checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 25374)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 15.06.24 23:39:47 von
    Beiträge: 348.230
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 132
    Gesamt: 19.341.929
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900 · Symbol: DAX
    18.003,00
     
    PKT
    +0,04 %
    +8,00 PKT
    Letzter Kurs 15.06.24 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 25374
    • 34823

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.08.10 05:04:42
      Beitrag Nr. 94.500 ()
      Der Zins ist die absolut entscheidende Groesse, das hab ich kapiert.

      Nur: dass und wie die Notenbanken mit diesem Zinszauberstab richtig umgehen werden, das ist mir voellig unklar. Die befinden sich meiner Ansicht nach zwischen Skzlla und Charybdis (Inflation oder Rezession), denn die Player am Markt haben klarerweise nur ihren eigenen Profit im Auge. Du scheinst diesbezueglich jedenfalls guter Dinge, EGWMG.
      Avatar
      schrieb am 06.08.10 23:25:17
      Beitrag Nr. 94.499 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.945.485 von minister.grasser am 06.08.10 23:13:03In diesem Moment hat er die 8000€ auf seinem Girokonto und Geld entstand aus seinem Versprechen, dafür zu arbeiten
      Sag ich ja, dass jeder seine Zukunft verpfaendet.
      Menschen sind gierig. Es zwingt mich keiner, meinem Nachbarn imponieren zu müssen.

      Ob die Schuldscheine, die wir heutzutage Geld nennen, ueberhaupt dazu taugen, einen Wert zu repraesentieren, wird man sehen.
      Wichtig ist der Zins/die Rendite, welchen Herman39 "Geld" nennt :D
      Das ist auch bei GR mit seinen 11 Mrd. € p.a. nicht anders ;)

      Das scheint aber wohl kaum einer zu raffen und dort beginnen die Probleme...
      Avatar
      schrieb am 06.08.10 23:20:03
      Beitrag Nr. 94.498 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.945.437 von solar-rente am 06.08.10 22:57:35Hast du dir aber davon 8 Krügerrand gekauft, dann kann da platzen was will.
      Nope. Dir würde die zugehörige Infrastruktur fehlen. Holz ist dann speziell im Winter wertvoller :D

      real braucht sie allerdings nurmehr einen Bruchteil eigenes Geld vorhalten.
      Dies nennt man Eigenkapitalhinterlegung.

      Das Hochbuchen von schwachen Sicherheiten hat ja nicht erst seit Mark-To-Model
      Schau mal: Wichtig ist, dass am Fälligkeitstag die Anleihe soweit abgeschrieben ist, dass "es" passt, denn nur dann ist jene Zahl wichtig:

      Was hilft dir eine Solarworld zu 45€, wenn du sie jetzt immer noch hättest?
      Besteuert wird die ja nicht der zeitweilige Buchwert im Depot, sondern das, was du als "privates Veräußerungsgeschäft" angeben musst.

      Somit vertrittst du mit deiner Ansicht gewissermaßen jene Leute, welche ihre Boni/Verwaltungsvergütungen am Kurswert bemessen wollen :D
      Wie werden noch einmal bei Aktienfonds die Verwaltungsvergütungen bemessen?
      Avatar
      schrieb am 06.08.10 23:13:03
      Beitrag Nr. 94.497 ()
      Sagen wir einmal, die Schüssel ist 8000€ wert.

      Jetzt ist er aber gerade nicht flüssig, geht zur Bank und weil er ein gutes Einkommen hat, eine reiche Oma, ... bekommt er seinen Kredit über 8000€.
      In diesem Moment hat er die 8000€ auf seinem Girokonto und Geld entstand aus seinem Versprechen, dafür zu arbeiten


      Sag ich ja, dass jeder seine Zukunft verpfaendet.
      Der "Normalzustand" waere aber, dass er das Auto nur kauft, wenn er das Geld / einen entsprechenden Wert selbst hat und nicht zur Bank rennen muesste. Dann wuerde ueberhaupt kein Geld erschaffen.

      Ob die Schuldscheine, die wir heutzutage Geld nennen, ueberhaupt dazu taugen, einen Wert zu repraesentieren, wird man sehen.
      Avatar
      schrieb am 06.08.10 22:57:35
      Beitrag Nr. 94.496 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.945.256 von EuerGeldWirdMeinGeld am 06.08.10 22:23:01Genau genommen wäre jetzt dein Geld weg, oder?

      Möglich, wenn dies zum Massenphänomen würde und wenn du so dumm warst dieses Geld virtuell beim Bankster zu lassen. Bestenfalls inflationiert es dir die ZB weg. Hast du dir aber davon 8 Krügerrand gekauft, dann kann da platzen was will.

      Dafür gibt es ja BASEL2&Co

      Das meinst du jetzt nicht ernst, oder? :laugh::laugh::laugh:

      dass die Bank dir dein Geld aus ihren eigenen Geld garantiert

      Genau DAS steht in Basel 1 bis X nämlich eben NICHT drin. Die Bank darf zwar versprechen ("garantieren") was sie lustig ist (es gibt ja Redefreiheit :laugh: ), real braucht sie allerdings nurmehr einen Bruchteil eigenes Geld vorhalten.

      denn die Bank kann das ja nicht.

      Sie kann es deshalb nicht, weil sie i.d.R. sich nicht einmal an die Vorhaltung der in Basel 1 bis X vorgesehenen Bruchteile hält. Der Anzeige aufmerksamer Beobachter entgeht man durch geschickten Bilanzbetrug. Das Hochbuchen von schwachen Sicherheiten hat ja nicht erst seit Mark-To-Model (= Bewertung von Assets nach Lust und Bierlaune des Vorstandes ohne Berücksichtigung der Märkte) Methode. Real besitzt eine Deutsche Krank nur noch 1/50stel, eine Commerzkrank nur noch 1/150stel an "Sicherheit". Ohne Dauerbailout Dauerernte für den Sensenmann.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.08.10 22:55:00
      Beitrag Nr. 94.495 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.944.520 von minister.grasser am 06.08.10 20:16:30Geld ist ein Tauschmittel, hinter dem Werte stehen. Dass heute die Wirtschaft ? die Dollarbills darauf basieren, dass jeder seine eigene Zukunft / Arbeit verpfaendet, ist zwar richtig, aber nicht notwendig.
      Prinzipiell ist Geld nur eine Verrechnungseinheit mit dem man Konsum zeitlich verlagern kann.

      Du kannst derart gebildete "Krediteinheiten" nun

      - per Vertrag erschaffen
      - zur Bezahlung weiter reichen
      - durch Rückzahlung/Forderungsausfall vernichten

      Der Zins deckt dabei idR folgendes ab:

      - Ausfallrisiko
      - Inflationserwartung
      - Beteiligung am wirtschaftlichen Erfolg

      Das was du als Geld ansiehst (also das Bargeld) ist nur die "fassbare" Variante dessen, was du auf dem Girokonto hast, denn wenn du Geld "abhebst", dann nimmt die Geldmenge dadurch ja nicht zu, denn der Betrag auf deinem Girokonto sinkt ja um den Auszahlungsbetrag.

      Das vorhin mit diesem Stück Software war nur bezüglich der "Goldman-Sache" ein Scherz: Sehr viel mehr als dort dargestellt ist Geld nicht...

      Ein Hebelpapier ist beispielsweise auch nur solch ein Stück Software:
      Dort wird ein Kredit an ein anderes Wertpapier gekoppelt und jener Kredit ist das Geld, mit dem gehandelt wird.

      Börsenhandel ist heute nicht viel anderes als eine Monsterausgabe des alten "Krieg der Kerne"...

      Warum das so ist? Weil du bei einer gewissen Abstraktionsstufe einfach bei diesem Ansatz landest.
      Avatar
      schrieb am 06.08.10 22:23:01
      Beitrag Nr. 94.494 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.944.520 von minister.grasser am 06.08.10 20:16:30Wie kommst du drauf, dass Geld nur die Schulden anderer sind.
      Wie entsteht denn Geld?

      Beispiel:
      Jemand will dir deinen alten Gebrauchtwagen abkaufen.
      Sagen wir einmal, die Schüssel ist 8000€ wert.

      Jetzt ist er aber gerade nicht flüssig, geht zur Bank und weil er ein gutes Einkommen hat, eine reiche Oma, ... bekommt er seinen Kredit über 8000€.
      In diesem Moment hat er die 8000€ auf seinem Girokonto und Geld entstand aus seinem Versprechen, dafür zu arbeiten :D

      Jetzt gibt er dir die Kohle, du gibst ihm den KFZ-Brief und das Geld ist auf deinem Girokonto angekommen.

      Haut er aber jetzt nach Polen ab (und nimmt die reiche Oma mit), dann ist ja sein Versprechen dafür auch zu arbeiten hinfällig geworden. Genau genommen wäre jetzt dein Geld weg, oder? ;)

      Aber nee... Dafür gibt es ja BASEL2&Co, denn dort steht drin, dass die Bank dir dein Geld aus ihren eigenen Geld garantiert, bzw. "ausreichend" Rücklagen dafür gebildet hat.

      Was geschieht nun aber, wenn zu viele Schuldner nicht zahlen (können)?
      Dann könnte die Bank ja irgendwann jemanden die dich nicht mehr aus ihren Reserven schützen, d.h. dessen Geld wäre weg...

      Weil das die Leute nicht mögen, muss "irgendwer" wohl dafür aufkommen, denn die Bank kann das ja nicht. So entstanden Einlagensicherungen...
      Blöde nur, wenn die ausgefallenen Summen zu groß dafür sind...

      @hermann39
      Doppelspalt
      Vielleicht weiß er aber auch, dass er dazu eine Katze benötigt ;)

      Geld nur durch Arbeit
      Das nennt man heute Rendite/Dividende.
      Geld ist nur der Rahmschöpfer in diesem Spiel und für einen Softwareentwickler wie mich sieht Geld vereinfacht dargestellt so aus:


      class Kredit {
      private:
          static double    sSumme;
          double           mBetrag;
      public:
          Kredit(const double inBetrag):
          mBetrag(inBetrag) {
              sSumme+=mBetrag;
          }
          double GetValue() const {
              return mBetrag;
          }
          ~Kredit() {
              sSumme-=mBetrag;
          }
      };

      double Kredit::sSumme= 0;


      Psst... Das stammt aus der geheimen Software von Goldman-Sachs :D

      Ich könnte hier jetzt auch noch den Source des Objektes "Anleihe" einstellen, aber man muss diese schwarzen Kleinbusse ja nicht unbedingt in Scharen anlocken ;) Nee, die Sache mit dem "Virtuellen Geld" ist schon ziemlich krass...

      Wichtig ist nicht das Objekt "Geld", sondern das daran gebundene Objekt, denn dieses liefert die Rendite.
      Avatar
      schrieb am 06.08.10 21:48:25
      Beitrag Nr. 94.493 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.944.593 von FahneImWind am 06.08.10 20:29:04Das Zitat werde ich Montag meinem Arbeitgeber vorlegen und um Freistellung bei vollen Bezügen bitten.
      Sei froh, das Gorni nicht dein Arbeitgeber ist,...

      Wie Freistellung bei vollen Bezügen...wohl einen an der Waffel!!!

      ...Alles Philanthropen, sowieso.

      Da bin ich ja froh, dass Du damit nicht mich gemeint hast...eine solche Beleidigung wäre unverzeihlich... ;-)
      Avatar
      schrieb am 06.08.10 21:00:42
      Beitrag Nr. 94.492 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.944.705 von hermann39 am 06.08.10 20:52:15Gorni und eine Chefstelle in der Krankenhausverwaltung? Das könnte ich mir sowieso beim besten Willen nicht vorstellen. Die fomulieren immer äusserst nebulös und zurückhaltend. Eher schon dass man da zwischen den Zeilen muss, oder Traum-deuten. In der Sache wird's dann aber doch gelegentlich hart, verbal trotzdem Nebelmaschine feinster Güte. Alles Philanthropen, sowieso.
      Avatar
      schrieb am 06.08.10 20:52:15
      Beitrag Nr. 94.491 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.944.593 von FahneImWind am 06.08.10 20:29:04Das Zitat werde ich Montag meinem Arbeitgeber vorlegen und um Freistellung bei vollen Bezügen bitten.

      Vorsicht, das der dann nicht ins Hyperventilieren kommt oder seine Angina Pectoris wieder aufbricht.

      Sei froh, das Gorni nicht dein Arbeitgeber ist, dem müsstest du vorm Bitten erstmal eine Beruhigungsspritze setzen. Gegen Vorkasse natürlich.
      • 1
      • 25374
      • 34823
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -0,44
      -0,50
      +0,09
      -1,75
      -1,39
      +0,34
      -0,19
      +1,27
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      48
      29
      23
      18
      16
      15
      13
      13
      12
      12
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???