checkAd

    Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots (Seite 1221)

    eröffnet am 18.12.04 19:37:36 von
    neuester Beitrag 16.06.24 18:48:13 von
    Beiträge: 69.913
    ID: 937.146
    Aufrufe heute: 150
    Gesamt: 12.748.975
    Aktive User: 1


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1221
    • 6992

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.01.22 15:18:46
      Beitrag Nr. 57.713 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.376.311 von Weinberg-CP am 03.01.22 14:46:10Bitcoin hat letztes Jahr achtmal soviel Strom verbraucht wie Google und Facebook zusammen....
      https://www.thenationalnews.com/business/cryptocurrencies/20…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.01.22 15:18:41
      Beitrag Nr. 57.712 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.375.465 von Straßenkoeter am 03.01.22 13:25:38
      Zitat von Straßenkoeter: Wie hoch ist denn das KGV von Umicore und wie hoch sind die Wachstumsraten? Aktien mit hoher Bewertung dürfen sich keine Schwächen erlauben.

      Im Elliott Wellen Thread sieht blpp bei Umicore einen möglichen Abschluss der Welle IV, wenn die 34,13€ ab jetzt nicht mehr unterschritten wird.
      Dann sollte Welle V starten. Kursziel 82€:

      Zitat von blpp: Umicore (UMI)

      Zitat von Rainolaus: ...
      Umicore würde mich auuch interessieren. Ein Impuls wird in der Angst geboren?
      Absturz von 60 auf 36€. und seit Anfang/Mitte Dezember sieht das nach Bodenbildung aus. Könnte da eine neue Welle nach oben entstehen?


      Hab mal eine Initialzählung erstellt. Gefällt mir ganz gut der Chart.

      Große schwarz ((I)) und ((II)). Dann blau (I) und (II). Diese falten sich nun jahrelang auf. Bis zur schwarz III (der blau (III) ) war die Sache recht eindeutig. Das Gewurschtel danach habe ich als große Welle schwarz IV gezählt, als grau ((W))-((X))-((Y)). Sollte das stimmen, stünde nun die schwarz (V) ins Haus. Ein Ziel liegt bei ca. 82€.



      Im Detail könnte sich die ((Y)) der schwarz IV tatsächlich in den letzten Tagen beendet haben. Dann würde nun die erste 1 laufen. Das Tief darf entsprechend nicht mehr unterschritten werden, das KO liegt bei 34,13€. Ein Rücklauf zur Unterstützungsline, um 34,50€, in den nächsten Tagen fänd ich ganz nett.

      Avatar
      schrieb am 03.01.22 14:46:10
      Beitrag Nr. 57.711 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.361.486 von Crateministry am 31.12.21 15:44:21
      Danke für den Tipp: Bitcoin Group SE
      Zitat von Crateministry: Hallo zusammen,

      Ein kurzer Rückblick auf meine 2021´er Favoriten:

      - Beta Systems (+76%)
      - DEWB (+59%)
      - Vita 34 (+20%)
      - Softline (-8%)
      - Bitcoin Group (-42%)

      Der schwächste Wert war unverständlicherweise die Bitcoin Group, leider wirkten sich weder der Coinbase IPO noch die starke Performance des BTC oder ETH (+63% bzw. +429%) positiv auf BG auf. Die Unterbewertung ist nun noch krasser als vor 12 Monaten, allein der Kryptobestand übersteigt die Marktkapitalisierung um über EUR 50 Mio., dazu ist das Geschäft hoch cashgenerativ. In den Foren wird über eine Übernahme spekuliert, hier ist auch in 2022 Luft nach oben.

      Für das Börsenjahr 2022 setze ich auf folgende Nebenwerte:

      Dr. Hönle (515710)
      Hensoldt (HAG000)
      ProSieben (PSM777)
      Bitcoin Group (A1TNV9)
      Global Fashion Group (A2PLUG)

      Platz 5 meiner Fav‘s ging ganz knapp an GFG - Alternative war Softline (hatte ich aber schon die letzten beiden Jahre genannt).

      Aus Zeitgründen werde ich mein Investment Ratio sowie die Fundamentals in den nä. Tagen erläutern. Wünsche allen einen guten Rutsch. Auf ein spannendes Börsengeschehen 2022!


      Vielen Dank Dir und catocentris für die Aufnahme der Bitcoin Group SE in Euren Favoritenkreis. Ich habe mir in den letzten Tagen das Unternehmen angeschaut und bin heute Vormittag eingestiegen. Da ich den Eindruck habe, dass viele das Unternehmen und seine Bewertung noch nicht auf dem Schirm haben, möchte ich es etwas ausführlicher vorstellen.

      Die Bitcoin Group SE ist zwar als Beteiligungsgesellschaft angelegt, besteht bisher im Wesentlichen aber aus der Krypto-Börse bitcoin.de (100%), die mit der . Die Gesellschaft ist im Freiverkehr notiert hat eine Marktkapitalisierung von etwa 200 Mio. EUR und macht einen grundsoliden Eindruck, wofür nicht nur der Firmensitz in Herford spricht.

      So weit so gut ... Was rockt, sind die Geschäftszahlen:

      - EPS2020: 1,90; EPSHj2021: 2,03; Kurs bei 42 EUR. D.h. es ist nicht unwahrscheinlich, dass das KGV zum Jahresende < 10 ist.
      - Dazu kommt, dass in der Bilanz jede Menge Krypto-Währungsbestände schlummern (sind im Anhang aufgeschlüsselt), deren Wert vom Jahresende 2020 zum Halbjahr 2021 von 90 auf mehr als 130 Mio. EUR angestiegen ist (bereinigt um latente Steuern sind das ungefähr 73 auf 98 Mio. EUR). Wenn man diese Assets von der Marktkapitalisierung abzieht, kommt man für das operative Geschäft auf ein KGV von um die 5 (!).

      Die Prognose des Managments ist von Understatement geprägt. Während man im Geschäftsbericht noch von einem EBITDA im niedrigen zweistelligen Millionenbereich spracht, hob man dies in der PM zum Halbjahresbericht auf ein EBITDA im unteren bis mittleren zweistelligen Millionenbereich an und nennt das dann „Bestätigung“  ... Tatsächlich lag das EBITDA zur Jahresmitte bereits bei 14 Mio. EUR und damit fast 50% höher als zum Ende des Jahres 2020. Das EBITDA dürfte zum Jahresende in Richtung 30 Mio. EUR liegen und sich damit zum Vorjahr ungefähr verdreifachen.

      Ich bin kein Krypto-Investor, bin aber überzeugt, dass die dahinter liegende Blockchain-Technologie die Finanzwelt revolutionieren wird. Auch die Krypto-Währungen werden ihren Platz finden. Meine Strategie ist, nicht in die (sehr volatilen) Währung selbst sondern in deren Handelsplätze zu investieren. Die verdienen richtig Geld und sind ziemlich günstig bewertet. In diesem Zusammenhang bin ich im Jahresverlauf 2020 auch bereits bei Coinbase eingestiegen. Wer dazu lesen mag, dem empfehle ich folgendes Memo: https://www.haydencapital.com/wp-content/uploads/Hayden-Capi…

      Die Bitcoin Group SE ist im Hinblick auf Ideenreichtum und Innovationskraft sicher keine Coinbase. Das muss sie aber auch nicht sein. Mit ihrer 1 Mio. Kunden (diese Zielgröße für 2021 wurde vom Unternehmen bereits zum Halbjahr erreicht) sind sie ein relevanter Player in D, der nicht einfach vom Tisch herunterfallen wird. Im schlechtesten Fall kommt es irgendwann zu einer Übernahme ...

      GBC hat im November eine Studie veröffentlicht http://www.more-ir.de/d/23029.pdf Sie sehen das Kursziel bei 120,- EUR. Das entspricht einer Verdreifachung zum heutigen Preis. Ich halte das nicht für übertrieben.

      Gruss,
      Weinberg
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.01.22 14:13:11
      Beitrag Nr. 57.710 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.375.840 von sirmike am 03.01.22 14:07:42Wie jetzt? Eigene Artikel bei W:O ? Skandalös! ;)
      Aber

      Na ja,Funkwerk bei mir privat relativ hoch gewichtet, da schon seit Jahren investiert. Aber fürs Depotspiel wahrscheinlich wie straßenköter schon schreibt, vielleicht etwas zu langweilig im Vergleich zu anderen Aktien, die mehr als 100% machen könnten. Wobei das bei Funkwerk jetzt auch nicht völlig aus der Luft gegriffen wäre, wenn man Cashflow und Cash kumuliert berücksichtigt. Aber stimmt schon, dass Funkwerk wohl bei mir auch deshalb es nicht in die ersten 5-10 Werte geschafft hat, trotz dem geringen Risiko. In solchen Wettbewrebe gewichtet man die Chance halt dann etwas höher als man das vielleicht in einem normalen Depotmanagement tun würde.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.01.22 14:07:42
      Beitrag Nr. 57.709 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.375.501 von katjuscha-research am 03.01.22 13:28:53
      Funkwerk
      Zitat von katjuscha-research: Wurde eigentlich Funkwerk hier von jemandem fürs 2022er Depot genannt? Ist mir beim Überfliegen eurer Depots nicht begegnet.

      Fällt mir ja jetzt erst auf, dass ich die garnicht in Betracht gezogen hatte, obwohl in meinen Depots und doch reichlich günstig bewertet. Gerade im Branchenvergleich trottet die Aktie so vergleichsweise ruhig vor sich in und wird hier auch selten besprochen. Liegt sicher an der Aktionärsstruktur und Marktenge der Aktie. Schwierig zu handeln, so ohne Xetra-Notierung und oft hohen Spreads insbesondere bei LUS. Läuft daher im Kurs auch immer nur so rund um Finanztermine. Aber auf Sicht eines Jahres dadurch auch irgendwie prädestiniert für den Wettbewerb. 45-50 € sollten eigentlich machbar als 12-Monats-Kursziel sein. Oder gibt es fundamental was Neues, das gegen die Aktie sprechen könnte?

      Jep, von mir (mal wieder): https://www.wallstreet-online.de/nachricht/14858143-kissigs-… Und nein, ich wüsste nichts fundamental Neues, 'das gegen die Aktie sprechen könnte'.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.01.22 13:57:36
      Beitrag Nr. 57.708 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.375.465 von Straßenkoeter am 03.01.22 13:25:38
      Zitat von Straßenkoeter: Wie hoch ist denn das KGV von Umicore und wie hoch sind die Wachstumsraten? Aktien mit hoher Bewertung dürfen sich keine Schwächen erlauben.


      gem. Onvista jetzt ca. 17

      https://www.onvista.de/aktien/UMICORE-Aktie-BE0974320526
      Avatar
      schrieb am 03.01.22 13:53:31
      Beitrag Nr. 57.707 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.375.501 von katjuscha-research am 03.01.22 13:28:53
      Zitat von katjuscha-research: Wurde eigentlich Funkwerk hier von jemandem fürs 2022er Depot genannt? Ist mir beim Überfliegen eurer Depots nicht begegnet.

      Fällt mir ja jetzt erst auf, dass ich die garnicht in Betracht gezogen hatte, obwohl in meinen Depots und doch reichlich günstig bewertet. Gerade im Branchenvergleich trottet die Aktie so vergleichsweise ruhig vor sich in und wird hier auch selten besprochen. Liegt sicher an der Aktionärsstruktur und Marktenge der Aktie. Schwierig zu handeln, so ohne Xetra-Notierung und oft hohen Spreads insbesondere bei LUS. Läuft daher im Kurs auch immer nur so rund um Finanztermine. Aber auf Sicht eines Jahres dadurch auch irgendwie prädestiniert für den Wettbewerb. 45-50 € sollten eigentlich machbar als 12-Monats-Kursziel sein. Oder gibt es fundamental was Neues, das gegen die Aktie sprechen könnte?


      Nein, es gibt nichts Neues zu Funkwerk. Die zuletzt vorgelegten Zahlen von Hörmann sollten nach wie vor eine sehr gute Entwicklung für Funkwerk implizieren.

      Funkwerk wäre mit msg life bei mir bei der Nennung an 6. oder 7. Stelle gekommen. Leider halte ich eine Komplettübernahme eher für unwahrscheinlich. Diesen Joker wollte ich bei allen meiner Nennungen in der Hinterhand haben, falls es mal am Markt in 2022 unruhiger wird. Generell hatte ich bei den Nennungen der Favoriten das Gefühl, dass es öfter eher um die Chancen als um die Risiken ging. Mit Aktien wie Bijou Brigitte, Hönle, Deufol, LS Telcom, YOC und Co sind bei einem guten Verlauf schnell mal 100% drin. Mit CLere, DRE usw. ist man limitiert.
      Avatar
      schrieb am 03.01.22 13:28:53
      Beitrag Nr. 57.706 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.374.859 von jungster am 03.01.22 12:38:30Wurde eigentlich Funkwerk hier von jemandem fürs 2022er Depot genannt? Ist mir beim Überfliegen eurer Depots nicht begegnet.

      Fällt mir ja jetzt erst auf, dass ich die garnicht in Betracht gezogen hatte, obwohl in meinen Depots und doch reichlich günstig bewertet. Gerade im Branchenvergleich trottet die Aktie so vergleichsweise ruhig vor sich in und wird hier auch selten besprochen. Liegt sicher an der Aktionärsstruktur und Marktenge der Aktie. Schwierig zu handeln, so ohne Xetra-Notierung und oft hohen Spreads insbesondere bei LUS. Läuft daher im Kurs auch immer nur so rund um Finanztermine. Aber auf Sicht eines Jahres dadurch auch irgendwie prädestiniert für den Wettbewerb. 45-50 € sollten eigentlich machbar als 12-Monats-Kursziel sein. Oder gibt es fundamental was Neues, das gegen die Aktie sprechen könnte?
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.01.22 13:25:38
      Beitrag Nr. 57.705 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.375.333 von Rainolaus am 03.01.22 13:16:00Wie hoch ist denn das KGV von Umicore und wie hoch sind die Wachstumsraten? Aktien mit hoher Bewertung dürfen sich keine Schwächen erlauben.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.01.22 13:16:00
      Beitrag Nr. 57.704 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.374.928 von Straßenkoeter am 03.01.22 12:44:37
      Zitat von Straßenkoeter:
      Zitat von Rainolaus: Umicore wurde hier auch irgendwann mal erwähnt u.a. als Batterie Recycler.
      Ist hier jemand investiert?
      Absturz von 60 auf 36€ nach Korrektur der Zahlen. Allerdings nicht in dem Umfang wie der Kurs abgestürzt ist.
      Und seit Anfang/Mitte Dezember sieht das nach Bodenbildung aus.


      Aktie hatte ich mir mal vor kurzem angeschaut. Das Problem und der Grund für den Absturz war, dass sie die Langfristprognosen gekappt haben. Die Katheten, die Umicore herstellt eignen sich nur beim Verbrennungsmotor und der Trend geht Richtung Elektromotor. Das hinterlässt deutliche Spuren in den Gewinnen von Umicore. Umicore ist ja kein kleines Unternehmen, Recycling ist ja nur ein Teilbereich. Ein Boden kann sich aber sicherlich herausbilden. Dennoch sollte man auch die Zahlen im Blick haben und nicht nur das Zauberwort Recycling, da dies eben nur ein Teilbereich von Umicore ist.

      Aber rechtfertigt so ein Kurssturz diese Zahlen:

      Warnung Umicore überschattet gute Nachrichten
      12.08.2021 | 09:48

      (ABM FN) Die Gewinnwarnung von Umicore überschattet die guten Nachrichten rund um die neue Partnerschaft mit Volkswagen. Dies erklärte Analyst Stijn Demeester von ING am Mittwochmorgen.

      Laut dem Analysten gab Umicore eine "starke Gewinnwarnung" für die Kathodenabteilung heraus. Laut ING erwartet der Analystenkonsens ein Wachstum des bereinigten EBIT von 135 Millionen Euro im Jahr 2021 auf 257 Millionen Euro im Jahr 2023.

      Laut Umicore wird der Absatz von Kathodenmaterial in den Jahren 2022 und 2023 niedriger sein als erwartet.

      Deshalb rechnet Demeester damit, dass der Konsens für 2022 um 4 Prozent nach unten und für 2023 sogar um 14 Prozent nach unten korrigiert wird.

      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 1221
      • 6992
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots