checkAd

    Deutsche Bank vor neuem All-Time-High (Seite 6754)

    eröffnet am 06.10.06 01:08:13 von
    neuester Beitrag 07.06.24 15:35:59 von
    Beiträge: 110.490
    ID: 1.086.090
    Aufrufe heute: 54
    Gesamt: 7.625.421
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    7,8056+34,58
    1,3500+25,29
    7,3100+13,51
    15,970+10,52
    1,2000+8,11
    WertpapierKursPerf. %
    1,3000-13,33
    14,006-13,54
    6,0500-13,57
    0,6100-30,68
    8,0000-33,33

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 6754
    • 11049

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.12.10 22:08:35
      Beitrag Nr. 42.960 ()
      15.12.2010 21:04
      Devisen: Euro weitet Verluste aus


      Der Euro hat am Mittwochabend seine Kursverluste im Vergleich zum US-Dollar weiter ausgeweitet. Die europäische Gemeinschaftswährung rutschte bis in Sichtweite der Marke von 1,32 Dollar und kostete zuletzt 1,3214 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am frühen Nachmittag noch auf 1,3360 (Dienstag: 1,3435) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7485 (0,7443) Euro.

      Marktteilnehmer begründeten die Abwertung mit neu angeheizten Sorgen um eine Ausweitung der Schuldenkrise in der Eurozone. Hintergrund: Die Ratingagentur Moody's gab die Prüfung einer weiteren Herabstufung der Kreditwürdigkeit Spaniens bekannt. Erst Ende September hatte die Agentur dem hoch verschuldeten Spanien die Bestnote "AAA" entzogen und den Ausblick auf stabil gesetzt. Fundamental habe sich allerdings wenig geändert, wurde eingeschränkt./ag/tw

      AXC0276 2010-12-15/21:04




      © 2010 dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 15.12.10 22:07:31
      Beitrag Nr. 42.959 ()
      Deutsche Bank als Casinobetreiber :laugh::laugh::laugh:

      Sogar die etablierten Casinobetreiber mit jahrzehntelanger Erfahrung haben Probleme Gewinne zu erwirtschaften! Das wird ein 4 Milliarden Euro Grab für die Deutsche Bank!
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.12.10 22:05:30
      Beitrag Nr. 42.958 ()
      15.12.2010 21:08
      USA: Senat beschließt Steuerpaket über 858 Milliarden Dollar


      Der US-Senat hat das von Präsident Barack Obama mit den Republikanern ausgehandelte Steuerpaket über 858 Milliarden US-Dollar beschlossen. Die Abstimmung in der Parlamentskammer fand mit 81 zu 19 Stimmen eine große Mehrheit für den Steuerkompromiss. Der Beschluss sieht vor, dass die vom ehemaligen US-Präsidenten George W. Bush eingeführten Steuersenkungen für alle Einkommensschichten der US-Bürger um zwei Jahre verlängert werden.
      Außerdem soll die Arbeitslosenhilfe für Langzeitarbeitslose verlängert werden. Der Beschluss benötigt allerdings noch eine Mehrheit bei der bevorstehenden Abstimmung im Repräsentantenhaus, der zweiten Kammer des Kongresses der USA.

      © 2010 dts Nachrichtenagentur
      Avatar
      schrieb am 15.12.10 21:55:32
      Beitrag Nr. 42.957 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.718.067 von BenjaminBurns am 15.12.10 21:13:29ich sage mal so... den absoluten tiefstpunkt und höchstkurs bekommt man recht selten.

      die frage ist, wie siehst du für dich die dt.bank und ihre bevorstehende entwicklung. derzeit liegen wir weit unter dem buchwert der bank. natürlich kann es durchaus zu weiteren ungünstigen kursschwankungen kommen, wenn es zu nochmaligen verwerfungen in der eurozone kommen sollte.

      trotz aller risiken die derzeit im bankensektor zu finden sind, sehe ich in der dt.bank das beste potential im finanzsektor, mal ausgenommen von der münchner rück und allianz.

      die 30 euro in der dt.bank sehe ich eigentlich nicht kommen. das wäre vom heutigen schlussstand über 24% abschlag, was praktisch einem crash gleichkommen würde.
      sollte dies eintretten, wie einige hier schon schreiben, dann würde ich generell keine aktien mehr anfassen.

      wenn die banken fallen, dann fällt auch der gesamtmarkt und es wird für alle sehr unschön. die bank ist gut aufgestellt und deswegen gehe ich im nächsten jahr von einer besseren performance als dem gesamtmarkt aus.

      du solltest dir einen tradingplan erarbeiten, welcher deinen finanziellen hintergrund brücksichtigt. dabei sollte eingesetztes kapital und die zeit so geplant werden, dass du im notfall eine gewisse zeit mit eventuellen verlusten leben kannst,ohne das du in panik verfällst. dann kannst du auch eventuell schlechte zeiten überbrücken und musst nicht im minus verkaufen.

      ich plane meine einkäufe immer nach diesem prinzip und fahre damit sehr gut.
      eventuell kannst du auch die käufe mit anderen positionen abfedern und so deinen kaufpreis drücken.(habe ich mit der postbank gemacht short zu 24 euro)

      damit und mit meinen nachkäufen habe ich meine position auf 35 euro gedrückt.
      somit kann ich jetzt dem treiben relativ gelassen entgegen sehen.

      hoffe ich konnte ein wenig behilflich sein. ;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.12.10 21:13:29
      Beitrag Nr. 42.956 ()
      Hallo Leute,

      betrachten wir die Lage mal von der anderen Seite. Wie sieht es denn aus mit Einsteigen? :confused: Jetzt oder noch weiter warten? Wenn Portugal klamm wird, geht der Kurs noch mal runter...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,9600EUR -0,52 %
      Neuer Community-Hot-Stock geht steilmehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.12.10 21:07:36
      Beitrag Nr. 42.955 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.717.967 von DerStrohmann am 15.12.10 20:54:09:eek: also für mich... will aber erst um die 50 euro verkaufen, warum sollte ich da schon für unter 40 hergeben. habe zeit und die 50 bleiben erstes ziel für mich.warum sollte ich auch mit verlust verkaufen, dass können von mir aus andere tun.

      was sind schon ein paar monate warten... in der geduld liegt der erfolg.

      nicht das ständige rumgerammel rein und raus...das bringt nix.... frag mal deine frau:p
      Avatar
      schrieb am 15.12.10 20:54:09
      Beitrag Nr. 42.954 ()
      Zitat von zooropa: für wen und warum?:rolleyes:


      Für Leute, denen ihr Geld lieb ist! :laugh:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.12.10 20:50:25
      Beitrag Nr. 42.953 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.717.925 von sandokahn am 15.12.10 20:48:04Sorry...es sind 20 Jahre...nicht 10:cry:
      Avatar
      schrieb am 15.12.10 20:48:04
      Beitrag Nr. 42.952 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.717.781 von DerStrohmann am 15.12.10 20:26:13Mhhhh...denke ich auch....Die Aktie hat wieder angefangen zu schwächeln...wenn es stimmt was dieser Bursche über 10 J beobachet hat...dann...

      Encouraging data limited declines as industrial production rose in November, while consumer prices ticked up, suggesting the U.S. Federal Reserve will complete its $600 billion bond-buying program to help the economy.

      Stocks ended flat on Monday and Tuesday as indexes succumbed to afternoon selling.

      Wednesday's action into the close could give an indication of how much upside is left to the year, said Kurt Brunner, portfolio manager at Swarthmore Group in Philadelphia.

      "The economic numbers are giving us this upside, but I want to see how we end today. If we roll over today, that would say to me we're probably going to plod through to the end of the year," he said.

      The S&P 500 is up about 11.4 percent for the year.

      Since 1990, stocks in the S&P 500 have averaged a gain of 1.9 percent over the last 10 trading days of the year, according to Bespoke Investment Group. Bespoke also found the winners for the year outperform in the final two weeks, while the losers continue to lag.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.12.10 20:47:46
      Beitrag Nr. 42.951 ()
      15.12.2010 20:29
      US-Firmenchefs so optimistisch wie seit 2006 nicht mehr


      New York (BoerseGo.de) - Der Optimismus unter den US-Firmenchefs ist im vierten Quartal auf den höchsten Stand seit Anfang 2006 angestiegen. Nach einer vom Business Roundtable veröffentlichen Umfrage sagen die Firmenchefs eine Zunahme bei Umsatz, Investitionen und Neueinstellungen voraus. Der Business Roundtable ist eine Interessenvertretung für Firmenchefs, die Unternehmen mit Umsätzen von fünf Billionen Dollar und zehn Millionen Beschäftigten vertritt. Der "Business Roundtable's Economic Outlook"- Index, der die Wirtschaftsaussichten der Firmenchefs misst, stieg im vierten Quartal auf 101 Punkte, nachdem er im vorausgegangenen Quartal das erste Mal seit Beginn des Jahres 2009 gefallen war. Ein Stand über 50 Punkte bedeutet wirtschaftliches Wachstum. 45 Prozent der Befragten erklärten, dass sie Lohnerhöhungen vornehmen werden. 80 Prozent äußerten, dass sie in den nächsten sechs Monaten ein Umsatzwachstum erwarten.

      Die Unternehmen müssen bei der Beschäftigung zulegen, um die Arbeitslosenquote zu senken, welche 16 Monate in Folge bei 9,5 Prozent oder höher lag, was den längsten Zeitraum seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahre 1948 bedeutet. Es ist eine gute Nachricht, dass die Nachfrage wieder zurückkehrt, was durch das erwartete Umsatzwachstum untermauert wird. Sobald die Nachfrage steigt, werden Investitionen und Beschäftigung nachfolgen, was nach Worten des Vorsitzenden des Business Roundtable's, Ivan G. Seidenberg, für die nächsten sechs Monate erwartet wird. Weiter gaben 95 Prozent der befragten Firmenchefs an, dass sie mehr Geld für Zubehör ausgeben werden, im Vorquartal waren es "nur" 49 Prozent. Die befragten Firmenchefs rechnen für das kommende Jahr 2011 mit einem US-Wirtschaftswachstum von 2,5 Prozent nach 1,9 Prozent in 2010.

      (© BörseGo AG 2010 - Autor: Christian Hoyer, Redakteur)
      • 1
      • 6754
      • 11049
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,08
      -1,11
      -2,02
      -1,62
      +0,53
      -4,59
      -0,16
      -1,77
      -0,88
      -0,65
      Deutsche Bank vor neuem All-Time-High