checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 25379)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 15.06.24 23:39:47 von
    Beiträge: 348.230
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 59
    Gesamt: 19.342.076
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900
    18.047,50
     
    PKT
    +0,04 %
    +7,50 PKT
    Letzter Kurs 14:13:08 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 25379
    • 34823

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.08.10 15:11:06
      Beitrag Nr. 94.450 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.941.809 von gold_nase am 06.08.10 14:19:40Als störend empfinden wir nur Ausländer, die durch ihre Hautfarbe, eine andere Kleidung oder durch ein uns fremdartiges Verhalten im Beruf oder Freizeit auffallen.

      Als störend empfinde ich nur Leute, die dadurch auffallen, dass sie (regional bis zu) 80% aller Gewalttaten verüben, obwohl sie nur 20% der Bevölkerung stellen. Egal ob es Ausländer sind, Eingedeutschte oder Geburtsdeutsche.

      Integrieren - egal ob auf freiwilliger oder gesetzlicher Basis - wird sich nur jemand, der voraussichtlich auf Dauer in unserem Land bleiben will.

      Integrieren wird sich nur jemand, der auch ein Interesse an einem Land hat abseits der blossen Ausbeutung. Egal, ob er kurz oder lange (manche ja schon über Generationen) bleibt.

      wir Europäer - die ja mehr oder weniger die gesamte übrige Welt entdeckt, besiedelt, bekehrt oder vernichtet haben

      Die "Religion des Friedens" eines bekennenden Kinderschänders, momentan wohl der große Gegenpol "des Westens", stand bereits schon vor Bordeaux bzw. vor Wien und hält auch heute noch gut ein Drittel dieses Planeten besiedelt, besetzt, bekehrt oder vernichtet. Scheint also normal unter Homo "Sapiens" zu sein.

      dass wir das Maß aller Dinge sind und sich sämtliche "eroberten" Völker uns anzupassen hatten und haben.

      In Asien beschränkt sich diese Anpassung schwerpunktmäßig auf das Erlernen der englischen Sprache - aus Geschäftsgründen.

      Wer von den zig-tausend Europäern, die in den Vereinigten Arabischen Emiraten oder in China arbeiten hat sich den Sitten, der Religion oder der Kleidung des Einsatzlandes angepasst?

      Nun, versuche mal in gewissen Ländern als Frau im Minirock Auto zu fahren, dich oben ohne in einen Park zu legen oder gar ketzerisch eine Kirche zu besuchen und berichte uns davon, falls das einen Kopf kürzer noch geht. Ohne Anpassung lebt dort kein Europäer. In Asien wirst du ohne eine Anpassung auch nicht weit kommen - von einem Urlaub mal abgesehen, wo die Einheimischen in ausgewählten Enklaven angesichts großzügig ausgegebener Euros mal ein Auge zudrücken.

      Aber wir erwarten dies als Selbstverständlichkeit von Ausländern welche bei und arbeiten. Seltsam, nicht?

      Nein. Du kannst ja mal in China, Burkina-Faso oder Saudi-Arabien versuchen als Europäer Sozialhilfe zu beantragen und dann noch etwas von kultureller Selbstverwirklichung zu erzählen, Dometscher auf jedem Amt zu fordern etc., viel Glück.

      Und die wenigen, die tatsächlich Arbeit haben (wollen), werden sich wohl anpassen müssen. Das muss sich jeder Deutsche allerdings auch, denn jeden Morgen statt auszuschlafen pünktlich auf der Arbeit zu erscheinen und das auch noch geduscht, rasiert und in der businessüblichen Zwangsjacke statt lässiger Streetwear ... ja, wer hat da schon wirklich Spaß dran?
      Avatar
      schrieb am 06.08.10 15:10:40
      Beitrag Nr. 94.449 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.942.107 von humanistiker am 06.08.10 14:49:38:D jo vielleicht Gap close...jetzt bin ich mal flat..:D :D Mal schauen,ob sie die Bullen weiter grillen...:D Die Börse ist ja keine Einbahnstraße....:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 06.08.10 15:09:11
      Beitrag Nr. 94.448 ()
      Der Mist wird immer unlogischer: schlechte Daten, Gold hoch UND Euro hoch?! :confused:
      Avatar
      schrieb am 06.08.10 15:07:08
      Beitrag Nr. 94.447 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.941.809 von gold_nase am 06.08.10 14:19:40Das war bestimmt eine Iceberg Order vom Humi :eek:

      Avatar
      schrieb am 06.08.10 14:55:20
      Beitrag Nr. 94.446 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.942.102 von knipser10 am 06.08.10 14:49:12Glückwunsch ich dachte du würdest auch mehr die Calls handeln. Ich zocke jetzt ein wenig
      mit den 5700er Calls mit, im Future sind sie noch ganz "kaufgeil". Ausserdem sollten
      sie oben die Putenstopps auch noch "abfischen";)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR -1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.08.10 14:49:38
      Beitrag Nr. 94.445 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.942.060 von knipser10 am 06.08.10 14:45:55Na sicher:laugh:
      Ich zocke gerade die MüRü Calls wieder aber ganz wohl ist mir nicht dabei, trotz
      der über 2 % Minus in der Aktie bei 107 Euro habe ich mal SL rein, hoffe die erholt
      sich mit der US Eröffnung wieder;)
      Avatar
      schrieb am 06.08.10 14:49:12
      Beitrag Nr. 94.444 ()
      :D So Wochenende gerettet!!!:D Prost :p:p:p
      Avatar
      schrieb am 06.08.10 14:45:55
      Beitrag Nr. 94.443 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.942.019 von humanistiker am 06.08.10 14:41:30:D Warum?!ein kleines Put für 100 Punkte kann man ja mal mitnehmen!!!:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 06.08.10 14:43:03
      Beitrag Nr. 94.442 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.941.701 von greenanke am 06.08.10 14:04:32Du glaubst auch jeden Mainstrem-Mist, den man Dir vorspielt, nicht wahr?
      Avatar
      schrieb am 06.08.10 14:41:44
      Beitrag Nr. 94.441 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.941.474 von EuerGeldWirdMeinGeld am 06.08.10 13:30:31Die Umsatzsteuer ist für den Staat die wichtigste Steuereinnahme vor allem deshalb, weil sie als "Letztverbrauchssteuer" gut kalkulierbar ist.
      Der Konsum schwankt im Verhältnis zum steuerpflichtigen Einkommen erheblich weniger, was bedeutet, dass die Einnahmen für den Staat aus der USt relativ gleichmäßig sind und vor allen Dingen auch monatlich in die Staatskasse fließen.
      Im Gegensatz dazu sind die Vorauszahlungen auf Unternehmensgewinne nur quartalsweise zu entrichten und wenn bei einer Wirtschaftsflaute diese Gewinne wegbrechen, würden dem Staat erhebliche Steuerausfälle bevorstehen. Wenn sich die Wirtschaftslage und somit auch die Unternehmensgewinne wieder erholen, kommt der Staat erst ein Jahr später über den Einkommensteuer- bzw. Körperschaftsteuerbescheid zu seinen Steuereinnahmen.
      Die Regelung mit den Verlustvorträgen würde die Steuereinnahmen möglicherweise noch weiter in die Zukunft verschieben.
      • 1
      • 25379
      • 34823
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,43
      +0,60
      +0,60
      +0,44
      +0,32
      -0,36
      +0,12
      -0,17
      -0,53
      +0,92
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???