checkAd

    Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots (Seite 1326)

    eröffnet am 18.12.04 19:37:36 von
    neuester Beitrag 15.06.24 13:06:30 von
    Beiträge: 69.908
    ID: 937.146
    Aufrufe heute: 503
    Gesamt: 12.747.644
    Aktive User: 2


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1326
    • 6991

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 17.11.21 17:23:06
      Beitrag Nr. 56.658 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.944.378 von smallvalueinvestor am 17.11.21 13:48:37
      Zitat von smallvalueinvestor:
      Zitat von katjuscha-research: ...



      Problem meinerseits ist, dass es meines Wissens noch keine Finanzberichte gibt. Und da das Geschäft ziemlich schwankungsintensiv ist und keine Xetra-Notierung (ich glaub nicht mal L&S und Tradegate) ist das unter Umständen ne heiße Nummer, wenn dann doch mal schlechte News kommen bzw. sich rausstellt, dass die KE vielleicht bilanzielle Schwächen übertünchen sollte.
      Daher JA, Watchlist, aber mehr Infos/Daten wären hilfreich.



      Ich bin bei Neuemissionen generell sehr vorsichtig. Da halte ich mich an Buffet.
      Einzige Ausnahme: Man ist sehr tief drin und hat Insights.

      VG

      smallvalueinvestor


      Der Börsenauftakt verlief auch sehr mau und die Aktie legte zuerst den Rückwärtsgang ein.
      Die guten Zahlen von heute rechtfertigen jetzt aber mindestens die aktuelle Bewertung.
      Fazit: Watchlist

      Gruß
      Value
      Avatar
      schrieb am 17.11.21 16:14:25
      Beitrag Nr. 56.657 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.943.469 von Rainolaus am 17.11.21 12:37:52
      Zitat von Rainolaus: Ist hier jemand und Uranium Energy drin?
      Aktuell 4,25€. Klar etwas gehyped nach den ganzen Energie Diskussionen.
      Tiedje sieht gem EW noch Kursziel von 13USD und höher.


      Rainolaus

      War Dir B+S nicht zu riskant?

      Was habt ihr ständig mit diesen Explorern?
      KC hat sich gerade eine blutige Nase in Namibia geholt. Reicht das nicht mal für eine Weile.

      Wenn man an Uranium partizipieren möchte, dann gibt es einfachere Wege: Yellowcake oder den Sprott Fonds.



      Straßenkoeter

      Ich schätze eigenständige Meinungen wie die von smallvalueinvestor.



      An Deinen klein geschriebenen Hundekollegen:
      Es tut mir leid. Ich muss mich ausklinken.
      Ich bin Investmentprofi und kein Therapeut.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.11.21 15:44:38
      Beitrag Nr. 56.656 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.945.647 von Rainolaus am 17.11.21 15:23:03
      Zitat von Rainolaus:
      Zitat von Be_eR: Hi Sirmike,
      zur Wahrheit gehört allerdings auch, dass die Sparkassen und Genobanken eine deutlich leistungsfähigere IT Struktur haben als die Privatbanken in Deutschland.

      Bitte? seit ich bei der ING bin weiss ich, dass die DB noch in der Steinzeit lebt und ich vermute die haben eine ähnlich träge Software wie die anderen alteingesessenen Banken. Da habe ich das Gefühl da wurde seit Jahrzehnten nichts investiert.


      Das stimmt aber nicht. Die Sparkassen z.B. investieren jährlich einen dreistelligen Millionenbetrag in die Neu- oder Weiterentwicklung ihrer IT und Banking Software. Die Finanz Informatik bzw. Starfinanz als inhouse Entwickler sind die mit Abstand größten Player im Markt, das Budget dort liegt im Milliardenbereich. Schau dir auch mal die unabhängigen Tests der Banking Apps an, wer da ganz oben steht. Bei den Genobanken ist es nicht viel schlechter. Das Problem bei beiden Sektoren ist, dass es einfach nicht hip aussieht und die von Marketing keinen Schimmer haben. Das können ING und vor allem die am stärksten wachsende Bank N26 meilenweit besser. Bei einer N26 hapert es dafür dann aber in der Geldwäscheprüfung so sehr, dass man die Aufsicht schon am Tisch sitzen hat. Zudem halten die keine eigene IT-Infrastruktur vor sondern lassen alle Kundendaten usw. bei Amazon auf dem Server liegen. Ist billiger. Wer's mag, bitte.

      Das ist übrigens das Brot- und Buttergeschäft von den hier besprochenen Firmen wie B+S und Co. -> Dienstleister zu sein und Ergänzungen anzubieten bzw. Serviceaufträge abzuarbeiten, die aus diesen großen Budgets bezahlt werden.
      Avatar
      schrieb am 17.11.21 15:28:59
      Beitrag Nr. 56.655 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.936.989 von moneymakerzzz am 16.11.21 19:30:02
      Neuer Thread zu Lastminute.com
      Hallo Money,

      Danke für Dein Feedback.
      Da sich hier in diesem Forum nur sehr wenige für diesen Wert zu interessieren scheinen habe ich einen neuen Thread zu Lastminute eröffnet.
      https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1354694-1-10/las…

      Kannst Du dort vielleicht noch einmal deine gesammelten Fragen und Anmerkungen einstellen?
      Dann würde ich dort darauf antworten.

      Viele Grüße,
      Johannes
      Zitat von moneymakerzzz: 3 spontane Fragen +1 Frage nach dem weiteren einlesen, die mir zu dem Case beim lesen kamen

      1) wie ist die Wettbewerbsposition? Hat die IR was dazu gesagt? Rein intuitiv würde ich vermuten, dass doch relativ viele UN so etwas anbieten können (Expedia fällt mir da ein, Booking.com hat sowas ja auch) und grade die großen Player haben sicher einiges mehr an Marketingbudget.
      1b) Und selbst wenn nicht, muss man ja einiges an Geld in die Hand nehmen was man aktuell einspart (Marketing hast du ja selbst erwähnt)...dem würde natürlich die Aussage des CEO gegenüberstehen das man ohne Corona (sprich auch MIT höherem Marketingaufwand) schon die 80 Mio. EBITDA geschafft hat.
      2) Wie schätzt du den Trend/Risiko ein das die Reisekonzerne auf der Suche nach Einnahmequellen einfach selbst vermarkten und den Zwischenhandel ausschalten (TUI hat das ja als einen der Treiber für sich der höhere Margen bringen soll angegeben). Sowas ähnliches haben wir ja bei z.B. Adidas gesehn.
      3) hast du mehr Infos, woher diese starke Kostenreduktion kommt? Also mal eben 19% weniger Fixkosten ist schon eine Anssage. Hat man da einfach zu viel in den Bereichen ausgegeben oder warum war da in nur 1 Jahr so viel Einsparpotential (v.a. dass man in der IT 1 Mio. gespart hat wundert dann doch)
      4) wie ist das mit den Gutscheinen, die man ausgegeben hat? Das wird doch (ähnlich zu CTS) erstmal an Kunden in 2022 fehlen, oder? Man schreibt zwar auf Seite 52 "a positive effect is arising from rebookings (bookings made using a voucher) since the ratio rebboking/cancellation
      that we are now observing is above 1x." - aber solange der Faktor nicht bei 2 liegt ist es doch negativ.

      Positiv ist auf jeden fall, dass man knapp 140 Mio. an Liquiden mitteln (33,5 NetCash) hat, bei vlt. 10-20 Mio. Verlust im Worst Case wenn Corona nochmal aufflammt durchaus ein schönes Ruhekissen.

      Soviel erstmal von mir :)
      Avatar
      schrieb am 17.11.21 15:23:03
      Beitrag Nr. 56.654 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.944.849 von Be_eR am 17.11.21 14:23:04
      Zitat von Be_eR: Hi Sirmike,
      zur Wahrheit gehört allerdings auch, dass die Sparkassen und Genobanken eine deutlich leistungsfähigere IT Struktur haben als die Privatbanken in Deutschland.

      Bitte? seit ich bei der ING bin weiss ich, dass die DB noch in der Steinzeit lebt und ich vermute die haben eine ähnlich träge Software wie die anderen alteingesessenen Banken. Da habe ich das Gefühl da wurde seit Jahrzehnten nichts investiert.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.11.21 14:23:04
      Beitrag Nr. 56.653 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.921.293 von sirmike am 15.11.21 14:52:22Hi Sirmike,
      zur Wahrheit gehört allerdings auch, dass die Sparkassen und Genobanken eine deutlich leistungsfähigere IT Struktur haben als die Privatbanken in Deutschland. Das liegt einfach daran, dass aufgrund der enormen Größe dieser beiden Bankengruppen deutlich mehr Geld in die IT gesteckt wird. Man bemerkt es allein schon daran, dass man nicht alle paar Monate etwas lesen muss von Systemausfällen oder gar der Aufhebung des Bankgeheimnisses bei der Comdirect (ich bin dort selbst Kunde) dadurch, dass man beim Login auf einmal Zugriff auf ein Konto einer anderen (sic!) Person hatte. Oder dass man im Foto Tan Verfahren mit dem Smartphone eine Grafik per Kamera einlesen soll, die auf dem Display desselben (sic) Geräts angezeigt wird.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.11.21 14:00:48
      Beitrag Nr. 56.652 ()
      Avatar
      schrieb am 17.11.21 13:55:12
      Beitrag Nr. 56.651 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.944.348 von straßenköter am 17.11.21 13:45:38
      Zitat von straßenköter:
      Zitat von katjuscha-research: ...

      Vielleicht ist hier noch ein Zusatzinfo dabei:
      https://www.boersengefluester.de/sdm-zugriff-auf-die-q3-zahl…

      Problem meinerseits ist, dass es meines Wissens noch keine Finanzberichte gibt. Und da das Geschäft ziemlich schwankungsintensiv ist und keine Xetra-Notierung (ich glaub nicht mal L&S und Tradegate) ist das unter Umständen ne heiße Nummer, wenn dann doch mal schlechte News kommen bzw. sich rausstellt, dass die KE vielleicht bilanzielle Schwächen übertünchen sollte.
      Daher JA, Watchlist, aber mehr Infos/Daten wären hilfreich.


      Da ging wohl was beim Zitieren schief. Hier noch einmal der Link zur Einschätzung von Börsengeflüster:
      https://www.boersengefluester.de/sdm-zugriff-auf-die-q3-zahl…
      Avatar
      schrieb am 17.11.21 13:48:37
      Beitrag Nr. 56.650 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.944.264 von katjuscha-research am 17.11.21 13:37:12
      Zitat von katjuscha-research:
      Zitat von Kleiner Chef: ...

      Habe die Bude auch auf der Watch. Wenn der Newsflow
      positiv bleibt kann man eine kleine Position eingehen.
      Gruß




      Problem meinerseits ist, dass es meines Wissens noch keine Finanzberichte gibt. Und da das Geschäft ziemlich schwankungsintensiv ist und keine Xetra-Notierung (ich glaub nicht mal L&S und Tradegate) ist das unter Umständen ne heiße Nummer, wenn dann doch mal schlechte News kommen bzw. sich rausstellt, dass die KE vielleicht bilanzielle Schwächen übertünchen sollte.
      Daher JA, Watchlist, aber mehr Infos/Daten wären hilfreich.



      Ich bin bei Neuemissionen generell sehr vorsichtig. Da halte ich mich an Buffet.
      Einzige Ausnahme: Man ist sehr tief drin und hat Insights.

      VG

      smallvalueinvestor
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.11.21 13:45:38
      Beitrag Nr. 56.649 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.944.264 von katjuscha-research am 17.11.21 13:37:12
      Zitat von katjuscha-research:
      Zitat von Kleiner Chef: ...

      Habe die Bude auch auf der Watch. Wenn der Newsflow
      positiv bleibt kann man eine kleine Position eingehen.
      Gruß


      Vielleicht ist hier noch ein Zusatzinfo dabei:
      https://www.boersengefluester.de/sdm-zugriff-auf-die-q3-zahl…

      Problem meinerseits ist, dass es meines Wissens noch keine Finanzberichte gibt. Und da das Geschäft ziemlich schwankungsintensiv ist und keine Xetra-Notierung (ich glaub nicht mal L&S und Tradegate) ist das unter Umständen ne heiße Nummer, wenn dann doch mal schlechte News kommen bzw. sich rausstellt, dass die KE vielleicht bilanzielle Schwächen übertünchen sollte.
      Daher JA, Watchlist, aber mehr Infos/Daten wären hilfreich.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 1326
      • 6991
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots