checkAd

    Pfizer-Pharmawert total unterbewertet! 50% möglich! (Seite 181)

    eröffnet am 15.05.06 13:00:41 von
    neuester Beitrag 18.06.24 22:04:03 von
    Beiträge: 2.536
    ID: 1.060.098
    Aufrufe heute: 9
    Gesamt: 336.671
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 181
    • 254

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.09.15 13:36:04
      Beitrag Nr. 736 ()
      Moin,

      ich bin seit rund 10 Jahren durchgehend in Pfizer investiert, da muss man nicht mehr jeden Quartalsbericht kommentieren. ;)

      Würde ich heute vor der Wahl einer Pharma/Med.tech-Aktie stehen, wäre dies vermutlich nicht Pfizer.
      Pfizer hat schon lange kein organisches Wachstum mehr gezeigt. Dafür sind sie darin geübt, Großakquisitionen zu tätigen und zu integrieren.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.09.15 12:34:33
      Beitrag Nr. 735 ()
      Pfizer
      In meinem letzten Beitrag hab ich gefragt, was man zu Pfizer denn schreiben soll. Tatsächlich lässt sich zu jeder Aktie was schreiben, nur ist es nicht immer schön.
      Bei Pfizer ist das der Fall, denn die Aktie zeigt kein Ergebniswachstum. Erst die Prognose für 2016 zeigt je Aktie einen, um einen Cent, höheren Gewinn, als in 2011. Was die Aktie hochhält sind die 3,41% Dividendenrendite. Diese Kennzahl ist aber vor allem in zinsgetriebenen Märkten von Bedeutung. In ergebnisgetriebenen Märkten, wie wir sie jetzt haben, verliert diese Kennzahl an Bedeutung.



      Eventuell sieht man diese Entwicklung auch im Chart, denn nach einer mehrmonatigen Seitwärtsentwicklung ist Pfizer nun in eine Abwärtsbewegung übergegangen. Dabei wurden auch die 3 wichtigen gleitenden Durchschnitte (38,100 und 200Tage-Linie) nach unten durchbrochen. Dies wohl auch nachhaltig, wie die beiden Tops unter der 200er (grün) im August und September zeigen. Eine vorläufige Unterstützung zeigt sich dagegen im Bereich um 31,25$, die zur Jahreswende und jetzt gehalten hat.

      Ob dieser Bereich nochmal unterstützend wirken kann, wird sich wohl in den nächsten Tagen zeigen, denn Pfizer ist wieder auf dem Weg nach unten.
      Sollte dieser Bereich nicht halten, wäre erst einmal Platz bis 30$. Danach würde das derzeitige 52Wochen-Tief bei 27,7$ wichtig werden.

      Das ist alles eigentlich nicht dramatisch, andere grosse Titel bewegen sich in diesen Tagen stärker. Da sich Pfizer ansonsten aber auch sehr ruhig verhält, ist die momentane Entwicklung schon auffällig.
      Avatar
      schrieb am 26.09.15 08:33:43
      Beitrag Nr. 734 ()
      Es kommt ein neues Centrum Vitamin Produkt von Pfizer heraus:

      http://www.wallstreet-online.de/nachricht/7973250-new-centru…
      Avatar
      schrieb am 25.09.15 09:27:35
      Beitrag Nr. 733 ()
      Was soll man über Pfizer schreiben? Der Wert verhält sich ja recht ruhig.
      Avatar
      schrieb am 25.09.15 08:58:53
      Beitrag Nr. 732 ()
      Hier wird wieder kaum was geschrieben.:rolleyes:

      Nicht, dass mich jemand bei meinem letzten posting falsch verstanden hat.

      Medikamente sollten, meiner Meinung nach, natürlich immer zu möglichst fairen Preisen angeboten werden.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1750EUR -0,28 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 07.08.15 13:16:42
      Beitrag Nr. 731 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.347.740 von 1435905 am 06.08.15 17:51:13Zitat von 1435905:
      Den Vorwürfen der CMA zufolge verkaufte Pfizer die Kapseln, die in Großbritannien bei der Behandlung von mehr als 50.000 Patienten eingesetzt werden, zu einem 8- bis 17-Fachen des Preises, den der Konzern zuvor beim Direktverkauf an die Großhändler und Apotheken verlangt hatte. Flynn habe das Medikament dann zum 25- bis 27-Fachen des Preises, den Pfizer gefordert hatte, an die Kunden verkauft.



      Das hört sich für mich wie ein Märchen an !?

      Kann mir kaum vorstellen, dass am Ende ein Medikament zum 25-fachen Preis verkauft wird.
      Zumal ja vorher schon eine Verfiel-fachung des ursprünglichen Preises geschehen sein soll !

      Mal seh'n, was man darüber demnächst noch hört.
      Avatar
      schrieb am 06.08.15 19:04:09
      Beitrag Nr. 730 ()
      Ist die CMA denn dafür bekannt nicht nur die Zähne zu zeigen, sondern auch zuzubeissen?
      Avatar
      schrieb am 06.08.15 17:51:13
      Beitrag Nr. 729 ()
      Britische Wettbewerbsbehörde wirft Pfizer Marktmachtmißbrauch vor

      Die britische Wettbewerbsbehörde CMA hat dem US-Pharmakonzern Pfizer den Missbrauch seiner Marktmacht bei der Preisgestaltung für ein Medikament gegen Epilepsie vorgeworfen. "Überhöhte und unfaire Preise" für das Antikonvulsivum Phenytoin Sodium hätten das nationale Gesundheitssystem NHS mit einem 20-Fachen der Kosten belastet, teilte die CMA am Donnerstag mit. So seien die Kosten für das NHS von 2,3 Millionen Pfund Sterling im Jahr 2012 auf mehr als 50 Millionen Pfund im Folgejahr gestiegen, nachdem Pfizer eine Vertriebsvereinbarung mit dem britischen Unternehmen Flynn Pharma eingegangen sei. 2014 fielen die Belastungen für das NHS demnach leicht auf 40 Millionen Pfund. Vor der Vereinbarung hatte Pfizer die Kapseln direkt an britische Großhändler und Apotheken unter dem Markennamen Epanutin verkauft.

      Den Vorwürfen der CMA zufolge verkaufte Pfizer die Kapseln, die in Großbritannien bei der Behandlung von mehr als 50.000 Patienten eingesetzt werden, zu einem 8- bis 17-Fachen des Preises, den der Konzern zuvor beim Direktverkauf an die Großhändler und Apotheken verlangt hatte. Flynn habe das Medikament dann zum 25- bis 27-Fachen des Preises, den Pfizer gefordert hatte, an die Kunden verkauft.

      Unternehmen stehe die Preisgestaltung zwar frei, doch im Falle einer Vormachtstellung auf dem Markt hätten sie eine besondere Verantwortung, dass sie mit ihrem Geschäftsgebaren nicht den Wettbewerb verzerrten, erklärte die CMA. Ihre Untersuchungsergebnisse seien jedoch vorläufig und die CMA werde nun "sorgfältig die Darstellungen von Pfizer und Flynn Pharma prüfen", bevor entschieden werde, ob ein Gesetzesverstoß vorliege.

      Eine Sprecherin von Pfizer sagte, der Konzern kooperiere voll und ganz mit der CMA. Vor der Vertriebsvereinbarung mit Flynn habe Pfizer mit Epanutin in Großbritannien ein Verlustgeschäft gemacht und daher sogar die Einstellung des Verkaufs der Kapseln in Großbritannien erwogen. In diesem Fall hätten die Patienten auf die nächstmögliche Alternative, Phenytoin Sodium in Tablettenform, zurückgreifen müssen, was für das NHS höhere Kosten als die Flynn-Kapseln bedeutet hätte.

      Ein Sprecher von Flynn Pharma war zunächst nicht für eine Stellungnahme zu erreichen.

      Falls die CMA zu dem Schluss kommt, dass die beiden Unternehmen britisches Wettbewerbsrecht verletzt haben, könnte ihnen eine Strafzahlung in Höhe von jeweils bis zu 10 Prozent ihres weltweiten Jahresumsatzes drohen. Pfizers weltweiter Umsatz belief sich 2014 auf 49,6 Milliarden US-Dollar.

      Quelle: Dow Jones Newswire
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.07.15 15:43:14
      Beitrag Nr. 728 ()
      fyi:cool:

      28.07.15 Finanzen.ch



      Pfizer hebt Ausblick an - trotz Dollarstärke

      Nach dem verheissungsvollen Start eines neuen Krebsmittels wird der US-Pharmahersteller Pfizer wieder zuversichtlicher.

      Der Konzern grenzte am Dienstag seine Erwartungen für Umsatz und Gewinnkennzahlen auf einem etwas höheren Niveau ein als zuvor. Nach dem ersten Quartal hatte der Konzern den Ausblick noch gesenkt.

      Das neue Brustkrebsmittel Ibrance sorgte im zweiten Quartal mit dafür, dass der Konzernumsatz zumindest aus eigener Kraft im Jahresvergleich wieder um ein Prozent zulegte. Das Mittel spülte Einnahmen von 140 Millionen Dollar in die Kasse, fast die Hälfte mehr als Analysten geschätzt hatten. Der starke Dollar liess den Umsatz am Ende allerdings um sieben Prozent auf 11,85 Milliarden US-Dollar (10,7 Mrd Euro) fallen.

      Beim Umsatz übertraf Pfizer dennoch, wie auch bei wichtigen Gewinnkennzahlen, die Erwartungen von Analysten. Der überwiegend um Effekte von Zu- und Verkäufen bereinigte Gewinn je Aktie sank im Jahresvergleich zwar um 2 Cent auf 0,56 Dollar, Beobachter hatten aber lediglich mit einem Wert von 0,52 Dollar gerechnet./awp
      Avatar
      schrieb am 08.06.15 12:55:16
      Beitrag Nr. 727 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.916.625 von ernestof am 05.06.15 09:33:57Das ist schon interessant, aber ich weiß nicht, ob Pfizer ständig neue Zukäufe tätigen sollte !?

      Viel besser wäre es doch, wenn Pfizer mit seinen Tochter-Firmen mal wieder selber ein neues, innovatives Medikament heraus bringen würde.
      • 1
      • 181
      • 254
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,58
      +0,82
      +0,12
      +0,10
      +0,73
      -0,17
      +0,44
      -0,04
      +0,13
      +0,69
      Pfizer-Pharmawert total unterbewertet! 50% möglich!