checkAd

    Energiekontor - Perspektiven? (Seite 539)

    eröffnet am 15.08.02 16:57:26 von
    neuester Beitrag 14.06.24 14:40:06 von
    Beiträge: 17.222
    ID: 620.753
    Aufrufe heute: 33
    Gesamt: 1.405.375
    Aktive User: 1

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    2,1900+116,83
    12,570+9,59
    2,8700+7,09
    10,000+4,17
    0,7610+2,98
    WertpapierKursPerf. %
    4,3800-10,25
    7,8500-14,67
    1,0300-17,60
    0,9110-18,77
    1,3050-23,43

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 539
    • 1723

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.04.17 16:53:41
      Beitrag Nr. 11.842 ()
      Für jemand wie EnBW ist der Preis auch nicht so entscheidend, denn die kaufen es sich ja wieder selbst ab und verkaufen es dann an ihre Grünstrombezieher.
      Avatar
      schrieb am 13.04.17 16:50:00
      Beitrag Nr. 11.841 ()
      Naja, ich bezweifle, dass alle Parks gebaut werden. Das sind im Prinzip Optionsscheine auf stark fallende Investitionskosten / stark steigende Energiepreise / CO2-Zertifikate / Grünstromabnehmer.

      Für EKT sind die Meilensteinzahlungen jedenfalls nicht schlecht, aber auch nicht besonders wichtig.
      Avatar
      schrieb am 13.04.17 16:49:48
      Beitrag Nr. 11.840 ()
      Bin dann mal auf die ersten Ergebnisse der Ausschreibungen für Onshore gespannt. Weiß jemand, wann hier mit den Ergebnissen zu rechnen ist?
      Avatar
      schrieb am 13.04.17 16:41:59
      Beitrag Nr. 11.839 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.733.980 von fundamental_a am 13.04.17 16:10:46Ist wohl so. ;)

      https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Service-Funktionen/Besch…


      Schon recht erstaunlich, wie gering die Förderungen ausfallen.
      Avatar
      schrieb am 13.04.17 16:10:46
      Beitrag Nr. 11.838 ()
      DONG ist wohl mit Borkum Riffgrund West 2 bei der 1. Offshore Auktion zum Zuge gekommen.
      Da dürften dann ja wohl 2 oder 4 Millionen € fällig werden, wenn ich mich nicht irre.
      LG Fundamental_a
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.04.17 21:55:29
      Beitrag Nr. 11.837 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.723.360 von christa47 am 12.04.17 10:15:43
      Zitat von christa47: Withernwick
      kann wohl nicht verkauft werden. Der dient als Sicherrheit für die neue Anleihe


      Meinst Du Withernwick oder die Ausbaustufe (8,2MW)?

      Sollte Withernwick II wirklich noch nach dem ROC System laufen können, wäre dass doch schon mal eine feine Sache

      @HenryHB
      Laut GB S.78 gibt es bei der 4. Anlage Probleme mit dem Turbinenhersteller, so dass sie wohl erst in 2018 fertiggestellt wird.
      Bei Sievern gehe ich davon aus, das 2 Anlagen Energiekontor gehören und die verbleibenden 9 wohl nicht.
      LG Fundamental_a
      Avatar
      schrieb am 12.04.17 19:31:21
      Beitrag Nr. 11.836 ()
      Ich habe noch Fragen zu den Anlagen in Debstedt und Sievern. Was ist mit der vierten Anlage in Debstedt? Kommt die noch? Wie ist die Besitzstruktur der Sieverner Anlagen? Von den 11 Anlagen dort tauchen nur zwei als Tandem II im Bericht auf.
      Avatar
      schrieb am 12.04.17 10:15:43
      Beitrag Nr. 11.835 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.717.339 von Istanbul am 11.04.17 14:18:16
      Withernwick
      kann wohl nicht verkauft werden. Der dient als Sicherrheit für die neue Anleihe
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.04.17 22:03:18
      Beitrag Nr. 11.834 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.717.339 von Istanbul am 11.04.17 14:18:16Laut Bericht war der Wind in Portugal und Deutschland unterdurchschnittlich, in England zwar durchschnittlich aber deutlich unter dem guten Vorjahr. Mich hat der GB positiv überrascht. Die Fremdfinanzierungskosten sind deutlich gesunken. Die sinkenden Zinsen sollten sich auch in den Folgejahren positiv auswirken. Abschreibungen sollten tendenziell sinken. Der Cashflow und Ertrag sollte weiter durch den Zuwachs der Bestandswindparks steigen. Die Innovationen wie Windverlängerung, besser Stellung der Windräder in den Wind, stetige Softwareoptimierung und Umsetzung der Wartungs... Erfahrungen noch gar nicht berücksichtigt. Einzig beim Repowerring sehe ich leichte Ertrags(-zuwachs)gefahren. Wenn der Gewinn flacher steigt ist dies aber immer noch gut. Mehr hängt von guten Windverhältnissen ab.
      Avatar
      schrieb am 11.04.17 14:18:16
      Beitrag Nr. 11.833 ()
      Selbst das bezweifle ich, da die Marge erheblich von den Kosten abhängt. Zudem bin ich der Meinung, dass der Wert des Projektierungssegments von Energiekontor nur unwesentlich von dem Ergebnis dieser Sparte in 2018 abhängt. Die langfristige Entwicklung der Anlagenpreise und Energiespeicherkosten sind viel wichtiger.

      Um das weiter zu spinnen: Das Ergebnis der Projektierungssparte 2018 könnte sogar negativ korrelieren mit der Entwicklung der Preise im Ausschreibungsverfahren. So könnte etwa ein unerwartet geringer Preis die Nachfrage nach Parks nach "alten" Vergütungssystemen weiter anheizen und etwa Withernwick und/oder Hyndburn zu unerwartet hohen Margen verkauft werden.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 539
      • 1723
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -0,23
      -0,50
      +0,09
      -2,04
      -3,59
      -1,52
      -1,42
      0,00
      -0,17

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      53
      30
      19
      18
      15
      14
      13
      13
      13
      13
      Energiekontor - Perspektiven?