checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 25620)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 19.06.24 19:29:59 von
    Beiträge: 348.234
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 19.342.481
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 25620
    • 34824

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.07.10 07:53:42
      Beitrag Nr. 92.044 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.805.104 von EuerGeldWirdMeinGeld am 11.07.10 22:23:41Ich warte dort schon seit Tagen auf die "Anti-Globale-Erwärmungs-Anhänger"

      Die Bilderberger haben sich bei ihrem letzten Treffen schon mit der Globalen Abkühlung beschäftigt :rolleyes:

      Auch finde ich das Wetter nicht sooo extrem, ich mein es ist fast Hochsommer, und nur weil es mal 2 Wochen lang heiß war, muss das nicht´s bedeuten

      Du wirst schon sehen, wenn die Presse auch auf den Globale Abkühlungszug aufspringt

      WEM DIE Welt gehört :p

      Bilderberg Meetings
      The 58th Bilderberg Meeting will be held in Sitges, Spain 3 - 6 June 2010. The Conference will deal mainly with Financial Reform, Security, Cyber Technology, Energy, Pakistan, Afghanistan, World Food Problem, Global Cooling, Social Networking, Medical Science, EU-US relations. Approximately 130 participants will attend of whom about two-thirds come from Europe and the balance from North America. About one-third is from government and politics, and two-thirds are from finance, industry, labor, education, and communications. The meeting is private in order to encourage frank and open discussion.


      http://www.bilderbergmeetings.org/meeting_2010.html
      Avatar
      schrieb am 12.07.10 07:22:32
      Beitrag Nr. 92.043 ()
      Mein Reden, aber wenn DIE wüssten, dass das gar nicht so leicht ist



      Experten fordern
      Löhne rauf gegen die Krise!
      11.07.2010 - 23:52 UHR
      Von STEFAN ERNST

      Unser Aufschwung hängt am Export. Aber das genügt nicht. Wirtschaftsexperten fordern kräftige Lohnerhöhungen zur Stärkung der Binnennachfrage!

      Der Wirtschaftsweise Prof. Peter Bofinger beklagt: „Insgesamt ist der private Verbrauch preisbereinigt in Deutschland heute kaum höher als vor zehn Jahren.“ :rolleyes:

      Prof. Rudolf Hickel, Universität Bremen, pflichtet ihm bei: „Die Exporte steigen in diesem Jahr um 15 Prozent, der private Konsum geht 0,5 Prozent zurück. Erforderlich ist ein Schluck aus der Lohnpulle.“ Die Löhne müssen in allen Branchen um mindestens drei Prozent steigen.“

      http://www.bild.de/BILD/politik/wirtschaft/2010/07/12/loehne…

      Da kann man jetzt mal nach GR, FR, ES schauen, wie es sich da entwickelt hat :rolleyes:

      :yawn:
      Avatar
      schrieb am 12.07.10 07:20:06
      Beitrag Nr. 92.042 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.805.314 von Bollodotz am 12.07.10 00:57:57So ist es, wenn man in der Schublade landet. Hermann steht hier mit seiner Meinung nur für die grosse Allgemeinheit, die davon nichts hören will.
      Diese Frau wird noch andere Probleme gehabt haben, da hat Hermann sicherlich Recht.
      Avatar
      schrieb am 12.07.10 02:13:10
      Beitrag Nr. 92.041 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.805.329 von EuerGeldWirdMeinGeld am 12.07.10 01:25:36Der Zinseszins ergibt sich doch rein aus dem Zusammenspiel der logischen Erwägungen der jeweils Beteiligten...

      Beispiel Albrecht: 80.000€ pro Tag Zinseinnahme. Das wird nicht ausgegeben sondern wieder "gespart". :D

      Da wird schnell klar, wieso es überhäupt möglich ist, dass 5% der Bevölkerung über Jahrzehnte über 40% des gesamten, vorhandenen Vermögens aneignen konnten.

      Angeblich gibt es im Bundeskanzleramt eine Liste mit den Telefonnummern der "Betroffenen".:D

      Wann ist der kritische Punkt erreicht? Wenn die Zinsen gegen Null gehen. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.07.10 01:30:14
      Beitrag Nr. 92.040 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.805.329 von EuerGeldWirdMeinGeld am 12.07.10 01:25:36Was ich irgendwie schade finde:
      Es dreht sich um die böden Gold bugs und das sinnlose bling bling und dann nur noch um reine mathematik.
      irgendwie musst du dich bei shorts bzgl gold mal schwer verzockt haben.
      mir ist´s eigentlich egal ob ich nen guten kupfer- zink- oder goldwert im depot hab.
      gold ist nur ein asset und der rede gar nicht wert. trotzdem sehe ich keinen nachhaltigen anlass warum gold nun plötzlich fallen sollte, was du eigentlich hier schon seit 2 jahren denkst wenn ich dich richtig verstehe und versuche zwischen den zeilen zu lesen.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4740EUR -5,20 %
      NurExone Biologic mit dem BioNTech-Touch?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.07.10 01:25:36
      Beitrag Nr. 92.039 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.804.914 von vkx59 am 11.07.10 19:27:33Bezüglich der Argentiniensache:

      Ich habe das jetzt nicht so richtig im Visier:
      Argentinien war so eine "ich mogle meine Wirtschaft einmal leistungsfähiger als sie ist"-Sache und solch etwas lässt sich nicht endlos durchhalten.
      Irgendwann ist dann die Zentralbank Pleite und das Spiel findet ein Ende.
      Momentan sieht man das auch ganz gut im Falle der Schweiz:


      Irgendwann ist halt "Schicht im Schacht" und wenn man Zugriff auf die ZB-Daten hat, kann man solch etwas auch gut mittelfristig traden... :D
      Allerdings lohnt dazu eine Exkursion in Sachen Geldsysteme. ;)
      Also jene -für Goldbugs viel zu komplexen- Zusammenhänge... :D

      Die Auslandsschulden Argentiniens haben halt massiv aufgewertet und die ursprünglichen Fremdwährungschulden in Höhe von 82 Mrd. USD waren auch keine Kleinigkeit in Relation zu deren BIP (260 Mrd USD in 2007)...

      Genaue Daten habe ich allerdings keine, aber das liegt eher an deren etwas drolligen Webseite... :laugh:
      Developments in Argentina's main macroeconomic indicators,

      Erst einmal bekommt man die Mitteilung, jene Webseite liefe nur mit dem IE-6 von Microsoft, dann fehlen Daten als CSV (alternativ Excel)...
      Insgesamt weiß ich jetzt nach einer Stunde noch immer nicht, wie hoch die argentinischen Fremdwährungschulden in Prozent in Relation zu deren BIP in 2001 waren.

      Kapiere ich nicht -> kaufe ich nicht.
      Darum sind die "Bewertungsratten" auch eher Problemverursacher: Ihre Ratings suggerieren, dass sie die Dinge verstanden haben.
      Dies trifft aber wohl nicht zu...

      @solar-rente
      Davon aber einmal abgesehen gehörst du nun einmal ziemlich offensichtlich zu jener Sorte Menschen, welche sich am Leid anderer erfreuen.
      Fängst du jetzt wie greenanke an komplett zu spinnen?
      Nö, ich habe eine ziemlich ausführliche Linkliste zu meiner Verfügung.

      Der Sinn deines Postings besteht doch darin, mich zu provozieren.
      Heute schon in den Spiegel geguckt? Da kann man sich selbst drin sehen.
      :confused:
      Ich "mag" es nun einmal nicht, wenn offensichtlicher Unsinn verbreitet wird.
      In solchen Fällen bemühe ich mich auch, die zugehörigen Zusammenhänge erstens mittels Primärquellen zu verlinken und zusätzlich die Zusammenhänge zu erklären.

      Sollte dies provozieren, dann ist dies nicht beabsichtigt gewesen, sondern Folge des Versuchs, möglichst emotionsarm Zusammenhänge darzustellen.

      Gleiches gilt auch bezüglich deines Postings gegenüber Greenanke.
      Den sollte man wirklich nur noch ausblenden, bringt nix, derartigen Trolls die Wahrheit vorzuhalten, das spornt die nur zu noch mehr Getrolle und Hasstiraden an.
      Wo trollt Greenanke denn? :confused:
      IMHO wählt er einen "vorsichtigen Mittelweg".
      Sein BP-Verkauf war ziemlich gut gewählt und auch begründet. Der BP-Kauf von "hermann39" war auch gut begründet.

      Denn du wirst dein schädliches Verhalten nicht freiwillig ändern.
      Das allerschädlichste Verhalten ist das Festhalten an dem derzeitigen System, da es über den Zinseszins die Ausbeutung von Mensch und Natur erzwingt
      Bitte was?
      Der Zinseszins ergibt sich doch rein aus dem Zusammenspiel der logischen Erwägungen der jeweils Beteiligten...
      Versuche doch einfach einmal das jeweilige Verhalten von Kreditgeber und Kreditnehmer nachzuvollziehen und du landest beim Zinseszins:

      Wenn es für nur ein Jahr 3% Zinsen gibt, würdest du dann dein Geld für 30 Jahre für 90% Gesamtzins verleihen oder würdest du nicht vielleicht doch einen "Risikoaufschlag" ansetzen? 30 Jahre sind immerhin eine lange Zeit...

      Schon hast du eine steigende Zinskurve und somit einen "verzinsten Zins"...

      Außerdem: Wenn du beim "Gläubiger A" einen Kredit für 10000€ aufgenommen hast und dafür 5% Zinsen zahlen musst (d.h. 10500€ anstehen) und "Gläubiger A" will dir keinen "Anschlusskredit" für 10500€ zu 5% Zinsen geben, dann gehst du halt zu "Gläubiger B" und fragst nach einem "Neukredit zu 10500€" und sagst ihm nichts von "Gläubiger A".

      Und schon hast du den Zinseszins...

      Wie willst du dies denn jetzt verhindern?
      Du benötigst dazu mindestens eine "Zentrale Bank", welche alle Finanztransaktionen jenes Schuldners überwacht:

      - Sie muss einen Anschlusskredit für jene 10500€ verhindern
      - Sie muss verhindern, dass "ähnliche Summen (10400 oder 10600) aufgenommen werden
      - Sie muss verhindern, dass 10000€ bei "Gläubiger A" aufgenommen werden und 500€ bei "Gläubiger B"
      - Du willst aber keine "Zentrale Bank": Zentralbanken sind überflüssig wie ein Kropf. End the Fed NO…

      -> Dein Argument macht keinen Sinn.
      Avatar
      schrieb am 12.07.10 01:03:31
      Beitrag Nr. 92.038 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.805.311 von Bollodotz am 12.07.10 00:52:27Warum soll Spanien zum letzten Mal feiern? Die haben doch solvente Bürgen, zum Beispiel dich, ich meine jetzt den Deutschen in dir. Deutsches Kämpferherz (selbst Marionette Wulff war begeistert) sorgt für den Aufschwung, der dann Spaniens Abschwung kompensiert.

      Also: Deutscher Held, deutscher Untertan! Kämpfe für den Aufschwung, und wenn es nicht für Gold reicht, Bronze tut`s auch.
      Avatar
      schrieb am 12.07.10 00:57:57
      Beitrag Nr. 92.037 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.805.307 von hermann39 am 12.07.10 00:47:38So einfach kann man sich die Sache wohl nicht machen; dass es zunehmend Probleme mit "Migrantenkids" muslimischer Herkunft gibt, ist kein Geheimnis mehr. Ich frage mich manchmal, wohin das führen soll oder führen wird. Weißt Du, so als strammer Marxist, eine Antwort?
      Avatar
      schrieb am 12.07.10 00:52:27
      Beitrag Nr. 92.036 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.805.217 von greenanke am 11.07.10 23:25:06So, und Du meinst also, das sei alles Quatsch und jetzt kommt nichts mehr? Könnte z. B. sein, dass Spanien heute vorerst zum letzten Mal feiert, das nur zur Ergänzung, ginge noch eine Menge mehr, aber ich will 50 anderen Mitgliedern ja auch noch was lassen...
      Avatar
      schrieb am 12.07.10 00:47:38
      Beitrag Nr. 92.035 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.805.022 von 57er am 11.07.10 20:39:05Die Frau war depressiv und hat sich verabschiedet, manche machen das sogar ganz fröhlich.
      Also was soll das Rumgeblödel gegen Migrantenkids, die in deiner Parallelwelt scheinbar mit dem PFUI-Gen zur Welt kommen.

      Das Sein, inbesondere das gesellschaftliche, bestimmt das Bewusstsein. Lerne das mal auswenig, erspart dir viele Nullwert-Postings.
      • 1
      • 25620
      • 34824
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,31
      -1,10
      +0,45
      +0,50
      +0,31
      -2,05
      +0,03
      -0,04
      -0,13
      +0,23
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???