checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 24270)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 14.06.24 12:05:42 von
    Beiträge: 348.219
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 155
    Gesamt: 19.341.403
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900
    17.990,34
     
    PKT
    -1,51 %
    -275,34 PKT
    Letzter Kurs 17:05:52 Xetra

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 24270
    • 34822

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 18:10:51
      Beitrag Nr. 105.529 ()
      Anlegerpanik setzt Portugal unter Druck


      http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,730910,0…
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 18:05:25
      Beitrag Nr. 105.528 ()
      Hi Puschkin!

      Immobilien in Deutschland: es werden vor allem gute Lagen in Zukunftsregionen/starken Wirtschaftsregionen in Deuschland nachgefragt, dort steigen die Wohnimmobilienpreise zur Zeit bzw. es gibt rege Nachfrage, in ländlichen Regionen und in vielen Oststädten stagniert es weiter. Außerdem ist der Markt verzerrt, da viele aus Zukunftsangst ihre Immobilie nicht verkaufen wollen, daher übersteigt die Nachfrage das Angebot. Ähnlich Goldhausse, viele Angstkäufe und nur wenige Verkäufe, doch wird das ewig so laufen, zweifelhafte Einbahnstraße?
      Wichtig beim Immoverkauf ist auch ein bereits gut isoliertes Haus, alte Buden mit schlechter Energieeffizienz will keiner mehr haben.
      Gute Lage und energetisch saniert, dann findet man zur Zeit einen Käufer und erzielt akzeptable Verkaufserlöse. Die Ebbe im Bausektor ist zumindest temporär vorüber, aber auf lange Sicht kann das auch nur ein Strohfeuer sein. Die Staaten müssen sparen, das könnte ab 2012 wieder das Wachstum bremsen.
      Noch eine Vermutung: Sobald die Zinsen steigen, wird der Markt auch wieder an Fahrt verlieren.
      Sowohl bei Immobilien, also auch bei deutschen Aktien sind wird bereits sehr weit gelaufen. Dax 6900 sind ein stolzer Wert, wenn man bedenkt was für Krisen sich im Hintergrund abspielen.

      Magictrader
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 17:57:12
      Beitrag Nr. 105.527 ()
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 17:56:39
      Beitrag Nr. 105.526 ()
      Es geht Auf und Nieder,immer wieder :laugh:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 17:54:53
      Beitrag Nr. 105.525 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.584.023 von humanistiker am 24.11.10 17:27:58Also rein bin ich um 10:09, da gab's die "DE3J2X" mal 2 sec. lang für 3,68, was sonst einem DAX-Stand von 6699 entspricht, der DAX war aber nur bei 6701 ... obwohl wir beide ja ziemlich sicher waren, das die 6700 unterschritten würde.

      Die Differenzen DAX/Zertifikat sind nicht immer exakt linear, was ich schon vor ein paar Wochen mal geschrieben habe. Im Grunde ist der Zertifikate-Kurs halt auch ein Marktpreis ...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1500EUR +2,04 %
      East Africa Metals – die Aktie mit dem Sonderstatus! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 17:53:30
      Beitrag Nr. 105.524 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.581.521 von greenanke am 24.11.10 13:09:24„Die Währungskrise ist das beste, was Deutschland passieren konnte“

      Durch die Krise werden die Euro-Länder noch enger zusammenrücken, glaubt David Bloom, der Devisenchef von HSBC.



      Das ist der Beweis. Man kann jeden Schwachsinn noch toppen. :D
      Devisenchef bei HSBC.
      :laugh::laugh:
      26 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 17:48:10
      Beitrag Nr. 105.523 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.583.682 von smartinversor am 24.11.10 16:57:59Im Monatsbericht November 2010 der Bundesbank ist das Lohnsteueraufkommen für das 3. Quartal 2010 mit 30,4 Mrd. Euro beziffert worden. Trotz Jobwunder und angeblichen Lohnsteigerungen sanken die staatlichen Einnahmen aus der Lohnsteuer um -5,3% zum Vorjahresquartal! Ein weiterer Fall von wahrgenommener kognitiver Dissonanz aus der gelebten Realität, an Hand belastbarer Wirtschaftdaten und der Propaganda u.a. mit den Stimmungsindikatoren von Ifo, Gfk und Co in den Medien.
      http://www.querschuesse.de/nachschlag-zum-goldenen-herbst/

      Das zum (t)ollen Aufschwung :laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 17:39:27
      Beitrag Nr. 105.522 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.584.023 von humanistiker am 24.11.10 17:27:58Der Trend zeigt eindeutig nach oben, der Wirtschaftsentwicklung immer hinterher.
      Also Calls laden.

      Je mehr Staaten in Europa pleite gehen um so besser geht es Deutschland, also freuen wir uns auf die nächsten Kandidaten, Portugal, Spanien, Italien usw..usw..:D
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 17:27:58
      Beitrag Nr. 105.521 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.583.682 von smartinversor am 24.11.10 16:57:59Um welche Uhrzeit bist du rein?

      schrieb am 24.11.10 09:51:21
      Beitrag Nr.: 40.579.728

      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.579.603 von smartinversor am 24.11.10 09:36:33Irgendwie mit Sicherheit, aber das VORbörsliche Tageshoch im Future ist irgendwie
      auch noch zu "erledigen". Nachdem ich gestern bei Maischberger anschaut habe, zocke
      ich die Finanztitel zur Zeit nur noch short. Heute mal ein wenig bei k+S, BASF und
      Bayer unterwegs. Viel Erfolg heute


      Auf mich hören sollte keiner, die 6700er haben sie auch nicht geholt aber ansonsten
      bin ich sehr zufrieden, Allianz im Minus die ich sonst immer gezockt habe:D

      Ewig kann man an den Börsen trotzdem nicht legal soviel Geld abräumen, einige Partein
      laufen schon Sturm und wollen was ändern. Kann man verstehen wenn man die Landesbanken,
      HRE und CoBa Bilanzen "zahlen" muss. Andere Banken verdienen aber damit ganz schön
      Geld und irgendwoher muss es ja kommen:laugh:

      Kursfreund
      sorry, aber wenn DU das schon schreibst bin ich mir noch sicherer. DU hast die
      "Spielregeln" leider überhaupt noch nicht verstanden:D

      Hänge dich einfach mal an den Trend...dann klappt das auch mal mit den Gewinnen;)
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 17:27:20
      Beitrag Nr. 105.520 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.581.646 von ekiop47 am 24.11.10 13:23:21genau meiner meinung!!!
      In jener Argumentation sind aber "kleiner Fehler" drin, beispielsweise erwähnt er, dass von dem Geld nix beim Bürger ankommt. Zwar ist dies faktisch so korrekt, aber es geht ja beim Euroschirm letztendlich primär nur um eine "Deckelung" des Zinses für bereits existierendes Geld...

      Eben weil es sich um bereits existierendes Geld handelt (also kein neues Geld entsteht), kann davon logischerweise auch nix bei den Leuten ankommen.. ;)

      Nebenbei: "Die deutschen Banken", welche da gerettet werden, repräsentieren die Gelder der Bundesbürger...

      Wenn sich also ein Bundesbürger darüber aufregt, dass "mal wieder nur die Banken gerettet" wurden, dann wirkt das schon ziemlich sonderbar, denn es wurde ja sein eigenes Geld vor einer "Gläubigerbeteiligung" geschützt, welche er da gerade fordert...

      Ohne jenen Schutz würde sehr zuverlässig nicht nur in DE die Wirtschaft kollabieren...
      Jene "Irlandrettung" ist letztendlich "nur" ein Schutz der Funktionsweise jener Wirtschaft, deren Teil wir alle sind und die uns die Supermärkte füllt, Benzin für unsere Autos besorgt und die Wohnungen mit Licht und Wärme versieht.

      Nebenbei: Es geht nicht um jene hohen Summen, sondern um den Zins auf jene Summen und davon speziell um den Zins, welcher auf die Forderungsausfälle anfallen würde, wenn man denn jetzt schon wüsste, wie hoch diese "irgendwann später" sein werden...

      Jene "NoBailout-Klausel" ist leider ein schwerer "Softwarebug" im Eurosystem und der Euroschirm ist eine Art "Hotfix"...

      Die saubere Fehlerbeseitigung kommt dann mit "Release 2.0" des Eurosystems... ;)

      Was er da bezüglich der Zinsen der Staatsanleihen erzählt ist blanker Unsinn: Die Staaten zahlen für die bereits existierenden Anleihen noch immer genauso viel wie vor einem Jahr, denn es ist der Kupon, welcher aussagt, was gezahlt wird. der Kupon hat sich aber für vorhandene Anleihen nicht geändert, wäre aber bei neuen Anleihen wesentlich höher. Dies aber verhindert der Euroschirm...

      Wenn er also erzählt, die Banken würden sich da gerade aufgrund der für Irland&Co so hohen Zinsen eine goldene Nase verdienen damit die DeuBa ihre 25% Eigenkapitalrendite einhalten kann, dann ist da einfach bloß blanker Unsinn und deutet auf "gewisse Defizite" im Wissen hin...

      Wie gesagt: Relevant sind die Kupons und diese haben sich für existierende Anleihen nicht geändert.
      • 1
      • 24270
      • 34822
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,59
      +0,20
      -0,22
      +0,49
      -1,97
      -1,61
      +0,34
      -0,48
      +1,16
      -3,09

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      287
      218
      96
      67
      57
      56
      51
      46
      36
      30
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???