checkAd

    Fuchs Petrolub konjunkturresistent? (Seite 40)

    eröffnet am 31.05.02 10:33:45 von
    neuester Beitrag 08.05.24 20:00:16 von
    Beiträge: 2.646
    ID: 593.097
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 292.344
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Chemie

    WertpapierKursPerf. %
    4,1800+38,41
    76,85+12,60
    0,5061+12,47
    216,15+12,29
    0,6772+12,03
    WertpapierKursPerf. %
    0,5736-6,87
    2,7000-6,90
    204,80-8,31
    1,8200-9,00
    12,700-9,42

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 40
    • 265

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.11.14 11:36:05
      Beitrag Nr. 2.256 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.227.494 von schniddelwutz am 05.11.14 11:35:28ach so, börsenweisheit: gute nachrichten-fallende kurse. war fast immer so
      Avatar
      schrieb am 05.11.14 11:35:28
      Beitrag Nr. 2.255 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.225.586 von lyta am 05.11.14 09:32:01da war der vk der 3.tranche wohl kein fehler.
      dann warten wir jetzt mal ab
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.11.14 09:32:01
      Beitrag Nr. 2.254 ()
      fuchs petrolub ratespiel
      3. November 2014 | Von Ivan Tomasevic | Kategorie: Aktie im Fokus

      Nach einem Durchhänger im zweiten Quartal konnte der Schmierstoff-Hersteller Fuchs Petrolub (WKN 579043) im dritten Quartal 2014 positiv überraschen. Während sich die Situation an der Wechselkursfront zuletzt deutlich entspannte, sieht man sich beim MDAX-Konzern auch gut gerüstet, um den sich eintrübenden Konjunkturaussichten zu trotzen.

      Immerhin wurden die Jahresziele bestätigt, wonach die Erlöse 2014 konzernweit organisch im niedrigen einstelligen Prozentbereich wachsen sollen. Beim EBIT geht der Konzern davon aus, den Rekordwert des Vorjahres zu wiederholen. Auch beim Nettogewinn will man das gute Vorjahresergebnis noch einmal packen. Allerdings zeigte man sich in der vergangenen Woche auf Analystenseite uneins darüber, wie viel Kurspotenzial die Fuchs-Aktie noch haben würde, obwohl die positive Geschäftsentwicklung im dritten Quartal fast durch ......http://dieboersenblogger.de/50118/2014/11/fuchs-petrolub-wer…
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.11.14 19:55:22
      Beitrag Nr. 2.253 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.193.762 von lyta am 01.11.14 11:48:28Das Viele zu lesen macht aber Spass ;)
      Avatar
      schrieb am 02.11.14 15:48:51
      Beitrag Nr. 2.252 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.197.554 von lyta am 02.11.14 13:19:50
      Zitat von lyta: sowas liest man gern :cool:


      und wartet auch noch ein weilchen;)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4740EUR -5,20 %
      NurExone Biologic mit dem BioNTech-Touch?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.11.14 13:19:50
      Beitrag Nr. 2.251 ()
      sowas liest man gern :cool:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.11.14 11:13:33
      Beitrag Nr. 2.250 ()
      Avatar
      schrieb am 01.11.14 11:48:28
      Beitrag Nr. 2.249 ()
      fuchs petrolub ..1 aktie zum liebhaben!
      http://www.finanzen.at/nachrichten/FUCHS_PETROLUB_vzzu viel zum nachlesen..schauts selber rein ;)


      Ok eines stell ich rein :
      Vertrieb in Wachstumsmärkten ausbauen"

      Der Schmierstoffhersteller Fuchs Petrolub aus Mannheim gehört seit Jahren zu den Top-Werten der Euro-500-Analyse von manager magazin. Trotz aller Krisen hat er Mehrwert für die Aktionäre geschaffen. Eigentümer und Chef Stefan Fuchs spricht über seine Strategie.

      mm: Herr Fuchs, zuletzt sind mehrere wichtige Konjunkturindikatoren gefallen, die Sorge vor einer Abschwächung der Weltwirtschaft wird größer. Wie wollen Sie in diesem Umfeld wachsen?

      Stefan Fuchs: Wir lesen auch in der Zeitung von diesen Dingen, ebenso von Ebola oder der Krise im Irak. Das alles können wir nicht beeinflussen. Wir wachsen, indem wir unseren Vertrieb in Wachstumsmärkten ausbauen. Im Vorjahr machten wir gut die Hälfte des Umsatzes in Europa und 30 Prozent in Asien. In fünf bis zehn Jahren könnte der Asien-Anteil auf 35 bis 40 Prozent steigen.

      mm: Am 1. August hatten Sie die Gewinnprognose reduziert, daraufhin fiel der Aktienkurs von Fuchs Petrolub Chart zeigen zum Handelsstart um zehn Prozent. Hat Sie die heftige Reaktion überrascht?

      Fuchs: Zum Handelsschluss hatten wir den Kursverlust fast vollständig wieder aufgeholt. Der Kapitalmarkt reagiert aktuell heftig auf Nachrichten, auch bei anderen Unternehmen.

      mm: Kursgewinne einiger Währungen zum Euro zehrten ihr organisches Umsatzwachstum von 5 Prozent im ersten Halbjahr fast komplett auf. Mit Verzögerung von einem Jahr können sie solche Effekte in den betroffenen Ländern aber meist durch Preissteigerungen ausgleichen. Wird das auch dieses Mal gelingen, falls die Währungskurse für sie so ungünstig bleiben?

      Fuchs: Ja, das könnten wir, auch wenn die Währungskurse so ungünstig bleiben würden. Es hat sich seitdem aber schon wieder ein bisschen gedreht, der Euro Chart zeigen hat zum Dollar und zu anderen Devisen an Wert verloren. Die starken Wechselkursveränderungen trafen uns im ersten Halbjahr in Australien, Brasilien, Südafrika und Russland - das sind zufällig alles Länder, in denen nicht die gesamte Produktionskette der Chemie vor Ort vorhanden ist, so dass wir dort Vorprodukte importieren. In vielen anderen Ländern haben wir einen natürlichen Schutz vor Währungsschwankungen, zum Beispiel in China, wo wir fast alle Vorprodukte lokal kaufen.

      mm: Das Geschäft mit Schmierstoffen scheint überhaupt bemerkenswert krisenresistent. Sie haben im Finanz- und Wirtschaftskrisenjahr 2009 die Marge erhöht, weil die Rezession den Preis des von Ihnen verarbeiteten Rohöls stark senkte.

      Fuchs: Ja, das war das eine. Und man muss auch mal Glück haben: Die Finanzkrise passierte, nachdem wir eine zehnjährige Konsolidierung hinter uns hatten. 1995 waren das Unternehmen und wir als Eigentümerfamilie hoch verschuldet, bis 2005 haben wir das auf solidere Beine gestellt und sind seitdem schuldenfrei.

      mm: Das entspricht nicht gerade dem Lehrbuch der Unternehmensfinanzierung, solch eine Finanzstruktur gilt als ineffizient.

      Fuchs: Aber der Verzicht auf Kredite hat uns schon einmal gerettet, in der Finanzkrise. Wir achten sehr auf Effizienz: Die wichtigste Kennziffer ist für uns der "Economic Value Added". Der Gedanke dahinter ist, dass die Rendite auf das eingesetzte Kapital überall im Unternehmen höher sein muss als die Kapitalkosten.

      mm: Solche wertorientierten Kennziffern benutzt heute fast jeder Konzern, oft ohne Erfolg.

      Fuchs: Bei uns hängt von dieser Kennzahl aber tatsächlich die variable Vergütung von Vorstand, Geschäftsführung und Belegschaft ab.

      mm: Zu ihren Wettbewerbern gehören die Ölkonzerne. Was schützt sie davor, dass diese viel größeren und kapitalstärkeren Wettbewerber ihr Geschäft an sich reißen, zum Beispiel mit Dumpingpreisen?

      Fuchs: Unsere Kunden sind mit ihrem Geschäft ausgelastet, die reden nicht gern über Chemie. Denen ist nicht so wichtig, was unser Produkt kostet, sondern dass es funktioniert. Die größte Markteintrittsbarriere ist der Vertrieb. Den können sie nicht auf einen Schlag aufbauen, sondern nur Schritt für Schritt. Sie müssen in vielen Ländern präsent sein, mit jeweils unterschiedlichen Experten für die verschiedenen Branchen. Wenn sie Schmiermittel für Bergbaumaschinen verkaufen wollen, brauchen sie andere Spezialisten als bei Schmiermitteln für.......http://www.manager-magazin.de/unternehmen/energie/fuchs-petr…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.10.14 20:50:13
      Beitrag Nr. 2.248 ()
      Und schon sind wir wieder über 30 :D
      Avatar
      schrieb am 31.10.14 09:38:46
      Beitrag Nr. 2.247 ()
      FUCHS PETROLUB BEI L&S SEHR FEST NACH ZAHLEN

      Auf dem Tagesplan stehen vor dem Wochenende noch eine ganze Reihe von Konjunkturdaten. Dazu zählen die Vorabschätzung der Verbraucherpreise der Eurozone. Am Nachmittag folgen noch Daten aus den USA.

      Nach der jüngsten Zahlenflut am deutschen Aktienmarkt dürfte es hier vor dem Wochenende etwas ruhiger werden: Aus den wichtigen Indizes legte lediglich Fuchs Petrolub Zahlen vor. Die Aktien des Schmierstoff-Herstellers legten beim Broker Lang & Schwarz (L&S) vorbörslich um über 3 Prozent zu. Die Mannheimer schafften in den ersten neun Monaten des Jahres ein Umsatzplus von knapp 2 Prozent, wiesen allerdings ein stagnierendes operatives Ergebnis (Ebit) aus. Den Jahresausblick bestätigte der im MDax der mittelgroßen Unternehmen gelistete Konzern. Ein Händler sprach von etwas besser als erwartet ausgefallenen Zahlen. Nach dem enttäuschenden zweiten Quartal und der damaligen Gewinnwarnung sollte das der Aktie helfen.
      quelle:dpa-afx
      • 1
      • 40
      • 265
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,31
      -0,36
      -0,11
      +0,50
      -1,32
      +0,31
      -5,10
      -3,39
      -1,07
      +2,43
      Fuchs Petrolub konjunkturresistent?