ein Weibchen werben.

      Es gibt Lemuren, die tanzen, wo andere Tiere zu laufen beginnen. Andere Affen schweben sozusagen ihr gesamtes Leben über Wasser. Sie turnen wie Hochseilartisten an Papyrusstengeln entlang. Bäume wachsen hier mit ihren Wurzeln Richtung Himmel, und manche Felsen bestehen aus vielen spitzen Nadeln. Madagaskar zeigt sich bizarr, sonderbar und einmalig.

      ---

      Mag sein, daß es weniger mit der Aktie zu tun hat, allerdings gibts wenig Infos über die Gegend. Vielleicht ganz interessant.
      Avatar
      schrieb am 17.07.07 17:52:46
      Beitrag Nr. 2.113 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.729.679 von Guerilla Investor am 17.07.07 17:13:50*

      Vielen, vielen Dank Guerilla! - Einige Nationalparks und Bioshären sind zum Weltkulturerbe ernannt worden.
      Ich freu mich!

      Glückauf
      madadp
      Avatar
      schrieb am 17.07.07 17:53:52
      Beitrag Nr. 2.114 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.729.182 von OpaDago am 17.07.07 16:46:42*

      Die Balina dürfen auch bei den Deppen kaufen. Merci! :D :D
      Avatar
      schrieb am 17.07.07 19:40:46
      Beitrag Nr. 2.115 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.730.422 von madadp am 17.07.07 17:53:52kann mir einer erklären warum ich aus can keine aktuelle taxe bekomme? alle daten die ich bekomme (auch tsx) stammen von gestern :confused:
      Avatar
      schrieb am 17.07.07 19:42:48
      Beitrag Nr. 2.116 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.732.553 von estewe am 17.07.07 19:40:46kein Umsatz!
      Avatar
      schrieb am 17.07.07 19:45:38
      Beitrag Nr. 2.117 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.732.594 von wasn am 17.07.07 19:42:48seit 4 stunden ? wirkt ja nicht gerade vertrauenserweckend für potenzielle neue investoren.
      Avatar
      schrieb am 17.07.07 20:06:02
      Beitrag Nr. 2.118 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.732.646 von estewe am 17.07.07 19:45:38wieso vier Stunden?

      vier Tage! :laugh:

      Schau dir die techn. Analyse an (#2006)
      Avatar
      schrieb am 17.07.07 21:25:23
      Beitrag Nr. 2.119 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.729.679 von Guerilla Investor am 17.07.07 17:13:50bald ist schluss damit und das land wird umgebuddelt und gefördert was das zeug hält :eek:
      Avatar
      schrieb am 17.07.07 22:09:39
      Beitrag Nr. 2.120 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.734.319 von Boersenkrieger am 17.07.07 21:25:23Das sehe ich etwas anders ... :D
      Avatar
      schrieb am 18.07.07 00:21:15
      Beitrag Nr. 2.121 ()
      Muss ehrlich sagen was hier im Thread ein Käse gelabert wird ist schon wahrscheinlich ganz knapp an der Grenze. Jungs bin seit 2 Jahren immer mal bei PAF dabei aber das der Bursche dabei ist finde ich nicht positiv sondern nur schlecht. Bitte Karsten verkauf dann stock ich meinen Bestand an PAF aufs doppelte auf.

      Wer will denn so einen Börsenschreiberling.
      Nichts desto trotz bei Paf altes Bild ganze Zeit kein Handel und dann in der letzten halben Stunde wird der Kurs gemacht.

      Nichts gegen die Leute im Thread die qualtitativ über "hoffentlich schreibt der Karsten mal bald wieder was" und "bald produzieren wir" hinaus kommen. Wie willst du denn was produzieren wenn wir noch nicht mal Stufe 2 der Exploration bei den Projekten begonnen haben. Paf kann was werden aber lasst doch mal dieses Gelabere. Bin auch schon wieder weg.
      Avatar
      schrieb am 18.07.07 00:46:26
      Beitrag Nr. 2.122 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.736.734 von factinvest am 18.07.07 00:21:15naja derzeit passiert wenig mit dem kurs... und makimaki (den ich übrigens inzwischen irgendwie vermisse :eek: ) hat hier das gelaber eingeführt.... lettzlich ist die lage madagaskar auch hier besprochen worden und zwar gründlich. letztlich warten wir eben bei paf bis sich was tut.... aber man sollte vielleicht 2 threads haben wie bei einigen anderen werten auch den laber-tratsch-thread und den reinen faktenthread.
      wer einen aufmachen will bitte hier ankündigen damit man es mitkriegt, kann auch selbst einen aufmachen..... ansonsten ist das hier wohl nun der laberthread :D
      Avatar
      schrieb am 18.07.07 00:50:12
      Beitrag Nr. 2.123 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.736.734 von factinvest am 18.07.07 00:21:15achso und Busche ??? ist doch egal.... ich find jedenfalls "seine" werte bislang recht ok im gegensatz zu vielen anderen bb´s. auch firestone ist ein sehr interessanter wert und hat mir einige prozente gebracht und die tgx mit den edelsteinen in grönland ist zumindest interessant und auch eher ein ungewöhnlicher wert der derzeit auch rumgurkt und letztlich die genehmigung noch fehlt die geförderten steinchen verkaufen zu dürfen (das hab ich allerdings nicht von busche :mad: )

      zudem hat Busche bislang keine pushmacht. wenn er empfiehlt tut sich fast nix ausser dass der umrechnungkurs in deutschland etwas zu hoch ist.

      paf kriegt ja derzeit nichtmal umsätze in kanada zustande, während die pp´s weggingen wie warme semmeln. lieber so als andersrum. ruhe ist immer gut
      Avatar
      schrieb am 18.07.07 10:30:38
      Beitrag Nr. 2.124 ()
      Könnt ihr mir mal konkret euer Problem schildern, dass ihr mit BB´s, in diesem Fall mit Herrn Busche habt?
      Denn ich sehe dass so, dass ein solcher BB bei Paf mit dazu gehört, denn zu einem signifikanten Kursanstieg gehören auch immer Lemminge! Außerdem gibt es unserem Wert Aufmerksamkeit/Werbung, die sich dann auch in den Umsätzen in Deutschland bemerkbar macht(allerdings auf sparflamme)
      Avatar
      schrieb am 18.07.07 11:15:01
      Beitrag Nr. 2.125 ()
      @ Alle: im Geologenthread habe ich einen Berichtüber meinen sehr aufschlussreichen Besuch bei der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe eingestellt. Wenn ihr Fragen habt stellt sie, es ist nicht so ganz einfach aber sehr viel versprechend! Würde ich unter good news mit Vorbehalten einordnen.
      Glückauf
      Avatar
      schrieb am 18.07.07 11:40:17
      Beitrag Nr. 2.126 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.741.491 von RMINCONSULT am 18.07.07 11:15:01Danke für deinen ausführlichen Bericht, der für mich einigermaßen nachvollziehbar ist, da ich innerhalb meines Bergbaustudiums, auch geologische Kenntnisse erworben haben. Bin aber nach dem Studium in einer anderen Branche gelandet.
      Geologisch gesehen hochinteressant. Ich frage mich nur, wann die dann auch mal anfangen Geld zu verdienen und wie die gesamte Infrastruktur (Abbau, Transport etc.) funktonieren soll und wird.
      Dann noch die Frage, Busche schreibt am 5.7. über mögliche Diamentenvorkommen in Botswana - müsste da nicht nun die Aktie förmlich explodieren ? Finanzierungen dürften dann doch wohl kein Problem sein oder ist das alles heisse Luft ?

      Gruß aus dem Ruhrpott

      Delle
      Avatar
      schrieb am 18.07.07 11:49:31
      Beitrag Nr. 2.127 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.741.823 von Delle56 am 18.07.07 11:40:17Er schreibt auch dass er den Diamantenprojekten eine MK von insgesamt 15 mio zur Zeit zugesteht. Das wäre bei der heutigen Aktienanzahl ein Betrag von ca. 60 ct pro Aktie.

      Ich kann zwar seine Schätzungen überhaupt nicht nachvollziehen, aber dem Uranprojekt billigt er vergleichsweise weit mehr zu, ca. 4 $ pr Aktie.
      Avatar
      schrieb am 18.07.07 13:04:28
      Beitrag Nr. 2.128 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.741.823 von Delle56 am 18.07.07 11:40:17Hallo delle,
      zu dem zweiten Absatz kann ich leider auch nichts sagen, da müssen wir wohl auf die offiziellen Mitteilungen der company warten.
      In seiner letzten mail an mich hat er sehr deutlich gemacht, dass er sich nicht durch Druck von aussen zu einer unüberlegten Vorgehensweise drängen lassen wird. Ich zweifleeigentlich nicht an der seriosität, das ist auch der Eindruck, den der unabhängige Geolge der BGR von dem Unternehmen hat. Er kennt auch Dr. Ramdohr 8Leiter der Uranexploration) persönlich.
      Gkückauf
      Avatar
      schrieb am 18.07.07 22:01:59
      Beitrag Nr. 2.129 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.741.823 von Delle56 am 18.07.07 11:40:17Hi Delle,
      dein posting kann ich voll und ganz unterschreiben.

      Auch ich frage mich (schon seit lämgerem), warum - trotz der doch super Meldungen - der Kurs nicht entsprechend steigt. Vielleicht werden es die news bringen, die der SEO Anfnag Juli für die kommenden Wochen versprochen hat?

      Allerdings habe ich hier gesagt, dass ich meine Zweifel nicht dauernd wiederhole.

      Glückauf

      Maki;)
      Avatar
      schrieb am 18.07.07 22:07:31
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 19.07.07 08:11:34
      Beitrag Nr. 2.131 ()
      Guten Morgen rundum!
      im heutigen L'Express de Madagascar steht ein großer Artikel über Öl-Suche im Lande. Unter anderem hat Enermad, Tochter von PAFeine offizielle Erlaubnis zur Ölsuche von der Regierung erhalten.
      Es sind insges. 25 Gesellschaften in Mada auf der Suche nach Erdöl und zwar sowohl on- als auch off-shore

      @ RMINCONSULT, danke für das Einstellen Deines Gesprächs. Die bildliche Darstellung mit dem Fischernetz finde ich gelungen. Dürfte aber auch genau die Schwierigkeit sein.

      Glückauf
      Avatar
      schrieb am 19.07.07 09:36:33
      Beitrag Nr. 2.132 ()
      Jul 19, 2007 03:01 ET
      Pan African Mining Corp. Commences Formal Core Drilling Program for Uranium at Tranomaro in Madagascar
      VANCOUVER, BC--(Marketwire - July 19, 2007) - PAN AFRICAN MINING CORP. (TSX VENTURE: PAF) (FRANKFURT: P2A) (the "Company") is pleased to announce that core drilling to depth on its Tranomaro Uranium property in the South of Madagascar has now commenced. A heavy Atlas-Copco CS-14 diamond drill rig is now fully operational on site and drilling of the first hole is underway. The Tranomaro Project comprises 206 squares, encompassing approximately 1287 sq. km. The Company has previously identified in excess of 100 open pits in the region which had been the site of historic mining by the French C.E.A. A shallow scout drilling program is being utilized together with sampling and radiometric analysis to develop targets for the current core drilling program. Renewed geological evaluation by the Company's uranium team headed by Dr. Reinhard Ramdohr is continuing throughout the region.

      The initial target for the core drilling program is old French Mine Number 37, which through the early 1960s was reported to have yielded substantial Uranium metal. Uranothorianite from the mine was washed and concentrated on site for shipment to France. A number of drill sites in and around Mine 37 have been selected in order to investigate down-dip extensions of the outcropping ore. In a prior Press Release dated June 6, 2007, the Company reported excellent results of drill hole TR/M37D/B5-50E on the NW flanks of the mine, achieved through shallow drilling utilizing one of the Company's lightweight scout core drills. Those results, with an average of 4,329 gr U/t obtained from 0.3 m to 17.5 m depth, are now being followed up by deep drilling utilizing the heavy rig. Numerous surface samples in addition to radiometric values indicate substantial amounts of mineralized pyroxenite formation potentially bearing uranothorianite deposits. To date, the instant strata have been traced over more than 280 m NS. Drilling is designed to confirm our assumption of a substantial down-dip extension of the U-bearing mineralization with potential to host an economic deposit amenable to open pit operation. Initial targets are approximately 20 m below the old mine floor from French operations.

      This drilling operation follows our geological field work in a highly promising area of 3 km x 8 km near Tranomaro. Meanwhile, regional exploration activity has expanded and more Uranothorianite prospects N of Tranomaro are under scrutiny. At old French Mine Number 52 to the North, the Company presently has two shallow scout core drills in use developing deep drill targets.

      The drilling program now underway at Tranomaro is being carried out by the Company on behalf of its Joint Venture with L'Office des Mines Nationales et des Industries Strategiques ("OMNIS"), a Malagasy State Agency. The Atlas Copco CS-14 being utilized in the current drill program is being furnished to the JV by OMNIS under a lease agreement. It is similar to the Company's own Atlas Copco CS-14 which has been operating at the Mountain of Gold Project in Madagascar's Dabolava region.

      According to Irwin Olian, CEO of the Company, "We are very excited to be moving forward with our core drilling to depth at Tranomaro at this time. The presence of Uranium mineralization is well established in the region and we are anxious to evaluate the potential of the many deposits identified by our team."

      About Pan African Mining Corp.

      The Company is an exploratory resource company with approximately 7,500 sq. km. of diversified mineral properties and 5,000 sq. km. of uranium properties in Madagascar. The Company is exploring these properties for uranium, gold, coal, precious stones, base metals and industrial commodities. In addition, the Company is exploring two large regions for gold and metals in Mozambique under agreements with other companies. It also has approximately 5500 sq. km. of diamond licenses in Botswana which it is presently exploring. Its operations in Madagascar are carried out through its operating subsidiary, PAM Madagascar Sarl, and its uranium activities are carried out through its 80% owned subsidiary PAM Atomique Sarl. The Company has offices in Vancouver, Canada and Antananarivo, Madagascar. More information about the Company is available at www.panafrican.com.

      ON BEHALF OF THE BOARD OF DIRECTORS OF PAN AFRICAN MINING CORP.

      "Irwin Olian"
      Irwin Olian
      Chairman & CEO
      The TSX Venture Exchange has not reviewed and does not accept responsibility for the adequacy or accuracy of the content of the information contained herein. The statements made in this press release may contain certain forward-looking statements that involve a number of risks and uncertainties. Actual events or results may differ from the Company's expectations.

      For more information, contact:

      Irwin Olian
      President and CEO
      E-mail: Email Contact
      Phone: (604) 899-0100
      Fax: (604) 899-0200

      Tom Kinakin
      Corporate Communications - Vancouver
      Email: Email Contact
      Phone: (604) 899-0100
      Fax: (604) 899-0200

      Carrie Howes
      Corporate Communications - London
      Email: Email Contact
      Phone: 7780-602-788
      Avatar
      schrieb am 19.07.07 10:34:10
      Beitrag Nr. 2.133 ()
      *
      ist doch eine wunderbare Bestätigung für Uranfunde in der bereits geschätzten Menge. Und: we an anxious to evaluate .. eine bessere Perspektive kann ich mir nicht vorstellen. Und auf die schnelle wurde noch ein 2. Bohrer ausgeliehen von der OMNIS, das bedeutet auch, daß zwischen den staatl. Ges. und der PAF doch wohl ausgezeichnete Beziehungen bestehen!
      Was meint ihr denn jetzt?
      Avatar
      schrieb am 19.07.07 10:43:16
      Beitrag Nr. 2.134 ()
      wird man die volle tiefe ausschöpfen??

      Depth capacity coring (wireline or conventional)
      B wireline 1540 m (5052 ft)
      N wireline 1200 m (4042 ft)
      H wireline 800 m (2695 ft)
      P wireline 475 m (1558 ft)
      Avatar
      schrieb am 19.07.07 12:00:39
      Beitrag Nr. 2.135 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.755.553 von galdor am 19.07.07 09:36:33Eine Übersetzung habe ich im Geologenthread unaufgefordert eingestellt.
      Avatar
      schrieb am 19.07.07 12:15:40
      Beitrag Nr. 2.136 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.757.692 von RMINCONSULT am 19.07.07 12:00:39Und dafür ein dickes Dankeschön!!!
      Avatar
      schrieb am 19.07.07 12:22:25
      Beitrag Nr. 2.137 ()
      Uranprogramm forciert! +100 Top-Bohrziele!
      Leser des Artikels: 13

      Pan African Mining (WKN A0D8VW) bringt nun endlich das schwere Bohrgerät Atlas-Copco CS14 beim Tranomaro Uranprojekt im Süden Madagaskars zum Einsatz. Das erste Bohrloch wurde schon rund 60 Meter in die Tiefe getrieben.


      Das Tranomaro-Projekt umfasst 1.287 Quadratkilometer, auf denen sich mehr als 100 historische Tagebaue der Franzosen befinden. Zur Vorbereitung des eigentlichen Bohrprogramms mit dem schweren Gerät und zur Lokalisierung der besten Bohrziele werden nicht nur Bodenproben genommen, sondern das Gebiet wird auch radiometrisch analysiert sowie mit Bohrungen bis maximal 25 Meter getestet. Im Laufe der Arbeiten wird das geologische Modell durch das Team um Dr. Reinhard Ramdohr kontinuierlich angepasst.

      Die Arbeiten starten bei der alten französischen Mine Nummer 37, die in den frühen Sechziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts eine reichhaltige „Uranernte“ eingebracht hat. Uranothorianit-Material aus der Mine wurde vor Ort gewaschen und als Konzentrat nach Frankreich verschifft. Eine Reihe von Bohrzielen in und rund um die Mine Nummer 37 wurden ausgewählt, um nach unten abfallende Ausdehnungen des zu Tage tretenden Erzes zu untersuchen.

      Anfang Juni 2007 konnte Pan African Mining bereits über exzellente Uranoxid-Resultate des ersten Bohrloches berichten, welches an der nordwestlichen Flanke der Mine in den Boden getrieben wurde. Während sich andere Uranexplorationsgesellschaften diebisch über niedrige Mineralisierungen mit 0,05 Prozent Uranoxid freuen, hat Pan African Mining 0,4329(!) Prozent über 17,2 Meter vermeldet! Und das direkt unter der Oberfläche (0,3 Meter bis 17,5 Meter Tiefe!). 0,43 Prozent Uranoxid - das sind 11,25(!) Pfund Uranoxid pro Tonne! Der Preis pro Pfund Uranoxid liegt mittlerweile bei 130 USD!

      Das verwendete Bohrgerät war indes nur für diese niedrige Tiefe ausgelegt. Jetzt hat man aber das schwere Bohrgerät vor Ort, mit dem man in Tiefen von mehr als 100 Meter vordringen kann! Und das wird das Team um Dr. Ramdohr auch tun!

      Eine Vielzahl von Bodenproben in Verbindung mit radiometrischen Untersuchungsergebnissen deutet auf substantielle Menge einer mineralisierten Pyroxenit-Formation hin, die möglicherweise Uranothorianit-Vorkommen enthalten dürfte. Bis heute konnte diese vorliegende Gesteinsschicht über eine Länge von mehr als 280 Metern ausfindig gemacht werden.

      Das Ziel der Bohrarbeiten ist es, die Annahme zu bestätigen, dass substanzielle nach unten abfallende Ausdehnungen der vorhandenen uranoxidführenden Mineralisierung existieren, die das Potenzial haben, die Errichtung eines ökonomischen Tagebaus zu rechtfertigen. Die anfänglichen Ziele für das schwere Bohrgerät liegen rund 20 Meter unter dem alten französischen Minenboden.

      Die Bohrarbeiten sind der nächste Schritt nach der geologischen Feldarbeit, die auf einem sehr vielsprechenden Gebiet mit einem Umfang von 3 Kilometer mal 8 Kilometer in der Nähe von Tranomaro durchgeführt wurden. Mittlerweile haben die regionalen Explorationsaktivitäten zugenommen, bei denen weitere Uranothorianit-Vorkommen einer genauen Prüfung unterzogen werden. Bei der alten französischen Mine Nummer 52 im Norden des Gebietes hat Pan African Mining derzeit zwei kleinere Bohrgeräte im Einsatz, um die besten Ziele für das schwere Bohrgerät herauszufiltern.

      Wer es jetzt noch nicht verstanden hat, dem ist nicht mehr zu helfen. Die Präsenz von Uranmineralisierung ist in dieser Region von Madagaskar sehr gut nachgewiesen. Bei der Vielzahl von erstklassigen Bohrzielen ist das Chance-/Risikoverhältnis exzellent. Es sieht alles nach einer „once in a lifetime opportunity“ aus – eine Chance, die nur einmal im Leben kommt. Die Aktie von Pan African Mining bleibt unter 2,50 Euro ein Kauf mit Vervielfachungspotenzial.


      Diese Nachricht bezieht sich auf die Meldung Forsys versus Pan African! vom 01.06.2007 / 13:14Uhr. (hier klicken (History))

      Karsten Busche ist Chefredakteur vom Rohstoff-Börsenbrief „Global Profit Scout”.
      Avatar
      schrieb am 19.07.07 13:18:10
      Beitrag Nr. 2.138 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.757.692 von RMINCONSULT am 19.07.07 12:00:39*
      Danke @ RMINCONSULT ! - und was sagst Du zu den news? Zufrieden ?

      Glückauf
      madadp
      Avatar
      schrieb am 19.07.07 14:28:57
      Beitrag Nr. 2.139 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.758.853 von madadp am 19.07.07 13:18:10Ja, natürlich bin ich zufrieden. Habe heute vormittag nochmals mit der BGR telefoniert. Wenn unser Modell stimmt, dann sind dort im Süden Madagaskars ungeheure Vorräte verborgen. Aber nachdem ich die neuen geologischen Karten gesehen habe, sind die Boudinagestrukturen belegt (kommt übrigens wirklich von Würstchen(boudin(?), weil die einzelnen Gesteinsschollen wie eine Wurstkette aneinandergereiht sind. Dieses Bild setzt sich ebenso in die Tiefe fort und auch quer zur NS-Streichrichtung durch wiederholte Ausbrüche.
      Der Ätna hat an seinem Fuß auf dem Land einen Durchmesser von ca. 50km. Wenn nun ein solcher Vulkanbau tätig war könnten sich die beschriebenen Boudinage-Strukturen bis in 10 oder 20km Tiefe fortsetzen. Da die Längenausdehnung dieser ganz spezifischen Vorkommen ja bereits mit 60km bekannt ist und wir wegen der Mächtigkeit der heutigen Oberflächenausbisse von 50 bis 100m, ursprünglich vielleicht bis zu 500m mächtig als unverdichtete Asche oder Lavalagen, vermuten können, dass wir eher nahe der zentralen Ausbruchsstelle liegen, passt der anschauliche Vergleich mit einem Vulkanbau wie dem Ätna recht gut.
      Dieser ist naürlich noch nicht wieder in die Tiefe versenkt worden - aber das kann ja noch kommen. Immerhin bewegt sich die afrikanische Platte immer noch auf Europa zu, dreht den italienischen Stiefel gegen die Adria und verkürzt die Schweiz jedes Jahr um ca. 10cm in NS-Richtung. Merkst Du was da abgeht - aber es dauert eben alles seine 50 bis 100Mio Jahre.
      Glückauf
      Avatar
      schrieb am 19.07.07 15:15:27
      Beitrag Nr. 2.140 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.759.945 von RMINCONSULT am 19.07.07 14:28:57
      Hallo RMINCONSULT - kannst Du mir den Satz auf dt. schreiben:

      Aber nachdem ich die neuen geologischen Karten gesehen habe, sind die Boudinagestrukturen belegt (kommt übrigens wirklich von Würstchen(boudin(?), weil die einzelnen Gesteinsschollen wie eine Wurstkette aneinandergereiht sind.
      Das Wort aber ist bei mir negativ besetzt
      Danke schon mal im voraus
      madafp
      Avatar
      schrieb am 19.07.07 15:22:58
      Beitrag Nr. 2.141 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.759.945 von RMINCONSULT am 19.07.07 14:28:57Schlecht für die Schweizer - denen ihr Land wird immer kleiner.
      Jetzt weiß ich auch warum die so wenige Ausländer einbürgern.
      Es fehlt der Platz, wenn die zusammenrücken müssen.:cool:

      Also 50 bis 100 Mio Jahre können wir nicht warten bis was zum Vorschein kommt. Da sollen die mal schneller bohren.:rolleyes:

      Übrigens von Shandong Molong (heute +28%) gibts auch Bohrausrüstung. Wäre gut da einzukaufen - hab ich auch was von;).
      Ja, Opa ist eben geschäftstüchtig:laugh:.
      Avatar
      schrieb am 19.07.07 16:28:32
      Beitrag Nr. 2.142 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.759.945 von RMINCONSULT am 19.07.07 14:28:57Wenn sich die Schweiz in ihrer Ausdehnung also jährlich um 10 cm "verkürzt", könnte man doch hundertprozentig sicher in schweizer Immobilien investieren, weil die Preise ja zwangsläufig steigen MÜSSEN ... :eek:

      werd mich gleich mal dort umschauen, hab ja nicht mehr allzuviel Zeit ... :cool:
      Avatar
      schrieb am 19.07.07 16:38:59
      Beitrag Nr. 2.143 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.762.128 von Guerilla Investor am 19.07.07 16:28:32Darfst halt nur kein Randstück kaufen.
      Da haste geloost.:laugh:

      Siehste, es ist eben wie beim Blechkuchen - den Rand wollen die wenigsten.:D
      Avatar
      schrieb am 19.07.07 16:39:25
      Beitrag Nr. 2.144 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.760.811 von OpaDago am 19.07.07 15:22:58*
      hab dir doch geraten: stay long *g*
      In china geh ich im Moment nicht rein. Scheint eine riesen Blase zu sein.. Trotzdem Glückauf und darfst mich ja dann auch auslachen
      Avatar
      schrieb am 19.07.07 16:40:18
      Beitrag Nr. 2.145 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.762.128 von Guerilla Investor am 19.07.07 16:28:32
      ...im Prinzip ja! Vorausgesetzt, Du krallst Dir nicht die falschen 10 cm
      Avatar
      schrieb am 19.07.07 16:51:16
      Beitrag Nr. 2.146 ()
      Die good news scheint keiner zu lesen.

      Deshalb macht unser Kurs keinen Mux.

      Mal an die Bildzeitung ran treten, oder besser an die Unizeitschrift. Vielleicht sind noch ein paar Geoexplorationsminenstudenten da, die sich für die Meggaaktie des 21.Jahrhunderts interessieren, um die Kohle für ihren ersten




      Rolls-Royce Phantom

      zu verdienen.;)

      Der ist stark genug um ein eigenes Bohrgerät hinter her zu ziehen.:laugh:
      Mir würde es aber schon reichen mit meinem Bohrer drin zu sitzen.
      Nun könnt Ihr denken was Ihr wollt.:cool:
      Avatar
      schrieb am 19.07.07 18:27:46
      Beitrag Nr. 2.147 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.760.659 von madadp am 19.07.07 15:15:27Boudin blanc
      A type of sausage made from a milk or pork rice dressing, much like dirty rice, only moister, stuffed into pork casings. Pork liver and heart meat are typically included. Rice is more frequently used in Cajun cuisine, whereas the French version tends to use milk, and is therefore generally more delicate than the Cajun variety. Although the sausage wrap is edible, the stuffing is typically squeezed out of one end. In Cajun cuisine, it is often served with cracklins (fried pig skins) and saltine crackers. Boudin Blanc dressing is also used to make Boudin balls. The dressing is not stuffed into a casing but formed into a ball, rolled in breading and deep fat fried, similar to the Italian arancini.
      Boudin noir
      A dark-hued French blood sausage or Cajun sausage containing pork, rice, pig blood, and other ingredients.
      Boudin rouge
      In Louisiana cuisine, a sausage similar to boudin blanc, but with pork blood added to it. It originated from the French boudin noir.
      Avatar
      schrieb am 19.07.07 18:42:00
      Beitrag Nr. 2.148 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.764.146 von RMINCONSULT am 19.07.07 18:27:46wieviel uran wäre denn dran an so einer wurst bzw. linse...
      und muß man eine mine dann als wanderzirkus aufziehen ?
      Avatar
      schrieb am 19.07.07 18:46:58
      Beitrag Nr. 2.149 ()
      ich habe hier mal eine Grafik, (Argentinien)

      So stelle ich mir zunächst die Entstehung vor.



      Quelle:

      http://www.wealthminerals.com/i/maps/FIG-783-9-HYPOTHETICAL-…
      http://www.wealthminerals.com/s/MapsandPhotos.asp
      Avatar
      schrieb am 19.07.07 18:47:54
      Beitrag Nr. 2.150 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.760.659 von madadp am 19.07.07 15:15:27...oder meintest Du das:

      Boudinage
      aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
      Wechseln zu: Navigation, Suche
      Boudinage (nach franz. boudin für Blutwurst) bezeichnet in der Geologie eine bestimmte Art von Gesteinsgefüge. Dieses Gefüge entsteht durch die Zerrung von gebankten Gesteinen, wobei Bänke in getrennte einzelne Gefügeeinheiten (sogenannten Boudins) zerfallen, für die eine kantengerundete, ellipsoide Form typisch ist, und die schließlich vollständig vom vorher anliegenden Gestein umgeben sind. Oft findet man zwischen einzelnen Boudins abgeschiedene Minerale (z. B. Kalzit oder Quarz).

      Von „http://de.wikipedia.org/wiki/Boudinage“
      Kategorie: Tektonik

      In unserem Fall in Südmadagaskars Tranomaro-Region ist jeder "Boudin" eine potenzielle Uranothorianit-Lagerstätte.
      Die Boudins (linsenförmige Gebilde) haben hier eine Größe von etwa 50x150x150 mit einer Gesteinsdichte von ca. 3,5t/m³ und einem Urangehalt von 4000ppm oder 0,4%. das sind dann rund 30Mio lbs Uran/Blutwurst(äh Tagebau-Linse) mit einem wertmäßigen Inhalt von 3Mrd US$ (bei angenommenen 100US$/lbs yellow cake). Da solche Boudins in der Region an der Oberfläche zu mehr als 100 als aufgelassene Tagebaue kartiert sind und die nächsten 100 in der Tiefe nur darauf warten gefunden zu werden, wird das ein richtiges Schlachtfest. Wer investiert ist herzlich dazu eingeladen.
      Bon appetit!
      Avatar
      schrieb am 19.07.07 19:17:29
      Beitrag Nr. 2.151 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.764.495 von wasn am 19.07.07 18:46:58Toll, was Du alles so findest! Also auch so könnte es gewesen sein. Allerdings erstreckt sich unser Gebiet ja schon bekannt über 60x20km! Nehmen wir einmal dieses Modell, dann könnten natürlich viele solcher Vulkane nebeneinander tätig gewesen sein. Man beachte auch den Maßstab!
      Aufgrund der bereits kartierten Strukturen an der Oberfläche müssen wir in Südmadagaskar von einer ursprünglich zusammenhängenden Schicht eines "dunklen Gesteins" ausgehen, die in einer späteren Metamorphose Phase(Granulitfazies aufgrund des Mineralbestandes) in zwei Dimensionen zerschert wurde. Die dritte Dimension ist durch die ursprüngliche mehrfach Ablagerung von Asche/Lavaströmen mit zwischen geschalteten Lücken in denen die normale Sedimentation von Ton und Sand an einem Randmeer(Eintrag also vom Festland) fortgesetzt wurde. Ein Vulkan auf den Philippinen oder in Japan oder auf Kamchatka wäre das Bild, was man in der Frühzeit der Erde an der Stelle wo Madagaskar einmal vor der Bildung von Gondwana lag vor Augen haben müsste.
      Es ist völlig ungewöhnlich, dass in Pyroxeniten oder allgemein in kieselsäurearmen Gesteinen Uran und Thorium gefunden wird! Das war auch unser Problem bei der Diskussion.
      Wie also kommen diese Elemente dahinein. Eine hydrothermale Beeinflussung über lange Zeit mit der "dunklen" Aschelage als Fänger(geochemische Falle) wäre ebenfalls ein akzeptables Modell. Toller Denkanstoß.
      Man könnte nun soetwas durch wissenschaftliche Untersuchungen im Labor aufklären. Dazu müßten aber bestimmte Präparate hergestellt werden, was in deutschen Forschungseinrichtungen auf Widerstand stößt, weil man dazu speziell eingerichtet Labors braucht und jegliche Gefährdung des mit den präparativen Arbeiten zu befassenden technischen Personals ausschließen möchte! Das muss man akzeptieren! Auch die BGR untersucht solche Proben nicht mit weitergehenden naturwissnschaftlichen Proben und Präparaten.
      Glückauf
      Avatar
      schrieb am 19.07.07 19:23:20
      Beitrag Nr. 2.152 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.764.397 von bmann025 am 19.07.07 18:42:00Hallo, ohne Deine Frage zu kennen, hatte ich sie ja schon beantwortet.
      Der Wanderzirkus ist ein anschauliches Beispiel:
      aber der würde dann schon einige Jahre an einer Stelle spielen, nicht wahr!
      In meinem Bericht von gestern hatte ich ja irgendwo geschrieben, dass man ein solches Gebiet über hunderte von Jahren bergbaulich nutzen könnte. Wenn man das will, ist das kein Peoblem, denn es ist genug Rohstoff vorhanden!
      Avatar
      schrieb am 19.07.07 19:54:03
      Beitrag Nr. 2.153 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.760.659 von madadp am 19.07.07 15:15:27Oh je, jetzt erstmerke ich es, da hatte ich Dich ganz und gar missverstanden: also mein aber ist hier positiv verstärkend zu lesen. Etwa in dem Sinne, ein Blick auf die nagelneuen geologischen Karten haben letzte Zweifel ausgeräumt; daher die Zufriedenheit!
      Jetzt stimmt unsere Welt wieder, oder? Wegen des Wortes Übersetzung hatte ich sofort an Boudin gedacht und hielt dies dann für negativ besetzt(Fremdenlegion zum Beispiel,aber da warst Du ja nicht).
      Avatar
      schrieb am 19.07.07 20:11:47
      Beitrag Nr. 2.154 ()
      Das muss ich noch einmal los werden :)

      Ich kenne kaum einen Thread, in dem so tolle und vor allen sachlich und fachlich interessante und auch spannende Diskussionen geführt werden.

      Macht Spaß !!!

      Vielleicht wird unsere PAF ja auch mal ein "Tenbagger" (mind.)

      GlückAuf aus dem Ruhrpott
      Avatar
      schrieb am 19.07.07 20:49:21
      Beitrag Nr. 2.155 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.764.919 von RMINCONSULT am 19.07.07 19:17:29Musste ich nicht suchen. :D
      Wealth habe ich schon länger im Depot, ist mindestens ebenso spannend wie PAF!
      Avatar
      schrieb am 19.07.07 22:09:33
      Beitrag Nr. 2.156 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.765.609 von Delle56 am 19.07.07 20:11:47Find ich auch sehr interessant.

      1. ist PAF ein außergewöhnlicher Explorer, was die Diversiviziertheit anbelangt.:cool:
      2. sind hier im Thread wirklich Fachleute am Werk.:rolleyes:

      Das ist so interessant für mich, daß es sich allein daher lohnt in PAF investiert zu sein.
      (soll kein Witz sein)

      Da ich vom Fach direkt wenig weiß bin ich hier für die Unterhaltung zuständig.:D:D

      Leute, ich war 40 Jahre hinter dem Bohrer, ganz weit hinten
      (hät bald gesagt: hat mein Hirn genug durchgeschüttelt:laugh: ) - jetzt nehm ichs leichter und erfreu mich an den eifrigen Handwerkern.

      Weiter so, PAF wird die Storry!:)
      GlückAuf
      Avatar
      schrieb am 20.07.07 07:30:59
      Beitrag Nr. 2.157 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.765.371 von RMINCONSULT am 19.07.07 19:54:03Guten Morgen rundum!

      @RMINCONSULT: genau, das war's! Kam bei mir wie ein dicker Vorbehalt an - Welt ist schwer in Ordnung, Danke Dir.
      Da ich Geologie erst jetzt *g* "lerne" verfange ich mich ja schon
      in einer normalen geol. Ausführung...
      Aber jetzt will ich mal erst schnell alles lesen
      Glückauf
      madadp
      Avatar
      schrieb am 20.07.07 08:46:03
      Beitrag Nr. 2.158 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.765.371 von RMINCONSULT am 19.07.07 19:54:03*

      Du willst uns also sagen, wir sitzen auf einen Berg voller Gold, äh Uran. Und PAF braucht es nur noch frei zu kratzen und dann geht es ab?

      Hoffentlich finden die nicht so viel, dass das noch den Preis verwässert... :laugh::laugh::laugh:

      Werde die Tage mein Uramin-Geld aber dennoch auch zum Aufstocken in PAF verwenden! ;)

      *
      Avatar
      schrieb am 20.07.07 10:12:50
      Beitrag Nr. 2.159 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.769.145 von to_siam am 20.07.07 08:46:03Ja, so sehe ich das. Und die Verwässerungsgefahr ist schon allein dadurch eingedämmt, das von der Gewinnung vorhandener Vorräte bis zum Zwischenprodukt yellow cake einiger Aufwand zu treiben ist.
      Im Übrigen gehe ich davon aus, dass diese Dinge ein freier Markt der vielen Marktteilnehmer gut regelt, wenn nicht andere Regelungen von Wenigen, die glauben im Besitz höherer Einsicht zu sein, zu wettbewerbsverzerrenden Entwicklungen führen.
      Glückauf
      Avatar
      schrieb am 20.07.07 11:37:44
      Beitrag Nr. 2.160 ()
      Moin!

      Nehmt euch ein wenig Zeit hierfür, das ist die Meinung eines sehr intelligenten und visionären Mannes:


      Interview with Uranium Bug James Dines
      Thursday, July 19, 2007
      By the Uranium Report

      "One of the Greatest Bull Markets in History"

      James Dines, the "Original Uranium Bug," legendary financial prognosticator and editor of The Dines Letter, talks about the uranium market with The Uranium Report (UR) Publisher Gordon Holmes.

      UR: The first question on everybody's mind is that we have just had the first price correction in uranium. There wasn't a single correction all the way up from $7.10 to $150. What's your take on what's going on?

      JD: When the price got to $150, there was suddenly a surge in popularity in the uraniums. That's when I said: it's time to sell half of the uranium metal-not the uranium mining shares, but the metal. You need to separate them. The average investor might think they would move together, pari passu, but they do not.

      Uranium metal is purchased by people who are desperate for it in a shortage, plus speculators, whereas uranium mining shares fluctuate according to the rules of mass psychology. For example, this summer, uranium mining shares went down because the whole metals market went down. So, we felt that $150 uranium was a pretty good price; it's come up from $7.50, which for a commodity is one of the great bull markets in history. I wouldn't be surprised to see it oscillate at fairly high levels for some time.

      UR: If the share price fluctuates because of the market psychology, and this is the first flat period for the uranium commodity price, why wouldn't we expect to see the mining stocks go down?

      JD: They move, like I said, under two entirely different gestalts. The nuclear [industry]-those who run nuclear power plants-are desperate to build up their inventories because if they don't get the uranium, their lights go out, and their jobs will be gone. And some of the consumers might be a little upset. So, that's one psychology, plus the hedge funds have been buying uranium-whatever is left-and that's why the demand was so intense. The mass psychology was one that recognized the desperation of the shortage on the amount of uranium that will be needed. …

      Stocks are entirely different. They're mostly exploration and development, so they're riding on whether or not they'll find anything, which is a very [different] type of mentality. It's a question of what they'll find, how deep it is, whether it can be done from surface mining or underground; whether it's under a lake; whether there are negative issues, and a plethora of other considerations that impact on the price of a share of stock. . .And the mass psychology of those who buy uranium and those who buy uranium mining shares are just different, and which is why they don't necessarily move together… Uranium mining shares have had about five consolidations since we turned bullish on it at about $8, seven years ago, whereas the price of uranium itself, the metal, has had none.

      UR: When we look at the 20-year price of uranium, it's definitely been parabolic-it's gone straight up. One would typically think that you could get a correction. In terms of supply and demand for the yellow cake itself, what event should an investor be looking for? President Bush talking to President Putin? Could the U.S. start to dilute warheads to get more uranium for the utilities?

      JD: Well, they certainly could; I am not sure that they will. The bottom line is still that everything takes time. You don't just take a nuclear warhead, mix in some alcohol, sand it, and get something that you can run a nuclear power plant with.

      The problem is that from 1980 onward, for about 20 years, the uranium mining industry was in a horrific depression, brought on by dilution of the nuclear stockpiles of America and the former Soviet Union. They just dumped uranium at any price, and took it down to $7.10, which basically stopped all uranium mining exploration. They were just trying to stay alive; few companies survived. When I first turned bullish on it, uranium was the single most hated investment idea on the planet. . . .but electricity is dangerous and so is coal. People die from natural gas explosions, and it comes down to whether you want to use nuclear power or shiver in the dark. Because at some point, the oil is going to be gone, whether it be the result of using it all up or a terrorist act of blowing up a terminal in Saudi Arabia, and they have already tried several times. So, on the supply side you've got very serious problems, and we could be cut off from our oil with almost no notice.

      Getting back to your question, the reason it is so hard to tell what's going to happen is, first of all, you have global warming. This has been one of my struggles for several decades … but now, it's for real. I mean, people really get it; they can see it happening. So, for the first time in the history of humanity, the large-scale production of energy will be constrained from burning something to get the energy we need. It's going to have to go to hydro or geothermal or wind or whatever-none of which will be enough to provide the energy to replace petroleum, unless you want to start putting windmills on airplanes. And that is one of the key factors, meaning that the age of carbon burning is going to be severely limited, and for oil, probably eliminated.

      The other major factor is the transformation of the entire world from a primeval state to the accelerated growth that millions have been watching in the movies and on the radio-all the rich people driving rich cars in America, with televisions and air conditioners. And they want them, also. The demand for energy is going to go parabolic. You have a situation where the amount of uranium available in the short term [is low], because of the [earlier] shortsighted and irresponsible dumping of uranium to destroy the industry, yet there's plenty of uranium in the world. There's not a long-term shortage. There's enough uranium to fill our needs for the next few centuries, and by then we hope to have fusion power.

      Certainly for the next 5 to 10 years, there will be a hysterical shortage. But with the demand for power accelerating, trying to figure out exactly how much power we'll need has given me a splitting headache, because there are two moving objects. You have a supply of uranium, which is increasing very slowly, but it's coming, and meanwhile, demand is accelerating. China is going to need thousands of nuclear power plants. China's talking about 35 by 2020

      UR: Haven't the Chinese made deals with Australia?

      JD: There was one deal that [involved] opening a mine in Tasmania and they're negotiating elsewhere. But Australia itself is what I call the Saudi Arabia of uranium. It is going through its own geopolitical metamorphosis-from being the arch-hater of uranium to suddenly reconsidering it. Whereas at $7.10, they scorned uranium; at $130, they're reconsidering it because Canada is walking away with the market. And Canada, as the second largest owner of reserves, has no such negative compunctions.

      UR: Where do you think America is going to get its uranium?

      JD: What makes you think they're going to get it? My country's asleep. I've done everything I could to awaken them. They don't want to hear it. In fact, they're talking about assuring a supply for India, but don't have anything assured for themselves.

      UR: True. There's no speculation at this point in terms of Utah, Wyoming and parts of New Mexico that were using in situ to extract uranium, back in the '70s. Do you think that's going to come on-stream?

      JD: Well, even with ISL (in situ leaching), it's going to take 5 to 10 years, and permitting is a nightmare, so, no, I see the shortage continuing. I think by about 2015, there will be plenty of uranium around.

      UR: Did you ever recommend that we buy uranium per se? Stocks, yes.

      JD: I wrote in The Dines Letter that you could buy either one, but that the metal itself was less exciting because it lacks leverage. If the price of the metal doubled, you doubled your money. But doubling the price of uranium suddenly turns all kinds of uneconomic ore reserves into uranium mines. So, going from a moose pasture to a uranium mine is a phenomenal leverage, and my preferred recommendation was to buy the stocks. They have done much better than the metal, actually.

      UR: Absolutely, but you're still recommending that people hold those, and actually buy on dips, correct?

      JD: Correct.

      UR: So, Australia has political issues, and America seems to be blind. Does that leave us with the best returns in Canada or Russia?

      JD: I like Australia a lot. It's politically stable, and has a very warm, close, long-term historic friendship with America and Canada. What I recommended is a uranium cartel so that when we go-when OPEC confronts us on oil-we have something with which to negotiate and say, "You know, you're going to be through with oil some day, and you're going to need this uranium," and pull a "Just you wait, Henry Higgins" on them. I strongly recommend Australia and Canada. Canada, especially, is very friendly towards uranium, and there are other areas.

      I advise investing in as many countries as possible because I don't trust any of them. Russia, for example, has suddenly decided it doesn't want to sell us uranium and needs it for itself. We're coming into a new world where, instead of commodities being traded freely, because of the accelerating growth, raw materials are being looked at as a national asset, rather than as a commodity being traded away for paper money.

      UR: You've given us a lot to think about and we appreciate your sharing your insights with our readers.

      (July 16, 2007)
      Avatar
      schrieb am 20.07.07 13:10:38
      Beitrag Nr. 2.161 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.771.754 von wasn am 20.07.07 11:37:44*

      Der Zug wird also noch längeer unterwegs sein...

      Noch ist die Zeit nicht vertan, die vorhandenen Perlen günstig einzusammeln! :cool:

      *
      Avatar
      schrieb am 20.07.07 13:12:46
      Beitrag Nr. 2.162 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.769.145 von to_siam am 20.07.07 08:46:03genauso dachte ich mir das ... :D
      Avatar
      schrieb am 20.07.07 14:18:07
      Beitrag Nr. 2.163 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.771.754 von wasn am 20.07.07 11:37:44Hab in diesem Artikel leider den Punkt vermisst, dass der weltgröße Uranproduzent Cameco in bis spätestens 2012 seine Mine Cigar Lake Mine wieder in Betrieb nehmen will, die über 10% der aktuellen Urannachfrage am Markt decken kann!
      Dass wenn diese Mine ab 2010 wieder hochgefahren wird und 2012 an ihrem Maximum angelangt ist, werden wir den Cenit bei Uran erreicht haben!
      Meine Meinung zu der mittel-langfristigen Preisentwicklung bei Uran.
      Avatar
      schrieb am 20.07.07 15:29:14
      Beitrag Nr. 2.164 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.773.985 von Lichtgestalt21 am 20.07.07 14:18:07

      Western World Uranium Production and Demand 1945-2004:




      http://www.buerger-fuer-technik.de/uranvorrate_auf_der_erde.…

      http://www.world-nuclear.org/info/reactors.htm

      [urlReichweite der Uran-Vorräte der Welt]http://www.greenpeace.de/fileadmin/gpd/user_upload/themen/atomkraft/uranreport2006_lf.pdf[/url]
      Avatar
      schrieb am 20.07.07 15:40:47
      Beitrag Nr. 2.165 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.773.985 von Lichtgestalt21 am 20.07.07 14:18:07"Uran-Bergbau-Kapazitäten reichen nicht aus
      · Die Uran-Produktion aus Bergbau muss bis 2023 verdoppelt werden, allein schon um
      den derzeitigen Bedarf weiter zu decken, da die sekundären Quellen versiegen
      werden. Die bestehenden Kapazitäten können diesen Bedarf jedoch nicht decken, und
      nur an sehr wenigen Standorten sind die Vorarbeiten so weit, dass neue Kapazitäten
      eingerichtet werden können. Die Zeiten für die Inbetriebnahme neuer Bergwerke sind
      sehr lang.
      · Jede Verbrauchssteigerung würde eine weitere massive Aufstockung der
      Abbaukapazitäten und – früher oder später – der folgenden Verarbeitungsschritte für
      die Brennstoff-Herstellung erfordern."

      Quelle: http://www.greenpeace.de/fileadmin/gpd/user_upload/themen/at…
      Avatar
      schrieb am 21.07.07 12:19:21
      Beitrag Nr. 2.166 ()
      Angesichts des prognostizierten, wachsenden Energiebedarfs weltweit und unterstützt durch die (meines Erachtens unsinnige) Treibhausgas-Diskussion, die der Kohleverbrennung kritisch gegenüberstehen muss, wächst die Einsicht, dass mittelfristig an der Kernernergie kein Weg vorbei führt. Letztere birgt unter Einbeziehung von Thorium die Chance einer Versorgung mit Energie über Jahrtausende in sich und verfügt über eine Energiedichte, die mit erneuerbaren Energien nicht darzustellen ist. Gleichwohl sollte man diese auch nutzen, wo immer es sinnvoll und vor allem sozial verträglich ist.
      Der nachfolgende Artikel von heute erscheint in diesem Zusammenhang zumindest beachtenswert.


      Move to join nuclear club
      Courier Mail
      By Lachlan Heywood
      July 21, 2007 12:00am

      AUSTRALIA is pushing ahead at breakneck speed in its quest to go nuclear.

      Days after pledging $12.5 million to set up a nuclear research centre, the Federal Government yesterday confirmed Australia was negotiating to join US President George W. Bush's global nuclear energy partnership.
      Entry into the exclusive group would pave the way for Australia to get involved in controversial nuclear enrichment.

      But Prime Minister John Howard denied Australia would take nuclear waste from other countries.

      "We've made that clear, we're not taking other people's waste," he said.

      The Courier-Mail reported yesterday that Australia and Canada, the world's two largest uranium producers, would be invited to the next meeting of the energy partnership group in Vienna in September.

      The group was established to support the roll-out of nuclear power while restricting the number of countries able to process uranium.

      Enriching uranium is a contentious issue because the process can be adapted for weapons programs.

      Sanctions are being sought by the US and its allies against Iran over its unauthorised uranium enrichment program.

      Mr Howard said nuclear power remained an attractive future option for Australia.

      "We shouldn't close our minds to nuclear power," he said.

      "I keep hearing from people in the Labor Party and elsewhere that we want cleaner alternatives to this dirty commodity coal.

      "Well, the cleanest alternative of all, which is capable of generating enough power to run our nation, is nuclear."

      Earlier this week, Mr Howard announced a joint venture involving universities and the Australian Nuclear Science and Technology Organisation (ANSTO) to examine various aspects of nuclear power technologies.

      A Government report last year found that 25 nuclear power stations could provide a third of Australia's energy by 2050.

      Despite reversing a 25-year ban on new uranium mines, federal Labor remains opposed to nuclear power stations, uranium enrichment and nuclear waste treatment.

      Opposition treasury spokesman Wayne Swan said:

      "Labor has made it very clear that we oppose the Prime Minister's nuclear plan and we will do so vigorously all the way to the election."
      Avatar
      schrieb am 21.07.07 13:58:55
      Beitrag Nr. 2.167 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.785.109 von RMINCONSULT am 21.07.07 12:19:21durch die (meines Erachtens unsinnige) Treibhausgas-Diskussion,

      so unsinnig ist die nicht. schließlich dürfen wir ja bald extrasteuern zahlen zum klimawandel...
      daß es immer einen klimawandel gab und die mehr mit sonnenaktivitäten beruht als auf die industrie oder autos weiß man ja inzwischen. trotzdem wurde es uns anders verkauft. das volk muss dummgehalten werden und darf blechen
      Avatar
      schrieb am 21.07.07 14:23:38
      Beitrag Nr. 2.168 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.785.533 von Boersenkrieger am 21.07.07 13:58:55..genau das wollte ich sagen; bemerkenswerterweise wurde die "Klimalüge" von der Kraftwerksindustrie selbst in die Welt gesetzt(käufliche Fachgutachter findet man leider immer), um einen Flankenschutz für die Kernenergie aufzubauen.
      Es hätte wahrhaftigere Argumentationsketten gegeben, um eine vernünftige(Ratio kontrollierte) Energiepolitik einzuleiten.
      Avatar
      schrieb am 21.07.07 20:01:29
      Beitrag Nr. 2.169 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.785.109 von RMINCONSULT am 21.07.07 12:19:21Leider ist die hierzulande geführte Diskussion um die Kernenergie eine rein Emotionale, nicht auf Fakten basierende. Die Manipulation fängt schon mit der Terminologie an. Anstatt richtigerweise über Kernenergie zu reden, wird "Atomenergie" verwendet. Statt Kernkraftwerk wollen bestimmte Kreise das "Atomkraftwerk" in den Meldungen sehen. Selbst wenn Journalisten Interviews im Wortlaut wiedergeben, werden von den Redakteuren 'Kern' durch "Atom" substituiert.

      Es ist die Angst vor der "Atombombe" und religiöser Eifer, die Geisteswissenschaftler dazu bringen, Zitate zu fälschen. Meinungen von Ingenieuren und Naturwissenschaftlern, die sich in der Materie auskennen werden nicht veröffentlicht. Anstattdessen dilletieren unsere Medien über "Atomkraftwerke" und stilisieren jeden noch so kleinen Zwischenfall in Kernkraftwerken zur drohenden Atomkatastrophe hoch. Kernenergiegegener führen eine Debatte mit frommen Zügen, gegen die Glaubenkrieger kommt man nicht an. Man hat eine ganze Generation abgerichtet Technologie feindlich gegenüber zu stehen. Das hat Konsequenzen, die möglicherweise dazu führen, dass wir unsere Kinder demnächst nach China zur Ausbildung schicken müssen.

      Die von Dir angesprochene Thoriumtechnologie wurde in Deutschland entwickelt und aus politischen Gründen eingestellt. Das Prinzip ist genial, die Kettenrektion stoppt, wenn die Temperatur steigt - inhärent sicher nennt man das. Durch die politisch vebrähmte Debatte sind die damals beteiligten Wissenschaftler und Ingenieure in andere Branchen abgewandert. Wir benötigen mindestens 10 Jahre, um wieder dort weiterzumachen wo wie einst aufgehört haben. Das war vor fast 30 Jahren! Wir hätten die Welt sicherer gemacht und geholfen den CO2 Ausstoss um ein Vielfaches zu reduzieren, dabei noch unseren Wohlstand gemehrt. Aber dafür drehen ja jetzt überall Windräder und liefern gerade mal 0,3% der Energie. Übrigens drehen die auch bei absoluter Windstille - wohl zur Beruhigung des Volkes?

      Ich hoffe innigst, angestoßen durch die Klimadiskussion endlich die Einsicht kommt, dass Kernenegie richtig genutzt unsere Umwelt schont und hilft unsere Energieprobleme in den Griff zu bekommen.

      Ich bin bei der PAF investiert, weil mittelfristig kein Weg am Uran vorbeigeht.
      Avatar
      schrieb am 21.07.07 21:05:57
      Beitrag Nr. 2.170 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.787.742 von bliebig am 21.07.07 20:01:29Übrigens drehen die auch bei absoluter Windstille - wohl zur Beruhigung des Volkes?

      :laugh::laugh::laugh:

      bestimmt werden die teile mit kernkraft angetrieben... alles nur ein fake... warum nicht, es würde passen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.07.07 11:31:43
      Beitrag Nr. 2.171 ()
      Ich hoffe innigst, angestoßen durch die Klimadiskussion endlich die Einsicht kommt, dass Kernenegie richtig genutzt unsere Umwelt schont und hilft unsere Energieprobleme in den Griff zu bekommen
      da bin ich ganz Deiner Meinung und es sollte schnell eine Veränderung herbeigeführt werden.
      Wir werden manipuliert, weil abwechselnd jemand beschliesst, daß wir einen Zweck zu erfüllen haben. Dieser Zweck liegt aber eben meist nur darin Macht + Geld zu erhalten. Das Große und Ganze bleibt aussenvor. Wir werden uns noch zum Entwicklungsland zurückentwickeln.......die junge und auch alte (!) Intelligenzia wandert sowieso schon aus und hat anscheinend kein Heimweh nach good old Germany. Warum auch
      Avatar
      schrieb am 22.07.07 18:43:41
      Beitrag Nr. 2.172 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.792.697 von madadp am 22.07.07 11:31:43Übrigens drehen die auch bei absoluter Windstille - wohl zur Beruhigung des Volkes?

      bestimmt werden die teile mit kernkraft angetrieben... alles nur ein fake... warum nicht, es würde passen


      http://board.gulli.com/thread/477933-werden-windraeder-bei-f…

      Tatsächlich ist von den Windkraftanlagen (WKA) eines bestimmten Herstellers bekannt, dass sie sich schon bei (fast) absoluter Flaute drehen. Das soll aber eher eine Marketingmaßnahme gegnüber anderen WKA-Herstellern sein. Die Behauptung, diese Mühlen würden bei Windstille aktiv elektrisch angetrieben, gehört sicherlich ebenso in den Bereich moderner Mythen (urban legends), wie die These vom Kohlendioxid als zivilisationsbedingtem Grund für die (als solche unbestreitbare) Klimaerwärmung.

      Was irritiert, ist die moralische Glaubensinbrunst, mit der diese (ursprünglich von der Atomlobby geförderte) Behauptung, aber auch deren Gegenstandpunkt vertreten wird – auch in diesem Thread. Es dürfte Skepsis angebracht sein, zumal bisher keine fundierte, faire Auseinandersetzung mit Aussagen der jeweiligen Gegenseite zu finden ist, die einem wissenschaftlich gebildeten Menschen eine eigene Einschätzung ermöglichen könnte.

      Also bleibt nur die in der Kriminalistik so bewährte Frage „Wem nützt es ?“

      Lassen wir also für einen kurzen Moment politischer Inkorrektheit :laugh: die Vermutung einschlägiger Verschwörungstheorien zu, es existiere eine international agierende elitäre Geheimorganisation, die hinter der aktuellen Globalisierung und deren politischer und wirtschaftlicher Gestaltung stecke. Für eine solche Geheimgesellschaft wäre es naheliegend, angesichts der schwindenden Ressourcen und daher notwendigen Einschränkung des Lebensniveaus breiter Massen die konsumverwöhnten \\\"niederen Massem\\\" mit einer solchen pro-Verzichts-Ideologie unter dem Vorwand der „Rettung unserer Erde“ moralisch zu manipulieren und ruhigzuhalten.

      Wir sind uns zwar hier (und sei es nur, um eine ansonsten fällige Sperrung durch die W:O-Moderatoren zu vermeiden) alle einig, dass weder die Illuminati noch die Priore von Zion existieren und dass die Bilderberger-Konferenzen natürlich keinerlei Einfluß auf die Politik internationaler Regierungen ausüben, jedoch dürfte andererseits unbezweifelbar sein, dass es zwischenstaatlich zusammenarbeitende "abendländisch" orientierte Interessengruppen gibt, die nicht unbeträchtliche Macht (auch Medienmacht) ausüben können, wie man z.B. anhand der konzertierten antirussischen Kampagne gegen die NATO-eingekreiste Putin-Regierung in Westeuropa oder den vom Untersucher im Europarat-Auftrag Dicky Martin aufgedeckten Aktionen zur rechtsstaatswidrigen „Überstellung“ angeblich Terrorverdächtiger an den CIA und die Kollaboration westeuropäischer Regierungen bei illegalen Gefangenentransporten und Foltergefängnissen nachweisen kann.

      Was aber bedeutet das für unsere Anlageentscheidungen? (Wir wollen ja nicht vergessen: wir sind immer noch im Pan African-Thread.)

      M.E. ist nicht mit einer übernationalen Ausbreitung der deutschen Zurückhaltung bei Kernkraftwerken zu rechnen. Wahrscheinlich wird sich die Anti-Kohlendioxid-Lobby (Gore) gegen die Öl-Lobby (Bush) politisch durchsetzen (oder eher einen Modus der „friedlichen Koexistenz“ finden, in dem beide Seiten erfolgreich ihren Gewinn machen können.)

      Darüber hinaus sprechen die zunehmenden geopolitischen Spannungen (Z.B. wurde der von NATO-Staaten nie unterschrieben Vertrag über konventionelle Streitkräfte in Europa (KSZE von 99) durch Russalnd soeben ausgesetzt u.s.w) leider nicht für eine weitere militärische Entspannung, „modernisierte“ Kernwaffen und Kernwaffen von 3.-Welt-Ländern werden voraussichtlich auch eine gewisse Nachfrageerhöhung nach geeignetem Uran-Brennstoff mit sich bringen. Durch die damit verschärfte U-Knappheit (Keine weitere Konversion aus „alten“ Kernwaffen) könnte Thorium für KKW als „Substitutbrennstoff“ eventuell von wachsendem Interesse werden.

      Also winken wohl goldene Zeiten für das Kernbrennstoff-Portfolie von Pan African Mining – auch wenn die Ausgangspunkte für diese Schlußfolgerung nicht unbedingt erfreulich sind.

      Viele Grüße Oreganogold
      Avatar
      schrieb am 23.07.07 09:49:08
      Beitrag Nr. 2.173 ()
      Ein Beitrag von heute zur Diamantendiskussion:

      Nachricht vom 23.07.2007 | 09:10 83 mal gelesen

      Diamanten - das Angebot wird knapp
      Leser des Artikels: 83

      Der Erde gehen die Diamanten aus! Zumindest bezogen auf die Schmuckindustrie. Das ist zumindest die Conclusio der Londoner Diamantenkonferenz der Royal Bank of Canada in London vor wenige Wochen. Alles was Rang und Namen hat in der Branche, angeführt von Rio Tintos Spartenchef Keith Johnson bis Tahera Diamonds Vorstand Peter Gillin zeigten sich alle optimistisch für die Branche und Diamantenpreise. Grund genug für uns um einen Blick auf die Branche zu werfen.


      Für den Anleger, der in Diamanten investieren will, sind die Möglichkeiten am Markt begrenzt. Weltweit gibt es zwar etwa 100 Gesellschaften, die sich mit der Suche nach Diamanten beschäftigen. Jedoch beherrschen 10 Gesellschaften zwei Drittel des Diamantenmarktes. Dies sind vor allem Anglo American, Rio Tinto, BHP Billiton und Alrosa. Eng verbunden mit Diamanten ist natürlich der Name De Beers, heute nicht mehr börsennotiert und in die Anglo American Gruppe integriert. De Beers gibt ungefähr 200 Millionen Dollar pro Jahr für Exploration aus. Das meiste davon geht nach Afrika, vor allem Angola, Botswana, Kongo und Südafrika.

      Die Nachfrage nach Diamanten am Schmuckmarkt scheint für die nächsten Jahre das Angebot zu übersteigen. In den nächsten drei bis fünf Jahren, so schätzen die Experten, wird der Ausstoß an Diamanten zurückgehen, falls keine großen neuen Minen in die Produktion gehen. Die Diamantenpreise sollten daher nicht fallen, insbesondere nicht für große und hochwertige Steine. Im Gegenteil, von BHP Billiton, immerhin der viertgrößte Diamantenförderer der Welt schlug vor kurzem sehr positive Töne an.

      Die meisten aus der Erde geschürften und mühsam geschliffenen Diamanten, nämlich 47 Prozent, gehen nach Amerika. An zweiter Stelle der Abnehmer liegen Asien und Europa mit je 16 Prozent. Interessant ist zudem, dass 60 Prozent der Diamanten in Amerika zwischen Thanksgiving und dem Valentinstag verkauft werden. Ob der Großteil von Chefs an ihre Sekretärinnen oder die Ehefrauen geht, bleibt dahingestellt. Was wir besser wissen: Steigende Nachfrage nach Diamanten erwarten die Experten von China und Indien.

      Die meisten Diamanten kommen bekanntlich aus Afrika, im besonderen aus Botswana, nämlich 34 Millionen Karat pro Jahr. Hier betreibt De Beers zusammen mit der Regierung von Botswana drei Minen. An zweiter Stelle der Diamanten fördernden Ländern stehen Russland (Sibirien) und der Kongo mit je 31 Millionen Karat pro Jahr.

      Australiens Produktion in Höhe von 29 Millionen Karat pro Jahr kommt vor allem aus Rio Tintos großer Argyle Mine. Die ersten Diamanten sollen dort übrigens durch reinen Zufall dort gefunden worden sein. Ameisen haben aus ihren Erdlöchern farbige Diamanten ans Tageslicht befördert - für die Tierchen natürlich ohne Wert. Irgendwann fand ein Mensch die Steine - und mit der gemütlichen Wohnung der Ameisen war es dahin.

      Die besten Qualitäten scheinen dagegen die 2 Millionen Karat aus Namibia zu haben. Sie erzielten 2006 auf dem Weltmarkt mit 393 Dollar je Karat den höchsten Preis. Zum Vergleich erreichten die australischen Steine nur 26 Dollar je Karat. Die Diamanten aus der neuen Mine von Tahera Diamonds in Kanada erlösten 93 Dollar je Karat. Der weltweite Durchschnitt der geförderten 167 Millionen Karat lag 2006 bei 82 Dollar je Karat.

      Die größten Produzenten 2006:

      De Beers 46 Prozent der weltweiten Förderung
      Alrosa 21 Prozent
      Rio Tinto 8 Prozent
      BHP Billiton 4 Prozent
      Aber Diamond 3 Prozent
      Sonstige 18 Prozent

      Die Wertschöpfungskette 2006 (Mehrwert je Arbeitsstufe):

      Minenproduktion 13,1 Milliarden US Dollar
      Bruttoverdienst Großhändler 13,2 Milliarden Dollar
      Bruttoverdienst Verarbeiter 14,4 Milliarden Dollar
      Mehrwert geschliffene Diamanten 19,7 Milliarden Dollar
      Verkaufswert von Schmuckdiamanten 74 Milliarden Dollar

      (66 Prozent der Verkaufssumme von Diamanten fallen auf Schmuckdiamanten, der Rest auf Industriediamanten und schlechte Qualitäten.)

      Wir von www.Goldinvest.de werden im kommenden September ganz besonders auf bevorstehende das IPO von Redox Diamonds Corp. an der Börse Toronto schauen.Autor: Sven Olsson
      Avatar
      schrieb am 23.07.07 16:57:07
      Beitrag Nr. 2.174 ()
      Liebe PAF-Freunde,

      Anfang Juli hatte der CEO von PAF für die "kommenden Wochen" eine Reihe von NEWS amgekündigt.

      Jetzt ist es 3 Wochen später - und immer noch nichts.

      Weiß jemand, wo die sind?:confused:


      Oder war das nur ein billiger Trick, um den Kurs nicht noch mehr absacken zu lassen?
      Maki;)
      Avatar
      schrieb am 23.07.07 17:10:40
      Beitrag Nr. 2.175 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.814.363 von Makimaki am 23.07.07 16:57:07Das ist falsch. Es gab zwei news.
      Avatar
      schrieb am 23.07.07 17:27:07
      Beitrag Nr. 2.176 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.814.363 von Makimaki am 23.07.07 16:57:07hier Maki, ich habe extra für dich einen schönen Chart gemacht. Ich verspreche Dir, das es so kommen wird, bestimmt schon morgen.

      Avatar
      schrieb am 23.07.07 17:46:28
      Beitrag Nr. 2.177 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.814.589 von wasn am 23.07.07 17:10:40Lieber wasn,

      "Es gab zwei news ..." So so.

      ...aber leider ohne jede Auswirkung auf unseren PAF-Kurs...

      News ohne Auswirkungen sind schlechte News - das ist wohl allen klar. Warum? Weil sich offenbar fast niemand für PAF interessiert - während andere Explorer satte Gewinne - nach news - einfahren.

      So einfach ist das.

      Maki;)
      Avatar
      schrieb am 23.07.07 17:48:56
      Beitrag Nr. 2.178 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.814.848 von wasn am 23.07.07 17:27:07wasn,

      endlich mal eine eindeutige Aussage! Im August geht es also nach oben.

      Hoffe mal, dass du ein guter Kaffeesatzleser bist.


      Maki;)
      Avatar
      schrieb am 23.07.07 17:56:27
      Beitrag Nr. 2.179 ()
      Kann man eigentlich ableiten, wie lange das Bohrprogramm beim Tranomaro-Projekt dauert, denn nach meiner Meinung, werden, wenn die Tiefergehenden Bohrergebnisse veröffetenlicht werden, wird der Kurs kein halten mehr kennen!!!
      Avatar
      schrieb am 23.07.07 17:57:37
      Beitrag Nr. 2.180 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.814.848 von wasn am 23.07.07 17:27:07:laugh::laugh::laugh::laugh:

      sehr geil gemacht :D:D
      Avatar
      schrieb am 23.07.07 18:13:00
      Beitrag Nr. 2.181 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.815.153 von Makimaki am 23.07.07 17:46:28Verkauf den Dreck und kauf dir die Explorer mit den satten Gewinnen.

      So einfach ist das.

      Allerdings kenne ich keinen einzigen Explorer, der Gewinne macht, die geben alle immer nur Millionenbeträge für Expeditionen, Zeltlager und tiefe Löcher aus. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.07.07 18:13:59
      Beitrag Nr. 2.182 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.815.278 von Lichtgestalt21 am 23.07.07 17:56:27Lichtgestalt21,

      bitte keine euphorischen Ankündigungen hier! Ein typischer Anfängerfehler.

      Von herausragenden Prognosen haben wir genug - bisher aber ohne jeden Erfolg.

      PAF muss sich durch Kurstatsachen beweisen. Und die waren in den letzten beiden Monaten alles andere als glänzend.
      Ändert sich das nicht bald, springt hier niemand auf. Schließlich gibt es nicht nur PAF ...

      So einfach ist das.

      Danke

      Maki;)
      Avatar
      schrieb am 23.07.07 18:14:41
      Beitrag Nr. 2.183 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.815.278 von Lichtgestalt21 am 23.07.07 17:56:27Wenn bei den Flächen, die die Franzosen abgeerntet haben, die Uranschicht 17m tief wäre, würden sich schon gewaltige Mengen Uranoxid abbauen lassen. Sollte das von RMINCONSULT geschilderte Modell zutreffen (die Chancen stehen IMHO nicht schlecht), dann würde sich diese Menge noch vervielfachen. Sollte man den geschätzten Wert zu aktuellen Uranpreisen hier posten, würde man unweigerlich als Pusher beschimpft!

      Die Frage wann es zur Produktion kommt (das "ob" steht für mich außer Frage, es sei denn der Uranpreis fällt ins Bodenlose), und wie hoch der Uranpreis dann ist, sind noch die beiden Unbekannten in der Gleichung.

      Aber auch die anderen Urangebiete sind vielversprechend, nicht nur Tranomaro. Und die Goldprojekte darf man auch nicht vergessen. Kohle ist auch nicht schlecht. Was die Diamanten für PAF bedeuten könnten, kann ich persönlich nicht abschätzen. Da ermangelt es mir zur Zeit noch an Informationen.

      CU
      Lupoa4
      Avatar
      schrieb am 23.07.07 18:15:41
      Beitrag Nr. 2.184 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.815.300 von dahool23 am 23.07.07 17:57:37






      (psst, nur der Chart für Maki hört bei 5$ auf, meiner geht bis 30$)
      Avatar
      schrieb am 23.07.07 18:18:23
      Beitrag Nr. 2.185 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.815.502 von wasn am 23.07.07 18:13:00wasn,

      du hälst PAF für einen "Dreck" ?

      ich nicht. Ich halte PAF nur für eine Pleite in den letzten beiden Monaten - gerade im Kontrast zu anderen kursmäßig derzeit hervorragend performierenden Explorern, die du nicht zu kennen scheinst.

      Aber dein Zeichenunterricht war wohl etwas einseitig. Bei Explorern kann es ja bekantlich auch runter gehen...

      Danke
      Maki ;)
      Avatar
      schrieb am 23.07.07 18:20:38
      Beitrag Nr. 2.186 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.815.577 von Makimaki am 23.07.07 18:18:23zeige mir inen einzigen Explorer, der Gewinne macht
      Avatar
      schrieb am 23.07.07 18:43:05
      Beitrag Nr. 2.187 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.815.531 von Lupoa4 am 23.07.07 18:14:41Kann dir nur in jedem Punkt zustimmen,
      was noch offen ist, ist der Zeitraum, der für eine Aussagekräftige Meldung zu veranschlagen ist?!
      Vielleicht weiß unser Meister RMINCONSULT einen Erfahrungswert, falls man sowas hier überhaupt abschätzen kann?!
      Have a nice Feierabend.
      Avatar
      schrieb am 23.07.07 19:08:33
      Beitrag Nr. 2.188 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.800.601 von oreganogold am 22.07.07 18:43:41Ich will ja nicht polemisch werden, aber bei der Steilvorlage:

      "Ist die Windgeschwindigkeit für einen wirtschaftlichen Betrieb zu gering, wird die Anlage in Leerlauf- bzw. Trudelzustand versetzt. Dabei werden die Blätter bei Anlagen mit Pitchregelung in Segelstellung gedreht, Anlagen mit Stallregelung werden aus dem Wind gedreht. Ein Festsetzen des Rotors würde die Lager mehr belasten als der Trudelbetrieb mit leichter Bewegung. Der Generator beziehungsweise der Wechselrichter wird vom Stromnetz getrennt. Die Steuerelektronik und die Stellantriebe für Rotorblattverstellung und Windrichtungsnachführung beziehen dann ihre Energie aus dem Netz."

      Zitat aus Wikipedia.

      Eigentlich dachte ich, das sei Allgemeinwissen, aber wie schon gesagt Glauben kann ja bekanntlich Berge versetzten. Windkraftanlagen haben alle Antriebe. Das die auch bei Winstille eingesetzt werden ist nur eine Frage des genauen Hinsehens, was "einem wissenschaftlich gebildeten Menschen eine eigene Einschätzung ermöglichen könnte."
      Avatar
      schrieb am 23.07.07 19:10:24
      Beitrag Nr. 2.189 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.816.288 von bliebig am 23.07.07 19:08:33:D danke... :D
      Avatar
      schrieb am 23.07.07 20:51:48
      Beitrag Nr. 2.190 ()
      Pan African Mining Corp. Receives Additional $1.4 Million From Exercise of Warrants and Options

      VANCOUVER, BC, Jul 23, 2007 (MARKET WIRE via COMTEX News Network) --

      PAN AFRICAN MINING CORP. (TSX-V: PAF) (FRANKFURT: P2A) (the "Company") announces the receipt of CAD$1,426,790 in aggregate proceeds from the exercise of 889,500 Share Purchase Warrants and 175,550 Share Purchase Options during the period from March 9, 2007 to date. Included were One-Half Share Purchase Warrants exercisable at CAD $1.20 which comprised part of the Units which were issued in connection with the Company's Private Placement that closed on July 18, 2005.

      According to Irwin Olian, CEO of the Company, "It is gratifying to see the continued support of our investor base reflected in the recent Warrant exercises. These exercises have the effect of removing a short-term overhang from our share market, as well as permitting the Company to maintain a strong cash position of $7.0 million. These additional funds will allow us to accelerate our exploration programs in Madagascar, Mozambique, Botswana and other parts of Southern Africa. We are also happy to see our highly skilled team of geological professionals receive additional compensation through participation in our Stock Option Plan."

      About Pan African Mining Corp.

      The Company is an exploratory resource company with approximately 7,500 sq. km. of diversified mineral properties and 5,000 sq. km. of uranium properties in Madagascar. The Company is exploring these properties for uranium, gold, coal, precious stones, base metals and industrial commodities. In addition, the Company is exploring two large regions for gold and metals in Mozambique under agreements with other companies. It also has approximately 5500 sq. km. of diamond licenses in Botswana which it is presently exploring. Its operations in Madagascar are carried out through its operating subsidiary, PAM Madagascar Sarl, and its uranium activities are carried out through its 80% owned subsidiary PAM Atomique Sarl. The Company has offices in Vancouver, Canada and Antananarivo, Madagascar. More information about the Company is available at www.panafrican.com.

      ON BEHALF OF THE BOARD OF DIRECTORS OF PAN AFRICAN MINING CORP. "Irwin Olian" Irwin Olian Chairman & CEO
      Avatar
      schrieb am 23.07.07 21:19:36
      Beitrag Nr. 2.191 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.817.699 von D.Bringer am 23.07.07 20:51:48:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.07.07 21:43:25
      Beitrag Nr. 2.192 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.815.577 von Makimaki am 23.07.07 18:18:23so viele gibts da nicht... nur die die ich kaufen will wie arafura gehen davon, die die ich habe (16) sind lausig :mad:
      Avatar
      schrieb am 23.07.07 21:49:20
      Beitrag Nr. 2.193 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.815.577 von Makimaki am 23.07.07 18:18:23PAF hat einen guten chart... du hast einfach nur zu hoch gekauft... unglückliche händchen. dasselbe ist mir mit niagara passiert und schwups 30% minus.... war aber mein fehler... gier frisst manchmal hirn :eek: (hätte niagara damals fast 500% tiefer gekauft und dann dachte ich ich muss doch noch ;) )
      Avatar
      schrieb am 23.07.07 22:28:51
      Beitrag Nr. 2.194 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.818.451 von Boersenkrieger am 23.07.07 21:43:25:confused::confused: deine candente z. B. läuft hervorragend und du schreibst selber, dass du bald 100% erreicht hast, also was stimmt denn nun? Bißchen wirr dein Vortrag.
      Avatar
      schrieb am 23.07.07 22:38:32
      Beitrag Nr. 2.195 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.818.451 von Boersenkrieger am 23.07.07 21:43:25Arafura (mein zweiter Schatz neben PAF) hat ein KZ von min. 7 EUR 2009e, jetzt stehen wir unter 1.4 - ist das zuwenig Potential für einen kauf :confused:
      Avatar
      schrieb am 23.07.07 22:47:59
      Beitrag Nr. 2.196 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.819.289 von wasn am 23.07.07 22:28:51ok ich hab untertrieben ... btw hab ich auch thompson creek über 250% im plus.... die meisten sind im plus. ging eher um meine letzteren käufe wie GGL, Niagara, Geovic ;)
      und ein ärgernis gibts auch noch Sally damals zu 40% im plus nach 13 monaten verkauft wegen cash.... kurz (paar wochen) danach hätt ich sie für +500% verkaufen können :look: ...aber alles in allem läuft es schon ok... hätte nur mehr draus machen können ;)
      Avatar
      schrieb am 23.07.07 22:51:22
      Beitrag Nr. 2.197 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.819.437 von Armin2007 am 23.07.07 22:38:32jep super story.... auch mit gold und uran im verbund. man selbst will sich ja nur auf rare earth konzentrieren und kriegt die kasse tierisch voll mit den veräußerungen (gold uran)
      sieht nicht mehr so aus als würde sie zurückkommen.
      bin nur 90% investiert davon 53% in rohstoffe und wollte eigentlich nicht weiter aufpacken. aber ich denke ich mach mir ne kleine überweisung und pack die auch noch mit ein. wäre irgendwie schade. letztlich ist´s doch ne recht klare story (zwar kein tenbagger mehr vermutlich auf bestimmte zeit, aber ein selbstläufer wohl fast schon mittlerweile)
      Avatar
      schrieb am 23.07.07 23:13:00
      Beitrag Nr. 2.198 ()
      so grad mal ausm broker gezogen meine bisherigen rohstoffabenteuer sortiert nach bisheriger performance ;) (mittlerweile sind sogar schon 20 seh ich grad :eek: )

      PLUS

      THOMPSON CREEK METALS...... 255,81%
      CANDENTE RESOURCE CORP..... 95,31%
      DITEM EXPLORATIONS .........89,32%
      PERILYA LTD. SHARES O.N.....64,08%
      HILLGROVE RESOURCES LTD.....49,77%
      FIRESTONE VENTURES INC......44,12%
      CABO DRILLING CORP......... 23%
      FIRST MAJESTIC SILVER.......19,05%
      CITIGOLD CORPORATION....... 18,21%
      EXCELLON RESOURCES INC..... 17,29%
      BANDERA GOLD............... 11,81%
      PAN AFRICAN MINING CORP....11,35%
      BOUGAINVILLE...............2,04%
      STRATECO RESOURCES INC.....1,31%

      MINUS

      GARIBALDI RESOURCES ....... -3,16%
      GEOVIC MINING DL -,0001.... -3,94%
      TRUE NORTH GEMS INC........ -13,24%
      GGL DIAMOND CORP...........-16,11%
      NIAGARA MIN................-34,57%
      APOGEE MINERALS LTD........ -36,9%
      Avatar
      schrieb am 24.07.07 08:28:04
      Beitrag Nr. 2.199 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.819.955 von Boersenkrieger am 23.07.07 23:13:00Glückwunsch, das ist doch eine ansehnliche Bilanz!
      Avatar
      schrieb am 24.07.07 09:03:41
      Beitrag Nr. 2.200 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.819.955 von Boersenkrieger am 23.07.07 23:13:00*

      @Börsenkrieger- Wo holst Du Dir denn deine Tipps her?

      PS: ARU habe ich gestern (zum Glück) noch mal um 50 % aufgestockt!

      PS1: Von Deinen Werte habe ich auch: Firestone, First Majestic, Citigold, Pan und True North.

      *

      Es lohnt auch anzuschauen: Oriental (derzeit ausgebombt), Vena, Peak Gold, Starcore und La Mancha.

      Viel Glück!

      *

      PS2: Habe selbst nach anfänglichen Zögern auch schon mittlerweile 25 % meines Depots in Rohstoffwerten. Spätestens im September/Oktober werde ich nahezu zu 100 % investiert, also ohne cash sein. Dafür laufen bei einigen Werten aber die Spekufristen bei mir ab, so dass ich bei Bedarf steuerfrei umschichten kann...

      *
      Avatar
      schrieb am 24.07.07 13:06:42
      Beitrag Nr. 2.201 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.815.278 von Lichtgestalt21 am 23.07.07 17:56:27Also, da sich Irwin bezüglich der Bohrgeschwindigkeit bedeckt gehalten hat (auf meine Anfrage hin), gehe ich einmal von dem Wert 10m/d (mit dem Ziehen der Kerne) aus.
      Das erste Tiefbohrloch war nach Aussage von Herrn Busche bereits 60m runtergebracht und müsste mittlerweile fertig sein. Nun wird man um einen alten Abbau herum vielleicht 5 bis 6 Löcher niederbringen und auch im Abbau nach dem Abpumpen des Wassers bohren. Aso so einen Monat pro alten Tagebau würde ich am Anfang schon ansetzen.
      Danach zieht die Karawane zum nächsten Aufschluss weiter, dauert je nach Fahrentfernung ca. eine Woche. Da der CEO nach eigenem Bekunden lieber solide, gesicherte Daten publiziert als einzelen Zufallsergebnisse kann es also noch etwas dauern. Ich rechne einmal, dass spätestens Ende November eine gute Übersicht erreicht ist. Dann beginnt ohnehin die Regenzeit und man wird erst einmal für 2 Monate die Aktivitäten herunterfahren. Allerdings ist diese Gegend nicht so unmittelbar betroffen, weil die meisten Niederschläge von den östlich vorgelagerten Gebirgsketten abgefangen werden.
      Glückauf
      Avatar
      schrieb am 24.07.07 16:40:07
      Beitrag Nr. 2.202 ()
      ein sehr angenehmer Gedankengang zum Thema "die Konkurrenz schläft nicht":

      "Phase One Is Done, But the Bull Has Just Begun

      The uranium stock bull market to date has been unusual in that it has been driven solely by the price of the underlying commodity, with no major new discoveries to date. In almost all previous resource bulls, the junior explorers have been propelled by the announcement of a major find.

      Pyramid Mines’ lead-zinc discovery in 1965 sent the entire Vancouver Stock Exchange into a buying frenzy. Likewise, DiaMet’s diamond discovery in 1991 sent its stock from pennies to $60, and sparked a follow-on mania as investors rushed into any and all companies with diamond properties in northern Canada. In Labrador, the Diamond Fields Voisey’s Bay nickel discovery in 1993 sparked one of the largest and most profitable resource share bull markets to date.

      And here’s the good news: a major discovery in uranium is now all but inevitable, due to the unprecedented amount of money that has been spent in uranium exploration programs over the past few years. And when the long-awaited discovery does come, accompanied as it will be by stories of shareholders striking it rich overnight, it promises to kick start another bull run for the sector as a whole. And especially for anyone fortunate enough to have invested in a company with holdings near the discovery."

      http://www.caseyresearch.com/displayArticle.php?id=1486
      Avatar
      schrieb am 24.07.07 17:06:17
      Beitrag Nr. 2.203 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.816.288 von bliebig am 23.07.07 19:08:33Hallo und freundliche Grüße, bliebig,

      nein, wirklich kein Grund zur Polemik. Bitte, mich nicht misszuinterpretieren. Die Postings, auf die ich eingegangen war, betrafen einen eventuellen aktiven Antrieb der Rotordrehung, den es so nicht gibt. Dass in WKA auch bei Windstille tatsächlich weitere Aggregate mit Elektroenergiebedarf laufen, will und kann ich nicht bestreiten.

      Können wir uns auf der Basis versöhnen? :keks:

      Die Stellaggregate werden bei Windstille natürlich nicht dauernd betrieben. Aus eigener Anschauung weiss ich, dass ein Laptop (Messungen zur mechanischen Integrität der Struktur) an der WKA-Innensteckdose natürlich auch bei stehendem Rotor versorgt wird. Das spricht ebensowenig gegen die Windenergie, wie die Existenz einer Innenraumbeleuchtung im Wasserkraftwerk bei Trockenheit ein Argument gegen die Wasserkraftnutzung wäre.

      Außerdem sollte mein Beitrag insgesamt überhaupt kein Statement für Windenergie sein, was im Pan African-Thread wohl auch kaum jemanden besonders interessieren dürfte, sondern meine Erwartungen zum Einfluss der weiteren Klimadiskussion und der gegenwärtigen politischen Randbedingungen auf den Wert der Kernbrennstoffressourcen von Pan African wiedergeben.


      Viele Grüße Oreganogold
      Avatar
      schrieb am 24.07.07 18:27:26
      Beitrag Nr. 2.204 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.819.637 von Boersenkrieger am 23.07.07 22:51:22Ich bin schon seit 0.55 Euro dabei ... aber auch jetzt kann ARU noch ein Tenbegger werden (beliben) . Um die 15 EUR 2009e - 2010 können bei steienden REO - Preisen durchaus erzielt werden. Hat zwar nicht mehr den Hebel einer PAF die bei entsprechenden News und Promotion sofort durch die Decke getrieben werden kann, aber als bevorstehender Produzent etwas weiter und mit minimierterem Risiko zu sehen - also können größere Positionen eingegangen werden.

      Vielleicht kommst Du noch mal um die 1.30 rein...aber nach der PFS - so wie ich das sehe - steht ARU in den nächsten 2 Monaten bei 2 EUR.

      Sollten die Bohrergebnisse wie von RMIN Consult besprochen 3 Mrd. Uran-Würstchen hervorzaubern, hat PAF aber das höhere Potential ...
      Avatar
      schrieb am 24.07.07 18:34:02
      Beitrag Nr. 2.205 ()
      3 Mrd. Uran-Würstchen hervorzaubern,
      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.07.07 18:41:41
      Beitrag Nr. 2.206 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.831.437 von madadp am 24.07.07 18:34:02:D
      Avatar
      schrieb am 24.07.07 21:19:19
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 24.07.07 21:19:39
      Beitrag Nr. 2.208 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.831.336 von Armin2007 am 24.07.07 18:27:26es gibt immer interessanet explorer z.b. wollte ich auch sterling mining noch. mal schauen will´s grad nur nicht übertreiben sonst geht´s an die nerven bei ner schwächeren phase.
      ARU oder lynas hab ich mich gefragt. lynas is teurer aber näher an der produktion. trotzdem denk ich hat aru mehr potenzial.

      ps die kanadische ARU (CA:ARU) ist aurelian.... vielleicht liegt´s am kürzel :laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.07.07 21:23:25
      Beitrag Nr. 2.209 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.822.075 von to_siam am 24.07.07 09:03:41naja dann hast du wohl ähnliche quellen.... user wie Nachteule, prof19 oder Honeymoon und einst Silvereagle oder Art Bechstein. unglaublich was sie hier für infos zusammentragen. so hat man einiges in geballter form vorliegen und wenn einem dann was gut gefällt kann man weiter nachschauen.
      gibt auch noch einige andere user. das forum wird oft unterschätzt, weil an der spitze meist bullshit-werte stehen wie stargold... bzw alles was MF-gepusht ist.
      wer da neu auftaucht fühlt sich erstmal verarscht
      ansonsten wär ich bei explorern eher aufgeschmissen gewesen. in anderen bereichen hab ich mir schon selber werte ausgesucht ;)
      hatte mich eigentlich bis vor 2 jahren überhaupt nicht mit explorern befasst
      Avatar
      schrieb am 25.07.07 09:12:34
      Beitrag Nr. 2.210 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.834.501 von Boersenkrieger am 24.07.07 21:23:25*

      Sieht man einmal von TGX und GDX ab, die ich letztes Jahr im Herbst mehr oder minden zufällig ins Depot bekommen habe, so habe ich eigentlich bis vor drei Monaten überhaupt nicht mit Explorern beschäftigt.

      "Meine" Werte bekomme ich derzeit durch zwei Kanäle:

      1. WO mit Leuten wird Art, Dirkix, RMINCONSULT und einigen anderen und

      2. Durch Börsenbriefe wie OC und WW, die ich jetzt einfach mal ein Jahr teste. Wenn man deren "alten" Empfehlungen aus dem Archiv mal aufrollt, so liegen die aber verdammt gut.

      ***
      Avatar
      schrieb am 25.07.07 10:23:00
      Beitrag Nr. 2.211 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.838.668 von to_siam am 25.07.07 09:12:34moin

      wenn du Zeit und Muße hast, dich weiter zu informieren, kann ich dir den user "neono" ans Herz legen. Dessen Strategie ist es, Explorer im Frühstadium ausfindig zu machen teilweise kauft er "shells", also Namen ohne Projekte, und ist ein absoluter Experte im Bereich Explorer. Seine Performance kannst du hier nachvollziehen: http://resourcemedia.de/, lies auch mal die "real asset-reports", (sind dort verlinkt)das sind hervorragende Informationsquellen. Neono kennt viele Personalien aus der Branche persönlich; sein Leitgedanke: "it's all about people"
      Avatar
      schrieb am 25.07.07 12:56:02
      Beitrag Nr. 2.212 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.839.854 von wasn am 25.07.07 10:23:00*

      @wasn - Danke für den Hinweis. Der "Neono" ist mir auch schon aufgefallen im Zusammenhang mit Starcore. Hier bin ich aufgrund strammen Limits aber noch nicht zum Zuge gekommen...

      Werde mich mit dem Link mal intensiver befassen, vielen Dank für den Tipp.

      *
      Avatar
      schrieb am 25.07.07 14:07:26
      Beitrag Nr. 2.213 ()
      Lieber wasn,

      wie ich sehe gibt es - nach dem Absturz von 2,70 Euro auf rund 2,07 Euro keinen rebound bei pan african weit und breit. Alle Euphorie ist zerstoben. Die vom Ceo angekündigten news haben keinen Cent Kursgewinn eingebracht. H. Busche hatte zunächst von 3 Euro, dann von 2,50 Euro als kurzfristigem KZ gesprochen und dringend zum Kauf geraten. Ergebnis? Ein Blick auf den PAF-Kurs genügt. Wer interessiert sich eigentlich noch für diese angeblich so glänzende Pan african - außer diesem kleinen Kreis, die einmal inverstiert ist - und dran festhält wie eine Mauerklette ? :confused:

      PAF fehlt ganz entscheidend jede Dynamik. Andere Explorer explodieren förmlich bei News. die Belege sind Legion. PAF macht Minus. Vielleicht ändert sich das ja in 5-10 Jahren:laugh:

      Das Geld wird offenkundig woanders gemacht - nicht bei PAF. Dass PAF auch schon billiger zu haben war, stimmt. Aber Gewinn ist eben Geld/Zeit. Andere Werte locken. Zudem ist die Zukunft von PAf mit ganz erheblichen Risken gepflastert, über die hier viele hinwegsehen. (auch dies eine typische Börsenkrankheit)
      Da bei positiven news bei PAf in den letzten Wochen nichts gegangen ist, sehe ich ehrlich gesagt schwarz für PAF - jedenfalls bis 2008. Was danach kommt, steht in den Sternen.

      Unser Geologe rechnet mit Borhergebnissen im November! Das ist doch sehr ernüchternd. Je weiter weg die Ergebnisse erwartet werden, desto höher steigten die Erwartungen - ene alte Börsenkrankheit.

      Kennzeichnend ist auch, dass hier leider kaum noch von PAf gesporchen wird. Kein Wunder: Über PAF gibts nichts außer Ankündigungen.

      Kurz:

      PAF wird weiter abwärts laufen. Die 20% Minus, die wir in den letzten Monaten eingefahren haben, wird PAF m.M. nicht vor 2008 zurückholen, wenn überhaupt.

      Wie gesagt: Börsenkrieger hat ja eine Liste vorgelegt mit glänzenden Explorern, die jede Woche Kursgewinne ordentliche einfahren.

      Wenn man Geld machen will, sollte man m.M. da rein. das sehe ich ganz genauso.

      Warum ist eigentlich H. Busche so still geworden, was PAF betriffft??:confused:

      Ich hoffe mal nicht, dass es ein schlechtes Ohmen ist. Sonst sagt er ja jede Woche etwas zu PAF... Was ist denn mit seinen Kurszielen? Es ist doch immer das gleiche. Erst grandiose Ankündigungen, dann Schweigen im Walde.

      Jeder soll daraus seine eigenen Schlüsse ziehen.


      maki;)
      Avatar
      schrieb am 25.07.07 14:25:42
      Beitrag Nr. 2.214 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.843.586 von Makimaki am 25.07.07 14:07:26Verkauf den Dreck, kauf Aktien, die sofort steigen.
      Avatar
      schrieb am 25.07.07 14:27:25
      Beitrag Nr. 2.215 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.831.336 von Armin2007 am 24.07.07 18:27:26Genau so ist es Armin,

      PAF hat ein hohes Risiko. Allerdings ist es reine Spekulation, dass PAF bei "entsprechenden News und Promotion sofort durch
      die Decke getrieben werden kann
      "

      Das ist ein nullwertige Aussage. In sich redundant. Typisch für inhaltsloses Geschwätz.

      Tatsache ist: Die news, die PAF in den letzten Wochen produziert hat - und mit denen der CEO Investoren vom Verkauf abhalten wollte, , haben den seit Wochen anhaltenden Kursabrutsch nicht wieder gutmachen können. Ganz im Gegenteil: Auf die news hin ist der Kurs um keinen Cent gestiegen.

      Das sollte allen zu denken geben


      maki;)
      Avatar
      schrieb am 25.07.07 14:34:20
      Beitrag Nr. 2.216 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.843.850 von wasn am 25.07.07 14:25:42wasn,
      schön dass du wieder über PAF sprichst.

      Aber warum so negativ?

      Wieso ist PAF ein "Dreck"?


      Immerhin fragst du jetzt nicht mehr nach anderen Explorern, die Kursgewinne einfahren. Du bist also begrenzt lernfähig.

      Maki ;)
      Avatar
      schrieb am 25.07.07 14:45:02
      Beitrag Nr. 2.217 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.843.992 von Makimaki am 25.07.07 14:34:20PAF ist ein ganz üble Aktie, das habe ich jetzt auch eingesehen.
      Avatar
      schrieb am 25.07.07 14:46:30
      Beitrag Nr. 2.218 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.843.992 von Makimaki am 25.07.07 14:34:20ich habe noch niemals nach Explorern gefragt, die Kursgewinne einfahren.
      Avatar
      schrieb am 25.07.07 14:50:19
      Beitrag Nr. 2.219 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.844.168 von wasn am 25.07.07 14:45:02wasn,

      alles klar.

      Aber davon, dass PAF "übel" und "Dreck" sei, hast ausschließlich du gesprochen, nicht ich (nur um das mal festzuhalten).

      Ich sehe das doch etwas differenzierter:

      PAF ist vielleicht ein Wert in 3-5 Jahren. Vielleicht.

      Derzeit aber gibt es andere Explorer (Börsenkrieger hat einige genannt), die derzeit wöchentlich gute Kursgewinne einfahren.

      Dashalb sollte man nicht so vulgär PAF beschimpfen wie du - es genügt der stille Wechsel zu Werten, die derzeit Kursgewinn einfahren.

      Nicht mehr- nicht weniger.

      Maki ;)
      Avatar
      schrieb am 25.07.07 14:57:07
      Beitrag Nr. 2.220 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.844.259 von Makimaki am 25.07.07 14:50:19nein nein, PAF ist nur eine Luftnummer, das habe ich dank deiner eloquenten Interventionen eingesehen. Fundamental kann nichts dahiner sein, wenn ein Wert von 2,70 einfach immer nur fällt trotz news.

      Ich bin dir sehr dankbar, deine Redundanz ist doch etwas feines für schwer zu überzeugende Anfänger wie mich.
      Avatar
      schrieb am 25.07.07 15:01:21
      Beitrag Nr. 2.221 ()
      wasn,

      Leidest du jetzt auch schon unter Gedächtnisschwund?
      Du soltest vielleicht in Medikamente gegen Alzheimer investieren :laugh:

      wasn: "zeige mir inen einzigen Explorer, der Gewinne macht" (#2084 von wasn 23.07.07 18:20:38 Beitrag Nr.: 30.815.609)

      wasn - nur zwei Tage später:

      wasn: "ich habe noch niemals nach Explorern gefragt, die Kursgewinne einfahren." (#2115 von wasn 25.07.07 14:46:30 Beitrag Nr.: 30.844.193)


      Wie gesagt wasn - Medikamente gegen Alzhemer oder gründe doch gleich selbst ein Altersheim.:laugh:

      Deine postings sind leider nicht mehr nachvollziehbar.

      Maki ;)
      Avatar
      schrieb am 25.07.07 15:07:42
      Beitrag Nr. 2.222 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.844.458 von Makimaki am 25.07.07 15:01:21Schade, es war einfach zu leicht dir heute deine fünf postings zu entlocken, für den Rest des Tages haben wir nun Ruhe vor dir. :D

      Darfst mich gerne wieder per BM belästigen, im Unterschied zu deinn postings kann man deine BM LÖSCHEN :laugh:

      wenn du nicht in der Lage bist Gewinne von Kursgewinnen zu unterscheiden ist das dein Problem; meine Aussagen widersprechen sich nicht.

      zeig mir einen Explorer der Gewinne macht, du wirst etliche/alle Jahresberichte dafür durchackern müssen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.07.07 15:10:36
      Beitrag Nr. 2.223 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.844.567 von wasn am 25.07.07 15:07:42*

      das ist der Brüller @ wasn! hab auch gerade nachgezählt!

      Jetzt gehts wieder schön weiter - bist Spitze
      Avatar
      schrieb am 25.07.07 15:12:07
      Beitrag Nr. 2.224 ()
      Wir sind zwischen bid 2,05 und ask 2,07 in einem neutralen Bereich.
      Dies wird durch die geringen Umsätze untermauert. Ich sehe für den Kurs noch keine Probleme, da auch viele andere Explorer z.Z. rot sehen und die Rohstoffpreise auch z.Z. rot sind.:cool:

      Ständige news bringen nichts, nur richtige Ergebnisse; und hierfür sollte sich die Geschäftsleitung Zeit nehmen.

      Mit den Kurs-Raketen is nix. So manche Rakete hat sich am Ende in den Südpol gebohrt. Die Anleger gucken dann, wenn der driller raus ist in die Röhre. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 25.07.07 15:19:13
      Beitrag Nr. 2.225 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.844.567 von wasn am 25.07.07 15:07:42Ein echter Explorer kann gar keine Gewinne machen. Das weiß mein Enkel mit 2 schon, der ist selbst Explorer im Sandkasten.;)
      Aber er hat genug Kapital im Rücken. Und wenn er mal ein Nugget findet, ja dann....bisher hat er nur Hundemakacki ausgegraben,:laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.07.07 15:23:23
      Beitrag Nr. 2.226 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.844.628 von OpaDago am 25.07.07 15:12:07hier mal eine aktuelle Markteinschätzung, die -meine Meinung- auch für PAF relevant ist:

      [urlDieses Mal ist es wirklich soweit...]http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyid=4883&seite=1[/url]

      Anfang des Monats sind wir bullisch für den Sektor geworden, weil es echte Verbesserungen im COT-Chart für Gold und Silber gegeben hatte. Zudem gab es handfeste Hinweise auf Akkumulationen in den individuellen Charts der großen Edelmetallaktien, daher wurde auch in der letzten Woche auf unserer Webseite eine ganze Palette von großen Edelmetallaktien empfohlen. Die beiden wichtigen Faktoren haben weitreichende Auswirkungen - weitreichender als die bisherigen Anstiege. ...
      Avatar
      schrieb am 25.07.07 15:23:54
      Beitrag Nr. 2.227 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.844.722 von OpaDago am 25.07.07 15:19:13*

      manche kapieren es halt nie. Super enkel - wer weiss schon was aus dem mal wird. Solltest ein nugget gezielt verstecken und der wird garantiert Geologe
      :D
      Avatar
      schrieb am 25.07.07 16:02:34
      Beitrag Nr. 2.228 ()
      *
      da sehe ich in Kanada richtige Umsätze und der Kurs steigt auch..
      Avatar
      schrieb am 25.07.07 16:03:02
      Beitrag Nr. 2.229 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.844.804 von madadp am 25.07.07 15:23:54AUFWACHEN!!! :eek::eek::eek::eek:

      Last Ten Trades Time Price Shares $ Change Buyer Seller
      09:31 3.100 6,200 +0.070 CIBC Anonymous
      09:31 3.100 5,000 +0.070 CIBC Haywood
      09:30 3.080 2,000 +0.050 CIBC TD Securities
      09:30 3.070 5,000 +0.040 CIBC Bolder
      09:30 3.050 12,500 +0.020 CIBC UBS Securities
      09:30 3.040 800 +0.010 CIBC TD Securities
      09:30 3.040 2,000 +0.010 CIBC TD Securities

      Was ist los??????????????????????
      Avatar
      schrieb am 25.07.07 16:06:59
      Beitrag Nr. 2.230 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.845.616 von blash5 am 25.07.07 16:03:02*
      heute morgen habe ich am Rande mitbekommen, daß bei ntv über Uran-Werte gesprochen wurde. Die haben dann allerdings ein Zertifikat an den Mann bringen wollen.
      Das Thema Rohstoffe kommt - und wenn die Ausführungen und bisherigen Meldungen sich bestätigen, muss der Kursanstieg kommen!
      Glückauf
      Avatar
      schrieb am 25.07.07 16:15:20
      Beitrag Nr. 2.231 ()
      July 24, 2007

      PAN AFRICAN MINING CORP. RECEIVES ADDITIONAL $1.4 MILLION FROM EXERCISE OF WARRANTS AND OPTIONS
      VANCOUVER, British Columbia – PAN AFRICAN MINING CORP. (the “Company”)announces the receipt of CAD $1,426,790 in aggregate proceeds from the exercise of 889,500 Share Purchase Warrants and 175,550 Share Purchase Options during the period from March 9, 2007 to date. Included were One-Half Share Purchase Warrants exercisable at CAD $1.20 which comprised part of the Units which were issued in connection with the Company’s Private Placement that closed on July 18, 2005.

      According to Irwin Olian, CEO of the Company, “It is gratifying to see the continued support of our investor base reflected in the recent Warrant exercises. These exercises have the effect of removing a short-term overhang from our share market, as well as permitting the Company to maintain a strong cash position of $7.0 million. These additional funds will allow us to accelerate our exploration programs in Madagascar, Mozambique, Botswana and other parts of Southern Africa. We are also happy to see our highly skilled team of geological professionals receive additional compensation through participation in our Stock Option Plan.”
      Avatar
      schrieb am 25.07.07 17:16:40
      Beitrag Nr. 2.232 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.845.854 von madadp am 25.07.07 16:15:20Sehr schön! :)
      Avatar
      schrieb am 25.07.07 17:52:30
      Beitrag Nr. 2.233 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.846.970 von Stormwitch am 25.07.07 17:16:40*
      in Madagascar geht's ja echt ab! Hab gerade einen neuen Explorer gefunden Pencari Mining Madagascar (PMC) es gibt auch schon einen thread bei w:o. Die suchen im Westen von Mada nach Uran und Gold.
      Avatar
      schrieb am 25.07.07 19:51:39
      Beitrag Nr. 2.234 ()
      sorry aber kann mir jemand weiterhelfen, was bedeuten die news von pan african?
      Avatar
      schrieb am 25.07.07 20:38:18
      Beitrag Nr. 2.235 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.849.494 von kubisander22 am 25.07.07 19:51:39PANAFRIKANER BERGWERKSHANDELSGESELLSCHAFT ERHÄLT ZUSÄTZLICHE 1.4 Millionen $ von der ÜBUNG VON BEFUGNISSEN UND OPTIONEN VANCOUVER, das britische Columbia - PANAFRIKANER BERGWERKSHANDELSGESELLSCHAFT (die "Gesellschaft") gibt die Einnahme des CAD bekannt 1.426.790 $ in der Anhäufung gehen von der Übung von 889.500 Aktienkauf-Befugnissen und 175.550 Aktienkauf-Optionen während der Periode vom 9. März 2007 bis heute aus. Eingeschlossen waren Halbaktienkauf-Befugnisse exercisable am CAD 1.20 $, die einen Teil der Einheiten umfassten, die im Zusammenhang mit dem Privaten Stellen der Gesellschaft ausgegeben wurden, das am 18. Juli 2005 einholte. Gemäß Irwin Olian, CEO der Gesellschaft, "ist Es befriedigend, um die fortlaufende Unterstützung unserer in den neuen Befugnis-Übungen widerspiegelten Kapitalanleger-Basis zu sehen. Diese Übungen haben die Wirkung umzuziehen ein kurzfristiger hängen von unserem Aktienmarkt, sowie Erlauben der Gesellschaft über, eine starke Kassenposition von 7.0 Millionen $ aufrechtzuerhalten. Dieses zusätzliche Kapital wird uns erlauben, unsere Erforschungsprogramme in Madagaskar, Mozambique, Botswana und anderen Teilen des Südlichen Afrikas zu beschleunigen. Wir sind auch glücklich, unsere hoch qualifizierte Mannschaft von geologischen Fachleuten zu sehen, um zusätzliche Entschädigung durch die Teilnahme in unserem Aktienauswahl-Plan zu erhalten
      Avatar
      schrieb am 25.07.07 20:49:14
      Beitrag Nr. 2.236 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.850.249 von madadp am 25.07.07 20:38:18das war der Übersetzer von abacho.de - auch nicht so toll.
      Aber im Klartext haben die nochmal Geld in die Kasse bekommen.
      Insgesamt hat PAF jetzt 7 MIO cash um weiterzuarbeiten
      Diese optionen mussten bis 18.07. abgeschlossen, bzw. ausgeübt sein.
      Avatar
      schrieb am 25.07.07 21:47:58
      Beitrag Nr. 2.237 ()
      In Toronto geht es wieder rund. Sieht gut aus!

      CU
      Lupoa4
      Avatar
      schrieb am 25.07.07 22:59:08
      Beitrag Nr. 2.238 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.847.614 von madadp am 25.07.07 17:52:30Hallo madadp,
      diese "neue" Gesellschaft hat von einem im Handbetreib abbauenden Unternehmen die Lizenzen erworben. Das Problem ist nun folgendes:
      der Träger des Urans ist das Mineral Betafit, die titanreiche Variante der Pyrochlorgruppe (Pyrochlor, Betafit und Microlit).
      In der Regel ist man nun heilfroh, wenn man kein Betafit in der Lagerstätte hat! Beispielsweise hat Forsys für die Valencia-Lagerstätte in einem Bericht besonders daraufhingewiesen, dass betafit nur in Spuren vorkommt. Warum fürchtet man das Mineral Betafit so sehr in einer Mine? Weil es sich um ein sehr stabiles Mischoxid handelt, was mit Säure praktisch nicht aufzuschließen ist. Daher steigen die Produktionskosten exorbitant und wenn man aufgemahlenes Erz mit Säure auslaugt, bleibt der Betafit als unlöslich übrig und wird mit dem Abraum auf die Halde gekippt.

      Im Gegensatz dazu stellt man aus abgebranntem Material ein Keramik Material her, welches für die Endlagerung geeignet ist - eben weil nicht kaputt zu kriegen.

      Hier ein Auszug aus einer Arbeit über das Vorkommen von Betafit in der Umgebung der Rössing-Mine/Namibia:

      The SH area at Rössing is unlikely to be mined for uranium because it is difficult to leach uranium from betafite in the metallurgical processing. Conversely, artificial materials of betafite composition are potential repositories for the containment of radioactive waste.

      Also ich würde allein deswegen nicht in eine Gesellschaft investieren, die den Abbau auf Betafit stützt. Soviel nur zur Warnung; ihr müsst nicht darauf hören.

      Glückauf
      Avatar
      schrieb am 25.07.07 23:15:03
      Beitrag Nr. 2.239 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.852.056 von RMINCONSULT am 25.07.07 22:59:08für solche postings bin ich immer dankbar :eek:
      das sind dann so punkte wo ich passen muss, wenn´s keiner schreibt... drum danke, super posting !
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 05:57:17
      Beitrag Nr. 2.240 ()
      2,9552 USD +0,2608 +9,68% 25.07. 23:21:54 2,1533 0,00 0,00 n.a. n.a. 5.000:rolleyes:

      Der Betrag von 2,96 USD entspricht 2,1598 EUR

      :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 07:09:08
      Beitrag Nr. 2.241 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.852.056 von RMINCONSULT am 25.07.07 22:59:08Guten Morgen rundum + @ RMINCONSULT: danke Dir für den Hinweis! Wirft aber sofort die Frage auf, inwieweit wir schon von dieser
      Trägermaterial bei PAF wissen?
      Einen wunderschönen Tag + Glückauf
      madadp
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 09:43:18
      Beitrag Nr. 2.242 ()
      schön! endlich sehen wir wieder einmal was grünes bei paf, hoffen wir dass es bis zum börsenschhluss anhält
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 09:50:14
      Beitrag Nr. 2.243 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.854.495 von kubisander22 am 26.07.07 09:43:18 kubisander22

      so ist es. Aber ich darf nochmal daran erinnern:

      Wir sind aktuell (2,12 Euro) immer noch gut 20% im Minus - wir waren ja bei 2,70 Euro.

      ÜAF bleibt ein Wackelkandidat

      Maki;)
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 09:50:18
      Beitrag Nr. 2.244 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.853.080 von madadp am 26.07.07 07:09:08bei meinen bisherigen Literaturrecherchen bin ich immer nur auf Uranothorianit gestoßen; damit ist nicht ausgeschlossen, dass auch Minerale der Pyrochlorgruppe auftreten, wie z.B. Betafit. Vielleicht hat nur noch keiner so genau hingeschaut?

      Bei der Rössing-Mine ist es so, dass in unmittelbarer Nachbarschaft der mit Erfolg abgebauten Mine lokal große Zonen auftreten, wo das vorherrschende Mineral der nicht bauwürdige (wegen zu hoher Kosten beim nachfolgenden chemischen Aufschluss) Betafit ist. Man vermutet, dass die plötzliche Änderung der mineralogischen Zusammensetzung des Uranerzes mit der Zusammensetzung der Gasphase bei der Platznahme zusammenhängt. Dies hat man aus der Untersuchung von mikroskopisch kleinen Flüssigkeitseinschlüssen abgeleitet(fluid inclusions spectroscopy), eine Methode die in der Gesteins- uns Erzmikroskopie große Fortschritte gebracht hat.

      Es wäre also eine falsche Schlussfolgerung aus dem Vorkommen von Betafit an einer Stelle in Madagskar gleich auf die ganze Insel schließen zu wollen. Solche unterschiedlichen Mineralisierungen können sich auf 10m plötzlich ändern. Selbst wenn die chemische Analyse in einer Region neben Uran noch viel Titan und Niob ausweist, ist immer noch zu prüfen in welcher chemischen Bindungsform sie vorliegen. Beim Betafit kommt noch hinzu, dass er auch metamict vorliegen kann, d.h. wenn man die Bindungsform (in welchem Kristallgitter liegen die Elemente geordnet vor?) durch eine Röntgenfeinstrukturanalyse aufklären will(ist wie ein Fingerabdruck), dann stellt man zunächst fest, dass kein geordnetes Gitter vorliegt - der Festkörper erscheint röntgenamorph. Hinweise seiner ehemaligen Kristallinität erhält man mit etwas Glück aus dem Erscheinungsbild einer regelmäßigen äußeren Formen. Was ist passiert? Die ständige inkorporierte Strahlung des instabilen Elementes Uran hat die Atompositionen im Inneren des Kristallgitters so derangiert, dass sie nicht mehr in den energetisch günstigeren geordneten Zustand zurückfinden(angeregter Zustand eine Gitters). Man muss den deplatzierten Atomen unter die Arme greifen, damit sie wieder in die richtige Position kommen (mit anderen Worten, man muss eine Aktivierungsenergie von außen eintragen). Dies geschieht durch Erhitzen über eine gewisse Zeit; beim Betafit wird dafür eine Temperatur von 550°C angegeben. Dann liegt wieder ein geordnetes Gitter vor und dann freut sich der Mineraloge.
      Übrigens bildet sich aus dem Uran aufgrund der Zerfallsreihe am Ende Blei. Mit der Uran-Blei-Methode kann man feststellen, wann das Mineral mit dem enthaltenen Blei gebildet wurde, z. B. vor 900Mio. +/- 20 Mio. Jahren. Wo Uran ist, findet man auch immer etwas Blei!
      Dann sucht mal schön!
      Glückauf
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 09:54:10
      Beitrag Nr. 2.245 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.854.601 von Makimaki am 26.07.07 09:50:14du bist der einzige der mit 20% im minus is..
      alle anderen hier sind im plus..
      da kann man nur sagen selbst schuld
      wer im hoch kauft muss hinterher nich rumheuln

      HEULSUSE
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 09:56:47
      Beitrag Nr. 2.246 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.854.673 von dahool23 am 26.07.07 09:54:10dahool23,
      Recht hast du.

      Aber das ändert am Sachverhalt leider nichts. Auch du bist im Minus.

      Also plärr hier bitte nich rum. Wir sitzen im selben Boot!

      Maki;)
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 10:31:54
      Beitrag Nr. 2.247 ()
      Kurs ist z.Z. (10:20)

      2,18 EUR

      bid 2,12.....ask 2,21 EUR

      die Differenz zeigt auf weiter steigende Kurse, d.h. unter 2,21 is nix zu bekommen (bzw. bei diesem Umsatz nur von jemand der unter 2,21 verkaufen muß/will).

      Fazit:
      Es läuft alles nach Plan.
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 10:45:47
      Beitrag Nr. 2.248 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.855.407 von OpaDago am 26.07.07 10:31:54Sag ich doch. ;)
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 10:59:12
      Beitrag Nr. 2.249 ()
      Mich würde allerdings mal interessieren, WARUM die Franzosen als Uran fressende Atommacht ihre Aktivitäten hier eingestellt haben ... :eek:
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 11:06:36
      Beitrag Nr. 2.250 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.855.935 von Guerilla Investor am 26.07.07 10:59:12Zu der Zeit als die Franzosen da abgebaut haben, konnten sie im Tagebau sehr billig abbauen, und du musst bedenken, wo der Uranpreis zu diesen Zeiten war.
      Sprich, Uranabbau war zu den damaligen Preisen irgendwann nicht mehr wirtschaftlich, deshalb einstellen des Abbaus.
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 11:10:28
      Beitrag Nr. 2.251 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.856.084 von Lichtgestalt21 am 26.07.07 11:06:36Soso ... wo war der Abbau denn damals wirtschaftlicher als hier ... bei den damaligen Preisen ... so daß die Franzosen hier dicht gemacht haben ... die müßten ja dann was bessres gefunden haben, nicht ...? :eek:
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 11:11:44
      Beitrag Nr. 2.252 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.854.727 von Makimaki am 26.07.07 09:56:47ich bin auch im minus.. aber mir .. isses egal und ich heul den leuten hier nich die ohren voll mit meinem 10% verlust... weil ich weiss das wir bald viel höher stehen und dann bist auch duuu im plus.. und gibst hoffentlich endlich nach..

      übrigens URST hätte dir gefallen die letzten tage
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 11:15:10
      Beitrag Nr. 2.253 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.856.157 von Guerilla Investor am 26.07.07 11:10:28lies weiter oben im Thread oder im Web nach zur Geschichte Madagaskars

      erst die aktuelle Politik ließ wieder internationale ins Land
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 11:24:23
      Beitrag Nr. 2.254 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.856.235 von DrJerzy am 26.07.07 11:15:10das ist die überall einstudierte Antwort ... :D

      Ich formuliers mal anders

      Wenn die Franzosen doch das Gelände am besten kennen, warum haben die sich nicht erneut drum bemüht, als es wieder möglich war ...? :eek:
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 11:26:10
      Beitrag Nr. 2.255 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.856.428 von Guerilla Investor am 26.07.07 11:24:23http://www.wallstreet-online.de/dyn/community/posting-drucke…
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 11:30:51
      Beitrag Nr. 2.256 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.856.428 von Guerilla Investor am 26.07.07 11:24:23du bist hier ein bißchen falsch, wenn du als Katastrophentourist unterwegs bis.

      1950 wurde das letzte Uran open pit abgebaut.

      Es ist ein wenig müßig, die politischen und technischen Hintergründe der Urangewinnung auf Madagaskar darzustellen, da das hier schon ausführlich diskutiert wurde.

      Du kannst es glauben oder du kannst es nachlesen, oder besser sogar: selber recherchieren.
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 11:34:30
      Beitrag Nr. 2.257 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.856.428 von Guerilla Investor am 26.07.07 11:24:23Madagaskar ist seit dem 26.Juni 1960 unabhängig. Vorher haben die Franzosen dort teilweise recht rüde gewaltet und durften danach das Land verlassen.

      @madadp (sorry! Off topic)
      Mich würde mal interessieren wie man auf Madakasgar heute den Franzosen gegenüber steht. Hast Du da Informationen?

      CU
      Lupoa4
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 11:37:16
      Beitrag Nr. 2.258 ()
      Danke Jungs des langt ... alles kann ich nun auch nicht selber suchen ... :D
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 13:39:43
      Beitrag Nr. 2.259 ()
      ...also die Franzosen sind nicht beliebt, eben als Erinnerung aus der Kolonialzeit.
      Sie sind auch heute noch den Madagassen gegenüber recht hochnäsig.
      Das Beste an den Franzosen ist die Küche, die sie hinterlassen haben. *g*
      Trotzdem habe ich viele Franzosen kennengelernt, die jetzt für immer in Mada leben. Rentnerdasein und da leben die nochmal richtig auf, weil die Weibsen sich recht gerne einen Vaza (Weißer, Fremder) anlachen. Da scheint ganz gut zu funktionieren.
      Trotz allem stellen die Franzosen vor den Italienern die stärkste Touristenfraktion dar.
      Der franz. Staat hilft heute sehr viel, sie Avenue J. Chirac ist eine der wenigen Straßen in Tana, die Kanalisation hat und somit ganzjährig zu befahren ist...

      Die Deutschen sind dagegen recht beliebt und es kommt auch immer darauf an wie man in den Wald reinruft!
      Jetzt lese ich aber erst mal die Rolle, wollte nur diese Frage schnell beantworten
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 13:42:32
      Beitrag Nr. 2.260 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.856.157 von Guerilla Investor am 26.07.07 11:10:28Die Franzosen haben damals in Frankreich für die Zeit ausreichend ergiebige Lagerstätte exploriert, erschlossen und abgebaut. Ich war selbst 1964 in der riesigen Untertagemine im frz. Schwarzwald, Forez Bois Noirs in der Grube St. Priest la Prugne.
      Hier ein Auszug aus einem internen Papier der French Atomic Energy Commission(Commissariat à l'Energie Atomique(C.E.A.):
      In 1945, no uranium or thorium deposit of economic value was known to exist in France, and no foreign source of supply could be found at that time.
      und 25 Jahre später voller Stolz:
      Today, the C.E.A. and private Companies set up with its encouragement have made France the fourth-ranking producer of uranium in the western world. France not only supplies the needs of its own nuclear program, but is also a seller of uranium on the world market in all its usual forms: concentrates, oxides, tetrafluoride, hexafluoride, and metal.

      ..und zu Madagaskar:
      It was in 1953, that the first indications of uranothorianite were
      recorded in the south of Madagascar, and in 1954 thet exploration and mining began.
      ...
      In 1968, the C.E.A. and private mining companies ceased operations in Madagascar after having produced about 5,900t of concentrates containing 1,030 t uranium and 3,200t thorium.

      Glückauf
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 14:04:40
      Beitrag Nr. 2.261 ()
      Auch dir besten Dank für dein Post ... :cool:

      Wie es ausschaut, ist die Frage nicht ganz leicht zu beantworten :eek:

      Nur an den politischen Gegebenheiten kanns ja nicht gelegen haben, da muß was anderes der Grund sein ... :eek:
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 14:08:14
      Beitrag Nr. 2.262 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.859.106 von Guerilla Investor am 26.07.07 14:04:40no no, Guerilla... das war schon so, daß die Franzosen abhauen mussten. Ich suche gerade Material. Es ist sehr schwer etwas entsprechendes zu finden
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 14:13:27
      Beitrag Nr. 2.263 ()
      besseres hab ich im Moment nicht, finde ich aber sicherlich noch:

      Die Französische Kolonialzeit (1896 - 1960)
      Letztendlich waren es dann aber die Franzosen, die nach einem zehnjährigen Protektorat mit brutaler Militärgewalt Madagaskar unterwarfen und 1896 zu ihrer Kolonie machten. Eine der ersten Maßnahmen der neuen Regierung war die Abschaffung der Sklaverei und der Monarchie. Auch der Ausbau der Verkehrswege wurde sofort begonnen mit dem Bau von Eisenbahnlinien und Straßen.

      Die französische Kolonialzeit, die bis zum Jahr 1960 dauerte, richtete die madagassische Verwaltung nach französischem Vorbild aus, französiche Großgrundbesitzer pflanzten alles, was sich in der Rubrik Kolonialwaren in Europa gut vermarkten ließ.

      Im ersten Weltkrieg kämpften madagassische Soldaten an der Seite der Franzosen in den Gräben von Verdun gegen die Deutschen. Aus dieser Zeit stammt übrigens auch der Spitzname der Deutschen in Madagaskar: "rainiboto", lautmalerisch vom Schlachtruf der französischen Soldaten abgeleitet "Le Rhin est le but!".

      Während des zweiten Weltkrieges stand Madagaskar zunächst unter der Verwaltung von Vichy, wurde dann von 1941 bis 1943 von den Engländern besetzt, die es nach der Befreiuung Frankreichs wieder an das neue Frankreich zurückgaben.

      1947 flammten an der Ostküste Aufstände von Landarbeitern auf. Eine Bewegung zur Befreiung Madagaskars von den französischen Kolonialherren gründete sich. Die Franzosen reagierten hart. Die madagassischen Abgeordneten der Nationalversammlung wurden umgehend verhaftet und zum Tode verurteilt, ohne dass man ihnen eine Beteiligung an den Aufständen nachweisen konnte. Nach offiziellen Angaben wurden 89.000 Madagassen hingerichtet. Wahrscheinlich kamen aber weit mehr ums Leben, obwohl es auf französicher Seite gab fast keine Opfer gab. Bis heute wird dieses dunkle Kapitel gerne in französischen Geschichtsbüchern vergessen
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 14:17:48
      Beitrag Nr. 2.264 ()
      gefunden habe ich die Infos hier - ganz interessant und auch aktuell:
      http://www.madainfo.de/geschichte.htm

      so, jetzt will ich was futtern und dann muss ich noch die Ausführungen von RMINCONSULT inhalieren.
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 16:58:08
      Beitrag Nr. 2.265 ()
      Schon vor und vermehrt nach dem Zweiten Weltkrieg forderten Nationalisten mehr Eigenbestimmung. Madagaskar wurde am 26. Juni 1960 nach 64 Jahren Kolonialherrschaft ein souveräner Staat. Die Republik übernahm eine intakte Infrastruktur, ausgebildete Leute und eine funktionierende Wirtschaft. Die Franzosen blieben als Berater und Verwalter im Land. Diese franzosenfreundliche Politik des Präsidenten Philibert Tsiranana wurde zunehmend kritisiert, ebenso wie die Besetzung von Posten mit treuen Parteianhängern. Studenten brachten die Regierung zum Kippen, als sie am 13. Mai 1972 unter anderem den Ersatz von Schulbüchern (Inhalt: unsere Vorfahren, die Gallier) forderten.
      Es folgten jahrelange Fraktionskämpfe innerhalb der Armee, aus denen schliesslich der Offizier Didier Ratsiraka 1975 als Sieger hervorging. Er liess seine 'Charta der sozialistischen Revolution' vom Volk absegnen, verstaatlichte den Grossteil der Betriebe und schwenkte seinen politischen Kurs in Richtung UdSSR und später Nordkorea. Ratsiraka warf die Franzosen aus dem Land und trat aus der französischen CFA-Währungsunion aus. Kostspielige Mammutprojekte sollten in eine wirtschaftliche Autonomie führen. Die meisten dieser Staatsbetriebe funktionierten nie oder serbelten dem Bankrott entlang.

      Jetzt zufrieden @guerilla??
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 20:08:34
      Beitrag Nr. 2.266 ()
      Die Geschichte ist interessant.
      Unser Kurs aber auch.:D:D:D

      Danke Leute für Eure Beiträge. Echt lesenswert. Das macht richtig spaß hier im Thread. Und weil Ihr so artig seid, werden wir auch noch das nötige Kleingeld verdienen. So ganz nebenbei, neben dem Geschichte erzählen.
      Super!:cool:
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 20:53:22
      Beitrag Nr. 2.267 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.865.745 von OpaDago am 26.07.07 20:08:34*
      learning by Aktien-kaufing :D
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 21:01:13
      Beitrag Nr. 2.268 ()
      *
      und das, bei dem Umfeld! Im Dax und DJ wird ja alles nieder gemacht.
      Hab meine blue chips verkauft und stecke bei PAF drin (und ARU)
      Bei den blue chips habe ich mir zwei Veilchen geholt.
      Bis jetzt steht PAF sehr gut, wer hätte das je gedacht. Mein pers. Meinung wäre gewesen, daß wir hier als erste von Bord springen müssen.
      Glückauf an alle investierten
      madadp
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 21:12:43
      Beitrag Nr. 2.269 ()
      Jetzt führe ich noch ein Selbstgespräch:
      nachdem wir heute so gut dastehen, kann es sein, daß Investoren in den realen Werten, also Rohstoffe und Gold als Zuflucht sehen?
      Dies ist bitte eine Frage an euch alle, weil unser Kurs heute schon sehr stabil ist. Vielleicht auch von Vorteil, daß wir noch nicht hochgepusht waren (basher sind leider arbeitslos)

      Börse ist Psychologie. Und die basher die es schaffen z.B. eine Siemens an 2 Tagen in Folge um jeweils 5% zu drücken..... nun ist zumindest vom Aktienbesitz her eine tolle Leistung und nicht nur Gequatsche.
      Es gilt im Notfall einfach nur den richtigen Einstiegszeitpunkt wieder zu erwischen.
      Gute N8 und einen grünen Morgen
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 01:28:41
      Beitrag Nr. 2.270 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.866.829 von madadp am 26.07.07 21:12:43offensichtlich nein:

      Edelmetalle
      Delayed Gold 663,60 USD -12,30 -1,82%
      Delayed Palladium 364,50 USD -1,50 -0,41%
      Delayed Platin 1.316,00 USD -4,50 -0,34%
      Delayed Silber 12,85 USD -0,29 -2,24%

      Kann überhaupt nicht verstehen, wie die Edelmetalle bei dem Kursrückgang Euro-, Dax und USA-Indizes und USD auch zurückgehen können. Stürzt sich wohl alles in Renten.
      Mal sehen wie es heute (Freitag) geht. Viel Hoffnung auf grün hab ich nicht. Die Hauptsache bei uns hälts.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 01:32:02
      Beitrag Nr. 2.271 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.866.829 von madadp am 26.07.07 21:12:43also von meinen kanada-explorern waren 2 im plus und 13 im minus, teilweise deutlich.... der einzige grund ist der, daß sich für paf kein breiterer markt interessiert bislang. je höher die tagesumsätze desto stärker die korrelation mit dem gesamtmarkt... bei paf braucht man sich auch bei deutlicheren abschlägen in den märkten recht wenig sorgen machen.... auch ein grund weshalb ich paf sehr gern habe ;) ...keine shorties, kein gezocke, einfach nur ruhe und frieden... drum geh ich jetzt ins bett, da ist noch mehr ruhe :D
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 07:54:19
      Beitrag Nr. 2.272 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.862.094 von madadp am 26.07.07 16:58:08Moin ... besten Dank ... :kiss: ... aber wie es ausschaut, läßt sich nicht so einfach was finden, außer der übliche Geschichtskram ... leider bin ich ein wenig hartnäckig und nicht so schnell zufrieden ...

      Also muß ich mir wohl selbst helfen - ist jemand hier, der ein wenig französisch kann, die Sprache meine ich ...? :eek:

      Ich werd am Wochenende mal ein wenig wühlen ... :cool:
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 10:35:15
      Beitrag Nr. 2.273 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.869.939 von Guerilla Investor am 27.07.07 07:54:19Ja,kein Problem,ich übersetze Dir alles.
      Hab kürzlich eine Sendung über die stetige Entwicklung des Tourismus in Madagaskar gesehen.Traumhaft und günstig,genau wie unsere PAF (noch)
      Bin übrigens schon seit längerem dabei und habe es nie bereut,auch wenn woanders schneller Kasse zu machen war.
      Spätestens im Herbst ist für uns Erntezeit!
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 10:38:54
      Beitrag Nr. 2.274 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.872.377 von Pan-Afrikaner am 27.07.07 10:35:15Fein ... dann mach ich mich am Wochenende mal dran ... :cool:
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 10:56:21
      Beitrag Nr. 2.275 ()
      Liebe PAF-Freunde

      Pan african mining kommt nicht vom Fleck.

      1,99 Euro - wir rutschen weiter ab - allein heute wieder fast 5 %. Nacj den Minus 20 % der vergangenen Wochen ist für mich eines klar:
      Paf wird sich nicht erholen auf Jahressicht.

      Wer GEld machen will, sollte in andere explorer investieren.

      Bei PAF ist das so: Wer Anfang März sein GEld auf ein Festkonto gelegt hätte, der hätte inzwischen mehr REndite als durch PAF!
      Seitz über 5 Monaten ist PAF eine Null-Nummer.
      Wer legt da sein GEld an ??

      Maki;)
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 11:48:01
      Beitrag Nr. 2.276 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.872.836 von Makimaki am 27.07.07 10:56:21Wer legt da sein GEld an ??

      na du.... sonst würdest ja nich so weinerlich von deinen 25% verlust erzählen.:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 12:10:23
      Beitrag Nr. 2.277 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.872.836 von Makimaki am 27.07.07 10:56:21Sushi-Meister, wenn du faulen Fisch hast schmeiß ihn weg und kaufe dir frischen. Sonst bist du deine Kunden bald los.

      Verkaufe deine PAF-Aktien, du hast seit Wochen verkündet, dass du dich geirrt hast und bleibst weiter auf der Aktie hocken.

      Das ist der schlimmste Anfängerfehler den es gibt.

      Zwei Möglichkeiten:

      Du bist nicht Mann genug deine Verluste glattzustellen

      oder

      du lügst und uns hier die Hucke voll.



      Geh Fisch rollen und lerne Demut. Du hast keine Kontrolle über den Kursverlauf. Die einzige Kontrolle die du hast ist die Höhe Deines Verlustes.

      Da hast du versagt.

      Es ist so einfach und du hast versagt.

      Versager der Börse verlieren ihr Geld auch in einer Hausse, du bist in guter Gesellschaft, 80% aller Anfänger enden spätestens nach drei Jahren so und machen Platz für Frischfleisch.

      Deine drei Jahre sind rum.

      Der Weg ist nicht das Ziel!
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 12:51:34
      Beitrag Nr. 2.278 ()
      Genau, mittlerweile sollte auch der letzte Lemming
      geschnallt haben, dass man sich nach den
      Anlageempfehlungen von MakiMaki nicht
      nicht richten kann.
      Er spielt immer die gleiche Platte ab und
      Ende des Jahres hat er dann doch Unrecht,
      aber dann ist er über alle Berge.
      Auf solche Propheten kann man verzichten.
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 12:52:29
      Beitrag Nr. 2.279 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.869.939 von Guerilla Investor am 27.07.07 07:54:19und wie willst Du in frz. Literatur etwas finden, wenn Du kein frz. sprichst?
      Bin auch interessiert, bitte reinstellen
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 12:55:29
      Beitrag Nr. 2.280 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.872.377 von Pan-Afrikaner am 27.07.07 10:35:15Willkommen bei WO und in diesem Thread!

      vielen Dank für das Angebot auch von mir; wir werden sicherlich alle davon profitieren.

      Habe eben noch mal 1000 Aktien dazugekauft; es ist einfach zu verlockend, 12 ct unter pari zum Zuge zu kommen.
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 12:59:55
      Beitrag Nr. 2.281 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.872.377 von Pan-Afrikaner am 27.07.07 10:35:15Willkommen auch meinerseits und Glückauf
      madadp
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 13:02:23
      Beitrag Nr. 2.282 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.875.134 von madadp am 27.07.07 12:59:55Ich glaube, der hatte nur sein Passwort vergessen.

      CU
      Lupoa4
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 13:05:38
      Beitrag Nr. 2.283 ()
      Performance
      Zeitraum Veränderung Zeitraum Datum Kurs
      1 Woche -0,95% 52W Hoch 11.06.2007 2,68
      1 Monat -5,45% 52W Tief 13.10.2006 1,26
      1 Jahr +20,93% Jahreshoch 11.06.2007 2,68
      laufendes Jahr +28,40% Jahrestief 19.01.2007 1,44

      SushiMakischatz, finde mal ein Festgeldkonto das dir seit Jahresanfang +28,40% beschert hat, dann nehme ich dich wieder ernst.
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 13:24:12
      Beitrag Nr. 2.284 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.875.174 von Lupoa4 am 27.07.07 13:02:23:laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 13:58:18
      Beitrag Nr. 2.285 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.875.223 von wasn am 27.07.07 13:05:38wasn,

      vielleicht solltest du erstmal lesen lernen: Ich rerde von den letzten 5 Monaten, in denen der PAF-Kurs nicht einen einzigen Cent Rendite gebracht hat. Da bringt JEDES Festgeldkonto mehr.

      Wer legt sein Geld schon so schlecht an?

      Maki;)
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 14:02:11
      Beitrag Nr. 2.286 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.876.082 von Makimaki am 27.07.07 13:58:18Süße, du kannst dich hier winden wie du willst, du hast den Fehler gemacht und nicht wir.
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 14:03:05
      Beitrag Nr. 2.287 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.876.082 von Makimaki am 27.07.07 13:58:18das häste wohl mal besser gemacht!

      ...und obacht mit den postings - bei 5 is schluss mit meckern;)
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 14:06:26
      Beitrag Nr. 2.288 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.876.144 von ultRARElaxed am 27.07.07 14:03:05Festgeldkonto ist für ihn wie er immer wieder betont die richtige Wahl. Dafür gibt es nur leider keinen Thread, in dem er über die miese Performanz meckern kann.
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 14:24:46
      Beitrag Nr. 2.289 ()
      *

      @PAF-Investierte - Ich weiß gar nicht, was sich hier einige monieren.

      Bei total schwachem Umfeld wurde gestern in Cananda bei PAF fast nichts gehandelt, also keinerlei Abgabedruck. Erst bei 3,20 könnte man kaufen, wenn man wollte.

      Wetten, dass es bald nach oben abgeht?!

      ****

      Last Trade: 26 Jul 2007 15:59 ET
      Price 3.100 Net
      Change -0.010
      Last
      Bid Size 10 Volume 9,000
      Last
      Bid Price 3.050 Open 3.100
      Last
      Ask Price 3.200 High 3.100
      Last
      Ask Size 50 Low 3.100

      Click here for the Delayed Market Depth by Price


      *
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 14:32:03
      Beitrag Nr. 2.290 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.876.194 von wasn am 27.07.07 14:06:26wasn,

      Schön, dass wir uns wenigstens über die "miese Performance" von PAF in den letzten Monaten einig sind.

      Maki;)
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 14:36:05
      Beitrag Nr. 2.291 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.876.597 von Makimaki am 27.07.07 14:32:03Sicherlich sind wir uns über deine miese Performance einig, du hast ja oft genug hier rumgejammert, du hast nur leider keine Ahnung und noch schlimmer: keine cochones.
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 14:56:20
      Beitrag Nr. 2.292 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.876.483 von to_siam am 27.07.07 14:24:46ti siam,
      wo du Recht hast, hast du Recht.

      Aber: PAF hat in den letzten Monaten (nach guten news) über 20% Kursverlust gemacht - während andere explorer richtig abgegangen sind. Spannen wir das Zeitfenster weiter: In den letzten 5 Monaten hat ein PAF-Investor keinen einzigen Cent Gewinn gemacht.

      Ehrlich gesagt: Das Umfeld interessiert mich inzwischen mehr als PAF. Da wurden wenigstens in den letzten 5 Monaten ordentliche Kursgewinne gemacht.


      PAF ist eine Anlage für 3- 5 Jahre, wenn überhaupt. Denn das explorer-Riskiko über einen solchen langen Zeotraum ist immens.

      Und in den letzten Monaten fahren wir ausschließlcih Verluste ein...

      Das spricht doch wohl Bände


      Je mehr PAF absäuft, desto höher steigen die Erwartungen an ein Wunder. Wers glaubt ...


      Maki;)
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 14:56:34
      Beitrag Nr. 2.293 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.876.483 von to_siam am 27.07.07 14:24:46ti siam,
      wo du Recht hast, hast du Recht.

      Aber: PAF hat in den letzten Monaten (nach guten news) über 20% Kursverlust gemacht - während andere explorer richtig abgegangen sind. Spannen wir das Zeitfenster weiter: In den letzten 5 Monaten hat ein PAF-Investor keinen einzigen Cent Gewinn gemacht.

      Ehrlich gesagt: Das Umfeld interessiert mich inzwischen mehr als PAF. Da wurden wenigstens in den letzten 5 Monaten ordentliche Kursgewinne gemacht.


      PAF ist eine Anlage für 3- 5 Jahre, wenn überhaupt. Denn das explorer-Riskiko über einen solchen langen Zeotraum ist immens.

      Und in den letzten Monaten fahren wir ausschließlcih Verluste ein...

      Das spricht doch wohl Bände


      Je mehr PAF absäuft, desto höher steigen die Erwartungen an ein Wunder. Wers glaubt ...


      Maki;)
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 15:02:45
      Beitrag Nr. 2.294 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.877.007 von Makimaki am 27.07.07 14:56:34na endlich, jetzt ist wieder Ruhe für heute.

      Da du immer so auf der 5-Monats-Performance heurmreitest:

      Schlußkurs 26.02.2007: 2,75$
      Schlußkurs 26.07.2007: 3,10$

      ergibt +12,7% in fünf Monaten.
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 15:42:50
      Beitrag Nr. 2.295 ()
      zur Info:

      Avatar
      schrieb am 27.07.07 16:23:46
      Beitrag Nr. 2.296 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.877.892 von wasn am 27.07.07 15:42:50Da hat einer aber schön abgeräumt! :eek:

      Last Ten Trades Time Price Shares $ Change Buyer Seller

      09:34 3.320 2,700 +0.220 TD Securities Jitney Group
      09:33 3.250 5,000 +0.150 TD Securities Haywood
      09:32 3.200 5,000 +0.100 TD Securities Anonymous
      09:30 3.050 1,500 -0.050 Anonymous RBC
      09:30 3.050 8,500 -0.050 CIBC RBC
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 16:27:16
      Beitrag Nr. 2.297 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.878.685 von blash5 am 27.07.07 16:23:463,32 CAD = 2,30 Euro
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 16:32:25
      Beitrag Nr. 2.298 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.878.747 von blash5 am 27.07.07 16:27:16man muss auch mal Glück haben; ich habe vorhin noch 2,03 EUR für meine 1000 Stck. bezahlt :D

      normal gehts ert mal den Bach runter, wenn ich meine, irgend etwas billig bekommen zu haben...
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 16:34:28
      Beitrag Nr. 2.299 ()
      Dass nen ich mal einen Wochenausklang:D
      Ich hoffe Makimaus hat seine Verluste schon realisiert!!!
      Würde es ihm auf jeden Fall wünschen...

      Wünschen allen ein schönes Wochenende.
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 17:58:38
      Beitrag Nr. 2.300 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.878.880 von Lichtgestalt21 am 27.07.07 16:34:28Na, nennt man das Rebound?

      Also waren es doch die warrants - Phantasie die den Kurs belastete.

      Allen Investierten ein schönes Wochenende und dem Makaki eine schön brennende Short - Posi!
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 22:32:53
      Beitrag Nr. 2.301 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.877.007 von Makimaki am 27.07.07 14:56:34nicht paf hat 20% verlust gemacht sondern du :laugh:
      ich hab dir schonmal geschrieben dass du weisst dass der aufwärtstrend intakt ist.
      du bist dermassen wütend dass du zu hoch direkt nach eienr busche-empfehlung gekauft hast... hättest mal schön unter 3 cad nachgekauft hättest nen kleineren verlust.
      gestern waren 12 meiner 15 kanada im minus heute sind 12 im plus... paf schnitt dabi an den 2 tagen wohl am besten ab
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 22:34:04
      Beitrag Nr. 2.302 ()
      hat sich einer von euch mal RPT angesehen ???

      auch ein uranwert. denke sie haben den fall überstanden ..s.chön auf der trendlinie.
      Avatar
      schrieb am 28.07.07 11:08:19
      Beitrag Nr. 2.303 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.883.430 von Boersenkrieger am 27.07.07 22:34:04Das würde ich mal abwarten; Konsolidierung oder turnaround?
      Avatar
      schrieb am 28.07.07 15:02:58
      Beitrag Nr. 2.304 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.878.880 von Lichtgestalt21 am 27.07.07 16:34:28Woher weißt Du denn ob er über haupt welche physisch besitzt.

      Die meißten Schwätzer haben gerade mal ein virtuelles Konto. Die müssen sich Zigaretten und einen Drink schnorren.

      Es gibt welche die wollen sein und sind nix und es gibt welche von denen hörst Du nix und die haben richtig fette Depots.
      Avatar
      schrieb am 28.07.07 15:38:22
      Beitrag Nr. 2.305 ()
      Moin ...

      Wie es ausschaut, können wir uns einen Französisch-Exkurs sparen. Ich hab nichts wesentliches gefunden, was den allgemeinen Tenor ändern würde. Den Franzosen wurde in so gut wie allen Bereichen auf diplomatischem Wege der Stuhl vor die Türe gestellt, Cirac höchstselbst konnte da wenig ausrichten.

      Zu den ehemaligen staatlichen

      COGEMA http://de.wikipedia.org/wiki/COGEMA
      Framatome http://de.wikipedia.org/wiki/Framatome

      Findet sich in Bezug auf Madagaskar wenig.

      Areva als Deutsch-Französisches Nachfolgeunternehmen (Siemens Nuclear Power SNP, Framatome ANP, COGEMA, FCI) wird zwar an einigen Stellen erwähnt, scheint aber nicht direkt involviert.

      Momentan sind folgende Unternehmen im Explorationsbereich aktiv:

      In Madagascar, uranium prospection and exploration is being performed by

      Cline Mining Corp. &
      UMC Energy plc. &
      Uranium Corporation of Madagascar SARL (URAMAD)(::rolleyes::)

      http://www.clinemining.com/
      http://www.umc-energy.com/

      ---

      Pan African Mining Corp. &
      PAM Atomique Sarl (:eek:)

      http://www.panafrican.com/

      ---

      Haddington Resources Ltd. (:cool:)
      http://www.haddington.com.au/

      ---

      Pencari Mining Corporation (:rolleyes:)
      http://www.pencarimining.com/

      ---

      Minvest Madagascar SA (:rolleyes:)
      http://www.minvestmg.com/


      Es tut sich allerdings einiges im Lande, gerade auch im Bereich Rohstoffe.

      ------------------------------------------------------------------------------

      Petites mines. Des décisions prises pour formaliser le secteur
      27-07-2007 / 15:33

      Un secteur à haut risque qui n’attire guère les banques pour financer les activités d’exploitation des mineurs.

      La professionnalisation des petits exploitants miniers est de mise. C’est pourquoi le ministère des Mines en concertation avec toutes les parties prenantes a pris diverses décisions suivant les thèmes débattus à l’issue d’un atelier de résolutions finales sur le « Strategic Decision Meeting » qui s’est tenu hier au NLIM à Iavoloha. L’objectif consiste à formaliser le secteur des petites mines. Dans le cadre de la gouvernance de la filière, il a été décidé de sanctionner les informels et d’encourager les opérateurs formels. L’allègement des procédures de formalisation de chaque intervenant de la filière, telle l’acquisition des permis miniers contribue à atteindre cet objectif.

      Prix meilleur aux producteurs

      En outre, les petits exploitants miniers regroupés au sein d’une association légale seront appuyés en matière de formation sur les lois et techniques minières et d’information sur les marchés des produits miniers. Leur regroupement permettra aussi de mieux vendre leurs produits tout en ne se laissant plus faire face aux pressions des acheteurs notamment étrangers qui les exploitent et imposent souvent les carrières comme leur chasse gardée, explique le ministre des Mines, Olivier Donat Andriamahefaparany.

      D’un côté, certains étrangers accèdent aux carrières en approvisionnant en nourriture les miniers afin d’acquérir à prix bradé les produits des petits exploitants. De l’autre, les businessmen locaux n’osent pas proposer des prix plus chers, et ce, au détriment de ces derniers. L’objectif étant d’avoir un prix meilleur aux producteurs. L’instauration d’un bureau de ventes aux enchères des pierres précieuses pour attirer les vrais acheteurs fera encore l’objet d’une investigation.

      Source de blanchiment d’argent

      En matière de recouvrement fiscal au niveau des collectivités décentralisées, le ministère de tutelle décide de réactualiser la valeur marchande des mines et les redevances minières seront collectées directement à la source. Le ministère de tutelle collabore également avec le ministère des Finances pour le suivi des mouvements des capitaux étrangers étant donné que le secteur minier est toujours taxé de source de trafic et de blanchiment d’argent.

      Par ailleurs, le recensement de tous les intervenants de la filière des petites mines s’impose. La délivrance des cartes d’exploitants miniers assimilées aux cartes des producteurs, fait ainsi l’objet d’une recommandation de tous les participants à cet atelier.

      Navalona R.
      ©Midi Madagasikara

      (http://www.wanadoo.mg)
      Avatar
      schrieb am 28.07.07 18:02:50
      Beitrag Nr. 2.306 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.895.728 von Guerilla Investor am 28.07.07 15:38:22Hallo GI, dann wird es Zeit, dass du dir eine schöne Position aufbaust! :D

      Und danke für die Infos!
      Avatar
      schrieb am 28.07.07 19:26:57
      Beitrag Nr. 2.307 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.898.512 von wasn am 28.07.07 18:02:50So weit sind wir noch lange nicht ... :p
      Avatar
      schrieb am 28.07.07 19:33:08
      Beitrag Nr. 2.308 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.900.051 von Guerilla Investor am 28.07.07 19:26:57Was machst du denn den ganzen Tag? Fängst du mit deinem Wodka zu früh an? :confused:

      Auch eine richtig gute DD zu dem Wert sollte nach einem Tag erledigt sein. :p :p
      Avatar
      schrieb am 28.07.07 19:39:11
      Beitrag Nr. 2.309 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.900.168 von wasn am 28.07.07 19:33:08Nix da ... erst kommt der Wodka ... dann die Due Dilligence ... :p
      Avatar
      schrieb am 28.07.07 20:35:59
      Beitrag Nr. 2.310 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.895.728 von Guerilla Investor am 28.07.07 15:38:22...Explorer, große, sind: Rio Tinto und Sherritt (vorher Dynatec) und bald wird EnerMad (PAF ist beteiligt) als Öl-Explorer an die Börse gehen. (website im Aufbau)
      Heute in allen Zeitungen Madagascars: die Chinesen machen sich noch mehr breit. In Ivato wird ein 25-stöckiges 5*-Hotel gebaut und ein großes Kongreßzentrum. (könnte die Shangri-La-Gruppe sein!)

      Sollen wir mal eine Wette eingehen, wer dann dort unten die Rohstoffe ernten wird? Ein Streifen Kaugummi für China..

      1960 war doch nicht Chirac an der Regierung???? Der hat nur hinterher versucht, wieder gut zu machen.
      Nichtsdestotrotz wird jetzt an den Schulen Englisch als erste Fremdsprache eingeführt, das sagt doch viel.

      Ich schrieb vor einiger Zeit mal: wenn man in Mada am Boden kratzt, kommt irgendwas Gutes raus. Meine Kristallkugel funxt ganz gut?
      Dir zu gefallen, werde ich die genauen Umstände des Rauswurfs rausbekommen. Wird aber dauern
      Avatar
      schrieb am 28.07.07 20:45:49
      Beitrag Nr. 2.311 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.901.361 von madadp am 28.07.07 20:35:59Du mußt dir wegen mir keine solche Mühe machen, mir ist das ganze schon plausibel ... :D

      Über die Gülbwänste bin ich bei meinen Recherchen allerdings an fast jeder Google-Ecke gestolpert, scheinbar ist denen Continentalafrica noch zu klein ... :eek:

      Ich hab so ne Ahnung, als würden Mao's (sorry fürs UN-Semikolon, is aber optisch schöner ... :D ) verhinderte Jünger in Bälde die Welt aufkaufen ... und zwar mit der Kohle all der gierigen Anleger, denen die AGs im eigenen Lande leider nicht gut genug scheinen, um ihre Kohle zu verbrennen ... :(

      China hat reichlich aufzuholen - daß da Skrupel fehl am Platze sind, ist ein Gesetz des Kapitals - nur werden die bei der Geschwindigkeit über jedes heute noch denkbare Ziel hinaus schießen ... :eek:
      Avatar
      schrieb am 28.07.07 20:50:02
      Beitrag Nr. 2.312 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.901.537 von Guerilla Investor am 28.07.07 20:45:49Es ist einfach nicht so spektakulär:

      De Gaulle entließ zwar die ehemaligen französischen Kolonien in Afrika aus der Französischen Union in die Unabhängigkeit, schuf jedoch mit der Communauté Française (dt. Französische Gemeinschaft) ein Gegenstück zum britischen Commonwealth, wobei die Communauté Française die Außen-, Verteidigungs- und Währungspolitik bestimmte. Alle ehemaligen Kolonien führten Referenden durch, in denen die Gründung bestätigt wurde. Lediglich in Guinea entschied sich die Mehrheit anders. Mitglieder wurden Dahomey, Côte d'Ivoire, Gabun, Kongo, Madagaskar, Mauretanien, Niger, Obervolta, Tschad, Senegal, Mali, Togo und Kamerun. Dabei spielte auch die Communauté Financière d'Afrique des CFA-Franc eine große Rolle, bei der die französische Zentralbank die Parität des CFA zum FF jahrzehntelang stabil hielt. Durch Kooperationsabkommen sicherte sich de Gaulle starke französische Einflussmöglichkeiten. Ein Teil der Communauté Française schloss sich zur Westafrikanischen Zollunion (UDAO) zusammen. 1966 wurde sie zur Zoll- und Wirtschaftsunion (UDEAO) ausgebaut. Weitere Einflussmöglichkeiten schuf sich de Gaulle auch mit der Gründung der staatlichen Vorläufergesellschaft von Elf Aquitaine, ERAP, die unter dem Einfluss ihres langjährigen Chefs, des ehemaligen französischen Verteidigungsministers und Gründers des Auslandsgeheimdiensts DGSS, Pierre Guillaumat, dem französischen Nachrichtendienst eine hervorragende Tarnung und immense finanzielle Ressourcen für seine Präsenz in Afrika bot.
      Avatar
      schrieb am 28.07.07 20:57:24
      Beitrag Nr. 2.313 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.901.537 von Guerilla Investor am 28.07.07 20:45:49Tja man kann über China denken wie man will, nur die haben bisher Geld und billige Waren nach Mada bereits gebracht!
      Sorry, sogar hier im thread las ich user, die bei dem Wort Madagascar sofort in Pampers gehüllt werden mußten.
      Kontinental-Afrika ? - da ist Mada heute leichter zu handeln.

      Daher mein Apell informierts euch Leute, streckt mal die Nase vor und vergeßt das alte Liedchen. Hier wird neue Musi gespielt und wir sind halt die Vorreiter.
      Avatar
      schrieb am 28.07.07 21:07:52
      Beitrag Nr. 2.314 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.901.590 von madadp am 28.07.07 20:50:02:D es reicht ... wolle mer die Geheimdienste doch besser drauße lasse beim künftigen Allaaf ... :D
      Avatar
      schrieb am 28.07.07 22:29:25
      Beitrag Nr. 2.315 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.901.361 von madadp am 28.07.07 20:35:59Bin ich dabei.
      Kann gute Bohrausrüstung liefern.:D
      Bin in Shandong Molong drin.;):laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.07.07 22:48:14
      Beitrag Nr. 2.316 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.902.859 von OpaDago am 28.07.07 22:29:25Das nenn ich mal nen geschäftstüchtigen Kleinaktionär ... kaum beginnt ihm der Kurs wegzuknicken wie ein billiger Holzbohrer fernöstlicher Fertigung aus dem Baumarkt seines Mißtrauens, macht er sich auf die eigenen Socken an die üppig sprudelnden Absatz-Quellen seines begehrlichen Investments ... :D
      Avatar
      schrieb am 29.07.07 18:54:57
      Beitrag Nr. 2.317 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.880.113 von Armin2007 am 27.07.07 17:58:38Hi Armin,

      wie sagtest du am Freitag so schön: "Na, nennt man das Rebound?"

      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      0,96% = Rebound

      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      Armin - für dich sind +0,96% schon ein rebound bei PAF?

      Ich glaube, dass spricht Bände. Neuanleger kann ich nur warnen. Armin ist ein klassisches Beispiel für den Realitätsverlust eines PAF-Anlegers, der die PAF-Verluste der letzten Monate (weit über 20%) nicht mehr verkraften kann - und nur noch wirres Zeug redet.

      Soll das Neuanlager anlocken? :laugh: :laugh:

      Armin - weiter so! :laugh:

      Dich nimmt niemand mehr ernst.


      Maki;)
      Avatar
      schrieb am 29.07.07 18:58:19
      Beitrag Nr. 2.318 ()
      PAf-Freunde,

      Wer bei PAF die letzten 6-8 Wochen trotz dr angeblich exzellenten news :laugh: short gegangen ist, hat einen schönen Gewinn einfahren können.


      Ich danke allen, die mir mit PAF-Shortposotionen Verluste gewünscht haben - angesichts des grandiosen rebounds am Freitag von +0,96%.:laugh::laugh::laugh::laugh:

      Meine Verluste sind enorm:laugh:


      Der glühendste PAF-Anhänger Armin kriegt sich ja gar nicht mehr ein vor lauter PAF-rebounds :laugh:

      Solche Leute schaden PAF.


      Maki;)
      Avatar
      schrieb am 29.07.07 19:34:04
      Beitrag Nr. 2.319 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.922.484 von Makimaki am 29.07.07 18:58:1927.07.07 Schlußkurs 3,14
      15.06.07 Schlußkurs 3,40
      01.06.07 Schlußkurs 3,10

      Es ergibt sich:

      Performance 6 Wochen -7,6%:
      Performance 8 Wochen -1,3%:


      grandiose short-Gelegenheiten. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.07.07 19:50:55
      Beitrag Nr. 2.320 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.922.484 von Makimaki am 29.07.07 18:58:19zur Ergänzung noch deine geliebte 5-Monats-Performance:

      Schlußkurs 27.02.07 2,71 ergibt +15,9%

      und zur Info:

      Jahresperformance laufendes Jahr +29,63%

      und zur Belustigung :p

      Makis Performance: 2,10/2,70 entspricht -22,2%

      und in meinem Depot Mischkurs 1,215 EUR ergibt +72,8%

      Well, jeder wie er kann. Weihnachten bist du pleite, wenn du so weitermachst, Sushi-Meister!
      Avatar
      schrieb am 29.07.07 19:55:50
      Beitrag Nr. 2.321 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.922.378 von Makimaki am 29.07.07 18:54:57"Neuanleger kann ich nur warnen."

      Vor Armin? :laugh:

      Jetzt sind deine Phrasen endgültig in schlechter smiley-inflationärer comedy verendet.

      Wenn du wenigstens ein eloquenter investierter Kritiker wärst, könnten eine kritische und sachliche Auseinandersetzung mit der Aktie und dem Unternehmen richtig gut werden.
      Avatar
      schrieb am 29.07.07 19:59:01
      Beitrag Nr. 2.322 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.924.356 von wasn am 29.07.07 19:55:50*
      Hi @ wasn: vielleicht sollte man das mal dem CEO zukommen lassen

      Neuanleger kann ich nur warnen."

      vor was?
      Avatar
      schrieb am 29.07.07 20:06:29
      Beitrag Nr. 2.323 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.924.463 von madadp am 29.07.07 19:59:01Grüß dich,

      vielleicht will er vor psychischen Problemen aufgrund unerwarteten Reichtums warnen, das Lottogewinn-Syndrom... :laugh:

      schönen Abend Euch allen. Und wer in der Nähe von Paderborn wohnt: die habe einen innovativen [urlSushi-Bringdienst]http://www.makimaki.de/[/url], ich bestell mir vielleicht mal etwas dort. :D
      Avatar
      schrieb am 29.07.07 20:20:20
      Beitrag Nr. 2.324 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.924.697 von wasn am 29.07.07 20:06:29
      an guaden, also! Ich versuch mal per vodoo mir so ein paar Teile rüberzubeamen:laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.07.07 20:29:05
      Beitrag Nr. 2.325 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.922.484 von Makimaki am 29.07.07 18:58:19Du hast recht mit allem was Du schreibst... Aber Du hast ein Problem.... Du hast nicht die psychische Kraft zu verkaufen und zauderst wie ein altes Waschweib !
      Bist Du ein Mann, oder ein kleines Kind ?
      Wo sind Deine Eier ????


      Avatar
      schrieb am 29.07.07 21:23:24
      Beitrag Nr. 2.326 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.925.452 von Boersenkrieger am 29.07.07 20:29:05Börsenkrieger,

      Deine Frage: "Wo sind deine Eier?"
      Meine Frage: "Wo sind die versprochenen PAF-Kurse von deutlich über 3 Euro?"
      Deine Frage: "Bist du ein Waschweib?"
      Meine Frage:"PAF ist allenfalls in den kommenden 3-5 Jahren interessant - vorher nicht. WO bleiben seit Monaten (trotz guter news) die PAF-Kursfakten für eure Euphorie?"

      Deine Antwort?

      Danke

      Maki;)
      Avatar
      schrieb am 29.07.07 21:26:18
      Beitrag Nr. 2.327 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.924.463 von madadp am 29.07.07 19:59:01Hi madalp,
      ich kann hier alle nur vor DIR arnen. Und zwar ausdrücklich.

      DU schadest PAF.

      Maki;)
      Avatar
      schrieb am 29.07.07 21:29:04
      Beitrag Nr. 2.328 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.924.189 von wasn am 29.07.07 19:50:55Wasn...lass Dich doch von Makaki nicht heiß machen.

      Er hat doch bei seinem Kauf den ganzen Tag in mehreren Postings erwähnt, dass er mit einer Miniposi bei 2,5 rein ist...und hat sich damals tierisch über die 2.7 gefreut...also bitte Berechnungen auf 2.5 beziehen....
      Weiters hat er erwähnt, dass es sich bei dem Invest um das "Restgeld" seines Star Gold Invests handelt...also weiß man - neben seiner I-Love-Präsentation noch genauer um welch cleveren Anleger es sich handelt....
      Sollte sich bestätigen was RMIN Consult vorhersagt - und ich gehe davon aus, dass er um 10er - Potenzen mehr Ahnung hat als jeder andere WO User, ist PAF nach den nächsten News und innerhalb Monaten ein Kurzfrist-Tenbagger....

      An alle die sich statt an einem Top-Geologen an einen Makaki halten ist doch sowieso nicht mehr zu helfen...

      Glück Auf
      Armin
      Avatar
      schrieb am 29.07.07 21:31:39
      Beitrag Nr. 2.329 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.927.237 von Makimaki am 29.07.07 21:23:24wenn du jedes baldige kursziel glaubst dann würde ich an deiner stelle einfach nach einem wert suchen wo das kursziel so gestellt wurde dass es mindestens 1000% entspricht. wer interessiert sich denn für kursziele ??? ja das tat ich auch mal als anfänger

      stimmt paf ist völlig uninteressant, weshalb sie auch nicht gecrasht haben im gegensatz zu den meisten anderen werte die letzten tage :laugh: ...paf ist nur mein sparbuch mit 4% jährlich kurszuwachs bin ich zufrieden und jetzt sind es schon über 10% :eek: ...falls der kurs also die nächsten 2 jahre gleichbleibt bin ich zufrieden.... ich glaube du bist gierig oder ?
      Avatar
      schrieb am 29.07.07 21:31:51
      Beitrag Nr. 2.330 ()
      PAF kann nur schaden, wer die Rohstoffe von den PAF-Gebieten verschwinden lassen kann bevor PAF sie abbaut.

      Das Geschreibe hier kann nur minimal und kurzfristig etwas bewirken.

      Cu
      Lupoa4
      Avatar
      schrieb am 29.07.07 21:35:07
      Beitrag Nr. 2.331 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.927.434 von Armin2007 am 29.07.07 21:29:04Armin,

      Was hast du? Wir haben doch laut dir einen grandiosen rebound hingelegt?! :laugh::laugh::laugh:+0,96%:laugh::laugh::laugh:

      Jetzt - nach dem fantastischen rebound- soll es ein tenbagger werden...:laugh::laugh::laugh:

      Armin - du solltest besser deienn Platz im Altersheim beziehen - als hier so einen Blödsinn zureden.

      Auch wenn du Anfänger bist - du hast leider nichts als aufgeblasenen Sprüche. Das schreckt aber NEuanleger ab. Wenigstens das solltest du begreifen und fortan schweigen. Is besser so. Glaub mir.

      Maki;)
      Avatar
      schrieb am 29.07.07 21:46:29
      Beitrag Nr. 2.332 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.927.638 von Makimaki am 29.07.07 21:35:07Makaki,

      keiner will hier Neuanleger ansprechen. Es soll konstruktiv diskutiert werden. Die Leitbörse ist in Kanada, wie Dir ja sicher nicht entgangen ist...

      Sicherlich sind Dir die sensationellen Erkenntnisse von RMINConsult nicht entgangen die mehere Uran-Lagerstätten vorhersagen die jeweils ca. 3 Mrd. US$ wert sind. Bei einer MK von ca. 50 Mio. EUR derzeit kannst Du Dir den Hebel auf den Kurs ja leicht selber ausrechnen.

      Gold, Diamanten, Kohle & Nickel nicht berücksichtigt. Für solche News wird es wohl einen TH geben, und dann versuch mal Deine Short Position zu covern :D
      Avatar
      schrieb am 29.07.07 22:20:33
      Beitrag Nr. 2.333 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.927.434 von Armin2007 am 29.07.07 21:29:04Heißmachen sähe anders aus, ich kann selber denken, was dem Sushi-Mann offensichtlich nicht gelungen ist.

      Die 2,70 sind seine Erfindung, das ist der einzige Grund sie zu erwähnen.

      auf Kurszieldiskussionen und Fristen würde ich mich nicht einlassen, auch wenn viele gerne Kursziele hören, um sich daran zu orientieren.

      Was RMIN hervorragend kann ist die geologische Auseinandersetzung mit dem Unternehmen; derartig geballte Sachkenntnis habe ich hier bei wo noch nirgends erlebt.

      Was wirklich wichtig ist für den Erfolg der Aktie sind weitere Faktoren, wobei ein ganz wichtiger, nämlich die Marktstimmung, nicht im Einflußbereich von PAF zu finden ist.

      Das ist aus meiner Sicht das Hauptrisiko; die Shareholderstruktur ist offensichtlich bereits jetzt ganz solide und wird sich immer weiter verbessern, je näher richtlinienkonforme Ressourcenschätzungen rücken.

      Inflationsbereinigt ist die Rohstoffhausse erst am Anfang. Wer sich damit mal auseinandersetzt wird zur Überzeugung gelangen, dass wir alles richtig machen.

      Wir werden irgendwann mal in eine Blase münden, die platzen wird, das ist schon fast ein Naturgesetzt der Anlegerpsychologie.

      Was wir dann daraus machen muss jeder für sich entscheiden.

      Im Kleinen hat das Maki-Schauspiel bewiesen, dass man selbst in einer sich anbahnenden MEGAHAUSSE zu dämlich sein kann, Geld zu verdienen, selbst die ersten und leichtesten 100%.

      Im Großen Bild wird sich zeigen, wer Recht behält.

      Allerdings geht es nicht um Recht haben, sondern um Geld verdienen.

      Recht haben wollen ist sowohl ein Anfängerfehler als auch ein Fehler, die die besten Köfpe mache, siehe West-LB vor Kurzem.

      In diesem Sinne: Gier zähmen, Angst bekämpfen, Risiko streuen und zu starke Marktkorrelation vermeiden; das vermindert die Chancen und ebenso die Risiken, glättet die equity-Kurve und ist vernünftig.

      Amen :D
      Avatar
      schrieb am 29.07.07 22:59:09
      Beitrag Nr. 2.334 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.927.638 von Makimaki am 29.07.07 21:35:07du bist einfach nur peinlich. man kann nur hoffen, daß sie dich bald wieder einfangen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.07.07 09:16:40
      Beitrag Nr. 2.335 ()
      Jul 30, 2007 03:01 ET

      Pan African Mining Corp. Awarded Key Diamond Exploration Licence in Namibia
      VANCOUVER, BC--(Marketwire - July 30, 2007) - Pan African Mining Corp. (TSX VENTURE: PAF) (FRANKFURT: P2A) (the "Company") is pleased to announce that the Ministry of Mines and Energy of Namibia has awarded diamond Exploration Reconnaissance Licence (ERL) 106 in favour of the Company's wholly-owned subsidiary, PAM Minerals Namibia (Pty) Ltd. The initial licence has a tenure of 6 months, during which time the Company has the opportunity to identify the most prospective ground in the block for conversion to one or more Exploration Prospecting Licences (EPLs), which are typically granted for a period of up to three years.
      ERL 106 covers an area of approximately 10 000 km2, and is contiguous to Prospecting Licences recently awarded to the company to the east in Botswana as first reported in the Company's Press Release of May 11, 2007. The two areas of ground in Namibia and Botswana have been acquired in order to investigate a group of bulls-eye magnetic and photo features, closely comparable to those typical of kimberlite clusters, that straddle the Namibian-Botswana border. The new Namibian licence thus forms a logical extension of the Botswana project now underway.
      The Company's Namibian and Botswana licences are proximal to a major unexplained surface concentration of kimberlitic minerals in the vicinity of the village of Tsumkwe in northeast Namibia. These kimberlitic minerals include diamonds and G10 garnets, both indicative of derivation from a diamond-bearing source. The strategic location of the licences is underlined by an in-house reconstruction of ancient drainage lines. This indicates that the Tsumkwe anomaly lies astride an ancient river system, with headwaters to the east within the company's Namibian and Botswana licences, and provides encouragement that the primary kimberlite source of these minerals is to be found within these licences.
      Aeromagnetic data acquired from the Geological Survey of Namibia, together with remote sensing images, will be coupled with exploration data generated in Botswana to delimit areas for future conversion of ERL 106 to longer tenure EPLs. This will permit finalization of targets within the Namibian licence area for follow-up ground sampling, additional geophysics and drilling. The Company's diamond exploration in Namibia will be overseen by Dr. Andy Moore, V.P Exploration - Diamonds, and Senior Consulting Geologist Pete Siegfried, M. Sc., both of whom are Qualified Persons.
      According to Irwin Olian, CEO of the Company, "We are delighted that our Reconnaissance Exploration Licence is now in place in Namibia, as this is an important adjunct to our diamond exploration program now underway in Botswana. The political stability of Namibia coupled with its long, positive mining culture create a very favourable environment for expansion of our diamond program and we are looking forward to working in Namibia."
      About Pan African Mining Corp.
      The Company is an exploratory resource company with approximately 7,500 sq. km. of diversified mineral properties and 5,000 sq. km. of uranium properties in Madagascar. The Company is exploring these properties for uranium, gold, coal, precious stones, base metals and industrial commodities. In addition, the Company is exploring two large regions for gold and metals in Mozambique under agreements with other companies. It also has approximately 5500 sq. km. of diamond licenses in Botswana which it is presently exploring. Its operations in Madagascar are carried out through its operating subsidiary, PAM Madagascar Sarl, and its uranium activities are carried out through its 80% owned subsidiary PAM Atomique Sarl. The Company has offices in Vancouver, Canada and Antananarivo, Madagascar. More information about the Company is available at www.panafrican.com.
      ON BEHALF OF THE BOARD OF DIRECTORS OF
      PAN AFRICAN MINING CORP.

      "Irwin Olian"
      Irwin Olian
      Chairman & CEO :yawn:
      Avatar
      schrieb am 30.07.07 11:23:54
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 30.07.07 11:29:00
      Beitrag Nr. 2.337 ()
      Avatar
      schrieb am 30.07.07 11:29:20
      Beitrag Nr. 2.338 ()
      Avatar
      schrieb am 30.07.07 11:30:25
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 30.07.07 11:34:33
      Beitrag Nr. 2.340 ()
      Der im Thread abgebildete Kurs ist Schall und Rauch.:cool:
      Denn bei einem Kurs von 2,10 hat einer 1.000ST zu 2,00 in den bid geworfen. Natürlich sind noch weitere Interessenten zu 2,00 vorhanden.
      Die warten nur auf so jemand. Entweder hatte er es nötig, oder war es ein Manipulator.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 30.07.07 11:36:42
      Beitrag Nr. 2.341 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.933.647 von Makimaki am 30.07.07 11:23:54:confused: da stellt man eine Meldung rein und schaut mal später,
      ob's jemand vielleicht kommentiert hat - und dann sowas:cry:
      da sind ja befremdliche User mit am Start.

      Ich kannnte mal jemanden, der hat permanent die RT-Kurse und ähnlichen Mist
      in Fettschrift gepostet, natürlich immer ein paar Minuten zu spät...

      ...aber in bunt:confused:tut das wirklich Not:confused:


      Der__Norweger
      Avatar
      schrieb am 30.07.07 11:41:38
      Beitrag Nr. 2.342 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.933.799 von OpaDago am 30.07.07 11:34:33pari ist 3,14/1,452 = 2,16 EUR

      deswegen habe ich vorhin noch 1.000 dazugekauft.

      Wer für 2.00 EUR seine PAF 8% unter Wert verschleudert dem ist nicht zu helfen.
      Avatar
      schrieb am 30.07.07 11:49:42
      Beitrag Nr. 2.343 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.933.831 von Der__Norweger am 30.07.07 11:36:42Danke für das reinstellen der Meldung; ich warte auch auf einen kompetenten Kommentar. Zu Diamantenexploration kann ich gar nichts sinnvolles beitragen.

      Die von dir angesprochenen surrealen Beiträge müssen wir leider seit Wochen aushalten. :rolleyes: Der Sushimann hat leider zu viel Freizeit.
      Avatar
      schrieb am 30.07.07 11:52:26
      Beitrag Nr. 2.344 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.933.905 von wasn am 30.07.07 11:41:38schade, wär ich auch gern noch mal rein gegangen.
      habe aber gerade meine noch nicht angekommene Pension in ein Suppen- Restaurant investiert.:rolleyes:
      Mußt wissen, im Alter klappts mit dem Beissen nicht mehr so.:p
      Und mit der Schnabeltasse kriegste alles rein.:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 30.07.07 11:52:33
      Beitrag Nr. 2.345 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.934.026 von wasn am 30.07.07 11:49:42*
      bin schon dabei - dauert noch ein bißchen.....
      Avatar
      schrieb am 30.07.07 12:00:09
      Beitrag Nr. 2.346 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.934.026 von wasn am 30.07.07 11:49:42Fürs reinstellen mußt du dich nun wirklich nicht bedanken...
      Ich les ja schon eine ganze Weile mit,
      jetzt nicht zwingend wegen der Aktie - an und für sich eigentlich
      wegen den geologischen Ausführungen...
      Da kann man schon mal ein dickes Kompliment an den Consult :cool:loswerden,
      was ich hiermit mache.
      Avatar
      schrieb am 30.07.07 12:02:51
      Beitrag Nr. 2.347 ()
      *
      wie auch immer, der Text wird von mir und für mich erst mal ordentlich per Hand übersetzt.
      Nur Maschine drüberlaufen lassen ist mir in diesem Fall nicht gut genug.
      Muß aber auch was aaaarbeiten...
      Avatar
      schrieb am 30.07.07 12:32:49
      Beitrag Nr. 2.348 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.934.266 von madadp am 30.07.07 12:02:51*
      Also die PAF hatte mit Meldung vom 11.05.07 mitgeteilt, daß sie in Botswana eine 3-jährige Lizenz zum Suchen von Diamaten erhalten hatte.
      Mit der heutigen Meldung teilt PAF mit, daß sie nun auch eine auf 6 Monate ausgestellte Lizenz von Namibia erhalten haben um auch dort Diamanten suchen zu können.
      Anscheinend oder besser offensichtlich gehen die Diamaten Kimberlite eben über die Grenze von Botswana nach Namibia.

      Soweit von meiner Seite aus eine durchaus nachvollziehbare Handlung des CEO. So kann das Gebiet gut abgesucht werden.
      PAF hätte sich bestimmt nicht um die Lizenz bemüht, wenn es aussichtslos wäre dort Diamanten zu finden.

      Dann ist da noch ein Fachausdruck (G10) den ich eben erst bei einem Spezialisten abfragen muss. IMHO ist dies eine Klassifizierung und ein gemeinsames Auftreten von Steinen, die ich pers. näher erläutert haben möchte.

      CEO fügt noch an, daß Namibia politisch stabil ist, eine positives und lange Abbauerfahrung hat, so daß er von einem sehr erfolgreichen Erweiterung des Diamantenprogramms und der zukünftigen Arbeit in Namibia ausgeht.
      Avatar
      schrieb am 30.07.07 14:45:39
      Beitrag Nr. 2.349 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 17.297.222 von Plotin am 21.07.05 11:31:27
      Avatar
      schrieb am 30.07.07 14:48:00
      Beitrag Nr. 2.350 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.934.701 von madadp am 30.07.07 12:32:49Neben den veröffentlichten News lohnt ein Blick auf den Chart, bzw. auf den MACD. Dieser hat in der Vergangenheit sehr zuverlässige und sehr langfristige Signale generiert. Jetzt wieder bullish. Sehr schöner Chart i. V. m. News. Schön!
      Avatar
      schrieb am 30.07.07 16:05:10
      Beitrag Nr. 2.351 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.934.701 von madadp am 30.07.07 12:32:49*

      jetzt habe ich eine zumindest aännhernd zufriedenstellende Antwort auf die G10 garnets erhalten:

      Das Problem ist dass es praktisch unendlich viele Granate gibt, denn sobald Du ein
      chemisches Element austauscht ein neuer Granat - typ entsteht, wichtig hierbei ist ja eigentlich nur, dass G10 Granate hinweisgebend fuer Diamantvorkommen sind!
      Diese Aussage stelle ich ohne Gewähr ein.

      Sie bestätigt den Satz: These kimberlitic minerals include diamonds and G10 garnets, both indicative of derivation from a diamond-bearing source.

      Es paßt also alles zusammen.
      Aber der Text gibt noch weitere gute Hinweise - jetzt ist erst mal tea-time
      Avatar
      schrieb am 30.07.07 17:22:24
      Beitrag Nr. 2.352 ()
      Leute mir reichts !!! Wir sitzen auf Diamanten, Uran, Kohlen etc. und nix passiert. :confused:
      Vor ein paar Tagen bin ich für 0,8 € bei GULFSIDE MINERALS LTD.
      rein (soll keine Werbung sein - nur ein Beispiel, wie es laufen kann). Die hocken auf einem Berg voll Kohlen. Vergleicht mal wie es da läuft. Ich verstehe bei PAF die Welt nicht mehr. Und so werde ich wahrscheinlich zu einem späteren Zeitpunkt wieder mal reinschauen, weil ich weiter beobachten werde.

      Danke für die fachlich supertollen Beiträge.

      GlückAuf
      Avatar
      schrieb am 30.07.07 17:26:40
      Beitrag Nr. 2.353 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.939.470 von Delle56 am 30.07.07 17:22:24ist OK, nervöse Anleger, die nicht vorher überlegen braucht diese Aktie nicht. Viel Erfolg.
      Avatar
      schrieb am 30.07.07 20:25:00
      Beitrag Nr. 2.354 ()
      Hi Wasn,
      ich habe schon ziemlich genau überlegt. Der heutige Schlußkurs zeigts wieder deutlich. Die Aktie kommt nicht hoch - keine Lobby. Dabei ist die Story eigentlich super, wenn auch spekulativ (ich weiss, eine Frage der Zeit). Keine unserer Phantasien spiegelt sich in den Kurs ein. Da ich meinem Geld nicht böse bin und ihr sicher auch nicht, sollte man lieber, wenn auch vielleicht nur für eine gewisse Zeit in lukrativer Werte investieren. Das hat nix mit "nervös" zu tun sondern mit Berechnung. Wer legt schon Festgeld mit Minuszinsen an, wenn er woanders PLUS machen kann. Ich würde mir wirklich bessere Nachrichte und hohe Stückzahlumsätze wünschen, dann lohnt es sich wieder. Also her mit den BIG-News....

      GlückAuf
      Avatar
      schrieb am 30.07.07 20:33:42
      Beitrag Nr. 2.355 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.942.093 von Delle56 am 30.07.07 20:25:00wir haben noch gar keinen Schlußkurs.

      Du fängst schon an wie Maki, warte doch bitte erst den Schlußkurs ab dann können wir uns weiter unterhalten.




      wenn du so kurzfristig orientiert bist, gut. Aber eines lass dir gesagt sein: Die entnervten Amateure sind es, die die Kurse jeden Sommer abwärts schicken, die Profis sind es, die zur Zeit einsammeln wo immer es nur geht.
      Avatar
      schrieb am 30.07.07 21:01:01
      Beitrag Nr. 2.356 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.942.193 von wasn am 30.07.07 20:33:42Eigentlich wollte ich nicht antworten. Aber es reizt mich jetzt doch, denn der "Amateur" ist schon sehr viele Jahre im Geschäft und hat nicht nur eine ordentliche "Börsen-Hornhaut" entwickelt, sondern daneben ein gutes Wissen und ein ordentlich "Bauchgefühl" für die richtigen Momente entwickelt. Damit bin ich viele Jahre sehr ordentlich gefahren. Was ich jederzeit beweisen kann.
      In der Zeit, in der ihr jeden Cent diskutiert habt, habe ich in wenigen Tagen knapp 35 Prozent eingefahren (womit, hatte ich geschrieben)!!! Amateur ?
      Was Maki angeht. Es ist legitim sich in einem Forum auszutauschen. Es gibt nicht nur Pro sondern auch Contra. Das gilt es abzuwägen. Niemand hat das Recht jemanden für seine Bedenken lächerlich zu machen. Das ist auch Makis gutes Recht.

      Wasn, du hast mich nicht verstanden. Ich frage mich wer der AMATEUR ist ???

      GlückAuf und cool bleiben

      PS. ich denke nicht schlecht über PAF, es ist die fehlende Lobby. Aber das wird, da bin ich sicher !!!
      Avatar
      schrieb am 30.07.07 21:18:05
      Beitrag Nr. 2.357 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.942.594 von Delle56 am 30.07.07 21:01:01OK, die Rüge habe ich verstanden.

      Was du ausdrücken wolltest ist mir allerdings schon klar.

      ich habe im Moment zwei Aktien, mit denen ich probehalber zweigleisig fahre, nämlich teils Swingtrades mache und die andere Position halte.

      Mal sehen, was als Ergebnis im Vergleich besser abschneidet.

      Mit Wealth mache ich das schon das ganze Jahr über, das hat sich ein bißchen gelohnt, mit Paf mache ich das noch nicht so lange, bringt bisher nicht viel, da PAF zu behäbig ist.
      Unsere Strategien sind unterschiedlich, daher entschuldige, dass ich dich mit Sushi-Maki verglichen habe, das war unfair. Ist nicht angemessen.

      Die Bemerkung bzgl. Amateure und Profis war letztendlich nicht auf Dich bezogen, man sieht es halt nur im Momnet bei etlichen Aktien im Segment, dass da schön sachte gesammelt wird.

      Zu PAF: Fehlende Lobby haben wir hier 100%ig NICHT zu befürchten, Sprott ist an Bord und bei den letzten Ausflügen unter 3,00 $ haben wir sanfte Stützungskäufe beobachten können.

      Die Verwässerung ist erst einmal durch, in CAN sind die Sommerferien etwas eher zu Ende und der Markt scheint aufzuwachen.

      Wenn du es eiliger hast mit deinen trades, warum handelst du eigentlich keine Futures oder einen Index?
      Avatar
      schrieb am 30.07.07 21:36:24
      Beitrag Nr. 2.358 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.942.831 von wasn am 30.07.07 21:18:05wasn,

      wenn du ein bisschen Gegenwind kriegst, ein bisschen Kritik wie von Delle56 - dann knickst du ein und wirst zum Weichspüler. Dann war alles nicht so gemeint usw. usw.

      Solche Leute wie dich habe ich gefressen.

      Kein Rückgrat - aber dafür weich wie ne Flunder.

      Maki;)
      Avatar
      schrieb am 30.07.07 21:37:09
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Beleidigung
      Avatar
      schrieb am 30.07.07 21:53:09
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 30.07.07 21:56:00
      Beitrag Nr. 2.361 ()
      Das Spielchen in Toronto geht schon wieder los. Mal gespannt wo es heute endet. Die letzte halbe Stunde ist dort häufig recht interessant. Sollte man mal beobachten.

      CU
      Lupoa4
      Avatar
      schrieb am 30.07.07 22:05:27
      Beitrag Nr. 2.362 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.943.268 von wasn am 30.07.07 21:53:09wasn,

      ich habe meine Meinung zu dir gesagt.

      Das war deutlich.

      Maki;)
      Avatar
      schrieb am 30.07.07 22:10:44
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 07:15:12
      Beitrag Nr. 2.364 ()
      Guten Morgen rundum - und hier L'Express de Madagascar von heute:

      Exploration des gîtes d'uranium
      Le potentiel minier de Madagascar est énorme. Des projets d'exploration d'uranium sont mis en place depuis quelques années.

      Red Island resources obtient son permis d'exploration. Une convention sur l'exploration des gîtes d'uranium a été signée entre cette société australienne et l'Office des mines nationales et des industries stratégiques (Omnis) hier à l'hôtel Colbert d'Antaninarenina. Le permis d'exploration de Red Island resources porte sur 14 000 carrés de 625 m2 soit environ 5 200 km2 dans la région de Morondava.
      La société Red Insland resources compte réaliser une phase d'exploration de six ans. L'Omnis a imposé un investissement minimum d'un million de dollars US (USD) pour ce genre de projet. "Red Island resources prévoit environ quatre millions USD pour les 18 premiers mois du projet", affirme son directeur David Paul.
      L'engouement des opérateurs pour l'uranium se confirme aujourd'hui. "Le cours mondial du produit a grimpé en flèche depuis quelques années", explique Augustin Rakotoson, directeur des recherches minière de l'Omnis. De 3 USD par livre (0,450 kg) en 2004, le cours est aujourd'hui aux alentours de 300 USD.
      Radioactivité
      La Chine et l'Inde sont actuellement les plus grands consommateurs d'uranium dans le monde. Les centrales nucléaires restent le principal débouché de
      l'uranium avec la fabrication d'armes nucléaires et les utilisations médicales. La carte géologique de Madagascar met en évidence plusieurs sites à fort potentiel en uranium. "Les régions du sud et de l'est recèlent les plus importants gisements", avoue Elysé Razaka, le directeur général de l'Omnis.
      La partie nord d'Amboasary, la région d'Antsirabe et les alentours de Folatra et de Tsimiroro sont les zones de forte potentialité. De source officieuse, Madagascar aurait déja exporté près de mille tonnes d'uranium provenant des gisements d'Amboasary. La société Pan African Mining vient d'ailleurs de reprendre ce site. Le problème de la radioactivité est également un des soucis majeurs des autorités malgaches. Une convention avec l'Institut nationale des sciences et technologies nucléaires (INSTN) a déja été signée le mois dernier avec la société Red Island resources.
      Cette convention porte quant à elle sur les
      mesures de protection environnementale et sociale indispensables pour ce type de projet entre autres l'application de la convention de Vienne sur l'usage et l'exploitation de l'uranium. Des recherches sur les potentiels d’or et de cuivre seront
      également menées par la société et qui seront sujettes à de nouveaux accords.

      Doda Andrianantenaina
      Date : 31-07-2007
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 09:02:25
      Beitrag Nr. 2.365 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.944.963 von madadp am 31.07.07 07:15:12*

      Danke für die Info. Aber was können/müssen wir jetzt daraus für Schlüsse im Zusammen mit PAF ziehen?

      *
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 11:31:16
      Beitrag Nr. 2.366 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.944.963 von madadp am 31.07.07 07:15:12Ich habe das mal vom französischen ins deutsche übersetzt ( mit Translator von Google )

      Erforschung der Uranlagerstätten. Das Bergbaupotential von Madagaskar ist gewaltig. Projekte zur Uranerforschung werden seit einigen Jahren geschaffen. Red Island resources erhält seine Erforschungsgenehmigung. Ein Übereinkommen über die Erforschung der Uranlagerstätten ist zwischen dieser australischen Gesellschaft und dem Amt für die nationalen Bergwerke und für die strategischen Industrien (Omnis) gestern am Hotel Colbert d' Antaninarenina unterzeichnet worden. Die Erforschungsgenehmigung von Red Island resources betrifft 14.000 Vierecke von 625 m2, das heißt ungefähr 5.200 km2 in der Region von Morondava. Die Gesellschaft Red Insland resources beabsichtigt, eine Erforschungsphase von sechs Jahren zu verwirklichen. Omnis hat eine Mindestinvestition von einer Million US-Dollar (USD) für diese Art von Projekt veranschlagt. „Red Island resources sieht ungefähr vier Millionen USD für die 18 ersten Monate des Projekts vor“, bestätigt seinen Direktor David Paul. Die Begeisterung der Wirtschaftsbeteiligten für das Uran bestätigt sich heute. „Der weltweite Kurs des Produktes ist seit einigen Jahren wie ein Pfeil geklettert“, erklärt Augustiner- Rakotoson, Direktor Forschungsarbeiten bergbaulich Omnis. Von 3 USD durch Buch (0,450 Kg), im Jahre 2004 ist der Kurs heute bei 300 USD. China und Indien sind momentan die größten Uranverbraucher in der Welt. Die Kernkraftwerke bleiben der Hauptabsatz von Uran neben der Herstellung von Atomwaffen und medizinischen Benutzungen. Die geologische Karte von Madagaskar hebt mehrere Standorte mit starkem Uranpotential hervor. „Die Regionen des Südens und des Ostens verbergen die wichtigsten Vorkommen“, gestehen Elysé Razaka, der Generaldirektor Omnis. Der Nordteil von Amboasary, die Region von Antsirabe und die Umgebung von Folatra und von Tsimiroro sind die Zonen starker Möglichkeit. Von halbamtlicher Quelle hätte Madagaskar bereits etwa tausend Tonnen Uran exportiert, die aus den Vorkommen von Amboasary stammen. Die Gesellschaft Pan African Mining hat im übrigen soeben diesen Standort wieder aufgenommen. Das Problem der Radioaktivität ist ebenfalls eine der Hauptsorgen der malegassischen Behörden. Ein übereinkommen mit dem Institut national der nuklearen Wissenschaften und Technologien (INSTN), ist bereits im letzten Monat mit der Gesellschaft Red Island unterzeichnet worden resources. Dieses übereinkommen trägt, was sie betrifft, über unentbehrliche Maßnahmen ökologischen und sozialen Schutzes für diese Art von Projekt unter anderem die Anwendung des Abkommens von Wien über den Gebrauch und den Abbau des Urans. Forschungsarbeiten zu den Gold- und Kupferpotentialen werden sein ebenfalls geführt durch die Gesellschaft und die geneigt zu neuen Abkommen sein werden. Doda Andrianantenaina Datum: 31-07-2007
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 12:38:03
      Beitrag Nr. 2.367 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.945.705 von to_siam am 31.07.07 09:02:25Hi @ to Siam - ich suche immmer und überall nach Informationen die sich auf meine Investments beziehen. So besagt dieser Artikel daß a) große Uran-Vorkommen vorhanden sind und
      b) wird die PAF halt auch als Explorer erwähnt.
      Sicherlich nichts weltbewegendes, ich wollte nur die Allgemeinheit teilhaben lassen. Ich verlasse mich halt nicht nur auf offizielle Pressemitteilung der AG sondern ergründe auch das gesamte Umfeld - lese gerne quer. Okay?
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 14:16:09
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 14:21:59
      Beitrag Nr. 2.369 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.949.138 von madadp am 31.07.07 12:38:03*

      @madadp - Sehr gut, war auch nicht negativ gemeint meine Frage. Wollte nur als "Kriegsgewinnler" von Deinen Infos profitieren, obwohl ich des Französischen nicht mächtig bin...

      ...habe selbst 7.500 PAF als Neuinvestment in diesem Sommer eingesammelt und bin daher an strategischen Infos dazu natürlich immer interessiert.

      Bitte weiter machen! Dank bekommst Du vorab!!!

      *
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 14:24:38
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 14:27:44
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 14:38:06
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 14:42:04
      Beitrag Nr. 2.373 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.950.697 von to_siam am 31.07.07 14:21:59*
      nochmal Hallo @ siam! Hab ich auch nocht so verstanden. Als ich seinerzeit PAF gekauft habe, fand ich nirgendwo genügend Informationen. Erst durch meine net-Suchen bin ich auf w:o gestoßen und war damit hier gelandet.
      Ich bin mir halt auch nicht sicher, ob der Rest der user auch gerne so viel wie möglich an Infos haben möchte, die jetzt mal nicht unbedingt gleich einen Kursknaller auslösen. Nach meinem Geschmack schau ich mir halt neben der eigentlichen Aktie auch das Land usw. usf. gerne an. Denn die äußeren Rahmenbedingungen können auch mal schnell mitentscheidend für Kauf/Verkauf sein. Im Klartext passe ich ganz genau auf, was da unten vor sich geht um schnell reagieren zu können. Auch andere Mütter haben hübsche Töchter.....und aus dem Artikel ist z.B. auch zu ersehen, daß ein richtiger boom von Exploreren dort unten entsteht. Außdem ganz nebenbei, werden 1.000 to/Jahr schon gefördert, von Uran. Insgesamt sind die Uranvorkommen da und unsere PAF wird ja hoffentlich bald eine schöne Erfolgsmeldung abgeben können.
      Die Diamantensuche ist für mich nur Beiwerk, ich bin mehr am Uran und Gold interessiert.
      Meine letzte Meldung war erinnerlich, daß die Chinesen ein 5*-Hotel am Flughafen Ivato hinstellen. Grundstein wurde am Samstag gelegt, Bauzeit 1 1/2 Jahre zuzgl. Kongreßzentrum. Auch für unsere Aktie nicht relevant, aber für die allgem. Entwicklung sehr wohl.
      Schöne Grüße und danke für den Ansporn
      madadp
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 14:44:13
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 14:47:39
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 14:49:34
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 14:52:18
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 14:54:41
      Beitrag Nr. 2.378 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.951.128 von Lichtgestalt21 am 31.07.07 14:47:39ich habe mich nicht verschrieben, seit vier Wochen steigt PAF: Schlußkurs 03.07.07: 2,92 Schlußkurs gestern: 3,10 das sind exakt VIER Wochen

      ---> Performance in der absoluten Sauregurkenzeit PLUS 6%
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 14:57:19
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 14:58:19
      Beitrag Nr. 2.380 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.951.034 von madadp am 31.07.07 14:42:04Danke auch von meiner Seite, ich bin an jeder Info, die PAF tangiert interessiert.

      Eine der größten Unbekannten ist für mich derzeit die Größe und Werthaltigkeit/Abbauwürdigkeit der 100 Tagebaue, das kann ich überhaupt nicht einschätzen.
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 15:00:13
      Beitrag Nr. 2.381 ()
      guten Tag,
      ich habe einige Beiträge, die nicht regelkonform waren, gelöscht.

      Bitte haltet euch an die Boardregeln da ich mich sonst gezwungen sehe andere Maßnahmen zu ergreifen.
      Wünsche allseits einen schönen Nachmittag
      HotMod
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 15:09:03
      Beitrag Nr. 2.382 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.951.322 von wasn am 31.07.07 14:58:19Hi @wasn, darauf warten wir. Das sind keine 100 Tagebaue, sondern wieder die berühmten targets = Ziele. Nach meinem Verständnis haben die schlichtweg 100 Ziele anvisiert und bohren da nun.
      RMINCONSULT schrieb mal einen denkbaren Zeitplan für Bohrung, Verbringung des Bohrers an den nächsten Punkt, dann Analyse dann Veröffentlichung. Wäre ich CEO, so würde ich auch nicht über jedes einzelne Bohrloch berichten, sondern eine gewisse Menge an Ergebnissen zusammenkommen lassen. Deshalb übe ich mich gezwungenermaßen in Geduld
      Glückauf
      madadp
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 15:14:24
      Beitrag Nr. 2.383 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.951.502 von madadp am 31.07.07 15:09:03"Das Tranomaro-Projekt umfasst 1.287 Quadratkilometer, auf denen sich mehr als 100 historische Tagebaue der Franzosen befinden. Zur Vorbereitung des eigentlichen Bohrprogramms mit dem schweren Gerät und zur Lokalisierung der besten Bohrziele werden nicht nur Bodenproben genommen, sondern das Gebiet wird auch radiometrisch analysiert sowie mit Bohrungen bis maximal 25 Meter getestet. Im Laufe der Arbeiten wird das geologische Modell durch das Team um Dr. Reinhard Ramdohr kontinuierlich angepasst."
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 15:16:35
      Beitrag Nr. 2.384 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.951.593 von wasn am 31.07.07 15:14:24und:

      "The Tranomaro Project comprises 206 squares, encompassing approximately 1287 sq.km. The Company has previously identified in excess of 100 open pits in the region which had been the site of historic mining by the French C.E.A."

      http://panafrican.com/news_20070719.asp
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 15:17:57
      Beitrag Nr. 2.385 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.951.593 von wasn am 31.07.07 15:14:24ja, schon richtig @wasn, trotzdem bohren die dann halt die von den Franzosen aufgelassenen Tagebaue neu an. Alte Tagebaue sind die targets von heute - o.k.? :)
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 15:19:42
      Beitrag Nr. 2.386 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.951.655 von madadp am 31.07.07 15:17:57und das nur für das Tranomaro-Gebiet...gigantisch!
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 15:29:55
      Beitrag Nr. 2.387 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.951.696 von wasn am 31.07.07 15:19:42also 100 targets und die alten Tagebaue??? Ich finde den Satz etwas kompliziert aufgebaut
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 15:34:44
      Beitrag Nr. 2.388 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.951.895 von madadp am 31.07.07 15:29:55im Gebiet der mehr als 100 alten Tagebaue sollen durch oberflächennahe Bohrungen, Bodenproben und Messungen die Bohrlochstandorte (=targets) für das dann folgende "core drilling program" festgelegt werden.

      so interpretiere ich die news.
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 15:37:56
      Beitrag Nr. 2.389 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.951.259 von wasn am 31.07.07 14:54:41Konnt es fast nicht glauben hast aber recht, sorry.
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 15:44:04
      Beitrag Nr. 2.390 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.952.057 von Lichtgestalt21 am 31.07.07 15:37:56an der Diskussion mit Maki sah man mal wieder deutlichst, wie belanglos und möglicherweise sogar irreführend die Diskussion einer bestimmten Performance in einem bestimmten Zeitraum ist und wie hervorragend man damit spielen sprich manipulieren kann.
      Der Langfristchart sprich die einzig richtige und nicht manipulierbare Sprache.
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 16:23:27
      Beitrag Nr. 2.391 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.952.169 von wasn am 31.07.07 15:44:04RICHTIG!
      Zurück zu den Tatsachen. Diese sprechen klare Worte.
      Leider kann das sonstige Gesülze wie Nebel im Straßenverkehr sein. Scheuslich.
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 16:32:25
      Beitrag Nr. 2.392 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.951.502 von madadp am 31.07.07 15:09:03Sollte es zu signifikanten News kommen, gehe ich von einem TH aus, deswegen heißt es investiert zu bleiben - Also nach News kurzfristigt aufspringen wird wohl nicht gehen.... Nachdem man Resourcen ungefähr abschätzen könnte nach den nächsten Bohrungen, könnte das zu einer Neubewertung führn. RMIN Consult hat ja pro Target 3 Mrd. USD Wert ausgegeben, lassen wir uns dieses Modell bestätigen !

      Glück Auf
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 16:36:59
      Beitrag Nr. 2.393 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.953.136 von Armin2007 am 31.07.07 16:32:25*

      wow @Armin, sogar TH! Ich wünsch mir doch, daß das Teil 100% Plus macht..:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 16:40:29
      Beitrag Nr. 2.394 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.953.136 von Armin2007 am 31.07.07 16:32:25ein trading halt erwarte ich nicht unbedingt; das passiert eigentlich nur, -meist auf Anforderung des Unternehmens selber- wenn im Vorfeld schon etwas durchgesickert sein könnte und die Umsätze ungebührlich ansteigen.

      Ich schätze schon, dass man Zeit bekommt, die news zu hinterfragen, bevor man die Aktie kauft.

      PAF ist doch träge...
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 16:43:02
      Beitrag Nr. 2.395 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.953.258 von wasn am 31.07.07 16:40:29..ein pan-afrikanischer Elefant, sozusagen:laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 16:44:26
      Beitrag Nr. 2.396 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.953.301 von Der__Norweger am 31.07.07 16:43:02*
      fände ich in jeder, wirklich jeder Beziehung schön. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 16:46:51
      Beitrag Nr. 2.397 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.953.258 von wasn am 31.07.07 16:40:29Ja, aber ich glaube an ein TH da das den Carakter der Aktie fundamental ändert...

      In Australien werden solche News zumeist mit einem TH abgehandelt....

      Wir werden es sehen...

      Glück Auf
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 16:50:00
      Beitrag Nr. 2.398 ()
      Sitz ich grad auf der Leitung, oder was ist ein TH???
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 16:53:34
      Beitrag Nr. 2.399 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.953.403 von Lichtgestalt21 am 31.07.07 16:50:00= Kursaussetzung als Instrument zum Anlegerschutz
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 16:54:19
      Beitrag Nr. 2.400 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.953.403 von Lichtgestalt21 am 31.07.07 16:50:00Trading Halt :D
      Tages Hoch :confused:
      Thorsten Hanson:mad:
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 17:12:01
      Beitrag Nr. 2.401 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.953.362 von Armin2007 am 31.07.07 16:46:51*
      da kann ich ja nur hoffen, daß Dein posting im richtigen thread gelandet ist :laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 17:19:02
      Beitrag Nr. 2.402 ()
      OK, aber was hat ein TH mit unserer Aktie zu tun, gibt sowas der Makler an der Börse aus oder was steckt da genau dahinter, hab diesen Begriff noch nie gehört.
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 17:28:01
      Beitrag Nr. 2.403 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.953.825 von Lichtgestalt21 am 31.07.07 17:19:02auf deutsch sagt man: die Aktie ist vom Handel ausgesetzt. Der Kurs bekam dann ein "a" angehängt.
      Das wird bei ganz starken Kursausschlägen nach unten und nach oben praktiziert.
      Krassestes Beispiel; nach dem Anschlag auf WTC wurde gleich die ganze Börse geschlossen und gewartet, bis die Situation wieder einigermaßen übersichtlich war.
      Ich erinnere mich gerade an keinen dt. Wert, der ausgesetzt wurde.
      Könnte aber z.B. bei GPC Biotech gewesen sein. Wer das Aussetzen veranlaßt, kann ich Dir gerade nicht sagen
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 17:30:48
      Beitrag Nr. 2.404 ()
      Aussetzung

      Die Aussetzung der Kursnotierung ist ein zeitlich beschränktes Aussetzen (Pausieren) des Wertpapiers vom Handel, beim Eintreten von plötzlichen Ereignissen, die überdurchschnittlich starke Schwankungen des Börsenkurses zur Folge haben oder haben können. Die Aussetzung dient zum Schutze der Anleger
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 17:31:58
      Beitrag Nr. 2.405 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.953.946 von madadp am 31.07.07 17:28:01Achso jetzt, das ist mir natürlich ein Begriff, mit dem kann ich was anfangen, vielen Dank für die schnelle Antwort.
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 17:36:05
      Beitrag Nr. 2.406 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.953.994 von Lichtgestalt21 am 31.07.07 17:31:58:) gerne
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 18:47:04
      Beitrag Nr. 2.407 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.954.058 von madadp am 31.07.07 17:36:05Wenn ich mich richtig errinnere gibts das in Deutschland gar nicht,
      einen Trading Halt / Handelsaussetzung für einzelne Aktien.
      Im Gegenteil, hier besteht sogar die Möglichkeit
      wie in der jüngsten Vergangenheit bei u.a. Amitelo, Paion, Gpc Biotech
      passiert, das die Aktien darüber hinaus noch leer weiterverkauft werden können.
      In Deutschland wurde ja sogar am 11.September 2001 munter
      weitergehandelt...:eek:
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 18:54:12
      Beitrag Nr. 2.408 ()
      wenn natürlich in Kanada eine Aktie ausgesetzt ist,
      wird sie in Deutschland natürlich auch nicht gehandelt.
      Manchmal dauert es allerdings bis der deutsche Makler
      das in die Praxis umsetzt.
      (Beispiel Kobex vor ein paar Wochen)
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 18:57:48
      Beitrag Nr. 2.409 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.955.246 von Der__Norweger am 31.07.07 18:47:04Es geht schon, dass einzelne Aktien vom Handel ausgesetzt werden. Passiert aber eher selten. Vor ein paar Monaten wurde die Aktie von Klöckner mal wegen eines technischen Problems ausgesetzt.

      Am 09.11. wurden die Börsen eher geschlossen, der Handel war nicht ausgesetzt. Kommt zwar das gleiche bei rum, ist aber ein kleiner aber feiner Unterschied.

      Wenn ich mich recht entsinne, dann wird die Aussetzung der Aktien von der Börsenaufsicht beschlossen.

      CU
      Lupoa4
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 18:59:20
      Beitrag Nr. 2.410 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.955.395 von Der__Norweger am 31.07.07 18:54:12:D wenn man weiß, dass Frankfurt manchmal nicht reagiert, kann man damit ganz schön Reibach machen, Beispiel Pediment vorgestern.
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 19:03:09
      Beitrag Nr. 2.411 ()
      Beispiel einer zahnlosen Börsenaufsicht ist die Aktie von Cobracrest; 99,8% Kursverfall, keine einzige news entsprach der Wahrheit, der Unternehmenssitz in Berlin zwangsgeräumt, die Firma faktisch nicht mehr existent aber die Aktie wird munter weitergehandelt.

      Stuttgart hat als Börse die Notbremse gezogen und den Handel ausgesetzt, aber Frankfurt nicht.
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 19:05:40
      Beitrag Nr. 2.412 ()
      *

      PAF-Investierte - Nach dem Tradinghalt rumpelt PAF, sogar ganz gewaltig nach oben! Wetten dass??

      Glücklich sollen die sein, die ihre Investments in der lauen Sommerzeit abgeschlossen haben. Zwar bin ich allgemein noch nicht ganz fertig, aber in PAF ist mein Anteil drin...

      ...stellt den Champus kalt, bald knallt es!!! :p:p:p

      *
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 19:23:03
      Beitrag Nr. 2.413 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.955.495 von wasn am 31.07.07 18:59:20manchmal!

      bei einem Tradinghalt ohne die richtige Meldung kann der Schuß
      ganz schon nach hinten losgehen,
      wie im Falle Kobex,
      da stand ich glücklicherweise nur an der Seitenlinie...

      http://micro.newswire.ca/70886-0.html
      Link zu den Trading Halts in Kanada;)

      Wie man deutlich sieht ist PAF
      noch nicht vom Handel ausgesetzt
      , bevor hier Mißverständnisse bei
      den Ich-les-immer-nur-die-letzte-Seite-Lesern entstehen.
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 19:25:21
      Beitrag Nr. 2.414 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.955.246 von Der__Norweger am 31.07.07 18:47:04sorry:

      Die zunächst für eine Stunde vom Handel ausgesetzte Aktie von Salzgitter legte am Donnerstag im Tagesverlauf kräftig zu und lag zuletzt 3,36 Prozent im Plus bei 101,51 Euro. Das Papier der Klöckner-Werke schoss - ebenfalls nach einer Aussetzung - in die Höhe. - das war im März 07

      und @lupoa: wenn wallstreet schließt, ist der gesamte Handel "ausgesetzt".
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 19:26:30
      Beitrag Nr. 2.415 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.955.887 von Der__Norweger am 31.07.07 19:23:03stimmt...oft mißbraucht das Unternehmen die Möglichkeit zu Werbezwecken. Kobex? da geht noch einiges wenn eine gewisse Genehmigung erteilt wird...dann gibts ein Erdbeben...
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 19:30:27
      Beitrag Nr. 2.416 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.955.464 von Lupoa4 am 31.07.07 18:57:48Und das waren die Meldungen von 9/11

      Immer lauter wurden Stimmen, die ein Aussetzen des
      Börsenhandels forderten. Doch die Deutsche Börse, die Londoner Börse und die Euronext blieben hart und entschieden, die Märkte offen zu halten. Man dürfe den Terror nicht triumphieren lassen, rechtfertigte sich die Deutsche Börse trotzig. Dann aber musste der Handel in Frankfurt doch für kurze Zeit gestoppt werden. Bei der Deutschen Börse ging am Abend eine Bombendrohung ein. Das Gebäude musste geräumt werden. Am Ende war es nur falscher Alarm.


      Vier Tage kein Handel an der Wall Street
      An der Wall Street hingegen wurde der Handel am 11. September gar nicht erst begonnen - und für den Rest der Woche ausgesetzt. Erst am Montag, den 17. September, wurde der Börsenhandel wieder aufgenommen.
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 19:57:10
      Beitrag Nr. 2.417 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.955.966 von wasn am 31.07.07 19:26:30Ich hab den Namen des Unternehmens nicht genannt um
      über die Aktie was gutes oder was schlechtes zu sagen,
      also auch nicht um den Jungs was anzuhängen,

      ...sondern nur weil die Aktie in Kanada ausgesetzt war, zur Börseneröffnung,
      und in Deutschland (Frankfurt) der Handel bis (nach?) 15:30 Uhr lief.

      Mit Formulierungen ich hab da mal eine Aktie gekannt die war vom Handel...usw.
      macht man sich leider selber auch unglaubwürdig;)
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 20:18:09
      Beitrag Nr. 2.418 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.956.045 von madadp am 31.07.07 19:30:27man wird älter. Das hatte ich komplett anders in Erinnerung.

      CU
      Lupoa4
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 20:47:01
      Beitrag Nr. 2.419 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.951.034 von madadp am 31.07.07 14:42:04Hallo madadp, hier muss ich aber kräftig widersprechen!
      Du hast an einen anderen boeard-Teilnehmer geschrieben, dass jetzt schon 1000t/Jahr Uran auf Madagaskar gefördert werde. Das stimmt sicher nicht.
      Die Franzosen haben in 14 Jahren 1030t Uran und ca. 3000t Thorium abgebaut. Das wären dann 73t/a oder rund 161000lbs, wenn Du große Zahlen liebst. Im Moment besteht kein Abbau.
      Glückauf
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 21:21:54
      Beitrag Nr. 2.420 ()
      Was ich mit dem TH sagen wollte, bei einem Kapitalfund von PAF kann es zu einem TH kommen, und Anleger die glauben kurzfristig auf den Zug aufzuspringen, könnten von einem TH überrascht werden. Muss nicht so kommen, kann aber so kommen...;)

      Explorer Beispiel: Arafura...TH mit nachfolgenden Bohrergebnissen eröffnete dann um ca. 20% höher ( Die Bohrergebnisse waren schön aber nicht eine Neubewertung). Bei PAF könnte ein 3 Mrd. Uran Fund, der von RMIN Consult in Aussicht gestellt wurden mit um Zehnerpotenzen höheren Ausschlägen einhergehen.

      Deswegen verkaufe ich meine Posi nicht - auch wenn es mal ein paar Wochen nicht richtig nach oben geht. Das Risiko eines TH ist mir zu groß.

      Also, stay long & Glück Auf
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 21:39:51
      Beitrag Nr. 2.421 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.957.965 von Armin2007 am 31.07.07 21:21:54@Armin2007

      Wenn ich mich nicht wieder irre, dann ging RMINCONSULT davon aus, dass bei der im Tranomarogebiet vorhandenen Geologie das Uran in Linsen (und die Linsen in Würstchenketten) vorhanden ist. Der von Dir angesprochene Wert gilt dann für eine Linse. Ob dem so ist und wieviele Linsen es dort gibt, dass wird sich zeigen. Wenn dem so ist, dann muss allerdings eine komplett neue Bewertung her.

      CU
      Lupoa4
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 21:48:23
      Beitrag Nr. 2.422 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.958.263 von Lupoa4 am 31.07.07 21:39:51Ich halte den Fund einer Linse für die kommenden Wochen / Monaten für realistisch. Sollten wir wirklich auf das Modell von RMINCONSULT stoßen und gleich "Würstchenketten" entdecken (sagen wir mal 4-5 im Verbund), dann stehehn 50 Mio. MK einer In Land Resouce von 15 Mrd. EUR entgegen. Also wenn es bei solchen Erkenntnissen keinen TH gibt, würde ich mich sehr wundern.

      Als Realist gehe ich aber eher von einem 3 Mrd. Fund NACH dem anderen aus. Ich glaube mit RMINConsult haben wir da jemanden an der Hand, der auch weiß von was er spricht.

      Also, ich gebe das nur für Anleger zu bedenken, die glauben einsteigen zu können, wenn es solche News gibt...ich glaube da an einen TH...damit würden vom Management auch die Langzeitinvestoren gebührend belohnt werden - und das sind nicht zuletzt Funds die richtig viel Geld in PAF stecken....

      Glück Auf!
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 22:32:22
      Beitrag Nr. 2.423 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.955.564 von wasn am 31.07.07 19:03:09naja börsenaufsicht :rolleyes:
      also für mich existiert so etwas nicht, höchstens eine mauschelaufsicht. die gründe werte nicht mehr zu handeln haben sicher nichts mit anlegerschutz zu tun.
      so wurde z.b. LTHU ausgeschlossen... ich war investiert und in freudiger erwartung aber mit us-aktien. es ging dann auch schnell 300-400% hoch (von 0,03 bzw darunter bis 0,14 danach konsoliderung heute wieder 0,135; Grund war eine good news-welle und der ceo ist in deutschland zuhause wie auch die eigentlich viel wichtigere tochterfirma). war dann mal raus von 0,029 usd auf 0,092 usd und ich sage dir bei 3 cents war die aktie ziemlich risikolos. aber sowas wird vom handel ausgeschlossen :laugh:

      was glaubst du warum die meisten neulinge verlieren ??
      es gibt nur einen grund weil sie alles glauben bei der alltäglichen verarsche der börsenwelt dazu gehören sowieso an forderster front die sogenannten börsenaufsichten (die passen auf dass die kohle in die richtigen hände fließt oder so ähnlich)
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 23:11:07
      Beitrag Nr. 2.424 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.959.228 von Boersenkrieger am 31.07.07 22:32:22dem wäre noch vieles hinzuzufügen, denn die Verhältnisse und Verflechtungen sind teilweise derart komplex, dass jede größere AG ihren eigenen BaFin-Mitarbeiter bräuchte, um auf dem Laufenden zu sein.

      Deinen letzten Satz kann und will ich nicht so stehen lassen; an vorderster Front stehen sicher nicht die Kontrollorgange oder Strafverfolgungsbehörden.

      Ganz vorne steht immer noch die kriminelle Energie und dann folgen -mit weitem Abstand natürlich- auch diejenigen, die sich nicht ausreichend informieren. Jeder feilscht bei ebay für Centbeträge und fährt meilenweit für etwas billigeres Benzin, aber Aktien z.B. werden teilweise derart sinnlos/wahllos gekauft, dass manch einer nichts besseres verdient hat als damit zu verlieren.

      Lehrgeld bezahlen muss jeder irgendwie; aber wieso bloss für Tausende EUR, wenn z.B. ein gutes Buch für 39,90 viele saublöde Verlusttrades hätte verhindern können?

      Ich versteh die user nicht, die hier bei wo in Threads zu Abzockeraktien an grünen Tagen, wenn es mal drei Prozent hoch ging in Euphorie ausbrechen, im Depot aber ein Minus von 75% zu Buche steht.

      Na gut, das Thema sprengt den Rahmen, über Börsenpsychologie kann man dicke Bücher schreiben.

      good trades!
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 23:27:01
      Beitrag Nr. 2.425 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.959.830 von wasn am 31.07.07 23:11:07die türen werden eben aufgemacht.... ich sage nur frick z.b. ...der kriegt ne tv-sendung :eek: ..jeder kannte ihn von 2000... jetzt kommt da ein neuling sieht ihn im tv als börsenexperten labern, ohne hinweis dass er eigentlich bäcker ist und er hält das ganze für seriös und kauft stargold :rolleyes:
      ok... naiv sein bedeutet eben zu glauben dass wir in einer zivilisierten aufrichtigen welt leben. schade eigentlich :rolleyes:

      würde ein neuling die wkn seiner kaufaktie auswürfeln hätte er immerhin ne faire 50:50 chance mehr oder weniger :D
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 23:53:08
      Beitrag Nr. 2.426 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.958.417 von Armin2007 am 31.07.07 21:48:23Lese gerade Eure Diskussion: also die Linsenstruktur oder die aneinandergereihten Würste sind keine Spekulation. Solche Boudinagestrukturen sind fester Bestandteil geologischen Wissens für das Verhalten fester und nachgiebiger Gesteinsschichten unter hohen Drücken. Zudem wurden diese Strukturen von dem kartierenden Geologen der BGR(2006) ebenso aufgenommen und sind in dem neuen Kartenwerk auch deutlich zu sehen. Was also ist die Frage?
      Findet der Explorer eine oder mehrere möglichst benachbarte Linsen, um in kurzer Zeit einen wirtschaftlichen Abbau zu gewährleisten. Das kostet Zeit, weil die Vorkommen überall in dem 60x20km Streifen zu finden sind und man die richtige Entscheidung treffen will: find the right spot! Dafür lässt sich Irwin Olian Zeit das Modell kennt er wohl; zur Sicherheit habe ich ihn nochmals informiert und er wird dies sicher an Dr. Ramdohr weitergegeben haben.
      Glückauf
      Avatar
      schrieb am 01.08.07 00:25:26
      Beitrag Nr. 2.427 ()
      Bin Multimilliardär,
      habe keine Zeit hier alles durchzulesen.

      Deshalb erbeten:

      Kurze Zusammenfassung, was PAM macht, wie weit sie sind (immer noch Explorerstadium), warum ihr solche Hoffnungen auf diesen Wert setzt.

      Habe schon öfter von PAM gehört,
      könnte ja mal was Seriöses sein.

      AlbertSchweitzer
      Avatar
      schrieb am 01.08.07 00:31:12
      Beitrag Nr. 2.428 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.960.561 von AlbertSchweitzer am 01.08.07 00:25:26PAM hat eigene web-site; darüberhinausgehende infos im thread Geologenanalysen.
      Wegen Überweisung der Beratungsgebühr von 1Mio €, bitte Verbindung über BM aufnehmen.
      Glückauf
      Avatar
      schrieb am 01.08.07 00:37:32
      Beitrag Nr. 2.429 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.960.561 von AlbertSchweitzer am 01.08.07 00:25:26naja marktkap ist unter 100 mio cad und du als multimilliardär kansnt da aber nur minimaessig anlegen.... aber du könntest uns den kurs mal in richtung 10 cad biegen :laugh:

      explorer-frühstadium. man will oder wollte 8 größter uranförderer werden, hat aber auch kohle, gold und diamanten zu explorieren. diese teile dürften wohl später mal ausgelagert werden.

      madagaskar für sich ist eben schon ein heißes stück. seit 2002 demokratisch. rio tinto u.a. investieren mehrere hundert mio bis über 1 milliarde. pan african ha sich mit seinem französischen ceo frühzeitig gebiete gesichert anhand von aufzeichnungen.

      uranvorkommen zu schätzen ist noch etwas schwierig. sollte so in der größenordnung wie bei palladin liegen (8 mrd). genauere recherchen und viel blabla kann man hier und da finden.

      immerhin hält sie sich ganz gut in der zeit wo uranaktien geshortet werden und der uranchart die ersten knicke bekommt
      Avatar
      schrieb am 01.08.07 06:27:03
      Beitrag Nr. 2.430 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.957.405 von RMINCONSULT am 31.07.07 20:47:01Guten Morgen!
      So stand es gestern im L'Express de Madagascar:

      De source officieuse, Madagascar aurait déja exporté près de mille tonnes d'uranium provenant des gisements d'Amboasary. La société Pan African Mining vient d'ailleurs de reprendre ce site.

      Wobei ich den Text unübersetzt Original reinkopiert habe!
      Avatar
      schrieb am 01.08.07 07:21:51
      Beitrag Nr. 2.431 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.960.330 von RMINCONSULT am 31.07.07 23:53:08@RMINCONSULT

      Das die Boudinagestruktur Fakt ist, war bei mir so noch nicht angekommen. Nehme ich aber gerne zur Kenntnis, da es das Risiko doch wieder etwas verringert.
      Dann haben die Franzosen also schon ein paar Linsen bearbeitet. Das kommt ja auch auf den von Dir bearbeiteten Bildern im Info-Thread schön rüber.

      Dann wollen wir mal die weiteren Ergebnisse abwarten.

      Cu
      Lupoa4
      Avatar
      schrieb am 01.08.07 08:03:51
      Beitrag Nr. 2.432 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.960.944 von madadp am 01.08.07 06:27:03..also: hat früher aus der Region Amboasary tausend Tonnen exportiert; sag ich doch.
      Glückauf
      Avatar
      schrieb am 01.08.07 09:07:43
      Beitrag Nr. 2.433 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.961.279 von RMINCONSULT am 01.08.07 08:03:51*

      bin ich jetzt wirklich verunsichert! Warum steht dann wörtlich
      "officieuse"?
      Da spricht doch für etwas aktuelles und nicht die Historie?
      Avatar
      schrieb am 01.08.07 09:15:53
      Beitrag Nr. 2.434 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.961.914 von madadp am 01.08.07 09:07:43@madadp

      Das bezieht sich meines Erachtens auf die Informationsquelle.

      CU
      Lupoa4
      Avatar
      schrieb am 01.08.07 09:22:15
      Beitrag Nr. 2.435 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.962.016 von Lupoa4 am 01.08.07 09:15:53Richtig @lupoa - aber warum sollten historische Ereignisse mit der Umschreibung "inoffiziell" in der Tagespresse erscheinen?
      Ich starte den Versuch das dirket abzuklären.
      Avatar
      schrieb am 01.08.07 10:24:34
      Beitrag Nr. 2.436 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.961.914 von madadp am 01.08.07 09:07:43..das heißt doch frei übersetzt:
      Nach amtlichen Angaben hat Madagaskar in der Vergangenheit ......
      Glückauf
      Avatar
      schrieb am 01.08.07 10:49:52
      Beitrag Nr. 2.437 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.963.188 von RMINCONSULT am 01.08.07 10:24:34no Sir ! source officieuse = inoffizielle Quellen
      Ich bin schon beim abklären.... kann natürlich auch ein Fehler des
      Redakteurs sein. Wir werden sehen.
      Avatar
      schrieb am 01.08.07 11:21:00
      Beitrag Nr. 2.438 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.963.674 von madadp am 01.08.07 10:49:52Aha! Also gibt es im frz. officielle und officieuse?
      Für solche feinen Unterschiede ist mein frz. zu schwach.
      Demnach hieße es "nach inoffiziellen Quellen hat Madagaskar in der Vergangenheit..." und das bezöge sich dann auf die Publikationen der C.E.A., die ja in der Tat keine amtlichen Verlautbarungen der madegassischen Regierung sind. Aber es bleiben dennoch nur 1000t in 14 Jahren! Die haben damals überall in der Gegend nur an der Oberfläche gekratzt und wussten vor lauter Funden nicht wo sie zuerst anfangen sollten, so sieht das fast aus.
      Glückauf
      Avatar
      schrieb am 01.08.07 11:36:13
      Beitrag Nr. 2.439 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.964.203 von RMINCONSULT am 01.08.07 11:21:00Hi RMINCONSULT, ja , officieuse ist inoffiziell.
      Und weiter lese ich: Nach inoffiziellen Quellen hat Madagascar bereits... usw.
      Da Wort Vergangenheit ist in dem Text von L'Express überhaupt nicht drin.
      Darum zweifle ich ja so......
      Glückauf - ich bin jetzt mal off. Sobald ich Nachricht habe, melde ich mich
      Avatar
      schrieb am 01.08.07 13:52:28
      Beitrag Nr. 2.440 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.960.561 von AlbertSchweitzer am 01.08.07 00:25:26:laugh: Was bist denn Du für einer :laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.08.07 14:33:41
      Beitrag Nr. 2.441 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.966.320 von Armin2007 am 01.08.07 13:52:28Ich würd mal sagen der ist alles, aber kein Multimilliardär,
      der wird wahrscheinlich nicht mal wissen wieviele Nullen eine Milliarde hat...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.08.07 14:43:15
      Beitrag Nr. 2.442 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.960.944 von madadp am 01.08.07 06:27:03officieuse = halbamtlich
      wie Deutsch: offiziös

      aus dem "Zwiebelfisch":
      "Offiziell" bedeutet amtlich, förmlich, feierlich. Das wissen die meisten Menschen auch, daher wird dieses Wort selten falsch gebraucht. Anders verhält es sich dagegen mit "offiziös". Hier glauben viele, es handele sich noch um eine Steigerung des Wortes "offiziell" und sei also geradezu höchst offiziell. Doch genau das Gegenteil ist der Fall: Offiziös bedeutet halbamtlich, nicht verbürgt, also eher inoffiziell als offiziell. Wenn sich ein Journalist auf "offiziöse Quellen" beruft und dies auch wirklich meint, so hat er entweder einen Insider-Tipp bekommen oder einfach nur irgendwo ein Gerücht aufgeschnappt, das zu überprüfen er noch bislang noch keine Gelegenheit hatte.
      Quelle: http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/0,1518,315119,00.h…
      Avatar
      schrieb am 01.08.07 20:15:42
      Beitrag Nr. 2.443 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.966.970 von chartattrappe am 01.08.07 14:43:15Danke für die präzise Definition; hier lernt man richtig dazu! Erweitert den Wortschatz, "offiziös" habe ich wohl nie verwendet.
      Avatar
      schrieb am 01.08.07 21:05:11
      Beitrag Nr. 2.444 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.972.074 von RMINCONSULT am 01.08.07 20:15:42Da braucht wohl jemand noch Urlaubsgeld...

      Pan African Mining Corp. (PAF) As of July 31st, 2007
      Filing Date Transaction Date Insider Name Ownership Type Securities Nature of transaction # or value acquired or disposed of Unit Price
      Jul 31/07 Jul 25/07 Todhunter, Jennifer Tina Direct Ownership Common Shares 10 - Disposition in the public market -50 $3.000
      Jul 31/07 Jul 25/07 Todhunter, Jennifer Tina Direct Ownership Common Shares 10 - Disposition in the public market -1,200 $3.100
      Jul 31/07 Jul 25/07 Todhunter, Jennifer Tina Direct Ownership Common Shares 51 - Exercise of options 1,250 $1.000
      Jul 31/07 Jul 25/07 Todhunter, Jennifer Tina Direct Ownership Options 51 - Exercise of options -1,250 $1.000
      Jul 29/07 Jul 27/07 Moore, Andrew Edward Direct Ownership Common Shares 10 - Disposition in the public market -5,000 $3.250
      Jul 29/07 Jul 25/07 Moore, Andrew Edward Direct Ownership Common Shares 10 - Disposition in the public market -5,000 $3.100
      Jul 24/07 Jul 20/07 Moore, Andrew Edward Direct Ownership Common Shares 10 - Disposition in the public market -3,400 $3.050
      Jul 24/07 Jul 20/07 Moore, Andrew Edward Direct Ownership Common Shares 51 - Exercise of options 15,000 $1.000
      Jul 24/07 Jul 20/07 Moore, Andrew Edward Direct Ownership Options 51 - Exercise of options -15,000 $1.000
      Jul 19/07 Jul 18/07 Moore, Andrew Edward Direct Ownership Common Shares 51 - Exercise of options -5,000 $2.950
      Avatar
      schrieb am 01.08.07 21:56:43
      Beitrag Nr. 2.445 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.972.672 von blash5 am 01.08.07 21:05:11die letzten aktien die ich halte bei denen so harte insiderverkäuef abgingen waren vervielfacher... der grund war den freefloat zu erhöhen für gierige investoren (Biolitc und TCM) von daher seh ich sowas inzwischen sehr positiv.
      letztlich ist es neutral zu sehen. auch perficient z.b. die hier eh keiner kennt hatten extreme insiderverkaäufe bei 3-4 usd. danach ging´s ungebremst auf über 20 usd in 2 jahren :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 08:33:21
      Beitrag Nr. 2.446 ()
      Kohle Teil 1

      Back to the roots - Kohle in Schleswig Holstein
      von Miriam Kraus

      Liebe Leser, Lang, lang ists her....wenn ich mich mit meinen Gedanken dem Energieträger Kohle widme, dann muss ich immer an meinen Großvater denken.

      Eine schöne Zeit muss das gewesen sein, in den 50er Jahren, der Zeit von RocknRoll und Petticoats, der Zeit von Montanunion und wirtschaftlich bedeutendem Ruhrgebiet.

      Die Zeit in der es meinen Großvater als Anfang Zwanzigjährigen Abenteurer in den Pott verschlug. Ja, mein Opa war ein Bergarbeiter, ein Kumpel.

      Das war er zwar nicht lange, aber die Einzelheiten des Kohlebergbaus und der wirtschaftlichen Situation dieses Sektors gehören immer noch zum Tischgespräch.

      Doch genug der Nostalgie…

      Kohle – der Umweltsünder

      Wir alle wissen, dass die Kohle im Laufe der Jahrzehnte einen immensen Imageschaden davon getragen hat. Kohle gilt heutzutage als unsaubere, die Umwelt belastende Energiequelle.

      Auch wenn heutzutage die Abgase von Schwefeldioxid, Stickoxiden und Rauch gereinigt werden.

      Denn übrig bleibt der neue Klimafeind CO2.

      Bei der Verfeuerung von Kohle entsteht sehr viel CO2. Das tut es zwar auch in großen Mengen bei der Verfeuerung von Palmöl, aber was soll’s.

      CO2 ist gegenwärtig nun einmal das unbeliebteste Gas, damit stehen die Brennstoffe mit hohem Emissionswert eben auch auf der Abschussliste.

      Oder, doch nicht?!

      Kohle in Schleswig Holstein

      Offenbar hat der schleswig –holsteinische Wirtschaftsminister Dieter Austermann vor kurzem die Kohle wieder entdeckt.

      In seinem Grünbuch Schleswig –Holstein 2020 gibt er an, die Zahl der Kohlekraftwerke erhöhen zu wollen.

      Gegenwärtig produziert Schleswig-Holstein 4,5 TWh an Strom aus Kohle. Bis zum Jahr 2020 will Austermann aus Kohle 19,5 TWh gewinnen.

      Natürlich sind ihm jetzt die Grünen auf den Fersen, aber der Mann macht sich augenscheinlich große Sorgen.

      Kunststück, wenn man bedenkt, dass in den kommenden 13 Jahren in Deutschland möglicherweise bis zu 40 000 Megawatt an Kraftwerksleistung ersetzt werden müssen.

      40 000 MW weniger durch das Abschalten von AKWs und alten Kohlekraftwerken.

      Irgendwo muss das Defizit ausgeglichen werden.

      Natürlich können wir auch einfach ein paar mehr Windräder bauen und den restlichen Strom aus dem Ausland beziehen.

      Ein dänischer Konzern, der zu Hause auch keine Kohlekraftwerke mehr bauen darf, bietet sich dazu an. Der Konzern errichtet nämlich jetzt im polnischen Lubmin ein Steinkohlekraftwerk mit einer Leistung von 1700 MW.

      Oder wir geben doch den heimischen Konzernen grünes Licht und verhindern, dass wir künftig in punkto Energie nur noch von anderen abhängig sein werden.

      Die großen RWE, Vattenfall, E.on und EnBW machen keinen Hehl daraus, dass sie das künftig zu erwartende Energiedefizit gerne durch den Bau neuer Kohlekraftwerke lösen würden.

      Schließlich lagern in Deutschland noch immer circa 77 Milliarden Tonnen an Braunkohle, von denen 53 % auf dem gegenwärtigen technischen Standard förderbar sind.

      Bei konstanter Förderung würden die Vorräte noch für weitere 225 Jahre reichen.


      --------------------------------------------------------------------------------


      --------------------------------------------------------------------------------

      Die Beliebtheit der Kohle steigt weltweit - denn andere sind weniger zimperlich
      von Miriam Kraus

      Weltweit lagern etwa 783 Milliarden Tonnen an Kohle als förderfähige Reserven.

      Von diesen förderfähigen Reserven hält China 12 %. Damit nimmt das Land Platz Drei der weltweiten Hitlist, nach den USA und Russland ein.

      Doch diese Zahlen beziffern nur die nach gegenwärtigen technischen Standards förderbaren Reserven. Die Anzahl an weltweiten Ressourcen ist ungleich höher. So soll allein China insgesamt 1000 Milliarden Tonnen an Kohleressourcen aufweisen.

      China wurde im Januar diesen Jahres zum Nettoimporteur von Kohle

      Das bevölkerungsreichste Land der Erde nutzt Kohle als Energieträger Nummer 1. Kohle steht in China für 69% des gesamten nationalen Energiemix.

      Kein Wunder, dass das Land inzwischen zum Nettoimporteur an Kohle avanciert ist. In den Monaten von Januar bis Juni importierte China 27,07 Millionen Tonnen an Kohle.

      Die Export belaufen sich im gleichen Zeitraum auf 23,12 Millionen Tonnen.

      Der extrem hohe Bedarf an Energierohstoffen, den das Land aufweist, führt dazu dass China, um die Versorgung der heimischen Industrie zu gewährleisten, die Kohleexporte in diesem Jahr weiter verringern wird. So sollen in diesem Jahr lediglich 55 Millionen Tonnen exportiert werden. Im vergangenen Jahr waren es noch 63 Millionen, im Jahr 2003 exportierte China noch ganze 94 Millionen Tonnen an Kohle.

      Und die Preise steigen…
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 08:35:14
      Beitrag Nr. 2.447 ()
      Kohle Teil 2

      Kohle ist entscheidend für die USA
      von Miriam Kraus

      Liebe Leser,

      gestern berichtete ich Ihnen von den Sorgen die sich der schleswig –holsteinische Wirtschaftsminister bezüglich der künftigen Energieversorgung des Landes macht.

      Und auch von der Alternative die er vorschlägt: Die Nutzung von Kohle.

      Doch er ist nicht der Einzige, der den im Vergleich billigen Energierohstoff wieder entdeckt hat.

      Auch die Chinesen produzieren nach wie vor den Großteil ihres Stroms durch die Verbrennung von Kohle.

      Und die USA haben auch schon längst unschätzbare Vorteile erkannt.

      Kohle in den USA

      Die USA weist Kohlereserven in Höhe von 275 Milliarden Tonnen auf. Das ist eine Riesenmenge. Im Vergleich hält die USA damit viermal so viel Energierohstoff wie Saudi Arabien mit seinem Öl.

      Nach dem heutigen Stand der Technik und dem gegenwärtigen Energieverbrauch in den USA, müssten die US Kohlenreserven das Land noch für die nächsten 250 Jahre versorgen können.

      Das ist eine lange Zeit. Überlegen Sie einmal: Kohle wird den USA also auch noch dann zur Verfügung stehen, wenn alles Erdöl längst aufgebraucht ist.

      Und noch ein Argument zählt für die sicherheitsbewusste USA: Die Unabhängigkeit von anderen Staaten, zumal islamischen.

      Natürlich sind Selbstversorgung und Unabhängigkeit von der Willkür rohstoffproduzierender Länder für jeden Staat anzustrebende Szenarien.

      Doch ganz besonders für die USA, die nichts mehr fürchten als den islamischen Terrorismus.

      Hinzu kommt, dass Kohle immer noch der günstigste Energieträger weltweit ist.

      Und genau das macht Kohle im Moment weltweit so attraktiv. Denn bei den gegenwärtig hohen Erdöl-und Erdgaspreisen, greift die Welt auf Alternativen zurück.

      Laut einem Bericht des BP Statistical Review of World Energy ist Kohle der sich gegenwärtig am schnellsten verbreitende Energierohstoff weltweit.

      Das US Energieministerium geht davon aus, dass bis zum Jahr 2030 die Nachfrage nach Kohle um 73 % zunehmen wird. Von gegenwärtig 1,1 Milliarden Tonnen jährlich auf 1,9 Milliarden Tonnen.

      Kein Wunder, dass Experten schätzen, der Anteil von Kohle an der gesamten Stromproduktion der USA werde in den kommenden 10 Jahren von gegenwärtig 47% auf 53 % ansteigen.

      Weltweit steigt also die Beliebtheit der Kohle als Energieträger zur Stromproduktion. So weit so gut, doch was ist mit Treibstoff?!

      Aus Kohle lässt sich zwar durch Verbrennung Strom produzieren, allerdings möchten die Menschen zudem fliegen, Auto fahren und den Gütertransport sicher stellen.

      Sind wir also doch wieder nur auf Erdöl oder Bioethanole angewiesen?!

      Nein….



      Flüssige Kohle als Treibstoff

      von Miriam Kraus

      Nein…fragen Sie sich?! Wovon schreibt die denn jetzt schon wieder, fragen Sie sich?!

      Von einem bereits im Jahre 1925 entwickelten Verfahren, antworte ich darauf. J

      Fischer Tropsch und Bergius Pier machens möglich

      Ich war schon immer der Meinung der Mensch sollte aus der Geschichte lernen, auch aus der an die man sich nicht gerne erinnert.

      Denn manchmal entwickelt die Menschheit unter Druck revolutionäre technische Verfahren.

      So auch das Deutschland während der Zeit des Zweiten Weltkriegs, abgeschnitten von wichtigen Rohstofflieferungen.

      Erdölreserven standen nur in bestimmter Menge zur Verfügung, aber ohne Rohstoffe und im konkreten Fall ohne Sprit läuft eben nichts. Auch damals schon nicht.

      Also besann man sich auf die 1925 entwickelte Fischer Tropsch Synthese. Mit Hilfe dieses Verfahrens ist es möglich Kohle zunächst in ein Synthesegas zu verwandeln, welches hernach mit Hilfe der Katalyse in Kohlenwasserstoff und Wasser umgewandelt werden kann.

      Darüber hinaus gibt es noch das 1913 entwickelte Bergius Pier Verfahren, mit dessen Hilfe Kohle direkt hydriert werden kann und in einer chemischen Reaktion zu Kohlenwasserstoff umgewandelt wird. Nachteil für die Deutschen damals: Die Kohle muss zunächst mit Schweröl behandelt werden.

      Beiden Verfahren ist jedoch eines gemein: Das Endprodukt ist Treibstoff. Egal ob Benzin, Diesel, Heizöl oder Arene für die chemische Industrie.

      Irgendwann in den 80er Jahren vergaßen die Deutschen schlussendlich die Möglichkeit der Kohleverflüssigung und gaben die Programme auf.

      Nicht so die Chinesen…

      China will jährlich 16 Millionen Tonnen Ölprodukte aus Kohle gewinnen

      Ist es Ironie des Schicksals, dass die letzte kleine deutsche Kohleverflüssigungsanlage auf Projektbasis vor zwei Jahren nach China verkauft wurde?! China kann das brauchen, bei 1000 Milliarden Tonnen an Kohleressourcen.

      Und China ist schnell. Noch in diesem Jahr soll in der Mongolei die erste Kohleverflüssigungsanlage der Welt in großen Stil in Betrieb gehen. Hier werden dann jährlich 5 Millionen Tonnen Treibstoff gewonnen.

      China will zudem in den kommenden fünf Jahren weitere 15 Milliarden US Dollar für den Aufbau von Kohleverflüssigungsanlagen locker machen.

      Was will man dazu noch sagen?! Schade eigentlich, dass wirs verkauft haben. Sonst hätten wir das Verfahren möglicherweise sogar selbst nutzen können.

      Andererseits den USA dürfte das Verfahren eigentlich auch gelegen kommen. Es ist doch zu bezweifeln, dass sie künftig ausschließlich mit Mais im Tank fahren.

      Wie dem auch sei, das Fazit ist einfach zu ziehen: Kohle ist günstig, in größeren Mengen vorhanden und wird logischerweise immer beliebter. Der Kohleboom hat begonnen, schließen gerade wir nicht unsere Augen davor.

      So long liebe Leser…ich überlege gegenwärtig Herrn Austermann, seines Zeichens Wirtschaftminister Schleswig-Holsteins einen aufmunternden Brief zu schreiben …vielleicht ließe sich das Bundesland ja auch für die Renaissance der Kohleverflüssigung gewinnen… ;-)
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 10:15:07
      Beitrag Nr. 2.448 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.998.476 von Armin2007 am 03.08.07 08:35:14@ all
      da im moment alles relativ ruhig ist, paf fleissig am explorieren ist, lasst uns vielleicht mal über unseren ceo reden...
      er ist ceo von sacre coeur, pan african....
      ist er bekannt dafür ein reiner explorer zu sein, oder hat er auch schon einmal ein projekt zur produktion gebracht?
      für einige institutionelle anleger sieht es auch besser aus wenn der ceo sich ausschliesslich auf eine firma konzentriert...
      glückauf
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 14:10:21
      Beitrag Nr. 2.449 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.999.821 von maiomai am 03.08.07 10:15:07Was haltet Ihr von dem Interview?

      http://www.wallstreetreporter.com/page.php?page=presults&nam…
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 14:56:47
      Beitrag Nr. 2.450 ()
      Ich glaube, dass madadp unlängst diese Meldung mit einer anderen Quelle verwechselte:

      http://www.capital.de/unternehmen/meldungen/771007.html

      Es wird tatsächlich von einer Produktion von 1000 t/Jahr gesprochen
      Allerdings gehe ich davon aus, dass es sich um eine Ente handelt. Wenn PAF produzieren würde wären wir viel weiter.

      CU
      Lupoa4
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 16:33:44
      Beitrag Nr. 2.451 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.004.753 von Lupoa4 am 03.08.07 14:56:47Hi @ lupoa, verwechseln kann ich da nichts, denn es war aus der Tageszeitung hier reinkopiert. Dein link sagt genau das selbe, vermutlich haben die alle von einander abgeschrieben. Ich denke aber auch, daß wir das von offizieller Seite erfahren hätten.

      @blash5: toll, daß Du den link hast. Ich verstehe nur den Irwing nicht gut und muss es nochmal anhören.
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 18:14:11
      Beitrag Nr. 2.452 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.004.021 von blash5 am 03.08.07 14:10:21Interview finde ich sehr aussagekräftig. Eigentlich müsstem wir bald news bekommen. Wenn ich richtig verstanden habe sollen in den nächsten Wochen die Tiefbohrergebnisse vorliegen. Es sind 4 große Uran-Gebiete und das 1. ist Tranomaro. Insgesamt 22 Projekte werden z.Zt. bearbeitet, darunter auch ein großes Goldvorkommen und auch in Mada Diamanten (abgeseheen von Botswana und Namibia)
      Die Geologen Mannschaft ist hochqualifiziert, 12 senior Geologen aus SA, D und USA und 30 madagassische Geologen. Er bezeichnet den Präsidenten als "very progressive guy" und als leader der dem. emerging Länder. Finanziell ist PAF gut ausgestattet, da canadische und britische Geldgeber dafür gesorgt haben, daß die Arbeiten verstärkt weitergebracht werden können. Börsentechnisch sieht Irwing die PAF signifikant unterbewertet. Dabei hat jedes einzelne Projekt einen so hohen Wert, daß der Kurs auf lange Sicht viel höher anzusetzen ist.
      So und alles was ich vergessen oder nicht richtig gehört habe, sollt ihr jetzt reinschreiben. Zumindes eine Passage habe ich immer noch nicht richtig verstanden...
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 13:32:40
      Beitrag Nr. 2.453 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.999.821 von maiomai am 03.08.07 10:15:07...viel zu sagen...aber das Wichtigste- sein letztes Unternehemen hat sich im Wert verdreißigfacht..... ;) Hr. Busche weiß mehr, vielleicht kann er dazu etwas schreiben
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 13:33:24
      Beitrag Nr. 2.454 ()
      hier eine gerade gefundene Veröffentlichung:

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2007-08/artikel-…

      Wünsche einen vergnügten Sonntag rundum.
      Wie geht es wohl nächste Woche weiter??? Der Dow + Co. lassen wohl eine 8-er-Bahn-Fahrt vermuten. Wenn das mal alles gut geht
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 13:40:42
      Beitrag Nr. 2.455 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.029.566 von madadp am 05.08.07 13:33:24Nachtijal ick hör dir trapsen.:rolleyes::cool::D
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 16:43:14
      Beitrag Nr. 2.456 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.029.540 von Armin2007 am 05.08.07 13:32:40*

      Genau das isses: Ist das Management NACHWEISLICH gut in diesem Bereich, ist die ;)halbe Ernte bereits drinnen...

      *
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 18:31:57
      Beitrag Nr. 2.457 ()
      Die Verdreizigfacher kamen aus dem Biotech-Bereich (Biosources und Northern American Scientific). Ob Irwin Olian schon andere Explorer geleitet hat ist mir nicht bekannt.

      Aber der Mann weiß halt wo es Geld zu holen gibt und er versteht es auch, sich mit den richtigen Fachleuten zu umgeben. Ich glaube, dass PAF ein gutes Geologen-Team unter Vertrag hat.

      Die Präsendation im Richmond-Club (schon etwas älter) ist ganz interessant. Auch wenn aus heutiger Sicht natürlich keine Neuigkeiten bekannt gegeben werden.

      CU
      Lupoa4
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 19:20:59
      Beitrag Nr. 2.458 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.038.100 von Lupoa4 am 05.08.07 18:31:57ver zehnfachen wäre auch noch gerade so tragber.:rolleyes:;):laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 20:46:00
      Beitrag Nr. 2.459 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.039.322 von OpaDago am 05.08.07 19:20:59Kommt auf den Zeitraum an! :)

      CU
      Lupoa4
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 00:26:22
      Beitrag Nr. 2.460 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.009.009 von madadp am 03.08.07 18:14:11Hallo, habe mir das Interview gerade angehört; außer den von Dir korrekt wiedergegebenen Inhalten, hat er gegen Ende ausgeführt, dass das Uranprojekt das Potenzial für eine große Jahresproduktion hat und das das Mountain of Gold Projekt, für das derzeit das geologische Modell erarbeitet wird, für sich allein mehr Wert ist, als die derzeitige gesamte Marktkapitalisierung.
      Im Tranomarogebiet bringt man derzeit die dritte tiefe Kernbohrung nieder, also müssen zwei schon erledigt sein. ergebnisse in den nächsten Wochen - weeks to come, na ja das kann auch Weihnachten heißen oder?
      Ansonsten waren die Aussagen für uns eigentlich allgemein und gingen nicht über die bereits veröffentlichten Inhalte hinaus.
      Bei den 12 Senior Geologists sind auch Kanadier dabei.
      In Mada kommt man der Entdeckung eines neuen Diamantenvorkommens näher.
      Wichtig vielleicht noch, den shareholdern wird in den nächsten 5 bis 10 Jahren aus den verschiedenen Projekten der Gewinn zufließen oder so ähnlich. Also ein bisschen Geduld muss schon sein - ich bin mal gespannt, wie so ein Interview im kanad. Anlegermarkt wirkt.
      Gruß RMINCONSULT
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 00:54:46
      Beitrag Nr. 2.461 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.038.100 von Lupoa4 am 05.08.07 18:31:57stimmt. aber unternehmensführung ist unternehmensführung. biotec-unternehmen haben auch einen hohen kapitalbedarf und man hat gesehen, daß er kein abzocker ist sondern für ihn wichtig ist dass die anleger auch was davon haben
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 00:56:00
      Beitrag Nr. 2.462 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.045.731 von RMINCONSULT am 06.08.07 00:26:22danke für deine darstellung. finde eigentlich nur komisch dass bei den kanadiern irgendwie kein interesse da ist. aber das ist auch ganz ok so. vielleicht kauf ich nochmal nach in dieser schönen ruhe....
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 05:38:42
      Beitrag Nr. 2.463 ()
      :look:
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 07:00:37
      Beitrag Nr. 2.464 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.045.731 von RMINCONSULT am 06.08.07 00:26:22Guten Morgen @all + @RMINCONSULT: vielen Dank, daß Du das Gehörte auch hier rein gepostet hast. Ich verstehe den I.O. akustisch nicht sehr gut und da sind natürlich auch Fachausdrücke. -
      Insgesamt finde ich es interessant, daß er a) überhaupt mal wieder inviewt wurde und erhoffe dadurch auch ein Zurkenntnisnehmen auf breiterer Basis und b) bestätigt er bereits veröffentlichte news wobei die PAF c) fleißig an vielen Projekten weiterarbeitet.
      Die Geduld auf die einzelnen Ergebnisse/Zwischenergebnisse zu warten muß ich halt schon aufbringen. Sehr positiv kommt bei mir der Zeitrahmen 5-10 Jahre an, denn dann rentiert es sich langfristig dabei zu bleiben und scheibchenweise die unterschiedlichsten Erfolge mitzunehmen. -
      Einen schönen Tag und hoffentlich wird die Börse heute nicht allzu heftig.
      Ich wünsche uns allen, daß die Rohstoffaktien als rettendes Ufer entdeckt werden.....;)
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 09:53:58
      Beitrag Nr. 2.465 ()
      Guten Morgen,

      meint ihr denn Pan African wird bald wieder um die 2,5 € oder sogar höher stehen? Die Performance im letzten Jahr war ok, leider ist der Wert in letzter Zeit etwas volatil veranlagt.



      http://www.worldofinvestment.com/wkn/A0D8VW/

      News konnte ich auch nur in den amerikanischen Medien finden und nicht auf deutsch. Wobei ich sagen muss das es sehr gute News waren, worauf der Kurs aber in keinster Weise reagiert hat. Meint ihr ein Einstieg lohnt sich in nächster Zeit oder kommt der Kurs noch weiter zurück?
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 14:35:55
      Beitrag Nr. 2.466 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.047.072 von Tobias_Boehle am 06.08.07 09:53:58Meiner Meinung nach wird der Kurs nicht mehr unter die 2 Euro fallen, Begründung: Trotz des schwachen Sommermonats August war der Wert bis jetzt sehr solide, da meiner Meinung nach die Shares in festen Händen sind. Des weiteren stehen bald News über die Tiefenbohrungen des Uranprojekts an, und der CEO sprach sich in einem privaten Mail an einen User von einem kurzfristigen Kursziel von 5$ aus.
      So seh das jetzt bitte nicht als Kaufempfehlung, sondern informiere dich selber nach bestem Wissen und Gewissen über dieses Investment.
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 14:38:32
      Beitrag Nr. 2.467 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.050.630 von Lichtgestalt21 am 06.08.07 14:35:55Das mit dem Kursziel des CEO ist FALSCH, aber das hatten wir doch exzessiv diskutiert? :cry:
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 14:47:01
      Beitrag Nr. 2.468 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.050.649 von wasn am 06.08.07 14:38:32Was ist daran Falsch???
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 15:05:14
      Beitrag Nr. 2.469 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.050.740 von Lichtgestalt21 am 06.08.07 14:47:01"In other words, there is no problem with these warrant shares at
      all. However, a few traders
      may have used this warrant expiration as a rationale for selling
      their shares
      to take a short-term profit. We have much good news coming in the
      weeks ahead
      and these people will be sadly disappointed when the stock is $5 or
      more and they
      have given away their stock at current depressed levels.

      All my best,

      Irwin Olian
      CEO
      Pan African Mining Corp."


      Das statement stellt doch nicht die Angabe eines Kurszieles dar. Hier gehts es ausschließlich darum zu verdeutlichen, dass sich manch einer ärgern würde, wenn er kurzfristige Gewinne oder Verluste mitnimmt und auf 5 oder mehr Dollar pro Aktie vezichtet.

      Weiterhin bezieht sich das Stichwort "short term" auf einen frühzeitigen Verkauf, aber weder auf ein Kursziel noch auf die erwähnten 5$.

      Wenn du mal in den Geologenthread reinschaust: Herr Busche hatte mal die einzelnen Projekte zusammengesfasst und einen Marktwert aufsummiert, der kam dabei auf fünf EUR pro Aktie, wobei seiner Schätzung noch die Substanz fehlt und somit ebenso kein Kursziel darstellen kann.

      Was der Markt draus macht und was es wert sein könnte ist von vielen weiteren Einflußfaktoren abhängig, die wir auch schon ausgiebig diskutiert hatten.

      Was wir haben ist ein Aufwärtstrend, und das alleine zählt im Moment. Sehr viele andere sind kurstechnisch unter die Räder gekommen seit April, wir nicht.

      Wenn du den Trend mal über die Jahre verfolgst, sind, wenn es so weitergeht, jährlich immer 50 - 70% drin gewesen.

      Die Phase in der sich die Kursentwicklung beschleunigen kann liegt ausserderm noch vor uns.
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 15:29:35
      Beitrag Nr. 2.470 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.050.968 von wasn am 06.08.07 15:05:14Ok, dann ziehe ich mein Statement mit dem Kursziel des CEO zurück und beschreiben es mit den Worten, in Aussicht gestellte Kursmarke des CEO von 5$.
      Bin zwar hier fast tag täglich online und verfolge die Diskussionen, aber dieser Punkt muss mir wohl entgangen sein, aber vielen Danke für die Richtigstellung.
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 21:02:39
      Beitrag Nr. 2.471 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.050.968 von wasn am 06.08.07 15:05:14*

      @wasn- Gib als Profi den letzte Zittrigen hier mal `ne Valium, damit sie den Zeitraum bis zum "Knall" überstehen.

      Ist ja schrecklich, egal in welchen Thread ich schaue (natürlich nicht bei den Carderos), da scheißen sich die Leute die Hosen voll. Mensch, das Börsenrumpeln fängt doch gerade an und die ersten knüpfen sich schon auf... :confused:

      *

      @Zittrige - Kauft euch Dt. Telekom, die zahlen sogar 6 % Dividenden-Rendite und haben im Kurs wohl schon den Boden gefunden! Das schont die Nerven und sichert das Weihnachtsgeschenk für die Mama... ;)

      *
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 21:09:51
      Beitrag Nr. 2.472 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.056.392 von to_siam am 06.08.07 21:02:39nach der Dunkelheit folgt die Dämmerung...
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 21:15:49
      Beitrag Nr. 2.473 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.056.392 von to_siam am 06.08.07 21:02:39@ to_siam darf ich auch??? - Habe heute abends in ntv einen Kommentar von Dr. J. Ehrhardt gehört. Die USA werden die Zinsen senken, dies wird vielleicht nicht gleich morgen, aber doch in den nächsten geschehen. Damit ist der derzeitigen Krisene Verschnaufpause gegönnt. Die Senkung der Zinsen hat ja immer zur Folge, daß Aktien interessanter werden und der Aktienmarkt zieht an.
      Schlauerweise haben die USA diese faulen Kredite an Banken um den ganzen Globus verteilt. Darum ist z.B. auch die dt. IKB aber auch australische Banken mitbetroffen. Es ist nun Sache der einzelenen Länder "ihre Banken" zu retten und die USA stehen zunächst wieder fein da. Banken Madagascar sind natürlich nicht davon betroffen :D

      Es ist sehr viel Geld weltweit vorhanden, das investiert werden muss. Die Gewinne sprudeln ja nur so. Dieses Geld muss investiert werden

      Lt. Dr. Ehrhardt (den ich sehr schätze und seit 30 Jahren verfolge)
      sieht er in einem Zeitraum vom 1 1/2 bis 2 Jahren dann echte Probleme auf uns zukommen, weil sich wieder eine gigantische Blase
      bilden wird.
      Nachdem ich heute auch einige Schweisstropfen auf die Tastatur fallen ließ, hat mich diese Auseinandersetzung mit den Fakten durch einen hochangesehenen Vermögensberater wieder beruhigt.

      Das selbe wünsche ich euch jetzt auch. Die USA wird aus verschiedensten Gründen keinesfalls der Auslöser für einen dicken crash sein.
      Glückauf + für morgen Grünzeugs im Depot.
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 21:19:27
      Beitrag Nr. 2.474 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.056.536 von madadp am 06.08.07 21:15:49...aber doch in den nächsten Wochen geschehen, spätestens im Oktober
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 10:11:44
      Beitrag Nr. 2.475 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.056.536 von madadp am 06.08.07 21:15:49*

      @wasn - Und nach der Dämmerung kommt das Sonnenlich... ;)

      *

      @madadp - Den schätze ich auch sehr, denn der hat nicht oft daneben gelegen in seinem Leben. Korreliert auch so ein bißchen mit, was für mich ganz gut passen würde... :D

      Die Frage, die sich dann stellt, ist ja eher die: Was passiert mit unseren Rohstofferten, wenn die Blase an den "normalen Märkten" dann irgendwann mal Platzt.

      Na ja, think positiv. Vielleicht sind wir bis dato ja schon so schweinereich, dass wir dann dem Ehrhatdt unser Geld zwecks Verwaltung zur Verfügung stellen. Wir selber liegen dann unter Palmen, einen Cocktail in der Hand und links und rechts jeweils eine... ;)

      ...und leben von den Erträgen. :D

      *

      *
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 10:12:44
      Beitrag Nr. 2.476 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.060.583 von to_siam am 07.08.07 10:11:44Meon Gott, wer einen der vielen Tippfehler findet, kann ihn behalten! :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 10:26:07
      Beitrag Nr. 2.477 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.060.583 von to_siam am 07.08.07 10:11:44ist ja alles 2. Futur Sonnenaufgang! Wie auch immer ab unter die Palme, Du in Siam ich in Mada:D
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 17:27:47
      Beitrag Nr. 2.478 ()
      Muss sagen der Kurs hält sich im allg. Explorermarkt sehr gut.
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 22:02:06
      Beitrag Nr. 2.479 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.067.059 von Lichtgestalt21 am 07.08.07 17:27:47ja komisch... die subprime-krise trifft vor allem explorer und nicht finanztitel... explorer gehen schon seit tagen runter vor allem heute in kanada schon wieder ein gemetzel... man muss nicht alles verstehen :confused:
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 22:06:44
      Beitrag Nr. 2.480 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.071.368 von Boersenkrieger am 07.08.07 22:02:06ist andererseits auch logisch:

      explorer leidenunter schwierigeren kreditbedingungen und abzügen durch hedgefonds (bzw. der angst davor).

      finanztitel werden mit steuergeldern gerettet.
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 22:36:05
      Beitrag Nr. 2.481 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.071.436 von bmann025 am 07.08.07 22:06:44ja das stimmt schon. allerdings frage ich mich was z.B. eine sprottfinanzierung mit us-häuser-krediten zu tun hat :confused:
      letztlich trifft es sonst auch nicht unbedingt kleinere stark fremdkapitallastige unternehmen. bei en explorern scheint es auch egal zu sein wie ek zu fk steht und ob schon dicke cashflows vorhanden sind. der markt spinnt mal wieder total
      Avatar
      schrieb am 08.08.07 23:25:34
      Beitrag Nr. 2.482 ()
      Bin 'mal für eineinhalb Wochen in den Bergen, ganz ohne Laptop!
      Ich halte das aus.
      Glückauf
      Avatar
      schrieb am 08.08.07 23:44:58
      Beitrag Nr. 2.483 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.088.533 von RMINCONSULT am 08.08.07 23:25:34Du sicher, der Läppi aber vielleicht nich ... :D
      Avatar
      schrieb am 09.08.07 09:06:31
      Beitrag Nr. 2.484 ()
      @ all

      weiß jemand zufällig, was TPM in Bohrergebnissen zu bedeuten hat?
      Hat das wirklich was mit der Theorie Poröser Medien zu tun,
      geschätze Ableitung aufgrund von Strukturen???

      Danke

      Der__Norweger
      Avatar
      schrieb am 09.08.07 09:26:09
      Beitrag Nr. 2.485 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.090.077 von Der__Norweger am 09.08.07 09:06:31TPM = Total Precious Metals in Gramm pro Tonne, z. B. wenn Platin, Palladium und Gold gemeinsam vorkommen.

      Morgäääääähn alle zusammen...

      Avatar
      schrieb am 09.08.07 09:32:46
      Beitrag Nr. 2.486 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.090.363 von wasn am 09.08.07 09:26:09dann laß Euch erstmal eueren Kaffee schmecken...

      und danke

      Der__Norweger

      Abkürzungen und Google, das hat was für sich
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 07:47:50
      Beitrag Nr. 2.487 ()
      Guten Morgen! Habe bei google Canada folgende news gefunden:

      http://news.google.de/news?hl=en&ned=ca&q=pan+african+mining
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 08:25:53
      Beitrag Nr. 2.488 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.108.473 von madadp am 10.08.07 07:47:50da hat man Tom Kinakin wohl seinen Fauxpas endgültig verziehen...
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 14:54:38
      Beitrag Nr. 2.489 ()
      Französischer Atomriese Avera will sein Budget für Uranexploration verdreifachen
      Leser des Artikels: 270

      (www.Rohstoff-Welt.de / www.GoldSeiten.de) - Die französische Atomenergiegruppe Areva will ihre Ausgaben für die Uranexploration entscheidend anheben. So ist eine Verdreifachung der bisherigen Ausgaben (41 Mio. $ - 2006) angedacht. Demnach sollen 124 Mio. $ für die Uranexploration und die Einstellung von hunderten neuer Geologen ausgegeben werden. Nachdem französisches Uran fast vollständig abgebaut wurde und es in letzter Zeit zu Problemen mit dem größten Uranproduzenten Nigeria kam, sollen die Kräfte gebündelt in die Exploration neuer Vorkommen gehen. Zudem konkurriert Avera um den Atomenergiemarkt Indien. Nach 33-jährigen Sanktionen darf wieder offiziell Kernreaktortechnik importiert und aufgebaut werden. Bislang stammen nur 3% des indischen Stroms aus Kernreaktoren.

      ---------
      ---------

      Es lohnt sich halt nach Uran zu suchen. Das sind zwar noch andere Dimensionen, aber wer weiß schon wieviel Uran bei PAF im Boden drauf wartet entdeckt zu werden.

      CU
      Lupoa4
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 15:29:50
      Beitrag Nr. 2.490 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.114.877 von Lupoa4 am 10.08.07 14:54:38...welch gute Nachricht an diesem Tag! Die schielen bestimmt in Richtung Tranomaro.......
      Wir halten uns SPITZE!!!
      Glückauf
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 16:03:15
      Beitrag Nr. 2.491 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.115.445 von madadp am 10.08.07 15:29:50..auf einen Schlag runter - wie geht das denn?
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 16:03:41
      Beitrag Nr. 2.492 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.115.445 von madadp am 10.08.07 15:29:50Heiliges Lottchen da gehts jetzt aber ab nach unten -17%
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 16:08:17
      Beitrag Nr. 2.493 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.116.127 von Lichtgestalt21 am 10.08.07 16:03:41:cry:
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 17:13:29
      Beitrag Nr. 2.494 ()
      Kann mir mal einer sagen warum PAF jetzt so arg abschmiert?
      s4e
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 17:14:48
      Beitrag Nr. 2.495 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.117.604 von share4ever am 10.08.07 17:13:29schau dich mal um; ALLE Explorer (wenige Ausnahmen) gehen den Bach runter heute.
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 17:24:33
      Beitrag Nr. 2.496 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.117.632 von wasn am 10.08.07 17:14:48SL´s werden reihenweise ausgelöst....ich warte ab und stocke die Tage auf!
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 17:45:24
      Beitrag Nr. 2.497 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.117.839 von Birgit.Tersteegen am 10.08.07 17:24:33ich denke, hoffe, daß das Wochenende zur Beruhigung führt.
      Je nachdem wie sich die USA entwickeln, kauf ich heute spät oder Montag nach. Fundamental hat sich nichts verschlechtert. Im Gegenteil - da ist die Meldung, die @lupo heute reingestellt hat
      Glückauf
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 17:47:41
      Beitrag Nr. 2.498 ()
      Liegt das jetzt an der Immo-Finanz-Kriese? Haben die Leute Angst, dass die Finanzierungen für Explorer gekappt werden können?
      S4E
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 17:48:28
      Beitrag Nr. 2.499 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.118.343 von share4ever am 10.08.07 17:47:41Kriese ohne "e"
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 17:52:45
      Beitrag Nr. 2.500 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.118.343 von share4ever am 10.08.07 17:47:41..leider ist es so, daß speziell in den USA alles mit Kredit gekauft wird. Auch Investoren nehmen Kredit um Aktien zu kaufen. Auch Finanzierungen von Unternehmen sind nicht automatisch aus cash bezahlt. Aber speziell Explorer sind auf Geldzuflüsse angewiesen, wobei sie ja noch keinen Gewinn erwirtschaften können.
      Wir haben ja noch keine erwiesene Substanz, das machts noch spekulativer. Meine Meinung, bin kein Guru
      • 1
      • 5
      • 11
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      PAN AFRICAN MINING CORP