checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 17251)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 17.06.24 19:52:27 von
    Beiträge: 348.233
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 120
    Gesamt: 19.342.137
    Aktive User: 2

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900
    18.139,00
     
    PKT
    +0,55 %
    +99,00 PKT
    Letzter Kurs 20:24:02 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 17251
    • 34824

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.07.14 19:42:59
      Beitrag Nr. 175.733 ()
      Zitat von Cemby: @ GGordon, ML, Hangman, ...

      Um Eure Diskussion um Gold und Geld auf eine etwas solidere Wissensbasis zu stellen - hier ein Auszug aus Wikipedia:
      :)
      ...


      Heini!
      Was vergleichst Du mich mit den anderen beiden? Lern erstmal lesen.
      Avatar
      schrieb am 11.07.14 19:21:33
      Beitrag Nr. 175.732 ()
      Letzte Reichsmark- und erste DM-Kurse 1948[42]
      Anlageklasse Letzter RM-Kurs; Erster DM-Kurs; Veränderung in %

      Aktien
      Offizielle Kurse 161,78; 30,53; -81,13
      Schwarzmarktkurse 305,68; 30,53; -90,01
      Verzinsliche Wertpapiere
      Öffentliche Anleihen 154,25; 12,25; -92,06
      Pfandbriefe 95,9; 27,96; -91,70
      Industrieanleihen 105,27; 7,39; -92,98
      Edelmetalle
      Gold pro kg 3600; 3600; 0,00

      [b]Gold Behielt seinen Wert, :lick::lick::lick:
      während alle anderen Anlageklassen über 90% Wertverlust zu verzeichnen hatten. :(:(:(
      Aktien allerdings nur ~ -80%
      [/b] :cool:
      http://de.wikipedia.org/wiki/Goldpreis#Zwischenkriegszeit_19…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">
      http://de.wikipedia.org/wiki/Goldpreis#Zwischenkriegszeit_19…
      Avatar
      schrieb am 11.07.14 19:04:06
      Beitrag Nr. 175.731 ()
      wird unseren Planeten sowieso noch zugrunde richten.


      Meine Güte ;).
      Avatar
      schrieb am 11.07.14 19:03:50
      Beitrag Nr. 175.730 ()
      @ GGordon, ML, Hangman, ...

      Um Eure Diskussion um Gold und Geld auf eine etwas solidere Wissensbasis zu stellen - hier ein Auszug aus Wikipedia:
      :)
      ...

      Währungsreform in Deutschland
      Amtliche Ankaufpreise
      von Gold 1939–1954[37]

      Datum Goldpreis pro kg
      15. Juni 1939 2784 RM
      29. Apr. 1941 3500 RM
      1. Apr. 1948 3600 RM
      25. Okt. 1948 3800 DM
      1. Apr. 1949 4060 DM
      1. Okt. 1949 5120 DM
      3. Nov. 1949 5030 DM
      18. Sep. 1953 4930 DM
      13. Juni 1954 4800 DM

      Währungsreform 1948: D-Mark-Anlieferung unter strenger britischer Bewachung vor dem Gebäude der Hamburger Landeszentralbank
      Luftbild des Brandenburger Tors 1961. Durch den Bau der Berliner Mauer wurde die DDR-Bevölkerung vom Gold- und Devisenmarkt abgeschnitten

      Am 20. Juni 1948 trat die Währungsreform in Westdeutschland in Kraft, ab 21. Juni war die Deutsche Mark (DM) alleiniges gesetzliches Zahlungsmittel. Die Frankfurter Wertpapierbörse blieb für 3 Wochen geschlossen. Bei Wiederaufnahme des Handels am 14. Juli eröffneten die ersten Aktienkurse deutscher Blue Chips in D-Mark rund 90 Prozent unter ihren Notierungen in Reichsmark.

      Gläubiger von Anleihen verloren über 90 Prozent ihres Kapitals.
      Industrieobligationen, Pfandbriefe und Kommunalobligationen wurden zu einem Bruchteil ihres letzten Kurses in Reichsmark gehandelt. Besitzer von Lebensversicherungen brachte die Umstellung Verluste von 95 Prozent. Erst Anfang der 1950er Jahre gab der Staat den Versicherten einen Teil ihres Vermögens zurück. Mit der Währungsreform von 1948 wurden Bankguthaben im Verhältnis 100 zu 6,5 und Schulden im Verhältnis von 10 zu 1 in D-Mark umgewertet. Sparer verloren somit 90 Prozent ihrer Einlagen und Schuldner hatten eine rund 90 Prozent niedrigere Schuldenlast zu tragen.[31]

      Immobilienbesitzer in Westdeutschland mussten nach dem Lastenausgleichsgesetz die Hälfte ihres Vermögens nach dem Stand vom 21. Juni 1948 in 120 vierteljährlichen Raten, also verteilt auf 30 Jahre, in einen Ausgleichsfonds einzahlen.
      Zu diesem Zweck wurden eine Vermögensabgabe, eine Hypothekengewinnabgabe und eine Kreditgewinnabgabe eingeführt, die an die Finanzämter zu zahlen waren. Diese Belastungen (0,6 Prozent pro Jahr) konnten auf Grund der langen Zeit aus den Einnahmen des betroffenen Vermögenswertes geleistet werden, ohne die Vermögenssubstanz angreifen zu müssen, wobei den Betroffenen diese Leistungen infolge der ständigen Inflation in den Jahren 1948 bis 1978 allmählich leichter fielen.[38]

      Anleger, die physisches Gold über den Zweiten Weltkrieg retten konnten, bewahrten ihr Vermögen.

      Der Goldpreis stieg zwischen 1939 und 1949 um nominal 84 Prozent. Der Preisindex für die Lebenshaltung aller privaten Haushalte (Verbraucherpreisindex) wuchs im gleichen Zeitraum um 66 Prozent.[39]
      ...
      http://de.wikipedia.org/wiki/Goldpreis#Zwischenkriegszeit_19…
      Avatar
      schrieb am 11.07.14 19:02:05
      Beitrag Nr. 175.729 ()
      Zitat von MrLivermore: Hätten wir überall ein reine Goldwährung seit jeher gehabt dann wäre es aber ziemlich Essig geworden mit Wachstum, Wohlstand etc.


      Das wäre auch besser gewesen. Dieser Wachstumswahn würd unsere Planeten sowieso noch zugrunde richten.
      Die Tatsache, dass Stagnation schon fast als Katastrophe angesehen wird, zeigt schon, wie krank das Ganze ist. Ohne Wachstum geht heute (besonders in Anbetracht der immer höher wachsenden Schuldentürme) gar nichts mehr.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.07.14 17:57:42
      Beitrag Nr. 175.728 ()
      Zitat von GGordon:
      Zitat von MrLivermore: ...

      Hätten wir überall ein reine Goldwährung seit jeher gehabt dann wäre es aber ziemlich Essig geworden mit Wachstum, Wohlstand etc.
      Denn wenn einem steigenden Weltsozialprodukt immer nur eine begrenzte Menge Geld, also Gold gegenübersteht, dann....


      Schmarrn. Als die Währungen noch Goldgedeckt waren sind wir sogar etliche Male zum Mond geflogen. Seitdem der Goldstandard aufgegeben wurde langts nur noch in den erdnahen Orbit :cry:


      Darum hatte ich ja auch geschrieben: Überall, d.h. auf der ganzen Welt.
      Avatar
      schrieb am 11.07.14 17:52:32
      Beitrag Nr. 175.727 ()
      Zitat von GGordon: Amerika war faktisch bankrott. Hat Frankreich und andere Staaten um ihr Gold betrogen, einschließlich Deutschland. Seit der Ansprache von Nixon entschied man sich für einen Weg aus dem es kein Zurück mehr gibt.
      Man verschuldet die Welt so unendlich das jeder immer weiter mitmachen muss. Und am Ende dieses Weges stehen wir nun. Die USA sind verantwortlich für das was kommt.

      ... und wenn das goldgedeckte Geld aufebraucht war, mußten Kriege auch wieder beendet werden ...
      Avatar
      schrieb am 11.07.14 17:20:27
      Beitrag Nr. 175.726 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.298.236 von MrLivermore am 11.07.14 17:16:23...der Vietnamkrieg verschlang Unsummen an Geld, wofür es keine ausreichende Golddeckung mehr gab. Eigentlich war die USA damals schon bankrott. Frankreich forderte die USA auf, die französischen Dollarreserven nicht nur in Gold umzutauschen, sondern auch nach Frankreich zu liefern, dafür sorgte damals General de Gaulle, der das Gold mit 2 Kriegsschiffen abholen ließ, was eine politische Krise heraufbeschwor. Der Mythos des starken US-Dollars war dahin. Am 15. August 1971 stoppte Richard Nixon die Eintauschbarkeit von Dollars in Gold. Der Goldstandard wurde aufgehoben.
      Avatar
      schrieb am 11.07.14 17:16:23
      Beitrag Nr. 175.725 ()
      Zitat von GGordon:
      Zitat von MrLivermore: ...

      Hätten wir überall ein reine Goldwährung seit jeher gehabt dann wäre es aber ziemlich Essig geworden mit Wachstum, Wohlstand etc.
      Denn wenn einem steigenden Weltsozialprodukt immer nur eine begrenzte Menge Geld, also Gold gegenübersteht, dann....


      Schmarrn. Als die Währungen noch Goldgedeckt waren sind wir sogar etliche Male zum Mond geflogen. Seitdem der Goldstandard aufgegeben wurde langts nur noch in den erdnahen Orbit :cry:


      Wieviel Gold hätte denn ein US-Bürger bekommen wenn er tatsächlich den Umtausch des Dollars in Gold verlangt hätte, wie es denn auf der Banknote stand? Es steht zu befürchten: Wenig.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.07.14 17:15:48
      Beitrag Nr. 175.724 ()
      Zitat von MrLivermore: Da hätte ich die Amerikaner sehen mögen wie sie den Umtausch damals bewerkstelligen wollten. :laugh::laugh::laugh:


      Siehst Du, so hast Du dir die Situation selbst erklärt.
      Amerika war faktisch bankrott. Hat Frankreich und andere Staaten um ihr Gold betrogen, einschließlich Deutschland. Seit der Ansprache von Nixon entschied man sich für einen Weg aus dem es kein Zurück mehr gibt.
      Man verschuldet die Welt so unendlich das jeder immer weiter mitmachen muss. Und am Ende dieses Weges stehen wir nun. Die USA sind verantwortlich für das was kommt.
      • 1
      • 17251
      • 34824
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,11
      +2,51
      +1,22
      +0,09
      +0,56
      -0,35
      +0,12
      +0,54
      -0,67
      +1,63

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      197
      87
      84
      51
      40
      40
      38
      37
      32
      27
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???