checkAd

    Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots (Seite 4337)

    eröffnet am 18.12.04 19:37:36 von
    neuester Beitrag 06.06.24 18:48:22 von
    Beiträge: 69.883
    ID: 937.146
    Aufrufe heute: 429
    Gesamt: 12.739.457
    Aktive User: 1


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4337
    • 6989

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.01.17 09:25:06
      Beitrag Nr. 26.523 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.123.989 von straßenköter am 20.01.17 09:04:44
      Zitat von straßenköter: Dann würde ich Dir mal die Gegenfrage stellen, ob Du drei Unternehmen mit ansonsten genau den gleichen Parametern identisch bewerten würdest, das einmal ein hohes Nettocashguthaben hat, einmal Nettocash Plus-Minus-Null unterwegs und einmal hoch verschuldet ist, nur weil sie das gleiche KGV haben?


      Wie gesagt ich würde das Unternehmen nicht ausschließlich anhand des KGVs bewerten mir war nur die Kennzahl KGV ex Barmittel vollkommen unbekannt und ich habe mich gefragt warum man diese beiden Sachen mixt.

      Zitat von straßenköter: Die eigentliche Begründung für das Herausrechnen eines Nettocashguthabens liegt in der Möglichkeit, dass das Unternehmen seinen Cashbestand 1:1 genauso profitabel anlegen könnte wie es bisher wirtschaftet. Kauft Beta Systems also morgen mit dem Cash ein profitables Unternehmen steigt der zukünftige Gewinn unverzüglich an, so dass sich das KGV reduziert.


      Das leuchtet mir ein und es erklärt dann auch den Ansatz, wobei diese Berechnungsform ja voraussetzt dass die Barmittel komplett in eine mindestens gleich profitable Unternehmung gesteckt werden können. Die Tatsache dass vielleicht sogar Barmittel gebraucht werden um die Unternehmung am laufen zu halten mal ganz außen vor...

      Zitat von straßenköter: Ich halte es für durchaus eine Option, dass man z.B. eine Sonderausschüttung von 5€ vornehmen könnte. Dann hättest Du schon einmal einen größeren Teil Deines Einsatzes zurück und die Bewertung auf Basis des KGVs hätte sich 0,0 geändert.

      Ja und der Kurs würde sich um 5 € reduzieren - steuerliche Aspekte mal außen vor - hätte sich also nichts geändert.

      Zusammenfassend verstehe ich jetzt deinen Denkansatz - ich habe auch mittlerweile "p/e ex cash" gegoogelt - jedoch bin ich der Meinung dass der Kurs die Barreserven eigentlich im Aktienkurs hinreichend dargestellt sind und der zusätzliche Abzug in dieser Berechnung dies nur verzerrt.

      Wobei klar ist, dass ich bei gleichem KGV ( und gleichen anderen Kennzahlen ) eher zur Firma mit einem hohen Cash Bestand tendieren würde.
      Avatar
      schrieb am 20.01.17 09:14:17
      Beitrag Nr. 26.522 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.123.989 von straßenköter am 20.01.17 09:04:44@straßenköter: unsere Posts haben sich überschnitten, sind aber ja auch komplementär im Ansatz.

      Bei Beta Systems stimme ich Dir zu. Wie happyinvest vorgestern schrieb sollte man hier auch die Sondereffekte (PPAs, Earn-Outs etc.) beachten.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.01.17 09:11:15
      Beitrag Nr. 26.521 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.123.743 von Svabo am 20.01.17 08:37:36
      KGV ex Cash
      Barmittel kann man je nach philosophischer Haltung schon rausrechnen. Das ist dann ein KGV auf Basis vom "Enterprise Value (EV)".

      Grundgedanke ist der einer "Sum of the parts (SOTP)" Analyse. Ein Teil des Unternehmenswertes ist das Net Cash. Der andere Teil ist das operative Geschäft, welches auf KGV Basis bewertet wird (ex Cash).

      Manche (inkl. mir) adjustieren das Net Cash aber nur partiell je nach Unternehmen. Ein Beispiel: wenn ein Unternehmen übermäßig konservativ ist und obsessiv Cash hordet, welches dann aber dauerhaft auf Festgeldkonten liegt ohne zu arbeiten, dann will ich dieses Cash nicht 1:1 zählen. Ich setze es dann vielleicht nur mit 2/3 in der Bewertung an, weil dieses Cash dauerhaft nicht die Kapitalrendite erwirtschaften wird, die man von Eigenkapital erwartet als Aktionär.

      Andersherum: wenn der Cashberg eines Unternehmens nur temporär ist und man sehr bald eine sinnvolle Investition damit durchführen dürfte, dann setze ich es voll an. In Ausnahmefällen sogar manchmal mit ein wenig mehr als 100% (nämlich dann, wenn das Unternehmen Raum für sinnvolle Kreditaufnahme in einem moderaten Rahmen hat und es klare Investitionsmöglichkeiten gibt).
      Avatar
      schrieb am 20.01.17 09:04:44
      Beitrag Nr. 26.520 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.123.743 von Svabo am 20.01.17 08:37:36
      Zitat von Svabo: Warum sollte man die Barmittel bei der KGV Berechnung ausklammern bzw vorher abziehen?

      Ist das irgendeine Kennzahl (KGV ex Barmittel ) die ich noch nicht kenne? Mir erschließt sich nämlich nicht ganz was das aussagen soll - könntest Du das vielleicht mal kurz erklären?


      Erst einmal muss man grundsätzlich sagen, dass das KGV eigentlich eine ziemlich schwache Kennzahl ist, weil sie leicht manipulierbar ist bzw. durch nicht zahlungswirksame Erträge/Aufwendungen die eigentliche Stärke oder Schwäche eines Unternehmens verdecken kann. So ein Fall ist z.B. Mensch und Maschine, die weit über 100% in den letzten Monaten angestiegen sind, obwohl der Gewinn eher langsam vorankam. Nicht umsonst wird ja bei der Bewertung eines Unternehmens bei Übernahmen im grunde gar nicht auf das KGV abgestellt.

      Dann würde ich Dir mal die Gegenfrage stellen, ob Du drei Unternehmen mit ansonsten genau den gleichen Parametern identisch bewerten würdest, das einmal ein hohes Nettocashguthaben hat, einmal Nettocash Plus-Minus-Null unterwegs und einmal hoch verschuldet ist, nur weil sie das gleiche KGV haben?

      Die eigentliche Begründung für das Herausrechnen eines Nettocashguthabens liegt in der Möglichkeit, dass das Unternehmen seinen Cashbestand 1:1 genauso profitabel anlegen könnte wie es bisher wirtschaftet. Kauft Beta Systems also morgen mit dem Cash ein profitables Unternehmen steigt der zukünftige Gewinn unverzüglich an, so dass sich das KGV reduziert. Vor dem Hintergrund des Großaktionärs bei Beta Systems (Deutsche Balaton) muss man sich ja auch fragen, was die vorhaben. Ich halte es für durchaus eine Option, dass man z.B. eine Sonderausschüttung von 5€ vornehmen könnte. Dann hättest Du schon einmal einen größeren Teil Deines Einsatzes zurück und die Bewertung auf Basis des KGVs hätte sich 0,0 geändert.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.01.17 08:37:36
      Beitrag Nr. 26.519 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.123.590 von straßenköter am 20.01.17 08:17:43Warum sollte man die Barmittel bei der KGV Berechnung ausklammern bzw vorher abziehen?

      Ist das irgendeine Kennzahl (KGV ex Barmittel ) die ich noch nicht kenne? Mir erschließt sich nämlich nicht ganz was das aussagen soll - könntest Du das vielleicht mal kurz erklären?
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1290EUR +1,57 %
      Breaking News & Rallye “ante portas”?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.01.17 08:17:43
      Beitrag Nr. 26.518 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.113.279 von straßenköter am 18.01.17 21:03:04
      Zitat von straßenköter:
      Zitat von benhurr: Jahresergebnis Beta Systems

      Berlin, 18. Januar 2017 - Der Aufsichtsrat der Beta Systems Software AG (BSS, ISIN DE000A2BPP88) hat in seiner heutigen Sitzung den Jahresabschluss für das am 30. September 2016 abgeschlossene Geschäftsjahr festgestellt. Der Konzernumsatz lag bei 46,4 Mio. Euro und damit um ca. 12% über dem Vorjahreswert. Das Geschäftsjahr wurde mit einem Konzernbetriebsergebnis von 5,3 Mio. Euro abgeschlossen (Vorjahr: -0,5 Mio. Euro Verlust). Der Konzernjahresüberschuss liegt bei 5,2 Mio. Euro (Vorjahr: 2,8 Mio. Euro). Im Vergleich zu der am 31. Oktober 2016 veröffentlichten Unternehmensmitteilung, auf die ebenfalls verwiesen wird, haben sich keine wesentlichen Änderungen ergeben. Für das neue, am 1. Oktober 2016 begonnene Geschäftsjahr 2016/17 erwartet Beta Systems eine weitere leichte Umsatzsteigerung und ein ebenfalls leicht verbessertes Betriebsergebnis. Die Veröffentlichung des Jahresfinanzberichts für das Geschäftsjahr 2015/16 erfolgt am 19. Januar 2017. Ende der Unternehmensmitteilung Beta Systems Software AG

      DGAP-News: Beta Systems Software AG schließt Geschäftsjahr 2015/16 ab (deutsch) | wallstreet-online.de - Vollständiger Artikel unter:
      http://www.wallstreet-online.de/nachricht/9243443-dgap-news-…

      Ein ordentliches Ergebnis im letzten Jahr, der Ausblick enttäuscht mich schon etwas.
      Denke ich werde mich demnächst von der Postion trennen.


      Na warte doch mal zumindest die morgige Veröffentlichung des Jahresfinanzberichtes ab. Die Kapitalisierung beträgt 83 Mio Euro, der Konzernüberschuss bei 5,2 Mio Euro. Klingt erst einmal nicht spannend. Für das Urtei muss man allerdings unterschlagen, dass nahezu die Hälfte des Kurses durch Nettocash unterlegt ist. Die Balatonis haben doch bestimmt noch was in petto. Ich tippe nach wie vor auf eine Sonderausschüttung und/oder einen Verkauf von Geschäftsbereichen. Ich bleibe auf alle Fälle dabei.


      Mich würde mal interessieren, ob Du nach Veröffentlichung des GB immer noch verkaufsbereit bist? Wenn man den Nettocashbestand von 6,79€ abzieht, verbleibt selbst nach dem gestrigen starken Kursanstieg lediglich ein KGV von 10. Der Ausblick ist im Gegensatz zum letzten Jahr vergleichsweise euphorisch.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.01.17 07:10:27
      Beitrag Nr. 26.517 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.121.664 von Junolyst am 19.01.17 20:19:47
      Zitat von Junolyst: und bei dem aktuellen Zinsniveau bleibt da neben Aktien nicht viel übrig.


      das Zinsniveau zieht gerade an (wieder mal erst vorab in den USA). Und auch die Inflation selbst bei uns zieht plötzlich schlagartig an.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.01.17 07:08:42
      Beitrag Nr. 26.516 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.121.664 von Junolyst am 19.01.17 20:19:47
      Zitat von Junolyst: das bezweifle ich. Korrekturen oder Konsolidierungen sind immer möglich. Aber es gibt genug Unternehmen, insbesondere im Small & MidCAp Bereich du nach wie vor über sehr aussichtsreiche Perspektiven verfügen und daher weiterhin Kurspotenzial aufweisen.


      man merkt, dass Du im Jahr 2000 noch nicht dabei warst.
      Oder glaubst Du wenn sich das aktuell wieder mal überzogene Shiller KGV bei den grossen Indices abkühlt Deine Small und Midcaps weiterhin steigen? Dann interessieren Fundamentaldaten niemanden mehr. Dann wollen alle nur noch raus.
      48 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.01.17 22:29:10
      Beitrag Nr. 26.515 ()
      spekulativer Trading Tipp! (der hier eigentlich gar nicht rein gehört ;) )

      heute zu 0,42 eingegangen;

      deshalb mache ich es kurz; hatte heute eine kurze "Analyse zur Aktie des AS Roma verfasst;
      im Erfolgsfall sehe ich hier durchaus 50% Potential auf Sicht von 3-4 Monaten;

      alles weitere ist hier zu lesen;

      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1074622-95521-955…
      Avatar
      schrieb am 19.01.17 20:43:15
      Beitrag Nr. 26.514 ()
      Schon wieder eine Mitteilung der Gebr. Sanders GmbH und Co. KG:

      Auswertung der verbindlichen Investorenangebote im Rahmen der beabsichtigten Sanierung der Gesellschaft

      http://www.wallstreet-online.de/nachricht/9247736-gebr-sande…

      Ich werde den Verdacht nicht los, das es sich hier um eine ganz üble Abzocke von Anleihe-investoren - möglicherweise durch die Geschäftsleitung selbst - handelt. Wo diese Summe an Insolvenzforderungen herkommen soll, damit beim beim Angebot 1 nur 20 - 30 % rauskommen, verstehe ich nicht. Alternativ wäre das Insolvenzverfahren ziemlich teuer.

      Denn die Gesellschaft hat kein negatives Eigenkapital und hat 2015 auch trotz der hohen Fremdkapitalbelastung noch Gewinn gemacht. Es gibt (neue) Lieferverträge mit IKEA und Aldi, Vorteile durch den Währungsverfall in der Ukraine. Die Insolvenz erfolgte nur aus dem Grund, weil die finanzierende Bank eine Basisfinanzierung von 9,5 Mio. Euro nicht verlängern wollte, weshalb jetzt die Inhaber der mit 8,75 % verzinsten 22 Mio. Euro Anleihe um 75 % rasiert werden sollen. Fällt hier der Großteil der Anleiheschuld weg, müsste das (wieder) ein tolles Qualitäts-Unternehmen sein. Skandal!

      Dann mal abwarten, was bei der GEWA 5 to 1 die Grundschuld wirklich wert ist.
      • 1
      • 4337
      • 6989
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots