checkAd

    Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots (Seite 4393)

    eröffnet am 18.12.04 19:37:36 von
    neuester Beitrag 01.06.24 20:29:59 von
    Beiträge: 69.847
    ID: 937.146
    Aufrufe heute: 993
    Gesamt: 12.731.217
    Aktive User: 4


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4393
    • 6985

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.01.17 22:07:59
      Beitrag Nr. 25.927 ()
      außerordentliche Sonderkonjunktur schon die letzten paar Wochen für Lotto24,

      egal auf welche größere webseite man heute klickt, fast überall wird auch Werbung für oder über diesen 90 Mio. Rekord Jackpot berichtet,
      auf t-online, web.de, focus usw.
      auf Bild.de heute sogar ein großer Artikel auf der Titelseite samt Tipps Verlosung zum Jackpot;
      das dürfte die Bestandskunden deutlich zum spielen animieren und natürlich wie schon bei den letzten großen Jackpots massenhaft Neukunden anlocken;
      läuft aktuell einfach für die AG,
      Avatar
      schrieb am 05.01.17 19:49:59
      Beitrag Nr. 25.926 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.020.141 von moneymakerzzz am 05.01.17 19:20:40
      Zitat von moneymakerzzz: ...
      Zu W&W: ja niedrige Ausschüttungsquote, ja niedriges KBV (haben aber ja alle Versicherungsaktien). Hast du Infos, dass die die Quote erhöhen wollen? Und der Markt wird ein höheres KBV bzw. allgemein höhere Multiple nur zugestehen, wenn es einen Grund dafür gibt - wo siehst du den?
      ...


      Allianz: KBV 1,2
      Hannover Rück KBV 1,5
      WuW: unter 0,5

      Wobei eben Allianz oder Hannvoer Rück ca. 50 % des Gewinns als Dividende ausschütten, während WuW nur 25 % ausschüttet. Auch beim KGV liegt die WuW Aktie aktuell glaube ich unter 8, während die Allianz Aktie bei 10 liegt.

      Aber das ist alles nicht neu und ist schon das ganze Jahr 2016 über so gewesen. Bzw. die WuW Aktie ist ja schon seit Dezember von so 17,60 auf 19,20 gestiegen. Sprich vorher war sie noch günstiger und es hat sich jetzt im Unternehmen nichts stark verbessert - im Gegensatz zur PNE Wind AG. Nur die Wahrnehmung von außen ist jetzt eine andere.
      Avatar
      schrieb am 05.01.17 19:20:40
      Beitrag Nr. 25.925 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.017.285 von Wertefinder1 am 05.01.17 13:50:47
      Zitat von Wertefinder1:
      Zitat von moneymakerzzz: ähnliche Frage von mir, die Aktie hat vom momentanen Niveau vlt. 10-15% Potential (einfach nur mal angeschaut was historische Ergebnisse waren und die Multiplen die der Markt daraus gemacht hat) Macht es da nicht mehr Sinn in eine Allianz o.ä. zu investieren wenn man an einer Zinserhöhung partizipieren will?

      Defensiv sicher ein gutes Investment - oder gibt es da noch einen Trigger der dazu führt das der Markt mehr draus macht als die paar Prozent?


      A.S. Creation und Rußland wurde schon genannt. Allerdings sehe ich da nicht mehr die ganz große Kurs-chance. Der Gewinn liegt oft im Einkauf und da hätte man kaufen müssen, als die Aktie die Negativnachrichten produzierte. Jetzt mit dem KBV von ca. 0,9 und der 1 Euro Dividende eher eine sehr solide Halteposition mit guter Dividendenrendite plus Aussicht auf Kurszuwachs.

      WuW hat ein KBV von unter 0,5 - das ist sehr wenig ggü. anderen Versicherungsaktien. Die Ausschüttungsquote liegt mit ca. 25 % glaube ich aber auch unter dem Niveau anderer Versicherungsaktien.

      Generell ist diese Zinserhöhungsphantasie eher irreal. In der Wirklichkkeit laufen noch einige Jahre 10jährige Bundesanleihen aus, die nur noch zu wesentlich geringeren Zinsen neu angelegt werden können. D.h., der absolute Zinsertrag wird in den nächsten Jahren eher noch weiter zurückgehen und der Anlagenotstand wird sich noch verschlimmern - selbst wenn die EZB die Zinsen wieder auf 1 % oderso steigern sollte, was derzeit überhaupt nicht in Sicht ist.


      AS creation stimme ich dir zu, wenn der einzige Trigger eine Währungsspekulation ist dann passt das nicht in mein Anlageprofil. Starke Marktstellung ja, aber KGV so um die 15 momentan lässt bei mir nicht viel Potential nach oben zu. Denke aktuell preist der Markt da auch schon was an Russland ein - hat er dummerweise schon direkt im März getan. Warum die Aktie aus der momentanen Seitwärtsbewegung ausbrechen sollte sehe ich nicht. Wird vlt. vor den nächsten Zahlen wieder interessant um da auf eine Überraschung zu spekulieren - mehr nicht. 3% Dividende ist ganz gut, KBV<1 auch - aber ohne eine "richtige" Wachstumsstory fehlt mir was. Ich bin aber auch in dem JV in Russland nicht tief genug drin um abschätzen zu können ob daraus die nächsten Jahre ordentliche Umsatzsteigerungen kommen. Bist du sicher tiefer drin Straßenkoeter, kommt aber mal auf die WL.

      Zu W&W: ja niedrige Ausschüttungsquote, ja niedriges KBV (haben aber ja alle Versicherungsaktien). Hast du Infos, dass die die Quote erhöhen wollen? Und der Markt wird ein höheres KBV bzw. allgemein höhere Multiple nur zugestehen, wenn es einen Grund dafür gibt - wo siehst du den?

      Allgemein finde ich da so Aktien wie Steico oder Polytec deutlich interessanter: Neubewertung aufgrund sich verstetigender, dauerhaft höheren Gewinnmargen. Da muss man sich als Aktionär nur zurücklehnen und warten bis der Rest das auch sieht :)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.01.17 17:51:43
      Beitrag Nr. 25.924 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.019.505 von smartcash am 05.01.17 17:47:40
      Navigator und zwei neue IPO´s
      Zitat von smartcash: Diese beiden Beteiligungen werden auf der Homepage bzw. der letzten Unternehmenspräsentation nicht mal erwähnt. Ich gehe mal davon aus, dass sie bewertungstechnisch keine Rolle spielen. BÖrsenumsätze finden bei navigator so gut wie gar nicht statt.

      Du bist am Unternehmen dran, gibt es hier Planungen, etwas hinsichtlich Kommunikation, Transparenz und ggf. Listing und Handelbarkeit zu verbessern?

      Gruß


      Wie ich schrieb sind die Listings, die man für Dritte bereithält zwecks
      Veräußerung und damit einen Mehrwert erzielen möchte. Operativ werden
      die Mäntel nach meinem Verständnis nicht tätig. Daraus leitet sich vielmehr
      ab, ob man bereits potentielle Kunden für diese Mäntel hat. Die Frage kann
      ich aber nicht beantworten.

      Gruß
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.01.17 17:47:40
      Beitrag Nr. 25.923 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.018.872 von Kleiner Chef am 05.01.17 16:38:01Diese beiden Beteiligungen werden auf der Homepage bzw. der letzten Unternehmenspräsentation nicht mal erwähnt. Ich gehe mal davon aus, dass sie bewertungstechnisch keine Rolle spielen. BÖrsenumsätze finden bei navigator so gut wie gar nicht statt.

      Du bist am Unternehmen dran, gibt es hier Planungen, etwas hinsichtlich Kommunikation, Transparenz und ggf. Listing und Handelbarkeit zu verbessern?

      Gruß
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.01.17 16:38:01
      Beitrag Nr. 25.922 ()
      Navigator mit weiterem Börsenlisting - Victoria Real
      Auch bei Victoria Real gehören 75 % der Anteile von 250.000 Stücken
      Navigator.

      https://www.victoria-real.com/de/investor-relations/aktie/

      Damit hat Navigator innerhalb weniger Tage zwei Listings vorbereitet.
      Auch das vorherige Listing Ganaria gehört zu 75 % Navigator.

      Dem Unternehmen zu Folge bietet man hier Börsenmäntel an, die man
      bei Bedarf veräußern kann.

      Gruß
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.01.17 16:30:34
      Beitrag Nr. 25.921 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.017.657 von Straßenkoeter am 05.01.17 14:35:25
      Zitat von Straßenkoeter: ...
      Bei deiner PNE Wind muss man hingegen sehen, dass in Zukunft die Projekte nicht mehr so rentabel sind, da es nur noch nach Ausshreibungen geht. Warum reagiert der Markt auf die tollen Verkäufe an die Allianz nicht? Dir mal wieder unerklärlich.


      Das muss nicht so sein - im Gegenteil.

      Wie geschrieben wurden vor ca. 2 Jahren Preise von 1,6 - 1,9 Mio. Euro je installiertem MW Windkraftleistung von Investoren bezahlt. Jetzt hat die PNE Wind AG 2,3 Mio. Euro je MW erlöst und die letzte Verkaufsmeldung eines Bestandsparks der Energiekontor AG liegt auch im ähnlichen Rahmen. D.h., es hat in ca. 2 jahren ein Anstieg der Verkaufserlöse um Minimum 20 % stattgefunden! Und der erklärt sich durch den Anlagenotstand der institutionellen Investoren, die für ihre auslaufenden gut verzinsten Anleihen neue Anlagenmöglichkeiten im Milliardenumfang suchen. D.h., sie sind bereit auf frühere Rendite zu verzichten und kaufen jetzt auch für höhere Kaufpreise als zuvor solche langfristigen Anlagenobjekte.

      Die PNE Wind Gruppe hat auch im Inland Projekte am Start, die sie 2017 ff. noch außerhalb des Ausschreibungsmodells durchführen wird können. Ob das Ausschreibungsmodell in Deutschland zu fallenden Preisen führt und wie stark, das ist im Moment offen. Wenn die Preise sinken, dann werden die Projektierer diese Preise in ihrem Einkauf an die Windkraftanlagenhersteller weitergeben. Dadurch ergibt sich ein Teil der Übernahmephantasie für einen Projektierer wie die PNE Wind Gruppe mit einer geradezu gigantischen Projektpipeline. Und ein Grund für die Kursschwäche von Aktien wie Nordex, die im Gegensatz zu einer PNE Wind AG aber auch sehr hoch an der Börse bewertet sind.

      Fakt ist, das es auch in Deutschland 2017 ff. mit ca. 2,8 GW einen weiteren starken Zubau an Windkraftanlagen geben wird. Dito forcieren die Klimabeschlüsse das in anderen Ländern. Somit ist die PNE Wind AG auch weiter auf einem Wachstumsmarkt tätig - gerade in Bezug auf ihre Dienstleistungssparte. Und das jedenfalls derzeit bei über 20 % gestiegenen Verkaufspreisen ggü. dem Stand vor ca. 2 Jahren. Und ganz wichtig: Dieses neue Preisgefüge gilt für Investitionen im gesamten Euroraum und nicht nur in Deutschland! Also z.B. auch in Frankreich, wo die PNE Wind Gruppe mit dem Infrastrukturinvestor John Laing Ltd. https://en.wikipedia.org/wiki/John_Laing_Group gut unterwegs zu sein scheint.

      Also Windkraftanlagenhersteller, große Energieunternehmen, Infrastrukturanbieter oder auch sehr große institutionelle Investoren könnten Interesse an einer Übernahme der PNE Wind Gruppe entwickeln. Aktienkurs bei ca. 2,12 Euro. Eigenkapital pro Aktie bei fast 3 Euro, per Jahresende positiver Nettofinanzmittelbestand von ca. 0,30 Euro je Aktie, zukünftige Sondereinnahmen möglicherweise über den aktuellen Börsenwert. Das ist schon eine sehr starke Unterbewertung.
      Avatar
      schrieb am 05.01.17 14:35:25
      Beitrag Nr. 25.920 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.017.285 von Wertefinder1 am 05.01.17 13:50:47Wertefinder du brauchst halt Geduld. Sicher gab es eine Zeit wo A.S. Creation sehr billig war, als die Ungewissheit wegen des Kartellverfahrens groß war. Aber wenn es nach dem geht, dann kannst du aktuell kaum eine Aktie kaufen. Dann gab es immer bessere Einstiegszeitpunkte. A.S. Creation ist historisch gesehen nicht teuer.

      Wenn der Rubel steigt, dann läuft es bei A.S. Creation wieder deutlich besser. Zumal A.S. Creation dank ihrer Stärke in der Martschwächephase marktanteile dazu gewinnt. Also langfristig profitiert. Ich rechne mit 1€ Dividende für 2016. Wenn es wieder besser laäuft dann entwickelt sich A.S. Creation schnell zu einem starken Dividendenzahler.

      Bei deiner PNE Wind muss man hingegen sehen, dass in Zukunft die Projekte nicht mehr so rentabel sind, da es nur noch nach Ausshreibungen geht. Warum reagiert der Markt auf die tollen Verkäufe an die Allianz nicht? Dir mal wieder unerklärlich.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.01.17 14:28:39
      Beitrag Nr. 25.919 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.017.096 von Junolyst am 05.01.17 13:30:22Masterflex

      Ja so ist es junolyst. Ich spreche hier von den Potentialen und dass viel bei Materflex in die richtige Richtung läuft. Ich sehe die positiven Maßnahmen des Vorstandes. In der Vergangenheit lief einiges nicht optimal. Es gab immer Sonderbelastungen. Die USA lief schlecht und bnbelastete das Ergebnis. Jetzt läuft die USA gut, da man das diesbezügliche Management ausgetauscht hat. Man hat einer Sortimentsbereinigung durchgeführt, da dies zu unübersichtlich geworden ist. Sich auf die margenstarke Produkte konzentriert. Man ist sehr innovativ und entwickelt neuie Produkte, hat viel Patente. Auch der jetzige Unternehmenszukauf zielt darauf ab, dass man seine Produktpalette erweitern kann. Im Medizintechnikbereich was anbieten, wo die Kunden bereits angefragt hatten, aber das Knowhow fehlte. Auch der Hallenneubau soll sowohl die Produktion als auch die Logistik verbessern. Man konzentriert sich auf einen Ort und spart Mieten. 2016 ist nochmals belastet durch einen verlorenen Prozess wo man Revision eingelegt hat. Also wäre 2017 ein außerordentlicher Ertrag möglich. Man hatte ja die Randaktivitäten verkauft und da wurden sie auf Rückabwicklung verklagt. Das Erebnis 2016 war also bereits besser als es aussieht. Hinzu kommt die Marktstellung von Masterflex. Sie sind europaweit führend und bauen ständig ihre Position aus. Ich denke 2017 wird endlich mal ein Jahr wo viele Maßnahmen greifen. Nach der Restrukturierung wurde der Vorstand damals sehr gelobt und dann gab es halt Jahr für Jahr Sonderbelastungen und alles meckerte und die Aktie wird links liegen gelassen. Aus meiner Sicht könnte aber jetzt 2017 ein Jahr sein wo vieles deutlich besser läuft. Maßnahmen wurden eingeleitet.

      Katjuscha klar auf Basis der Zahlen alles nur solide. Aber ich will eben von Anfang an dabei sein. Und dies gelingt mir oft. Und bei Masterflex sehe ich den Zeitpunkt als gekommen an. Auch die Aktionärsstruktur ist extrem gut. Sehr viel feste Hände, Langfristinvestoren.
      Avatar
      schrieb am 05.01.17 14:22:26
      Beitrag Nr. 25.918 ()
      Sinnerschrader

      ca. 3,0% Dividendenrendite und dazu eine schöne Wachstumsstory mit steigenden Margen in den kommenden Jahren!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 4393
      • 6985
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots