checkAd

    Energiekontor - Perspektiven? (Seite 991)

    eröffnet am 15.08.02 16:57:26 von
    neuester Beitrag 14.06.24 14:40:06 von
    Beiträge: 17.222
    ID: 620.753
    Aufrufe heute: 33
    Gesamt: 1.405.375
    Aktive User: 1

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    2,1900+116,83
    12,570+9,59
    2,8700+7,09
    10,000+4,17
    0,7610+2,98
    WertpapierKursPerf. %
    4,3800-10,25
    7,8500-14,67
    1,0300-17,60
    0,9110-18,77
    1,3050-23,43

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 991
    • 1723

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.04.11 18:30:15
      Beitrag Nr. 7.322 ()
      ENTWARNUNG:

      Danke fuer Eure Analysen.
      Es stimmt, es ist die Verlaengerung eines BEschlusses von 2006, der 2011 ausläuft. Vorratsbeschluss eben, wie ein VorPoster richtig schrieb.

      Stimmt auch, dass EKT alles vorbereitet, um sobald notwendig einen gang hoeher zu schalten.

      Alles FAZIT: Gute News.

      An die, die die News nicht erhalten haben: mir hat sie mein online-broker geschickt. sie wird wohl zeitnah auch bei ekt auf der webseite stehen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.04.11 18:22:40
      Beitrag Nr. 7.321 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.369.386 von jansche_reloaded am 14.04.11 18:09:05aus meiner sicht zunächst ein typischer vorratsbeschluss ...

      darüber hinaus : wenn ein packetverkauf in einer grössenorung stattfindet, die unter einem übernahmeangebot liegt (30%) aber sperrminorität sichert - dann dürfte es ureigenstes interesse von w&l sein, dass das kursniveau auf dem sich die sache abspielt auf einem niveau bewegt, der stille reserven und porjektierungsstand offshore hinreichend berücsichtigt - wo das liegen kann, kann jeder aus der historie (und dem handeln von w&l beim letzten ernsthaften zugriffsversuch auf ekt) ableiten - insofern wäre das vielleicht für die zeitnahe kursentwicklung gar nicht so schlecht ...

      zum anderen könnte ein strategischer investor - als ek-geber - aber auch als contrapunkt zu w & l zusätzlichen drive in die angelegenheit bringen ...
      w&l wären nicht mehr allein handlungsfähig ... (und vieleicht ergibt sich damit ein teil von elman subtiler kritik an der ausführungsgeschwindigkeit, etc. mancher projekte ...)

      das eine ke ohne bzr zugunsten von w&l für einen squeeze out genutzt werden könnte, halte ich für unwahrscheinlich - aber auch das würde am ende dazu führen, dass man hier enen ganz neuen aspekt in die sache bringen würde, denn auch in diesem fall würde der kurs von ekt sich dem inneren wert des ladens annähern müssen ...
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.04.11 18:09:05
      Beitrag Nr. 7.320 ()
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.04.11 18:07:57
      Beitrag Nr. 7.319 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.368.810 von elman1 am 14.04.11 16:54:14um 16:32 sind neue Bekanntmachungen von ekt in mein mailbox eingetrudelt.

      ...vielleicht kannst du den Text ja mal online stellen. In meiner mailbox ist nichts:confused:
      Avatar
      schrieb am 14.04.11 17:53:18
      Beitrag Nr. 7.318 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.368.810 von elman1 am 14.04.11 16:54:14eine ke ohne bzr kann auch genutzt werden, um einen investor mit an bord zu nehmen (der bspw. bereit ist, kooperativ die offshore-projekte umzusetzen) - dessen interesse könnte wiederum darin liegen, nicht nur als ek-geber für die offshore-projekte aufzutreten, sondern auch an der dann imho positiven weiteren firmenentwicklung von ekt zu partizipieren - in der form - und beim richtigen kurs auf dem die ke stattfindet gewinnen nach meiner erfahrung bei positiven projektverlauf meist alle ...

      letztlich hätten so w&l einen weg gefunden - dass ekt die projekte möglicherweise doch in eigenregie durchführt ...

      ich fände so einen schritt positiv - ähnlich wie den konsequenten verkauf von d&w bei rpw im firmeninteresse an areva ...

      schau'n mer mal ...

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.04.11 16:54:14
      Beitrag Nr. 7.317 ()
      um 16:32 sind neue Bekanntmachungen von ekt in mein mailbox eingetrudelt.

      es geht da um die erlaubnis das kapital zu erhoehen, uns unter umstaenden davon auszuschliessen, den aufsichtsrat mit "45..0 000 € " zu entlohnen (was immer die beide puenktchen auch heissen moegen, ich schaetze mal 450.000), etc pp.

      Was haltet Ihr davon ?

      Ich glaube, W+L wollen uns loswerden, aber um die boerse klappt es nicht, also wollen sie uns verwaessern. Was meint Ihr ?

      es stehen jedenfalls groessere manoever im raum und die geschuetze werden aufgefahren
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.04.11 08:34:40
      Beitrag Nr. 7.316 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.364.772 von ilsubstanzinvestore am 14.04.11 00:28:25nicht ganz, wie folgende grafik zeigt

      http://de.finance.yahoo.com/echarts?s=PNE3.DE#symbol=pne3.de…

      pne3 gegen ekt zu spielen war, auch im nachhinein betrachtet, gar nicht so einfach.

      Ich investiere nicht in firmen, deren leitung ich nicht vertraue. Denn in der vergangenheit habe ich damit schlechte erfahrungen gemacht.

      Also schoen bei ekt geblieben.
      Avatar
      schrieb am 14.04.11 02:01:49
      Beitrag Nr. 7.315 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.364.264 von WindEx am 13.04.11 21:59:44nein - aber eigenbetrieb von anteilen bei refinanzierung der ek-anteile aus dem verkauf von projektanteilen erscheint mir machbar.

      ansonsten hätte man nordergründe - nach meiner unmassgeblichen "meinung" - bereits als "ganzes" verkaufen können - - in einer zeit als die utilities auf's einkaufstour im deutschen offshore-projektgeschäft waren - bei rwe hätte nordergründe sicherlich gut ins konzept gepasst - aber die tendieren wohl eher zum "eigenständigen" vorgehen - nur genau das wollte ekt nach meinem verständnis so damals wohl nicht ...
      Avatar
      schrieb am 14.04.11 01:47:56
      Beitrag Nr. 7.314 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.364.772 von ilsubstanzinvestore am 14.04.11 00:28:25vor ca 4jahren war der pne kurs mal auf ekt-niveau... darauf hatte ich nochmal gehofft

      jetzt treffen sie sich bald im börsenwert:keks:

      aber habe vor beide noch ne ganze weile zu halten; vieleicht wird ja doch noch was aus jules vernes
      Avatar
      schrieb am 14.04.11 00:28:25
      Beitrag Nr. 7.313 ()
      Zitat von cavallo-verde: Du auch ...
      hatte gehofft dass pne zuerst logeht und ich dann ein wenig in ekt umschichte:mad:


      ... so war es doch auch!!

      ... warst du einen monat in urlaub oder schichtest du mit der ganz ganz kleinen Schaufel um??:kiss:

      Viele Grüße
      il
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 991
      • 1723
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -0,23
      -0,50
      +0,09
      -2,04
      -3,59
      -1,52
      -1,42
      0,00
      -0,17

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      53
      30
      19
      18
      15
      14
      13
      13
      13
      13
      Energiekontor - Perspektiven?