checkAd

    Die E.ON AG auf dem Weg zum weltgrößten Energieversorger (Seite 1820)

    eröffnet am 04.03.06 18:47:53 von
    neuester Beitrag 30.05.24 21:11:14 von
    Beiträge: 28.788
    ID: 1.044.914
    Aufrufe heute: 66
    Gesamt: 3.205.338
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1820
    • 2879

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.02.12 11:59:25
      Beitrag Nr. 10.598 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.811.302 von Fozzybaer am 27.02.12 11:50:46neulich wurde doch türkei in der selben reihe gelobt wie brasilien,etc..

      und jetzt ist es gut das sie sich dort zurückziehen? also die Logik kapier ich echt nicht.

      ihr habt ja eine noch stärkere rosarote brille auf als die aktionäre der Solaraktien...

      es wird aber auch alles schöngeredet...

      und schön gerechnet,gell fozzybär.
      Avatar
      schrieb am 27.02.12 11:50:46
      Beitrag Nr. 10.597 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.809.511 von Autopoesis am 26.02.12 20:55:37Und für die Leute, die so gerne über den Tellerrand schauen, gibt es dann auch noch ein Schmankerl.:kiss:

      Der Energiekonzern E.on reicht seine Pläne zum Einstieg in den türkischen Strommarkt an RWE weiter.
      "Nach den internationalen Wachstumsschritten der vergangenen Jahre haben wir uns entschieden, das Engagement auf dem türkischen Strommarkt nicht weiter zu verfolgen",
      Die Türkei galt bei E.on noch vor knapp zwei Jahren als wichtiger Zukunftsmarkt. Inzwischen hat der Versorger jedoch Milliardensummen in neue Märkte wie Russland, Spanien, Italien und Frankreich gepumpt.


      Ist doch positiv zu werten, daß E.On einige wenige Märkte intensiv bearbeitet anstatt sich " weltweit " zu verzetteln. Und daß sie ausgerechnet an RWE abgeben ist auch nicht unbedingt negativ; an einem Stang ziehen bzw. zusammenzuarbeiten war schon immer besser, als sich gegenseitig das Wasser abzugraben.

      Bin nach wie vor der Ansicht, daß es nur eine Frage der Zeit ist, bis sich daß neue Konzept auswirkt und es wieder nach oben geht. Jede Umstellung braucht halt seine Zeit und ist nicht von heute auf morgen machbar.
      Aber immer noch besser, als den Kopf in den Sand zu stecken, oder ;)

      Gruß Fozzybaer
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.02.12 11:27:15
      Beitrag Nr. 10.596 ()
      sind sogar 4,8 % weniger Stromverbrauch gegenüber dem Vorjahr:

      http://www.ag-energiebilanzen.de/viewpage.php?idpage=118
      Avatar
      schrieb am 27.02.12 11:20:05
      Beitrag Nr. 10.595 ()
      Zitat von Push Daddy: E.ON hält sich heute RELATIV ja ganz gut.

      Die Kürzungen im PV-Bereich sind positiv für EON & Co...

      http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,817772,0…
      Avatar
      schrieb am 27.02.12 11:17:00
      Beitrag Nr. 10.594 ()
      Zitat von Push Daddy: E.ON hält sich heute RELATIV ja ganz gut.

      Die Kürzungen im PV-Bereich sind positiv für EON & Co...

      http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,817772,0…


      das wird man jetzt sehen. entweder die PV wird ziemlich abgewürgt, was ich aber nicht glaube..siehe meine rechnung zum 30 % eigenverbrauch.

      oder aber die Industrie geht jetzt massiv das problem mit der Energiespeicherung an, da sich jetzt ein höherer Eigenverbrauch mehr rentiert. Um so mehr Eigenverbrauch um so höher die rendite.

      Gibt es bald bezahlbare und lohnende Speichermöglichkeiten,wäre das der Tod von E.on.
      Die schlechten Nachrichten kommen erst noch für E.on.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1270EUR +1,60 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.02.12 11:10:16
      Beitrag Nr. 10.593 ()
      E.ON hält sich heute RELATIV ja ganz gut.

      Die Kürzungen im PV-Bereich sind positiv für EON & Co...

      http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,817772,0…
      Avatar
      schrieb am 27.02.12 08:30:48
      Beitrag Nr. 10.592 ()
      Zitat von milasmikat: Das nennt mal wohl Energiewende und Atomaustieg in der Realität ?

      RWE verhandelt über importe von Atomstrom aus Russland.

      http://www.wiwo.de/unternehmen/energie/energieimport-rwe-wil…


      ist aber eh schon längst dementiert:

      http://www.finanzen100.de/nachrichten/artikel/rwe-weist-beri…
      Avatar
      schrieb am 27.02.12 08:28:47
      Beitrag Nr. 10.591 ()
      Zitat von milasmikat: Das nennt mal wohl Energiewende und Atomaustieg in der Realität ?

      RWE verhandelt über importe von Atomstrom aus Russland.

      http://www.wiwo.de/unternehmen/energie/energieimport-rwe-wil…


      ein weiterer Grund, die großen konzerne zu entmächtigen.
      E. on sollte nach ihrer umwandlung in eine SE auch bitte gleich gehen. Investitionen tätigen sie ja nicht mehr viel in Deutschland und hier will sie ja auch keiner haben (Politik,Bevölkerung), sondern suchen sich ja auf anderen Märkten um. Man sieht ja wie gut das klappt (Türkei),
      und bei Brasilien können sie vielleicht von Thyssenkrupp lernen, dort liegen auch einige Mrd. Gräber von denen rum :laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.02.12 08:18:52
      Beitrag Nr. 10.590 ()
      Das nennt mal wohl Energiewende und Atomaustieg in der Realität ?

      RWE verhandelt über importe von Atomstrom aus Russland.

      http://www.wiwo.de/unternehmen/energie/energieimport-rwe-wil…
      Avatar
      schrieb am 27.02.12 06:46:31
      !
      Dieser Beitrag wurde von MODernist moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      • 1
      • 1820
      • 2879
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,68
      +0,28
      0,00
      -1,55
      +1,04
      +1,27
      -0,34
      -0,01
      -1,40
      -0,09
      Die E.ON AG auf dem Weg zum weltgrößten Energieversorger