checkAd

    Barrick Gold -- KURSEXPLOSION ERWARTET !!! (Seite 1994)

    eröffnet am 15.03.07 21:19:48 von
    neuester Beitrag 15.06.24 10:13:52 von
    Beiträge: 21.515
    ID: 1.118.975
    Aufrufe heute: 46
    Gesamt: 3.317.983
    Aktive User: 0

    ISIN: CA0679011084 · WKN: 870450 · Symbol: ABR
    15,650
     
    EUR
    +2,01 %
    +0,308 EUR
    Letzter Kurs 16:18:23 Tradegate

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    12,200+20,43
    4,1700+20,17
    5,5500+11,00
    603,05+10,00
    1.413,55+9,76
    WertpapierKursPerf. %
    0,8360-7,52
    0,5450-7,63
    0,6100-8,27
    20,100-8,64
    46,89-97,99

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1994
    • 2152

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.05.12 15:50:17
      Beitrag Nr. 1.585 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.110.791 von Qbic am 02.05.12 14:32:16zahlen etwas unter den erwartungen wenn ich das mal so sehe.
      Avatar
      schrieb am 02.05.12 14:32:16
      Beitrag Nr. 1.584 ()
      Hallo,

      Kommen heute Zahlen raus? Kennt jemand die erwartungen?

      Grüße,
      Qbic
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.05.12 14:00:43
      Beitrag Nr. 1.583 ()
      Zitat von Track11:
      Zitat von DJHLS: Könntest Du das "irgendwie" präzisieren?
      - Was ist für dich der "restliche Markt"?
      - wie müßte die korrelation sein, damit sie mit Deinem Verständnis übereinstimmen würde?


      Nunja. Während andere Goldminen wie Randgold zB vom aktuellen Goldpreis abhängig sind bzw sich stark nach dessen Tendenz richten, so scheint es bei Barrick irgendwie nicht so zu sein. Das kurzzeitige Hoch von 11:30am hat Barrick garnicht gekümmert. Andersherum schmiert Barrick auch nicht so ab wie der Goldpreis, sondern fährt scheinbar sein eigenes Rennen.
      Auch die durch Holland und Frankreich ausgelöste Talfahrt ist nicht wirklich zu erkennen.
      Meine Theorie war zuerst, dass die Experimentierfreudigkeit der Minenleitung dafür verantwortlich wäre.


      Um Korrelation zu bewerten braucht man m. E. schon etwas größere Zeiträume als Stunden.

      Selbstverständlich gibt es einen übergeordneten Zusammenhang für alle Goldminenaktien, demzufolge ihre Gewinne mit mehr oder weniger großen Hebel steigen bzw. fallen, wenn der Goldkurs steigt bzw. fällt.

      Der Hebel hängt stark vereinfacht wesentlich ab von:
      - net cash costs per ounce
      - Verschuldung
      - Produktionsmenge

      Auf Unternehmensebene gibt es dann aber noch viele Sodnerfaktoren, wie
      - politisches Länderrisiko
      - operative Risiken einzelner Minen
      - updates von Ressourcenschätzungen
      etc.

      Generell ist die Volatilität bei einem großen, stark regional diversifizierten und produzierendem Unternehmen (Gold Major/Tier 17...) wie Barrick niedriger als bei Explorern oder wenig diversifizierten Unternehmen.
      Avatar
      schrieb am 02.05.12 13:06:59
      Beitrag Nr. 1.582 ()
      Zitat von DJHLS: Könntest Du das "irgendwie" präzisieren?
      - Was ist für dich der "restliche Markt"?
      - wie müßte die korrelation sein, damit sie mit Deinem Verständnis übereinstimmen würde?


      Nunja. Während andere Goldminen wie Randgold zB vom aktuellen Goldpreis abhängig sind bzw sich stark nach dessen Tendenz richten, so scheint es bei Barrick irgendwie nicht so zu sein. Das kurzzeitige Hoch von 11:30am hat Barrick garnicht gekümmert. Andersherum schmiert Barrick auch nicht so ab wie der Goldpreis, sondern fährt scheinbar sein eigenes Rennen.
      Auch die durch Holland und Frankreich ausgelöste Talfahrt ist nicht wirklich zu erkennen.
      Meine Theorie war zuerst, dass die Experimentierfreudigkeit der Minenleitung dafür verantwortlich wäre.
      Avatar
      schrieb am 02.05.12 12:45:07
      Beitrag Nr. 1.581 ()
      Zitat von Track11: Also irgendwie verstehe ich den Zusammenhang zwischen Kursschwankungen von Barrick auf auf Kursschwankungen des restlichen Marktes nicht. Kann da keine rationale Erklärung für finde.


      Könntest Du das "irgendwie" präzisieren?
      - Was ist für dich der "restliche Markt"?
      - wie müßte die korrelation sein, damit sie mit Deinem Verständnis übereinstimmen würde?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1720EUR -1,99 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.05.12 12:18:54
      Beitrag Nr. 1.580 ()
      Also irgendwie verstehe ich den Zusammenhang zwischen Kursschwankungen von Barrick auf auf Kursschwankungen des restlichen Marktes nicht. Kann da keine rationale Erklärung für finde.
      Avatar
      schrieb am 27.04.12 16:20:24
      !
      Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: Postings von Doppel-IDs
      Avatar
      schrieb am 27.04.12 16:12:30
      !
      Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: Postings von Doppel-IDs
      Avatar
      schrieb am 26.04.12 19:09:03
      Beitrag Nr. 1.577 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.093.340 von Trendfighter am 26.04.12 19:06:2530 ist auch nicht falsch imo:D
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.04.12 19:06:25
      Beitrag Nr. 1.576 ()
      Für mich bei 30 Euro ein glasklarer Kauf - basta!
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 1994
      • 2152
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Barrick Gold -- KURSEXPLOSION ERWARTET !!!