checkAd

    Borussia Dortmund zurück an die Spitze! (Seite 4633)

    eröffnet am 02.08.06 14:08:34 von
    neuester Beitrag 20.06.24 16:07:40 von
    Beiträge: 145.410
    ID: 1.074.622
    Aufrufe heute: 245
    Gesamt: 7.876.321
    Aktive User: 1

    Werte aus der Branche Freizeit

    WertpapierKursPerf. %
    7,6500+26,24
    4,7000+20,51
    1.318,00+16,64
    6,2500+13,64
    147,10+11,31
    WertpapierKursPerf. %
    2,2700-6,58
    2,6120-7,05
    8,8800-8,83
    4,6000-8,91
    16.200,00-9,50

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4633
    • 14541

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.07.17 13:00:49
      Beitrag Nr. 99.090 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.370.009 von halbgott am 21.07.17 12:22:55
      Halbgott, halt die Klappe
      Zitat von halbgott: Es ist wirklich zum Mäusemelken mit Dir. Such Dir doch die Quellen selber, Dir werden ständig Quellen genannt und Du meckerst, dabei bringst Du selber aber kaum Quellen.


      Auf Deinem Bauernhof kannst Du gerne Mäuse melken oder meinetwegen auch andere Tiere, die Dir in den Sinn kommen.

      Der Typ, der immer nach Quellen fragt, hat eine Behauptung aufgestellt, ich habe ihn gefaragt, ob er - wo er doch so gerne Quellen einfordert, selbst auch seine Behauptung mit einer Quelle belegen kann und er hat geantwortet "sehr gerne". Du warst überhaupt nicht gefragt. Ist sein Problem, wenn er er "sehr gerne" antwortet, dann aber nur veraltete Zahlen liefern kann.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.07.17 12:57:06
      Beitrag Nr. 99.089 ()
      Kennzahl aus dem heutigen HB :

      BVB schafft mit 687 Mitarbeitern 400 Mio.€ Umsatz - oder 550.000€ je Mitarbeiter

      Und liegt damit auf Platz 7 im Sdax -
      Im DAX sind nur Eon/BMW/RWE/Pro7 effektiver..

      Während der BVB in alle möglichen Richtungen weiterwachsen kann - Shop - Ausland - Digitalisierung- Partnerschaften - haben die klassischen Industrie nahezu überall ihr Label draufgeklatscht -ihre Wasserköpfe und Lobbyisten plaziert....und sind natürlich in den wichtigen Indices vertreten..
      Avatar
      schrieb am 21.07.17 12:53:11
      Beitrag Nr. 99.088 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.368.755 von Tiefstseetaucher am 21.07.17 09:56:53
      Zitat von Tiefstseetaucher: Durch drei aktuelle Einzelbeispiele kannst Du Deine Behauptung nicht belegen, "in der Regel würde da in der Regel tatsächlich ein Plus gemacht."

      Jetzt wird es abr wirklich albern.

      Noch ein paar Namen gefällig?


      Du verstehst offensichtlich nicht den Unterschied zwischen Einzelbeispielen und einer Gesamt-, durschnitts- oder Regelbetrachtung. oder du bist einfach nur gerne albern.

      Da Dir aber so an Einzelbeispielen gelegen ist:

      - Roman Weidenfeller: 2014 noch bei Transfermarkt.de mit einem Martkwert von 5 MEUR gelistet. aktuell: ablösefrei. Stille Reserven also um 5 MEUR gesunken.

      - Neven Subotic: 2014 noch bei Transfermarkt.de mit einem Martkwert von 20 MEUR gelistet. aktuell: 5 MEUR. Stille Reserven also um 15 MEUR gesunken. Die aktuellen 5 MEUR Marktwert sind wohl auch eher zu hoch angesetzt.

      - Adrian Ramos: 2014 noch bei Transfermarkt.de mit einem Martkwert von 13 MEUR gelistet. Verkauft für 12,5 MEUR. Rote null. Jedenfalls keine stillen Reserven gehoben.

      - Kevin Kampl: Gekauft für 12 MEUR. im selben jahr für 11 MEUR verkauft.

      - Blaszczykowski: 2014 noch bei Transfermarkt.de mit einem Martkwert von 14 MEUR gelistet. verkauft an Wolfsburg für 5 MEUR. Stille Reserven in höhe von 9 MEUR verbrannt.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.07.17 12:22:55
      Beitrag Nr. 99.087 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.368.701 von DJHLS am 21.07.17 09:48:49
      DJHLS: such Dir Deine Quellen selber
      Zitat von DJHLS:
      Zitat von Astragalaxia: 2. Personalaufwandsquote
      http://buli-finance.blogspot.de/2013/11/gehaltsvergleich-fc-…

      Quelle von 2014. Aufwandsquote seitdem etwas gestiegen.
      Anhand des Schaubilds ist aber sehr deutlich die Diskrepanz zu den anderen Vereinen zu erkennen.


      Quelle ist von 2014, Daten für 2012/2013...


      Es ist wirklich zum Mäusemelken mit Dir. Such Dir doch die Quellen selber, Dir werden ständig Quellen genannt und Du meckerst, dabei bringst Du selber aber kaum Quellen. Du hattest bei einem Aktienkurs von 3,50 behauptet, die BVB Aktie wäre gar nicht unterbewertet und Du wurdest um eine Quelle gebeten, da kam aber nichts, weil es dafür keine Quelle geben kann. Forbes, KPMG, Treß, Watzke, alle Analysten sowie wichtige Finanzjournalisten hatten eine gegenteilige Meinung als Deine.

      Folglich ging der Aktienkurs 100% hoch.

      Jetzt bei der Kursentwicklung nennst Du es allen Ernstes HUMBUG, daß man eine Kursentwicklung voraus sehen könnte, eben weil der Aktienkurs von vielerlei Dingen abhängig wäre und sich keineswegs immer rational entwickeln würde. Das ist sogar richtig, nur beim langfristigen Kursverlauf eben nicht, da ist es total falsch. Und dafür gibt und gab es tonnenweise Quellen.

      Nun bei der Personalkostenquote, bzw. Personalaufwandsquote. Massenhaft Quellen. Diese ist vollkommen eindeutig. Besser als im Schnitt der Bundesliga, europaweit sogar extrem günstig, daran kann auch die Quote für 2015/16, wo man nur EL spielte, das Risiko aber erhöhte und man teilweise CL Gehälter zahlte, nichts ändern. Bundesliga hat im Schnitt eine Quote von 50%, in Europa ist diese Quote klar höher.

      "In 2014/15 Dortmund’s wages were 13th highest of the top 15 clubs in the Money League, while their wages to turnover ratio was easily the lowest. Even after the 2015/16 rise to 49%, it would still be below all the others with the exception of Bayern."

      http://bvbaktie.blogspot.de/2015/02/personalkosten.html
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.07.17 11:49:38
      Beitrag Nr. 99.086 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.369.283 von sniper27 am 21.07.17 11:04:30
      Ivan Perišić
      Zitat von sniper27:
      Zitat von Freibauer: denn auch keiner der abgegeben Spieler hat sich danach noch deutlich verbessert...


      keiner...

      Ivan Perišić


      Der Verkauf von Ivan Perišić in der Winterpause 2012/13 war ohne wenn und aber ein klarer Fehler. Man war in der Meisterschaft klar hinten, hatte aber die erneute CL Qualifikation fast sicher, hatte im Pokal das Viertelfinale erreicht, dort kam aber Bayern auswärts, insofern war es in Ordnung, die Saison war quasi so gut wie gelaufen.

      Dann erreichte man aber überraschend das CL Finale und da fehlte Ivan Perišić ohne Ende. Auf der Auswechselbank saß für die Offensive lediglich Schieber. Bei dem Spielstil, also Vollgasfussball und mehr rennen, war die Auswechselbank ein ganz klarer Schwachpunkt. Man hätte damals niemals Ivan Perišić verkaufen dürfen, der Verkaufspreis schien zwar relativ gut, aber die Sache ist eben entsetzlich relativ. Wolfsburg konnte ihn mit deutlich 100% Plus verkaufen, danach ging der Marktwert weitere 50% hoch.

      Bei der Marktwertentwicklung von Ciro Immobile ist es sehr anders. Wäre er bei den Dortmundern geblieben, hätte er nicht diese Entwicklung haben können, da er nur auf der Bank gesessen hätte, Ivan Perišić hätte man aber dringend gebraucht, er hätte auch seine Einsätze bekommen, z.B. im wahnsinnig wichtigen CL Finale.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1720EUR -1,99 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.07.17 11:04:30
      Beitrag Nr. 99.085 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.368.860 von Freibauer am 21.07.17 10:08:54
      Zitat von Freibauer: denn auch keiner der abgegeben Spieler hat sich danach noch deutlich verbessert...


      keiner...

      Ivan Perišić
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.07.17 10:24:59
      Beitrag Nr. 99.084 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.368.755 von Tiefstseetaucher am 21.07.17 09:56:53Kleiner Nachtrag noch:

      Gündogan und Mkhitaryan. Gezahlte und erhaltene Ablösen kann man selber nachschlagen.

      Und Weigl, Dembele und Pulisic dürften realistischerweise zusammen wohl mehr als 150 Mio Wert sein, selbst wenn man vorsichtig kalkuliert.
      Avatar
      schrieb am 21.07.17 10:08:54
      Beitrag Nr. 99.083 ()
      Immobilie jetzt übrigens mit doppelt so hohem Marktwert wie beim Verkauf

      https://www.transfermarkt.de/ciro-immobile/profil/spieler/10…

      Allerdings hätte er beim BVB in u 23 spielen müssen - um einem gewissen Aubameyang - nicht den Platz wegzunehmen...um beim bvb bleiben zu können..

      Also auch der Transfer war okay...

      Es gibt kein Topverein in Europa - der mittels Transfers in letzten 5 Jahren eine ähnliche Erfolgsgeschichte geschrieben hat - denn auch keiner der abgegeben Spieler hat sich danach noch deutlich verbessert...

      Scouting und Verhandlungsgeschick ist einmalig...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.07.17 09:56:53
      Beitrag Nr. 99.082 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.368.617 von DJHLS am 21.07.17 09:41:32Durch drei aktuelle Einzelbeispiele kannst Du Deine Behauptung nicht belegen, "in der Regel würde da in der Regel tatsächlich ein Plus gemacht."

      Jetzt wird es abr wirklich albern.

      Noch ein paar Namen gefällig?

      Stenzel (eigener Nachwuchs, also 0 Anschaffung) für 4 Mio an Freiburg. Götze vor etlichen Jahren (egener Nachwuchs) für 38 Mio an Bayern. Hummels von Bayern für 4 Mio geholt und für deutlich mehr als 30 Mio verkauft. Kagawa, Sahin etc.

      Dazu Spieler im aktuellen Kader, die für wenig Geld gekauft wurden oder aus dem eigenen Nachwuchs stammen, aber inzwischen ein Vielfaches Wert sind. Weig, Pulisic, Dembele für zusammen 18 Mio geholt, der Wert dürfte zusammen bereits weit über 100 Mio liegen.

      Was aus Götze und Schürrle wird, muss man abwarten. Immobile hat tatsächlich mal einen Verlust von drei Mio (oder so) gebracht.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.07.17 09:48:49
      Beitrag Nr. 99.081 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.367.063 von Astragalaxia am 20.07.17 23:09:23
      Zitat von Astragalaxia: 2. Personalaufwandsquote
      http://buli-finance.blogspot.de/2013/11/gehaltsvergleich-fc-…

      Quelle von 2014. Aufwandsquote seitdem etwas gestiegen.
      Anhand des Schaubilds ist aber sehr deutlich die Diskrepanz zu den anderen Vereinen zu erkennen.


      Quelle ist von 2014, Daten für 2012/2013...
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 4633
      • 14541
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,27
      -0,85
      -0,01
      +0,36
      +0,61
      +0,31
      +0,39
      -4,08
      +0,92
      -0,70
      Borussia Dortmund zurück an die Spitze!