checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 21069)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 19.06.24 19:29:59 von
    Beiträge: 348.234
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 17
    Gesamt: 19.342.497
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900
    18.084,00
     
    PKT
    -0,36 %
    -65,00 PKT
    Letzter Kurs 19.06.24 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 21069
    • 34824

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.09.12 00:39:50
      Beitrag Nr. 137.554 ()
      Zitat von KritischerLeser:
      Zitat von EuerGeldWirdMeinGeld: ...Ist jener Blaseneffekt nun also komplett abgebaut worden? :rolleyes:


      Naja, in 2007/2008 wurden halt noch viele neue Schiffe in Auftrag gegeben in der Hoffnung, dass durch die damals hohen Frachtraten ordentliche Renditen zu erzielen sind. Die Tonnagen der (Container)-Schiffe werden zudem ja auch immer größer. So ein Schiff braucht halt so seine 12, 18 oder auch mal 24 Monate, bis es fertig ist. Ist ja logisch, dass bei stark steigenden Frachtkapazitäten aber stagnierenden oder gar sinkenden Frachtmengen die Frachtpreise ins Bodenlose fallen.
      Den Schiffsfonds soll's ja auch nicht wirklich gut gehen :rolleyes:
      Schon richtig, dass da mal wieder eine Bubble "Ploppp" gemacht hat.
      Ja ich weiß:
      Die hohe Kreditschöpfung der vergangenen Jahre hat eine Menge Blasen geschaffen:

      - Frachtraten
      - Immobilienpreise
      - Aktienkurse
      - Löhne
      - Steuereinnahmen
      - Zinsen
      - ...

      Jene Blasen platzen nun unterschiedlich schnell und in GR platzt die Lohnblase nun einmal am Schnellsten. :rolleyes:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.09.12 00:20:18
      Beitrag Nr. 137.553 ()
      Zitat von EuerGeldWirdMeinGeld:
      Zitat von wuscheler: Krise Zuende? Aufschwung? Hausse?


      Baltic Dry Index bei 703 Punkten



      http://www.querschuesse.de/baltic-dry-index-bei-703-punkten/
      Ist jener Blaseneffekt nun also komplett abgebaut worden? :rolleyes:


      Naja, in 2007/2008 wurden halt noch viele neue Schiffe in Auftrag gegeben in der Hoffnung, dass durch die damals hohen Frachtraten ordentliche Renditen zu erzielen sind. Die Tonnagen der (Container)-Schiffe werden zudem ja auch immer größer. So ein Schiff braucht halt so seine 12, 18 oder auch mal 24 Monate, bis es fertig ist. Ist ja logisch, dass bei stark steigenden Frachtkapazitäten aber stagnierenden oder gar sinkenden Frachtmengen die Frachtpreise ins Bodenlose fallen.
      Den Schiffsfonds soll's ja auch nicht wirklich gut gehen :rolleyes:
      Schon richtig, dass da mal wieder eine Bubble "Ploppp" gemacht hat.
      Avatar
      schrieb am 04.09.12 00:14:41
      Beitrag Nr. 137.552 ()
      Zitat von wuscheler:
      Zitat von Boersenbommel: :D:D

      Werden die Verfassungsrichter "NEIN" sagen ?????
      Wie ist Eure Meinung !


      Ich denke mal, sie werden in aller Deutlichkeit ein klares, für jeden nachvollziehbares "JEIN" äußern. ;)
      Mal im Ernst:
      Wenn die Verfassungsrichter nicht inkompetent sind (glaube ich nicht), dann dürften sie derzeit ziemlich schlecht schlafen, denn was bitte wollen sie gegen simple Bilanz-Effekte machen?
      Die Mathe neu erfinden? :rolleyes::laugh:

      Meiner Ansicht nach kommt da irgend eine "rote Linie" und eine Vorgabe an die Politik, welche jene dann umzusetzen hat.

      Aber dass die Verfassungsrichter sagen dass 2+2=5 sei, das halte ich für recht wenig wahrscheinlich.
      Und falls sie dies dann doch behaupten sollten, gefährden sie halt die Stabilität gewisser Staaten. :rolleyes:

      Armer Voßkuhle: In dessen Haut möchte ich nicht stecken...
      Egal wie die Entscheidung ausfällt:
      Die Medien werden vermutlich wieder einmal als Nachfolger der historischen Geschichtenerzähler agieren...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.09.12 23:37:58
      Beitrag Nr. 137.551 ()
      Zitat von daxhasser: Hallo!Man könnte ja auch den 80kg-Durchschnittsmenschen verbieten!:D:p
      Was wiegst du eigentlich?
      200 kg? :D
      Sorry, aber das zu deiner Schreibe passende Foto legt diese Schätzung nahe...
      Avatar
      schrieb am 03.09.12 23:22:31
      Beitrag Nr. 137.550 ()
      Zitat von wuscheler: Krise Zuende? Aufschwung? Hausse?


      Baltic Dry Index bei 703 Punkten



      http://www.querschuesse.de/baltic-dry-index-bei-703-punkten/
      Ist jener Blaseneffekt nun also komplett abgebaut worden? :rolleyes:

      Das ist doch ein klassischer Tannenbaum:


      Dein damaliges Kursziel von 10€ wurde übrigens um fast 90% unterschritten... :rolleyes:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4740EUR -5,20 %
      NurExone Biologic mit dem BioNTech-Touch?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.09.12 23:18:05
      Beitrag Nr. 137.549 ()
      Zitat von wuscheler:
      Zitat von EuerGeldWirdMeinGeld: ...Dann dürfte aber nicht jeder Politiker werden...

      Du hast einfach das Problem, dass demokratische Prinzipien nun einmal nicht jene an die Regierung bringen, welche die nötige Sachkompetenz aufweisen, sondern jene, welche gut reden können.

      Kombinationen aus Beidem (wie bei Norbert Walter) sind einfach zu selten.

      Die Demokratie hat gegenüber der Diktatur den Vorteil, dass sie sich selbst bereinigen kann - so das Volk das denn überhaupt will. In der von dir immer wieder schöngeredeten Diktatur dagegen gibt es dieses Regulativ überhaupt nicht - und der dümmste Politiker kann da sogar noch Gröfaz werden.
      Schon klar, aber was machst du, wenn dein "Markt" (also jene die Politiker wählende Bevölkerung) eben nicht so perfekt funktioniert, wie er es laut Theorie machen sollte? :rolleyes:
      Du kennst das doch mit den als SPV realisierten Verbriefungen von Bilanzpositionen, deren Zins "der Markt" doch gemäß der These des Markttotalitarismus "alternativlos" korrekt bestimmen sollte ("der Markt hat immer Recht"), darin jedoch krachend versagte, weil der Markt nun einmal keine Ahnung von der spreadverengenden Eigendynamik ansteigender Kreditvergabe hatte...

      Was also machst du, wenn die Bevölkerung bevorzugt jene gewählt hat, welche zwar die besten Rhetoriker sind, jedoch keine sonderliche Fachkenntnis besitzen? :rolleyes:

      Das Problem ist doch, dass dich dann der "Mathe-Diktator" sowieso bezwingen wird, du also sinnvollerweise jemanden (quasi als "konstruktiven Insolvenzverwalter") hast, welcher den sich aus der Mathematik ergebenden Zwängen zuvor kommt.

      Hier zwei Kommentare zu jener Problematik:
      Schock-Statistiken als Garant für Aufmerksamkeit
      Die öffentliche Bloßstellung einer Ministerin

      Du sagst doch selbst, dass "der Bürger" jene Politiker bekommt, welche er "verdient"...

      Nebenbei: Das Thema Rente haben wir schon vor vier Jahren im Detail durchgerechnet und dabei auch das Problem der resultierenden Deckungslücke beschrieben:

      "Umlagerente" vs. "Private Altervorsorge":

      - Die Umlagerente hat ein niedrigeres Kostenprofil
      - Die Umlagerente ist von der Altersstruktur abhängig (-35% Leistung gegenüber der 80er Jahre)
      - Die Private Altervorsorge könnte zwar "global diversifizieren", müsste dazu aber die Wirtschaftsleistung anderer Staaten anzapfen, was diese Staaten abwehren dürften. -> Außer Spesen (für den Versicherungsvertreter), nix gewesen.

      Mit 2 ganz einfachen Prinzipien könnte man die Auswahl der Politiker verbessern:

      - Leistungsgerechte Bezahlung anhand der Erfüllungsrate vorher festgesetzter Ziele (z.B. des Wahlprogrammes)
      - Persönliche Haftung für verursachte Schäden.


      Schwierig...
      Artikel 46, GG

      (1) Ein Abgeordneter darf zu keiner Zeit wegen seiner Abstimmung oder wegen einer Äußerung, die er im Bundestage oder in einem seiner Ausschüsse getan hat, gerichtlich oder dienstlich verfolgt oder sonst außerhalb des Bundestages zur Verantwortung gezogen werden. Dies gilt nicht für verleumderische Beleidigungen.

      (2) Wegen einer mit Strafe bedrohten Handlung darf ein Abgeordneter nur mit Genehmigung des Bundestages zur Verantwortung gezogen oder verhaftet werden, es sei denn, daß er bei Begehung der Tat oder im Laufe des folgenden Tages festgenommen wird.

      (3) Die Genehmigung des Bundestages ist ferner bei jeder anderen Beschränkung der persönlichen Freiheit eines Abgeordneten oder zur Einleitung eines Verfahrens gegen einen Abgeordneten gemäß Artikel 18 erforderlich.

      (4) Jedes Strafverfahren und jedes Verfahren gemäß Artikel 18 gegen einen Abgeordneten, jede Haft und jede sonstige Beschränkung seiner persönlichen Freiheit sind auf Verlangen des Bundestages auszusetzen.


      Art 5

      (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
      (2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.
      (3) Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Die Freiheit der Lehre entbindet nicht von der Treue zur Verfassung.

      Quellen
      http://dejure.org/gesetze/GG/46.html
      http://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_5.html
      http://www.bundestag.de/bundestag/ausschuesse17/a01/immunita…
      http://de.wikipedia.org/wiki/Politische_Immunität#Geschichtl…
      Avatar
      schrieb am 03.09.12 23:14:02
      Beitrag Nr. 137.548 ()
      Finanzkrise: Zwei Alternativen zur Geldschwemmespiegel.de

      03.09.2012 15:49

      Von Stefan Kaiser

      Mit billigem Geld versuchen die Notenbanken, die Finanzkrise zu lindern. Diese Woche will die Europäische Zentralbank mit einem neuen Anleihenkauf-Programm nachlegen. Doch die Geldflut schürt bei Bürgern und bei Experten Zweifel am bestehenden Währungssystem. Sie fordern Alternativen.

      http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/goldstandard-und-v…
      Avatar
      schrieb am 03.09.12 22:17:34
      Beitrag Nr. 137.547 ()
      Hallo,
      es geht wieder abwärts mit dem Export!
      http://www.welt.de/wirtschaft/article108953746/Exportrueckga…

      Meldungen von diesen Kaliber erinnern einem an den Sommer 2008!:(
      Avatar
      schrieb am 03.09.12 21:44:33
      Beitrag Nr. 137.546 ()
      Zitat von Oldieman: Ja raus aus dem Euro wäre das einzig senkrechte

      Das gibt sogar von mir einen Daumen ;)
      Avatar
      schrieb am 03.09.12 20:08:41
      Beitrag Nr. 137.545 ()
      Kursi, das soll eine Steigung sein!?!?!
      Du hast wohl Wahrnehmungsstörungen!
      Das steigt:

      • 1
      • 21069
      • 34824
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,31
      -1,10
      +0,45
      +0,50
      +0,31
      -2,05
      +0,03
      -0,04
      +0,47
      +0,23
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???