checkAd

    INDUS - Div. Rendite über 7 % - KGV von 5 - hoch interessant ! (Seite 106)

    eröffnet am 25.03.03 18:12:52 von
    neuester Beitrag 18.06.24 18:45:28 von
    Beiträge: 2.118
    ID: 712.394
    Aufrufe heute: 5
    Gesamt: 298.442
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0006200108 · WKN: 620010
    24,650
     
    EUR
    -0,40 %
    -0,100 EUR
    Letzter Kurs 19.06.24 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    3,8000+58,33
    1,5050+49,01
    350,75+20,00
    23,790+12,99
    9,0000+12,50
    WertpapierKursPerf. %
    5,9300-14,92
    2,2600-19,57
    57,37-24,63
    5,0000-38,20
    12,000-60,00

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 106
    • 212

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.03.10 13:40:57
      Beitrag Nr. 1.068 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.235.863 von Valueandi am 29.03.10 13:02:26Hoppla vom Samstag,ich sags ja, Indus ist ein Top-Pick::)

      Indus hält nach Medizintechnik-Firmen Ausschau
      Samstag, 27. März 2010, 16:08 Uhr
      Frankfurt (Reuters) - Die Beteiligungsgesellschaft Indus will in diesem und im kommenden Jahr je vier Unternehmen kaufen.
      Dafür stünden aktuell bis zu 135 Millionen Euro zur Verfügung, sagte Konzernchef Helmut Ruwisch dem Magazin "WirtschaftsWoche" laut Vorabbericht vom Samstag. "Wir haben derzeit 90 Millionen Euro Liquidität und 45 Millionen Euro feste Kreditzusagen auf unser Beteiligungsportfolio. Das ist unser Pulver, mit dem wir die nächsten zwei Jahre angehen", erläuterte er.

      Das Unternehmen aus Bergisch Gladbach hält unter anderem Beteiligungen im Maschinenbau, aber auch in der Bau- oder Konsumgüterindustrie. Immer wichtiger werde das neue Geschäftsfeld Medizintechnik, wird Ruwisch zitiert. "Das ist ein krisenresistentes Geschäft, das unsere Ausrichtung ergänzt. Wenn wir noch zwei oder drei Unternehmen dazukaufen, haben wir ein eigenes Segment Medizintechnik", sagte er.

      Mit den ersten drei Monaten 2010 zeigte er sich zufrieden. "In der Summe war das erste Quartal deutlich besser als 2009", führte der Konzernchef aus. Im laufenden Jahr wolle Indus die Umsatzmarke von 800 (2009: 770) Millionen Euro "aus eigener Kraft" nehmen. Dem Magazin zufolge dürfte der Nettogewinn, der 2009 auf unter zehn Millionen Euro gesunken sei, deutlich steigen. Die für das vergangene Jahr gekürzte Dividende wolle das Unternehmen "so bald wie möglich" wieder anheben, wird Ruwisch zitiert.
      Avatar
      schrieb am 29.03.10 13:02:26
      Beitrag Nr. 1.067 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.223.788 von MIRU am 26.03.10 15:21:50Du findest immer andere Aktien die mehr Profit abwerfen als Indus. Da ist aber auch das risiko in der Regel höher.
      Indus ist gerade in Rezessionszeiten verlässlich und stabil,wie der Vorstand sagt.

      Indus ist konservativ, ich denke mal das die sehr positiv überraschen könnten.;)
      Avatar
      schrieb am 26.03.10 15:21:50
      Beitrag Nr. 1.066 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.205.453 von Valueandi am 24.03.10 13:19:00Wie armselig. Das hat heute Aurelius an 1 Zag gemacht !!!!

      Da könnte der INDUS-Vorstand mal ein Praktikum absolvieren.

      Aurelius schon + 50% in diesem Jahr.

      Irgendetwas ist hier faul an dem INDUS-Teil. Die wichtigsten Punkte habe ich schon genannt.

      Sonst müssten hier schon 18-20 € auf der Uhr stehen.

      Totes Pferd.

      R.I.P.
      Avatar
      schrieb am 24.03.10 13:19:00
      Beitrag Nr. 1.065 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.189.109 von Valueandi am 22.03.10 12:26:06Strong Buy!!-meine Meinung, Coba hat das Kursziel auf 15 Euro angehoben.:eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 12:26:06
      Beitrag Nr. 1.064 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.141.727 von Muckelius am 15.03.10 16:22:2590 Mios für weitere Aquisitionen, die sich bei ANziehen der konjunktur sehr werthaltig bemerkbar machen werden.
      Indus bleibt ein Muss auf meiner Kaufliste.:)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4740EUR -5,20 %
      NurExone Biologic mit dem BioNTech-Touch?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.03.10 21:52:54
      Beitrag Nr. 1.063 ()
      Im dpa-AFX Überblick: ANALYSTEN-EINSTUFUNGEN vom 16.03.2010 heißt es zu den aktuellen Zahlen für 2009:

      FRANKFURT - Die Commerzbank hat das Kursziel für die Aktien der Indus Holding nach überraschend veröffentlichten :look: vorläufigen Zahlen zum vierten Quartal 2009 von 13 auf 15 Euro erhöht. Die Empfehlung von Analyst Norbert Kretlow bleibt einer Studie vom Dienstag zufolge bei "Add". Der Umsatz und das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) der auf Industriebeteiligungen spezialisierten Investmentgesellschaft seien besser als von ihm erwartet ausgefallen. Entsprechend hebe er seine Gewinnschätzung je Aktie (EPS) für 2010 um 13 Prozent und für 2011 um rund 10 Prozent
      Avatar
      schrieb am 15.03.10 16:22:25
      Beitrag Nr. 1.062 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.111.889 von Valueandi am 11.03.10 11:12:46News - 15.03.10 16:20

      DGAP-News: INDUS Holding AG (deutsch)

      INDUS deutlich profitabel trotz Krise

      INDUS Holding AG / Vorläufiges Ergebnis

      15.03.2010 16:19

      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
      durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

      ---------------------------------------------------------------------------

      INDUS deutlich profitabel trotz Krise

      * Kostensenkungsprogramm erfolgreich
      * Umsatz- und Ergebnisprognose für 2009 übertroffen


      Bergisch Gladbach, 15. März 2010 - Die INDUS Holding AG hat für das letzte
      Geschäftsjahr dank eines bereits Ende 2008 gestarteten Maßnahmenbündels ein
      positives Konzern-EBIT von voraussichtlich 53 Mio. Euro erzielt. Damit
      erreichte die Gruppe trotz Wirtschaftskrise ein respektables Ergebnis im
      Vergleich zum Boomjahr 2008 (EBIT 2008: 90,8 Mio. Euro). Der Umsatz war wie
      angekündigt rückläufig, lag mit rund 770 Mio. Euro aber über den
      ursprünglich geplanten 740 bis 750 Mio. Euro (Umsatz 2008: 946,8 Mio.
      Euro).

      'Diese angesichts der Krise ordentlichen Ergebnisse bestätigen unsere
      langfristige Strategie, in profitable Nischen zu investieren und das Risiko
      durch ein breites Portfolio zu streuen. INDUS ist gerade in
      Rezessionszeiten verlässlich und stabil', sagte Helmut Ruwisch,
      Vorstandsvorsitzender der INDUS Holding AG.

      Die Umsatz- und Erlössituation der Gruppe hat sich seit dem Einbruch im 1.
      Quartal 2009 stetig verbessert. Das vierte Quartal 2009 zeigte mit rund 200
      Mio. Euro Umsatz und einem EBIT von 17,4 Mio. Euro bereits einen deutlichen
      Aufwärtstrend. Für das laufende Jahr geht INDUS wieder von einem
      Umsatzwachstum bei den bestehenden Beteiligungen aus. Die Liquidität zum
      Jahresende war mit rund 90 Mio. Euro unverändert hoch und bildet die Basis
      für weitere Akquisitionen. Bereits im 1. Quartal 2010 meldete INDUS zwei
      Käufe (OBUK und HAKAMA).

      Die endgültigen Zahlen werden am 26. April 2010 veröffentlicht.







      Kontakt:
      Regina Wolter
      Öffentlichkeitsarbeit & Investor Relations
      Telefon 02204 4000 70
      E-Mail wolter@indus.de

      15.03.2010 16:19 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen
      übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unter www.dgap-medientreff.de und
      www.dgap.de


      ---------------------------------------------------------------------------

      Sprache: Deutsch
      Unternehmen: INDUS Holding AG
      Kölner Straße 32
      51429 Bergisch Gladbach
      Deutschland
      Telefon: +49 (0)2204 40 00-0
      Fax: +49 (0)2204 40 00-20
      E-Mail: indus@indus.de
      Internet: www.indus.de
      ISIN: DE0006200108
      WKN: 620010
      Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Düsseldorf;
      Freiverkehr in Berlin, München, Hamburg, Stuttgart

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service

      ---------------------------------------------------------------------------

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 11.03.10 11:12:46
      Beitrag Nr. 1.061 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.072.984 von druidej am 05.03.10 20:04:35Eine sehr fundierte EInschätzung wie ich finde.:)
      Indus lässt sich nicht nur durch Zahlen beurteilen sondern auch durch den guten Ruf. Die Kill Sache war sehr unangenehm, sie ist aber ausgestanden. EIgentlich ist der Kill ein Super Mann für Indus gewesen, aber in der Börsenpanik hats ihn leider erwischt,wozu private Probleme massgeblich beitrugen.Ähnlich wie der Merkle der überflüssigerweise Selbstmord beging,obwohl er nie als armer Mann gestorben wäre. Seine Spekulation das VW Stämme sinken müssen,war völlig richtig und ging letztendlich auch auf.
      ;)
      Avatar
      schrieb am 05.03.10 20:04:35
      Beitrag Nr. 1.060 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.006.519 von MIRU am 24.02.10 22:02:17Ja, Indus ist kein Fonds, aber auch kein dumpfes Aktienunternehmen, das nur verwaltet und alle paar Jahre mal was dazu kauft. Die Strategie ist eben, dass man einerseits günstig mittelständische Unternehmen kauft, aber dabei bleibt es ja nicht. Man nutzt Synergieeffekte (administrativ, juristisch, Finanzierungen) erhöht damit massiv das Potential der Unternehmen und sichert sie finanziell besser ab. Und die Firmen sind nicht schlecht, die mussten sich schon zuvor als sehr kleiner Player am Markt durch diverse Nischenfindung behaupten. Dabei hatte Indus Jahre lang einen sehr guten Ruf (den Herr Kill jetzt teilweise zerstört hat), da fast nie Unternehmen weiterverkauft wurden oder böse saniert wurde. Gerade Familienpatriarchen, die keine Nachfolger finden, sehen Indus als ideale Lösung zur Fortsetzung ihrer Aufbauleistung, mit Beibehaltung des Namens der Firma, der Belegschaft und meist auch des Geschäftsführers. Ich persönlich halte diese Strategie nach wie vor für überzeugend, das Ganze ist rentabel, sozial und erhält Arbeitsplätze im Land. Selbst in schwierigen Konjunkturphasen hat sich Indus immer behauptet, teils durch die Diversifikation, teils durch den Fokus auf Nischen.
      Avatar
      schrieb am 05.03.10 08:37:18
      Beitrag Nr. 1.059 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.056.061 von colonia am 04.03.10 09:52:18Obuk und Hakama,weitere werden folgen,wann weiss ich auch nicht.
      :kiss:
      "Mit OBUK haben wir ein kerngesundes Unternehmen übernommen, das auch in der Krise hochprofitabel läuft:eek::eek::eek:. Aktuell arbeiten wir daran, noch im ersten Quartal 2010 ein weiteres Unternehmen zu kaufen", erläuterte Helmut Ruwisch, Vorstandsvorsitzender der INDUS Holding AG. Derzeit umfasst das Beteiligungsportfolio 40 mittelständische Unternehmen.
      • 1
      • 106
      • 212
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,31
      -0,36
      -1,89
      -0,04
      +0,45
      +0,50
      -0,43
      +0,50
      -1,07
      +0,23
      INDUS - Div. Rendite über 7 % - KGV von 5 - hoch interessant !