checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 18030)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 15.06.24 23:39:47 von
    Beiträge: 348.230
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 194
    Gesamt: 19.341.991
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900 · Symbol: DAX
    18.040,00
     
    PKT
    +0,21 %
    +37,00 PKT
    Letzter Kurs 18:59:35 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 18030
    • 34823

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.02.14 15:31:50
      Beitrag Nr. 167.940 ()
      Zitat von coldplay66:
      Zitat von MrLivermore: ...

      Dann musst Du eben bei dem kaufen, bei dem es letztendlich nicht nur um die Kohle geht.
      Viel Spass beim Suchen!

      ML


      Mach dir mal um mich keine Sorgen sondern viel mehr darueber was du in der EU der Zukunft so alles in dich rein stopfst.

      Ich kauf beim Erzeuger und das nicht in der EU.


      Äh, in Thailand ist transgener Mais schon seit längerer Zeit als Lebensmittel zugelassen. Kann man also essen ohne Maiskinder zu bekommen.

      ML
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.02.14 15:31:33
      Beitrag Nr. 167.939 ()
      Avatar
      schrieb am 13.02.14 15:28:18
      Beitrag Nr. 167.938 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.442.065 von wuscheler am 13.02.14 13:39:59Jetzt brechen alle Dämme.Dehnen steht das Wasser bis Unterkante Oberlippe.
      Verbrecherpack-ist geradezu ein Kosename für diese Bande.
      Avatar
      schrieb am 13.02.14 14:55:21
      Beitrag Nr. 167.937 ()
      Zitat von MrLivermore:
      Zitat von coldplay66: ...

      Bei dem ist er mir aber egal denn ich muss bei ihm ja nicht kaufen.:laugh:


      Dann musst Du eben bei dem kaufen, bei dem es letztendlich nicht nur um die Kohle geht.
      Viel Spass beim Suchen!

      ML


      Mach dir mal um mich keine Sorgen sondern viel mehr darueber was du in der EU der Zukunft so alles in dich rein stopfst.

      Ich kauf beim Erzeuger und das nicht in der EU.
      Avatar
      schrieb am 13.02.14 14:41:13
      Beitrag Nr. 167.936 ()
      Zitat von coldplay66:
      Zitat von MrLivermore: ...

      Dem Grünkramladen um die Ecke übrigens auch.


      Bei dem ist er mir aber egal denn ich muss bei ihm ja nicht kaufen.:laugh:


      Dann musst Du eben bei dem kaufen, bei dem es letztendlich nicht nur um die Kohle geht.
      Viel Spass beim Suchen!

      ML

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.02.14 14:39:07
      Beitrag Nr. 167.935 ()
      Zitat von MrLivermore:
      Zitat von coldplay66: Den Funktionaeren in der EU geht es letztendlich nur um die Kohle.


      Dem Grünkramladen um die Ecke übrigens auch.


      Bei dem ist er mir aber egal denn ich muss bei ihm ja nicht kaufen.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.02.14 14:36:21
      Beitrag Nr. 167.934 ()
      Zitat von coldplay66: Den Funktionaeren in der EU geht es letztendlich nur um die Kohle.


      Dem Grünkramladen um die Ecke übrigens auch.
      Avatar
      schrieb am 13.02.14 14:35:38
      Beitrag Nr. 167.933 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.442.065 von wuscheler am 13.02.14 13:39:59Na klar jetzt wollen sie an das Eingemachte.

      500 Millionen EU Buerger, da wird doch was zu holen sein. Banken und der Staat alles muss saniert werden.

      Wer es jetzt immer noch nicht begriffen hat.... was soll man eigentlich noch schreiben.:confused::confused::laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.02.14 14:27:56
      Beitrag Nr. 167.932 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.438.549 von schlaupy am 13.02.14 06:16:11Vielen Dank fuer deine Fallbeispiele diese Organisation Monsanto betreffend. Ich hatte leider keine Zeit mich dementsprechend zu aeussern.

      Wenn der Buerger weiter schlaeft haben wir diese Zustaende bald auch in der BRD.

      Den Funktionaeren in der EU geht es letztendlich nur um die Kohle.
      Avatar
      schrieb am 13.02.14 13:39:59
      Beitrag Nr. 167.931 ()
      Zitat von MrLivermore: Und wie bitte hätte eine gelungene Rettungspolitik dieses bankrotten Staates ausschauen müssen?
      Abschreibung aller Schulden auf Null, ...


      Hier wird gerade an einer "nachhaltigen" Rettungspolitik gestrickt - unter Abschreibung aller Guthaben auf Null:


      Zitat von 57-er: Geheimpapier: EU will Sparguthaben für Euro-Rettung konfiszieren
      Deutsche Wirtschafts Nachrichten | Veröffentlicht: 13.02.14, 11:17 | Aktualisiert: 13.02.14, 11:42

      Die EU will die Ersparnisse der Europäer für die Rettung des Euro „mobilisieren“. In einem umfassenden Projekt will die Kommission den Zugriff auf die privaten Sparguthaben. Die EU-Kommission will „die Ersparnisse von 500 Millionen Bürgern“ für „langfristige Investitionen“ verwenden. Ein ganz neuer Finanz-Sektor soll entstehen. Es ist ein ungeheuerlicher Vorschlag.

      Auszug:
      Die Nachrichtenagentur Reuters berichtet von einem revolutionären Projekt: Die Agentur hat ein Geheimpapier der EU-Kommission gesehen, welches die EU von einer politischen Union zu einem Hedge Fonds verwandeln könnte.

      Im Mittelpunkt des heißen Begehrens der Barroso-Leute steht eine „Mobilisierung (mobilize)“ der Sparguthaben aller Europäer. Das ist nichts anderes als eine „Konfiszierung“ oder Enteignung. Die Kommission: „Die Ersparnisse der 500 Millionen EU-Bürger könnten verwendet werden, um langfristige Investitionen zu tätigen, die die Wirtschaft voranbringen und helfen, die Lücke zu füllen, die es seit der Finanzkrise durch die Banken gibt.“ Das Ziel: Die Kommission will „mehr persönliche Renten-Ersparnisse (pension savings)“ für „langfristige Kredite“ verwenden.

      Mit anderen Worten: Die EU will den Zugriff auf das Geld der Sparer – und damit im großen Stil spekulieren.

      Zu diesem Zweck sollen die Sparguthaben der Europäer angezapft werden. Mit dem Geld will die EU dann zocken investieren – genauso wie die Banken, die in der New Economy, der Subprime und der Euro-Krise massive Profite mit Wetten gemacht haben – auf Kosten von Millionen betrogener Anleger und Billionen neuer Schulden.

      Denn das Papier geht noch weiter: Die Sparguthaben der EU-Bürger sollen zu synthetischen Finanzpapieren verpackt („securitzed“) werden. Mit diesen Paketen kann dann gezockt werden.

      Dazu will die EU-Kommission die Aufsichtsbehörden zwingen, die „Regeln für Sicherheiten zu lockern“: Das bedeutet, dass die Aufsicht ihre ohnehin schon nicht besonders strengen Regeln für Schrott-Papiere noch weiter lockern soll.

      Ganz technokratisch, denkt die EU-Kommission noch weiter: Die Kommission will auch die Bilanz-Regeln ändern. Ein „neuer, globaler Bilanzierungs-Standard“ soll sicherstellen, dass die Kunstpapiere „geeignet“ sind, den Investoren zu schmecken. Das bedeutet: Die Papiere sollen als möglichst risikolos dargestellt werden.

      Dieser Vorschlag der EU-Kommission ist der bisher weitreichendste Vorstoß, einen direkten, gesetzlichen Zugriff auf die Sparguthaben der EU-Bürger zu schaffen.

      Die Absicht ist fatal: Den Sparern wird das Geld weggenommen, damit es angeblich irgendwo „investiert“ werden kann. Wenn eines dieser „Investments“, die wegen der Verpackung der Papiere niemals mehr nachvollziehbar sein wird, scheitert, sind die Sparer das Geld los.

      Die EU-Kommission will das Projekt bis zum Ende des Jahres durchziehen.

      Es ist die kompakteste Enteignungs-Idee, seit es die EU gibt. Allein die Vorstellung, dass die Herren Barroso und Van Rompuy sich bereits so konkrete Gedanken über die „Ersparnisse der 500 Millionen EU-Bürger“ machen, ist erstaunlich.

      Mit dem Plan eignen sich die EU-Funktionäre das private Geld der Bürger an. Sie wollen darüber zu verfügen, als wäre es das Geld der EU-Politiker. Dann wollen die Funktionäre, die kein Mensch gewählt hat, das Geld in ein neu errichtetes Kasino tragen. Dort wird so lange gespielt, bis es am Ende keinen Schuldigen mehr geben kann, wenn die Sache daneben geht.

      Auf diese Pläne gibt es nur eine Antwort: Die Europäer müssen nun wirklich höchst wachsam sein. Die Pläne scheinen schon sehr konkret zu sein und passen exakt zu den Forderungen des IWF, möglichst rasch eine „Vermögensabgabe“ zu erheben (hier) – eine Idee, der sich ja auch schon die Bundesbank angeschlossen hat (hier).
      http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2014/02/13/geheim…

      hier die Original-REUTERS-Meldung:
      Exclusive: EU executive sees personal savings used to plug long-term financing gap
      By Huw Jones
      LONDON Wed Feb 12, 2014 6:00pm EST

      Auszug:
      (Reuters) - The savings of the European Union's 500 million citizens could be used to fund long-term investments to boost the economy and help plug the gap left by banks since the financial crisis, an EU document says.

      The EU is looking for ways to wean the 28-country bloc from its heavy reliance on bank financing and find other means of funding small companies, infrastructure projects and other investment.

      "The economic and financial crisis has impaired the ability of the financial sector to channel funds to the real economy, in particular long-term investment," said the document, seen by Reuters.

      The Commission will ask the bloc's insurance watchdog in the second half of this year for advice on a possible draft law "to mobilize more personal pension savings for long-term financing", the document said.

      Banks have complained they are hindered from lending to the economy by post-crisis rules forcing them to hold much larger safety cushions of capital and liquidity.

      The document said the "appropriateness" of the EU capital and liquidity rules for long-term financing will be reviewed over the next two years, a process likely to be scrutinized in the United States and elsewhere to head off any risk of EU banks gaining an unfair advantage.

      The EU executive will also complete a study by the end of this year on the feasibility of introducing an EU savings account, open to individuals whose funds could be pooled and invested in small companies.
      http://www.reuters.com/article/2014/02/12/us-eu-banks-saving…
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 18030
      • 34823
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -0,44
      -0,50
      +0,09
      -1,75
      -1,39
      +0,34
      -0,19
      +1,27
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      40
      36
      18
      17
      17
      16
      14
      13
      13
      10
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???