checkAd

    In BECHTLE (WKN 515870) steckt Phantasie!! (Seite 141)

    eröffnet am 08.11.04 11:17:53 von
    neuester Beitrag 11.05.24 21:02:01 von
    Beiträge: 1.778
    ID: 922.776
    Aufrufe heute: 7
    Gesamt: 270.379
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005158703 · WKN: 515870 · Symbol: BC8
    45,94
     
    EUR
    +0,17 %
    +0,08 EUR
    Letzter Kurs 17:13:29 Tradegate

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    12,220+388,80
    13,000+85,71
    1,2905+33,04
    0,6087+28,26
    5,1400+26,29
    WertpapierKursPerf. %
    1,3950-15,45
    32,12-18,48
    54,84-19,21
    199,28-20,89
    10,902-35,73

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 141
    • 178

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.08.06 16:55:11
      Beitrag Nr. 378 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.428.207 von Salazie am 13.08.06 14:21:32Das bisherige Geschäftsmodell im Systemhaus erodiert sukzessive. Und bei Bechtle weiß man nicht, ob man schon ein auf Dauer stabiles neues gefunden hat.

      Ich persönlich denke, am besten für Bechtle wäre es, T-Systems (Business Services) für eine Kooperation zu gewinnen. Die Nummer von Ulrich Kemp hat der Fahrer des Wagens HN-IT 444 bestimmt.
      Avatar
      schrieb am 13.08.06 16:48:16
      Beitrag Nr. 377 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.427.967 von path.to.profit am 13.08.06 14:01:22Werter Herr: Wollen Sie mir jetzt die fehlende Aktualität Ihrer Website vorhalten? Den Text übertrug ich schließlich Wort für Wort von dieser aufschlussreichen Seite.

      Nun schreiben Sie in Ihrer Notiz: "obsolet. und zwar seit jahren." Das läuft ja darauf hinaus, dass die DKV "seit Jahren" alte Sachen auf der Website stehen ließ und folglich all die Jahre eine Baustelle war. :rolleyes:

      Da hätte man doch ganz gewiß einen aktuellen Hinweis einpflegen können. Gehen Sie nur ins Kino oder lesen Sie den ganzen Tag Asterix und Obelix? Ich hoffe, Sie sind keiner von diesen Chartisten, der nach über 20 Jahren Börseninteresse nicht vor 8 Uhr im Büro auftaucht und von dort aus im Internet chattet. Diese Leute kennen sich nämlich meistens im Steuerrecht aus. Das will in der Regel doch eher auf einen soliden Lebenswandel und die Mitgliedschaft im Fußballverein schließen lassen.

      Und nun bringen Sie hier mehrdeutige Botschaften zu Papier und unschuldige IR-Leute haben vergebens Stund um Stund gerätselt, wo die Pfade zum Profit ihren Urspung nahmen und woher die Quelle allen Wissens rührte. ;)

      Wo kann sich nun der interessierte Jägersmeister den aktuellen Stand in Sachen DKV ansehen? Schließlich wollen wir doch die eine oder andere erlegte Wildsau begießen! :look:

      Um über diesen kleinen Disput nicht die Hauptsache aus den Augen zu verlieren: Würden Sie uns die Güte erweisen und das von Bechtle vorgelegte Zahlenwerk ausführlich würdigen?

      Mit freundlichen Grüßen von den Fischeschubsern!
      Avatar
      schrieb am 13.08.06 14:21:32
      Beitrag Nr. 376 ()
      klingt zwar alles nach hochinteressantem insiderwissen, was die letzten tage hier erschienen ist. passt ja irgendwie auch in eine zeit, in der verschwörungstheorien überall in mode sind :p

      ich hoffe dennoch, dass ich mich durch eine ganz profane frage nicht all zuweit ins schwäbische off katapultiere ;)

      wie schätzt ihr denn die halbjahreszahlen und den wenig optimistisch klingenden ausblick ein ?

      danke :kiss:
      Avatar
      schrieb am 13.08.06 14:01:22
      Beitrag Nr. 375 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.427.496 von KarinKinoBottund1Schnitzel am 13.08.06 13:12:12"Es kannn eben nicht jeder in einem hoheitlich ausgestatteten Laden die staatlich geschützten Wege zum Profit genießen..."

      die dkv ist kein hoheitlich ausgestatteter laden in dem man die staatlich geschützten wege zum profit genießen kann. alles obsolet.
      und zwar seit jahren.
      du hättest auf den baustellen - hinweis achten sollen.
      Avatar
      schrieb am 13.08.06 13:12:12
      Beitrag Nr. 374 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.336.190 von DiedritteDekade am 06.08.06 20:50:47An die Halbjahre 41-60 (=3. Dekade): Du bist jetzt vielleicht verbittert. Als Ex-Bechtle-Kollege möchte ich hier sagen, das mich mein Boss immer extrem fair behandelt hat. Von daher kann ich eine Zusammenarbeit zumindest mit dem CEO stets nur empfehlen.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3400EUR -3,41 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.08.06 13:03:59
      Beitrag Nr. 373 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.410.832 von path.to.profit am 12.08.06 11:40:59Das war eben früher der Standardarbeitsplatz für die Jungs von Bechtle direkt. :laugh: Irgendwo müssen die Margen ja herkommen. Aber es hat sich inzwischen gebessert. Es kannn eben nicht jeder in einem hoheitlich ausgestatteten Laden die staatlich geschützten Wege zum Profit genießen, so wie path.to.profit bei seinem Arbeitgeber http://www.dkv-korn.de/. Zitat von der website:

      Werte brauchen zu ihrem Schutz starke Institutionen. Das gilt auch für ein Güteprodukt wie den Deutschen Korn.
      Die Deutsche Kornbranntwein-Vermarktung GmbH (dkv) ist der Wahrung der unverfälschten Qualität des Korns verpflichtet. Ihre rund 400 Gesellschafter bilden hierfür die solide wirtschaftliche Basis.

      Wer Rechte hat...

      Die dkv nimmt bei ihren Aktivitäten als privatwirtschaftliches Unternehmen öffentlich-rechtliche Interessen wahr. Ihre wichtigste Aufgabe besteht darin, den Kornrohalkohol von den Brennereien zu übernehmen. Gereinigt zu einem Alkoholgehalt von rund 96% vol. verkauft die dkv ihre Kornfeindestillate an die Hersteller von Korn oder anderen Spirituosen auf Kornalkohol-Basis. Als zentrale Nahtstelle zwischen Erzeugung und Vermarktung vertritt sie zudem den Korn in politisch und gesellschaftlich relevanten Gremien und leistet einen Beitrag zur Öffentlichkeitsarbeit für den deutschen Korn.

      ...hat auch Pflichten

      Das konsequente Eintreten der dkv für die Reinheit und Qualität des deutschen Korns ohne jeden chemischen Zusatz wird vom Markt anerkannt.
      Zeitgemäßes Management und moderne Logistik sind für die dkv selbstverständlich. Mehr als 300.000 hl Alkohol können ständig gelagert werden, eine noch viel größere Menge an Feindestillat kann jährlich ausgeliefert werden, womit Engpässe in der Kundenbelieferung so gut wie ausgeschlossen sind.
      Genauso wichtig ist das offene Ohr gegenüber den Kunden und ihren individuellen Wünschen. Nur so entstehen neue Ideen und Rezepturen zur Bereicherung des Marktes. So wurde den dkv-Produkten auch die Koscher-Qualität bescheinigt sowie ein Betriebszertifikat gemäß der europäischen Öko-Verordnung verliehen. Die dkv ist zudem nach DIN EN 9001 ISO zertifiziert.

      Wer wie die dkv fest mit den Agrarbetrieben des "Korngürtels" der Republik verbunden ist, kann der Zukunft optimistisch entgegengehen. Für dieses Ziel arbeitet die dkv rund um die Uhr. Investitionen in die Förderung der Mitarbeiter und in umweltschonende Technik garantieren, daß die hohen Qualitätsanforderungen dauerhaft erfüllt werden.

      Eine kleine Szene aus Paths hartem Arbeitsalltag:



      Jetzt nehmen wir mal Deinen Text und münzen den auf Bechtle um:

      Werte brauchen zu ihrem Schutz starke Institutionen. Das gilt auch für ein Güteprodukt wie den Deutschen Pc-Arbeitsplatz.
      Die Bechtle AG (bc8) ist der Wahrung der unverfälschten Qualität des PCs verpflichtet. Ihre rund 400 Bereichsvorstände bilden hierfür die solide wirtschaftliche Basis.

      Wer Rechte hat...

      Die Bechtle AG nimmt bei ihren Aktivitäten als privatwirtschaftliches Unternehmen öffentlich-rechtliche Interessen wahr. Ihre wichtigste Aufgabe besteht darin, den Pc-Betrieb von den Kunden zu übernehmen. Defragmentiert zu einem Block von rund 96% freiem Speicher verkauft die Bechtle AG den Speicherplatz der Harddisks ihrer Kunden an die Hersteller von Servern oder anderen Spirituosen auf Breitband-Basis. Als zentrale Nahtstelle zwischen Erzeugung und Vermarktung vertritt sie zudem den PC in politisch und gesellschaftlich relevanten Gremien und leistet einen Beitrag zur Öffentlichkeitsarbeit für den deutschen PC.

      ...hat auch Pflichten

      Das konsequente Eintreten der Bechtle AG für die Reinheit und Qualität der deutschen IT-Landschaft ohne jeden chemischen Zusatz wird vom Markt anerkannt.
      Zeitgemäßes Management und moderne Logistik sind für Bechtle selbstverständlich. Die mehr als 300.000 hl Alkohol der dkv können ständig neben der IT-Hardware von Bechtle gelagert werden, eine noch viel größere Menge könnte Herrn Felsings Truppe jährlich an die Nachbarn von tds zum Trost ausschenken, womit Engpässe in der Kundenbelieferung so gut wie ausgeschlossen sind.
      Genauso wichtig ist das offene Ohr gegenüber den Kunden und ihren individuellen Wünschen. Nur so entstehen neue Ideen und Rezepturen zur Bereicherung des Marktes. So wurde den Bechtle-Produkten auch die Koscher-Qualität bescheinigt sowie ein Betriebszertifikat gemäß der europäischen Öko-Verordnung verliehen. Die Bechtle ist zudem nach DIN EN 9001 ISO zertifiziert.

      Wer wie die Bechtle fest mit den Agrarbetrieben des "Korngürtels" im Limpurger Land verbunden ist, kann der Zukunft optimistisch entgegengehen. Für dieses Ziel arbeiten die Gaildorfer rund um die Uhr. Investitionen in die Förderung der Mitarbeiter und in umweltschonende Technik garantieren, daß die hohen Qualitätsanforderungen dauerhaft erfüllt werden.

      :p
      Avatar
      schrieb am 12.08.06 11:40:59
      Beitrag Nr. 372 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.376.737 von KarinKinoBottund1Schnitzel am 09.08.06 23:26:20Neues zum Thema Managed Services!

      ... da bin ich aber froh, dass ich nicht bei Bechtle schaffe !
      ... 3d, man sieht das leben ist viel zu kurz (doch eigentlich nur ein schiss) - aber deshalb in parfümierte fixies machen?
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 23:26:20
      Beitrag Nr. 371 ()
      Jetzt warten wir doch ab, wie die Halbjahreszahlen sind und ob es bei Hartmann oder Bechtle Änderungen im Vorstand gibt. Freilich muss man bei Bechtle stets bedenken, dass seit dem Börsengang noch nie ein externer Vorstand länger als zwei oder drei Jahre überdauert hat.

      Die hohe Eigenkapitalquote relativiert sich nach der/den nächsten Großübernahme(n), so dass man sich für die kommende Dekade unter diesem Blickwinkel keine Sorgen mehr machen muss.

      Dagegen haben freilich auch die baden-württembergischen Gewerkschaftsfunktionäre für TecDax-Bechtle eine Vision 2010: Ein Konzernbetriebsrat sorgt für angemessene Behandlung der Logistik & Service-Mitarbeiter und hilft Super-Mario bei der Auswahl des jungen Gemüses sowie der Geschosse.

      Gruß an Emma & Robin sowie (wenn noch auf Erden weilend) an den Cocker-Spaniel!
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 08:49:06
      Beitrag Nr. 370 ()
      klar: Bechtle kaufen.

      Zu allem anderen kann ich nichts sagen

      :keks:
      Avatar
      schrieb am 06.08.06 21:35:12
      Beitrag Nr. 369 ()
      Hallo nach Heidenheim

      Hab Deine Thrads noch nicht ganz verstanden,
      hab die alte Investor Lady auch schon bei einem Vortrag gehört und anschließend fast die ganze Firma gekauft.
      Bechtle nun ja oder nein?

      Viel mehr interesiert mich aber (aus Deinem Wortspiel hervorgehend)
      die Hartmann AG
      Wenig Umsatz
      Merckle?
      Was weist DU

      Grüße
      aus Nürtingen

      Elliott
      • 1
      • 141
      • 178
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,68
      0,00
      +1,58
      +0,46
      +1,57
      -1,63
      -0,24
      -2,80
      -4,30
      +0,74
      In BECHTLE (WKN 515870) steckt Phantasie!!