checkAd

    Ausbruchstrade! COMMERCE RESOURCES CORP. (Seite 7016)

    eröffnet am 18.01.07 19:42:57 von
    neuester Beitrag 11.06.24 05:49:12 von
    Beiträge: 70.230
    ID: 1.106.039
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 6.586.221
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 7016
    • 7023

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.01.07 21:57:31
      Beitrag Nr. 80 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.095.196 von break-out am 21.01.07 20:09:19Wenn ich mir den Cash Flow vor Steuern anschaue, muss ich feststellen, wir brauchen gar eine branchenübliche Multiple. Die Market-Cap. ist ein Witz. Ich gehe davon aus, dass wir am Montag Nachmittag zügig nach Norden ziehen.

      26,5 Millionen US-DOLLAR darstellen, weitere 2,2 Millionen Pfund Niob im Konzentrat addieren nochmals rund 13 Millionen US-DOLLAR hinzu.
      Avatar
      schrieb am 21.01.07 21:55:20
      Beitrag Nr. 79 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.095.196 von break-out am 21.01.07 20:09:19Im Close hatten wir am Freitag ein stärkeres Geldsize als Briefsize. (sprich mehr Nachfrage als Verkäufer zum nächsten Brief). :cool::lick:
      Avatar
      schrieb am 21.01.07 21:18:21
      Beitrag Nr. 78 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.095.196 von break-out am 21.01.07 20:09:19Du darfst, um die faire Bewertung zu erhalten, den Cash-Flow mit einer Multiple multiplizieren. Bei Gold ist der Faktor mind. 10, bei Tantal bin ich überfragt. Ist auch nicht so wichtig, dass Rechnen kann man sich sparen, dass sieht man auf einen Blick dass hier jede Menge Luft ist.
      Avatar
      schrieb am 21.01.07 20:09:19
      Beitrag Nr. 77 ()
      Hier mal die vorläufigen Berechnung über den möglichen Gewinn bei Minenbetrieb:


      Es gibt vorläufige Berechnungen, die zwar noch nicht den Realitätstest durchlaufen haben, aber doch eine Richtung vorgeben. So rechnet man damit, dass die Förderquote bei einer Million Tonnen pro Jahr liegen soll, was rund 3000 Tonnen Erz pro Tag entspricht.

      Bei den durchschnittlichen Gehalten von rund 200 Gramm Tantal und 1.000 Gramm Niob pro Tonne Erz ergeben sich daraus 200.000 Kilogramm Tantal und 1.000.000 Kilogramm Niob pro Jahr. Umgerechnet in Pfund (1000 Kilo entsprechen 2200 Pfund) bedeutet dies, dass 440.000 Pfund Tantal im Konzentrat enthalten sind, die einen ungefähren Verkaufswert von 26,5 Millionen US-DOLLAR darstellen, weitere 2,2 Millionen Pfund Niob im Konzentrat addieren nochmals rund 13 Millionen US-DOLLAR hinzu.

      Entscheidend sind die Kosten: Für den Abbau und die Herstellung des Konzentrats veranschlagt Commerce Kosten von rund 12 Dollar pro Tonne Erz. Da zwei Tonnen Erz rund ein Pfund (nicht die deutsche Maßeinheit!") Tantal enthalten, stehen Kosten von 24 US-DOLLAR einem Verkaufswert von 60 US-DOLLAR pro Pfund Tantal im Konzentrat gegenüber. Schon für das Tantal allein wäre damit eine Marge von mehr als 100 Prozent erreichbar. Würde das Beiprodukt Niob ebenfalls für den durchschnittlichen Weltmarktpreis von 6,50 US-DOLLAR pro Pfund verkauft, könnten nochmals rund 20 US-DOLLAR zur Marge hinzukommen. Anders ausgedrückt: Im günstigsten Fall könnte der Verkauf des Beiprodukts Niob annähernd für die gesamten Bergbaukosten aufkommen. Der gesamte Erlös aus dem Tantalverkauf (rund 26 Millionen US-DOLLAR, siehe oben) flösse damit direkt in die Marge.

      Selbst wenn diese Zahlen in der Realität um 50 Prozent verfehlt würden, handelt es sich immer noch um ein sehr einträgliches Geschäft. Wettbewerber wie die australische Sons of Gwalia kommen an solche Margen nicht heran. In der australischen Hard Rock Mine liegen die Kosten pro Pfund Tantal im Konzentrat bei 55 bis 70 US-DOLLAR. Commerce besitzt daher einen geradezu sensationellen Wettbewerbsvorteil.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 21.01.07 19:19:15
      Beitrag Nr. 76 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.085.779 von break-out am 21.01.07 16:00:53Die Nachfragesteigerungsrate ist ja unfassbar!

      Da werden wir bald Uran ueberholt haben. Solche Nachfragesteigerungen koennen doch nicht befriedigt werden. Wie soll dass gehen?

      Die seit 1995 jährlich um 8 bis 12% steigende Tantal-Nachfrage zieht einen signifikanten Anstieg der Explorationsaktivitäten nach sich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1755EUR 0,00 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.01.07 16:00:53
      Beitrag Nr. 75 ()
      Was das "Coverage" betrifft:

      Mit diesen Thread geben wir den Mitgliedern von W:O die Gelegenheit, an dem bevorstehenden Hype von Commerce Res. frühzeitig teilzuhaben.

      Die globale Berichterstattung erledigt axino.de. Das Unternehmen aus Stuttgart hat sich darauf spezialisiert "börsennotierte Gesellschaften aus dem Rohstoffsektor zu vertreten, die ihre Aktionärsbasis im deutschsprachigen Raum vergrößern möchten."

      Ich glaube, vielen wird erst ein Licht aufgehen, wenn die Big News von Commerce Res. über den W:O Ticker laufen.

      Meistens ist der Kuchen dann aber schon verteilt. :D

      Wollen also nicht traurig sein, wir sind ja dabei. ;)
      Avatar
      schrieb am 21.01.07 15:01:11
      Beitrag Nr. 74 ()
      Über die Ressource Tantal:

      Tantal ist ein äußerst seltenes Metall, Hauptförderungsländer sind: Australien, Kanada, Brasilien und Zentralafrika.

      Tantal ist dunkelgrau, schwer, weich und mechanisch leicht zu bearbeiten. Es leitet Wärme und Strom mäßig gut. Unter 150 °C ist Tantal durch Schutzschichtbildung beständig gegen die meisten Säuren; Ausnahmen sind Flusssäure, saure Fluoridlösungen und freies Schwefeltrioxid. Nur Wolfram und Rhenium haben einen höheren Schmelzpunkt. Tantalerze werden in erster Linie in Australien, Kanada, Brasilien und im zentralen Afrika abgebaut. Kleinere Mengen stammen auch aus Südostasien. Die seit 1995 jährlich um 8 bis 12% steigende Tantal-Nachfrage zieht einen signifikanten Anstieg der Explorationsaktivitäten nach sich.

      Die Tantalvorkommen mit der größten wirtschaftlichen Bedeutung sind Tantalit, Microlit und Wodginit. Es ist jedoch allgemein üblich, jedes tantalhaltige Mineralkonzentrat als Tantalit zu bezeichnen. Dies erfolgt in erster Linie, da es für die Tantalgehalte aufbereitet wird und auf dieser Basis verkauft wird. Tantalmineralkonzentrate aus der selben Mine können 2 bis über 5 unterschiedliche tantalhaltige Minerale enthalten. Der Verkauf der Tantal-Mineralkonzentrate basiert auf der zertifizierten Analyse des Tantal-Oxids, das sie enthalten. Der Tantal-Oxidgehalt kann je nach Quelle von 10 - 15% bis hin zu über 60% betragen.

      Der größte Produzent von Tantal-Mineralkonzentraten ist Sons of Gwalia Ltd. mit ihren Minen Greenbushes und Wodgina in West-Australien. Diese beiden Minen produzieren gemeinsam zwischen 25 und 35% des Weltangebots. In 2001 erreichte ihre Produktion ungefähr 1,8 Millionen Pfund. Weitere sich in Betrieb befindliche Minen sind die Tanco-Mine (Cabot) in Manitoba, Kanada, die Kenticha-Mine (Ethiopia Minerals Development Authority) in Äthiopien, die Yichun Mine in China und die Pitinga-Mine (Paranapanema) sowie die Mibra-Mine (Metallurg) in Brasilien. Zusätzliches Konzentrat stammt aus Brasilien, das durch den Abbau kleiner Seifenlagerstätten gewonnen wird sowie aus vielen afrikanischen Ländern wie Ruanda, Namibia, Uganda, dem Kongo, Gabun, Nigeria, Südafrika und Burundi. Die Bergbauinvestitionen in Afrika sind aufgrund der politischen Instabilität und den damit verbundenen Risiken gekürzt worden.


      Verwendung von Tantal:

      Der Grund für seine Popularität liegt darin, dass Tantal ein extrem leitfähiges und hitzebeständiges Metall ist. Die aus ihm hergestellten Kondensatoren werden vor allem für die Herstellung von Handys, Videokameras, Playstations, Servern sowie Laptops verwendet.

      Alleine der Handymarkt dürfte schon reichen um von enormem "Tantal-Hunger" zu sprechen... Lassen Sie sich doch mal von folgenden Zahlen beeindrucken: 229 Mio. Handys wurden im zweiten Quartal 2006 weltweit verkauft. Mit 18,3 Prozent ist dies zwar eine geringere Wachstumsrate als im ersten Quartal (23,8 Prozent), trotzdem rechnen die Analysten des Marktforschungs- und Beratungsunternehmens Gartner bis Jahresende mit 960 Mio. neu verkauften Mobiltelefonen.

      Dieses vielseitige Metall hat aber noch viele andere Verwendungsmöglichkeiten, z.B. wird es zum Bau von Elektrolytkondensatoren gebraucht, die sich durch ihre geringe Größe und eine vergleichsweise hohe Kapazität auszeichnen. In dieser Bauform wird Tantal in vielen elektrischen Schaltkreisen verwendet.
      Seine elektrische Leitfähigkeit ist indes nur eines der Qualitätsmerkmale von Tantal. Dank des hohen Schmelzpunktes von fast 3 000 Grad Celsius und seiner Resistenz gegen Rost wird Tantal auch als Legierung für die Produktion von Düsenmotoren für Flugzeuge, von Turbinen für Kraftwerke und zur Härtung von Weltraumkapseln eingesetzt. Das amerikanische Verteidigungsministerium erklärte Tantal bereits vor 30 Jahren zum strategischen Rohstoff und steigerte damit noch seinen Wert.
      Avatar
      schrieb am 21.01.07 12:56:22
      Beitrag Nr. 73 ()
      Das Commerce Res. in D weniger Interesse findet, liegt wohl auch am ziehmlich unbekannten Rohstoff Tantal.
      Nicht nur mit Gold (oder aktuell Uran) läßt sich hervorragend verdienen....

      Quelle:goldinvest.de

      Commerce Resources Corp. (WKN A0J2Q3) besitzt das weltbeste Tantal-Projekt in British Columbia, Kanada. Allerdings wissen nur ungefähr 0,01 Prozent aller Marktteilnehmer überhaupt, was Tantal ist und wofür dieser Rohstoff benötigt wird. Commerce wird in Kürze eine Scoping Studie veröffentlichen, die vielen die Augen öffnen dürfte. Es muss nicht immer Gold sein, auch mit Tantal, einem unverzichtbaren Rohstoff für die Elektronikindustrie, lässt sich hervorragend verdienen. Wir erwarten für 2007 eine so genannte "Small Mines Permit" mit erster Produktion. 2008 sollten dann im Tagebau eine Million Tonnen Erz abgebaut werden. Das ist vergleichsweise winzig und wird daher auch keine riesigen Kapitalkosten zur Folge haben. Wir erwarten bei Commerce Gewinnmargen, von denen viele Goldproduzenten nur träumen können. Sobald die Scoping Studie fertig ist, können wir dazu mehr sagen. Kurs heute: 0,37 CAD. Unser Ziel: 1,00 CAD. (www.commerceresources.de )


      Wir werden sehen, wenn die Scoping-Studie raus ist, werden sich wohl sehr viele an diesen Thread erinnern. Nur wird die Aktie bis dahin weit höher notieren. :lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 21.01.07 10:55:47
      Beitrag Nr. 72 ()
      Vom Explorer zum Produzenten?

      Das schreibt der Verfasser zwar nicht explizit, denke aber, daß das in diesem Fall zutrifft.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 21.01.07 10:50:01
      Beitrag Nr. 71 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.073.825 von break-out am 21.01.07 10:39:03nur 3%-5% der Penny Stocks schaffen den Durchbruch - Commerce ist dabei Wie genau formulierst Du den Durchbruch? Vom Explorer zum Produzenten?

      P. S. Der Titel ist in Deutschland totalst unbekannt. Gute Threads haben 5000 Klicks und mehr am Tag. Hier 19..... davon hab ich 10 mal gelickt... :) Laufen wird sie so oder so, is halt schade, dass von den Deutschen keiner mit im Hype ist.
      • 1
      • 7016
      • 7023
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      06.06.24 · Accesswire · Commerce Resources
      30.05.24 · IRW Press · Commerce Resources
      29.05.24 · Accesswire · Commerce Resources
      22.05.24 · IRW Press · Commerce Resources
      22.05.24 · IRW Press · Commerce Resources
      21.05.24 · Accesswire · Commerce Resources
      21.05.24 · Accesswire · Commerce Resources
      12.04.24 · IRW Press · Commerce Resources
      11.04.24 · Accesswire · Commerce Resources
      04.03.24 · IRW Press · Commerce Resources
      Ausbruchstrade! COMMERCE RESOURCES CORP.