checkAd

    Diskussion zum Thema Silber (Seite 8701)

    eröffnet am 23.04.05 14:56:42 von
    neuester Beitrag 20.06.24 15:35:26 von
    Beiträge: 176.399
    ID: 976.618
    Aufrufe heute: 832
    Gesamt: 15.081.519
    Aktive User: 1

    ISIN: XD0002746952 · WKN: CG3AB1
    30,59
     
    USD
    +2,91 %
    +0,86 USD
    Letzter Kurs 16:42:21 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    12,200+20,43
    3,9700+14,41
    5,5500+11,00
    603,05+10,00
    1.413,55+9,76
    WertpapierKursPerf. %
    0,8360-7,52
    0,5450-7,63
    0,6100-8,27
    20,100-8,64
    46,89-97,99

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 8701
    • 17640

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.01.15 21:38:56
      Beitrag Nr. 89.399 ()
      Diie FED erhöht keinen Zins.Zeitlich passiert hintereinander immer wieder das was ich beschrieben habe.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.01.15 21:37:33
      Beitrag Nr. 89.398 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.778.718 von prallhans am 14.01.15 21:35:43der Dax oder Eurostoxx werden dieses Jahr besser performen als die USA, da gebe ich dir Recht, aber das hat nix mit den Edelmetallen zu tun.
      Avatar
      schrieb am 14.01.15 21:35:43
      Beitrag Nr. 89.397 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.778.706 von silverfreaky am 14.01.15 21:33:26Bullshit hoch zehn! Was haben denn Fed und EZB gemein? Nix. Fed erhöht den Zins, fährt die Geldmenge zurück, EZB das Gegenteil. Japan macht das ganz anders. Die SNB kauft den Dax, Japanische Pensionsfonds. Und was hilft das, wenn der Dax 10% steigt? Wie lange bleibt er da?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.01.15 21:33:26
      Beitrag Nr. 89.396 ()
      Wieso Quatsch.So passierts bei EZB,FED und Japan.
      Heute wurde der Startschuss für unbegrenzten Staatsanleihenaufkauf gegeben in der EU.
      Ich wette mit dir das der Dax wieder steigt.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.01.15 21:33:24
      Beitrag Nr. 89.395 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.778.649 von prallhans am 14.01.15 21:29:54nach Europ geht kein Geld, weil wir negativen Einlagezins haben. Wo sollen die Banken Geld parken??? Da gehen sie mit dem Geld vom Draghi lieber in die USA, da kriegt man wenigstens für Staatsanleihen mehr Geld als in Deutschland. Wenn Draghi druckt, beschleunigt er das alles nur.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1720EUR -1,99 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.01.15 21:29:54
      Beitrag Nr. 89.394 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.778.622 von silverfreaky am 14.01.15 21:27:59das ist ausgemachter Quatsch, was du da schreibst.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.01.15 21:27:59
      Beitrag Nr. 89.393 ()
      Ihr seid wirklich keine Praktiker.Der Grund ist einfach.Wenn einer merkt hoppla da geht nix mehr kauft die nächste Währungsunion über ihre Zentralbanken wieder den Schrott auf und das alles zu Null-Zinsen.

      Siehe Japan.EZB,FED und so hin und her.Bei Null-Zins geht das Spiel wunderbar.
      Das schlechte Geld das nicht wirkt wird quasi immer wieder eine Instanz höher ausgelagert.Kapitschko?So lange bis die Realwirtschaft anspringt.Tut sie aber leider nicht.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.01.15 21:25:33
      Beitrag Nr. 89.392 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.778.535 von silverfreaky am 14.01.15 21:21:45ne das kapier ich nich. Weil es nicht so ist. Geld geht dain wo die Rendite am besten ist.

      Wenn die Amis abschmieren, dann gute Nacht.
      Avatar
      schrieb am 14.01.15 21:21:45
      Beitrag Nr. 89.391 ()
      Es gilt nur der Vergleich zwischen den Assets.Absolute Zahlen bringen nix.
      In rezessiven Phasen wandert das Kapital zwischen den einzelnen Währungsräumen hin und her.

      Wenn die Amis jetzt abschmieren wandert es wieder in Richtung Europa.
      Das muss man kapieren.Erst wenn offiziell Inflation kommt wird umgeschichtet nach EM.
      Und ohne Inflation geht's halt in Aktien von A nach B und zurück.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.01.15 21:10:12
      Beitrag Nr. 89.390 ()
      nicht verwechseln Deflation - Inflation - Rezession.

      Rezession ist in Spanien, Griechenland, etc. Boom offensichtlich in den USA. Ob alles fürs Lager produziert wird und Interesse an einem Auto als Verkauf gewertet wird (kein WItz!) ist egal.
      Auf dem Papier ist es ein Boom.
      In der Peripherie herrscht Deflation, im Zentrum Inflation. D.h. amerikanisch AKtien stehlen anderen Ländern (BRICS, Europa) die Show. Aber da dreht sich gerade etwas leicht um.

      Inflation herrscht in bestimmten Assets. Deflation bei den Löhnen und Konsumpreisen, dzw. stagnierend.
      • 1
      • 8701
      • 17640
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,55
      +0,31
      +2,71
      -0,60
      +0,84
      +0,92
      -0,36
      +0,17
      -1,01
      +1,67

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      179
      104
      67
      63
      50
      41
      39
      38
      34
      33
      Diskussion zum Thema Silber