checkAd

    Die E.ON AG auf dem Weg zum weltgrößten Energieversorger (Seite 1687)

    eröffnet am 04.03.06 18:47:53 von
    neuester Beitrag 12.06.24 10:11:56 von
    Beiträge: 28.795
    ID: 1.044.914
    Aufrufe heute: 22
    Gesamt: 3.206.407
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000ENAG999 · WKN: ENAG99 · Symbol: EOAN
    12,555
     
    EUR
    +0,52 %
    +0,065 EUR
    Letzter Kurs 18:28:10 Tradegate

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1687
    • 2880

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.05.12 20:17:57
      Beitrag Nr. 11.935 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.158.791 von pedestrianwin am 13.05.12 14:54:07Deine?? Meine !!! ;)
      Avatar
      schrieb am 13.05.12 20:16:54
      Beitrag Nr. 11.934 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.159.327 von Schürger am 13.05.12 20:12:28Noch arroganter sind die, siehe Bild ;)

      Guckt euch mal den schlauen Herrn links unten an :laugh::laugh::laugh::laugh:

      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.05.12 20:12:28
      Beitrag Nr. 11.933 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.159.201 von mule99 am 13.05.12 19:15:15schätze, dass da einige E.On- und RWE-Aktionäre dem Röttgen die Zähne zeigen wollten.

      Keiner war so arrogant aufgetreten und hat von oben herab agiert.

      Die Energiewende kostet ja auch in NRW einige Arbeitsplätze.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.05.12 19:15:15
      Beitrag Nr. 11.932 ()
      Das wage ich jetzt mal zu bezweifeln, dass er nach so einer vernichtenden Abwahl durch die Bürger noch effektiv seine Arbeit als Bundesumweltminister fortsetzen kann. Wir werden sehen. Bis jetzt jedenfalls war das hin und her gezerre ohne klare Linie und langfristige Strategie katastrophal für alle Beteiligten.

      Gröhe: Röttgen wird Arbeit als Bundesumweltminister fortsetzen
      CDU-Generalsekretär sieht keine Folgen für Schwarz-Gelb in Berlin
      http://www.welt.de/newsticker/news2/article106302641/Groehe-…
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.05.12 14:54:07
      !
      Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: themenfremder Inhalt

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1805EUR +2,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.05.12 13:49:37
      Beitrag Nr. 11.930 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.158.425 von mule99 am 13.05.12 11:51:25Energiewende E.on will Finanzinvestoren an Hochsee-Windparks beteiligen

      Die Offshore-Windenergie gilt als Schlüsseltechnik für den Atomausstieg - dementsprechend groß ist der Bedarf an neuen Hochsee-Windparks. Der Stromkonzern E.on will mit einem neuen Beteiligungsmodell das nötige Kapital dafür auftreiben: Vor allem risikoscheue Finanzinvestoren sollen einsteigen.

      http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/energiewende-e-…
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.05.12 12:36:22
      Beitrag Nr. 11.929 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.158.521 von mule99 am 13.05.12 12:25:48Es deutet sich ein Turnaround an, der sich in den Gewinnen und Dividende niederschlagen dürfte. Die strategische Neuausrichtung und Optimierung der Geschäftsbereiche bei E.ON, Reduzierung der Schulden und bessere Profitabilität durch Neuverhandlung der Verträge z.B. mit den Gaslieferanten wird letzendlich wohl auch in den Ratings gewürdigt werden und zeigt sich anscheinend jetzt schon in gesteigerten Investoreninteresse, wie Ad-hocs zeigen.

      11.05.2012 Credit Suisse Group AG, Zürich, Schweiz (diverse Schwellenberührungen)
      08.05.2012 Morgan Stanley, Delaware, USA (Überschreitung der Schwelle von 5 Prozent, inklusive Finanz-/sonstige Instrumente)
      16.04.2012 BlackRock Investment Management (UK) Limited (Überschreitung der Schwelle von 3 Prozent)
      22.03.2012 BlackRock Investment Management (UK) Limited (Überschreitung der Schwelle von 3 Prozent)

      http://www.eon.com/de/investoren/aktie/stimmrechts-mitteilun…

      Aktionärstruktur 79% institutionelle Investoren. Ich vermute das die Banken wie Credit Suisse und Morgan Stanley nicht für sich selbst sammeln, sondern im Auftrag strategischer Ankerinvestoren, die bei E.ON jetzt bei dem sich andeutenden Turn Around einsteigen und an der Anhebung der Dividende und Kursteigerungen bis 2013 profitieren wollen.

      Auf jeden Fall ein sehr interessanter Wert mit Value-Investment Potential und ein schöner defensiver Wert bei der aktuellen Krisenlage in Europa.

      Das wird ein spannendes Jahr bei E.ON werden.
      Avatar
      schrieb am 13.05.12 12:25:48
      Beitrag Nr. 11.928 ()
      Jedenfalls E.On arrangiert sich mit dieser von diesem von der Politik verursachten Chaos und Schaden den Umständen entsprechend noch ganz gut ...

      UPDATE2: E.ON wählt Macquarie-Konsortium für Gasnetzverkauf - Kreise

      Für E.ON bringt der jetzige Verkauf einige Vorteile. Der Versorger kann damit seine Schulden weiter reduzieren und Bargeld einsammeln für weitere Investitionen. E.ON will vor allem in Schwellenländer wie Brasilien expandieren, wo der Energieverbrauch weit schneller steigt als in den gesättigten europäischen Kernmärkten des Energiekonzerns.

      Laut Analysten ist der Verkaufspreis höher als erwartet, das sei ein gutes Zeichen für die Bemühungen von E.ON, Schulden abzubauen.

      http://www.wallstreetjournal.de/article/LL-CO-20120511-00708…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.05.12 12:22:57
      Beitrag Nr. 11.927 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.158.425 von mule99 am 13.05.12 11:51:25Wirtschaft beklagt schlechte Organisation der Energiewende

      Die deutsche Wirtschaft hat der Bundesregierung vorgeworfen, die Energiewende nicht entschlossen genug zu betreiben. Er könne kaum 'Vorstellungen der Regierung erkennen, wie die Ziele konkret erreicht werden können', kritisierte der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Hans Heinrich Driftmann, in einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur dpa. 'Jetzt ist entscheidend, zu einer angemessenen Organisationsform zu kommen.'

      http://www.wallstreet-online.de/nachricht/4923317-roundup-wi…
      Avatar
      schrieb am 13.05.12 12:20:26
      Beitrag Nr. 11.926 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.158.452 von mule99 am 13.05.12 11:58:53Und der Bedarf an Strom wird noch weiter zunehmen

      Staatliche SubventionenTopmanager fordern mehr Geld für E-Autos
      http://www.wiwo.de/politik/deutschland/staatliche-subvention…
      • 1
      • 1687
      • 2880
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,85
      +1,31
      +1,38
      +0,42
      +0,83
      +0,04
      +1,42
      +1,89
      +0,92
      +0,98
      Die E.ON AG auf dem Weg zum weltgrößten Energieversorger