checkAd

    Russland und Kasachstan als Top-Performer in 2019  3310  0 Kommentare Trump vor seinem wichtigsten „Deal“ – aber wie reagieren die Börsen? - Seite 4

     

    Intelligente Anlage-Alternativen in volatilen Zeiten

     

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Dow Jones Industrial Average Excess Return!
    Short
    43.725,26€
    Basispreis
    46,30
    Ask
    × 8,48
    Hebel
    Long
    33.982,01€
    Basispreis
    45,46
    Ask
    × 8,46
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Falls die Aktienmärkte ihren Zenit erreicht haben sollten oder wieder volatiler werden, gibt es auch Alternativen wie das neue „Active Managed   Certificate“ (AMC) von der Falknis Wealth Management AG aus der Schweiz, das an 11 ausgewählten Aktienmärkten – darunter auch Peru und Russland - und 23 Rohstoffmärkte an den Futuremärkten auf Basis eines Handelssystem auf steigende und fallende Kurse setzen kann. Die Zeichnungsfrist geht bis 13. März. Mindestzeichnungssumme ist 10.000 US-Dollar, also 10 Anteil à 1000 US-Dollar. Die Renditeerwartungen liegen bei 10 bis 20 Prozent im Jahr.

     

    Erst informieren, dann investieren

    Informieren Sie sich jetzt auch ausführlich über die Hintergründe und die Entwicklung  der Ukraine/Russland-Krise im Asowschen Meer, die Wahl in der Ukraine, aber auch das zukünftige Erholungspotential der unterbewerteten Aktien aus Osteuropa. Auch im Baltikum, Rumänien  und der Ukraine  gibt es neue Chancen, wobei die jeweiligen Aktienindices  seit Jahresbeginn 2019 alle   im Plus sind.  So konnten sich einige ukrainische  Agraraktien seit 2016 im Kurs schon mehr als verdoppeln und in 2018 stieg der PFTS-Index schon wieder über 70 Prozent. Die Aktien aus Kasachstan zählten 2017 zu den Top-Performern der Welt (+56 Prozent), nicht aber in 2018, dafür aber wieder in 2019.

    Lesen Sie auch

    In 2018 zählten aber schon wieder 10 Aktienmärkte aus Osteuropa zu den besten am performenden  Aktienmärkten der Welt, die alle den DAX und auch den US-Aktienmarkt klar outperformen konnten. Nun ist die Moskauer Börse schon wieder einer  er klaren Outperformer unter allen Weltbörsen, aber auch der Aktienmarkt aus Kasachstan mit einem Plus von 15 Prozent.

    Bestellen Sie daher jetzt auch ein Probe-Abo (3 Ausgaben per Email für nur 15 €) des monatlich erscheinenden Börsenbriefs EAST STOCK TRENDS (EST) mit einem weiteren Ukraine/Russland-Special und einem Dividenden-Special sowie  mit vielen Hintergrund-Informationen und neuen Anlage-Vorschlägen wie mit der "Aktie des Monats“ und lukrativen Zertifikaten unter www.eaststock.de, dort unter Börsenbrief.

    Seite 4 von 5



    Andreas Männicke
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Andreas Männicke ist Geschäftsführer der ESI East Stock Informationsdienste GmbH (www.eaststock.de), Herausgeber und Chefredakteur des EAST STOCK TRENDS, freier Mitarbeiter vom Emerging Markets Portal und Berater für Vermögensverwalter im Bereich Osteuropa. Er hat eine über 15 jährige Erfahrung mit den aufstrebenden Kapitalmärkten in Osteuropa und ist ein gefragter Interviewpartner in den Medien (u.a. bekannt aus NTV/Telebörse, N24, 3 SAT Börse, Bloomberg TV).
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors


    Verfasst von Andreas Männicke
    Russland und Kasachstan als Top-Performer in 2019 Trump vor seinem wichtigsten „Deal“ – aber wie reagieren die Börsen? - Seite 4 +++US-Handelsstreit mit China im Fokus der Anleger++Nord-Korea-Deal geplatzt+++Steht Venezuela vor einem Bürgerkrieg?+++EZB schwächte den Euro durch Nullzinspolitik+++“Harter“ oder „weicher“ Brexit oder Exit vom Brexit?+++Börsen (noch) in Hausselaune+++Gold tendiert seitwärts++Mega-Merger Barrick Gold/Newmont Mining ohne Impulse im Goldsektor+++Werden auch die Deutsche bank AG und die Commerzbank AG fusionieren?+++ Öl gut behauptet+++-Kryptowährungen mit ausgeprägter Bodenbildung+++ Wahl in der Ukraine mit ungewissem Ausgang+++Moskauer Börse bleibt Top+++ Kasachstan und China kräftig erholt+++Chinesische IT-Aktien boomen+++Intelligente Anlage-Alternativen+++

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer