checkAd

    Die E.ON AG auf dem Weg zum weltgrößten Energieversorger (Seite 247)

    eröffnet am 04.03.06 18:47:53 von
    neuester Beitrag 04.06.24 22:31:53 von
    Beiträge: 28.793
    ID: 1.044.914
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 3.205.924
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 247
    • 2880

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.07.17 14:58:46
      Beitrag Nr. 26.333 ()
      Im Wikipedia ("Energieverbrauch") wird der jährliche Stromverbrauch 2005-2015 etwa konstant mit ca. 1.875 Pentajoule angegeben, was etwa 21% des gesamten Endenergieverbrauchs entspricht, der in diesem 10-Jahreszeitraum um etwa 4% abgenommen hat. (Also auch annähernd konstant.) Auf Kraftstoffe für den Verkehr enttfallen 2.563 Pentajoule bzw 29% des Endenergieverbrauchs.

      Nur 10% Elektroantrieb würden somit den Stromverbrauch um über 10% steigern, worauf niemand vorbereitet ist. Photovoltaik hat derzeit etwa 6% Anteil an der Stromerzeugung in Deutschland. Da derzeit noch neue Kohlekraftwerke gebaut werden sollen, kann nicht die Rede davon sein, dass die Elektroautos dannmit erneuerbarer Energie fahren würden.

      Gewisse Effizienzgewinne wären sicher möglich, wenn man konsequent KWK statt reine Wärmeheizungen installieren würde, dann hätte man Sommer und Winter Strom für Batterien und Elektroautos übrig. Aber das ist ja nichtmal ansatzweise geplant. Bei intelligenter Vernetzung wäre es vielleicht technisch denkbar. Nur erfordert das enorme Investitionen. Und was gewinnt man damit? Letztlich muss der Strom ja doch irgendwie erzeugt werden.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.07.17 13:09:17
      Beitrag Nr. 26.332 ()
      hm, der Stromverbrauch in Deutschland steigt doch schon seit Jahren nicht mehr, wenn das richtig ist was ich so im Netz finden konnte

      z.b.

      https://de.statista.com/statistik/daten/studie/164149/umfrag…
      Avatar
      schrieb am 01.07.17 09:53:26
      Beitrag Nr. 26.331 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.151.333 von sleupendriewer_ am 16.06.17 12:43:35kann man sich so auch durch die Rosarote Brille ansehen. Geladen wird zuhause wohl meist über Nacht, wenn die Sonne eben nicht scheint. Schon heute übernehmen sich die Menschen mit der Finanzierung der Autos, 5 KW zusätzlich an Solar aufs Dach ist da kaum drin. Im Winter kann sogar der Preisbewusste an die Steckdose müssen, da Sonne rar und Wärmebedarf groß, da friert nebem dem Fahrer auch die Batterie die dann beide beheizt werden sollen. Und wenns prssiert, dann laden halt schon mal Armdicke Stromkabel die Batterie und die Lüfter laufen um den Schweiß beim Laden in Grenzen zu halten. Zwischen Stromzähler und E-Motor klafft halt dann plötzlich ein 50% Effizienzlücke.

      LED ist schon seit einpaar Jahren der Renner, aber rätselhafter Weise steigt der Stormverbrauch in D doch deutlich. Wundert ja nicht, denn die vielen kleinen Helferlein werden immer mehr und wo früher Mami mit dem Saugblaser von Heinzelmann einmal die Woche rumfuhr, macht das inzwischen der Robosauger täglich ohne Kabel, dafür mit entsprechenden Ladeverlusten.

      Wir man hört und lesen kann, hat sich die Netzlast verdoppelt, eben nur, weil der Flottenbestand an E-Mobilen sich um 20% erhöht hat. Interessant wird zu sehen sein, wenn der erste LKW seine Batterie an die Steckdose klemmt und der benachbarten Siedlung den Saft wegzieht.

      Und wo sie früher nach Kohle gruben, wenden und drehen sie die Erde nun, um die letzten Reste an Kupfer zu finden.
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.06.17 18:05:32
      Beitrag Nr. 26.330 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.228.433 von Sunray01 am 29.06.17 12:46:03Die Käufer wollen nicht. :cry: Mal sehen wie weit die Shortys EON nach unten treiben. Von 8 € sind wir nicht mehr weit entfernt. Ab 8 € und tiefer stehen so einige in den Startlöchern um einzusteigen. Momentan werden noch Gewinne gesichert:laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.06.17 12:46:03
      Beitrag Nr. 26.329 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.185.227 von sm74 am 22.06.17 13:12:08
      Zitat von sm74: Bei 10 wäre ich endlich wieder +-0.


      Das wird wohl noch einige Zeit dauern.:cry:
      Ich selber habe konnte schon mehrfach schöne Gewinne in den letzten Monate mitnehmen können. Jetzt habe ich eine kleine Position bei ca. 9 € aufgebaut. Mal sehen wann ich nachkaufen kann. Kann schon sehr flott jetzt bis 8 € runter rauschen. Wäre richtig topp wenn es soweit kommen würde und dann möglichst schnell bitte:D:laugh:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,3720EUR +3,33 %
      Massive Ad-hoc mit „Extrempotenzial“ am Montag? Zeitvorteilmehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 22.06.17 13:12:08
      Beitrag Nr. 26.328 ()
      Bei 10 wäre ich endlich wieder +-0.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.06.17 12:06:44
      Beitrag Nr. 26.327 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.181.984 von sleupendriewer_ am 21.06.17 23:56:57Hält sich doch erstaunlich gut bei / um die 9€.
      Irgendwie scheinen wohl doch die meisten noch an Kurse über 10€ zu glauben :)

      Gruss Hansi
      Avatar
      schrieb am 21.06.17 23:56:57
      !
      Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: unnötige Provokation, bleiben Sie bitte sachlich
      Avatar
      schrieb am 21.06.17 22:06:48
      !
      Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: unnötige Provokation, bleiben Sie bitte sachlich
      Avatar
      schrieb am 20.06.17 22:13:39
      Beitrag Nr. 26.324 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.151.411 von sleupendriewer_ am 16.06.17 12:55:43
      Auch interessant
      NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Merrill Lynch hat Eon von "Neutral" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 8,80 auf 10,80 Euro angehoben. Der Versorger sollte inzwischen so flexibel sein, um die Ausschüttungsquote auf 70 bis 80 Prozent zu erhöhen und die Investitionen um 10 Prozent aufzustocken, schrieben die Analysten in einer Studie vom Dienstag. Für die Jahre 2017 bis 2020 rechnen sie mit einem durchschnittlichen jährlichen Gewinnwachstum je Aktie von 10 Prozent./ajx/edh
      • 1
      • 247
      • 2880
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,95
      -0,47
      -0,85
      +0,45
      -0,97
      -0,26
      -1,92
      -0,10
      +1,90
      -0,98
      Die E.ON AG auf dem Weg zum weltgrößten Energieversorger