checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 20307)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 20.06.24 17:17:43 von
    Beiträge: 348.236
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 181
    Gesamt: 19.342.661
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 20307
    • 34824

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.02.13 11:04:37
      Beitrag Nr. 145.176 ()
      Zitat von 57-er:
      Zitat von I-O-U: Es ist offiziell, der Squid hat gesprochen : Goldman Sachs erklärt den Gold-Boom für tot Welt.de
      "Die Wirtschaft in den USA erholt sich den jüngsten Konjunkturdaten zufolge schneller als von vielen erwartet", sagt Goldman-Sachs-Ökonom Jeffrey Currie. Damit mache sich die Erwartung breit, dass die Zinsen am Kapitalmarkt anziehen. Gold, das keine Zinsen abwirft, werde damit unattraktiv.





      Hier mal ein interessanter Gedankengang dazu:

      Das bedeutet nichts anderes, als dass wir damit rechnen müssen, daß man nochmals - mit einer völlig unerwarteten, schnellen und absurden Aktion versuchen wird - alle, die noch was haben - um einen Großteil des angesparten / angelegten Vermögens zu bringen, ganz egal ob es Anleihen, Edelmetalle, Aktien oder Immobilien sind.

      Ich rede also mal davon, wie man es schaffen könnte, daß beispielsweise die Deutschen nicht mit den aktuell 10 Billionen Euro Vermögen in den Zusammenbruch laufen, sondern sagen wir mal nur mit 2 oder 3 Billionen Euro - eine Summe, die sich dann bei einer Neuordnung natürlich nochmal um den Faktor X verringern würde.

      Ein Neustart mit 90% Leuten die platt sind, ist doch viel einfacher und leichter zu steuern, als ein selbiger, wenn noch 40% der Menschen Geld und damit Unabhängigkeit und Freiheiten haben.

      Und die Zauberlösung heisst: Steigende Zinsen!!

      Ja Sie haben richtig gelesen: Wir könnten einen organisierten Zinsschock bekommen, der binnen kürzester Zeit die Immobilienmärkte einbrechen lässt, die Börsenkurse in den Keller schickt und v.a. die Edelmetalle erheblich treffen würde.

      Die Notenbanken könnten dann diejenigen retten die man möchte ( Banken, Staaten ...... ) und anderen untergehen lassen.

      Von den Minenaktien, die in einem Umfeld rasant fallender Gold- und Silberpreise reihenweise pleite gehen würden, möchte ich noch garnicht erst reden, denn das würde dazu führen, daß man diese Minen unmittelbar vor dem Neustart zu absoluten Ausverkaufspreisen + völlig am Boden liegend, einsammeln könnte.
      http://www.das-bewegt-die-welt.de/index.php/must-read/2474-w…


      Ich denke so läufts und so wirds laufen.

      "Für viele wird sich die nächste Finanzkrise wie das „Ende der Welt“ anfühlen, aber es wird nicht das Ende sein. Es wird eine Welle nach der anderen aufschlagen, und jede dieser Wellen wird schlimmer sein als die vorangegangene.

      Die Wellen werden in immer kürzeren Zeitabständen kommen, während sie an Intensität zulegen. Das ist vielleicht mit Geburtswehen vergleichbar. Aber genauso wenig wie sich diese Probleme über Nacht aufbauen, werden sie über Nacht wieder verschwinden."


      http://www.propagandafront.de/1116410/auf-sand-gebaut-der-wi…


      Ergänzend:

      http://www.propagandafront.de/1112230/system-crash-die-usa-b…


      So läuft das in Postwachstumssystemen.

      Gruß!
      Avatar
      schrieb am 27.02.13 11:03:48
      Beitrag Nr. 145.175 ()
      Abgetaucht unter 7.600 :eek::eek:



      Ich halte meine Putten....:yawn::yawn:



      :rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 27.02.13 11:02:01
      Beitrag Nr. 145.174 ()
      Zitat von Keinzeoxfan:
      Zitat von wuscheler: Denn etliche depotführende Banken "spielen" mit deinen Aktien, d.h. sie werden verliehen. Oft sogar, um genau den Wert mit Leerverkäufen zu drücken, von dem du die Aktien besitzt und auf steigende Kurse hoffst.
      Ein Blick in das Kleingedruckte wirkt da Wunder.

      Danke für den Tip! Ich hatte auch vor längerer Zeit davon mal gelesen, aber es nicht weiter beachtet. :)
      Dann sollte ich da wohl tatsächlich mal nachhaken. Ich werde mal eine Email an meine Bank schicken und fragen, wie das dort gehandhabt wird (obwohl ich mir die Antwort bei der Deutschen Bank eigentlich auch denken kann :laugh: ) und gegebenenfalls versuchen, dem zu widersprechen.


      da frage ich mich, welche quelle diesem "tip" zugrunde liegt. hört sich für mich nach blödsinn an.
      bedeutet defacto eine veruntreuung. man zeige mir das kleingedruckte einer bank (jedenfalls im EU raum) die dieses vorgehen ermöglichen soll. du bist eigentümer der wertpapiere.

      dass es durchaus banken gibt, die illegal handeln nehme ich an. aber rechtlich abgesichert sind sie dann nicht.
      was passiert im insolvenzfall der bank?
      es muss geklärt werden wer rechtmäßig anspruch auf die wertpapiere hat. der, der die wertpapiere durch ein - sagen wir leihgeschäft deiner depotführenden bank hält - oder du. durchaus eine kritische frage. sagen wir, sie geht negativ für dich aus - was passiert dann?
      richtig - in so einem fall greift die einlagensicherung - das ist natürlich gedeckelt!
      Avatar
      schrieb am 27.02.13 10:56:06
      Beitrag Nr. 145.173 ()
      Zitat von coldplay66: Selbst wenn dem so sei, dann wären 18,75% gegen den Euro und 81,25% dafür. Exakt das wären die griechischen Vermhältnisse. Die wollen auch zu ca. 80% im Euro bleiben.

      Ach so, alle die in Italien nicht gewaehlt haben sind also nach deiner Meinung fuer den Euro.

      Die Berlusconi Partei ist nach deiner Auffassung auch fuer den Euro?


      Ich sehe es so, mehr als 50 % der Waehler haben die Bevormundung der nicht gewaehlten Buerokraten aus Bruessel satt.

      Der beste Beweis dafuer sind die 10% fuer Monti.


      Und noch einmal, bitte gerne:

      Zitat:...Selbst wenn dem so sei, dann wären 18,75% gegen den Euro und 81,25% dafür. Exakt das wären die griechischen Vermhältnisse. Die wollen auch zu ca. 80% im Euro bleiben.
      Aber die letztere Rechnung ist mit Sicherheit zu schlicht und nicht realistisch. Darum sollte man sie nicht aufmachen. Auch wenn es ins eigene Denkkonzept trefflich paßt."

      Ist das alles soo schwer zu lesen??

      ML
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.02.13 10:53:27
      Beitrag Nr. 145.172 ()
      Zitat von coldplay66: Selbst wenn dem so sei, dann wären 18,75% gegen den Euro und 81,25% dafür. Exakt das wären die griechischen Vermhältnisse. Die wollen auch zu ca. 80% im Euro bleiben.

      Ach so, alle die in Italien nicht gewaehlt haben sind also nach deiner Meinung fuer den Euro.

      Die Berlusconi Partei ist nach deiner Auffassung auch fuer den Euro?


      Ich sehe es so, mehr als 50 % der Waehler haben die Bevormundung der nicht gewaehlten Buerokraten aus Bruessel satt.

      Der beste Beweis dafuer sind die 10% fuer Monti.


      Berlusconi war viele viele Jahre MP. Hat er das Land in die Lira zurückgeführt? Und ich sehe es so, daß 90 % aller Italiener ihre politische Klasse satt haben. Das ist der Angelpunkt und nicht der Euro.

      ML

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.02.13 10:46:36
      Beitrag Nr. 145.171 ()
      Zitat von wuscheler: Denn etliche depotführende Banken "spielen" mit deinen Aktien, d.h. sie werden verliehen. Oft sogar, um genau den Wert mit Leerverkäufen zu drücken, von dem du die Aktien besitzt und auf steigende Kurse hoffst.
      Ein Blick in das Kleingedruckte wirkt da Wunder.

      Danke für den Tip! Ich hatte auch vor längerer Zeit davon mal gelesen, aber es nicht weiter beachtet. :)
      Dann sollte ich da wohl tatsächlich mal nachhaken. Ich werde mal eine Email an meine Bank schicken und fragen, wie das dort gehandhabt wird (obwohl ich mir die Antwort bei der Deutschen Bank eigentlich auch denken kann :laugh: ) und gegebenenfalls versuchen, dem zu widersprechen.
      Avatar
      schrieb am 27.02.13 10:41:54
      Beitrag Nr. 145.170 ()
      Selbst wenn dem so sei, dann wären 18,75% gegen den Euro und 81,25% dafür. Exakt das wären die griechischen Vermhältnisse. Die wollen auch zu ca. 80% im Euro bleiben.

      Ach so, alle die in Italien nicht gewaehlt haben sind also nach deiner Meinung fuer den Euro.

      Die Berlusconi Partei ist nach deiner Auffassung auch fuer den Euro?


      Ich sehe es so, mehr als 50 % der Waehler haben die Bevormundung der nicht gewaehlten Buerokraten aus Bruessel satt.

      Der beste Beweis dafuer sind die 10% fuer Monti.
      Avatar
      schrieb am 27.02.13 10:37:19
      Beitrag Nr. 145.169 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.190.864 von mule99 am 27.02.13 09:10:54Ok, man sollte die Zugangsdaten für die Firmenwebseite, welche man in dem Brief erhält, also auch benutzen, wenn ich das richtig verstehe. :)

      Und wie ist das bei US-Aktien? Als ich die Coca Cola im Depot hatte, welche ja auch eine Namensaktie ist, bekam ich keinen Brief oder ähnliches von denen.
      Avatar
      schrieb am 27.02.13 09:53:41
      Beitrag Nr. 145.168 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.191.029 von MrLivermore am 27.02.13 09:47:29Auweia, ich dachte, Lesen lernt man schon in der Grundschule :eek:
      Avatar
      schrieb am 27.02.13 09:51:12
      Beitrag Nr. 145.167 ()
      Zitat von sauron62: Wieder mal eine Woche der Panikmacher!:keks:
      Zuerst Moodys, die offen mit einen Down drohen, damit Italien nicht den "rechten Weg" verlässt, dann Obama mit neuen Schauergeschichten wg. der ominösen Klippe!!

      http://www.t-online.de/wirtschaft/id_62315544/fiscal-cliff-o…

      Das reinste Schmierentheater!:mad:

      Dabei weiß doch jeder.
      Sparen in den USA geht nicht! Italienische Wähler wollen auch nicht sparen, zumindestens nicht so wie es die "Finanzelite" will!!


      Guter Einstiegspunkt für Wetten auf den nächsten Fiatgeld-Tsunami.
      Auch hier geht zunächst das Meer verbal zurück ...
      • 1
      • 20307
      • 34824
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,85
      -1,95
      +0,91
      +0,04
      +1,50
      +1,19
      +0,03
      +1,02
      +1,39
      +0,88

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      181
      127
      68
      60
      54
      42
      39
      37
      36
      36
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???