checkAd

    Borussia Dortmund zurück an die Spitze! (Seite 5418)

    eröffnet am 02.08.06 14:08:34 von
    neuester Beitrag 30.05.24 20:45:41 von
    Beiträge: 144.963
    ID: 1.074.622
    Aufrufe heute: 561
    Gesamt: 7.864.969
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Freizeit

    WertpapierKursPerf. %
    5,0000+66,67
    1,6700+35,77
    3,9000+21,12
    5,0000+16,28
    3,9000+14,71

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 5418
    • 14497

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.06.16 13:24:34
      Beitrag Nr. 90.793 ()
      Ausserdem sind Topverdiener wie Hummels + Gündogan transferiert worden...
      Und der Kaderwert aus dem sich weitere Transfereinkünfte speisen - steigt weiter an.

      Micki oder Aube werden mit hoher Wahrscheinlichkeit im Jahr 17/18 transferiert und mit Pulisic, Weigl und Passlack hat man 3 sehr günstige "Neuzugänge"....und sogar eine günstigere Alterstruktur, als in den Vorjahren.
      Nur Weidenenfeller wird defintiv keine Ablösesumme mehr bringen - aber gerade auf der Position halten sich auch die Transfersummen im Rahmen...

      Inzwischen könnte sogar Tuchel seinen Vertrag verlängern und auch 2019 Erträge bringen.

      FaziT: Die Bilanz ist in hohem Maße auf alle möglichen Risiken gut ausgerichtet.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.06.16 13:20:37
      Beitrag Nr. 90.792 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.603.094 von katjuscha-research am 13.06.16 12:57:09
      Zitat von katjuscha-research: Watzke sprach für die Saison 2016/17 von 100 Mio + X und konkretisierte das zuletzt in einem Interview auf 110 Mio € Kaderkosten.

      Im Übrigen bezweifelt das hier niemand. Es geht um deine falsche Darstellung der Kostenentwicklung gegenüber den steigenden Umsätzen, insbesondere aus dem TV Vertrag.

      Man muss da schon mal genau bleiben. Der alte TV Vertrag begann mit der Saison 2012/13, auch wenn er wie der jetzige auch etwas mehr als ein Jahr vorher abgeschlossen wurde. Auch damals gab es ab 2012/13 einen Sprung bei den Kaderkosten, eben weil der BVB mit höheren Umsätzen nach der zweiten CL Saison und mit dem damals verbesserten TV Vertrag rechnen konnte. Jedenfalls muss man eben dann auch die Zahlen ab der Saison 2012/13 zugrundelegen, wenn man sie mit den Zahlen beim neuen TV Vertrag vergleichen will. Und da haben sich die Gehälter eben nicht verdreifacht, wie du falsch behauptest, sondern sie wären um knapp 50% bzw. 39-44 Mio € gestiegen, wenn man von 120-125 Mio € Kaderkosten in der Saison 2017/18 ausgeht.
      Und dem stehen nicht nur 30 Mio höherer Umsatz aus der TV Vermarktung gegenüber sondern eher 60 Mio plus X. Mal von den sonstigen gestiegenen Umsätzen ganz abgesehen.

      Zudem muss man immer die Gesamtentwicklung des Vereins im Auge haben. 2012 gab es halt nicht nur die Situation der zweiten Meisterschaft, die man gerade gewonnen hatte und so in die zweite CL Saison gehen konnte, und auch nicht nur den neuen TV Vertrag, sondern es liefen halt damals auch einige sehr günstige Verträge mit Leistungsträgern aus, die schon teilweise seit 2008/09 beim BVB spielten, und diese Verträge verlangten natürlich nach Aufbesserung (Hummels, Schmelzer, Kuba etc.), so dass es beim BVB immer mal je nach Umbruchphase im Kader einen kleinen Sprung bei den Kosten geben kann, die dann aber wie beim BVB in den Jahren danach kaum noch so steigen. Deshalb hatten wir beim BVB auch bis 2014/15 dann wieder eine sehr gute Personalkostenquote. Jetzt steigt diese Kostenquote mal wieder 1-2 Jahre, aber wir werden ab 2017 dann wieder die Phase erleben, wo die Quote sogar wieder sinkt, weil die Kosten dann deutlich unterproportionaler zum Umsatz steigen, da die meisten Verträge dann längerfristig bis 2020/21 abgeschlossen sind. Aus meiner Sicht wird es daher 2017/18 nicht nur einen Umsatzsprung geben, sondern auch einen Gewinnsprung.


      Sieh mal:

      ich habe sogar noch ein Jahr danach erst die Zahlen gefunden.. du bringt die richtigen, die für den Start des Vertrages an zu setzen sind nämlich 44 Mio... meinem Link ist g l a s k l a r zu entnehmen 120 Mio und da hast du quasi auch deine Verdreifachung...und einen Anstieg der Kosten von sogar über 70 Mio.. da machen die Mehr einnahmen die Kosten noch nichtmals weg..
      Hinzu kommt: Der Vertrag geht jetzt erst mal bis 2020.... bei einem vorherigen Anstieg von 44 Mio auf 120Mio.. meinst du die Zahlen bleiben jetzt 4!!!! Jahre gleich????

      Ich sehe hier folgendes Problem... ihr investiert.. und ab da versucht ihr euren Fehler zu verteidigen.. anstatt euer Anlage neutral zu betrachten... dies führt wiederrum zu blinden Wutanfällen und halt zu Versuchen der Sperrung von Nutzern, die nicht alles rosarot schreiben...
      Ein Hinterfragen eures Tradingverhaltens würde da meines Erachtens 100 mal mehr bringen..
      Aber jeder ist seines Glückes Schmied.. hat mal ein weiser Mann gesagt..
      17 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.06.16 12:57:09
      Beitrag Nr. 90.791 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.602.917 von trefrt am 13.06.16 12:35:09Watzke sprach für die Saison 2016/17 von 100 Mio + X und konkretisierte das zuletzt in einem Interview auf 110 Mio € Kaderkosten.

      Im Übrigen bezweifelt das hier niemand. Es geht um deine falsche Darstellung der Kostenentwicklung gegenüber den steigenden Umsätzen, insbesondere aus dem TV Vertrag.

      Man muss da schon mal genau bleiben. Der alte TV Vertrag begann mit der Saison 2012/13, auch wenn er wie der jetzige auch etwas mehr als ein Jahr vorher abgeschlossen wurde. Auch damals gab es ab 2012/13 einen Sprung bei den Kaderkosten, eben weil der BVB mit höheren Umsätzen nach der zweiten CL Saison und mit dem damals verbesserten TV Vertrag rechnen konnte. Jedenfalls muss man eben dann auch die Zahlen ab der Saison 2012/13 zugrundelegen, wenn man sie mit den Zahlen beim neuen TV Vertrag vergleichen will. Und da haben sich die Gehälter eben nicht verdreifacht, wie du falsch behauptest, sondern sie wären um knapp 50% bzw. 39-44 Mio € gestiegen, wenn man von 120-125 Mio € Kaderkosten in der Saison 2017/18 ausgeht.
      Und dem stehen nicht nur 30 Mio höherer Umsatz aus der TV Vermarktung gegenüber sondern eher 60 Mio plus X. Mal von den sonstigen gestiegenen Umsätzen ganz abgesehen.

      Zudem muss man immer die Gesamtentwicklung des Vereins im Auge haben. 2012 gab es halt nicht nur die Situation der zweiten Meisterschaft, die man gerade gewonnen hatte und so in die zweite CL Saison gehen konnte, und auch nicht nur den neuen TV Vertrag, sondern es liefen halt damals auch einige sehr günstige Verträge mit Leistungsträgern aus, die schon teilweise seit 2008/09 beim BVB spielten, und diese Verträge verlangten natürlich nach Aufbesserung (Hummels, Schmelzer, Kuba etc.), so dass es beim BVB immer mal je nach Umbruchphase im Kader einen kleinen Sprung bei den Kosten geben kann, die dann aber wie beim BVB in den Jahren danach kaum noch so steigen. Deshalb hatten wir beim BVB auch bis 2014/15 dann wieder eine sehr gute Personalkostenquote. Jetzt steigt diese Kostenquote mal wieder 1-2 Jahre, aber wir werden ab 2017 dann wieder die Phase erleben, wo die Quote sogar wieder sinkt, weil die Kosten dann deutlich unterproportionaler zum Umsatz steigen, da die meisten Verträge dann längerfristig bis 2020/21 abgeschlossen sind. Aus meiner Sicht wird es daher 2017/18 nicht nur einen Umsatzsprung geben, sondern auch einen Gewinnsprung.
      18 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.06.16 12:46:32
      Beitrag Nr. 90.790 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.602.323 von lemmling am 13.06.16 11:33:15
      Zitat von lemmling: Guten Tag,
      ich bin seit längererZeit mit dem 2,5fachen einer "normalen" Position hier vertreten und bin daher sehr auf verlässliche Information bedacht. Da hier verschiedene Zahlen genannt werden, eine konkrete Frage zu den TV-Geldern.

      Wie hoch werden ungefähr die TV-Gelder (oder die Zuwächse) für den BVB in den einzelnen Geschäftsjahren sein:
      Saison 15/16
      Saison 16/17
      Saison 17/18 (erstes Jahr neuer Vertrag)

      Mich würde in erster Linie der Sprung von 16/17 zu 17/18 interessieren.
      Wenn man sich auf diese Mehrerträge geeinigt hat, ist es sicherlich leichter, evtl. höhere Kosten gegenzurechnen, als von Anfang an Erträge und Kosten miteinander zu vermischen, so dass es sehr schwer ist, diese Zahl nachzuvollziehen.


      Ja, da gebe ich dir Recht ist nach zu vollziehen..
      Avatar
      schrieb am 13.06.16 12:35:09
      Beitrag Nr. 90.789 ()
      sooo da ja hier Beschwerden eingingen ob fehlender Quelle...
      Jeder von euch weiß es zwar selber.. aber vielleicht hilfts ja wenn ihr es selber noch mal lesen könnt..
      Hier schon mal der Link für die Kosten 2017
      http://sportbild.bild.de/bundesliga/2014/bundesliga/das-zahl…

      Und hier die andere Geschichte..
      http://www.sportal.de/fussball/bilder/teams-mit-den-hoechste…
      22 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3400EUR -3,41 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.06.16 12:24:04
      Beitrag Nr. 90.788 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.601.507 von trefrt am 13.06.16 09:57:52
      Zitat von trefrt:
      Zitat von Freibauer: Wenn du schon Gehaltskosten der nächste Jahre kennst--sag doch mal wer die EM gewinnt--
      das liegt zeitlich viel näher..

      Und überhaupt halte ich es für Quatsch, das es so weiter geht-
      Gehälter sind jetzt oben - sieh dir an wie knapp es in der EM zugeht-
      irsinnskaderkosten bringen sportlich nichts -und BVB wird im Schatten der Geldverschwender - immer seinen Schnitt machen...


      Die braucht keiner kennen... man nimmt die aus der Vergangenheit.. und sieht dass sie sich während des letzten Vertrages verdreifacht haben.. dann sieht man die Ablöse und Gehaltsentwicklungen in diesem Jahr und nimmt die enormen Einnahmesteigerungen in England und Spanien... dann weiss man, dass es wohl kaum billiger werden kann oder?
      Und selbst wenn sie 3 Jahre gleich bleiben würden.. was wohl ganz klar aus zu schließen ist.. wäre die Ausgangssituation schlechter als vor drei Jahren..denn man hätte nur 30 Mio mehr per Anno und 60 Mio mehr kosten..



      Diese Aussage habe ich dir schon vor 2-3 Tagen mit Fakten widerlegt.

      Könntest du mal aufhören, solche Lügen zu verbreiten! Danke!


      Es ist was anderes seine Meinung zu posten. Da kann man hier im Forum nichts gegen tun, auch wenn es wie bei dir selbst dann meistens Nonsens ist. Aber hier Fakten/Zahlen falsch darzustellen, ist kein Kavaliersdelikt mehr.
      Avatar
      schrieb am 13.06.16 11:33:15
      Beitrag Nr. 90.787 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.602.122 von Tiefstseetaucher am 13.06.16 11:11:53Guten Tag,
      ich bin seit längererZeit mit dem 2,5fachen einer "normalen" Position hier vertreten und bin daher sehr auf verlässliche Information bedacht. Da hier verschiedene Zahlen genannt werden, eine konkrete Frage zu den TV-Geldern.

      Wie hoch werden ungefähr die TV-Gelder (oder die Zuwächse) für den BVB in den einzelnen Geschäftsjahren sein:
      Saison 15/16
      Saison 16/17
      Saison 17/18 (erstes Jahr neuer Vertrag)

      Mich würde in erster Linie der Sprung von 16/17 zu 17/18 interessieren.
      Wenn man sich auf diese Mehrerträge geeinigt hat, ist es sicherlich leichter, evtl. höhere Kosten gegenzurechnen, als von Anfang an Erträge und Kosten miteinander zu vermischen, so dass es sehr schwer ist, diese Zahl nachzuvollziehen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.06.16 11:11:53
      !
      Dieser Beitrag wurde von MadMod moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 13.06.16 11:05:00
      Beitrag Nr. 90.785 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.601.825 von Der Tscheche am 13.06.16 10:36:16Muss mich hier kurz einmischen, sorry.

      Ein klares NEIN an Tiefseetaucher.

      Halbgott hat hier völlig recht, denn trefrt lügt hier immer wieder völlig dreist und wiederholt trotz Richtigstellung. Ein unbefristeter Ausschluss wäre hier mittlerweile die einzig nachvollziehbare Reaktion.


      Ich wollte ihm da ja auch in keineswegs widersprechen. Ich bin halt nur der Meinung, dass man diesen Müll konsequenterweise ignorieren sollte. Ich kann mich schließlich nur über das aufregen, was ich sehe. Und wenn alle anderen seriösen Teilnehmer genau so verfahren, löst sich das Problem weitestgehend von allein, denn was niemand mehr leist, kann auch keinen mehr stören. Neulinge im Forum müsste man allerdings auf diesen Umstand hinweisen.

      Eine Sperrung wäre natürlich auch in meinem Interesse, dann wäre die Diskussion nicht durch die vielen bei mir ausgeblendeten Beiträge unnötig aufgebläht. (Meine Ignore-Liste ist "dank" dieses Forums enorm angewachsen.) Allerdings kommen derartige Zeitgenossen erfahrungsgemäß doch schnell über neue IDs wieder zurück und das Drama beginnt von vorne.
      Avatar
      schrieb am 13.06.16 11:01:29
      !
      Dieser Beitrag wurde von MadMod moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt
      • 1
      • 5418
      • 14497
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,64
      +0,41
      +0,94
      +0,60
      -0,05
      +1,76
      -0,22
      +0,09
      +2,21
      -1,20
      Borussia Dortmund zurück an die Spitze!