checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 21570)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 15.06.24 23:39:47 von
    Beiträge: 348.230
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 149
    Gesamt: 19.341.946
    Aktive User: 1

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900 · Symbol: DAX
    18.020,00
     
    PKT
    +0,09 %
    +17,00 PKT
    Letzter Kurs 17:04:21 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 21570
    • 34823

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.03.12 13:55:19
      Beitrag Nr. 132.540 ()
      Zitat von EuerGeldWirdMeinGeld: Klar:
      Das ist ein demokratischer Ansatz, aber für mich besteht Demokratie nicht darin, dass man dafür wirbt, eben jenen Lemmingen zu folgen, welche da als "demokratische Mehrheit" gerade die Klippe runter springen.

      Für ich besteht Demokratie darin, dass Politiker funktionierende Konzepte bewerben, welche zuvor von fachkundigen Leuten entworfen wurden. Ein Politiker ist doch letztendlich primär nur ein beliebig austauschbarer Werbefuzzi.
      Klar:
      Es gibt dort Ausnahmen, aber ein guter Rhetoriker wird eher gewählt als ein alles exakt erklärender Technokrat.


      Das "Volk" weiß noch nicht mal was eine Bilanz ist.
      Dort kannst du nur einfach und linear argumentieren.

      Im Idealfall hast du im Hintergrund intelligente, kompetente Technokraten und im Vordergrund charismatische Rhetoriker, die das dann verkaufen. Die also argumentieren können, warum eine Steuer ab 200.000 € gespartem Einkommen 100% beträgt (Invests aber abzugsfähig sind) ohne dass auch nur einer im Raum das Wort "links" in den Mund nimmt.

      Zu Guttenberg (von seiner Doktorarbeit mal abgesehen abgesehen) wäre m.E. so einer gewesen.
      Finanziell unabhängig (im Gegensatz zu Leuten wie Wulff), hätte er auch solche radikalen Konzepte durchsetzen können, ohne Angst um seine Zukunft haben zu müssen. Der hat es darüber hinaus geschafft, Anhänger aller Parteien zu elektrisieren (so erlebt auf Wahlkampfveranstaltungen 2009, als selbst SPD und Grüne Anhänger euphorisch wurden als er sprach...)
      Avatar
      schrieb am 12.03.12 13:50:10
      Beitrag Nr. 132.539 ()
      Zitat von sauron62: Aus vier mach sechs, mach neun, mach zwanzig!:mad:

      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Naja, das ist doch diese "Bank" wo auch einfach mal 55 Mrd. aus dem Nichts letztes Jahr aufgetaucht sind.

      Dort dürfte es nach Einschätzungen von Insidern drunter und drüber gehen, wie will man auch diesen ganzen faulen, illiquiden Wertpapier-Giftmüll vernünftig bewerten?
      Avatar
      schrieb am 12.03.12 11:52:50
      Beitrag Nr. 132.538 ()
      Hi,
      schon lange nichts mehr von der HRE gehört?

      http://www.welt.de/debatte/kommentare/article13916145/Hoehe-…


      Aus vier mach sechs, mach neun, mach zwanzig!:mad:

      Ist eben Schäubles Salamitaktik!!
      Avatar
      schrieb am 12.03.12 11:00:51
      Beitrag Nr. 132.537 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.885.353 von EuerGeldWirdMeinGeld am 12.03.12 00:53:59Irgendwie wirst du den aus deinem Ansatz entstehenden Immigrationsdruck bezahlen müssen.

      Nee, muss ich nicht.

      In meinem Konzept zahlen doch die, nicht wir die :)
      Avatar
      schrieb am 12.03.12 08:19:37
      !
      Dieser Beitrag wurde von ArbiMod moderiert. Grund: themenfremder Inhalt

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.03.12 07:49:22
      !
      Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 12.03.12 00:53:59
      Beitrag Nr. 132.534 ()
      Zitat von Vivian664: Mit Verlaub: Die Lösung ist nur bedingt hilfreich.

      :laugh:

      Prima. Aber lieber mal das "deutsche Problem" geloest als gar keiens, oder?

      Aber das is wieder typisch deutsch. Wenn es kein allumfassendes Konzept gibt (und dieses gibt es nicht, wird und kann es auch nicht geben), dann wird lieber gar nix gemacht.
      Er argumentiert aber konsistent, weil dass was du forderst nur eine Variante des "Renditedifferenzproblems" ist.
      Irgendwie wirst du den aus deinem Ansatz entstehenden Immigrationsdruck bezahlen müssen.

      Wer zahlt dir den sich so ergebenden "Zinseszins"? ;)
      Heckler&Koch? :rolleyes:
      Die scheint es aktuell ebenfalls zu zerbröseln.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.03.12 00:25:51
      Beitrag Nr. 132.533 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.885.280 von TSIACOM am 12.03.12 00:15:40Mit Verlaub: Die Lösung ist nur bedingt hilfreich.

      :laugh:

      Prima. Aber lieber mal das "deutsche Problem" geloest als gar keiens, oder?

      Aber das is wieder typisch deutsch. Wenn es kein allumfassendes Konzept gibt (und dieses gibt es nicht, wird und kann es auch nicht geben), dann wird lieber gar nix gemacht.
      Avatar
      schrieb am 12.03.12 00:18:51
      Beitrag Nr. 132.532 ()
      Zitat von 100facher_Millionaer: Das Problem ist doch, dass du mit einem solch radikalen Vorschlag in etablierten Parteien nicht durchkommen wirst (Siehe Kirchhoff, und der hatte ja nur wenige Punkte deines Konzeptes auf der Agenda).

      Vorher wirst du dort abgesägt und rausgemobbt.

      Bei den Piraten ist es doch so, dass sie sehr viel Basisarbeit gemacht haben und mit einem vernünftigen Programm bei der Bundestagswahl locker die 5% Hürde schaffen könnten. Sie haben jedoch ein Vakuum hinsichtlich vernünftiger, ökonomischer Konzepte. Dort kann / muss man reinstoßen.

      Man muss eben klein anfangen, die Revolution kommt hier nicht von heute auf morgen, sondern graduell.
      Aber wie könnte man bei den Piraten solch einen Ansatz "vermarkten"?
      Das Problem basiert doch letztendlich darauf, dass es nun einmal so etwas wie Bilanz-Effekte gibt, aber die Politik sich nicht danach ausrichtet, sondern danach, was ihr Wählerstimmen bringt.

      Klar:
      Das ist ein demokratischer Ansatz, aber für mich besteht Demokratie nicht darin, dass man dafür wirbt, eben jenen Lemmingen zu folgen, welche da als "demokratische Mehrheit" gerade die Klippe runter springen.

      Für ich besteht Demokratie darin, dass Politiker funktionierende Konzepte bewerben, welche zuvor von fachkundigen Leuten entworfen wurden. Ein Politiker ist doch letztendlich primär nur ein beliebig austauschbarer Werbefuzzi.
      Klar:
      Es gibt dort Ausnahmen, aber ein guter Rhetoriker wird eher gewählt als ein alles exakt erklärender Technokrat.
      Avatar
      schrieb am 12.03.12 00:15:40
      Beitrag Nr. 132.531 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.885.029 von Vivian664 am 11.03.12 22:48:44Es ging ja vorerst mal nur um Deutschland.

      Mit Verlaub: Die Lösung ist nur bedingt hilfreich.


      Das koennen die auch von Deutschland aus, eher besser

      Daran glaube ich nun wieder gar nicht.


      @cathunter

      Da muß erst eine neue Generation "Jungs" nachwachsen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 21570
      • 34823
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -0,44
      -0,50
      +0,09
      -1,75
      -1,39
      +0,34
      -0,19
      +1,27
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      43
      38
      19
      17
      15
      15
      13
      13
      13
      13
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???