checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 10632)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 14.06.24 21:33:31 von
    Beiträge: 348.223
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 46
    Gesamt: 19.341.600
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900 · Symbol: DAX
    17.995,00
     
    PKT
    -1,60 %
    -293,00 PKT
    Letzter Kurs 14.06.24 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 10632
    • 34823

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.11.16 18:31:03
      Beitrag Nr. 241.913 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.627.703 von Red Shoes (†) am 05.11.16 15:44:10
      Zitat von Red Shoes: Schon wieder? :rolleyes:

      Platzt die Aktienblase jetzt?
      07:53 Uhr | Claus Vogt

      Der folgende Chart zeigt Ihnen den Kursverlauf des Weltaktienindex (FTSE All World Index) von 2005 bis heute. Ist es nicht erstaunlich, wie sehr sich die beiden mächtigen Formationen der Jahre 2007-2008 und 2014 bis 2016 gleichen?


      http://www.goldseiten.de/bilder/upload/gs581d79302d6e2.png

      Die beiden Formationen gleichen sich absolut nicht.

      Im aktuellen Zeitraum erkennt jeder technische Amateur z.B. am Ende der Korrektur eine inverse SKS, die regelkonform nach oben aufgelöst wurde. Dieses Muster kam 2007/8 gar nicht vor.

      Horst Szentiks (Red Shoes)


      Das muß sich der 57-er jetzt gefallen lassen, sorry.

      Horst Szentiks (Red Shoes)
      Avatar
      schrieb am 08.11.16 18:26:46
      Beitrag Nr. 241.912 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.632.908 von Red Shoes (†) am 06.11.16 22:50:17
      Zitat von Red Shoes: Ich zitiere auszugsweise aus meiner aktuellen DAX-Wochenanalyse:
      Es sieht außerdem so aus, als würde der Wahlkampf in den USA erheblichen Einfluß auf die Kurse haben. Eine Skandalmeldung jagt die nächste, die Verunsicherung scheint erheblich groß zu sein. Deshalb könnte ich mir auch vorstellen, daß die endgültige Entscheidung zu einem Ende der Korrektur führt. Einfach deshalb, weil dann Klarheit herrschen würde. Egal, welcher der beiden umstrittenen Kandidaten gewinnt. ...

      Spätestens in 3 Tagen sollte sich die Situation also entscheiden. Und wegen der extremen Signallagen (auch bei den US-Indizes), die mit extremer Angst verbunden sind, gehe ich weiterhin von einer kurzfristig anstehenden fulminanten Gegenreaktion aus.


      Horst Szentiks (Red Shoes)


      Sieht auch im zweiten Ansatz ganz gut aus:





      Horst Szentiks (Red Shoes)
      Avatar
      schrieb am 08.11.16 18:21:39
      Beitrag Nr. 241.911 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.642.373 von Mietzi543 am 08.11.16 10:05:32Aber auch mal Div. Rendite anschauen :)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.11.16 17:10:13
      Beitrag Nr. 241.910 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.645.061 von Mietzi543 am 08.11.16 16:09:52
      Zitat von Mietzi543:
      Zitat von Mietzi543: Starke Auftragslage

      Das deutsche Handwerk boomt
      http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/konjunktur…

      Das deutsche Handwerk erlebt einen nie dagewesenen Boom. Das berichtet die „Die Welt“ unter Berufung auf einen ihr vorliegenden Konjunkturreport des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH). Demnach ist der Geschäftsklimaindex, der die Lage und die Erwartungen in den mehr als eine Million Betrieben abbildet, auf ein neuen Bestwert gestiegen.

      „Die Handwerkskonjunktur ist auf einem Allzeithoch“, zitiert die Zeitung ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke. Der Verband hebe deshalb seine Wachstumsprognose für 2016 deutlich an: Statt der bisher erwarteten 2 Prozent beim Umsatzzuwachs, gehe man jetzt von einem Plus von 3,5 Prozent aus.

      Viele Handwerksbetriebe arbeiteten schon jetzt an ihrer Kapazitätsgrenze, heißt es. Bei der starken Auftragslage käme der Beschäftigungsaufbau nicht hinterher.

      ----------------

      Auch sehr erfreulich und dann fast schon eine logische Konsequenz:

      Handel erwartet Rekorde im Weihnachtsgeschäft - Kauflaune hält an
      http://www.wnoz.de/Handel-erwartet-Rekorde-im-Weihnachtsgesc…

      Erstmals könnten die Umsätze im November und Dezember die Marke von 90 Milliarden Euro knacken, prognostizierte der Handelsverband Deutschland (HDE). «Selten war die Ausgangslage für das Weihnachtsgeschäft so günstig wie in diesem Jahr», sagte Verbandschef Josef Sanktjohanser.

      Gründe seien vor allem eine gute Konsumstimmung und der stabile Arbeitsmarkt. Zugleich lägen die Feiertage im Dezember so, dass es mehr umsatzstarke Verkaufstage gebe als im Vorjahr. Der Weihnachts-Umsatz dürfte deshalb um 3,9 Prozent auf 91,1 Milliarden Euro steigen. Vor allem die Läden in den Innenstädten und der Internet-Handel hätten hohe Erwartungen.

      Für das Gesamtjahr rechnet der HDE im drittgrößten deutschen Wirtschaftszweig mit einem Umsatzplus von 2,5 Prozent auf 485,7 Milliarden Euro. 2016 gebe es drei Verkaufstage mehr als 2015, was beim Umsatz allein 1,4 Prozentpunkte ausmache. In den ersten neun Monaten hätten die Händler bereits ein Plus von 2,5 Prozent eingefahren.

      ----------------


      Kannst Du Dir einen Grund vorstellen, weshalb es Menschen gibt, die sich über derartige Nachrichten nicht freuen?! :( :confused:
      Ich glaube, ich könnte erklären, was diese Menschen umtreibt. Was das ist, will ich hier besser nicht ausführen! ;)


      Freuen wir uns auf die Wahlnacht! Ich werde versuchen, sie wach durchzustehen. Eine Flasche Taittinger und ein guter Roter stehen bereit. Über einige kleine Delikatessen dazu denke ich noch nach!

      Die Weltbörsen werden wohl etwas reagieren, aber langfristig geht's eh nach oben.

      Trotzdem möchte ich aus solchen Ereignissen immer gern ein paar Sondergewinne rausschlagen - mittels Puts oder Calls! Ich gebe zu: so richtig ist mir das bisher noch nie gelungen! Vielleicht ja dieses Mal ...?! :)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.11.16 16:46:03
      Beitrag Nr. 241.909 ()
      Merkel umwirbt die Grünen
      Geheimgespräche über Gauck-Nachfolge
      ...
      http://www.bild.de/politik/2016/politik/politik-eilmeldung-m…
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      East Africa Metals – die Aktie mit dem Sonderstatus! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.11.16 16:09:52
      Beitrag Nr. 241.908 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.635.992 von Mietzi543 am 07.11.16 13:37:12
      Zitat von Mietzi543: Starke Auftragslage

      Das deutsche Handwerk boomt
      http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/konjunktur…

      Das deutsche Handwerk erlebt einen nie dagewesenen Boom. Das berichtet die „Die Welt“ unter Berufung auf einen ihr vorliegenden Konjunkturreport des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH). Demnach ist der Geschäftsklimaindex, der die Lage und die Erwartungen in den mehr als eine Million Betrieben abbildet, auf ein neuen Bestwert gestiegen.

      „Die Handwerkskonjunktur ist auf einem Allzeithoch“, zitiert die Zeitung ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke. Der Verband hebe deshalb seine Wachstumsprognose für 2016 deutlich an: Statt der bisher erwarteten 2 Prozent beim Umsatzzuwachs, gehe man jetzt von einem Plus von 3,5 Prozent aus.

      Viele Handwerksbetriebe arbeiteten schon jetzt an ihrer Kapazitätsgrenze, heißt es. Bei der starken Auftragslage käme der Beschäftigungsaufbau nicht hinterher.

      ----------------

      Auch sehr erfreulich und dann fast schon eine logische Konsequenz:

      Handel erwartet Rekorde im Weihnachtsgeschäft - Kauflaune hält an
      http://www.wnoz.de/Handel-erwartet-Rekorde-im-Weihnachtsgesc…

      Erstmals könnten die Umsätze im November und Dezember die Marke von 90 Milliarden Euro knacken, prognostizierte der Handelsverband Deutschland (HDE). «Selten war die Ausgangslage für das Weihnachtsgeschäft so günstig wie in diesem Jahr», sagte Verbandschef Josef Sanktjohanser.

      Gründe seien vor allem eine gute Konsumstimmung und der stabile Arbeitsmarkt. Zugleich lägen die Feiertage im Dezember so, dass es mehr umsatzstarke Verkaufstage gebe als im Vorjahr. Der Weihnachts-Umsatz dürfte deshalb um 3,9 Prozent auf 91,1 Milliarden Euro steigen. Vor allem die Läden in den Innenstädten und der Internet-Handel hätten hohe Erwartungen.

      Für das Gesamtjahr rechnet der HDE im drittgrößten deutschen Wirtschaftszweig mit einem Umsatzplus von 2,5 Prozent auf 485,7 Milliarden Euro. 2016 gebe es drei Verkaufstage mehr als 2015, was beim Umsatz allein 1,4 Prozentpunkte ausmache. In den ersten neun Monaten hätten die Händler bereits ein Plus von 2,5 Prozent eingefahren.

      ----------------
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.11.16 16:08:45
      Beitrag Nr. 241.907 ()
      DAX – Egal wer gewinnt, das sollten Sie wissen!

      Die ganze Aufregung hat nun bald ein Ende. Nach einem gefühlt unendlich langen Wahlkampf, geht es heute Nacht ans Eingemachte. Die US-Amerikaner können zwischen Clinton und Trump abstimmen. Im Vorfeld gab und gibt es natürlich schon unzählige und diverse Umfragen sowie Erhebungen wer gewinnen könnte und was dann die Folgen daraus sein könnten. Doch ein Fakt wird in der ganzen Debatte, besonders wenn es um die Finanzmärkte um DAX & Co. geht, fast vollständig ausgeblendet!

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2016-11/39110692…
      Avatar
      schrieb am 08.11.16 15:58:35
      Beitrag Nr. 241.906 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.643.408 von silverfreaky am 08.11.16 12:10:47
      Zitat von silverfreaky: Trump oder Clinton werden neue Staatsanleihen emittieren.Was sollen sie sonst tun?
      Der Ami Laden verrottet bis auf ein paar große Global Player.
      Kopf hoch, gelaufen ist das Ding noch nicht und die ansteckende Ego-Krankheit "Prognosiritis" bringt einem Anleger auch nichts.

      Sollte Clinton siegen, kommt es vor allem auf das "wie" an. Einen Erdrutschsieg der Demokraten incl. einer Mehrheit im Repräsentantenhaus, wird dem Markt auch nicht sonderlich gefallen - und sollte es zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen kommen, dürfte der Markt aufgrund der damit verbundenen Unsicherheit auch eher verschnupft reagieren.

      Clinton würde bei einem extrem knappen Sieg auch unter einem andauernden Legitimationsproblem leiden = Unsicherheit = eher schwache Börsen.
      Avatar
      schrieb am 08.11.16 15:30:27
      Beitrag Nr. 241.905 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.642.331 von Boersenfreund75 am 08.11.16 10:00:24Erinnert mich an den Film "WarGames" !!!


      Gleich eine Idee für neusten Film "Warfinancial"......
      Avatar
      schrieb am 08.11.16 14:54:33
      Beitrag Nr. 241.904 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.643.714 von wuscheler am 08.11.16 12:53:22
      Zitat von wuscheler:
      Zitat von silverfreaky: Trump oder Clinton werden neue Staatsanleihen emittieren.Was sollen sie sonst tun?
      Der Ami Laden verrottet bis auf ein paar große Global Player.


      Ja, aber die Frage ist: zetteln sie vorher noch einen Weltkrieg an (Clinton) oder nicht.


      Solange der nur in Europa ist, kann es den Ami's ja egal sein.
      • 1
      • 10632
      • 34823
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -0,82
      -0,50
      +0,09
      -1,75
      -1,39
      +0,34
      -0,19
      +1,27
      -3,36
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???