checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 11772)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 20.06.24 17:17:43 von
    Beiträge: 348.236
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 174
    Gesamt: 19.342.654
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 11772
    • 34824

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.03.16 20:20:31
      Beitrag Nr. 230.526 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.069.592 von Red Shoes (†) am 28.03.16 14:59:56
      Zitat von Red Shoes: :laugh:

      Haben Sie zwischenzeitlich denn auch schon Warren Buffet angeschrieben und ihn gefragt, warum er in hohem Alter immer noch arbeitet?

      Ich habe nicht behauptet, daß ich die Börsenentwicklung auf fundamentaler Basis richtig eingeschätzt habe, sondern daß Sie, inklusive der anderen Goldbugs, das seit Jahren vergeblich versuchen. Und trotzdem kommt keiner von Ihnen auf die Idee, vielleicht auf dem falschen Pferd zu reiten.

      wuscheler betrübt mich mit dem zitierten Posting, denn es enthält falsche Behauptungen - und das bin ich von ihm nicht gewohnt. Bis vor Kurzem pflegten wir beide noch die sportliche Fairneß in der Diskussion. Damit scheint es nun vorbei zu sein.

      Das finde ich umso bemerkenswerter, als ich persönlich wuscheler für den mit Abstand intelligentesten User/Goldbug hier halte. Und wenn ein solcher User mit solchen unlauteren Methoden beginnt, seine Stellung zu verteidigen, ist was faul.

      Ich fürchte, daß er sich in die psychologische Falle hinein manövriert. Wäre schade um ihn.

      Horst Szentiks (Red Shoes)



      1. Warren Buffett hat aus meiner Sicht sein Hobby zum Beruf gemacht. Und wer gibt im Alter schon seine Hobbies auf? Und auch Charlie wäre bestimmt dagegen, wenn er seinen Kumpel Warren nicht mehr sehen würde. ;)

      2. Betrachten wir mal, wer hier behauptet, dass die Goldbugs auf dem falschen Pferd reiten.
      Das sind Red Shoes, Hangman, Mac, Grüni und & Co.
      Weitere Kommentare sind hier doch gänzlich überflüssig. ;):laugh:

      3. So richtig falsche Behauptungen sehe ich bei Wuscheler eigentlich nicht. Er gibt doch sehr klar wieder, was Sie hier alles so ablassen. Es stimmt dann doch nachdenklich, wenn Sie das dann für "sportlich unfair" halten. Ältere nicht zutreffende Einschätzungen von Ihnen sind eigentlich im Nachhinein nur als "Unsinn" anzusehen. Oder sehen Sie das etwa anders? Was daran sportlich sein soll, erschließt sich mir nicht.

      4. Und mit der Intelligenz und dem Verstand ist das immer so eine Sache. Da wird kaum eine Neiddebatte aufkommen. Denn:
      Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.“ René Descartes

      5. Es ist schon lange "etwas faul" im Staate Dänemark. Und dies hat sicher zentral etwas Finanzmärkten zu tun. Auch eine EZB druckt das viele zusätzliche Geld ja nicht, weil es ihr soviel Freude macht. Und mit Wuschelers postings ist nichts faul. In die grosse "psychologische Falle" gehen ganz sicher nicht die Goldbugs, sondern vor allem die Aktionäre. Wußten Sie, dass auf einen einzigen kleinen Goldanleger im Verhältnis in Deutschland etwa 1.400 Aktionäre kommen?!! Sie dürfen raten, wen man "papiermässig" gewaltig über den Tisch ziehen will!
      Dass Sie bei dieser Propaganda zugunsten der Aktie in der 1. Reihe stehen und damit noch Ihr Geld verdienen, ist natürlich Ihre persönliche Tragik. Aber das Ganze ist nun mal keine Komödie mit "Happy End" für die grosse Mehrheit. ;)
      14 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.03.16 20:09:06
      Beitrag Nr. 230.525 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.070.657 von tischer88 am 28.03.16 19:20:53Die Münchner Rück setzt jetzt auf physisches Gold im eigenen Tresor statt auf irgendwelche Papiergold-Versprechen dann womöglich bankrotter Banken !



      Die Münchner Rück investiert aber nicht etwa in Gold statt in Aktien! Sie lagert ihre Bestände - neben Bargeld - lediglich in eigenen Tresoren!

      http://www.handelsblatt.com/unternehmen/banken-versicherunge…

      http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/munich-re-rueckversich…

      http://www.n-tv.de/wirtschaft/Munich-Re-lagert-Gold-und-Barg…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.03.16 19:41:29
      Beitrag Nr. 230.524 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.070.579 von Popeye82 am 28.03.16 19:05:23Ihre messerscharfe Intelligenz und Bildung ist extrem beeindruckend.

      Ironie bitte kennzeichnen.

      Verstehen die Weltuntergangsjünger wuschel und 57er sonst nicht.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.03.16 19:37:52
      Beitrag Nr. 230.523 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.070.342 von Red Shoes (†) am 28.03.16 18:04:00Schade, schade, und ich hatte wirklich großen Respekt vor Ihnen ...

      Respekt vot einem arbeitsscheuen Weltuntergangs-Herbeisehner???

      Also, da gibt's Leute, vor denen habe ich mehr Respekt.

      Die leisten was :)
      Avatar
      schrieb am 28.03.16 19:20:53
      Beitrag Nr. 230.522 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.069.592 von Red Shoes (†) am 28.03.16 14:59:56
      Perspektiven für Gold langfristig besser als für Aktien
      Geht man zu einer Global-Betrachtung der wirtschaftlichen Situation über dürfte die Fraktion um Wuscheler recht behalten. Ich war stark in Aktien investiert und bin zugegebenermaßen zu früh raus und aus jetziger Sicht zu früh in Edelmetalle rein. Allerdings stehen wir vor gewaltigen Verschiebungen und jeder der jetzt die Gunst der Stunde nicht nutzt steht vor entgangenen Gewinnen im EM-Sektor und vermeidbaren Verlusten an der Börse.
      Die Münchner Rück setzt jetzt auf physisches Gold im eigenen Tresor statt auf irgendwelche Papiergold-Versprechen dann womöglich bankrotter Banken !
      Sie hätten auch verstärkt in den Aktien-Markt gehen können, warum nicht ?
      Aktien sind schon relativ hoch bewertet , ein weiteres fulminantes Wachstum ist eher nicht , allenfalls kurzzeitig , zu erwarten.
      Bei Gold sieht die Sache genau anders heraus, in Anbetracht der zirkulierenden Geldmenge ist es fatal unterbewertet, ein fulminanter Anstieg ist nur noch eine Frage der Zeit. Wenn erstmal die Dämme gebrochen sind wird der Aufwärtstrend lange anhalten, alleine schon deshalb da sich die förderbare Menge nicht mehr steigern läßt.
      So ist meine Überzeugung.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1735EUR -1,14 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.03.16 19:09:49
      Beitrag Nr. 230.521 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.070.171 von wuscheler am 28.03.16 17:29:10
      Zitat von wuscheler:
      Zitat von greenanke: Produktivität schafft Wohlstand, Gold nicht

      https://www.fool.de/2014/09/26/warum-warren-buffett-gold-has…


      UNSINN im Kubik:

      1. ein strunzefauler Hund, der 1 Tonne Gold im Keller liegen hat, ist mit Sicherheit weit wohlhabender als ein 25-jähriger, der sich nach Abschluss seines Doktortitels und auf dem Hoch seiner körperlichen und geistigen Kräfte hochproduktiv ins Arbeitsleben stürzt.

      2. Produktivität schafft nur in Ausnahmefällen Wohlstand. Wohlstand ist nur dann garantiert, wenn man produktive Menschen für sich arbeiten lässt. Mit etwas Glück muss man dabei überhaupt nicht produktiv sein.

      3. ganz nebenbei: Aktien sind ein totes Ding, und rein virtuell noch dazu. Sie schaffen genauso viel oder wenig Produktivität wie Papiergeld oder Gold. Warren Buffet hat meines Wissens nach noch nie etwas produziert. Da glaubt wohl einer noch bei dem Bankster-Kundenfängerspruch Lassen sie ihr Geld für sich arbeiten!, dass da nachts kleine Heinzelmännchen nur für sein Wohlergehen schuften ... :laugh:


      Aktien sind der Anteil an Unternehmen und somit am Produktivvermögen einer Volkswirtschaft. Und gerade heute entfällt der Großteil der Wertschöpfung auf dieses Produktivvermögen, nicht auf die Arbeit von Menschen. Wer Aktien erwirbt, läßt am Ende also sein Geld für sich arbeiten.

      Und hätten nicht viele vernünftige Menschen in der Vergangenheit ihr Geld in Produktivkapital gesteckt würdest du heute wohl nicht deinen Unsinn hier verbreiten können.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.03.16 19:05:23
      Beitrag Nr. 230.520 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.070.171 von wuscheler am 28.03.16 17:29:10
      Zitat von wuscheler:
      Zitat von greenanke: Produktivität schafft Wohlstand, Gold nicht

      https://www.fool.de/2014/09/26/warum-warren-buffett-gold-has…


      UNSINN im Kubik:

      1. ein strunzefauler Hund, der 1 Tonne Gold im Keller liegen hat, ist mit Sicherheit weit wohlhabender als ein 25-jähriger, der sich nach Abschluss seines Doktortitels und auf dem Hoch seiner körperlichen und geistigen Kräfte hochproduktiv ins Arbeitsleben stürzt.

      2. Produktivität schafft nur in Ausnahmefällen Wohlstand. Wohlstand ist nur dann garantiert, wenn man produktive Menschen für sich arbeiten lässt. Mit etwas Glück muss man dabei überhaupt nicht produktiv sein.

      3. ganz nebenbei: Aktien sind ein totes Ding, und rein virtuell noch dazu. Sie schaffen genauso viel oder wenig Produktivität wie Papiergeld oder Gold. Warren Buffet hat meines Wissens nach noch nie etwas produziert. Da glaubt wohl einer noch bei dem Bankster-Kundenfängerspruch Lassen sie ihr Geld für sich arbeiten!, dass da nachts kleine Heinzelmännchen nur für sein Wohlergehen schuften ... :laugh:



      Ihre messerscharfe Intelligenz und Bildung ist extrem beeindruckend.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.03.16 19:04:47
      !
      Dieser Beitrag wurde von MODelfin moderiert. Grund: unnötige Provokation und themenfremde, unbelegte Tatsachenbehauptung
      Avatar
      schrieb am 28.03.16 19:00:06
      Beitrag Nr. 230.518 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.070.474 von Red Shoes (†) am 28.03.16 18:35:45
      Zitat von Red Shoes: Eine andere "Linienführung":

      Bei dieser Projektion ist aber wohl eher der Wunsch der Vater des Gedankens, aber mit Sicherheit keine Methode der technischen Analyse.

      Horst Szentiks (Red Shoes)


      Wuschls Linienführung ist eigentlich ganz simpel: Eine Gerade in den Himmel und fertig ist die Analyse. Zumindest, wenn`s um Tinnef geht.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.03.16 18:35:45
      Beitrag Nr. 230.517 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.068.659 von wuscheler am 28.03.16 10:57:08Eine andere "Linienführung":

      Bei dieser Projektion ist aber wohl eher der Wunsch der Vater des Gedankens, aber mit Sicherheit keine Methode der technischen Analyse.

      Horst Szentiks (Red Shoes)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 11772
      • 34824
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,74
      -2,34
      +0,63
      -0,04
      +1,62
      +1,00
      +0,03
      +0,46
      +1,17
      +0,75

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      181
      118
      67
      58
      52
      43
      39
      37
      36
      35
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???