checkAd

    Gewinnerbranchen der Jahre 2006 bis 2040 (Seite 747)

    eröffnet am 10.12.06 16:57:17 von
    neuester Beitrag 16.02.24 09:33:08 von
    Beiträge: 94.068
    ID: 1.099.361
    Aufrufe heute: 16
    Gesamt: 3.536.496
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 747
    • 9407

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.11.19 17:31:32
      Beitrag Nr. 86.608 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.993.550 von clearasil am 22.11.19 17:27:39signifikanter Ausbruch aus langjährigem seitwärts. Danke @filmen!

      Avatar
      schrieb am 22.11.19 17:27:39
      Beitrag Nr. 86.607 ()
      zu ATRS - sehr gute Q 3 Zahlen, Prognose erneut angehoben, für 20 und 21 jeweils Gewinnverdoppelung geschätzt, neuer deal mit Idorsia, Notfallmedikament Herzinfarkt. Dürfte ziemliches Potential haben, zusätzliche Zukunftsmusik ab 2023.

      https://www.marketscreener.com/ANTARES-PHARMA-INC-2956189/fi…

      c-call q 3

      https://seekingalpha.com/article/4302699-antares-pharmas-atr…

      "This morning, we reported $34.3 million in total revenue, almost double the $17.9 million reported in the third quarter of last year. Total revenue grew 21% sequentially from the second quarter. Product revenue grew 113% versus the same period last year and importantly, grew 20% sequentially from the second quarter. This is very impressive growth which was driven by our key proprietary and partnered products such as XYOSTED, OTREXUP, and the Generic EpiPen.

      Importantly, as a direct result of the increase in revenue reported from our partnered products, royalty revenue grew 126% compared to last year and sequentially grew to 51% over the recent second quarter."

      "Since launch, XYOSTED has recorded double-digit month-over-month sequential percentage growth in both new and total prescriptions. In the third quarter alone, Symphony Health Solutions reported that approximately 20,000 XYOSTED prescriptions were filled which was a 73% sequential increase over the second quarter of 2019."
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.11.19 10:20:33
      Beitrag Nr. 86.606 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.982.870 von investival am 21.11.19 15:34:59ad SGS

      Leider nur die Schlagzeile lesbar:
      https://themarket.ch/fokus/zulu-kaelin-ld.1180?reduced=true…
      Avatar
      schrieb am 21.11.19 19:37:02
      Beitrag Nr. 86.605 ()
      RDNT
      https://www.radnet.com

      RadNet, Inc. is a provider of freestanding, fixed-site outpatient diagnostic imaging services in the United States. As of December 31, 2016, the Company operated directly or indirectly through joint ventures, 305 centers located in California, Delaware, Florida, Maryland, New Jersey, New York and Rhode Island. Its centers provide physicians with imaging capabilities to facilitate the diagnosis and treatment of diseases and disorders. Its services include magnetic resonance imaging (MRI), computed tomography (CT), positron emission tomography (PET), nuclear medicine, mammography, ultrasound, diagnostic radiology (X-ray), fluoroscopy and other related procedures. As of December 31, 2016, the Company had in operation 257 MRI systems, 157 CT systems, 47 PET or combination PET/CT systems, 48 nuclear medicine systems, 479 X-ray systems, 279 mammography systems, 551 ultrasound systems and 104 fluoroscopy systems.

      https://www.radnet.com/sites/corporate/files/radnet/imce/inv…

      https://www.morningstar.com/stocks/xnas/rdnt/quote

      https://seekingalpha.com/article/4305849-radnet-inc-rdnt-ceo…

      https://www.swaggystocks.com/dashboard/stocks/RDN


      https://www.gurufocus.com/stock/RDNT/summary

      Habe Sie mir auf die Watch gesetzt.

      Oberkassel
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.11.19 18:43:05
      Beitrag Nr. 86.604 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.984.682 von Tamakoschy am 21.11.19 18:29:48Jepp, einer hat 1 Mio. Aktien in den Markt geworfen.
      Hab es zum Nachkauf genutzt.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1450EUR +14,17 %
      Breaking News & Rallye “ante portas”?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.11.19 18:29:48
      Beitrag Nr. 86.603 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.983.602 von clearasil am 21.11.19 16:44:20INMD ist wirklich nichts für schwache Nerven.

      Zwischenzeitlich 20 % runter.

      https://www.nasdaq.com/market-activity/stocks/inmd/real-time
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.11.19 16:44:20
      Beitrag Nr. 86.602 ()
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.11.19 16:28:21
      Beitrag Nr. 86.601 ()
      An alle Celg investierten, BMY-Celg Merger abgeschlossen.
      Hiermit verschwindet eines meiner Lieblingsunternehmen von der Börse.:

      Bristol-Myers Squibb Company (NYSE:BMY) announced today that it has completed its acquisition of Celgene Corporation (NASDAQ:CELG) following the receipt of regulatory approval from all government authorities required by the merger agreement and, as announced on April 12, 2019, approval by Bristol-Myers Squibb and Celgene stockholders.

      Upon completion of the acquisition, pursuant to the terms of the merger agreement, Celgene became a wholly owned subsidiary of Bristol-Myers Squibb Company. Under the terms of the merger, Celgene shareholders received for each share, 1.00 share of Bristol-Myers Squibb common stock, $50.00 in cash without interest and one tradeable Contingent Value Right (CVR), which will entitle the holder to receive a payment of $9.00 in cash if certain future regulatory milestones are achieved. Celgene common stock ceased trading as of the close of trading today. On November 21, 2019, newly issued Bristol-Myers Squibb shares and CVRs will commence trading on the New York Stock Exchange, with the CVRs trading under the symbol “BMYRT.”

      [posting]https://news.bms.com/press-release/corporatefinancial-news/bristol-myers-squibb-completes-acquisition-celgene-creating-le[/posting]
      Avatar
      schrieb am 21.11.19 15:34:59
      Beitrag Nr. 86.600 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.962.725 von clearasil am 19.11.19 17:31:11
      Zitat von clearasil:
      Zitat von vidar: Es wäre vllt. keine schlechte Idee, die Diäten der Damen und Herren Politiker
      an die wirtschaftliche Entwicklung und die Entwicklung der Arbeitslosenzahlen
      zu koppeln, um ihnen gewisse Zusammenhänge zu verdeutlichen. Hier droht
      ein ganzer Industriezweig zu kippen. Das wird nicht ohne schwere und länger-
      fristige Verwerfungen für viele Regionen vor sich gehen.


      die Medaille hat wie immer 2 Seiten, für unmittelbar Betroffene des Wandels natürlich nie schön.

      Ich würde nicht so weit gehen, Politiker dafür zu bestrafen. Am Ende finden wir gar niemand mehr für den Job - ist ja bereits jetzt Qualität eher rar gesät.

      Wandel gab es zu allen Zeiten und er war meistens gut für uns - ich sehe nicht, wieso das Energie- und Fortbewegungsthema und der Klimaschutz, nicht auch Chancen zur Fortentwicklung der Menschheit und der Wirtschaft bieten sollten.

      Als Börsianer sehe ich das so: Wandel erkennen, Dinge vermeiden und Chancen suchen.

      >> Wandel gab es zu allen Zeiten und er war meistens gut für uns - ich sehe nicht, wieso das Energie- und Fortbewegungsthema und der Klimaschutz, nicht auch Chancen zur Fortentwicklung der Menschheit und der Wirtschaft bieten sollten. <<
      – ad 'Energiethema', was in dem 3er Kontext ja das Kernthema ist bzw. sein sollte:

      Das A+O ist, wie ein Wandel gestaltet wird
      ; und eben auch, inwieweit das ökonomisch resp. »systemisch« zuträglich ist [=> UNsinn, konventionelle Kraftwerke stillzulegen, wo die Versorgungssicherheit tendenziell abnimmt; schon allein, da diese nach einem blackout überlebensnotwendig sind].
      Wenn da übergebührliche Subventionen, Ideologie, Anmaßung und darüber dann auch noch regelrechte Hysterie bis hin zu Risikenverharmlosungen und UNdemokratischen Verbotsattitüden in der Diskussion um den Wandel resp. seine Einflussfaktoren ins Spiel kommen wie eben in D, wird's einfach nur noch problematisch anstatt 'gut' – v.a., weidet der Rest der Welt das aus was passiert.

      – Und überhaupt: Neue Baustellen aufmachen, wo man alte nicht fertig hat, und sich dann noch ganz egal ob mit oder ohne befähigende Ausbildung als Bauleiter aufzuspielen, ist nicht 'gut', sondern ganz schlecht.
      Im übrigen hat's unter Sozialisten noch nie 'Chancen zur Fortentwicklung der Menschheit und der Wirtschaft' gegeben. Dazu muss es eine individuelle Aussicht auf Verbesserung in der peergroup geben; das hat die Natur so eingerichtet.

      Inwieweit bspw. die höchsten Energiepreise in der peergroup und(!) eine Grundlastdisposition 'Chancen zur Fortentwicklung der Menschheit und der Wirtschaft bieten', dass darüber der Klimawandel beeinflusst wird – verhindert werden kann er vom Menschen nicht; das ist blanker VerdummungsUNsinn, der da insinuiert wird –, erschließt sich mir nüchternen Kopfes beim besten Willen nicht. Schon gar nicht, setzt man dann auch noch voll auf eMobility. [Wobei sich mir als user die Aussicht auf Verbesserung bei eMobility auch nicht erschließt, muss ich nach deutlich weniger km deutlich länger Energie zapfen]
      [– In Düsseldorf ist der VerkehrswendeUNsinn nun tagtäglich in linksgrün oktroyierte mehrere km Extrastaus zuLASTEN der Umwelt erfahrbar]

      – 'Dinge vermeiden' als Börsianer ist angesagter denn je; yo.
      Dazu gehört m.E. auch, von einem politisch initiierten Wandel unbedingt profitieren zu wollen. Subventionen bedecken im Energie- und Umweltsektor nur das Kapitalintensitätssuppenhaar; da sollte man als langjähriger Börsianer eigentlich gut im Bilde sein, was aus Subventionsverwöhnung resultiert.
      Chancen suchen ja; natürlich. Aber woanders als im planwirtschaftlich veranlassten 'Wandel'. Die Profiteure des in D oktroyierten Wandels werden nicht in D sitzen oder dort Steuern zahlen.
      Zudem würde ich nicht bei den nichtessentiellen stromverbrauchenden gadgets von crypto bis streaming was finden wollen; da wird es spätestens nach einem blackout massives Umdenken mit entsprechenden Renditeverlusten geben müssen.

      Im übrigen ist das mit den Chancen finden in Zeiten, wo Nullzinszombies hie+da denen zuschaffen machen, die redlich finanziert für den Fortschritt operieren, zunehmend schwierig. Darüber leidet auch die Motivation, Nachhaltigkeit im Tun zu bedenken, was auch nicht gerade fortschrittdienlich sein dürfte.

      ---
      Danke @umbre für's kurze feedback, was mir für mein fine tuning meiner IT-Agenda sowie meiner IT-Abteilung im Zoo durchaus hilft. – CSCO ist von den genannten (Zukunft-)Größen aktuell rel. günstig(er).

      Der schweizerische Qualität-Inspekteur und -Zertifizierer SGS ist auch auf meiner Agenda, müsste für meinen Geschmack aber tendenziell mehr aus seiner deep-moat-bewehrten Marktpos. machen können als es bis dato auch in seiner Bilanz der Fall ist. Zumindest das Weniger, die in der letzten Dekade evidente Margenerosion sollte für eine Höherbewertung ad acta kommen können, sonst bleibt's wohl eher eine lame duck.
      – Eines der Unternehmen, mit denen man defensiv in den Industriesektor diversifizieren kann, was auch ungeachtet der finanzfundamentalen Verbesserungsoption opportun ist, nimmt man für die Zukunft wieder ganz allgemein mehr Hinwendung(snotwendigkeit) zum selbigen i.S.d.F. zulasten v.a. des virtuellen stromfressenden Konsums an.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.11.19 22:47:01
      Beitrag Nr. 86.599 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.976.060 von umbre am 20.11.19 20:30:11" :eek: bin ich tatsächlich im GB-Fred? :D:keks: "


      Hey, du hast damit angefangen. :D Aber rein dem Chart nach zu urteilen, gehören
      die definitiv nicht hierher. Aber vllt. wird's ja wieder. :D Ich mach's aber eher nur auf
      kurze Sicht. Das kann (!!) bisweilen wirklich lukrativ sein. Man muss aber höllisch
      aufpassen. Wie das bei TUP weitergehen wird, keine Ahnung. Derzeit ist ja noch nicht
      mal ansatzweise eine Bodenbildung erkennbar und das Geschäftsmodell ist ja auch
      etwas altbacken. Aber nun ja ... schaun mer mal.


      SGS hab ich auch auf meiner WL. Aber leider ist ja nahezu alles Gescheite derzeit
      recht teuer. Wie auch die anderen genannten Titel. Ob SGS schon reif ist ... schwer
      zu sagen.
      • 1
      • 747
      • 9407
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Gewinnerbranchen der Jahre 2006 bis 2040