checkAd

    Quo vadis, Intel? (Seite 152)

    eröffnet am 18.02.06 01:03:38 von
    neuester Beitrag 09.06.24 10:58:12 von
    Beiträge: 3.171
    ID: 1.041.396
    Aufrufe heute: 74
    Gesamt: 326.061
    Aktive User: 1

    ISIN: US4581401001 · WKN: 855681 · Symbol: INL
    28,50
     
    EUR
    +2,04 %
    +0,57 EUR
    Letzter Kurs 07.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Halbleiter

    WertpapierKursPerf. %
    10,000+62.400,00
    1,8900+38,97
    4.650,00+32,86
    7,3900+23,17
    7,5100+15,54
    WertpapierKursPerf. %
    28,88-17,25
    4,6650-21,07
    0,5027-23,11
    0,7500-24,17
    24,220-28,51

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 152
    • 318

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.11.13 16:00:09
      Beitrag Nr. 1.661 ()
      alles Spielchen bestimmter banken- GS beteht auf seinen 16 $ Kursziel - es gibt aber auch kursziele von 28 bis 32 $
      Avatar
      schrieb am 23.11.13 11:08:07
      Beitrag Nr. 1.660 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.900.598 von 1435905 am 22.11.13 22:37:39Aber deshalb gleich über -5% an einem Tag !?

      Ich halte das ja für deutlich übertrieben.
      Mal seh`n, was da in den nächsten Tagen noch gemeldet wird.
      Avatar
      schrieb am 22.11.13 22:37:39
      Beitrag Nr. 1.659 ()
      Zitat von Mainstern: Der Kurs fällt seit Tagen. Gibt es da Gründe?


      Intel hat einen sehr zurückhaltenden Umsatzausblick gegeben - daher der heutige Kursrutsch.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.11.13 22:22:07
      Beitrag Nr. 1.658 ()
      Der Kurs fällt seit Tagen. Gibt es da Gründe?
      Avatar
      schrieb am 16.10.13 20:10:32
      Beitrag Nr. 1.657 ()
      DJ Intel schneidet beim Gewinn besser ab als erwartet



      Von Don Clark and Anna Prior


      Der Chiphersteller Intel hat Anleger im dritten Quartal mit besser als erwarteten Zahlen überrascht. Im Vergleich zum Vorjahr sank der Nettogewinn leicht um 20 Millionen Dollar auf 2,95 Milliarden Dollar oder 0,58 Dollar pro Aktie bei kaum veränderten Erlösen in Höhe von 13,5 Milliarden Dollar. Analysten hatten im Schnitt lediglich mit einem Gewinn von 0,53 Dollar gerechnet. Für das laufende Schlussquartal erwartet der Chiphersteller eine Erlösspanne von 13,2 bis 14,2 Milliarden Dollar.

      Intel hat derzeit hart zu kämpfen. Der einstige Musterknabe der Chip-Branche hatte den schnellen Aufstieg der Smartphones und Tablet-PC zunächst verschlafen und will hier seit einiger Zeit mit aller Kraft aufholen.. Bei Chips für die klassischen PC hat Intel zwar immer noch hohe Marktanteile und erzielt auch gute Gewinne. Der PC-Markt ist jedoch rückläufig, allerdings ist die rasante Abwärtstendenz im dritten Quartal etwas gebremst worden.

      Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

      DJG/DJN/hhb

      (END) Dow Jones Newswires

      October 15, 2013 17:40 ET (21:40 GMT)

      Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.


      Quelle: Dow Jones 15.10.2013 23:40:00

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,3720EUR +3,33 %
      6.500% Wachstum! Morgen mehr als Verdopplung drin?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.09.13 20:56:49
      Beitrag Nr. 1.656 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.511.069 von Kurumba am 25.09.13 01:04:10 Mit Beiden wäre ich aber sehr vorsichtig.
      Nichts für mich,ausser ich will mal kurz einen Euro zu 1000 Stück gewinnen,mehr ist da im Moment nicht drin und Solar ist zu heiss,besonders mit dem reichen CEO aus Bonn.

      Gruss Springbok:)
      Avatar
      schrieb am 25.09.13 01:04:10
      Beitrag Nr. 1.655 ()
      hey, danke, MR:springbok - bin auch in SOLARWORLD drin und in NORDEX- naja, die wkns kannst du selbst finden, denke ich mal
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.09.13 23:04:35
      Beitrag Nr. 1.654 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.447.945 von Kurumba am 13.09.13 23:31:07 Die shorts können wir nie vermeiden und manchmal verbrennen sie sich gewaltig,siehe FB..

      Gruss Springbok:)
      Avatar
      schrieb am 13.09.13 23:31:07
      Beitrag Nr. 1.653 ()
      endlich upgrade - bin vorher eingestiegen - blödes shorterpack
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.09.13 22:35:53
      Beitrag Nr. 1.652 ()
      DJ Intel setzt auf kleine Quark-Chips


      Von Don Clark

      Die neue Führung des Chipherstellers Intel hat unlängst versprochen, in neue Märkte aufzubrechen. Am Dienstag präsentierte Intel auf der Hausmesse, wie das funktionieren soll. Die Hoffnung ruht nun auf den neuen, ultra-kleinen Chips mit den Namen Quark. Diese Prozessoren können in tragbare Geräte und Pflaster eingesetzt oder sogar geschluckt werden, um so medizinisch wichtige Daten auszulesen. Der Konzern mit Sitz im kalifornischen Silicon Valley wurde oft dafür kritisiert, dass er es nicht schnell genug geschafft hat, den Wachstumsmarkt mit Smartphones zu erschließen.

      In den Quark-Chips sieht er nun hohes Wachstumspotenzial. Im Bereich der Industrie, der Medizintechnik und bei tragbaren Geräten werden in den kommenden Jahren Milliarden von kleinen Speicherzentren benötigt. Hier soll Quark ansetzen.

      "Das ist die kleinste Sache, die wir je gebaut haben", sagte Renee James, die im Mai zum President des Chipkonzerns ernannt wurde, auf der jährlichen Entwicklerkonferenz von Intel. Der neue Intel-Quark-Chip ist noch kleiner und sparsamer als der Atom-Chip und nur ein Drittel so groß. Er verbraucht zudem viel weniger Energie. Intel will eine ganze Familie von diesen Quark-Chips herausbringen, die für kommende SmartDevices gedacht sind.

      Damit wird Intel in das Rennen eintreten, alles und jedes miteinander zu vernetzen. Einige bezeichnen dieses Feld auch als das "Internet der Dinge". In den kommenden Jahren werden immer mehr Geräte und Systeme so ausgestattet sein, dass sie automatisch Daten über das Internet versenden und empfangen können. So werden Alltagsgegenstände mit "intelligenten" Modulen ausgerüstet und miteinander verknüpft. Renee James nennt diesen nächsten technologischen Entwicklungsschritt aber lieber Integrated Computing statt Internet der Dinge.

      Ein Nachteil sehen Beobachter darin, dass solche Applikationen oft billige Chips einsetzen, die weniger als einen US-Dollar kosten. Intel ist aber dafür bekannt, Prozessoren für PC und Serversystemen im Angebot zu haben, die pro Stück hunderte bis tausende Dollar kosten.

      In einem Interview im Vorfeld des Intel Developer Forum in San Francisco wollte Renee James den genauen Preis der Quark-Chips nicht preisgeben. Der billigste Atom-Chip für tragbare Computer von Intel kostet 42 Dollar. Dank ihrer Vorteile im Produktionsprozess geht Intel davon aus, eine gute Gewinnmarge bei den Quark-Chips zu erreichen. Neben den Quark-Chips stellte Intel auf der hauseigenen Konferenz erstmals auch Prozessoren vor, die im 14-Nanometer-Verfahren gefertigt werden. Diese sollen 2014 ausgeliefert werden. Intel-Chef Brian Krzanich sagte, Konzernstrategie sei, in jedem Computersegment die Führung zu übernehmen.

      Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

      DJG/DJN/cbr/brb

      (END) Dow Jones Newswires

      September 11, 2013 05:38 ET (09:38 GMT)

      Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.


      Quelle: Dow Jones 11.09.2013 11:38:00
      • 1
      • 152
      • 318
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,95
      +1,48
      +2,05
      -0,02
      -0,97
      -0,26
      +0,71
      +0,39
      -0,10
      -0,98
      Quo vadis, Intel?