checkAd

    Globale Erwärmung durch Treibhauseffekt - nur ein Mythos der Linken? (Seite 1455)

    eröffnet am 15.06.06 17:59:51 von
    neuester Beitrag 16.06.24 13:17:17 von
    Beiträge: 58.130
    ID: 1.066.312
    Aufrufe heute: 19
    Gesamt: 1.509.906
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1455
    • 5813

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.01.19 19:29:57
      Beitrag Nr. 43.590 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.615.120 von mouse_potato am 12.01.19 09:59:32Die Graphik mit den deutschen Januartemperaturen bezog sich auf die völlig falsche Aussage vom "Jahrhundert Kälte-Jänner" im Jahre 2017. Für Aussagen über Klimaveränderung ist die Betrachtung nur eines Monats in einem sehr kleinen Gebiet nicht geeignet. Die extrem hohe Varianz (Schwankungen um mehr als 6 Grad von Jahr zu Jahr, z.B. 2017/18) vernebelt das Bild.

      Aber trotz dieser Einschränkungen: Schauen Sie sich mal das zentrierte 30-Jahres-Mittel an. Das liegt derzeit (1989-2018) um etwa 2.5°C über dem Stand von 1970 (für 1956-1985) oder 1905 (1881-1920) und fast 1°C über dem früheren Höchststand um 1940 (1925-1954).

      Da wirkt Ihre Aussage "Das Klima ist insgesamt bemerkenswert stabil - ... alles im Rahmen natürlicher Schwankungen" ziemlich lächerlich.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.01.19 18:37:09
      Beitrag Nr. 43.589 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.617.271 von for4zim am 12.01.19 17:20:51
      Ich weiss gar nicht was Ihre langatmigen Einlassungen sollen. Meine Aussagen haben damit jedenfalls nichts zu tun.

      Und sie ändern auch nichts daran dass es nach wie vor und entgegen Latifs Aussagen Schnee und Frost wie früher in unseren Breiten gibt.
      Avatar
      schrieb am 12.01.19 17:20:51
      Beitrag Nr. 43.588 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.616.851 von nickelich am 12.01.19 15:42:20Nein, die Betrachtung ab 1970 ist objektiv begründet. Die Gründe habe ich Ihnen sehr, sehr oft hingeschrieben. Rosinenpickerei ist hingegen, den Zeitabschnitt 1998 - 2014 oder was auch immer, herauszugreifen, der weder durch Klimaantriebe noch statistisch objektiv begründbar ist.

      Können Sie nicht einmal einen Beitrag schreiben, der nicht in eine Orgie der Spinnerei und des akuten Leugnerwahns ausartet?

      Und Ihre Feststellung zu Latif ist mehr frech als dumm, da ich ja wiederholt nachgewiesen hate, dass tatsächlich die Winter in Deutschland milder geworden sind, wie Latif geschrieben hatte. Sie sidn imemr noch an der einfachen Aufgabe gescheitert, auch nur zu definieren, was denn ein Winter mit starkem Frost und viel Schnee wie vor 1980 sein soll.

      Und Ihre vielen Lügen haben Sie immer noch nicht korrigiert...
      13 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.01.19 15:42:20
      Beitrag Nr. 43.587 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.613.653 von for4zim am 11.01.19 21:14:56Sich auf Zeitabschnitte ab 1970 zu konzentrieren, ist Rosinenpickerei, wie Sie immer wieder anmerkten. Ich empfehle die Betrachtung der letzten 2000 Jahre, damit man die Warmzeit des Römischen Imperiums und die Hochmittelalterliche Warmzeit mit einbezieht, in denen es nach Meinung einiger Wissenschaftler wärmer als heute war. Diese Warmperioden als unrelevant einzustufen, ist entweder naiv oder impertinent.
      Natürlich haben diese Datensätze aus Baumringen und Stalagmiten nicht die Detailgenauigkeit moderner Datensätze. Für die Feststellung von Wärmephasen während der Wachstumsperioden sind sie aussagekräftig, aber wenig zu gebrauchen, wenn es um die Bedingungen im Winter geht.

      Die Frage Latif ist geklärt. Er hat in bezug auf Schnee in unseren Breiten totalen Unsinn geschrieben. Das war Aufmerksamkeit heischender Propaganda-Unsinn und niemand außer Spinnern wird seine Aussage noch ernst nehmen.
      14 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.01.19 10:36:52
      Beitrag Nr. 43.586 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.615.120 von mouse_potato am 12.01.19 09:59:32Eine Datenreihe mit Januarmittelwerten der Temepratur für Deutschland kann keine Ihrer Behauptungen stützen. Unterlassen Sie es doch bitte, auf großen Schwachsinn noch größeren Schwachsinn drauf zu packen. Wenn Sie eine globale Zeitreihe der Jahresmitteltemperaturanomalien suchen, nehmen Sie auch die entsprechenden Daten. Ich bin auch sehr serviceorientiert:



      Ich habe extra die Trendwechselpunkte farblich abgesetzt (die Trendwechselpunkte wurden objektiv bestimmt, wisenschaftliche Quelle dazu auf Anfrage...) und man erkennt natürlich, dass die globale Erwärmung im Wesentlichen erst seit ca. 1970 auch eine durchgreifende Auswirkung auf die globale mittlere Temperaturanomalie hat - ca. 0,8 Grad Anstieg nach HadCrut4 (derzeitig die "leugnerfreundlichste" globale Temperaturzeitreihe für Bodenbeobachtungen).

      Es wird nicht nur erst seit 1880 wärmer, sondern wir haben davor bereits eine Geschichte schwankender Temperaturen um einige Zehntel Grad mit einigen markanten Temperaturminima zwischen ca. 1500 und 1800, die vor allem durch verädnerlichen Vulkanismus und zum kleineren Grade auch durch Landnutzungsänderungen und Variabilität der Sonnenaktivität sowie langen Zyklen der Umverteilung von Wärme zwischen Ozeanen und Atmosphäre geschuldet sind. Seit dem 18. Jahrhundert kommt auch eine Komponente aus dem anthropogenen Treibhauseffekt dazu, die aber erst Mitte des 20. Jahrhunderts vergleichbar mit natürlichen Antrieben wird und zwischen ca. 1940 und 1970 durch den gleichzeitigen Anstieg der SO2-Emissionen, die kühlend wirken, maskiert wird. Erst seit 1970 übertrifft der anthropogene Treibhauseffekt alel anderen Klimaantriebe so erheblich, dass jetzt nur noch dieser Effekt zum Tragenkommt.

      Alles, was ich hier aufgezählt habe, wurde in diesen Klimathreads in den vergangenen Jahren mit vielen wissenschaftlichen Belegen für Sie gut nachvollziehbar erläutert und begründet. Das ist der wissenschaftliche Sachstand. Den leugnen Sie ohne Belege, ohne nachvollziehbare Argumente und ausdrücklich gegen alle (ALLE!) dafür kompetenten Institutionen. Für mich sidn Sie (alel Leugenr, die hier ihre Propaganda absondern) wahnhafte Fanatiker mit dauerndem Schaum vorm Mund, die ablenken, lügen, ständig die gleichen widerlegten Behauptungen trotzdem wiederholen und damit einer religiösen Sekte immer ähnlicher werden.

      Und noch etwas zum Schluß: ich kenne keine einzige Leugnervorhersage, die je eingetroffen wäre - Vorhersagen darüber, dass die globale Temperatur in den 90er Jahren durch natürliche Gründe zu hoch seien und ab der zweiten Hälfte der 90er Jahren wieder zurückgehen würden und die globale Erwärmung wohl maximal ein halbes Grad ausmachen könnte (Lindzen) bis zur angeblichen kleinen Eiszeit ab 2008, nein 2012, nein 2016, nein in den 20er Jahren, jedenfalls bald (Vahrenholt/Lüning, Scafetta, Akasofu und andere) waren alle dramatisch falsch, das hat aber die Sekte der Leugner ja nie gestört. Und jetzt können Sie wieder beten, mouse_potato, Ihre inhaltsleeren, argumentfreien lanegn Aufzählungen, was angeblich wahr und falsch ist nach der unmaßgeblichen Meinung Ihrer Glaubensgemeinschaft. Ich halte mich an den Stand der Wissenschaft.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR -1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.01.19 09:59:32
      Beitrag Nr. 43.585 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.613.653 von for4zim am 11.01.19 21:14:56PS.: zu mouse_potato - Sie äußern sich über eine Graphik, die nur die Januar-Temperaturen von Deutschland enthält.

      Korrekt. Und die Grafik zeigt klar:

      - Es wird seit 1880 wärmer, auch ohne unser CO2
      - die Erwärmung z.B. ab 1915 ist der ähnlich ab 1970
      - Das Klima ist insgesamt bemerkenswert stabil - nichts zu sehen von einer katastrophalen Erwärmung, alles im Rahmen natürlicher Schwankungen

      Niemand bezweifelt dass die Winter in Deutschland milder geworden sind. Werden sie wie gesagt schon seit 1880.

      Niemand ausser f4z und rv bezweifelt allerdings auch dass es nach wie vor Frost und Schnee wie früher in unseren Breiten gibt.


      Die Aussage es gäbe keinen Schnee und Frost mehr wie früher in unseren Breiten ist falsch.
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.01.19 02:09:01
      Beitrag Nr. 43.584 ()
      Avatar
      schrieb am 11.01.19 21:14:56
      Beitrag Nr. 43.583 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.612.195 von nickelich am 11.01.19 17:48:51Daraus schließt man vor allem, dass SIe anderen Leuten die Diskussion über unrelevante Zeitabschnitte aufnötigen wollen. rv_2011 und ich zeigen das, was von Fachleuten für relevant gehalten wird. Die Verursachung der globale nErwärmung ist eindeutig geklärt, die Klimaantriebe sidn bekannt und in diesem Rahmen ist absolut sinnvoll, wenn man einen Zeitabschnitt zeigt, sich auf den ab 1970 zu konzentrieren. Kombiniert man Daten, wie zum Beispiel globale Temperatur und ENSO, dann beginnt der betrachtete Zeitabschnitt auch an dem Punkt, an dem die zu vergleichenden Datensätze in ausreichender Qualität vorliegen - deshalb beginnt der von rv_2011 gezeigte Datensatz 1950, ein Zeitraum, den nicht rv_2011 festgelegt hat, sondern der so von der Quelle kommt.

      Sie, nickelich, könnten natürlich Ihre Behauptungen versuchen zu belegen, indem Sie mal die Datensätze zeigen, von denen Sie meinen, dass sie Ihre Behauptungen belegen. Warum tun Sie das nicht? Antwort: weil es gar keine Daten gibt, die Ihre Behauptungen belegen. Sie erfinden sich einfach Ihre Fakten, deshalb zeigen Sie uns keine Belege für Ihre Behauptungen. Es gibt den von Ihnen behaupteten Einfluss von ENSO auf den langjährigen Temperaturtrend nicht!

      Wir waren übrigens gerade noch beim Thema Latif. Warum haben Sie das Thema gewechselt? Antwort: weil Sie keine Frage bis zu Ende diskutieren wollen, weil Sie nie etwas klären wollen. Sie wollen immer nur den Zustand der Auseinandersetzung aufrecht erhalten. Dann können Sie Ihre Parolen wiederholen und haben dadurch das Gefühl, dass alles in Ihrem Sinne geht. Alle Fakten wiederlegen Sie.

      Sie haben sich davor gedrückt, auf die Frage einzugehen, warum keine einzige kompetente Institution Ihre Thesen unterstützt - alle seriösen Experten widersprechen Ihren Behauptungen.
      Sie sidn auch nicht auf den Widerspruch eingegangen, dass SIe uns alternative Erklärungen für die globale Erwärmung angeboten haben, die sich auf geschätzt 1,7 Grad summieren, von denen Sie aber nur höchstens 0,5 Grad als real durch Beobachtungen belegt anerkennen wollen, mit der absurden Folge, das der anthropogene Einfluss auf das Klima bisher eine Abkühlung um ca. 1,2 Grad sein müsste. Das heißt, Sie selbst vertretn eine ganze Reihe sich gegenseitig widersprechender Thesen über die globale Erwärmung. Sie haben in jedem Falle unrecht, weil Ihre Behauptungen alle zusammen gar nicht stimmen können. Schlagen Sie mal etwas vor, um diesen Widerspruch aufzulösen. Oder leben Sie damit, dass keienr Sie ernst nehmen kann.

      PS.: zu mouse_potato - Sie äußern sich über eine Graphik, die nur die Januar-Temperaturen von Deutschland enthält. Die belegt erst mal grundsätzlich nichts von dem, was Sie behaupten. Dazu müssen Sie schon die globalen Temperaturdaten nehmen, und deren Verlauf entspricht nicht Ihren Behauptungen. Die Temperaturdaten alleine sagen auch nichts über Erwärmungsursachen aus. Dazu brauchen Sie die Klimaantriebe. Da Sie faktenresistent sind, wiederholen Sie einfach, was SIe schon immer behauptet haben, obwohl es den vorliegenden Daten widerspricht.
      23 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.01.19 18:55:23
      Beitrag Nr. 43.582 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.608.778 von rv_2011 am 11.01.19 11:32:54Die Grafik zeigt klar:

      - Es wird seit 1880 wärmer, auch ohne unser CO2
      - der Erwärmung z.B. ab 1915 ist der ähnlich ab 1970
      - Das Klima ist insgesamt bemerkenswert stabil - nichts zu sehen von einer katastrophalen Erwärmung, alles im Rahmen natürlicher Schwankungen

      Niemand bezweifelt dass die Winter in Deutschland milder geworden sind. Werden sie wie gesagt schon seit 1880.

      Niemand ausser f4z und rv bezweifelt allerdings auch dass es nach wie vor Frost und Schnee wie früher in unseren Breiten gibt.
      Avatar
      schrieb am 11.01.19 17:48:51
      Beitrag Nr. 43.581 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.611.661 von rv_2011 am 11.01.19 16:56:13Der Wechsel in der Häufigkeit fand 1880 statt und Ihre Graphik beginnt 1950. Was schließen Sie daraus?
      24 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 1455
      • 5813
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Globale Erwärmung durch Treibhauseffekt - nur ein Mythos der Linken?