checkAd

    Gewinnerbranchen der Jahre 2006 bis 2040 (Seite 6811)

    eröffnet am 10.12.06 16:57:17 von
    neuester Beitrag 16.02.24 09:33:08 von
    Beiträge: 94.068
    ID: 1.099.361
    Aufrufe heute: 13
    Gesamt: 3.536.591
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 6811
    • 9407

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 14:08:07
      Beitrag Nr. 25.968 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.602.399 von Stromgegner am 18.02.09 13:18:03Danke für die freundliche Begrüßung (auch an die anderen); in punkto Schachtelsätze werde ich mich bemühen, :D ;)

      >> Der letzte weiße Rabe investivals, an den ich mich hier erinnern kann, war ING... Zwinkern <<
      Nö - das war die IKB, :D ... [Mag aber sein, dass ich auch ING mal in ihrer peergroup so bezeichnete, habe mich aber nie für die weiter verwendet] Wobei ich da im Div.strategen-thread im Mai 2007 (nach recht guter Zeit mit IKB) sehr zeitnah den Ausstieg kommunizierte, ;), und an einem Tag trotzdem 1/3 des Xetra-Umsatzes machte, :D

      - Natürlich können sich weiße Raben in schwarze Schafe verwandeln, und die Gefahr ist in schwarzen Branchen sicher größer als in weißen, *g*

      ---
      Mein Senf zu Eurem zu einigen meiner Werte:

      #24688 / major ITs:

      >> Ich fürchte aber investival wird sobald er zurück ist seine csco mit allen zur verfügung stehenden messern verteidigen Zwinkern breites Grinsen <<
      :D ... Brauchst Dich nicht fürchten, Pontius, wo Du Dich so artig für mich verwendet hast, ohne CSCO selbst zu besitzen, *g*

      IBM ist in der Tat deutlich weniger finanzkräftig und renditestark als MSFT und CSCO, gefällt aber im Krisenjahr 2008 immerhin durch eine deutliche Renditeverbesserung. Vielleicht wird hier quasi gegen die finanzielle Schwäche eine weitere Renditeverbesserung "gespielt", die bei MSFT, INTC und CSCO kaum mehr möglich scheint.

      Es gibt für die näher absehbare Zeit unter Einbezug charttechnischer Aspekte aber in der Tat interessantere Invests als eine div.lose CSCO; das hatte ich ja bereits zuzugeben. Allerdings bildeten sich mit weiterer Schwäche schon substanzielle Fehlbewertungen heraus, zumindest im relativen Kontext, und unter dem Aspekt möglichen sinnvollen cash-Einsatzes in dieser Krise. Somit wären spätestens dann gerade die major ITs eine (Zu-)Kaufüberlegung wert.

      Zu INTC letztens ein interessanter Kommentar im HB; Tenor: INTC wird AMD nun endgültig (via energieeffizienter 32nm-Chips) abhängen, wo sie in der Krise nun "locker" 7 Mrd in ihre F+E dahingehend investieren. Abgesehen davon, dass man sich um INTC damit schonmal keine Verdiversifizierungssorgen mehr machen muss: Rechtzeitig zum Krisenende wird man die neuen Chips als Allgemeingut präsentieren, wohingegen AMD realistischerweise erst 2011 überhaupt in diese Technik investieren kann. INTC generiert über diese Krise also einen mehrjährigen Technologievorsprung und baut damit wohl endgültig ein Quasimonopol auf. Nebenbei - und dieses Monopol im Nachgang sicher stützend - generiert man in USA einen Imagegewinn, wo INTC ausschließlich zuhause investiert. Vielleicht mehr noch als bei MSFT und CSCO zeichnet sich für INTC somit eine operative Krisengewinnerschaft ab.

      Ich teile im übrigen Pontius und seaplanes Einlassungen zu CSCO, IBM und MSFT.

      MSFT dürfte sich - d'accord zu #25728; sehr schöne Veranschaulichung der zunehmenden Fehlbewertung - ganz sicher als dividend achiever einen Namen machen wollen und können, wohingegen dieser Nimbus bei INTC bei verschärfter Rezession eher gefährdet sein könnte, :D, und bei CSCO leider immer noch nicht zur Diskussion steht.

      ---
      #24812 / Versorgungsinfrastruktur:

      >> investi dürfte mit seiner vorliebe für zykliker industrie und infrastruktur sehr sehr zu früh dran gewesen sein. <<
      Pontius spricht da aus einem falschen tempus zu mir, :D
      Naja, 'Vorliebe' ... - Ich habe mit einer knappen Handvoll ausgewählter Werte nur mal einen Kontrastandpunkt zur pauschal kolportierten ultimativen Krisenanfälligkeit ex core ASS-Branchen setzen wollen, und namentlich KSB ist da bis heute fundamental-operativ nichts schuldig geblieben - es zieht sich eben nicht durch alle Geschäftsberichte, ;), auch wenn man Früh- und Spätzykliker zu unterscheiden hat.

      >> es wird im bereich der zykliker riesen chancen geben aber es ist wahrlich zu früh. die vollbremsung beginnt gerade erst Zwinkern <<
      Naja, die Chancen werden sich nicht alle an einem d-day ergeben; gemeinhin verteilen sich Chancen zeitlich und mitunter auch marktunabhängig (womit ich indes nicht sage, dass einer Chance nicht eine 2. folgen könnte, ;)).

      Zyklische Engagements lassen sich nach gemachten Bewertungs(!)tiefs in Vorwegnahme (vermeintlicher) operativer Einbrüche durchaus kommod handhaben, solange - das ist freilich Bedingung - auf Basis besserer als gemeinhin angenommener fundamentals ein neues mfr. uptrend-Szenario chartoptisch intakt bzw. möglich bleibt, dh. man mit mental stops arbeitet. Damit meine ich durchaus echte stops, nur nicht für andere erkennbar vorher in den Markt gelegt, dh. auch, sich nicht unbedingt der ersten stoploss-Lawine auszusetzen.

      ---
      #24904 / Nestlé:

      >> Echt gutes Geschäft (für Nestle).
      Auch nicht sooo schlecht für Novartis.
      <<
      Aber teuer; zumal unter nun bzw. wahrscheinlich auch noch 2011 erschwerten Refi-Bedingungen.

      Nestlé finde ich auch in punkto L'Oreal im Vorteil:
      Eine Übernahme würde zwar trotz Alcon-Effekt finanziell anstrengend aber man bekäme doch eine sinnvolle, da zumindest nach dieser Krise margenverbessernde Defensiv-Diversifikation zu einem vielleicht guten Preis hin.
      Nichts zu machen hat aber auch Charme, bleibt man so finanziell autark, und bekäme im Depressionsfall dann vielleicht echte Schnäppchen.
      Einen Verkauf würde ich indes weniger verstehen, würde er dem L'Oreal-Potenzial preislich zzt. wohl kaum gerecht.

      ---
      #24983 / DLB:

      >> bist du neben mir der einzige dlb aktionär im deuschsprachigen raum
      Der space ist glaube ich auch noch drin.
      <<
      Ich glaube eher, dass ist der investival, :D :cool:
      Allerdings wäre mir hier wie bei CSCO eine Div.ankündigung schon genehm. Käme in Krisenzeiten zumindest im Nachgang jedenfalls sehr gut.

      Die Kursentwicklung bei DLB vor den Zahlen indiziert mir, wer zzt. an den Börsen hie und da die Hosen an hat: Hosenscheißer werden es nach gut 1½ Jahren kaum mehr sein; es sind wohl eher meine bekannten "Anleger"lieblinge ...

      ---
      #25533 / NKE:
      >> Wird investival nicht gefallen: Nike auf dem Weg neue Tiefs zu suchen <<
      Solange es dafür keinen wahren Grund gibt ... :D
      - In der Tat unschön. Ich sagte ja letztes Jahr, am liebsten würde ich erst 2009 in USA shoppen gehen, habe mich aber wegen Merkelbrück seit Sommer 2008 dazu entschieden, wobei ich das meiste dort in Q4 kaufte. Grundfalsch ist die Entscheidung auch bei weiteren -10 % noch nicht, auch wenn das dann nur unter Einbezug der - aber eben nun mal realen (und von mir seit letztem Frühjahr tendenziell so erwarteten) - Währungsschiene und des Steuerknüppels gilt.

      ---
      #25570 / Richemont:
      >> Insbesondere den diskretionären Luxus scheint es stärker getroffen zu haben, dahingegen Staples-artiger Luxus eher noch zu gehen scheint. <<
      Nun ja, ich würde ein paar % Umsatzdifferenz in einem Quartal zwischen beiden Segmenten mal nicht überbewerten. Was für mich beim Kauf einer kleineren Position etwas über jetzigem Niveau im Okt. zählte, war der spinoff, und die relativ günstige Fundamentalbewertung bei gleichzeitig relativ bester Solidität. Richemont verlor bis zu meinem Kauf vom high roundabout 40 % - der Gewinn verliert nun wohl etwa 20 %. Bei halber peergroup-Bewertung stecken da wohl schon, im Gegensatz zum Wettbewerb, 1-2 weitere Rezessionsjahre im Kurs.

      Freilich kann man fragen, ob es Sinn macht(e), einen per se nichtessenziellen Güterproduzenten im 1. Krisenjahr als ASS mit in die dunkle Aktienzeit zu nehmen (dazu noch neben dem diesbezüglichen Grenzfall NKE), wenn ich in Richemont quasi auch eine Sachwertinvestition resp. einen späteren Inflationsprofiteuer sehe [güldene Banknotenklammern werden gehen wie warme Semmeln, :D]. Lasst uns das aber nicht weiter diskutieren, sonst diskutieren wir uU. nur noch über ein Phantom, *g*
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 14:06:06
      Beitrag Nr. 25.967 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.602.399 von Stromgegner am 18.02.09 13:18:03Der letzte weiße Rabe investivals, an den ich mich hier erinnern kann, war ING

      ING sieht mir im Augenblick eher nach so einem Tier aus

      Avatar
      schrieb am 18.02.09 13:50:18
      Beitrag Nr. 25.966 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.602.523 von Pontiuspilatus am 18.02.09 13:35:00wobei man fairerweise eingestehen muss das momentan sämtliche friedenstauben vom gd in eindrucksvoller manier gegrillt werden ;)
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 13:35:00
      Beitrag Nr. 25.965 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.602.399 von Stromgegner am 18.02.09 13:18:03ich würd sagen den raben hat der gd gegrillt und als muntermacherhäppchen zum frühstück verspeist ;)
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 13:34:06
      Beitrag Nr. 25.964 ()
      Welcome back. :)

      Sorry für meine undifferenzierte Aussage zu NVO, ich bezog mich eher auf die Kurschance denn Solidität ggüber NVS und JNJ. NVO scheint und schien mir eher rückschlagsgefährdeter. Das es nicht so kam und auch nicht so kommen muss freut mich natürlich trotzdem... :) Bei JNJ und NVS erwarte ich einfach weniger Volatilität und damit einhergehend eher Buy+Forget.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 13:18:03
      Beitrag Nr. 25.963 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.601.988 von Pontiuspilatus am 18.02.09 12:29:44Der letzte weiße Rabe investivals, an den ich mich hier erinnern kann, war ING... ;)
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 13:17:01
      Beitrag Nr. 25.962 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.600.579 von investival am 18.02.09 09:57:14...angesichts bei solideren Zyklikern fortgeschritten deflationierter Aktienpreise noch, ohne weitere Kursrückgänge, explizit unbegrenzt-langfristig in ein idR. eher behäbiges ASS investieren sollte...

      Wie habe ich diese hemmungslos-opulent adjektiv-adverbgeschwängerten kurzen und knappen Schachtelsätze vermisst. ;)

      Welcome back. :) :)
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 13:14:59
      Beitrag Nr. 25.961 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.601.451 von bakri am 18.02.09 11:31:44Genauso ist es. Die Banker brauchen eben Geld; und Ferrari muß ja auch leben Zwinkern

      Das ist ja das problem. Man missbraucht hier eine Finanzierungsform für irgendwelche Spielchen. Schau dir doch mal Metro an. Schon wieder knapp 4% über Tagestief. Ich könnte wetten, dass dort wieder nur ein paar Aktien gehandelt wurden. Aber das reicht ja schon um Sicherungsschwellen und KOs auszulösen. Genauso war es mit dem Salzgitter-Kurssprung von vor 2 Wochen. :)
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 12:29:44
      Beitrag Nr. 25.960 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.601.674 von investival am 18.02.09 11:56:24wobei ich allerdings nur auf jeweils weiße Raben setzen würde.

      und hoffen darfst das keine schwarzen schafe darunter sind denn sollten welche darunter sein kann dich nur noch noch der weiße ritter clearasil erretten:D
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 12:17:05
      Beitrag Nr. 25.959 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.601.288 von clearasil am 18.02.09 11:11:27
      willkommen zurück! Lächeln hier im Winter!


      dauerwinter:D

      väterchen frost herrscht über börse und wetter. alles ganz tief im keller:D
      • 1
      • 6811
      • 9407
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Gewinnerbranchen der Jahre 2006 bis 2040